Zum Schaulaufen der Meister erwarten unsere Böcke heute um 15.30 Uhr die Regensburger Domspatzen. Das Spiel bietet unerwartet noch viel Brisanz, weil bei den Oberpfälzern unser neuer Trainer und Taktikfuchs Beierlorzer auf der Bank sitzt. Ich bin gespannt, ob Pawlak im letzten Heimspiel heute neben Matze Lehmann (einfach guter Typ) auch mal einem Youngster Einsatzzeit gibt.
Zum Saisonabschluss im Rheinenergiestadion hoffe ich nochmals auf einen klaren Heimsieg, damit die Fans bei der anschließenden Aufstiegsparty viel Spaß in den Backen haben und sich gut gelaunt die 5.000 Liter Freikölsch in die Birne hauen können.
Mein Tipp: 3:1
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiZum Schaulaufen der Meister erwarten unsere Böcke heute um 15.30 Uhr die Regensburger Domspatzen. Das Spiel bietet unerwartet noch viel Brisanz, weil bei den Oberpfälzern unser neuer Trainer und Taktikfuchs Beierlorzer auf der Bank sitzt. Ich bin gespannt, ob Pawlak im letzten Heimspiel heute neben Matze Lehmann (einfach guter Typ) auch mal einem Youngster Einsatzzeit gibt.
Zum Saisonabschluss im Rheinenergiestadion hoffe ich nochmals auf einen klaren Heimsieg, damit die Fans bei der anschließenden Aufstiegsparty viel Spaß in den Backen haben und sich gut gelaunt die 5.000 Liter Freikölsch in die Birne hauen können.
Mein Tipp: 3:1
Was gibt es bei 5.000 Liter großartig in die Birne zu hauen? Das ist bei rund 50.000 Zuschauern ein Zehntel Liter für jeden, wenn ich richtig gerechnet habe. Das sind gerade mal sieben Esslöffel.
Zitat von PowerandiZum Schaulaufen der Meister erwarten unsere Böcke heute um 15.30 Uhr die Regensburger Domspatzen. Das Spiel bietet unerwartet noch viel Brisanz, weil bei den Oberpfälzern unser neuer Trainer und Taktikfuchs Beierlorzer auf der Bank sitzt. Ich bin gespannt, ob Pawlak im letzten Heimspiel heute neben Matze Lehmann (einfach guter Typ) auch mal einem Youngster Einsatzzeit gibt.
Zum Saisonabschluss im Rheinenergiestadion hoffe ich nochmals auf einen klaren Heimsieg, damit die Fans bei der anschließenden Aufstiegsparty viel Spaß in den Backen haben und sich gut gelaunt die 5.000 Liter Freikölsch in die Birne hauen können.
Mein Tipp: 3:1
Was gibt es bei 5.000 Liter großartig in die Birne zu hauen? Das ist bei rund 50.000 Zuschauern ein Zehntel Liter für jeden, wenn ich richtig gerechnet habe. Das sind gerade mal sieben Esslöffel.
plus Standgas von heut nacht könnte das was werden, obwohl, 7 Esslöffel....... nä, das haut nicht hin. Ehrlich gesagt interessiert mich heute auch mehr das Spiel in Paderborn, Freund von mir dreht schon vollkommen am Rad. Hab ihm gesagt das ein weiteres Jahr in der tollen 2. doch eigentlich garnicht soooo schlimm sei :D :D :D
Zitat von nobby stilesEhrlich gesagt interessiert mich heute auch mehr das Spiel in Paderborn, Freund von mir dreht schon vollkommen am Rad. Hab ihm gesagt das ein weiteres Jahr in der tollen 2. doch eigentlich garnicht soooo schlimm sei :D:D
Zitat von PowerandiZum Schaulaufen der Meister erwarten unsere Böcke heute um 15.30 Uhr die Regensburger Domspatzen. Das Spiel bietet unerwartet noch viel Brisanz, weil bei den Oberpfälzern unser neuer Trainer und Taktikfuchs Beierlorzer auf der Bank sitzt. Ich bin gespannt, ob Pawlak im letzten Heimspiel heute neben Matze Lehmann (einfach guter Typ) auch mal einem Youngster Einsatzzeit gibt.
Zum Saisonabschluss im Rheinenergiestadion hoffe ich nochmals auf einen klaren Heimsieg, damit die Fans bei der anschließenden Aufstiegsparty viel Spaß in den Backen haben und sich gut gelaunt die 5.000 Liter Freikölsch in die Birne hauen können.
Mein Tipp: 3:1
Was gibt es bei 5.000 Liter großartig in die Birne zu hauen? Das ist bei rund 50.000 Zuschauern ein Zehntel Liter für jeden, wenn ich richtig gerechnet habe. Das sind gerade mal sieben Esslöffel.
Zitat von AbuHaifaWas gibt es bei 5.000 Liter großartig in die Birne zu hauen? Das ist bei rund 50.000 Zuschauern ein Zehntel Liter für jeden, wenn ich richtig gerechnet habe. Das sind gerade mal sieben Esslöffel.
Hast du schon mal was von Kampftrinken gehört? Man muss es bei solchen Gelegenheiten nur in die erste Reihe schaffen.
Merke: Das erste Bier löscht den Durst. Das zweite macht mich heiter. Nach dreien ist mir alles Wurst, drum sauf ich einfach weiter.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Was macht Veh, wenn Pawlaks FC Beierlorzers Jahn deftig verprügelt? Merkwürdiges Spiel. Soll man sich wünschen, dass unser wahrscheinlich neuer Trainer Pawlak eine Lektion erteilt?
Nun gut, man kann immer noch sagen, dass der FC-Kader doch besser besetzt ist.
Zitat von fidschiWas macht Veh, wenn Pawlaks FC Beierlorzers Jahn deftig verprügelt? Merkwürdiges Spiel. Soll man sich wünschen, dass unser wahrscheinlich neuer Trainer Pawlak eine Lektion erteilt?
Nun gut, man kann immer noch sagen, dass der FC-Kader doch besser besetzt ist.
Es war einfach mal wieder dämlich, daß jemand aus der Führungsriege des FC schon vor dem heutigen Spiel gegenüber der Bild alles rausposaunt hat. Jetzt stehen beide Trainer etwas blöd da.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiWas macht Veh, wenn Pawlaks FC Beierlorzers Jahn deftig verprügelt? Merkwürdiges Spiel. Soll man sich wünschen, dass unser wahrscheinlich neuer Trainer Pawlak eine Lektion erteilt?
Nun gut, man kann immer noch sagen, dass der FC-Kader doch besser besetzt ist.
Ja bist Du denn wahnsinnig, unserm FC eine Niederlage wünschen, das geht ja nunmal garnicht
Zitat von fidschiWas macht Veh, wenn Pawlaks FC Beierlorzers Jahn deftig verprügelt?
Nichts. Was soll er machen? Es geht doch um nichts. Und Kölsch gibt's nachher sowieso. . Aixbock
Es geht eigentlich immer um "nichts", wenn man glaubt, dass die Wirklichkeit nur eine Illusion ist. Das braucht man dir ja nicht zu erzählen.....
Selbst Kosmologen können sich heute vorstellen, dass unser Universum nur zweidimensional und holographisch ist. Bei dieser Annahme ließen sich angeblich die Quantenmechanik und die Relativitätstheorie verbinden.....
Wir sollten Fußball also nicht zu ernst nehmen.
Ob nun Pawlak oder Beierlorzer unser Trainer wird, ist ziemlich bedeutungslos im Angesicht der Ewigkeit.
3:0 für unseren FC und bitte nicht den Beierlorzer verpflichten . Ich kann der zwar nicht seriös beurteilen , aber wieder 700000 Euro bezahlen ? Ich verstehe es nicht . Sollen sie dem jetzigen Duo eine Chance geben . Pawlak hat bewiesen , dass er einen guten Job macht .
Zitat von PowerandiZum Schaulaufen der Meister erwarten unsere Böcke heute um 15.30 Uhr die Regensburger Domspatzen. Das Spiel bietet unerwartet noch viel Brisanz, weil bei den Oberpfälzern unser neuer Trainer und Taktikfuchs Beierlorzer auf der Bank sitzt. Ich bin gespannt, ob Pawlak im letzten Heimspiel heute neben Matze Lehmann (einfach guter Typ) auch mal einem Youngster Einsatzzeit gibt.
Zum Saisonabschluss im Rheinenergiestadion hoffe ich nochmals auf einen klaren Heimsieg, damit die Fans bei der anschließenden Aufstiegsparty viel Spaß in den Backen haben und sich gut gelaunt die 5.000 Liter Freikölsch in die Birne hauen können.
Mein Tipp: 3:1
Was gibt es bei 5.000 Liter großartig in die Birne zu hauen? Das ist bei rund 50.000 Zuschauern ein Zehntel Liter für jeden, wenn ich richtig gerechnet habe. Das sind gerade mal sieben Esslöffel.
Immerhin gut 25000 Stangen Kölsch!
Eine alte Bekannte von mir sachte mal lieber eine große Stange als zig kleine
Es war einfach mal wieder dämlich, daß jemand aus der Führungsriege des FC schon vor dem heutigen Spiel gegenüber der Bild alles rausposaunt hat. Jetzt stehen beide Trainer etwas blöd da.
Der Fachbegriff für das Phänomen lautet "Karnevalsverein". Da gehört Selbstverliebtheit, Egomanie und - ganz wichtig! - ein gewisses Maß an Naivität, man könnte auch sagen: Blödheit einfach zur Grundausstattung einer Führungsriege. Anders formuliert: Das ist grob vereinsschädigendes Verhalten. Schade, dass es niemanden interessiert und es keine Folgen hat.
Man sagt, daß die Bild über die internen Vorgänge beim FC Köln und FC Schalke so gut informiert ist, weil Chefredakteur Alfred Draxler mit dem Tünn und Tönnies befreundet ist. Aber man wird nie nachweisen können, wer im Einzelfall tatsächlich geredet hat. Es kann aber nur jemand aus der Führungsspitze sein, weil der Rest aus den Vereinen über wichtige Personalfragen nicht schon im Vorfeld informiert sein wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiWas macht Veh, wenn Pawlaks FC Beierlorzers Jahn deftig verprügelt?
Nichts. Was soll er machen? Es geht doch um nichts. Und Kölsch gibt's nachher sowieso. . Aixbock
Es geht eigentlich immer um "nichts", wenn man glaubt, dass die Wirklichkeit nur eine Illusion ist. Das braucht man dir ja nicht zu erzählen.....
Selbst Kosmologen können sich heute vorstellen, dass unser Universum nur zweidimensional und holographisch ist. Bei dieser Annahme ließen sich angeblich die Quantenmechanik und die Relativitätstheorie verbinden.....
Wir sollten Fußball also nicht zu ernst nehmen.
Ob nun Pawlak oder Beierlorzer unser Trainer werden, ist ziemlich bedeutungslos im Angesicht der Ewigkeit.
Stimmt, auch Klopp wäre da ziemlich uninteressant, holografisch gesehen. Trotzdem bleibt die Frage wieso schlägt das Pendel zugunsten von Beierlorzer und nicht für Pawlack aus?
Zitat von PowerandiZum Schaulaufen der Meister erwarten unsere Böcke heute um 15.30 Uhr die Regensburger Domspatzen. Das Spiel bietet unerwartet noch viel Brisanz, weil bei den Oberpfälzern unser neuer Trainer und Taktikfuchs Beierlorzer auf der Bank sitzt. Ich bin gespannt, ob Pawlak im letzten Heimspiel heute neben Matze Lehmann (einfach guter Typ) auch mal einem Youngster Einsatzzeit gibt.
Zum Saisonabschluss im Rheinenergiestadion hoffe ich nochmals auf einen klaren Heimsieg, damit die Fans bei der anschließenden Aufstiegsparty viel Spaß in den Backen haben und sich gut gelaunt die 5.000 Liter Freikölsch in die Birne hauen können.
Mein Tipp: 3:1
Was gibt es bei 5.000 Liter großartig in die Birne zu hauen? Das ist bei rund 50.000 Zuschauern ein Zehntel Liter für jeden, wenn ich richtig gerechnet habe. Das sind gerade mal sieben Esslöffel.
5000 : 50000 macht 0,1 also 1 kleines Bierglas ist das dann für jeden!!!
Zitat von PowerandiMan sagt, daß die Bild über die internen Vorgänge beim FC Köln und FC Schalke so gut informiert ist, weil Chefredakteur Alfred Draxler mit dem Tünn und Tönnies befreundet ist. Aber man wird nie nachweisen können, wer im Einzelfall tatsächlich geredet hat. Es kann aber nur jemand aus der Führungsspitze sein, weil der Rest aus den Vereinen über wichtige Personalfragen nicht schon im Vorfeld informiert sein wird.
Meinst du wirklich, dass intern weniger durchdringt als nach Außen? Kann ich mir eher nicht vorstellen. Ist ja auch alles nur geraten, aber warum soll die Leitung vom Tünn zur BILD kürzer sein, als von SMR in sein altes Gremium? Wohlgemerkt, Schuldzuweisungen will ich damit nicht machen, mich interessiert lediglich, wie man Variante 1 für wahrscheinlicher halten kann als Variante 2, so völlig ohne jegliches Wissen. Und die nächste Frage wäre dann: Wem bringt das eine oder das andere das? Was hat der Tünn davon, der BILD was auszuplaudern? Wenn jetzt die über alle Zweifel erhabene Trainer-Granate, Klopp beispielsweise, zugesagt hätte, ok, aber Beierlorzer? Wäre es nicht eher zu GLAUBEN, SMR würde jemandem eine Maßnahme stecken, die eher negativ aufgenommen wird? Nur so als Beispiel, beides kann total falsch sein und jemand von Regensburg hat da geplaudert. Keiner weiß es. Trotzdem gibt es irgendwelche Fingerzeige, basierend auf reiner Phantasie....
Zitat von fidschiWas macht Veh, wenn Pawlaks FC Beierlorzers Jahn deftig verprügelt?
Nichts. Was soll er machen? Es geht doch um nichts. Und Kölsch gibt's nachher sowieso. . Aixbock
Es geht eigentlich immer um "nichts", wenn man glaubt, dass die Wirklichkeit nur eine Illusion ist. Das braucht man dir ja nicht zu erzählen.....
Selbst Kosmologen können sich heute vorstellen, dass unser Universum nur zweidimensional und holographisch ist. Bei dieser Annahme ließen sich angeblich die Quantenmechanik und die Relativitätstheorie verbinden.....
Wir sollten Fußball also nicht zu ernst nehmen.
Ob nun Pawlak oder Beierlorzer unser Trainer werden, ist ziemlich bedeutungslos im Angesicht der Ewigkeit.
Stimmt, auch Klopp wäre da ziemlich uninteressant, holografisch gesehen. Trotzdem bleibt die Frage wieso schlägt das Pendel zugunsten von Beierlorzer und nicht für Pawlack aus?
Ja, wir blenden die Frage der Illusion mal aus und nehmen das "Geschehen" ernst.
Als Fans können wir die Entscheidung unserer Funktionsträger nur akzeptieren und hoffen, dass sie gut war für den Club. Leider waren die Entscheidungen häufig mies und haben uns sechs Abstiege eingebracht. Wir hoffen dennoch....