Am kommenden Samstag, 18.30 Uhr, steht gegen den FC Ingolstadt 04 einiges auf dem Spiel für unsere geliebten Geißböcke, denn es gilt, nach den Niederlagen in Freiburg, Leipzig und gegen München sowie dem Remis gegen Schalke endlich wieder einen Dreier einzufangen und damit den Traum von Europa weiterhin am Leben zu halten. Wie auch schon beim Hinspiel in Köln, das unser Team durch 2 Tore von Modeste mit 2:1 für sich entscheiden konnte, rangieren die Schanzer auf dem vorletzten Tabellenplatz. Da der Abstand zum rettenden Ufer für Ingolstadt jedoch nur 5 Punkte beträgt, müssen wir uns auf ein mit großer Leidenschaft geführtes Spiel der Ingolstädter gefasst machen. Ich bin gespannt, ob Timo Horn wieder bei uns im Tor stehen kann und hoffe, dass uns auch Lehmann als Option (Hector dann vielleicht linker Verteidiger) wieder zur Verfügung stehen wird. Ich erwarte ein äußerst spannendes Kampfspiel und bin zuversichtlich, dass wir am Ende die Nase vorn haben werden.
Hallo, Bulle - man kann nie früh genug beginnen mit der Vorbereitung. Gruß an dich!
Mit den FC-Charakter-Spielern Horn, Lehmann, Risse und Bittencourt hätte ich keine Bedenken, dass die Mannschaft genau die Reaktion zeigt, die sie nach mehreren Niederlagen in den letzten Jahren IMMER gezeigt hat.
Ohne diese FC-Spieler, deren Charakter und auch deren Qualität - wird es offener. Ingolstadt steht mal richtig unter Druck nach dem HSV-Sieg - das ist gut für uns, bedeutet aber auch: Die werden alles geben, die werden mit viel Wucht und Aggressivität ins Spiel gehen.
Für mich ist dieses Spiel wirklich ein Charakter-Spiel. Ich bin gespannt und eigentlich ganz optimistisch, wobei ich auch denke, dass es richtig eng werden könnte. Und klar - gewinnen wir dort, wird alles Weitere VIEL einfacher!
Ingolstadt MUSS unbedingt Punkten, Mauerfußball ist für die da nicht drin. Unsere Chance - Defensiv stabil stehen und schnelle Konter fahren. Etwas mehr Konzentration beim Passspiel nach vorne und wir ziehen das Ding durch. 3:1 für unseren FC
Genau so! Vor der Hintergrund unserer Verletzungssorgen müssen wir (vorübergehend) wieder zur kompakten Spielweise zurückfinden, auch wenn's nicht so schön anzusehen ist. Vorne murmelt Tony dann schon einen rein. Wenn wir mal Platz zum Kontern kriegen sowieso! So stabil sind die Ingos auch nicht! Auswärtssieg mit 1:0! Ansonsten eben anschreiben - so wie die Konkurrenz spielt, hilft uns jeder Punkt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
..ich find am allerwichtigsten, dass hinten mal wieder die null stehen würde. wenn dann vorne was geht ok. aber wir brauchen wieder stabilität und selbstbewusstsein..... gegen berlin wird das umso wichtiger, wenn wir gegen die einen fangen wirds richtig schwer, also üben üben....
Das stimmt, Drop - das Momentum spricht gerade gegen uns. Ich sehe es, wie die Meisten hier - Ingolstadt wird ein Charaktertest und der Spielausgang wird ne Tendenz für den Rest der Rückrunde. Auch ich denke, dass wir dort defensiv auftreten sollten und Ingolstadt kommen lassen. Die rechnen sich definitiv was gegen uns aus. Das Spiel werden die also machen müssen und das kommt uns hoffentlich entgegen. Viele Chancen werden wir nicht kriegen, aber so ein, zwei Kontermöglichkeiten MÜSSEN wir nutzen. Ich gehe Stand heute von einem Punkt aus.
Positiv denken, wenn nur die Hälfte der Mannschaften über uns und unter uns die letzten 5 Partien mal eine (positive) Serie hingelegt hätten, dann sähe es für uns viel schlechter aus. Da kann man dem Fußballgott nur danken... Berlin, die Eintracht, Leverkusen,.... wir hatte echtes Glück. Und die Spiele gegen Bayern und Leipzig auch schon abgehakt.
Jetzt heißt es Mund abwischen und angreifen, so dass erst gar keine Verunsicherung aufkommt.
Zitat von LittiforeverPositiv denken, wenn nur die Hälfte der Mannschaften über uns und unter uns die letzten 5 Partien mal eine (positive) Serie hingelegt hätten, dann sähe es für uns viel schlechter aus. Da kann man dem Fußballgott nur danken... Berlin, die Eintracht, Leverkusen,.... wir hatte echtes Glück. Und die Spiele gegen Bayern und Leipzig auch schon abgehakt.
Jetzt heißt es Mund abwischen und angreifen, so dass erst gar keine Verunsicherung aufkommt.
Das ist kein Glück, das nennt sich normaler Saisonverlauf. Wer am Anfang über die Maßen punktet, wird in der Rüvkrunde seine Tiefs haben, wer am Anfang nix auf die Reihe kriegt, startet meistens im Frühjahr durch. Ausgenommen sind diese Saison Leipzig, Bayern und die Hoppis. Paradebeispiel für den ersten Fall sind wir, Frankfurt, Hertha, für die andere Fraktion Gladbach, Hamburg, Bremen, Augsburg, Dortmund.
Einzig ausgenommen von dieser Sachlage sind bis dato die Pillen und Wolfsburg. Gefällt mir!
Zitat von LittiforeverPositiv denken, wenn nur die Hälfte der Mannschaften über uns und unter uns die letzten 5 Partien mal eine (positive) Serie hingelegt hätten, dann sähe es für uns viel schlechter aus. Da kann man dem Fußballgott nur danken... Berlin, die Eintracht, Leverkusen,.... wir hatte echtes Glück. Und die Spiele gegen Bayern und Leipzig auch schon abgehakt.
Jetzt heißt es Mund abwischen und angreifen, so dass erst gar keine Verunsicherung aufkommt.
Das ist kein Glück, das nennt sich normaler Saisonverlauf. Wer am Anfang über die Maßen punktet, wird in der Rüvkrunde seine Tiefs haben, wer am Anfang nix auf die Reihe kriegt, startet meistens im Frühjahr durch. Ausgenommen sind diese Saison Leipzig, Bayern und die Hoppis. Paradebeispiel für den ersten Fall sind wir, Frankfurt, Hertha, für die andere Fraktion Gladbach, Hamburg, Bremen, Augsburg, Dortmund.
Einzig ausgenommen von dieser Sachlage sind bis dato die Pillen und Wolfsburg. Gefällt mir!
Natürlich ist das so. Überlegt doch mal - das ist schon rein rechnerisch praktisch unmöglich, dass die halbe Liga 'ne positive Serie hinlegt. Und höchst unwahrscheinlich bzw. ausgesprochenes Pech, wenn unsere direkten Konkurren alle 'ne positive Serie hinlegen! Stand jetzt seh' ich uns in Konkurrenz mit Frankfurt, Hertha, Freiburg, Aspirin und vielleicht Gladbach (die hatten sowas wie 'ne positive Serie ...) um wahrscheinlich drei EL-Plätze (5 bis 7). Also drei davon spielen EL und drei davon immerhin wieder BuLi. Wir haben natürlich den Nachteil der Verletztenliste, aber trotzdem noch alle Chancen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Naja, ich finde diese Saison ist es nicht so normal. Tabellen-3. (Frankfurt) verliert 4. Spiel in Serie, Berlin ähnlich. Wir holen aus den letzten 4 Spielen auch nur 1 Punkt. Von unten kommen die anderem, ausgenommen Freiburg und Gladbach aber auch nicht so wirklich ran. Und das, obwohl mit Gladbach, Schalke, Leverkusen und auch W-Burg eigentlich deutlich spielstärkere Mannschaften unter uns stehen. Nicht falsch verstehen, ich finde das gut und vor allem spannend. Wollte damit nur sagen, dass in einer "normalen" Saison wir nach so einer Serie mit nur 1 Punkt mittlerweile nach unten ins Mittelfeld durchgereicht worden wären.
Denke mal das das Spiel gegen die Schanzer Richtungsweisend wird. Die sollte man nicht unterschätzen, wie es Hoffenheim am letzten Spieltag eine Halbzeit gemacht hat. Hoffe einfach auf die Rückkehr von Matze und Timo, sowie das Jonas wieder auf der LV Position spielt. Zudem würde ich Klünter gerne als RV sehen, davor Olko, der offensiv einiges drauf hat. Jetzt erst mal einen Dreier für den Klassenerhalt, danach können wir weiterschauen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiDenke mal das das Spiel gegen die Schanzer Richtungsweisend wird. Die sollte man nicht unterschätzen, wie es Hoffenheim am letzten Spieltag eine Halbzeit gemacht hat. Hoffe einfach auf die Rückkehr von Matze und Timo, sowie das Jonas wieder auf der LV Position spielt. Zudem würde ich Klünter gerne als RV sehen, davor Olko, der offensiv einiges drauf hat. Jetzt erst mal einen Dreier für den Klassenerhalt, danach können wir weiterschauen.
Was eigentlich unsere Spezialität ist die erste HZ zu Verschlafen Solange wir aber dann auch 5:2 Gewinnen soll es mir egal sein
Wenn man die ersten paar Spiele weg läßt, punkten die Ingolstädter genau so viel wie wir. Also ein Spiel auf Augenhöhe . Die sind Aufsteiger, vor ein paar Jahren aus dem Boden gestampft, kaum Zuschauer, 2000 Mitglieder und sind absolut überflüssig in der Liga. Die will keiner sehen, aber man muss sie sich trotzdem antun. Die sollen mal schön wieder absteigen und wir sollten unseren Teil dazu beitragen.
Schumacher Klünter-Maroh-Subotic-Heintz-Rausch Höger-Jojic-Hector Osako-Modeste
Angesichts unserer Verletztenmisere wäre ich mit einer Punkteteilung schon hochzufrieden. Die Ingolstädter stehen im Topspiel am Samstagabend bereits mit dem Rücken zur Wand und müssen das Spiel unbedingt gewinnen, um Anschluss an den Relegationsplatz zu halten. Im letzten Heimspiel gegen Gladbach haben sie lange Zeit gut mitgehalten, dann hat sie der Schiri beschissen. Ich hätte nichts dagegen, wenn sich dies wiederholen würde. Mit einem unverdienten Dreier für den FC könnte ich sehr gut leben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich bin zur Zeit eher pessimistisch eingestellt, lasse mich aber von unserem FC gerne positiv überraschen. Stand heute wäre ich ebenfalls mit einem Remis zufrieden. Gegen einen fetten Dreier auswärts hätte ich aber auch nichts einzuwenden.
Zitat von ma_ko68Ingolstadt MUSS unbedingt Punkten, Mauerfußball ist für die da nicht drin. Unsere Chance - Defensiv stabil stehen und schnelle Konter fahren. Etwas mehr Konzentration beim Passspiel nach vorne und wir ziehen das Ding durch.
So ähnlich sehe ich es auch, wobei hier der Wunsch der Vater des ..u.s.w. ist. Die Ingolstädter werden von Beginn an sehr dynamisch sein und früh attackieren. Ich hoffe, dass Lehmann wieder zurückkehrt. Seit er nicht mehr spielt ist unsere Doppelsechs nicht besonders gut aufgestellt. Hätte nicht gedacht, dass ich Atze Lehmann mal vermissen werde. Seine Erfahrung würde uns gut tun. Das gleiche gilt für Horn. Mit ihm im Kasten fühle ich mich einfach wohler. Er dirigiert seine Vorderleute eindeutig besser als Kess und seine Abschläge finden unsere Spieler auch besser. Hector sollte als AV auflaufen und sich offensiv über die Seite mehr einbringen. Mit Osako und Modeste bin ich total zufrieden. Beide laufen unermüdlich und helfen immer wieder hinten aus. Hoffentlich verletzt sich von den beiden keiner!
Zitat von l#sevenWieso ist Klünter eigentlich besser als Olkowski? Weil man ihn noch nie spielen gesehen hat?
Horn ist Samstag nicht dabei...stellen wir uns schonmal auf Gegentore ein.
Sollte Kessler spielen, wonach es aussieht, wird er der Mannschaft ein Abschiedsgeschenk machen und an die Gladbach Leistung anknüpfen...... so hoffe und denke ich....
Was es auf jeden Fall zu vermeiden gilt, sind Freistöße und Ecken für Ingolstadt, die hoch in den 16er fliegen.....
Ingolstadt ist unter Druck und muss mehr für das Spiel tun, das kommt dem FC entgegen. Nur nicht einigeln sondern früh pressen und die Räume für Konter nutzen. Wird mal wieder Zeit für einen Dreier.....
Ich denke,wir werden verlieren!Zum einen verschlafen wir wieder mal ne ganze Halbzeit,weil wir voraussichtlich mit 3er Kette,die in Wirklichkeit eine 5er Kette ist,beginnen werden. Der Gegner wird wieder viel Platz vorfinden und bevor Stöger merkt,dass es besser wäre im 4-4-2 System spielen zu lassen,ist das Spiel bereits verloren.Zum anderen werden wir eh unabhängig vom System entweder in der ersten Viertelstunde oder kurz nach der Pause uns den Genickschuss fangen,weil wieder mal eine Tiefschnarchphase ansteht. Das ist kein Angstszenario oder eine Weltuntergangstheorie,sondern einfach die Erfahrung aus den letzten 5 Spielen,Pokalspiel mit eingerechnet.Wer glaubt,dass sich das ausgerechnet in Ingolstadt ändern wird,täuscht sich gewaltig. Sollte es aber tatsächlich so kommen,können wir uns langsam aber sicher noch mal auf Abstiegskampf einstellen(sprich Relegation).Zwischen uns und Hamburg liegen noch 10 schlappe Punkte!Wenn aber Hamburg und Bremen so weiterpunkten im Gegensatz zu uns,werden wir nicht mehr lange eine ruhige Saison spielen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.