Zitat von l#sevenDa kann man sich schon fragen, warum eine solche Leistung gegen eine Schrottmannschaft wie Augsburg nicht möglich ist.
Dies ist relativ einfach zu beantworten. Wir haben ein Heim- und ein Auswärtsgesicht. Zuhause zeigt der FC mit der Unterstützung des Publikums meistens ansprechende Leistungen (gestern sogar eine richtig starke Leistung). Aber auswärts spielen wir ängstlich und ohne Mumm. in Dortmund werden wir vermutlich wieder eine riichtige Klatsche bekommen.
Bei unserem gestrigen Gegner Hoffenheim ist dies übrigens ähnlich. Heimspiele hui und Auswärtsspiele meistens pfui. Allderdings besitzen die Hoffenheimer mehr Qualität und spielen am Ende erfolgreicher als wir. In den letzten elf Spielen haben wir gerade mal zwei Siege zustande gebracht. Das ist schon eine gruselige Bilanz.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Mehr wird es ja leider immer nur, wenn es richtig was zu jammern gibt...
Ja, das ist manchmal echt schade. Es war gestern einfach ein geiles Jeföll (klar, ist es eigentlich immer, aber es gibt so spezielle Tage....), FC-Fan zu sein...jeder hat irgendwie nachm Spiel gefragt (und zwar von 15-82), war positiv überrascht, konnte meinen ""Kummer"" nachvollziehen, hat ne FC-Story zum besten gegeben...war eigentlich alles geil; selbst das Spiel hätte ich mir noch ne Stunde länger anschauen können! Für mich ist da heute einfach nur STOLZ! Nur das Ergebnis stimmt halt nicht....aber Scheiss drauf, selbst diese Kleinigkeit wird wieder
PS: 1.) Wieso erwähnt eigentlich keiner, dass wir gegen den Tabellen-DRITTEN einen Punkt geholt haben? Wo Augsburg steht, werde ich nach letzter Woche wohl nie vergessen.... 2.) Lustig fand ich übrigens, dass in den "Birds" von letzter Woche fast alle eine Umstellung der Abwehr gefordert haben und gleichzeitig die wöchentliche Umstellung dieser kritisiert haben....hat der Pitter ganz gut drauf reagiert, finde ich....
Zitat von nobby stilesHab auch wenig auszusetzen. Ok, das 2 0 war möglich. Aber so is Fußball. Hatte ja mit viel weniger gerechnet. Daher, gutes Spiel, bin zufrieden. Wäre ich jetzt Profi würde ich sagen, darauf kann man aufbauen. Wenns denn so leicht wäre. Das Loch von der Mittellinie bis zu Tony ist einfach zu groß, da muss was passieren!!!
Köln - Hertha = Hertha hat 70% Ballbesitz, der FC 30%. Köln - Frankfurt = Frankfurt hat 64% Ballbesitz, der FC 36%. Augsburg - Köln = Köln hat 64% Ballbesitz, Augsburg 36. Köln - Hoffenheim = Hoffenheim hat 63% Ballbesitz, Köln 37%.
Merkst du etwas? Und wenn ja: Wie willst du darauf aufbauen? Willst du den Ball ganz geschickt einfach immer dem Gegner überlassen? Insb. dann, wenn der nach 5 Minuten führt - wird das schwer.
Gibt übrigens auch Gegenbeispiele (gegen Gladbach z.B. war die Ballbesitzzeit absurd niedrig - wir hatten da nur 26% Ballbesitz, trotzdem schlecht gespielt und verloren), aber: Nach wie vor können wir das Spiel nicht gut machen und sind ziemlich gut im Umschaltspiel und in der defensiven Ordnung, wenn der Gegner den Ball hat. Warum? Weil es sehr schwer ist, das Spiel zu machen, und weil es viel einfacher ist, zu kontern, insb., wenn man Spieler hat, die das können.
Daher: Das Aufbauen auf dieser Leistung ist eben nicht so einfach, weil die Leistung des FC viel mit der Spielweise und der Leistung der Gegner zu tun hat. Und es ist ein übler Fehler, wenn einige meinen, Augsburg sei für uns einfach und Hoffenheim schwer. Nein, so ist das nicht. Wir werden auch gegen Dortmund ein engagiertes Spiel zeigen, auf dem sich aufbauen lässt - ich könnte wetten, dass das so wird.
Zitat von smokie PS: 1.) Wieso erwähnt eigentlich keiner, dass wir gegen den Tabellen-DRITTEN einen Punkt geholt haben? ... 2.) Lustig fand ich übrigens, dass in den "Birds" von letzter Woche fast alle eine Umstellung der Abwehr gefordert haben und gleichzeitig die wöchentliche Umstellung dieser kritisiert haben....hat der Pitter ganz gut drauf reagiert, finde ich....
Also zu 1. gab es schon Aussagen spielt aber auch keine Rolle Man muss einfach sagen, dass speziell Sörensen und Hector die letzten Spiele wirklich schlecht waren - gestern hingegen beide sehr stark! Klünter dennoch imho nochmal ein Stück besser...ich hoffe der kriegt jetzt endlich seinen Vertrag!!! Nebenbei hat imho Kocka gestern sein bestes Spiel für den FC gemacht!
Letztlich hat Peter schon eine kleine aber feine Veränderung der Abwehr vorgenommen - wenn wir im Rückwärtsgang waren hat Matze quasi nen dritten IV gespielt - den in der Mitte der die Löcher zumacht.
Interessant war das Interview mit Schmaddi nach dem Spiel bei Sky - er hat da schon ordentliche Vorwürfe an den Express formuliert - fand ich gut!
Interessant war das Interview mit Schmaddi nach dem Spiel bei Sky - er hat da schon ordentliche Vorwürfe an den Express formuliert - fand ich gut!
Das fand ich auch gut!!! Bei aller angemessenen Kritik am ANSCHEIN des Auftretens in den letzten Spielen....man kann es auch übertreiben! IAuch wenn das nichts heißen muss: Ich habe gestern das Spiele gesehen mit dem Ex-FCU8bisU15 Chef (hat übrigens von selbst gekündigt, falls da einer drauf rumreiten will ) und jetzigem Coach der U17Mittelrhein-Auswahl, dem U17-Chef vom VfL Bochum und einem Deutschland-Scout für die türkische Nationalmannschaft. Tenor: Wer Stöger INSGESAMT in Frage stellt, hat null Ahnung von Fußball. Und über die ""Experten"" vom Doppelpass bzgl. "kann Stöger auch mehr?" haben die sich nur totgelacht... Klar, alles nur Meinungen, aber ich wollte sie mal mit euch teilen...ICH sehe das übrigens auch so
Der FC war von der ersten Minute an Präsent und hat in meinen Augen ein richtig gutes Spiel gemacht gegen einen Top Gegner der die Klepper letzte Woche abgeschossen hat.Zu den letzen Wochen kann ich nur sagen, wir haben einen dünnen Kader und hatten viele verletzte Spieler ,wichtige Spieler. Leider ist es so ,das nach einer Verletzung die volle Leistung erst nach einigen Spielen abgerufen werden kann.Dazu kommt ,das Leistungsträger zB Hector in einem Formtief waren was immer mal vorkommen kann zumal er seit Jahren auf einem konstant hohen Level gespielt hat.Das gilt auch für Horn. Für mich völlig nachvollziehbar das wir unter diesen Voraussetzungen die Hinrunde nicht wiederholen kann.Ich ziehe den Hut vor diesem Hintergrund über die Leistung gegen Hoffenheim.Gestern hat mich die komplette Mannschaft überzeugt in allen Bereichen wie Kampfkraft,Pressing ,Laufbereitschaft und Passquote.Das Gegentor war Pech da Osako ausrutscht kann Passieren in der 1.Min oder der letzten.Aber der alles überragende Mann war Klünter Top Leistung.Egal wie die Saison ausgeht ich bin stolz auf unseren FC und Stöger.
mit der gestrigen Leistung kann man nach langer Zeit wirklich mal wieder zufrieden sein. Sehr schade natürlich, dass wir uns noch das Ding gefangen haben, aber so ist Fußball und das passiert auch anderen mitunter.
Man sollte jetzt daran anknüpfen und unabhängig von Euroträumen, Tabellenplätzen,heim- oder auswärts in den verlbleibenden 4 Spielen nochmal alles reinwerfen, so wie es gestern endlich mal wieder der Fall war.
Ich für meinen Teil bin wieder halbwegs mit meinen Effzeh versöhnt, weil gestern Leidenschaft, Einsatz und Spiel wieder eines Effzehs würdig war. Ganz anders als es in Augsburg zum Beispiel der Fall war.
Zitat von nobby stilesHab auch wenig auszusetzen. Ok, das 2 0 war möglich. Aber so is Fußball. Hatte ja mit viel weniger gerechnet. Daher, gutes Spiel, bin zufrieden. Wäre ich jetzt Profi würde ich sagen, darauf kann man aufbauen. Wenns denn so leicht wäre. Das Loch von der Mittellinie bis zu Tony ist einfach zu groß, da muss was passieren!!!
Köln - Hertha = Hertha hat 70% Ballbesitz, der FC 30%. Köln - Frankfurt = Frankfurt hat 64% Ballbesitz, der FC 36%. Augsburg - Köln = Köln hat 64% Ballbesitz, Augsburg 36. Köln - Hoffenheim = Hoffenheim hat 63% Ballbesitz, Köln 37%.
Merkst du etwas? Und wenn ja: Wie willst du darauf aufbauen? Willst du den Ball ganz geschickt einfach immer dem Gegner überlassen? Insb. dann, wenn der nach 5 Minuten führt - wird das schwer.
Gibt übrigens auch Gegenbeispiele (gegen Gladbach z.B. war die Ballbesitzzeit absurd niedrig - wir hatten da nur 26% Ballbesitz, trotzdem schlecht gespielt und verloren), aber: Nach wie vor können wir das Spiel nicht gut machen und sind ziemlich gut im Umschaltspiel und in der defensiven Ordnung, wenn der Gegner den Ball hat. Warum? Weil es sehr schwer ist, das Spiel zu machen, und weil es viel einfacher ist, zu kontern, insb., wenn man Spieler hat, die das können.
Daher: Das Aufbauen auf dieser Leistung ist eben nicht so einfach, weil die Leistung des FC viel mit der Spielweise und der Leistung der Gegner zu tun hat. Und es ist ein übler Fehler, wenn einige meinen, Augsburg sei für uns einfach und Hoffenheim schwer. Nein, so ist das nicht. Wir werden auch gegen Dortmund ein engagiertes Spiel zeigen, auf dem sich aufbauen lässt - ich könnte wetten, dass das so wird.
Ach was, merkst Du was. Darauf will ich garnicht hinaus. Ich meine die Einstellung und die Bereitschaft. Das Spiel direkt und unmittelbar am Gegner und was daraus entsteht. Diese ganzen Statistiken wer wann und wo und wieviel und warum und wieso hatte interessieren mich nicht. Die Einstellung machts. Und sonst garnichts
Zitat von BürgersteigIch war mach dem Ausgleich wie vor den Kopf eschlagen. Zumal wir noch Minuten zuvor 150 - prozentige Chancen zum 2:0 hatten, aber egal. Mit der Leistung von Gestern gibt es jedenfalls keinen Grund, warum nicht gegen den BvB oder die Lepras auch Punkte drin sein sollten. Gestern haben wir Europa jedenfalls nicht verloren, das haben wir mit den Pussyauftritten der letzten Wochen versemmelt und so schmerzt mich der späte Ausgleich von gestern weniger als die vorhergehenden Niederlagen, weil Gestern das war Fußball. Kampf und Siegeswille über 90 Minuten.
Damit kann ich sehr gut leben. Auch wenn es dann am Ende keine 3 Punkte sind.
Ich kann mich dem Fazit zu 100% anschließen.
Man ist ja eigentlich genügsam.....erwarte gar keine Tikitaka usw. Meine einzige Erwartungshaltung ist, dass es nach Bundesligafußball aussehen muss. Idealerweise sollte noch ein Wille erkennbar sein, das Spiel zu gewinnen. Das war gestern zu 100% gegeben. Der Ausgleich war zwar wie ein Tritt in die Eier, aber man kann nunmal nicht alles haben.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Klasse FC, du kannst es doch! Jetzt hat man alle Zeit der Welt ( EL Quali zum Glück vom Tisch ) Tabellenplatz 8, 9 oder 10 eigentlich wurscht. Jetzt kann man evtl dem Nachwuchs mal etwas Spielzeit mehr geben, im Sommer den Kader sinnvoll verstärken und in der neuen Saison die oberen Plätze angreifen.
Augsburg war für mich das schlimmste Spiel der Saison, weil ich da schon nach der schlimmen Derbypleite eine Reaktion erwartet habe. Stattdessen war Kollektivschlaf angesagt.
Gestern war zu sehen, was man eigentlich schon in Augsburg hätte erwarten können. Leidenschaft, Einsatz und dann kommt man auch ins Spiel.
Dortmund - 1.FCKöln 2:2 1.FCKöln - Werder 3:1 Leverkusen- 1.FCKöln 1:1 1.FCKöln -FSV Mainz 2:0 Das sind dann am Ende 49 Punkte und ich habe vor der Saison gesagt 45-50 Punkte!!!
Ich bin sowas von erleichtert,dass gestern gegen diesen saustarken Gegner mal endlich wieder Einsatzwille und Gier zusehen waren.Vor dem Spiel habe ich mit dem Schlimmsten gerechnet und bin eines Besseren belehrt worden. Stark wie Klünter und Bittencourt sich einbringen,Horn souverän außer bei Abschlägen, Hector verbessert.So aussichtslos finde ich unsere Ausgangsposition um Platz 5/6/7 jetzt garnicht mehr.Zwei Heimspiele die mit gleichem Einsatz wie gestern und etwas mehr Glück durchaus 6 Punkte bringen können und die Tatsache, daß bei den 8 Clubs, die sich um 3 Europlätze balgen noch 7 direkte Vergleiche an 5 Spieltagen anstehen,lassen hoffen. Nach gestern gehe ich heute ziemlich entspannt in die Samstagskonferenz.
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Zitat von shiwawaKlasse FC, du kannst es doch! Jetzt hat man alle Zeit der Welt ( EL Quali zum Glück vom Tisch ) Tabellenplatz 8, 9 oder 10 eigentlich wurscht. Jetzt kann man evtl dem Nachwuchs mal etwas Spielzeit mehr geben, im Sommer den Kader sinnvoll verstärken und in der neuen Saison die oberen Plätze angreifen.
Ich nehme deinen Post jetzt nur mal als BEISPIEL! Was habt ihr eigentlich alle mit "EL-Quali vom Tisch", "Saison gelaufen", "zu viele Matchbälle vergeben"? Zum einen frage ich mich, ob diese "vergebenen Matchbälle" nicht doch auch ganz vielleicht unsere Konkurrenz genauso betrifft, zum anderen fehlt mir jetzt gerade noch die Phantasie, dass Bremen in Ingolstadt, Kackbach in Dortmund UND Freiburg gegen die Pillen gewinnt....wer setzt sowas voraus? Und warum? Und wieso hat sowas dann im bisherigen Saisonverlauf nie funktioniert? Warum spielen auf einmal, quasi ab heute, alle gegen uns? Das WAHRSCHEINLICHSTE ist doch wohl, dass wir nach diesem Spieltag immer noch mindestens Siebter sind?! Oder nicht? Oder sehe ich eine andere Tabelle als alle anderen?
Der Tabellenplatz nach diesem Spieltag interessiert mich gar nicht so sehr, sondern der am 34. Ich hoffe zum Beispiel, dass die Freiburger die Pillen schlagen werden, da können die von mir aus uns dann ruhig kurzfristig überholen.
Ich habe ja mit dem Schlimmsten gerechnet gestern. Trotzdem ins Stadion gefahren. Das war ja gestern endlich wieder Fußball vom FC. Der späte Ausgleich echt ärgerlich. Das kann aber die wirklich gute Leistung und den Willen gewinnen zu wollen, nicht so sehr schmälern. Sörensen wieder enorm verbessert, Rausch auch. Klünter ist für mich das positive Beispiel überhaupt. Das gefällt mir richtig gut, was der macht.
Tritt die Mannschaft weiter so auf, werden auch noch ein paar Punkte dazukommen. Halt konsequenter und konzentrierter zu Ende spielen, und solche Möglichkeiten, wie die kurz vor Schluss, auch versenken. Dann gibt es auch nicht die Enttäuschung über den späteren Ausgleich.... Auf jeden Fall hoffe ich, dass wir noch den einen oder anderen hinter uns lassen, am besten den ganzen Fußballwesten..
...ich schwanke zwischen schade und scheis.se.....scheiade, schass, drecksdrissjedöns. wär das geil gewesen, 3 punkte. ich zieh den hut vor dem team, aber schadscheiss krieg ich nicht aus dem kopp....
Interessant war das Interview mit Schmaddi nach dem Spiel bei Sky - er hat da schon ordentliche Vorwürfe an den Express formuliert - fand ich gut!
Das fand ich auch gut!!! Bei aller angemessenen Kritik am ANSCHEIN des Auftretens in den letzten Spielen....man kann es auch übertreiben! IAuch wenn das nichts heißen muss: Ich habe gestern das Spiele gesehen mit dem Ex-FCU8bisU15 Chef (hat übrigens von selbst gekündigt, falls da einer drauf rumreiten will ) und jetzigem Coach der U17Mittelrhein-Auswahl, dem U17-Chef vom VfL Bochum und einem Deutschland-Scout für die türkische Nationalmannschaft. Tenor: Wer Stöger INSGESAMT in Frage stellt, hat null Ahnung von Fußball. Und über die ""Experten"" vom Doppelpass bzgl. "kann Stöger auch mehr?" haben die sich nur totgelacht... Klar, alles nur Meinungen, aber ich wollte sie mal mit euch teilen...ICH sehe das übrigens auch so
100% Zustimmung Exzess, Blödsinn und Doofenpass sollte man ignorieren
Das Spiel unabhängig vom unglücklichen Ausgleich hat doch mal wieder deutlich gezeigt, dass mit einzelkritiken etwas behutsame umgegangen werden sollte. Z.b. Waren doch die Leistungen von beispielsweise Soerensen und Rausch gut bis sehr gut und die komplette Truppe hat gut gespielt. Schade dass Jojic und Modeste bei einigen konteransätzen in der Schlussphase die Körner gefehlt haben, um den verdienten Dreier zu sichern. Und um in diesem Kontext zu bleiben, finde ich es traurig Osako als Chancenlos zu bezeichnen
Bis auf das Kacktor der Hoppis war es wieder eine Lohnenwerte Reise. Der FC hat wieder Spass gemacht, Kampfgeist und Galligkeit von der ersten bis zur letzten Minute Dazu der Klünter, sage noch wer Stögi kann nicht mit Jungspunden, der pflügt die rechte Seite ja komplett um! Werde jedenfalls Freitag gegen Werder wieder Urlaub beantragen und mich allen möglichen wiedrigen Umstanden entgegenstellen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von shiwawaKlasse FC, du kannst es doch! Jetzt hat man alle Zeit der Welt ( EL Quali zum Glück vom Tisch ) Tabellenplatz 8, 9 oder 10 eigentlich wurscht. Jetzt kann man evtl dem Nachwuchs mal etwas Spielzeit mehr geben, im Sommer den Kader sinnvoll verstärken und in der neuen Saison die oberen Plätze angreifen.
Ich nehme deinen Post jetzt nur mal als BEISPIEL! Was habt ihr eigentlich alle mit "EL-Quali vom Tisch", "Saison gelaufen", "zu viele Matchbälle vergeben"? Zum einen frage ich mich, ob diese "vergebenen Matchbälle" nicht doch auch ganz vielleicht unsere Konkurrenz genauso betrifft, zum anderen fehlt mir jetzt gerade noch die Phantasie, dass Bremen in Ingolstadt, Kackbach in Dortmund UND Freiburg gegen die Pillen gewinnt....wer setzt sowas voraus? Und warum? Und wieso hat sowas dann im bisherigen Saisonverlauf nie funktioniert? Warum spielen auf einmal, quasi ab heute, alle gegen uns? Das WAHRSCHEINLICHSTE ist doch wohl, dass wir nach diesem Spieltag immer noch mindestens Siebter sind?! Oder nicht? Oder sehe ich eine andere Tabelle als alle anderen?
Wenn wir die verbleibenden anderen drei Spiele nicht komplett vergeigen, steigt das Schlüsselspiel um die EL wohl gegen Werder ...
War seit Freitsgabend komplett down und fingergelähmt (mimimi ...), schließe mich Euch aber mittlerweile gerne an - das war ein starker Auftritt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von shiwawaKlasse FC, du kannst es doch! Jetzt hat man alle Zeit der Welt ( EL Quali zum Glück vom Tisch ) Tabellenplatz 8, 9 oder 10 eigentlich wurscht. Jetzt kann man evtl dem Nachwuchs mal etwas Spielzeit mehr geben, im Sommer den Kader sinnvoll verstärken und in der neuen Saison die oberen Plätze angreifen.
Ich nehme deinen Post jetzt nur mal als BEISPIEL! Was habt ihr eigentlich alle mit "EL-Quali vom Tisch", "Saison gelaufen", "zu viele Matchbälle vergeben"? Zum einen frage ich mich, ob diese "vergebenen Matchbälle" nicht doch auch ganz vielleicht unsere Konkurrenz genauso betrifft, zum anderen fehlt mir jetzt gerade noch die Phantasie, dass Bremen in Ingolstadt, Kackbach in Dortmund UND Freiburg gegen die Pillen gewinnt....wer setzt sowas voraus? Und warum? Und wieso hat sowas dann im bisherigen Saisonverlauf nie funktioniert? Warum spielen auf einmal, quasi ab heute, alle gegen uns? Das WAHRSCHEINLICHSTE ist doch wohl, dass wir nach diesem Spieltag immer noch mindestens Siebter sind?! Oder nicht? Oder sehe ich eine andere Tabelle als alle anderen?