Osako spielt oftmals Risikopässe , aber wenn die ankommen sind sie auch saugefährlich . Gestern hat er ein bisschen Pech gehabt mit einigen Bällen , aber es ist oftmals eine Augenweide ihn spielen zu sehen . Vor alles Dingen seine Leichtfüßigkeit und seine Drehungen , wie er oftmals den Gegner ins Leere laufen lässt . Bin absolut ein Fan von ihm .
Zitat von BürgersteigDas Rumgehaue auf Jojic ist wirklich klasse.
Was ist aus fehlender Spielpraxis usw. geworden? Die hat man Brecko schon eingeräumt, wenn der mal ne Woche Schnupfen hatte. Ganz davon abgesehen, dass Jojics Auswechslung gestern eine ohne Einwechslung war. Zoller wie fast immer - ein Spieler weniger für den FC auf dem Platz. Und was Osako die letzten Spiele wieder an Müll fabriziert, da kommt Jojic in 10 Jahren nicht dran.
[...]
Wer haut denn auf Jojic rum? Ordentlich, mit Luft nach oben - so der Tenor hier. Geht doch komplett in Ordnung.
Osako hat in den letzten 4 Spielen für den FC 2 Tore und 2 Assists auf dem Konto stehen. Gegen S04 ist er Spieler des Spiels beim "kicker"; diskutabel, aber auch nicht völlig aus der Luft gegriffen. Von mir aus kann der gerne weiter diesen "Müll fabrizieren".
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Eine Nacht drüber geschlafen, muss ich feststellen: mit dem Ergebnis muss man zufrieden sein. Ich habe nach den letzten beiden Spielen mit Schlimmerem gerechnet. Schalke hat so eine Art Lauf, hat tolle junge schnelle offensive Spieler und eine alte abgeklärte Abwehr. Als dann noch das 0:1 fiel, war klar, wo die Reise hingehen würde. Dass die nicht nachlegen konnten, verstehe ich eigentlich nicht. Erst Jojics Schuss brachte etwas Schwung in unsere Reihen. Modestes Tor war wieder mal weltklasse: wie der den Ball im Lauf mitnimmt und sofort derart gezielt abschließt, sucht seinesgleichen. Alle spielen meines Erachtens am Limit. Man sollte darauf achten, dass Sörensen nicht in die Verlegenheit kommt, auf rechts außen zu verteidigen. Der lässt sich viel zu leicht ausspielen und überlaufen. Als Innenverteidiger ist er Klassen besser. Im Kopfball kaum zu überwinden. Heintz und Subotic waren auch sehr solide. So gut wie alle Tore in letzter Zeit sind über unsere rechte Seite gefallen.
Große Überraschungen bietet die Mannschaft derzeit nicht. Von jedem wissen wir inzwischen, was er kann und jeder bringt seine Leistung relativ konstant. Gut gefallen hat mir gestern Osako (was ja bei mir eher selten der Fall ist). Wie er aber gestern immer blitzschnell in die Spitze gespielt hat, fand ich sehr gut. Leider war Modeste meistens hauchdünn im Abseits, aber diese schnellen Gegenstöße haben mir sehr gut gefallen. Zu Jojic: auch da wissen wir jetzt, was man von ihm erwarten kann. Wer noch auf den großen Durchbruch hofft, sollte das abhaken. Er hat einen tollen Schuss, eine feine Ballbehandlung, doch dieses Phlegma scheint er nicht loszuwerden. Er hat mir gestern ganz gut gefallen, doch taucht er einfach zu viel im Spiel ab. Ob er dabei Kräfte schont, keine Ahnung. Müsste sich einfach viel mehr zeigen. Ich würde ihn gerne mal öfter von Anfang an sehen, vielleicht kommt mit etwas mehr Vertrauen noch mehr Leistung. Solange wir ein solches Verletzungspech haben, sollten wir nicht länger an die Euro-League denken. Schön ist die Gewissheit, nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben, dafür sind wir einfach zu stabil.
Ich fühle mich als FC-Fan derzeit pudelwohl.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Osako ist meiner Meinung auch viel robuster geworden. Es ist schon etwas schwieriger geworden, ihn von den Beinen zu holen. Dadurch ist er auch viel stärker in seinen Zweikämpfen geworden.
Zitat von sauerlandOsako ist meiner Meinung auch viel robuster geworden. Es ist schon etwas schwieriger geworden, ihn von den Beinen zu holen. Dadurch ist er auch viel stärker in seinen Zweikämpfen geworden.
Völlig richtig! In seiner ersten Saison lag er das halbe Spiel auf dem Rasen. Fällt mir jetzt erst richtig auf, wo Du es sagst. Wenn er sich in seiner Präzision beim Passspiel auch noch derart steigern kann, wäre er fast schon zu gut für unsere Mannschaft.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von ewertosako hat mir gestern imponiert. jojic fand ich gestern bundesligadurchschnittlich. es kann schon sein, dass er mit spielpraxis besser wird. ich denke er wird diese saison noch seine spiele machen. zu zoller, er ist im grunde ersatz von modeste, die position kann er spielen. ich bin froh, dass er im kader ist, er hat auch schon wichtige tore geschossen. bei ihm sehe ich ende der saison eine veränderungsmöglichkeit. er ist durchschnitt aber wenn er einen lauf kriegt, kann er durchaus seine 12-15 tore schiessen, aber als uneingeschrenkter stammspieler in der mitte vorne. am besten bei einer reinen kontermannschaft und nach hinten hat er schwächen. wenn er davon befreit ist kann er seine schnelligkeit ausspielen.....
Kann man so stehen lassen!
Dir werd ich nie verzeihen,dass du mich im Bus strafversetzen nach hinten zum Jungvolk setzen wolltest!
komm, erstens müssen die unter kontrolle sein und die hören sooo gerne geschichtchen von früher und vorne die herrschaften nicken gerne mal dabei ein...aber wir müssen das irgendwann neu ordnen....schmitzz war eigentlich für den bus zuständig, 62-64-78 war der navigator und für übersetzungen italienisch/deutsch zuständig und sollte bei eventuellen festnahmen juristisch zur seite stehen und arne war für die gute laune und den bordcafe' zuständig. die drei plätze sind jetzt leider...leider frei. ich überleg schon länger ob wir deine kettensäge nicht für irgendwas brauchen können....soweit ich noch weiss wars doch mailand wo das moped vom oberrang flog......vielleich flösst so ne kettensäge ja doch respekt ein. als dolmetscher hät ich ja gern stefo und joker dabei.....mal sehen, ich gerad ins schwafeln......
Zitat von BürgersteigDas Rumgehaue auf Jojic ist wirklich klasse.
Was ist aus fehlender Spielpraxis usw. geworden? Die hat man Brecko schon eingeräumt, wenn der mal ne Woche Schnupfen hatte. Ganz davon abgesehen, dass Jojics Auswechslung gestern eine ohne Einwechslung war. Zoller wie fast immer - ein Spieler weniger für den FC auf dem Platz. Und was Osako die letzten Spiele wieder an Müll fabriziert, da kommt Jojic in 10 Jahren nicht dran.
Es war sicher keine Glanzleistung von Jojic, aber hinterhergelaufen ist der auch nicht. Wenn der öfter spielen würde, könnte man auch mal öfter seine Schussstärke aus der 2. Reihe bewundern.
Ich bin übrigens noch der Überzeugung, dass Modeste auch ne gute Figur auf der Leinwand abgeben würde. Nachdem er sich 45 Minuten den Arm gehalten hat, als wenn der nicht mehr richtig befestigt wäre, war beim Torjubel wieder alles paletti.
Naja, wenns sche macht.....
Ich kann Deinen VOLLEN Einsatz für Jojic ja gut nachvollziehen, ist sicher ein guter FußballSPIELER, hat bzw. konnte er allerdings objektiv gesehen beim FC nicht oft zeigen, Dein Draufgehaue immer wieder auf Osako ist für mich nicht nachvollziehbar, der ist zweifellos (und das weißt auch Du!) ein mindestens genau so guter Kicker, sicher macht der auch Fehler, dennoch auch gestern mit Drei ZUCKERpässen auf Modeste wo von dieser zwei leider nicht verwerten konnte und so manchen Ball hat Osako auch erobert, Jojic nicht ganz so viele, schau Dir das Spiel noch mal OBJEKTIV an, ich glaube spätestens dann stimmst Du mir zu.
Zitat von ewertosako hat mir gestern imponiert. jojic fand ich gestern bundesligadurchschnittlich. es kann schon sein, dass er mit spielpraxis besser wird. ich denke er wird diese saison noch seine spiele machen. zu zoller, er ist im grunde ersatz von modeste, die position kann er spielen. ich bin froh, dass er im kader ist, er hat auch schon wichtige tore geschossen. bei ihm sehe ich ende der saison eine veränderungsmöglichkeit. er ist durchschnitt aber wenn er einen lauf kriegt, kann er durchaus seine 12-15 tore schiessen, aber als uneingeschrenkter stammspieler in der mitte vorne. am besten bei einer reinen kontermannschaft und nach hinten hat er schwächen. wenn er davon befreit ist kann er seine schnelligkeit ausspielen.....
Kann man so stehen lassen!
Dir werd ich nie verzeihen,dass du mich im Bus strafversetzen nach hinten zum Jungvolk setzen wolltest!
komm, erstens müssen die unter kontrolle sein und die hören sooo gerne geschichtchen von früher und vorne die herrschaften nicken gerne mal dabei ein...aber wir müssen das irgendwann neu ordnen....schmitzz war eigentlich für den bus zuständig, 62-64-78 war der navigator und für übersetzungen italienisch/deutsch zuständig und sollte bei eventuellen festnahmen juristisch zur seite stehen und arne war für die gute laune und den bordcafe' zuständig. die drei plätze sind jetzt leider...leider frei. ich überleg schon länger ob wir deine kettensäge nicht für irgendwas brauchen können....soweit ich noch weiss wars doch mailand wo das moped vom oberrang flog......vielleich flösst so ne kettensäge ja doch respekt ein. als dolmetscher hät ich ja gern stefo und joker dabei.....mal sehen, ich gerad ins schwafeln......
Bin natürlich sehr gerne dabei und mache gerne den Barista, wenn wir irgendwo einen Siebträger mit Wassertank organisiert bekommen. Ich meine - wenn es irgendwann mal tatsächlich nach Italien gehen sollte ... die verzeihen uns alles, aber nen übersäuerten abgestandenen Filterkaffee? Wir wären ernsthaft in Gefahr.
Übrigens ist die Vespa Meisterjahres Erzählungen nach nicht in Mailand, sondern in Turin von der Tribüne geflogen ... (Drughi haben grüßen lassen)
Zitat von ewertosako hat mir gestern imponiert. jojic fand ich gestern bundesligadurchschnittlich. es kann schon sein, dass er mit spielpraxis besser wird. ich denke er wird diese saison noch seine spiele machen. zu zoller, er ist im grunde ersatz von modeste, die position kann er spielen. ich bin froh, dass er im kader ist, er hat auch schon wichtige tore geschossen. bei ihm sehe ich ende der saison eine veränderungsmöglichkeit. er ist durchschnitt aber wenn er einen lauf kriegt, kann er durchaus seine 12-15 tore schiessen, aber als uneingeschrenkter stammspieler in der mitte vorne. am besten bei einer reinen kontermannschaft und nach hinten hat er schwächen. wenn er davon befreit ist kann er seine schnelligkeit ausspielen.....
Kann man so stehen lassen!
Dir werd ich nie verzeihen,dass du mich im Bus strafversetzen nach hinten zum Jungvolk setzen wolltest!
komm, erstens müssen die unter kontrolle sein und die hören sooo gerne geschichtchen von früher und vorne die herrschaften nicken gerne mal dabei ein...aber wir müssen das irgendwann neu ordnen....schmitzz war eigentlich für den bus zuständig, 62-64-78 war der navigator und für übersetzungen italienisch/deutsch zuständig und sollte bei eventuellen festnahmen juristisch zur seite stehen und arne war für die gute laune und den bordcafe' zuständig. die drei plätze sind jetzt leider...leider frei. ich überleg schon länger ob wir deine kettensäge nicht für irgendwas brauchen können....soweit ich noch weiss wars doch mailand wo das moped vom oberrang flog......vielleich flösst so ne kettensäge ja doch respekt ein. als dolmetscher hät ich ja gern stefo und joker dabei.....mal sehen, ich gerad ins schwafeln......
Bin natürlich sehr gerne dabei und mache gerne den Barista, wenn wir irgendwo einen Siebträger mit Wassertank organisiert bekommen. Ich meine - wenn es irgendwann mal tatsächlich nach Italien gehen sollte ... die verzeihen uns alles, aber nen übersäuerten abgestandenen Filterkaffee? Wir wären ernsthaft in Gefahr.
Übrigens ist die Vespa Meisterjahres Erzählungen nach nicht in Mailand, sondern in Turin von der Tribüne geflogen ... (Drughi haben grüßen lassen)
Das mit der Vespa war wohl beim Derby zwischen Milan und Inter.
Zitat von RehbockEine Nacht drüber geschlafen, muss ich feststellen: mit dem Ergebnis muss man zufrieden sein. Ich habe nach den letzten beiden Spielen mit Schlimmerem gerechnet. Schalke hat so eine Art Lauf, hat tolle junge schnelle offensive Spieler und eine alte abgeklärte Abwehr. Als dann noch das 0:1 fiel, war klar, wo die Reise hingehen würde. Dass die nicht nachlegen konnten, verstehe ich eigentlich nicht. Erst Jojics Schuss brachte etwas Schwung in unsere Reihen. Modestes Tor war wieder mal weltklasse: wie der den Ball im Lauf mitnimmt und sofort derart gezielt abschließt, sucht seinesgleichen. Alle spielen meines Erachtens am Limit. Man sollte darauf achten, dass Sörensen nicht in die Verlegenheit kommt, auf rechts außen zu verteidigen. Der lässt sich viel zu leicht ausspielen und überlaufen. Als Innenverteidiger ist er Klassen besser. Im Kopfball kaum zu überwinden. Heintz und Subotic waren auch sehr solide. So gut wie alle Tore in letzter Zeit sind über unsere rechte Seite gefallen.
Große Überraschungen bietet die Mannschaft derzeit nicht. Von jedem wissen wir inzwischen, was er kann und jeder bringt seine Leistung relativ konstant. Gut gefallen hat mir gestern Osako (was ja bei mir eher selten der Fall ist). Wie er aber gestern immer blitzschnell in die Spitze gespielt hat, fand ich sehr gut. Leider war Modeste meistens hauchdünn im Abseits, aber diese schnellen Gegenstöße haben mir sehr gut gefallen. Zu Jojic: auch da wissen wir jetzt, was man von ihm erwarten kann. Wer noch auf den großen Durchbruch hofft, sollte das abhaken. Er hat einen tollen Schuss, eine feine Ballbehandlung, doch dieses Phlegma scheint er nicht loszuwerden. Er hat mir gestern ganz gut gefallen, doch taucht er einfach zu viel im Spiel ab. Ob er dabei Kräfte schont, keine Ahnung. Müsste sich einfach viel mehr zeigen. Ich würde ihn gerne mal öfter von Anfang an sehen, vielleicht kommt mit etwas mehr Vertrauen noch mehr Leistung. Solange wir ein solches Verletzungspech haben, sollten wir nicht länger an die Euro-League denken. Schön ist die Gewissheit, nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben, dafür sind wir einfach zu stabil.
Ich fühle mich als FC-Fan derzeit pudelwohl.
Ja was denn nu? Abhaken oder mehr Spiele von Anfang an? Ich werde Jojic nicht aufgeben, solange er in Köln spielt. Natürlich würden ihm mehrere aufeinanderfolgende Spiele in der Startelf guttun. Kann doch wohl jeder nachvollziehen, dass seine Reservistenrolle nicht unbedingt Doping für sein Selbstbewusstsein ist. Jojic ist für mich ein Opfer unseres Spielsystems. Das ist weder seine Schuld noch die von Stöger. Der Erfolg gibt diesem System recht. Gutes Beispiel ist in dem Zusammenhang für mich der ehemalige Effzeh-Spieler Vogt. Ich finde den in seiner Rolle in Hoffenheim absolut überzeugend. Auch er kam mit seiner Rolle hier nie beständig zurecht. Lass den Jojic doch zunächst mal gegen Leipzig und Bayern von Anfang an ran. Warum auch nicht? Eins jedoch ist klar - nur er kann mit überzeugenden Leistungen nachhaltig dafür sorgen, dass Stöger ihm dauerhaft vertraut und ihn regelmäßig bringt.
Zitat von ewertzu zoller, er ist im grunde ersatz von modeste, die position kann er spielen. ich bin froh, dass er im kader ist, er hat auch schon wichtige tore geschossen. bei ihm sehe ich ende der saison eine veränderungsmöglichkeit. er ist durchschnitt aber wenn er einen lauf kriegt, kann er durchaus seine 12-15 tore schiessen, aber als uneingeschrenkter stammspieler in der mitte vorne. am besten bei einer reinen kontermannschaft und nach hinten hat er schwächen. wenn er davon befreit ist kann er seine schnelligkeit ausspielen.....
Zoller hat in Kaiserslautern mit Idrissou gespielt und gut funktioniert. Er könnte durchaus eine brauchbare zweite Spitze abgeben. Aber eben keinen guten Außenstürmer ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von RehbockEine Nacht drüber geschlafen, muss ich feststellen: mit dem Ergebnis muss man zufrieden sein. Ich habe nach den letzten beiden Spielen mit Schlimmerem gerechnet. Schalke hat so eine Art Lauf, hat tolle junge schnelle offensive Spieler und eine alte abgeklärte Abwehr. Als dann noch das 0:1 fiel, war klar, wo die Reise hingehen würde. Dass die nicht nachlegen konnten, verstehe ich eigentlich nicht. Erst Jojics Schuss brachte etwas Schwung in unsere Reihen. Modestes Tor war wieder mal weltklasse: wie der den Ball im Lauf mitnimmt und sofort derart gezielt abschließt, sucht seinesgleichen. Alle spielen meines Erachtens am Limit. Man sollte darauf achten, dass Sörensen nicht in die Verlegenheit kommt, auf rechts außen zu verteidigen. Der lässt sich viel zu leicht ausspielen und überlaufen. Als Innenverteidiger ist er Klassen besser. Im Kopfball kaum zu überwinden. Heintz und Subotic waren auch sehr solide. So gut wie alle Tore in letzter Zeit sind über unsere rechte Seite gefallen.
Große Überraschungen bietet die Mannschaft derzeit nicht. Von jedem wissen wir inzwischen, was er kann und jeder bringt seine Leistung relativ konstant. Gut gefallen hat mir gestern Osako (was ja bei mir eher selten der Fall ist). Wie er aber gestern immer blitzschnell in die Spitze gespielt hat, fand ich sehr gut. Leider war Modeste meistens hauchdünn im Abseits, aber diese schnellen Gegenstöße haben mir sehr gut gefallen. Zu Jojic: auch da wissen wir jetzt, was man von ihm erwarten kann. Wer noch auf den großen Durchbruch hofft, sollte das abhaken. Er hat einen tollen Schuss, eine feine Ballbehandlung, doch dieses Phlegma scheint er nicht loszuwerden. Er hat mir gestern ganz gut gefallen, doch taucht er einfach zu viel im Spiel ab. Ob er dabei Kräfte schont, keine Ahnung. Müsste sich einfach viel mehr zeigen. Ich würde ihn gerne mal öfter von Anfang an sehen, vielleicht kommt mit etwas mehr Vertrauen noch mehr Leistung. Solange wir ein solches Verletzungspech haben, sollten wir nicht länger an die Euro-League denken. Schön ist die Gewissheit, nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben, dafür sind wir einfach zu stabil.
Ich fühle mich als FC-Fan derzeit pudelwohl.
Ja was denn nu? Abhaken oder mehr Spiele von Anfang an? Ich werde Jojic nicht aufgeben, solange er in Köln spielt. Natürlich würden ihm mehrere aufeinanderfolgende Spiele in der Startelf guttun. Kann doch wohl jeder nachvollziehen, dass seine Reservistenrolle nicht unbedingt Doping für sein Selbstbewusstsein ist. Jojic ist für mich ein Opfer unseres Spielsystems. Das ist weder seine Schuld noch die von Stöger. Der Erfolg gibt diesem System recht. Gutes Beispiel ist in dem Zusammenhang für mich der ehemalige Effzeh-Spieler Vogt. Ich finde den in seiner Rolle in Hoffenheim absolut überzeugend. Auch er kam mit seiner Rolle hier nie beständig zurecht. Lass den Jojic doch zunächst mal gegen Leipzig und Bayern von Anfang an ran. Warum auch nicht? Eins jedoch ist klar - nur er kann mit überzeugenden Leistungen nachhaltig dafür sorgen, dass Stöger ihm dauerhaft vertraut und ihn regelmäßig bringt.
Also in einem System wie gegen Schalke passt auch Jojic von seiner Spielweise her. Klar gibt's da noch Luft nach oben, aber er wäre auch nicht der erste, der sich unter Stöger nach längerer Zeit noch überraschend steigert (Lehmann, Osako ...).
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich fand das Verhalten von Rausch gegenüber Jojic absolut nicht in Ordnung. Jojic steht an der Eckfahne, will eine Ecke ausführen, da kommt Rausch aus 50 Metern angelaufen und muss unbedingt die Ecke schießen. Genau das gleiche bei dem Freistoß aus ca. 20 Metern, Das war genau die Position für einen Jojic-Freistoß. Aber nein, Koka muss ihn versemmeln. Das trägt mit Sicherheit nicht dazu bei, das Selbstbewusstsein von Jojic zu stärken.
Zitat von sauerlandIch fand das Verhalten von Rausch gegenüber Jojic absolut nicht in Ordnung. Jojic steht an der Eckfahne, will eine Ecke ausführen, da kommt Rausch aus 50 Metern angelaufen und muss unbedingt die Ecke schießen. Genau das gleiche bei dem Freistoß aus ca. 20 Metern, Das war genau die Position für einen Jojic-Freistoß. Aber nein, Koka muss ihn versemmeln. Das trägt mit Sicherheit nicht dazu bei, das Selbstbewusstsein von Jojic zu stärken.
Es wird wohl vor dem spiel vom Trainer anweisungen gegeben haben wer Freistöße / Ecken etc. schießt.
Zitat von sauerlandIch fand das Verhalten von Rausch gegenüber Jojic absolut nicht in Ordnung. Jojic steht an der Eckfahne, will eine Ecke ausführen, da kommt Rausch aus 50 Metern angelaufen und muss unbedingt die Ecke schießen. Genau das gleiche bei dem Freistoß aus ca. 20 Metern, Das war genau die Position für einen Jojic-Freistoß. Aber nein, Koka muss ihn versemmeln. Das trägt mit Sicherheit nicht dazu bei, das Selbstbewusstsein von Jojic zu stärken.
Es wird wohl vor dem spiel vom Trainer anweisungen gegeben haben wer Freistöße / Ecken etc. schießt.
Vielleicht sollte ihm der Trainer dann aber auch mal die Anweisung geben, wo er die Freistöße/Ecken hin zu schießen hat.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von sauerlandIch fand das Verhalten von Rausch gegenüber Jojic absolut nicht in Ordnung. Jojic steht an der Eckfahne, will eine Ecke ausführen, da kommt Rausch aus 50 Metern angelaufen und muss unbedingt die Ecke schießen. Genau das gleiche bei dem Freistoß aus ca. 20 Metern, Das war genau die Position für einen Jojic-Freistoß. Aber nein, Koka muss ihn versemmeln. Das trägt mit Sicherheit nicht dazu bei, das Selbstbewusstsein von Jojic zu stärken.
Es wird wohl vor dem spiel vom Trainer anweisungen gegeben haben wer Freistöße / Ecken etc. schießt.
Vielleicht sollte ihm der Trainer dann aber auch mal die Anweisung geben, wo er die Freistöße/Ecken hin zu schießen hat.
Zitat von sauerlandIch fand das Verhalten von Rausch gegenüber Jojic absolut nicht in Ordnung. Jojic steht an der Eckfahne, will eine Ecke ausführen, da kommt Rausch aus 50 Metern angelaufen und muss unbedingt die Ecke schießen. Genau das gleiche bei dem Freistoß aus ca. 20 Metern, Das war genau die Position für einen Jojic-Freistoß. Aber nein, Koka muss ihn versemmeln. Das trägt mit Sicherheit nicht dazu bei, das Selbstbewusstsein von Jojic zu stärken.
Genau, ist mir auch aufgestoßen. Beim Freistoß war ich sicher, dass Jojic schiesst. Der war extrem angespannt und die Mundwinkel zuckten. Dann kam Koka von links ganz rüber gelaufen. Ausgang bekannt. Schade. Unter anderem hatten wir uns auf MJ aufgrund seiner Standarts gefreut.
Genau, ist mir auch aufgestoßen. Beim Freistoß war ich sicher, dass Jojic schiesst. Der war extrem angespannt und die Mundwinkel zuckten. Dann kam Koka von links ganz rüber gelaufen. Ausgang bekannt. Schade. Unter anderem hatten wir uns auf MJ aufgrund seiner Standarts gefreut.
Psssst, ist docb eine Geheimwaffe. Und die soll auch geheim bleiben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)