Wie wir alle wissen ist Matze so was wie Mr. Zuverlässig. Oft gescholten, aber eigentlich hat er aus meiner Sicht in seinem Rahmen stets einen sehr guten Job abgeliefert. Dennoch halte ich die Zeit für reif nun Hector zum Kapitän zu machen. Matze als Vertreter und Risse als Backup. Warum eigentlich?? Nun, zum einem ist es natürlich die Qualität die ein Hector seit einigen Spieltagen als 6er auf das Feld bringt, als LV war er eh unantastbar. Zum anderen ist es auch ein Zeichen, meinetwegen ein "Geben" um zu zeigen, dass wir dem Jungen für seine Bodenständigkeit und seiner Treue zum FC dankbar sind. Und wer die letzten Aktionen von Jonas als K gesehen hat, kann auch nicht mehr behaupten er wäre zu leise auf dem Platz. Wie sieht die Forumsgemeinde dies?
Sehe das auch so: Warum jetzt ein Faß aufmachen? Im express wirst du lesen: Lehmann entmachtet! Warum verlängert Schmadtke mit Lehmann, während Stöger ihm die Binde abnimmt?
Hector hat alles, was ihm wichtig ist beim FC: Standing, Akzeptanz im Kader ... Er ist ganz oben in der Hierarchie, er ist Nationalspieler, Lehmann nicht - ich vermute sogar, ihm ist es lieber, dass nicht alles über ihn läuft, dass er nicht nach jedem Spiel Interviews geben muss usw.
Wenn Lehmann spielt, ist er Ende nächster Saison Kapitän, wenn nicht, ist Hector Kapitän. So würde ich es machen - ansonsten aber vermute ich, dass Stöger das viel qualifizierter einschätzen kann als wir.
Zitat von JoganovicSehe das auch so: Warum jetzt ein Faß aufmachen? Im express wirst du lesen: Lehmann entmachtet! Warum verlängert Schmadtke mit Lehmann, während Stöger ihm die Binde abnimmt?
Hector hat alles, was ihm wichtig ist beim FC: Standing, Akzeptanz im Kader ... Er ist ganz oben in der Hierarchie, er ist Nationalspieler, Lehmann nicht - ich vermute sogar, ihm ist es lieber, dass nicht alles über ihn läuft, dass er nicht nach jedem Spiel Interviews geben muss usw.
Wenn Lehmann spielt, ist er Ende nächster Saison Kapitän, wenn nicht, ist Hector Kapitän. So würde ich es machen - ansonsten aber vermute ich, dass Stöger das viel qualifizierter einschätzen kann als wir.
Was auch immer mit Matze besprochen wurde, ich denke auch, dass Stöger lieber kein "Fass" aufmachen will.
Zitat von JoganovicSehe das auch so: Warum jetzt ein Faß aufmachen? Im express wirst du lesen: Lehmann entmachtet! Warum verlängert Schmadtke mit Lehmann, während Stöger ihm die Binde abnimmt?
Hector hat alles, was ihm wichtig ist beim FC: Standing, Akzeptanz im Kader ... Er ist ganz oben in der Hierarchie, er ist Nationalspieler, Lehmann nicht - ich vermute sogar, ihm ist es lieber, dass nicht alles über ihn läuft, dass er nicht nach jedem Spiel Interviews geben muss usw.
Wenn Lehmann spielt, ist er Ende nächster Saison Kapitän, wenn nicht, ist Hector Kapitän. So würde ich es machen - ansonsten aber vermute ich, dass Stöger das viel qualifizierter einschätzen kann als wir.
Toll geschrieben Joda, mein Respekt
Wenn man Lehmann die Binde abnimmt kann man ihm auch direkt ein Rentnerkäppi aufsetzen
Zitat von JoganovicSehe das auch so: Warum jetzt ein Faß aufmachen? Im express wirst du lesen: Lehmann entmachtet! Warum verlängert Schmadtke mit Lehmann, während Stöger ihm die Binde abnimmt?
Hector hat alles, was ihm wichtig ist beim FC: Standing, Akzeptanz im Kader ... Er ist ganz oben in der Hierarchie, er ist Nationalspieler, Lehmann nicht - ich vermute sogar, ihm ist es lieber, dass nicht alles über ihn läuft, dass er nicht nach jedem Spiel Interviews geben muss usw.
Wenn Lehmann spielt, ist er Ende nächster Saison Kapitän, wenn nicht, ist Hector Kapitän. So würde ich es machen - ansonsten aber vermute ich, dass Stöger das viel qualifizierter einschätzen kann als wir.
Toll geschrieben Joda, mein Respekt
Wenn man Lehmann die Binde abnimmt kann man ihm auch direkt ein Rentnerkäppi aufsetzen
und wenn Lehmann, was ich hoffe, das Kapitänsamt behält, hat er nach meinem Dafürhalten soviel Souveränität, dass er auch nach Bedarf einmal ohne Autoritätsverlust auf der Bank sitzen könnte und durch Hector oder wen auch immer vertreten würde
Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, als ein gewisser Miso Kapitän war, Lehmann aber die Mannschaft mit Binde aufs Spielfeld führte. War damals meines Wissens kein Problem.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wenn Hector so weiter spielt, sich also logischerweise weiterentwickelt wird er spätestens in einem Jahr in Sphären spielen die ein Spieler beim FC schon seit Ewigkeiten nicht mehr erreicht hat. Ob er dann Käpitän ist oder nicht ist vollkommen egal. Er erinnert mich immer mehr an Lothar Matthäus, der die Zuverlässigkeit in Person war, einer der kaum Fehler machte, einer der die Mannschaft pushte, der immer präsent war. Dann kann man nur hoffen das wir soweit sind und uns international beweisen können und Jonas keinen Grund hat zu wechseln. Ob dann die "Horrorangebote" ihn kalt lassen steht in den Sternen. So wie es zZ aussieht wird es so sein
Hector ist für mich ein LV. Um die stärkstmögliche Mannschaft aufs Feld zu führen, sollte er auch da spielen. 6er haben wir in Höger, Özcan und Lehmann. Das reicht.
Was das Kapitänsamt betrifft, so macht Lehmann seine Sache gut, und Hector kann ihn meinetwegen gern auf den Rückflügen von Auswärtsspielen vertreten, weil er ja da gern das Flugzeug meidet und Bahn fährt.
Zitat von nobby stilesWenn Hector so weiter spielt, sich also logischerweise weiterentwickelt wird er spätestens in einem Jahr in Sphären spielen die ein Spieler beim FC schon seit Ewigkeiten nicht mehr erreicht hat. Ob er dann Käpitän ist oder nicht ist vollkommen egal. Er erinnert mich immer mehr an Lothar Matthäus, der die Zuverlässigkeit in Person war, einer der kaum Fehler machte, einer der die Mannschaft pushte, der immer präsent war. Dann kann man nur hoffen das wir soweit sind und uns international beweisen können und Jonas keinen Grund hat zu wechseln. Ob dann die "Horrorangebote" ihn kalt lassen steht in den Sternen. So wie es zZ aussieht wird es so sein
Auf jeden Fall ist er dem Lothar intellektuell schon heute deutlch überlegen
Zitat von nobby stilesWenn Hector so weiter spielt, sich also logischerweise weiterentwickelt wird er spätestens in einem Jahr in Sphären spielen die ein Spieler beim FC schon seit Ewigkeiten nicht mehr erreicht hat. Ob er dann Käpitän ist oder nicht ist vollkommen egal. Er erinnert mich immer mehr an Lothar Matthäus, der die Zuverlässigkeit in Person war, einer der kaum Fehler machte, einer der die Mannschaft pushte, der immer präsent war. Dann kann man nur hoffen das wir soweit sind und uns international beweisen können und Jonas keinen Grund hat zu wechseln. Ob dann die "Horrorangebote" ihn kalt lassen steht in den Sternen. So wie es zZ aussieht wird es so sein
Auf jeden Fall ist er dem Lothar intellektuell schon heute deutlch überlegen
Jonas ist aber auch ein ganz anderer Spielertyp als der Loddar, der viel mehr über seine Dynamik kam!
Zitat von TheMikeWie wir alle wissen ist Matze so was wie Mr. Zuverlässig. Oft gescholten, aber eigentlich hat er aus meiner Sicht in seinem Rahmen stets einen sehr guten Job abgeliefert.
Die Bedeutung von Lehmann für den Erfolg des Teams wurde dabei jedoch in der Öffentlichkeit stark unterschätzt. Während Spieler wie Timo Horn, Leonardo Bittencourt oder Anthony Modeste im Fokus standen, blieb der Kapitän meist im Hintergrund. Sein sportlicher Wert wurde jedoch immer dann deutlich, wenn er fehlte. Denn der Punkteschnitt mit ihm war stets höher im Vergleich zu den Spielen, in denen er wegen Verletzungen oder Sperren mal nicht spielen konnte (Beispiele dafür finden sich hier und hier).
...
Seinen vorbildlichen Charakter zeigte er jedoch insbesondere dann, als es nicht lief. Weder im desaströsen Abstiegsjahr 2017 noch in der laufenden Saison mit nur wenigen Einsätzen waren von ihm negative Töne zu hören. Der Teamerfolg stand für ihn stets im Vordergrund und genau solche Spieler sind es, die unabhängig vom Talent gebraucht werden, um einen Verein dauerhaft in die richtige Richtung zu führen. Daher bleibt zu hoffen, dass sein Weg in Köln trotz dem nahenden Karriereende als Spieler noch nicht zu Ende geht. Denn egal ob als Trainer im Nachwuchsbereich oder in anderen Funktionen: Einen Typen wie ihn kann der effzeh auch in Zukunft brauchen, um der großartigen letzten Ära weitere Erfolge folgen zu lassen. Danke für alles, Matthias Lehmann!
Schön, dass Aix den nochmal hochgeholt hat. Lehmann hat einen riesengroßen Anteil am kurzzeitigen Höhenflug, den wir erleben durften. War ne geile Zeit!
Danke Matze!
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Die Einwechselung von Lehmann in der Halbzeit, das fand ich unglücklich. Das ging im HZ Würstchen -Bierchen-Pinkeln was unter, da noch zu viele Zuschauer außerhalb waren. Hätte Pawlak besser noch bis zur Minute 50/55 warten sollen, dann wäre das für Lehmann schöner geworden. Fand ich was unglücklich.
Zu Matze allgemein: Was ein Spieler einer Mannschaft gibt erkennt man meist, wenn er weg ist. Lehmann kann einer sein, der im Nachwuchsbereich gut aufgehoben ist. Machs gut!
Zitat von TheMikeWie wir alle wissen ist Matze so was wie Mr. Zuverlässig. Oft gescholten, aber eigentlich hat er aus meiner Sicht in seinem Rahmen stets einen sehr guten Job abgeliefert.