Der Risse-Schock steckt auch mir zwar nach wie vor noch in den Gliedern, aber der FC kann den Spielbetrieb deshalb ja nicht einstellen. Kommenden Samstag gegen den BVB heißt es für die verbliebenen Spieler im FC-Kader, den Kopf hochzunehmen und vor heimischer Kulisse im ausverkauften Rhein Energie Stadion alle Kräfte zu mobilisieren, um das scheinbar Unmögliche doch noch möglich zu machen. Und das wäre ein Sieg mit unserem Rumpfteam gegen einen BVB, der letzten Samstag mit einem überragenden Reus die Gladbacher locker aus dem Stadion geschossen hat. Da dem FC die halbe Stammelf nicht zur Verfügung steht, haben wir im kommenden Heimspiel gegen die Dortmunder bei realistischer Einschätzung zwar nur eine Außenseiterchance. Jedoch stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt. Immerhin ist es gut möglich, dass wir am Samstag wieder auf Marco Höger zurückgreifen können, so dass wir im defensiven Mittelfeld mit Höger und Hector voraussichtlich gut aufgestellt sein werden. Zudem haben wir mit Mladenovic, Olkowski und Jojic noch Spieler in unserer Mannschaft, die jetzt vielleicht zeigen könnten, dass sie durchaus in der Lage sind, entstandene Lücken wenigstens teilweise zu schließen. Unser Team hat auch gegen den BVB eine Chance, als Sieger vom Platz zu gehen. Dies setzt aber voraus, dass unsere Spieler den Kopf jetzt nicht hängen lassen, sondern mutig und entschlossen gemäß dem Motto „jetzt erst recht“ das Spiel bestreiten werden. Ich denke, dass es für dem FC Motivation genug sein wird, für Risse, Maroh, Bittencourt, Lehmann und Horn alles aber auch alles in die Waagschale zu werfen, um unsere vorgenannten „Sorgenkinder“ ein wenig aufzubauen. Peter Stöger wird unsere Mannschaft schon gut einstellen. Da bin ich mir sicher.
Ich finde auch, dass der frühe Vogel sehr optimistisch gehalten ist. Aber dagegen gibt es ja auch nix einzuwenden.
Ich sehe uns am Samstag allerdings auch eher als Verlierer vom Platz gehen. Ich hoffe lediglich, dass die Jungs sich weiterhin mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln einbringen und somit nicht nochmal eine Klatsche kassiert wird. Ich erhoffe mir noch 2-3 Punkte bis zur Pause. Aber selbst wenn's nix mehr gibt, geht die Welt auch nicht unter, da wir ja schon über den Erwartungen zu Saisonbeginn gepunktet haben.
Zitat von KohlenbockIch finde auch, dass der frühe Vogel sehr optimistisch gehalten ist. Aber dagegen gibt es ja auch nix einzuwenden.
Den Optimismus brauchen wir!
Wichtig wäre, dass wenigstens Höger rechtzeitig wieder fit wird!
Zum Spiel - der BVB ist diese Saison 'ne Wundertüte. Läuft's bei denen, könnte unsere Bubi-Reservetruppe aber mal so richtig Haue kriegen. Gerade auswärts haben sie aber immer wieder - ich sag' mal - recht schwankende Leistungen geboten.
Und weil ich keine Niederlagen Tippe - knapper Heimsieg!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Nach dem 7. Spieltag waren wir 2. mit 15 Punkten. 2,14 Punkte pro Spiel - überragend.
In den 6 Spielen danach haben wir in Berlin, Frankfurt und Hoffenheim verloren, also gegen direkte Konkurrenten. Wir haben - mit Glück und guter zweiter Halbzeit, wenn ich mich richtig erinnere - gegen den HSV zuhause und in Gladbach - mit viel Glück und schlechtem Spiel, wenn ich mich richtig erinnere - gewonnen. Zuhause gegen Augsburg ein mäßiges Unentschieden. Wir haben also aus den Spielen 8-13 (also den letzten 6 Spieltagen) mit Glück und nicht mit überzeugendem Spiel 7 Punkte geholt. 1,16 Punkte pro Spiel - eine für den FC der ersten beiden Jahre Bundesliga normale Punktausbeute, die am Ende mit knapp 40 Punkten belohnt wird. Zieht man davon allerdings den Glücksfaktor ab - wird es eng, denn Siege wie den gegen Gladbach feiert man eher selten.
Insofern: The trend ist not our friend. Es geht deutlich in eine negative Richtung - und natürlich hat das seine Ursache in den Verletzungen. "Man hat gemerkt, dass Köln einen großen Substanzverlust hat, es fehlen viele Qualitätsspieler. Das kann man irgendwann nicht mehr verkraften." (Alexander Rosen, Direktor Profifußball Hoffenheim).
Horn, Maroh, Risse, Lehmann, Maroh - 5 Stammspieler, 5 Führungsspieler, 5 Stützen der Mannschaft seit Stöger da ist, also auch 5 Spieler, die maßgeblich für den Aufstieg und die Etablierung des FC stehen. Hector (und, mit spielerischen Abstrichen, aber als Typ) und Kessler bleiben - die alles zusammen sind der 1. FC Köln (von Seiten der Spieler) für mich. Die anderen - auch Modeste, auch Bittencourt oder Höger - sind sehr gute Zugängen, die uns stärker gemacht haben, aber der Kern besteht in diesen 7 Spielern. Diese 7 Spieler sind für mich die FC-Helden der letzten 20 Jahre. Die stehen für den überragenden team-spirit, die kann man gar nicht genug loben für ihr Tun in diesen Jahren. Außer Hector und Kessler fehlen die nun alle. Im Spiel, im Training, in der Zusammenarbeit, in Situationen, in denen es schwer und eng wird. Das kostet uns die Punkte, die wir für Platz 5-7 gebraucht hätten, vermutlich zumindest. Natürlich gewinnen wir mit denen auch nicht jedes Spiel - klar. Aber mit ihnen sind wir eine gute Bundesligamannschaft, die zurecht in der oberen Tabellenhälfte steht. Ohne sie sind wir immer noch besser als Darmstadt oder Ingolstadt, aber sicher nicht so gut, dass wir in der oberen Tabellenhälfte anzusiedeln sind.
Daraus folgt: Für die 3 Spiele bis zum Winternicht so viel. Die hätten wir alle auch mit den Stammspielern verlieren können, weil sowohl Dortmund als auch Leverkusen uns an einem normalen, durchschnittlichen Tag schlagen können. Wobei wir gegen beide Teams in den vergangenen Spielen gezeigt haben, dass das offene Begegnungen sind. Bremen - auch die sind mittlerweile (mit einem Pizza, einem Kruse) nicht schlechter als wir unterwegs, daher ein offenes Spiel in Bremen.
Meine Aufstellung gegen Dortmund: Kessler - Sörensen, Mavraj, Heintz - Olkowski, Höger, Özcan (oder Jojic), Hector - Zoller (oder Hartel), Osako - Modeste. Überzeugt bin ich von den 3 IV, Höger, Hector und Modeste. Die sind alle richtig gut. Alle anderen sind - mal so, mal so, Wundertüten für mich. Gegen Dortmund brauchen wir 11, besser 14 Spieler, die an ihrem obersten limit spielen. Wenn da also 2 oder 3 das nicht erreichen, werden wir verlieren, vermute ich mal.
Zitat von JoganovicNach dem 7. Spieltag waren wir 2. mit 15 Punkten. 2,14 Punkte pro Spiel - überragend.
In den 6 Spielen danach haben wir in Berlin, Frankfurt und Hoffenheim verloren, also gegen direkte Konkurrenten. Wir haben - mit Glück und guter zweiter Halbzeit, wenn ich mich richtig erinnere - gegen den HSV zuhause und in Gladbach - mit viel Glück und schlechtem Spiel, wenn ich mich richtig erinnere - gewonnen. Zuhause gegen Augsburg ein mäßiges Unentschieden. Wir haben also aus den Spielen 8-13 (also den letzten 6 Spieltagen) mit Glück und nicht mit überzeugendem Spiel 7 Punkte geholt. 1,16 Punkte pro Spiel - eine für den FC der ersten beiden Jahre Bundesliga normale Punktausbeute, die am Ende mit knapp 40 Punkten belohnt wird. Zieht man davon allerdings den Glücksfaktor ab - wird es eng, denn Siege wie den gegen Gladbach feiert man eher selten.
Insofern: The trend ist not our friend. Es geht deutlich in eine negative Richtung - und natürlich hat das seine Ursache in den Verletzungen. "Man hat gemerkt, dass Köln einen großen Substanzverlust hat, es fehlen viele Qualitätsspieler. Das kann man irgendwann nicht mehr verkraften." (Alexander Rosen, Direktor Profifußball Hoffenheim).
Horn, Maroh, Risse, Lehmann, Maroh - 5 Stammspieler, 5 Führungsspieler, 5 Stützen der Mannschaft seit Stöger da ist, also auch 5 Spieler, die maßgeblich für den Aufstieg und die Etablierung des FC stehen. Hector (und, mit spielerischen Abstrichen, aber als Typ) und Kessler bleiben - die alles zusammen sind der 1. FC Köln (von Seiten der Spieler) für mich. Die anderen - auch Modeste, auch Bittencourt oder Höger - sind sehr gute Zugängen, die uns stärker gemacht haben, aber der Kern besteht in diesen 7 Spielern. Diese 7 Spieler sind für mich die FC-Helden der letzten 20 Jahre. Die stehen für den überragenden team-spirit, die kann man gar nicht genug loben für ihr Tun in diesen Jahren. Außer Hector und Kessler fehlen die nun alle. Im Spiel, im Training, in der Zusammenarbeit, in Situationen, in denen es schwer und eng wird. Das kostet uns die Punkte, die wir für Platz 5-7 gebraucht hätten, vermutlich zumindest. Natürlich gewinnen wir mit denen auch nicht jedes Spiel - klar. Aber mit ihnen sind wir eine gute Bundesligamannschaft, die zurecht in der oberen Tabellenhälfte steht. Ohne sie sind wir immer noch besser als Darmstadt oder Ingolstadt, aber sicher nicht so gut, dass wir in der oberen Tabellenhälfte anzusiedeln sind.
Daraus folgt: Für die 3 Spiele bis zum Winternicht so viel. Die hätten wir alle auch mit den Stammspielern verlieren können, weil sowohl Dortmund als auch Leverkusen uns an einem normalen, durchschnittlichen Tag schlagen können. Wobei wir gegen beide Teams in den vergangenen Spielen gezeigt haben, dass das offene Begegnungen sind. Bremen - auch die sind mittlerweile (mit einem Pizza, einem Kruse) nicht schlechter als wir unterwegs, daher ein offenes Spiel in Bremen.
Meine Aufstellung gegen Dortmund: Kessler - Sörensen, Mavraj, Heintz - Olkowski, Höger, Özcan (oder Jojic), Hector - Zoller (oder Hartel), Osako - Modeste. Überzeugt bin ich von den 3 IV, Höger, Hector und Modeste. Die sind alle richtig gut. Alle anderen sind - mal so, mal so, Wundertüten für mich. Gegen Dortmund brauchen wir 11, besser 14 Spieler, die an ihrem obersten limit spielen. Wenn da also 2 oder 3 das nicht erreichen, werden wir verlieren, vermute ich mal.
Sehr guter Beitrag.
Zu dem Markiertem: Das macht hier echt keinen Spass mehr, das ist ziemlich übel. Ausgerechnet DU, der die Mannschaft seit Jahren schléchter schreibt als sie mMn ist, ausgerechnet DU erklärst mir jetzt, dass wegen den Verletzten das Erreichen der internationalen Plätze nicht mehr möglich bzw unwahrscheinlich ist. Allen, die das für sehr wohl erreichbar gehalten haben, hast Du in Deiner bisweilen selbstgerechten Art erklärt, dass sie keine Ahnung haben. Alles vergessen, nicht wahr? Was interessiert Dich Dein Geschreibsel von vor ein paar Wochen oder ein paar Monaten, vonwegen Ziel ist und bleibt der Nichtabstieg, Kader zu schwach, Gegner zu stark?
Ist wie früher, wenn der Herr Pfarrer auf die Kanzel stieg und der Gemeinde von Nächstenliebe predigte, nachdem er sich an seinen Messdienern vergriffen hatte. Das war dann irgendwann unglaubwürdig. Auch, wenn es den meisten gar nicht aufgefallen ist, weil es sich immer so schön angehört hat, was der so gepredigt hat.
Magengrummeln.... aber hat der FC nicht Leistung gezeigt, wenn es erforderlich war. DO haz zwar Überspieler, aber keine Übermannschft. Stöger wird Beton anrühren und mit Kontern reagieren und die Krankenstation wird den Jungs wohl sagen, was sie von ihnen erwarten. Und die Fans werden das Stadion zum Beben bringen, da bin ich 100pro sicher. Es wird ein Kampfspiel erster Sahne werden und ich hoffe auf einen Zittersieg vom FC, obwohl ich die 0 getippt habe. Aber bitte ohne weitere Verletzte!
Zitat von derpapaZu dem Markiertem: Das macht hier echt keinen Spass mehr, das ist ziemlich übel. Ausgerechnet DU, der die Mannschaft seit Jahren schléchter schreibt als sie mMn ist, ausgerechnet DU erklärst mir jetzt, dass wegen den Verletzten das Erreichen der internationalen Plätze nicht mehr möglich bzw unwahrscheinlich ist. Allen, die das für sehr wohl erreichbar gehalten haben, hast Du in Deiner bisweilen selbstgerechten Art erklärt, dass sie keine Ahnung haben. Alles vergessen, nicht wahr? Was interessiert Dich Dein Geschreibsel von vor ein paar Wochen oder ein paar Monaten, vonwegen Ziel ist und bleibt der Nichtabstieg, Kader zu schwach, Gegner zu stark?
Ist wie früher, wenn der Herr Pfarrer auf die Kanzel stieg und der Gemeinde von Nächstenliebe predigte, nachdem er sich an seinen Messdienern vergriffen hatte. Das war dann irgendwann unglaubwürdig. Auch, wenn es den meisten gar nicht aufgefallen ist, weil es sich immer so schön angehört hat, was der so gepredigt hat.
MfG
Da wir uns mittlerweile sehr angenehm zoffen (falls ich das mal so schreiben darf) - will ich noch einmal klarstellen:
- Ich habe das Saisonziel "Klassenerhalt" im 1. und 2. Jahr als richtig bewertet und diese Saison das Ziel Platz 9 zu bestätigen ebenso. Mehr an Zielen ist in meinen Augen als offizielle Zielsetzung Harakiri, weil einem das in der Krise um die Ohren gehauen wird. Das ist das eine - die offizielle Zielsetzung.
- Ich habe nicht mit dieser Saison (also 15 Punkten nach 7 Spieltagen) gerechnet - stimmt. Ich meine auch, dass wir da ´überperformt` haben, dass wir so gut nicht dauerhaft sind (auch ohne Verletzungen). Dass Modeste so eine Serie nicht dauernd hinlegt. Und ich habe mich sehr, sehr, sehr gerne geirrt, ich hoffe, das wurde deutlich.
- Ich habe vor dieser 3. Bundesligasaison die Mannschaft nicht als Abstiegskandidaten gesehen, sondern als mittelmäßiges Bundesligateam. Daraus folgt für mich (und das wiederhole ich hiermit): Wir sind (grob und vereinfacht, ungefähr) so gut wie Frankfurt, Hamburg, Mainz, Hertha, Hoffenheim, Bremen, Augsburg - und genau wie diese Teams auch sind wir in der Lage, am Ende der Saison abzusteigen und am Ende der Saison auf Platz 5 oder 6 oder 7 zu landen. Das ist meine Einschätzung vom FC 2016/17 - vor der Saison. Es gibt bessere Teams (Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach) und es gibt schlechtere Teams (Ingolstadt, Darmstadt, Freiburg). Und das in der Bewertung VOR der Saison - dass die in Wolfsburg so spielen, wie sie spielen, habe ich schon mitbekommen. Daraus folgt: Das ist eine Ansammlung hervorragender Fußballer, die zusammen miserabel harmonieren und insgesamt deutlich schlechter als Bundesligamittelmaß sind. Vor der Saison können wir das nicht wissen.
- Dass man aber nach so einem Start die Hoffnung hat - die berechtigte Hoffnung, weil da ja nicht mit Glück gewonnen wurde, sondern weil man da richtig gute FC-Spiele gesehen hat! - sich im vorderen Drittel zu halten - da geht es mir wie dir auch.
Den Vergleich mit den Pfaffen - finde ich böse. Bin Atheist und finde das, was die da so treiben mit Kindern, nicht lustig. Daher übersetze ich das in "Ich bin unglaubwürdig" - das reicht, denke ich. Ok?
Meine ´Predigt` besteht darin, das Pflänzchen "feiner Klub", "spürbar anders", Möglichkeit der Identifikation mit tollen Spielern, die teils auch noch aus Köln kommen, die sich reinhauen, mit einem wie ich finde sehr sympathischen Trainer, mit einem Tünn, der einfach FC-Geschichte darstellt und lebt (usw.) - dieses Pflänzchen zu hegen und zu pfelgen und nicht dadurch zu zerstören, dass man im Umfeld zu schnell zu viel will. Ich predige also an gegen zu viel Euphorie als KEHRSEITE von zu viel Enttäuschung - das ist der Kern meines Geschreibsels. Dass ich selbstgerecht zu wirken scheine - sorry. Ich sehe mich nicht so. Und klar kann es sein, dass ich die Mannschaft schlechter schreibe, als sie ist - nein: Es ist so (gewesen). Ich bin da halt ein skeptischer und vorsichtiger Mensch - aber ich denke, genau das (Austausch über z.B. die Möglichkeiten des Teams) ist doch der Grund, warum wir uns hier austauschen. "Ahnungslosigkeit" oder so unterstelle ich nicht denen, die die Mannschaft besser sehen - manchmal haue ich so etwas polemisch raus (SORRY, passiert halt) und manchmal verstehe ich den Spaß der ewigen 7:1 - Tipps halt nicht so ganz. Ich sollte solche Aussagen einfach ganz sein lassen, denn im Grunde sind wir alle interessierte Laien und fertig. Werde mich bemühen.
Original Ton Trippel : "Und was gönne ich es ihm ! "
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Ach Scheiße, Joga hat Recht, mit diesem Trümmerhaufen der zur Hälfte aus Bankdrückern und Perspektiv Spielern besteht haben wir keine Chance. Diese sollten wir nutzen und die Bienen zurück in ihren Stock schießen. Nach dem Desaster bei den Hoppis fordere ich eine Reaktion, es muss wieder knallen, egal wie und mit welchen Spielern!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Unter den gegebenen Umständen wäre ein Punkt schon eine Sensation. Spannend wird sein, wie sich das Team mental präsentieren wird. Auch für eine weitere Klatsche ließen sich ja wahrlich gute Gründe finden. Ich hoffe, dass genau diese negative Psychodynamik nicht eintritt und es zu einer "Jetzt erst Recht"-Trotzhaltung und mit ein wenig Glück und der leidenschaftlichen Unterstützung der Roten Wand zu einer jener schier unglaublichen Geschichten kommt, die der Fußball schreiben kann. In einer solchen Situation können auch besondere Kräfte freiwerden und bislang wenig beachtete Kicker zu Helden werden.Es gibt also eigentlich mehr zu gewinnen als zu verlieren.
Zitat von Bulle WeberDer Risse-Schock steckt auch mir zwar nach wie vor noch in den Gliedern, aber der FC kann den Spielbetrieb deshalb ja nicht einstellen. Kommenden Samstag gegen den BVB heißt es für die verbliebenen Spieler im FC-Kader, den Kopf hochzunehmen und vor heimischer Kulisse im ausverkauften Rhein Energie Stadion alle Kräfte zu mobilisieren, um das scheinbar Unmögliche doch noch möglich zu machen. Und das wäre ein Sieg mit unserem Rumpfteam gegen einen BVB, der letzten Samstag mit einem überragenden Reus die Gladbacher locker aus dem Stadion geschossen hat. Da dem FC die halbe Stammelf nicht zur Verfügung steht, haben wir im kommenden Heimspiel gegen die Dortmunder bei realistischer Einschätzung zwar nur eine Außenseiterchance. Jedoch stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt. Immerhin ist es gut möglich, dass wir am Samstag wieder auf Marco Höger zurückgreifen können, so dass wir im defensiven Mittelfeld mit Höger und Hector voraussichtlich gut aufgestellt sein werden. Zudem haben wir mit Mladenovic, Olkowski und Jojic noch Spieler in unserer Mannschaft, die jetzt vielleicht zeigen könnten, dass sie durchaus in der Lage sind, entstandene Lücken wenigstens teilweise zu schließen. Unser Team hat auch gegen den BVB eine Chance, als Sieger vom Platz zu gehen. Dies setzt aber voraus, dass unsere Spieler den Kopf jetzt nicht hängen lassen, sondern mutig und entschlossen gemäß dem Motto „jetzt erst recht“ das Spiel bestreiten werden. Ich denke, dass es für dem FC Motivation genug sein wird, für Risse, Maroh, Bittencourt, Lehmann und Horn alles aber auch alles in die Waagschale zu werfen, um unsere vorgenannten „Sorgenkinder“ ein wenig aufzubauen. Peter Stöger wird unsere Mannschaft schon gut einstellen. Da bin ich mir sicher.
Mein Wunsch/Tipp: 1:0 für den FC!!!
Genau die trotzige Eröffnung, die wir in misslicher Lage brauchen, Bulle.
Der lockere BvB-Sieg gegen Gladbach sagt gar nichts. Erstens, haben sie In dieser Saison hervorragenden Leistungen zu Hause immer wieder unterirdische Kicks auswärts folgen lassen. Außerdem ist Gladbach in der Fremde nun wirklich kein Gradmesser.
Ich weiß zwar nicht, woher einige User angesichts unserer gruseligen Verletztenmisere den Optimismus für einen Sieg gegen den BVB nehmen. Aber als kleinen Mutmacher finde ich es gut. Mir fehlt allerdings der Glaube daran. Ich bin schon froh, wenn wir kommenden Samstag nicht schon wieder vier Dinger kassieren.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Klingt zwar bescheuert aber im Grunde bin ich froh,dass wir nun gegen ein Topteam der Liga spielen,denn ich gehe davon aus,dass der BVB aufgrund unserer personellen Misere klar unsere Defizite aufzeigen wird.... Dadurch haben Schmadke und Co nu wieder ne "Chance" mehr auszumachen wo in der WP Handlungsbedarf besteht.
Zitat von PowerandiIch weiß zwar nicht, woher einige User angesichts unserer gruseligen Verletztenmisere den Optimismus für einen Sieg gegen den BVB nehmen. Aber als kleinen Mutmacher finde ich es gut. Mir fehlt allerdings der Glaube daran. Ich bin schon froh, wenn wir kommenden Samstag nicht schon wieder vier Dinger kassieren.
Dortmund hat gegen Leverkusen verloren, gegen Frankfurt verloren, in Ingolstadt 3:3 gespielt, in Mainz auch unentschieden, in Union Berlin 0:0. Nach Leverkusen und Frankfurt heulte deren Trainer in der PK herum, zählt die begangenen Fouls auf, gegen Berlin übrigens auch. Da haben wir doch schon ein Rezept. Nah dran sein, stören , kratzen,spucken, beißen..., das scheint bei denen zu wirken.
Unter der Woche spielen die ,Championsleague, das kostet Kräfte. Dortmund hat wie ich meine ein Menatlitätsproblem. Die gewinnen gegen Bayern und scheitern fast an Union Berlin.
Wenn wir ruhig spielen, sachlich verteidigen, haben wir eine Chance. Den Pass auf Modest im letzten Jahr gab übrigens Sörensen nicht Risse Wenn wir allerdings Zweikämpfe gewinnen wollen, sollten wir es ohne Osako versuchen, den kann man ja dann einwechseln, wenn das Spiel offenbleiben sollte. Sollten folgende Spieler bis Samstag gesund bleiben oder werden, würde ich mir diese Aufstellung vorstellen:
Zitat von dropkick murphyKlingt zwar bescheuert aber im Grunde bin ich froh,dass wir nun gegen ein Topteam der Liga spielen,denn ich gehe davon aus,dass der BVB aufgrund unserer personellen Misere klar unsere Defizite aufzeigen wird.... Dadurch haben Schmadke und Co nu wieder ne "Chance" mehr auszumachen wo in der WP Handlungsbedarf besteht.
Hast Recht , klingt wirklich bescheuert Du bist also der Meinung , dafür braucht es den BVB und eine Niederlage , und das macht dich auch noch "froh" ? Dafür brauche ich jetzt echt viel Phantasie !
Mich macht es übrigens auch froh , das wir gegen ein Topteam ( ist der BVB das ? ) spielen ! So erwartet keiner etwas von unserer Truppe , in unserer Lage schon mal gar nicht , wie man hier lesen kann , und der FC kann völlig ohne Druck spielen.
Wir können nur gewinnen , ist doch ne prima Ausgangslage !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Ich würde mich wirklich gerne auf das Spiel freuen, aber ich bin immer noch angefasst wegen Marcels Verletzung. Selbst 2 Tage später noch, sowas kenne ich gar nicht bei mir.
Ich hoffe, die Jungs sind cooler drauf als ich derzeit und bekommen den Kopf irgendwie frei. Dass eine Erklärung für eine mögliche Niederlage im Kopf schon parat liegt, halte ich für die größte Gefahr. Dann könnte es schlimm werden. Je länger es 0:0 steht, desto mehr Selbstvertrauen läuft wieder mit. Also - die ganz alte Stöger-Taktik wird wieder rausgeholt am Samstag, nie war sie so wertvoll wie diesmal. 45 Minuten Bollwerk und dann schauen, was geht.
1:1.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von dropkick murphyKlingt zwar bescheuert aber im Grunde bin ich froh,dass wir nun gegen ein Topteam der Liga spielen,denn ich gehe davon aus,dass der BVB aufgrund unserer personellen Misere klar unsere Defizite aufzeigen wird.... Dadurch haben Schmadke und Co nu wieder ne "Chance" mehr auszumachen wo in der WP Handlungsbedarf besteht.
Hast Recht , klingt wirklich bescheuert Du bist also der Meinung , dafür braucht es den BVB und eine Niederlage , und das macht dich auch noch "froh" ? Dafür brauche ich jetzt echt viel Phantasie !
Mich macht es übrigens auch froh , das wir gegen ein Topteam ( ist der BVB das ? ) spielen ! So erwartet keiner etwas von unserer Truppe , in unserer Lage schon mal gar nicht , wie man hier lesen kann , und der FC kann völlig ohne Druck spielen.
Wir können nur gewinnen , ist doch ne prima Ausgangslage !
Boah!'!!!! Darf ich nicht auch mal "jogaieren"? Ich baue mir nu auch mal nen Selbstschutz auf,erwarte gar nix am Samstag außer ne Heimklatsche und kann dann sagen:
Zitat von dropkick murphyKlingt zwar bescheuert aber im Grunde bin ich froh,dass wir nun gegen ein Topteam der Liga spielen,denn ich gehe davon aus,dass der BVB aufgrund unserer personellen Misere klar unsere Defizite aufzeigen wird.... Dadurch haben Schmadke und Co nu wieder ne "Chance" mehr auszumachen wo in der WP Handlungsbedarf besteht.
Hast Recht , klingt wirklich bescheuert Du bist also der Meinung , dafür braucht es den BVB und eine Niederlage , und das macht dich auch noch "froh" ? Dafür brauche ich jetzt echt viel Phantasie !
Mich macht es übrigens auch froh , das wir gegen ein Topteam ( ist der BVB das ? ) spielen ! So erwartet keiner etwas von unserer Truppe , in unserer Lage schon mal gar nicht , wie man hier lesen kann , und der FC kann völlig ohne Druck spielen.
Wir können nur gewinnen , ist doch ne prima Ausgangslage !
Boah!'!!!! Darf ich nicht auch mal "jogaieren"? Ich baue mir nu auch mal nen Selbstschutz auf,erwarte gar nix am Samstag außer ne Heimklatsche und kann dann sagen:
"Hab isch et doch jewusst "!
Bei nem Sieg melde ich mich dann nicht!
Sorry Joga aber der musste sein!
Also Drop , das muss dir der Neid lassen , aber "jogaieren " ist echt gut !
Joga, da musste nun durch, ich hoffe das kostet dich jetzt nicht ne Fluppe !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von Arne(...) Also Drop , das muss dir der Neid lassen , aber "jogaieren " ist echt gut !
Joga, da musste nun durch, ich hoffe das kostet dich jetzt nicht ne Fluppe !
Arne, wer solche Freunde hat, braucht keine Kippe mehr, der ist wunschlos glücklich.
Du weißt doch , was ist schlimmer als Partei Feind ? Partei Freund !
Sehr gerne , lieber Joga !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Es gibt ne glatte 0:5 Klatsche.Da ich die Jungs aber in ihren schwersten Stunde nicht allein lassen will und werde,werde ich bis zum bitteren Ende mitleiden.FC-Fan zu sein,hatte ja immer schon leicht masochistische Züge.Meine Hoffnung ist,dass die nur in einer Halbzeit mit ihrer Bestbesetzung antreten,wenn nicht,werde ich mich leicht in meiner Sitzschale vergraben und der Urteilsverkündung entgegensehen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemEs gibt ne glatte 0:5 Klatsche.Da ich die Jungs aber in ihren schwersten Stunde nicht allein lassen will und werde,werde ich bis zum bitteren Ende mitleiden.FC-Fan zu sein,hatte ja immer schon leicht masochistische Züge.Meine Hoffnung ist,dass die nur in einer Halbzeit mit ihrer Bestbesetzung antreten,wenn nicht,werde ich mich leicht in meiner Sitzschale vergraben und der Urteilsverkündung entgegensehen!
Und danach melden wir uns vom Spielbetrieb ab und schicken Schmadtke zurück nach Düsseldorf !
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]