Zitat von Bulle WeberIch bin zwei Tage auf Dienstreise und kann deshalb voraussichtlich erst Donnerstag den Early Bird eröffnen. Es würde mich deshalb freuen, wenn ein anderer einspringen würde.
Bloß nicht !!!!!
Bulle , vor HOFFENHEIM bitte keine Experimente
Das geht gar nicht , Early Bird ist Chefsache.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von KohlenbockIch mag mich ja nun täuschen, Joga. Aber Du schreibst in meinen Augen ständig knallhart an der Realität vorbei. Natürlich ist Frankfurt, zum indest in der Bundesliga, ein Spitzenteam. Die stehen doch nicht wegen glücklicher Schiedsrichterentscheidungen da oben. Die haben auch keinen Dusel, die sind einfach besser, als die Konkurrenz (Gladbach, Pillen). (...)
Nun, jeder wird vermutlich die Realität für sich proklamieren.
Realität ist , dass Frankfurt 24 Punkte hat, wir 22, Gladbach oder Leverkusen weniger. Das ist mir schon klar.
Nur: Es ist eben nicht so, dass das mehr ist als eine Momentaufnahme. Es ist nicht Ausdruck davon, dass Frankfurt oder wir stabil vorne mitspielen, dass Frankfurt oder wir dieses level an Punkten weiterhin holen werden. Es ist klasse für die und für uns, weil wir eine sorgenfreie und interessante Saison spielen, klar. Frankfurt ist fast abgestiegen letzte Saison. Spitzenteam sind sie deswegen noch lange nicht. Denn das ist deren Spannbreite - von Platz 5 bis 18 können Teams dieser Qualiltät (zu denen zähle ich auch den FC) eine Saison abschließen. Gladbach und Leverkusen sind - auf Sicht, über eine Saison - besser als Frankfurt oder Köln. Weil sie schlicht bessere Spieler haben und weil sich das in der Regel - nicht immer, das weiß ich auch - bemerkbar macht. Spitzenteams haben eine ´range` von Platz 1 - 7 oder 8, würde ich sagen. Das sind die ewig gleichen Teams in England, in Spanien, in Italien und auch in der Bundesliga. Die sind weit weg (von Frankfurt oder Köln) - und jedes Jahr sind sie in der Regel vorne dabei, weil sie schlicht viel mehr Geld haben als die anderen. Leicester - ist die Ausnahme. Die Ausnahme der Regel, die in meinen Augen die Wahrheit ist, wobei sie (die Regel) eben kein Naturgesetz ist, sondern die Normalität, der Schnitt, das Wahrscheinliche.
Frankfurt ist kein Spitzenteam. Köln auch nicht. Hertha auch nicht. Für mich sind Bayern und Dortmund Spitzenteams, Schalke auch seit einigen Wochen. Die anderen Teams, die besser als wir besetzt sind (Leverkusen, Wolfsburg) spielen mehr oder weniger deutlich unter ihren Möglichkeiten. Bei Leipzig bin ich mir noch nicht so sicher, würde ich auch nicht als Spitzenteam betrachten, obwohl sie manchmal schon richtig, richtig gut gespielt haben. Aber dem Braten ´trau` ich noch nicht.
Und all die, die den FC als Spitzenteam sehen - ich bin gespannt, wie die Ernüchterung, die Enttäuschung, der Einzug der Realität von ihnen aufgenommen wird und wie das so auf die Stimmung drückt. Der FC und der Trainer und der Manager leisten herausragend gute Arbeit, wenn wir am Ende der Saison einstellig auf Platz 9 landen. DAS ist meine Realität, DAS ist für mich die ´Wahrheit` des FC 2016. Ich weiß: Die meisten der FC-Lobhudler hier werden, wenn der FC normal spielt und punktet, ihrer Enttäuschung freien Lauf lassen. Und darauf freue ich mich - ganz und gar nicht, obwohl es nichts anderes ist als - der Einzug der Realität.
Zitat von KohlenbockIch mag mich ja nun täuschen, Joga. Aber Du schreibst in meinen Augen ständig knallhart an der Realität vorbei. Natürlich ist Frankfurt, zum indest in der Bundesliga, ein Spitzenteam. Die stehen doch nicht wegen glücklicher Schiedsrichterentscheidungen da oben. Die haben auch keinen Dusel, die sind einfach besser, als die Konkurrenz (Gladbach, Pillen). (...)
Nun, jeder wird vermutlich die Realität für sich proklamieren.
Realität ist , dass Frankfurt 24 Punkte hat, wir 22, Gladbach oder Leverkusen weniger. Das ist mir schon klar.
Nur: Es ist eben nicht so, dass das mehr ist als eine Momentaufnahme. Es ist nicht Ausdruck davon, dass Frankfurt oder wir stabil vorne mitspielen, dass Frankfurt oder wir dieses level an Punkten weiterhin holen werden. Es ist klasse für die und für uns, weil wir eine sorgenfreie und interessante Saison spielen, klar. Frankfurt ist fast abgestiegen letzte Saison. Spitzenteam sind sie deswegen noch lange nicht. Denn das ist deren Spannbreite - von Platz 5 bis 18 können Teams dieser Qualiltät (zu denen zähle ich auch den FC) eine Saison abschließen. Gladbach und Leverkusen sind - auf Sicht, über eine Saison - besser als Frankfurt oder Köln. Weil sie schlicht bessere Spieler haben und weil sich das in der Regel - nicht immer, das weiß ich auch - bemerkbar macht. Spitzenteams haben eine ´range` von Platz 1 - 7 oder 8, würde ich sagen. Das sind die ewig gleichen Teams in England, in Spanien, in Italien und auch in der Bundesliga. Die sind weit weg (von Frankfurt oder Köln) - und jedes Jahr sind sie in der Regel vorne dabei, weil sie schlicht viel mehr Geld haben als die anderen. Leicester - ist die Ausnahme. Die Ausnahme der Regel, die in meinen Augen die Wahrheit ist, wobei sie (die Regel) eben kein Naturgesetz ist, sondern die Normalität, der Schnitt, das Wahrscheinliche.
Frankfurt ist kein Spitzenteam. Köln auch nicht. Hertha auch nicht. Für mich sind Bayern und Dortmund Spitzenteams, Schalke auch seit einigen Wochen. Die anderen Teams, die besser als wir besetzt sind (Leverkusen, Wolfsburg) spielen mehr oder weniger deutlich unter ihren Möglichkeiten. Bei Leipzig bin ich mir noch nicht so sicher, würde ich auch nicht als Spitzenteam betrachten, obwohl sie manchmal schon richtig, richtig gut gespielt haben. Aber dem Braten ´trau` ich noch nicht.
Und all die, die den FC als Spitzenteam sehen - ich bin gespannt, wie die Ernüchterung, die Enttäuschung, der Einzug der Realität von ihnen aufgenommen wird und wie das so auf die Stimmung drückt. Der FC und der Trainer und der Manager leisten herausragend gute Arbeit, wenn wir am Ende der Saison einstellig auf Platz 9 landen. DAS ist meine Realität, DAS ist für mich die ´Wahrheit` des FC 2016. Ich weiß: Die meisten der FC-Lobhudler hier werden, wenn der FC normal spielt und punktet, ihrer Enttäuschung freien Lauf lassen. Und darauf freue ich mich - ganz und gar nicht, obwohl es nichts anderes ist als - der Einzug der Realität.
"Realistisch gesehen" ist das auch aus meiner Sicht die Realität .
Allerdings gibt es auch ab und an Abweichungen von der Realität und genau so eine Abweichung stellt momentan das Abschneiden unseres FC dar (in den Vorjahren galt dies z.B. für Augsburg und auch Mainz davor schon für diverse andere Teams), von daher kann diese Abweichung betreffend unseren FC von mir aus gerne bis zum Saisonende anhalten [s][/s]
Und all die, die den FC als Spitzenteam sehen - ich bin gespannt, wie die Ernüchterung, die Enttäuschung, der Einzug der Realität von ihnen aufgenommen wird und wie das so auf die Stimmung drückt. Der FC und der Trainer und der Manager leisten herausragend gute Arbeit, wenn wir am Ende der Saison einstellig auf Platz 9 landen. DAS ist meine Realität, DAS ist für mich die ´Wahrheit` des FC 2016. Ich weiß: Die meisten der FC-Lobhudler hier werden, wenn der FC normal spielt und punktet, ihrer Enttäuschung freien Lauf lassen. Und darauf freue ich mich - ganz und gar nicht, obwohl es nichts anderes ist als - der Einzug der Realität.
Wir waren bisher nie schlechter als Platz 5. Ich habe auch noch kein Spiel gesehen, in dem wir wesentlich schlechter waren als der Gegner. Gladbach unterschlage ich da einfach mal. Deine Realität, soweit sie den FC betrifft, hat seit mindestens drei Jahren nicht sehr viel mit der tatsächlichen Realität zu tun. Ein paar der Mannschaften mit dem deiner Realität nach viel besseren Kader spielen inzwischen in Liga 2 oder gegen den Abstieg. Ich zb bin auch eher skeptisch, was die CL angeht. Aber ich halte sie für nicht völlig unmöglich und solange wir da oben mitspielen gibt es auch keinen Grund die Mannschaft immer und immer wieder schlechter zu schreiben als sie wirklich ist. Ich weiß auch nicht, warum du das immer und immer wieder machst. Lass uns doch unseren Spass. Du ziehst einen immer so furchtbar runter mit deinem Realismus, der seit ein paar Jahren noch nicht mal was mit der Realität zu tun hat. :)
Zitat von nobby stiles(...) Danke, Du hast mir die Arbeit abgenommen. Manchmal hab ich keine Lust mehr auf sowas zu antworten.
"sowas" klingt absurd negativ und verächtlich. Danke für die Einordnung dessen, was ich hier so von mir gebe.
stell Dich nicht so mädchenhaft an
Falsche Wortwahl! Wo doch gerade erst bewiesen wurde, dass sich gerade die „Mädchen“ hier im Forum nichts schenken…..
@Joga
Ich verstehe Dein ständiges „wir sind keine Spitzenmannschaft“ Gerede nicht. Darauf kommt es doch i.M. gar nicht an und ich würde mal behaupten, dass hier mindestens 90 % der User dies nicht im Geringsten interessiert. Der FC spielt bisher eine wirklich super Saison. Sie sind spitzenmäßig gestartet, hatten zwischendurch einen kleinen Einbruch, und allen Unkenrufen zum Trotz, fand ich das Spiel gestern, zwar nicht interessant, aber sie haben bedeutend besser agiert, als in den letzten Spielen. Ich möchte bei all dem nicht ständig hören, dass der FC nicht zur Spitze gehört, wieder einbrechen wird usw. Du zählst z.B. Dortmund zu den Spitzenmannschaften. Ja, richtig, aber wo war Dortmund denn vor ein paar Jahren, wie haben die den Verein wieder aufgebaut? Selbiges trifft auf Gladbach zu. Wir alle wissen doch nicht bereits jetzt, welche Konstante der FC auf Dauer erreichen kann. Mir egal, ich genieße das hier und jetzt, dass solltest Du vielleicht auch mal versuchen, das entspannt ungemein. :D
@Bulle
Schade, dass Dir die Zeit fehlt einen Deiner immer gelungenen Early-Birds zu eröffnen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass der User @TheMike Dich hier für dieses Spiel würdevoll vertreten könnte, nach dem Aftermatch Bird……
Hatten wir vor ein paar Tagen schon mal. Bittencourt, Risse und Özcan. Bessere Spieler wären extrem teuer oder absolute Glücksfälle. Ich habe den Eindruck, hier wird so ne Art Spielmacher gesucht und die Position gibt es eigentlich gar nicht mehr, weil einfach der Platz dafür fehlt. Ich weiß auch keinen, der diese Position bei anderen Mannschaften besetzt. Oder fällt dir einer ein?
Ich stelle mir da sowas wie den Huszti von Frankfurt vor, vielleicht ein paar Jahre jünger. Oder der Fabian. Auch kein Schlechter. Das sind Spieler, die in der Lage sind, Tore zu schießen und Pässe in die Schnittstelle zu spielen. Wie man die nennt, ob jetzt OM, Spielmacher, 10er oder wie auch immer, ist mir da egal. Von mir aus darf das auch gerne ein 6er machen. Aber den 6er haben wir leider auch net.
Lars Stindl wäre so einer, torgefährlich und bedient die Mitspieler mit Sahnepässen. Jedenfalls war er es so im Spiel gegen ManCity. Für mich der auffälligste Gladbacher Spieler.
Leider hab ich vom Spiel überhaupt nichts gesehen und war auch erst mal etwas enttäuscht, das Ergebnis zu hören. Aber, wie ich lese und höre, haben die lieben Augsburger nicht grade auf Teufel komm raus auf Angriff gespielt, sondern waren mit dem 0:0 zufrieden. Ein ganz klein wenig Respekt scheint da doch vorhanden zu sein...
Wie Sanne schon sehr richtig schrieb, bin ich auch einer von den wahrscheinlich 90%, die es nicht sonderlich interessiert, ob der FC nun eine Spitzenmannschaft ist, oder nicht. Im Moment macht er mir auch einfach jede Menge Spaß. Meistens. Das Meiste im Profifußball ist doch wohl eine Momentaufnahme, oder nicht? Da gibt es nicht sehr viele Konstanten, außer der Handvoll Spitzenklubs in Europa, die mit zum Teil dubiosen Methoden oder Sponsoren ihre Position zu sichern versuchen. Was einigen von ihnen schon eine Weile gelingt.
Und wie war das noch mit Gladbach, als sie mit reichlich Glück um den Abstieg rumgekommen sind? Da hatten sie einen ganz guten Trainer und hier und da Geschick und Glück, womit sie wieder auf die Beine gekommen sind. Mit dem Trainer hat es auch nicht ewig geklappt, und im Moment stehen sie nicht grade soo glänzend da, wie man das vielleicht erwartet hat, weil sie doch so viele bessere Spieler haben, als zum Beispiel der FC. Damit will ich es wagen, zu sagen, daß die keineswegs meilenweit entfernt sind, sondern genauso durch ein bißchen Pech und Ungeschick ihren Höhenflug unterbrechen (oder gar beenden?) könnten. Und genau so könnten sich Eintracht Frankfurt oder Hertha BSC da oben festsetzen. Und wer weiß, vielleicht auch mal wieder der FC ...
Zitat von Sanne(...) Ich verstehe Dein ständiges „wir sind keine Spitzenmannschaft“ Gerede nicht. Darauf kommt es doch i.M. gar nicht an und ich würde mal behaupten, dass hier mindestens 90 % der User dies nicht im Geringsten interessiert. Der FC spielt bisher eine wirklich super Saison. Sie sind spitzenmäßig gestartet, hatten zwischendurch einen kleinen Einbruch, und allen Unkenrufen zum Trotz, fand ich das Spiel gestern, zwar nicht interessant, aber sie haben bedeutend besser agiert, als in den letzten Spielen. Ich möchte bei all dem nicht ständig hören, dass der FC nicht zur Spitze gehört, wieder einbrechen wird usw. Du zählst z.B. Dortmund zu den Spitzenmannschaften. Ja, richtig, aber wo war Dortmund denn vor ein paar Jahren, wie haben die den Verein wieder aufgebaut? Selbiges trifft auf Gladbach zu. Wir alle wissen doch nicht bereits jetzt, welche Konstante der FC auf Dauer erreichen kann. Mir egal, ich genieße das hier und jetzt, dass solltest Du vielleicht auch mal versuchen, das entspannt ungemein.:D (...)
Bin ich einverstanden. Ich habe, soweit ich mich erinnere, darauf reagiert, dass ein Spieler (ein OM) der nächste Schritt für den FC sei und wir mit diesem einen Spieler dann solche Spieler wie Samstag gewinnen und wir dann, wenn wir solche Spiele gewinnen, natürlich zumindest hinter den Bayern zu deren Verfolgern gehören. DAS sehe ich anders - es fehlt uns viel, viel, viel mehr, um über Jahre auf dem level von Gladbach oder Dortmund zu spielen. Das heißt nicht, dass ich das nicht möchte, dass ich das als unmöglich betrachte (Gladbach hat es ja auch geschafft). Nur bin ich der Meinung, dass uns viel mehr fehlt als dieser eine OM für ein Spitzenteam.
burlesque (58 in diesem Thread) schreibt hier richtig: Lars Stindel wäre so einer. Klar wäre der eine riesige Verstärkung für uns. Traore übrigens auch. Oder Raffael. Oder Andre Hahn - das wäre schon ein riesiger Schritt nach vorne. Hazard, Patrick Herrmann - würden uns deutlich verstärken. Merkst du was? Dass wir die ALLE nicht bekommen, egal was burlesque oder Schmadtke wollen - es ist halt so. Dass wir die alle nicht bezahlen können - es ist halt so. Wir haben Rudnevs. Wir haben Zoller. Wir haben Osako. Wir haben Guirassy, von dem niemand weiß, was daraus wird. Und wir haben 3 Spieler auf (im weiteren Sinne) Gladbacher Niveau - Modeste, Risse und Bittencourt. Darauf versuche ich hinzuweisen, nicht mehr und nicht weniger.
Das bedeutet nicht, dass ich die aktuellen Spieler, die aktuelle Mannschaft nicht richtig klasse finde - auch die schwächeren Spieler, schlicht, weil die alles geben und ich das sehe. Ich bin auch 100% zufrieden mit dem, was beim FC passiert. Mehr geht nicht und ich finde oft, dass das schon eine Art Märchen ist, was da in den letzten Jahren passiert ist. Nur sollte man eben auch nicht vergessen, dass wir nicht einfach so mal unter die ersten 6 kommen und dann einfach so mal die CL-Plätze angreifen. Das wollen mehrere Teams mit ähnlichen Voraussetzungen wie wir seit 10, 15 Jahren und packen es nicht, OBWOHL sie nicht viel falsch machen.
ICH bin es zufrieden, wenn der FC die nächsten 3-5 Jahre nicht absteigt. DAS ist ´mein` Fünfjahresplan. Wenn es mehr wird wie diese Saison - bin ich glücklich. Und versuche die Träumer im Umfeld des FC ein wenig zu beruhigen, um den zu erwartenden Sturm der Entrüstung bei der ziemlich wahrscheinlichen Ernüchterung zu verringern. Das ist mein Motiv - und ich habe verstanden: Es nervt einige hier.
Ich kann die teilweise harte Kritik am Spiel gegen Augsburg nicht nachvollziehen. Klar, ich bin auch vom Ergebnis enttäuscht. Es wäre halt ganz nett gewesen mit drei Punkten RB und den Bayern auf den Fersen zu bleiben.
Hätte mir aber jemand vor den Spielen in Gladbach und gegen Augsburg gesagt, wir holen da vier Punkte, wäre ich mehr als zufrieden gewesen. Wobei ich natürlich davon ausgegangen wäre, dass wir bei den Kleppern unentschieden spielen und Augsburg schlagen. Nun ist es andersrum gekommen, auch gut. Eigentlich sogar noch besser, denn wir haben einen Derbysieg geholt.
Wir wissen doch aus eigener Erfahrung wie schwer es ist gegen einen Gegner wie Augsburg zu spielen, der hintendrin steht und clever die Räume eng macht. Das ist doch gute, alte Kölner Schule. Wie oft haben wir selbst unsere Gegner mit dieser Taktik den Zahn gezogen? Wir haben uns zwei Saisons angucken können, wie sogar deutlich bessere Mannschaften als wir, Probleme haben so einen Riegel zu knacken. Augsburg hat das super gemacht und wir haben nicht die Mittel dagegen gefunden. Doof, aber kein Drama. Davor sind auch Dortmund, Bayern oder Schalke nicht gefeit, das passiert jeder Mannschaft mal.
Im Vergleich zum Gladbach-Spiel war der FC deutlich verbessert. Wir haben das Spiel kontrolliert und waren die dominierende Mannschaft.
Die verloren Punkte holen wir uns in Hoffenheim zurück. Ich sehe keinen Grund, warum wir dort nicht gewinnen sollten. Wir haben sie ja auch im Pokal geschlagen. Danach Dortmund, die sehr schwankende Leistungen abrufen und gegen die wir auch nicht chancenlos sind. Dann in Bremen und Leverkusen zu Hause. Für mich sind das keine Aufgaben, die mir schlaflose Nächte bereiten, sondern ich bin da optimistisch.
Ich verstehe übrigens auch nicht, wenn manche darauf verweisen, dass die Augsburger ja so arg ersatzgeschwächt waren. Wir etwa nicht? Wir spielen auch im Moment ohne vier Stammspieler. Ich glaube sogar, dass wir es gegen ein Augsburg in Bestbesetzung leichter gehabt hätten. Hätten sie ihre Stürmer zur Verfügung gehabt, wären sie bestimmt nicht so defensiv aufgetreten und hätten mehr Räume angeboten.
Zitat von AbuHaifaIch kann die teilweise harte Kritik am Spiel gegen Augsburg nicht nachvollziehen. Klar, ich bin auch vom Ergebnis enttäuscht. Es wäre halt ganz nett gewesen mit drei Punkten RB und den Bayern auf den Fersen zu bleiben.
Hätte mir aber jemand vor den Spielen in Gladbach und gegen Augsburg gesagt, wir holen da vier Punkte, wäre ich mehr als zufrieden gewesen. Wobei ich natürlich davon ausgegangen wäre, dass wir bei den Kleppern unentschieden spielen und Augsburg schlagen. Nun ist es andersrum gekommen, auch gut. Eigentlich sogar noch besser, denn wir haben einen Derbysieg geholt.
Wir wissen doch aus eigener Erfahrung wie schwer es ist gegen einen Gegner wie Augsburg zu spielen, der hintendrin steht und clever die Räume eng macht. Das ist doch gute, alte Kölner Schule. Wie oft haben wir selbst unsere Gegner mit dieser Taktik den Zahn gezogen? Wir haben uns zwei Saisons angucken können, wie sogar deutlich bessere Mannschaften als wir, Probleme haben so einen Riegel zu knacken. Augsburg hat das super gemacht und wir haben nicht die Mittel dagegen gefunden. Doof, aber kein Drama. Davor sind auch Dortmund, Bayern oder Schalke nicht gefeit, das passiert jeder Mannschaft mal.
Im Vergleich zum Gladbach-Spiel war der FC deutlich verbessert. Wir haben das Spiel kontrolliert und waren die dominierende Mannschaft.
Die verloren Punkte holen wir uns in Hoffenheim zurück. Ich sehe keinen Grund, warum wir dort nicht gewinnen sollten. Wir haben sie ja auch im Pokal geschlagen. Danach Dortmund, die sehr schwankende Leistungen abrufen und gegen die wir auch nicht chancenlos sind. Dann in Bremen und Leverkusen zu Hause. Für mich sind das keine Aufgaben, die mir schlaflose Nächte bereiten, sondern ich bin da optimistisch.
Ich verstehe übrigens auch nicht, wenn manche darauf verweisen, dass die Augsburger ja so arg ersatzgeschwächt waren. Wir etwa nicht? Wir spielen auch im Moment ohne vier Stammspieler. Ich glaube sogar, dass wir es gegen ein Augsburg in Bestbesetzung leichter gehabt hätten. Hätten sie ihre Stürmer zur Verfügung gehabt, wären sie bestimmt nicht so defensiv aufgetreten und hätten mehr Räume angeboten.
Ich seh das ähnlich. Dir folgende Spiele werden für uns definitiv leichter. In H'heim, gegen den BvB, gegen L'kusen, deren Spielweise liegt uns 10x besser als die der Augsburger. Und deshalb werden wir da auch punkten
Zitat von Sanne(...) Ich verstehe Dein ständiges „wir sind keine Spitzenmannschaft“ Gerede nicht. Darauf kommt es doch i.M. gar nicht an und ich würde mal behaupten, dass hier mindestens 90 % der User dies nicht im Geringsten interessiert. Der FC spielt bisher eine wirklich super Saison. Sie sind spitzenmäßig gestartet, hatten zwischendurch einen kleinen Einbruch, und allen Unkenrufen zum Trotz, fand ich das Spiel gestern, zwar nicht interessant, aber sie haben bedeutend besser agiert, als in den letzten Spielen. Ich möchte bei all dem nicht ständig hören, dass der FC nicht zur Spitze gehört, wieder einbrechen wird usw. Du zählst z.B. Dortmund zu den Spitzenmannschaften. Ja, richtig, aber wo war Dortmund denn vor ein paar Jahren, wie haben die den Verein wieder aufgebaut? Selbiges trifft auf Gladbach zu. Wir alle wissen doch nicht bereits jetzt, welche Konstante der FC auf Dauer erreichen kann. Mir egal, ich genieße das hier und jetzt, dass solltest Du vielleicht auch mal versuchen, das entspannt ungemein.:D (...)
Bin ich einverstanden. Ich habe, soweit ich mich erinnere, darauf reagiert, dass ein Spieler (ein OM) der nächste Schritt für den FC sei und wir mit diesem einen Spieler dann solche Spieler wie Samstag gewinnen und wir dann, wenn wir solche Spiele gewinnen, natürlich zumindest hinter den Bayern zu deren Verfolgern gehören. DAS sehe ich anders - es fehlt uns viel, viel, viel mehr, um über Jahre auf dem level von Gladbach oder Dortmund zu spielen. Das heißt nicht, dass ich das nicht möchte, dass ich das als unmöglich betrachte (Gladbach hat es ja auch geschafft). Nur bin ich der Meinung, dass uns viel mehr fehlt als dieser eine OM für ein Spitzenteam.
burlesque (58 in diesem Thread) schreibt hier richtig: Lars Stindel wäre so einer. Klar wäre der eine riesige Verstärkung für uns. Traore übrigens auch. Oder Raffael. Oder Andre Hahn - das wäre schon ein riesiger Schritt nach vorne. Hazard, Patrick Herrmann - würden uns deutlich verstärken. Merkst du was? Dass wir die ALLE nicht bekommen, egal was burlesque oder Schmadtke wollen - es ist halt so. Dass wir die alle nicht bezahlen können - es ist halt so. Wir haben Rudnevs. Wir haben Zoller. Wir haben Osako. Wir haben Guirassy, von dem niemand weiß, was daraus wird. Und wir haben 3 Spieler auf (im weiteren Sinne) Gladbacher Niveau - Modeste, Risse und Bittencourt. Darauf versuche ich hinzuweisen, nicht mehr und nicht weniger.
Das bedeutet nicht, dass ich die aktuellen Spieler, die aktuelle Mannschaft nicht richtig klasse finde - auch die schwächeren Spieler, schlicht, weil die alles geben und ich das sehe. Ich bin auch 100% zufrieden mit dem, was beim FC passiert. Mehr geht nicht und ich finde oft, dass das schon eine Art Märchen ist, was da in den letzten Jahren passiert ist. Nur sollte man eben auch nicht vergessen, dass wir nicht einfach so mal unter die ersten 6 kommen und dann einfach so mal die CL-Plätze angreifen. Das wollen mehrere Teams mit ähnlichen Voraussetzungen wie wir seit 10, 15 Jahren und packen es nicht, OBWOHL sie nicht viel falsch machen.
ICH bin es zufrieden, wenn der FC die nächsten 3-5 Jahre nicht absteigt. DAS ist ´mein` Fünfjahresplan. Wenn es mehr wird wie diese Saison - bin ich glücklich. Und versuche die Träumer im Umfeld des FC ein wenig zu beruhigen, um den zu erwartenden Sturm der Entrüstung bei der ziemlich wahrscheinlichen Ernüchterung zu verringern. Das ist mein Motiv - und ich habe verstanden: Es nervt einige hier.
Ich schrieb nicht uns fehlt ein OM und wir hauen alles weg. Und ich schrieb nicht das wir dann auf dem Level von Gladbach oder Dortmund sein werden mit diesem einen OM. Ich schrieb das wir mit einem starken OM solche Spiele wie gegen Augsburg gewinnen würden. Ich befürchte Dir ist das posten nach solchen Spielen wichtiger wie das eigentliche Spiel. Vielleicht ging es Dir besser wenn Du idL wärst solche Momentaufnahmen wie die aktuelle mal zu genießen. Und nicht ständig versuchen die zu korrigieren oder auf den Teppich zu holen die verständlicherweise mal etwas abdriften. Lass sie/uns doch, nach 1/4 Jahrhundert der Höllenqualen. Und du musst auch nichts dafür tun oder befürchten wenns demnächst mal ne Durststrecke in Form von abrutschen auf Platz 10 gibt. Wir bzw ich bin in der Lage das selbst zu regeln. Da musst Du Dich nicht sorgen, und mit deinen sterilen "ich weiß das besser" Kommentaren versuchen uns zu "helfen"
Im Vergleich zu MG sollte man schon etwas genauer hinschauen bei angeblich nur 3 FC-Leuchtsternen. Osako, Höger, Hector spielen diese Saison mindestens auf dem gleichen Niveau wie Hermann, Hahn, Hazzard. Vom Marktwert dürften da auch (bald) keine großen Unterschiede sein. Ein Raffael fehlt dem FC im Augenblick(Bittencourt). Auch bei der Abwehr sehe ich ein klares Plus und Übergewicht (in Form von belegbaren Gegentoren) beim felsenfesten FC! Wahrscheinlich würde MG gerne ihre Abwehr mit uns tauschen und könnte dann auch von 20+ Punkten vielleicht träumen. Wir scheinen auch zukünftig weiterhin in diesem Bereich besser aufgestellt zu sein (Stögers Steckenpferd). Gladbach spielt vielleicht nen flotteren Kombi-Fußball in der Offensive, jedoch auch relativ uneffektiv mit den schönen 12 Törchen. Könnte natürlich auch beim FC eintreten, falls Modeste & tlw. Risse ihr Schießpulver mal vergessen haben sollten. Den einzigen aktullen Vorteil sehe ich für MG im besser gefüllten Bankkonto! Aber ob man dafür auch schnell Tore kaufen kann, bleibt abzuwarten. Wahrscheinlich werden wir uns mit denen um Platz 6-9 prügeln, was "Fast-Gleichstand" bedeutet ... und ein mehr als großer Erfolg in so kurzer Aufhol-Zeit wäre ...
burlesque (58 in diesem Thread) schreibt hier richtig: Lars Stindel wäre so einer. Klar wäre der eine riesige Verstärkung für uns. Traore übrigens auch. Oder Raffael. Oder Andre Hahn - das wäre schon ein riesiger Schritt nach vorne. Hazard, Patrick Herrmann - würden uns deutlich verstärken. Merkst du was? Dass wir die ALLE nicht bekommen, egal was burlesque oder Schmadtke wollen - es ist halt so. Dass wir die alle nicht bezahlen können - es ist halt so. Wir haben Rudnevs. Wir haben Zoller. Wir haben Osako. Wir haben Guirassy, von dem niemand weiß, was daraus wird. Und wir haben 3 Spieler auf (im weiteren Sinne) Gladbacher Niveau - Modeste, Risse und Bittencourt. Darauf versuche ich hinzuweisen, nicht mehr und nicht weniger.
Joga, irgendwann solltest Du in einer Bewertung anderer Mannschaften gegenüber dem FC auch mal alle 11 Positionen einfließen lassen. Denn so, wie von Dir praktiziert, macht das gar keinen Sinn. Natürlich wären Stindl, Raffael, Hazard, Hahn, Traore, gerne auch Hermann, Dahoud, Johnson Verstärkungen für uns. Weil wir in der Offensive sehr viel schlechter und dünner besetzt sind. Aber: Die stehen niemals alle zusammen auf dem Platz, weil eine Mannschaft eben nicht nur aus Offensivspielern besteht. Wir haben, behaupte ich jedenfalls, den besseren Torwart, den besseren Mittelstürmer ( sowas haben die eigentlich gar nicht ). Wir haben zudem die bessere Abwehr, ein weit besseres Defensivverhalten! Auch wenn Spieler wie Heintz, Sörensen, Hector, Mavraj (auch Maroh, Lehmann) ein fehlerbehaftetes Spiel zeigen, sind sie im Kollektiv schon seit fast eineinhalb Jahren besser, als die Klepper. Wir hatten trotz sehr viel schlechterer Platzierung in der letzten Saison 8 Gegentore weniger kassiert, derzeit haben wir 10 Gegentore weniger.
ob wir ne Spitzenmannschaft sind oder Frankfurt ist eigentlich total schnuppe. Achtung Phrasenschwein. Im Fußball zählen nur die Tore Wir haben die wenigsten Tor kassiert ergo ist unsere Abwehr Spitze Wir haben 18 Tore erzielt und auch damit relativ weit vorne. Damit sind wir momentan 5. Basta Dortmund, Schalke,Leverkusen,Gladbach oder Wolfsburg sind dahinter. Von mir aus sind das alles gerne Spitzenmannschaften. Nützt nur nix, wenn man keine Punkte holt.
Zitat von KohlenbockJoga, irgendwann solltest Du in einer Bewertung anderer Mannschaften gegenüber dem FC auch mal alle 11 Positionen einfließen lassen. Denn so, wie von Dir praktiziert, macht das gar keinen Sinn. Natürlich wären Stindl, Raffael, Hazard, Hahn, Traore, gerne auch Hermann, Dahoud, Johnson Verstärkungen für uns. Weil wir in der Offensive sehr viel schlechter und dünner besetzt sind. Aber: Die stehen niemals alle zusammen auf dem Platz, weil eine Mannschaft eben nicht nur aus Offensivspielern besteht. Wir haben, behaupte ich jedenfalls, den besseren Torwart, den besseren Mittelstürmer ( sowas haben die eigentlich gar nicht ). Wir haben zudem die bessere Abwehr, ein weit besseres Defensivverhalten! Auch wenn Spieler wie Heintz, Sörensen, Hector, Mavraj (auch Maroh, Lehmann) ein fehlerbehaftetes Spiel zeigen, sind sie im Kollektiv schon seit fast eineinhalb Jahren besser, als die Klepper. Wir hatten trotz sehr viel schlechterer Platzierung in der letzten Saison 8 Gegentore weniger kassiert, derzeit haben wir 10 Gegentore weniger.
Verstehe ich. Insb. das Argument mit dem Defensivverhalten (auch von Risse, Osako, Modeste ...) ist richtig und stimmig.
Nur: In der Offensive musst du in der Regel 6, 7 oder 8 gute Spieler haben, weil immer 2, 3 oder 4 verletzt oder außer Form sind. Das ist auch eine Qualität.
Ansonsten ging es mir darum, dass ein Stindl als OM-Beispiel genannt wurde und das zeigt, was das Problem des FC ist. Der war Kapitän in Hannover - und wir hatten einfach keine Chance, den zu holen. Es war logisch, dass er eher nach Gladbach geht und dort CL spielt als bei einem Mittelklasse-Verein wie dem FC anzuheuern. Stindl hat die Qualität, unser Spiel zu verbessern - ja. Der FC bekommt solche Spieler aber in der Regel - nicht. Höger ist ne Ausnahme, klar, aber ansonsten ist das sehr schwierig. Wir bekommen einen Modeste, der in Hoffenheim auf der Bank sitzt, einen Bittencourt, den sie in Hannover schlecht behandeln und der als Chancentod verschrieen ist. Spieler darüber eher nicht - so kommen dann halt Rudnevs oder Zoller oder Osako oder Rausch hier zu uns. Die haben eine gewisse Qualität, sind aber weit entfernt von den Qualitäten eines Stindl.
Ansonsten: Freu ich mich jetzt weiter über das Erreichte und werde wieder aktiver nach der übernächsten Niederlage, wenn hier die üblichen Reflexe wieder Einzug gehalten haben.
Ich seh das ähnlich. Dir folgende Spiele werden für uns definitiv leichter. In H'heim, gegen den BvB, gegen L'kusen, deren Spielweise liegt uns 10x besser als die der Augsburger. Und deshalb werden wir da auch punkten
Du bist ja immer noch so optimistisch wie vor dem letzten Spiel mit der 12-Punkte-Prognose. Ich weiß nicht so genau, warum die uns besser liegen sollten. Wenn die einen guten Tag haben, wäre alles über drei Punkten grandios.
Ich seh das ähnlich. Dir folgende Spiele werden für uns definitiv leichter. In H'heim, gegen den BvB, gegen L'kusen, deren Spielweise liegt uns 10x besser als die der Augsburger. Und deshalb werden wir da auch punkten
Du bist ja immer noch so optimistisch wie vor dem letzten Spiel mit der 12-Punkte-Prognose. Ich weiß nicht so genau, warum die uns besser liegen sollten. Wenn die einen guten Tag haben, wäre alles über drei Punkten grandios.
Na komm, jetzt enttäuschst Du mich aber. Warum die uns besser liegen oder besser zu spielen sind muss ich doch nicht erklären
[......] Ansonsten: Freu ich mich jetzt weiter über das Erreichte und werde wieder aktiver nach der übernächsten Niederlage, wenn hier die üblichen Reflexe wieder Einzug gehalten haben.
Joga, mir wäre lieber , du würdest bei Siegen aktiver werden . [rolling_eyes]
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Ich seh das ähnlich. Dir folgende Spiele werden für uns definitiv leichter. In H'heim, gegen den BvB, gegen L'kusen, deren Spielweise liegt uns 10x besser als die der Augsburger. Und deshalb werden wir da auch punkten
Du bist ja immer noch so optimistisch wie vor dem letzten Spiel mit der 12-Punkte-Prognose. Ich weiß nicht so genau, warum die uns besser liegen sollten. Wenn die einen guten Tag haben, wäre alles über drei Punkten grandios.
Na komm, jetzt enttäuschst Du mich aber. Warum die uns besser liegen oder besser zu spielen sind muss ich doch nicht erklären
Ja ja, wir haben mehr Platz und die stehen nicht nur hinten drin... Ich habe in den letzten Spielen aber kaum Torchancen von uns gesehen und in Hoffenheim, Dortmund und Leverkusen haben sie bessere Stürmer als in Frankfurt oder Augsburg. Und ob Kessler uns dann jeweils im Spiel hält wie in Gladbach ist auch nicht so wahrscheinlich. Ich erwarte irgendwann demnächst ne kleine Delle in der Euphoriewelle beim FC, war ja immer so in diesem Jahrtausend. Wenn du aber mit deiner Prognose auch nur annähernd recht behältst habe ich auch nichts dagegen. 28 Punkte bis Weihnachten bleibt mein Tipp, gerne mehr.
Mit 6 Punkten aus den nächsten 4 Spielen wär ich hoch zufrieden. 2 Sieg und 2 Niederlagen, nach 16 Spielen 28 Zähler ist ein hervorragendes Resultat. Dann wir Weihnachten gefeiert und der erste Spieltag nach der Pause fängt dann mit nem Sieg in Mainz an. Dann geht es nach Darmstadt, wo wir auch gewinnen. Das wären dann 32 Punkte nach 18 Spielen. Europa, wir sind auf dem Weg.
Zitat von KohlenbockJoga, irgendwann solltest Du in einer Bewertung anderer Mannschaften gegenüber dem FC auch mal alle 11 Positionen einfließen lassen. Denn so, wie von Dir praktiziert, macht das gar keinen Sinn. Natürlich wären Stindl, Raffael, Hazard, Hahn, Traore, gerne auch Hermann, Dahoud, Johnson Verstärkungen für uns. Weil wir in der Offensive sehr viel schlechter und dünner besetzt sind. Aber: Die stehen niemals alle zusammen auf dem Platz, weil eine Mannschaft eben nicht nur aus Offensivspielern besteht. Wir haben, behaupte ich jedenfalls, den besseren Torwart, den besseren Mittelstürmer ( sowas haben die eigentlich gar nicht ). Wir haben zudem die bessere Abwehr, ein weit besseres Defensivverhalten! Auch wenn Spieler wie Heintz, Sörensen, Hector, Mavraj (auch Maroh, Lehmann) ein fehlerbehaftetes Spiel zeigen, sind sie im Kollektiv schon seit fast eineinhalb Jahren besser, als die Klepper. Wir hatten trotz sehr viel schlechterer Platzierung in der letzten Saison 8 Gegentore weniger kassiert, derzeit haben wir 10 Gegentore weniger.
Verstehe ich. Insb. das Argument mit dem Defensivverhalten (auch von Risse, Osako, Modeste ...) ist richtig und stimmig.
Nur: In der Offensive musst du in der Regel 6, 7 oder 8 gute Spieler haben, weil immer 2, 3 oder 4 verletzt oder außer Form sind. Das ist auch eine Qualität.
Ansonsten ging es mir darum, dass ein Stindl als OM-Beispiel genannt wurde und das zeigt, was das Problem des FC ist. Der war Kapitän in Hannover - und wir hatten einfach keine Chance, den zu holen. Es war logisch, dass er eher nach Gladbach geht und dort CL spielt als bei einem Mittelklasse-Verein wie dem FC anzuheuern. Stindl hat die Qualität, unser Spiel zu verbessern - ja. Der FC bekommt solche Spieler aber in der Regel - nicht. Höger ist ne Ausnahme, klar, aber ansonsten ist das sehr schwierig. Wir bekommen einen Modeste, der in Hoffenheim auf der Bank sitzt, einen Bittencourt, den sie in Hannover schlecht behandeln und der als Chancentod verschrieen ist. Spieler darüber eher nicht - so kommen dann halt Rudnevs oder Zoller oder Osako oder Rausch hier zu uns. Die haben eine gewisse Qualität, sind aber weit entfernt von den Qualitäten eines Stindl.
Ansonsten: Freu ich mich jetzt weiter über das Erreichte und werde wieder aktiver nach der übernächsten Niederlage, wenn hier die üblichen Reflexe wieder Einzug gehalten haben.
Die Zeit wird kommen, dass auch Spieler wie Stindl gerne zu uns kommen. Nicht nur wegen Lokalpatriotismus ala Höger, sondern weil der Effzeh ein geiler Verein ist. Bittencourt hat es schon richtig gesagt, wenn es passt, dann passts. Auch wenn es manche bezweifeln, es geht nicht immer nur ums Geld.
Zitat von ArneJoga, mir wäre lieber , du würdest bei Siegen aktiver werden . [rolling_eyes]
Da bin ich aktiv - ich gebe zu: Nicht hier im Forum bzw. eher weniger. Da ist doch im Forum sowieso alles gut - und ich freu mich hier für mich und mit den Leuten in meiner Umgebung, die auch FC-Fans sind. Nach Niederlagen - ist es interessanter: Was lief schief? Warum haben wir verloren? Sollen wir Stöger sofort entlassen oder ihm noch die Chance nächstes Wochenende lassen? Und wenn wir schon dabei sind: Wer hat eigentlich den Jojic für viel Geld verpflichtet und gehört nach Düsseldorf abgeschoben? Usw. - viele Fragen, bei denen ich gerne mitmische.