Noch was zum Fernsehbeweis: Der gehört abgeschafft. Ich habe vorher schon nix davon gehalten und jetzt noch weniger. Wenn eine ganz klare Tätlichkeit nach Videobeweis mit gelb bestraft wird, kannste den Beweis in die Tonne kloppen. Was da zudem auf den Bänken und auf dem Platz an Forderungen nach Videobeweis passiert, ist doch nicht mehr normal. Und das wird sich in meinen Augen auch nicht bessern.
Danke. Der Videobeweis verlagert die subjektive Bewertung auf eine andere Ebene, nichts weiter. Die zugegeben vorhandene Chance einer "gerechteren" Beurteilung wird teuer erkauft durch Irritation auf dem Platz und/oder - wie heute zu sehen - durch das Fordern des Videobeweises durch die Spieler, das richtig und konsequenterweise mit Gelb geahndet wurde. Auf die Spitze getrieben bekommen wir es demnächst mit Situationen zu tun, bei denen der Videobeweis eingesetzt wird, um zu überprüfen, ob ein Spieler einen Videobeweis gefordert oder nur eine unnatürliche Bewegung mit den Armen gemacht hat. Kurzum: Man tauscht ein sportliches Vergehen durch andere aus. Weg damit!
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von UrkölschePescherMit der B- Elf dieses Turnier zu gewinnen ist schon sehr geil! Klar ist es ein Titel fast ohne Wert...aber egal!
Klasse für das junge Team ... und mit dem U21 Team plus den Jungs der A-Elf hat der Jogi jetzt mal ne echte Aufgabe vor sich!
Ich denke der Wert des Sieges in diesem " nicht sonderlich Wertigem " Turnier besteht im besonderem Maße darin das man ihn mit dieser Mannschaft gewonnen hat .
Ich behaupte das gerade das den Titel Wertvoll macht .
Da ist insbesondere mal der Trainer zu loben; denn m.E. hat zum Titel maßgebend beigetragen, daß die Mannschaft jung und unverbraucht war und vor allem: noch keinen Titel geholt hat. Diese Spieler konnte man für dieses Turnier sehr viel leichter motivieren als verdiente Weltmeister, für die das eben ein "nicht sonderlich wertiges" Turnier ist.
Anders gesagt: Ich glaube Dutschland hat den Titel geholt nicht trotzdem es nur mit der B-Elf angetreten ist, sondern gerade auch WEIL es mit dieser B-Elf angetreten ist.
Aixbock
Schon witzig , insbesondere aus Sicht des DFB - Trainers Kuntz ...da nimmt man ihm mal knapp 8 Spieler weg und hat nun das Problem das die anderen auch noch motiviert waren.
Zitat von UrkölschePescherMit der B- Elf dieses Turnier zu gewinnen ist schon sehr geil! Klar ist es ein Titel fast ohne Wert...aber egal!
Klasse für das junge Team ... und mit dem U21 Team plus den Jungs der A-Elf hat der Jogi jetzt mal ne echte Aufgabe vor sich!
Ich denke der Wert des Sieges in diesem " nicht sonderlich Wertigem " Turnier besteht im besonderem Maße darin das man ihn mit dieser Mannschaft gewonnen hat .
Ich behaupte das gerade das den Titel Wertvoll macht .
Da ist insbesondere mal der Trainer zu loben; denn m.E. hat zum Titel maßgebend beigetragen, daß die Mannschaft jung und unverbraucht war und vor allem: noch keinen Titel geholt hat. Diese Spieler konnte man für dieses Turnier sehr viel leichter motivieren als verdiente Weltmeister, für die das eben ein "nicht sonderlich wertiges" Turnier ist.
Anders gesagt: Ich glaube Dutschland hat den Titel geholt nicht trotzdem es nur mit der B-Elf angetreten ist, sondern gerade auch WEIL es mit dieser B-Elf angetreten ist.
Aixbock
Cool, dann sollte der FC diese Saison auch immer mit der B-Elf spielen. Dann werden wir Meister.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich hab das Spiel genauso wie die anderen so nebenher und als Aufzeichnung geschaut. Mir wird das Ganze jetzt viel zu sehr hochgejubelt.
Die junge Mannschaft hat ganz erfrischenden Fußball gespielt und war unheimlich motiviert. Alles gut und schön. Trotzdem sollte man das Ganze nicht überbewerten. Das war ein Turnier, dessen Bedeutung jetzt größer gemacht wird als es ist. Da haben 8 Mannschaften gespielt. Kamerun, Neuseeland und Australienwaren darunter Da hätte auch der Effzeh als Rheinlandmeister mitspielen können Zumindest gegen die drei hätten wir auch noch gewonnen.
Was die Fernsehübertragung angeht, muss ich sagen das ich den ZDF Reporter Bela Rethy und Moderator Jochen Breyer überhaupt nicht mag und ertragen kann.Die beiden gehen mir nur auf den Sack mit ihren Sprüchen und Selbstherrlichkeit. Deshalb hab ich mir alles aufgezeichnet und ziemlich viel gespult um das Gelaber nicht so mitzukriegen.
Zitat von Kölsche OstfrieseIch hab das Spiel genauso wie die anderen so nebenher und als Aufzeichnung geschaut. Mir wird das Ganze jetzt viel zu sehr hochgejubelt.
Die junge Mannschaft hat ganz erfrischenden Fußball gespielt und war unheimlich motiviert. Alles gut und schön. Trotzdem sollte man das Ganze nicht überbewerten. Das war ein Turnier, dessen Bedeutung jetzt größer gemacht wird als es ist. Da haben 8 Mannschaften gespielt. Kamerun, Neuseeland und Australienwaren darunter Da hätte auch der Effzeh als Rheinlandmeister mitspielen können Zumindest gegen die drei hätten wir auch noch gewonnen.
Dem kann nicht ganz zustimmen. Man hat gestern im Finale gemerkt, dass den Chilenen viel an dem Titel gelegen hat. Da hatte ich teilweise den Eindruck, die würden um dem WM-Titel spielen.
Mit Portugal war immerhin der Europameister dabei und zwar mit der besten Mannschaft. Und nicht den Afrikameister Kamerun vergessen. Das ist schon kein ganz so schlechtes Feld. Mexiko muss man auch erstmal 4:1 weghauen.
Wann hat man den das letzte Mal von einer deutschen Nationalmannschaft fünf gute Spiele hintereinander gesehen? Das muss in Brasilien gewesen sein. Letztendlich hat sich die Teilnahme am Cup sogar als Gewinn erwiesen. Der Enthusiasmus, mit dem diese B-Elf zu Werke gegangen ist, würde ich mir öfter mal bei der A-Elf wünschen. Es ist ganz gut, dass den etwas satten Weltmeistern ein wenig Feuer unterm Arsch gemacht wird.
An einigen aus dem Team wird Löw kaum noch vorbeikommen: Stindl, Werner, Goretzka. Ter Stegen dürfte jetzt die Nummer zwei sein.
Zitat von UrkölschePescherMit der B- Elf dieses Turnier zu gewinnen ist schon sehr geil! Klar ist es ein Titel fast ohne Wert...aber egal!
Klasse für das junge Team ... und mit dem U21 Team plus den Jungs der A-Elf hat der Jogi jetzt mal ne echte Aufgabe vor sich!
Ich denke der Wert des Sieges in diesem " nicht sonderlich Wertigem " Turnier besteht im besonderem Maße darin das man ihn mit dieser Mannschaft gewonnen hat .
Ich behaupte das gerade das den Titel Wertvoll macht .
Da ist insbesondere mal der Trainer zu loben; denn m.E. hat zum Titel maßgebend beigetragen, daß die Mannschaft jung und unverbraucht war und vor allem: noch keinen Titel geholt hat. Diese Spieler konnte man für dieses Turnier sehr viel leichter motivieren als verdiente Weltmeister, für die das eben ein "nicht sonderlich wertiges" Turnier ist.
Anders gesagt: Ich glaube Dutschland hat den Titel geholt nicht trotzdem es nur mit der B-Elf angetreten ist, sondern gerade auch WEIL es mit dieser B-Elf angetreten ist.
Aixbock
Aixbock lobt Jogi Löw.
Alles klar, ich bereite schon mal meine Hamstereinkäufe vor, die Apokalypse ist nicht mehr weit.
Klar, dieses Turnier ist keine EM oder WM - es mit dieser zusammengwürfelten Truppe zu gewinnen ist allerdings großes Kino!
Es hat auch viel Spaß gemacht, dabei zuzuschauen (und ja - Bela R. war auch mMn immer schon 'ne Nervensäge ....).
Timo Werner hat ganz offensichtlich tatsächlich dazu gelernt - der verzichtet ja wirklich auf jegliche Schauspieleinlagen, selbst wenn der Kiefer wackelt! Ob man ihn mag oder nicht, ich nenne ihn jedenfalls nicht mehr Flieger oder Schauspieler!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeKlar, dieses Turnier ist keine EM oder WM - es mit dieser zusammengwürfelten Truppe zu gewinnen ist allerdings großes Kino!
Es hat auch viel Spaß gemacht, dabei zuzuschauen (und ja - Bela R. war auch mMn immer schon 'ne Nervensäge ....).
Timo Werner hat ganz offensichtlich tatsächlich dazu gelernt - der verzichtet ja wirklich auf jegliche Schauspieleinlagen, selbst wenn der Kiefer wackelt! Ob man ihn mag oder nicht, ich nenne ihn jedenfalls nicht mehr Flieger oder Schauspieler!
Ich finde das ständige Bashen des Spielers auch kindisch. Zumal es dabei eher um seinen Arbeitgeber geht, als um ihn selbst. Wenn der in Mainz oder Bremen spielen würde, krähte kein Hahn danach.
Zitat von Kölsche OstfrieseIch hab das Spiel genauso wie die anderen so nebenher und als Aufzeichnung geschaut. Mir wird das Ganze jetzt viel zu sehr hochgejubelt.
Die junge Mannschaft hat ganz erfrischenden Fußball gespielt und war unheimlich motiviert. Alles gut und schön. Trotzdem sollte man das Ganze nicht überbewerten. Das war ein Turnier, dessen Bedeutung jetzt größer gemacht wird als es ist. Da haben 8 Mannschaften gespielt. Kamerun, Neuseeland und Australienwaren darunter Da hätte auch der Effzeh als Rheinlandmeister mitspielen können Zumindest gegen die drei hätten wir auch noch gewonnen.
Dem kann nicht ganz zustimmen. Man hat gestern im Finale gemerkt, dass den Chilenen viel an dem Titel gelegen hat. Da hatte ich teilweise den Eindruck, die würden um dem WM-Titel spielen.
Mit Portugal war immerhin der Europameister dabei und zwar mit der besten Mannschaft. Und nicht den Afrikameister Kamerun vergessen. Das ist schon kein ganz so schlechtes Feld. Mexiko muss man auch erstmal 4:1 weghauen.
Wann hat man den das letzte Mal von einer deutschen Nationalmannschaft fünf gute Spiele hintereinander gesehen? Das muss in Brasilien gewesen sein. Letztendlich hat sich die Teilnahme am Cup sogar als Gewinn erwiesen. Der Enthusiasmus, mit dem diese B-Elf zu Werke gegangen ist, würde ich mir öfter mal bei der A-Elf wünschen. Es ist ganz gut, dass den etwas satten Weltmeistern ein wenig Feuer unterm Arsch gemacht wird.
An einigen aus dem Team wird Löw kaum noch vorbeikommen: Stindl, Werner, Goretzka. Ter Stegen dürfte jetzt die Nummer zwei sein.
Naja, ein Turnier mit 8 Mannschaften, wo die 4 Halbfinalisten zumindest mir schon vohrher völlig klar war. Die anderen teilnehmenden Manschaften 4 Manschaften kann man nun wirklich nicht hoch aufhängen,nur weil Sie Ozeanienmeister oder Buchmeister sind.
Klar wollte Chile es wirklich wissen, der Vidal meinte ja auch im Vorfeld, wenn sie den Cup gewinnen würden gegen Deutschland, dann wären sie die beste Mannschaft der Welt. Das wären sie sicherlich nicht, auch wenn sie gewonnen hätten. Ansonsten aber nix für ungut, wir haben ein urplötzlich gehyptes Turnier gewonnen. Das erinnert mich an 1990 und Beckenbauers Spruch. Wir sind jetzt wieder auf Jahre hinaus die Größten U21, U 23einhalb und Weltmeister sind wir sowiesol
Zitat von M. LeeKlar, dieses Turnier ist keine EM oder WM - es mit dieser zusammengwürfelten Truppe zu gewinnen ist allerdings großes Kino!
Es hat auch viel Spaß gemacht, dabei zuzuschauen (und ja - Bela R. war auch mMn immer schon 'ne Nervensäge ....).
Timo Werner hat ganz offensichtlich tatsächlich dazu gelernt - der verzichtet ja wirklich auf jegliche Schauspieleinlagen, selbst wenn der Kiefer wackelt! Ob man ihn mag oder nicht, ich nenne ihn jedenfalls nicht mehr Flieger oder Schauspieler!
Ich finde das ständige Bashen des Spielers auch kindisch. Zumal es dabei eher um seinen Arbeitgeber geht, als um ihn selbst. Wenn der in Mainz oder Bremen spielen würde, krähte kein Hahn danach.
Ich hab' ihn ja vorher auch gebasht, deshalb wollte ich das auch nochmal betonen ...
Naja, es gibt ja noch Andi Möller ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Kölsche OstfrieseIch hab das Spiel genauso wie die anderen so nebenher und als Aufzeichnung geschaut. Mir wird das Ganze jetzt viel zu sehr hochgejubelt.
Die junge Mannschaft hat ganz erfrischenden Fußball gespielt und war unheimlich motiviert. Alles gut und schön. Trotzdem sollte man das Ganze nicht überbewerten. Das war ein Turnier, dessen Bedeutung jetzt größer gemacht wird als es ist. Da haben 8 Mannschaften gespielt. Kamerun, Neuseeland und Australienwaren darunter Da hätte auch der Effzeh als Rheinlandmeister mitspielen können Zumindest gegen die drei hätten wir auch noch gewonnen.
Dem kann nicht ganz zustimmen. Man hat gestern im Finale gemerkt, dass den Chilenen viel an dem Titel gelegen hat. Da hatte ich teilweise den Eindruck, die würden um dem WM-Titel spielen.
Mit Portugal war immerhin der Europameister dabei und zwar mit der besten Mannschaft. Und nicht den Afrikameister Kamerun vergessen. Das ist schon kein ganz so schlechtes Feld. Mexiko muss man auch erstmal 4:1 weghauen.
Wann hat man den das letzte Mal von einer deutschen Nationalmannschaft fünf gute Spiele hintereinander gesehen? Das muss in Brasilien gewesen sein. Letztendlich hat sich die Teilnahme am Cup sogar als Gewinn erwiesen. Der Enthusiasmus, mit dem diese B-Elf zu Werke gegangen ist, würde ich mir öfter mal bei der A-Elf wünschen. Es ist ganz gut, dass den etwas satten Weltmeistern ein wenig Feuer unterm Arsch gemacht wird.
An einigen aus dem Team wird Löw kaum noch vorbeikommen: Stindl, Werner, Goretzka. Ter Stegen dürfte jetzt die Nummer zwei sein.
Naja, ein Turnier mit 8 Mannschaften, wo die 4 Halbfinalisten zumindest mir schon vohrher völlig klar war.
Naja, ich hätte eher Russland als Mexiko im Halbfinale erwartet. Und es war mMn ein sehenswertes Turnier (wenn auch nicht mit dem ganz hohen Stellenwert, klar ...)!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der schönste Effekt der beiden Turnier-Siege ist für mich, dass es weltweit, und zwar völlig zu Recht, gehörigen Respekt für unsere beiden """B"""-Teams hagelte. Das haben sich beide Mannschaften sehr verdient! Und schön auch noch, dass unser Confed-Team der ausländischen Presse für Ihre Eingangs-Kritik schön das Maul gestopft hat
Edit: Großes Kompliment übrigens an die chilenische Presse! Kein negatives Wort zum Schiedsrichter und herausgestellt, dass es sehr glücklich war, dass es keine rote Karte gab