Ich hoffe der FC verpflichtet jetzt einen passenden Trainer, bis dieser gefunden ist, wird Funkel weitermachen. Das macht mir keine Bange. Zu Funkel bleibt zu sagen, ich hoff er beerbt jetzt endlich Ruthemöller als sportl. Berater und bleibt dem FC so erhalten. Als Trainer-Dauerlösung wäre ich nicht nicht der Befürworter.
Clint hat ja angeblich selber schon angedeutet, dass eine komplette Saison nicht mehr sein Ding sei. Gleichzeitig hat er aber dem Nachwuchs-Kess derart den Rücken gestärkt, so dass ich ihn eigentlich als seinen "Ziehvater" erwarte …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Hab mal nachgeschaut wegen längerfristiger Trainer-Engagements von Funkel: Die gibt es durchaus: von 1991 bis 1996 bei Bayer Uerdingen, von 1996 bis 2000 beim MSV Duisburg, von 2004 bis 2009 bei Eintracht Frankfurt und von 2016 bis 2020 bei Fortuna Düsseldorf...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Friedhelm Funkel zu seiner Zeit in Köln "Ich schaue nicht mit Groll zurück"
Groll bei Friedhelm Funkel? Auf keinen Fall! Der 71-Jährige macht keinen Hehl daraus, dass er mit dem 1. FC Köln nach dem Bundesliga-Aufstieg auch gerne in die neue Saison gegangen wäre. Er betont im ran-Interview aber auch, dass die Vereins-Verantwortlichen und er "im allerbesten Einvernehmen auseinandergegangen" sind. "Enttäuscht bin ich nicht. Ich bin Realist. Natürlich hätte ich gerne weitergemacht, vor allem, weil ich von dieser Mannschaft wirklich überzeugt war. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und aus dem Grunde bin ich auch niemandem böse. Ich schaue überhaupt nicht mit Groll zurück", so Funkel. Im ran-Interview spricht er zudem über emotionale Wochen, was er von Nachfolger Lukas Kwasniok hält, warum er den Feuerwehrmann und mit der jüngeren Generation gut kann und warum Mario Basler Recht hat...
Ich hoffe inständig, dass es der FC nicht schon in Bälde bereut nicht an Funkel festgehalten zu haben. Das was ein Funkel geleistet hat, das muss der neue Trainer erst einmal nacharbeiten, Übungsleiter mit Dampfplaudereien und Sprüchen wie "für Furore sorgen" oder "über Gladbach stehen" wurden in der Vergangenheit schon oft von der Realität wieder eingeholt.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #10Ich hoffe inständig, dass es der FC nicht schon in Bälde bereut nicht an Funkel festgehalten zu haben. Das was ein Funkel geleistet hat, das muss der neue Trainer erst einmal nacharbeiten, Übungsleiter mit Dampfplaudereien und Sprüchen wie "für Furore sorgen" oder "über Gladbach stehen" wurden in der Vergangenheit schon oft von der Realität wieder eingeholt.
Ganz ehrlich - ich mag das! Solche Sprüche hat auch schon Daum damals geklopft und das ist doch das Salz in der Suppe des modernen Fußballs. Soll er Sprüche raushauen, soll er auch mal zu dick auftragen. So macht er die Fans heiß und hoffentlich auch die Mannschaft. Ich freue mich drauf !