Diesmal waren es allerdings die Augsburger, die den Betonfußball praktizierten und wir nur die, denen dagegen nichts eingafallen ist. Mehr spielerische Qualität benötigt man. Leider ist unsere (Bittencourt) im Augenblick verletzt oder (Jojic) wurde überschätzt.
Schade, aber dann muß man sich mit solcher Nullität eben zufriedengeben.
Ein Spieltag der Unentschieden, nur die direkte Konkurrenz (Dortmund) verliert, leider aber gegen die direkte Konkurrenz (Frankfurt).
Komisches Spiel - nach den ersten 20min voller Euphorie die dann aber kontinuierlich gegen Null ging. Es fehlte die spielerische Qualität für ein schnelles Angriffsspiel mit dem "tödlichen Pass". Ein Spiel zum Vergessen - vielleicht geht es nächste Woche besser wenn wir mal wieder nicht das Spiel machen müssen.
Schade nur 0:0 Grade wo Dortmund verloren hat. Wenn Bayern weiter krieselt und heute verliert haben wir zwar aufhohem niveau mal wieder nen Bigpoint vergeigt. Hatte Rudnevs einen Ballkontakt?? Ich könnte Kotzen das die Fischköpp mit dem Ujah Geld den Gnabry geholt haben und unsere Milionen von Gerhard auf dem M´0 zins festgeldkonto Versauern, da wurde die Gigantsiche Chance VErpasst, hoffe wir tun noch so ein Talent auf oder Hartel Haut die Dinger jetzt rein wenn er zurückkommt. Hoffr Höger hat nichts schlimmeres, wenn stehn wir ohne echten 6er da Kotz, da Fehlt uns seid 2 Jahren die Tiefe im Kader.
Nur 0 : 0! Es bleibt dabei. Auch gegen die "Reserve" von Augsburg können wir nicht gewinnen. Kämperisch gibt es nichts zu bemängeln. Unser Passspiel vor dem gegnerischen Tor war aber die meiste Zeit einfach unterirdisch. Zudem wurde Modeste von Hinteregger komplett aus dem Spiel genommen. Und schon läuft bei uns im Sturm überhaupt nichts. Von daher hatten wir heute keinen Sieg verdient.
Jetzt geht es noch nach Hoffenheim und Bremen. Hinzu kommen noch die Heimspiele gegen den BVB und die Pillen vor der Winterpause. Es könnte gut sein, daß wir bis Weihnachten nicht mehr viel holen und jetzt den vielen Ausfällen Tribut zollen müssen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Naja zumindest gegen Bremen muß was drin sein so wie die im Moment rum dümpeln,der BVB könnte uns auch leigen und die Bayer und dir Hoppys sind Wundertüten. Hoffe Höger und Hector bleiben Fit. Es muß aber dringend einer der Stürmer mehr vorn reinziehn, das z.B. Hinteregger hier auch mal übernehmen Muß und Modest Räume bekommt, Rudenvs wäre mit seiner Kantig agressiven Art hier Predisteniert aber leider birngt er 0 auf den Platz. Glaube noch an 4- 6 Punkte bis zur Pause CL wir kommen
Schade. Ich finde, wir haben ein über weite Strecken gutes Spiel gezeigt! Augsburg zu spielen ist extrem undankbar. Die haben ein Torverhältnis von 10:14 Toren. Gleichbedeutend mit die spielen auf 0:0 in jedem Spiel, und heute ist der Plan aufgegangen. Wir haben sehr hohen Aufwand betrieben, fussballerisch gar nicht mal soo schlecht gegen dieses Bollwerk agiert, aber aus den wenigen Chancen leider nichts gemacht. Klar ist, wenn wir ein Tor machen, gehen die unter.
Aber ich bleibe dabei: Ich bin heute von der LEISTUNG her nicht unzufrieden, eine über 90 Minuten konzentrierte Vorstellung und somit eigentlich besser als in Gladbach. Auch wenn es das Ergebnis eben nicht ausdrückt. Ist leider manchmal so...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von UrkölschePescherSchade... aber verdient nur einen Punkt geholt imho. Gerade in solchen Spielen fehlt Leo unglaublich!!!
Dann hätten wir gesungen "Der Löwe ist los" und "Gut gebrüll, Löwe", und die Puppenkistler samt Hitzbold hätten sich in ihrer Mupfel verkriechen können...
:Löwensmiley:
Was freu ich mich schon auf Leos Genesung...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ist mir egal, wie alt der ist, für den hätten wir auch 5 Mio's gezahlt, der muss doch nach 3-4 Monaten mehr drauf haben als Rudnews oder Zoller?
Über die Wechsel mag ich eigentlich gar nicht reden, die sind mit echt zu hoch. Jeder hat gesehen, dass Osako spätestens ab der 70. Minute jegliche Kraft gefehlt hat und er nur noch Bälle vertändelt hat und dann kommt dann nicht etwa Özcan für Höger sondern Rudnevs und steht sich mit Zoller auf den Füßen. Das wird dann mit Hartel korrigiert, der Positionsgetreu den Zoller gibt, wärend Osako weiter leidet. Ach egal.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
ich finde auch, dass sich gerade bei solchen Spielen das Fehlen von Leo extrem bemerkbar macht. Ich erinnere mich an Schuster bei Doppelpass oder Sky90 wie er meinte, er hätte das Spiel gesehen(irgendeins) und der Bittencourt, wie der gewirbelt hätte, das wäre WELTKLASSE gewesen!!!
erstmal das positive, tja gibts tatsächlich mMn, bringt zwar nicht mehr Pkte, aber die haben ja von aussen am Schluss richtig Stimmung gemacht wg des Abpfiffes. Das ist doch immerhin etwas . Froh bei uns einen Pkt zu holen !!! Das man Guirassy nicht mal bringt erschließt sich mir allerdings auch nicht. Der ist doch beobachtet worden vor seiner Verpflichtung und hat doch anscheinend voll und ganz überzeugt. Und jetzt ist von alledem nichts mehr vorhanden??? Zu Rudnevs. Ich hatte es bei der Verpflichtung befürchtet, trotzdem gehofft. Dabei bleibts jetzt denn auch. Do kütt nix mi
und um den nächsten Schritt zu machen brauchen wir was im OM das uns in der Tat vorwärts bringt. Wenn im neuen Jahr die Verletzten wieder dabei sind wird uns nach dem bisher gesehenen lediglich Bitte weiterhelfen. Horn, Maroh, Lehmann machen nach vorne ja auch weniger [sad]
und auch bei Zoller will ich keine Sau durchs Dorf treiben o.ä, aber auch da bleibt nur die Hoffnung. Überzeugt hat er mich bisher eigentlich noch garnicht. Macht auf seiner Pos zwar was, aber ohne Ergebnisse, mMn höchstens Joker. Aber auch ein Joker sollte eigentlich eine Verstärkung sein, wenn er dann kommt, oder das Niveau des Vorgängers halten. Seh ich bei ihm nicht, wenn Bitte wieder spielt.
Zitat von nobby stilesund um den nächsten Schritt zu machen brauchen wir was im OM das uns in der Tat vorwärts bringt. Wenn im neuen Jahr die Verletzten wieder dabei sind wird uns nach dem bisher gesehenen lediglich Bitte weiterhelfen. Horn, Maroh, Lehmann machen nach vorne ja auch weniger [sad]
Ich sehe das anders. Um den nächsten Schritt zu machen brauchen wir - einen besseren RV (vielleicht will der Lahm ja zu uns, wo ihm der Kimmich den Rang abläuft - IV, die das Spiel besser eröffnen - einen besseren LOM (Zoller heute einfach nur schlecht) - zwei vernünftige Alternativen auf DM / ZM - so dass Hector auf LV spielen kann.
Das sind 5 oder 6 Spieler von einer Qualität, die schlicht nicht zum FC wechselt und die für uns unbezahlbar ist in den nächsten Jahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass nächste Saison unsere Top-Spieler wechseln - ist viel höher als die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns verstärken können.
Der eine Spieler - der fehlt uns nicht. Wir sind ein wenig dünn besetzt auf den offensiven Außen - links wie rechts. Aber wir haben wirklich viele Spieler auf durchschnittlichem bis gehobenem Bundesliganiveau, die mit viel esprit und team-spirit alles aus sich rausholen. Schau dir doch mal an, wer da in Wolfsburg oder Leverkusen oder Gladbach auf der Bank sitzt, was die so kosten. Und alle 3 Mannschaften haben diesen nächsten Schritt seit Jahren vollzogen - Leverkusen spielt seit langen Jahren CL, ist wirklich eine Liga über uns.
Wir können diesen Schritt nicht machen. Wir können nicht mehr als diese Saison (das ist absolut überragend!) - und ich bin damit auch zufrieden. Dieser nächste Schritt - einzig Gladbach hat ihn vollzogen, Hertha nicht, Augsburg nicht nach dem guten Jahr, Hannover damals nicht, Frankfurt nicht - kein Team, würde ich sagen, mit Ausnahme von Gladbach. Daneben halt Bayern, Dortmund, Schalke und die Plastikklubs mit ihren Plaste-Millionen. Wir sind der 1. FC Köln, wir sind spürbar anders, wir stehen für Toleranz und Offenheit und für eine Kultur, die mir gefällt, wie heute vor dem Spiel sichtbar. Zu den Top 5 oder Top 6 werden wir die nächsten 5 Jahre ganz sicher nicht gehören. Am besten, du gewöhnst dich an diesen Gedanken.
Ich zitiere mal Schmadtke dazu: "Frage: Besitzen Clubs wie der 1. FC Köln dann trotz der sich weiter öffnenden wirtschaftlichen Schere die Chance, sich gegen die finanzstarken Konkurrenten durchzusetzen? [align=left]Schmadtke: Nein! Man bekommt keine Unterschiede in den Mannschaftsetats von 50, 60 Millionen Euro geschlossen."[/align]Quelle: http://www.rundschau-online.de/25170366
Und so, wie der FC seit dem Wiederaufstieg spielt, kann der nächste Schritt ja nur darin bestehen, die Plätze 5-7 anzugreifen, denke ich.
Zitat von Kölsche Ostfrieseich finde auch, dass sich gerade bei solchen Spielen das Fehlen von Leo extrem bemerkbar macht. (...)
Logo - Zoller ist v.a. eines: sehr schnell. Das nützt gegen einen Gegner wie Augsburg heute - kaum etwas. Bittencourt ist sehr wendig, schafft in jedem Spiel mehrere Überzahlsituationen dadurch - das fehlt. Auf der einen Seite können wir froh sein, Spieler dieser Qualität zu haben. Auf der anderen Seite haben die richtig guten Mannschaften halt 22 oder 24 Spieler dieser Qualität und nicht, wie wir, 5 oder 6 oder 7. Und genau dieser Unterschied macht sich im Laufe einer Saison halt bemerkbar.
Zitat von nobby stilesund um den nächsten Schritt zu machen brauchen wir was im OM das uns in der Tat vorwärts bringt. Wenn im neuen Jahr die Verletzten wieder dabei sind wird uns nach dem bisher gesehenen lediglich Bitte weiterhelfen. Horn, Maroh, Lehmann machen nach vorne ja auch weniger [sad]
Ich sehe das anders. Um den nächsten Schritt zu machen brauchen wir - einen besseren RV (vielleicht will der Lahm ja zu uns, wo ihm der Kimmich den Rang abläuft - IV, die das Spiel besser eröffnen - einen besseren LOM (Zoller heute einfach nur schlecht) - zwei vernünftige Alternativen auf DM / ZM - so dass Hector auf LV spielen kann.
Das sind 5 oder 6 Spieler von einer Qualität, die schlicht nicht zum FC wechselt und die für uns unbezahlbar ist in den nächsten Jahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass nächste Saison unsere Top-Spieler wechseln - ist viel höher als die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns verstärken können.
Der eine Spieler - der fehlt uns nicht. Wir sind ein wenig dünn besetzt auf den offensiven Außen - links wie rechts. Aber wir haben wirklich viele Spieler auf durchschnittlichem bis gehobenem Bundesliganiveau, die mit viel esprit und team-spirit alles aus sich rausholen. Schau dir doch mal an, wer da in Wolfsburg oder Leverkusen oder Gladbach auf der Bank sitzt, was die so kosten. Und alle 3 Mannschaften haben diesen nächsten Schritt seit Jahren vollzogen - Leverkusen spielt seit langen Jahren CL, ist wirklich eine Liga über uns.
Wir können diesen Schritt nicht machen. Wir können nicht mehr als diese Saison (das ist absolut überragend!) - und ich bin damit auch zufrieden. Dieser nächste Schritt - einzig Gladbach hat ihn vollzogen, Hertha nicht, Augsburg nicht nach dem guten Jahr, Hannover damals nicht, Frankfurt nicht - kein Team, würde ich sagen, mit Ausnahme von Gladbach. Daneben halt Bayern, Dortmund, Schalke und die Plastikklubs mit ihren Plaste-Millionen. Wir sind der 1. FC Köln, wir sind spürbar anders, wir stehen für Toleranz und Offenheit und für eine Kultur, die mir gefällt, wie heute vor dem Spiel sichtbar. Zu den Top 5 oder Top 6 werden wir die nächsten 5 Jahre ganz sicher nicht gehören. Am besten, du gewöhnst dich an diesen Gedanken.
Ich zitiere mal Schmadtke dazu: "Frage: Besitzen Clubs wie der 1. FC Köln dann trotz der sich weiter öffnenden wirtschaftlichen Schere die Chance, sich gegen die finanzstarken Konkurrenten durchzusetzen? [align=left]Schmadtke: Nein! Man bekommt keine Unterschiede in den Mannschaftsetats von 50, 60 Millionen Euro geschlossen."[/align]Quelle: http://www.rundschau-online.de/25170366
Und so, wie der FC seit dem Wiederaufstieg spielt, kann der nächste Schritt ja nur darin bestehen, die Plätze 5-7 anzugreifen, denke ich.
wie Du evtl schon festgestellt hast sind wir schon dabei die von Dir genannten Plätze anzugreifen, aber wahrscheinlich hast Du auch da Gegenargumente das wir das nicht tun. Egal. Ich sach Dir ein starker OM und vieles würde anders aussehen.
Zitat von Kölsche Ostfrieseich finde auch, dass sich gerade bei solchen Spielen das Fehlen von Leo extrem bemerkbar macht. (...)
Logo - Zoller ist v.a. eines: sehr schnell. Das nützt gegen einen Gegner wie Augsburg heute - kaum etwas. Bittencourt ist sehr wendig, schafft in jedem Spiel mehrere Überzahlsituationen dadurch - das fehlt. Auf der einen Seite können wir froh sein, Spieler dieser Qualität zu haben. Auf der anderen Seite haben die richtig guten Mannschaften halt 22 oder 24 Spieler dieser Qualität und nicht, wie wir, 5 oder 6 oder 7. Und genau dieser Unterschied macht sich im Laufe einer Saison halt bemerkbar.
Zoller macht auch und trotz seiner Schnelligkeit nicht mehr gegen offensivere Mannschaften
Interessant fand ich, dass wir heute ohne Lehmann, einen kombinationssicheren und moderneren Fußball bis zum Strafraum gespielt haben. Aber mit Lehmann spielen wir anscheinend leicht defensiver, was zu mehr überfallartigen Angriffen/Räumen und besseren Chancen/Punkten führen kann. Spielen wir einen ansehnlichen Fußball wie gegen Augsburg, kommt die spielerische Limitierung, gerade im Abschluss, direkt ans Tageslicht. Die gleiche Problematik hatte wohl MG letzte Woche im vorderen Bereich, da unterscheidet sich die Spreu vom Weizen. Insgesamt glaube ich aber, dass in der nahen Zukunft clevere Kollektive mehr Chancen haben werden, da die Unterschiede (ohne große Ausnahmeerscheinungen) kleiner werden. Somit hat der FC gar keine schlechte Karten. Die Zeit der ollen Straßenfußballer scheint langsam, sich zum Ende hin zu bewegen. Nach Robben, Ribery, Ramos, Messi, Inesta, Ibrahimovic, Rooney etc. kommen nur noch wenige Dauer-Lichtgestalten nach (Neymar, Aubameyang und wer noch?). Kurz gepuschte Medien-Durchlauferhitzer a la Pogba, Bale werden wahrscheinlich längerfristig nicht mehr das versprechen können, was sie eigentlich kosten. Für ein paar Wochen war beim FC Modeste der große (kleine) Unterschied. Aber auch bei dem wirds leider nur zeitweise zum Spielentscheider reichen. Aber mit all diesen zukünftig zu erwartenden Rasen-Schwankungen ist der FC schon überraschend gut aufgestellt. Heute gabs einfach mal nen anständigen Spiegel vor die eigene Nase, der schön aufzeigt, wie "fast gleich" der ganze Bundesliga-Tross geworden ist ... was die ganze Sache auch eigentlich spannender macht. Wen könnten die Bayern eigentlich noch kaufen und wen der FC im Rahmenprogramm entdecken? Mit der Rolle kann man mehr als zufrieden sein, wenn man in die gruselige Vergangenheit zurückblickt!
Zitat von derpapaKackspiel. Die Auswechselungen kapiere ich nicht. Will aber die Jubelorgien der letzten Woche nicht weiter stören.
Das heutige Kackspiel ändert ja auch nix an dem Jubel über den Derbysieg der letzten Woche. Aber du wolltest das auch nur einfach noch mal erwähnen, nehme ich an.
Augsburg hat gespielt wie immer, hinzu kam Schusters Darmstadt Taktik des letzten Jahres . Nach 15 Minuten guten Spieles von Seiten des FC flachte das Spiel immer mehr ab .
Wie schon mehrfach erwähnt, fehlt uns Bitte gegen solche Gegner sehr.
Bin ziemlich enttäuscht , aber solche Spiele werden wir wohl immer mal wieder haben. Wie uns Nobby sonst immer zu sagen pflegt : Mund abputzen , weiter geht's !
Für diesen Satz gibbet sicher Klassenkeile. Määääht nix.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]