Zitat von Sanne Das Thema „Rausch“ ist auch kein neues, und im Nachhinein zu spekulieren und als besonders positiv zu werten, dass während seiner Spielzeit kein Tor gefallen ist, ist mindestens genauso schwachsinnig. Während seiner heutigen Spielzeit, hat er einige Fehlpässe, falsche Einwürfe, oder Ballverluste verursacht, die genauso gut zu einem Tor für die Klepper hätten führen können. Also hätte, wäre, wenn, ist hier absolut fehl am Platz.
Das darfst Du gern so sehen, allerdings werde ich auch weiterhin Verteidiger in erster Linie nach ihrer Abwehrleistung bewerten. Und in dieser Disziplin hat Rausch, wie ich nun lesen konnte, besser agiert, als seine Kollegen Klünter und Horn. Die Meinungen und Argumente anderer als Schwachsinn abzutun, ist dann eben doch der eigentliche Schwachsinn.
Zitat von whammer(Übrigens hab ich die Spielerbewertung im Express mal gelesen "Klünter 5", da dreht sich mir der Magen um)
Und der Rausch, der Unfähige und Nachfolger von Brecko / Vogt / Pezzoni als Dödel vom Dienst bekommt ne 3. Ganz sicher sind das Praktikanten beim express, die da die Noten würfeln.
Nebenbei: Gestern in den Zusammenfassungen von sky und vom wdr hörte ich, dass nahezu alle gefährlichen Gladbacher Angriffe über die rechte Kölner Abwehrseite erfolgten. Aber die haben bestimmt auch Probleme mit rechts und links und verwechseln das gerne mal. (Wobei man, bei seriöser Betrachtung, auch mal sagen kann: Das Problem rechts hat auch den Namen Risse und in gewisser Weise hat es auch mit Lehmann zu tun gehabt, also natürlich nicht alleine mit Klünter.)
Ich freue mich, dass wenigstens die Tatsache, dass Rausch der unfähigste Kicker ist, nach wie vor hier im Forum Konsens ist. Und da wir ja auch einen unfähigen Trainer haben, rechne ich fest mit einem Startelfeinsatz von Rudnevs gegen seinen Ex-Arbeitgeber, was die Frage, wer der unfähigste Kicker ist, natürlich schwieriger macht.
Du magst uns ja vorwerfen das die Rauschkritik unangemessen und langweilig ist, Deine Kommentare dazu sind es allerdings auch
@Methusalem: Ich kann deine Gedankengänge zu Stöger durchaus nachvollziehen, weiß aber letztlich auch nicht, wo genau man da ansetzen muss. Ein komischer Fakt ist jedoch (und das meine ich völlig Ironie-frei): Dass eine Mannschaft eine andere über sagen wir mal 25 Minuten klar beherrscht, kommt an jedem Spieltag in MINDESTENS der Hälfte aller Spiele vor. Da stelle ich mir ernsthaft die Frage: Ist das nicht vielleicht normal? Kann man vielleicht als Trainer da nicht "mal eben so" das Spiel umstellen? Ist da vielleicht eher ein Gedanke "irgendwie die Drangphase überstehen und dann finden wir zu unserem Spiel"? Ganz ehrlich, ich weiß es nicht, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass 80% aller BL-Trainer solche Schwachköpfe sind
Zitat von BürgersteigDie Einen 'kloppen' auf Spieler ein, die Anderen 'kloppen' auf die 'Klopper' ein. So haben sich dann am Ende des Tages alle auf die selbe Art abreagiert.
Mal gucken ab wann man gefahrlos über Hector im Mittelfeld diskutieren kann. Oder darüber, dass die rechte Seite der Gladbacher die linke der Kölner....
Man kann schon die ganze Zeit gefahrlos über Hectors Position diskutieren, weil es hier im Forum meines Erachtens NIEMANDEN gibt, der Hector im MF besser aufgehoben sieht als auf LV. Das macht die Diskussion aber auch gleichzeitig wieder sinnlos, weil wir hier eh alle der gleichen Meinung sind
Fakt ist halt: Hector und unser Coach sind da anderer Meinung und uns bleibt lediglich die Hoffnung, dass Hector seine sehr guten Spiele im Mittelfeld (die er zweifellos hatte) zeitnah wieder bringt und diese im besten Fall dann auch reihenweise bringt. Mehr kann man glaube ich einfach nicht sagen zum Thema. Zumindest nichts, was uns hier weiterbringt, zum Frustabbau kann es natürlich geeignet bleiben aber dann kann man auch weiter anbringen, dass Rausch ne Gurke ist
Um Gottes Willen,der ist ein Genie.Ich lerne gerade von Stöger,der ist unantastbar.Fragt sich meiner Meinung nach nur,wielange er uns das noch zeigen darf!Sollte gegen Hamburg nicht gewonnen werden wirds schon eng.Augsburg,Dortmund,euro-league!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Es ist schon erstaunlich und bemerkenswert das sich eine Mannschaft die sich aktuell für die internationalen Wettbewerbe qualifiziert hat, im ersten Spiel der neuen Saison über fast die gesamte erste HZ dermaßen an die Wand spielen lässt, und nur dank des Keepers und viel Glück nicht zur HZ hoffnungslos mit 0 : 4 zurückliegt.
@ smokie dass eine Mannschaft besser ist als die andere soll vorkommen,aber was bei uns in den drei Spielen passiert ist,hat damit nix mehr zu tun.Das ist ja ein Sauladen in der 1.Halbzeit,da stimmt ja vorne und hinten nix und es ist nicht irgendein Spiel sondern das Derby.Alle wissen doch angeblich,was das bedeutet!Ich bezweifle,dass denen jemals irgendeiner erklärt hat,was es ist oder sie haben es nicht begriffen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von nobby stilesEin Laie würde das evtl so bewerten. Gladbach hat die Vorbereitungszeit definitiv genutzt. Der Gegner hat anscheinend Urlaub gemacht
Papperlapapp,Vorbereitungsspiele lassen keine Rückschlüsse auf die ersten Meisterschaftsspiele zu,haben wir doch erst noch vor zwei Wochen gelernt!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von smokie@Methusalem: Ich kann deine Gedankengänge zu Stöger durchaus nachvollziehen, weiß aber letztlich auch nicht, wo genau man da ansetzen muss. Ein komischer Fakt ist jedoch (und das meine ich völlig Ironie-frei): Dass eine Mannschaft eine andere über sagen wir mal 25 Minuten klar beherrscht, kommt an jedem Spieltag in MINDESTENS der Hälfte aller Spiele vor. Da stelle ich mir ernsthaft die Frage: Ist das nicht vielleicht normal? Kann man vielleicht als Trainer da nicht "mal eben so" das Spiel umstellen? Ist da vielleicht eher ein Gedanke "irgendwie die Drangphase überstehen und dann finden wir zu unserem Spiel"? Ganz ehrlich, ich weiß es nicht, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass 80% aller BL-Trainer solche Schwachköpfe sind
Ich kann die Gedankengänge von Methusalem überhaupt nicht nachvollziehen! Wenn ich schon lese, er lässt das Agrument, die Klepper hätten die besseren Einzelspieler, nicht gelten, ist faktisch schon Ende mit sachlicher Diskussion. Natürlich war das gestern der Hauptgrund für die Niederlage. Wender Stindl, noch Hazard oder Raffael bekamen wir gestern in den Griff. Von Traoré gar nicht zu sprechen. Es hat doch nichts mit Taktik zu tun, wenn die Offensiven der Klepper ein ums andere Mal unsere Abwehr vernaschen und reihenweise ins Leere laufen lassen. Das ist eine Sache der Qualität. Nur die Tatsache, dass sich die Klepper nach dem Tor ohne Not weit zurückzogen und uns mehr oder weniger fast das komplette Spielfeld überließen, hielt uns bis zum Schluss am Leben. Fast ganz genauso lief das Spiel in der letzten Saison in Gladbach. Mit dem Unterschied, dass wir 2 Tore fast aus dem Nichts erzielten. Einmal wurde Modeste von Vestergaard unglücklich aangeköpft --> 1:1 Dann kam Risse.
Den größten taktischen Fehler hab ich gestern bei den Kleppern gesehen. Wenn ich an Heckings Stelle wäre, würde ich dafür sorgen, dass die in Zukunft nach den ersten Tor weiter auf den zweiten Treffer spielen, statt in den Verwaltungsmodus zu schalten.
Von der Spielanlage, vom System her ist unserem Team nichts vorzuwerfen. Wir waren individuell zu schwach.
Zitat von Methusalem@ smokie dass eine Mannschaft besser ist als die andere soll vorkommen,aber was bei uns in den drei Spielen passiert ist,hat damit nix mehr zu tun.Das ist ja ein Sauladen in der 1.Halbzeit,da stimmt ja vorne und hinten nix und es ist nicht irgendein Spiel sondern das Derby.Alle wissen doch angeblich,was das bedeutet!Ich bezweifle,dass denen jemals irgendeiner erklärt hat,was es ist oder sie haben es nicht begriffen.
Ach was, Du Romantiker, Derby ,das St doch nur noch was für bekloppte yesterdayfans. Was glaubst Du was Stöger das interessiert? ?? Nullikowski !!! Oder Cordoba, oder Guirassey oder was weiß ich. Frag sie mal danach, sie werden Dir nichts darauf antworten können. Und wie heiß die Truppe war, wie man es in solch einem Spiel erwarten darf, haben wir ja gesehn. Die kommen raus und lassen sich widerstandslos an die Wand spielen und vorführen. Für Fans wie Dich und mich ist sowas nur äußerst schwer zu ertragen. Die anderen, siehe Joga, können sowas sachlich/fachlich kühl erklären und darstellen ( )
Zitat von nobby stilesEs ist schon erstaunlich und bemerkenswert das sich eine Mannschaft die sich aktuell für die internationalen Wettbewerbe qualifiziert hat, im ersten Spiel der neuen Saison über fast die gesamte erste HZ dermaßen an die Wand spielen lässt, und nur dank des Keepers und viel Glück nicht zur HZ hoffnungslos mit 0 : 4 zurückliegt.
Das ist allerdings nur erstaunlich für diejenigen, welche aus dem 5. Platz der letzten Saison schließen, dass wir eine bessere Mannschaft haben, als die Klepper. Mir war schon vor dem Spiel klar, dass wir nur dann etwas mtnehmen aus Gladbach, wenn wir annähernd so viel Glück haben, wie beim letzten Auftritt dort. Gladbach ist ein klarer Kandidat für die CL-Quali. Das hat man eindrucksvoll gesehen. Wir sind eben, wie letzte Saison auch, nur mit viel Glück in der Lage, da vorne reinzurutschen, von der Qualität her sind wir maximal ein Team für das breite Mittelfeld. Mit Möglichkleiten nach oben wie nach unten.
Zitat von Sanne Das Thema „Rausch“ ist auch kein neues, und im Nachhinein zu spekulieren und als besonders positiv zu werten, dass während seiner Spielzeit kein Tor gefallen ist, ist mindestens genauso schwachsinnig. Während seiner heutigen Spielzeit, hat er einige Fehlpässe, falsche Einwürfe, oder Ballverluste verursacht, die genauso gut zu einem Tor für die Klepper hätten führen können. Also hätte, wäre, wenn, ist hier absolut fehl am Platz.
Das darfst Du gern so sehen, allerdings werde ich auch weiterhin Verteidiger in erster Linie nach ihrer Abwehrleistung bewerten. Und in dieser Disziplin hat Rausch, wie ich nun lesen konnte, besser agiert, als seine Kollegen Klünter und Horn. Die Meinungen und Argumente anderer als Schwachsinn abzutun, ist dann eben doch der eigentliche Schwachsinn.
Ach Kohlenbock, kein Grund für Dünnhäutigkeit. Ich habe damit ausdrücken wollen, dass es für mich kein Argument ist, dass während seiner Spielzeit kein Tor gefallen ist. Wer weiß schon, wie viele Tor noch gefallen wären, wenn er weiter gespielt hätte. Da ist es wieder, hätte, wäre usw. Außerdem ist es nicht meine Art, einzelne Spieler nieder zu schreiben.
Meine Sichtweise zum gestrigen Spiel und meine Wahrnehmung die gegebenenfalls zur Niederlage geführt hat, habe ich ja im übrigen in meinem Post kundgetan. Wenn es hier aber jetzt nur darum geht, ob Rausch gut war, oder besser als seine Kollegen auf der anderen Seite, oder was auch immer, ist das nicht meine Diskussion.
Ich glaube es war Joker, der gestern die berechtigte Frage stellte, warum die Gladbacher grundsätzlich aggressiver in dieses Derby gehen als unsere Spieler dies tun. Da mich diese Frage auch schon seit einigen Jahren beschäftigt, habe ich nun diese Nacht intensiv darüber nachgedacht und habe tatsächlich eine Erklärung gefunden. Wenn man einfach mal den ganzen Quatsch von wegen Training, Taktik und Marktwert / Leistungsvermögen der Kicker weglässt, bleibt einem nur noch der tiefenpsychologische Ansatz. Und da wird man dann eigentlich auch sehr schnell fündig, bei Freud und seinem Penisneid.
Penisneid in vereinfachter Darstellung:
Bekanntlich konkurieren das junge Mädchen und der junge Knabe ab einem gewissen Alter (kurz nach der Anal-sadistischen Phase ) mit dem 'großgliedrigem' Vater um den Besitz der Mutter. In diesem Alter bringt der Blick in die eigene Hose sowohl beim Jungen als auch beim Mädchen lediglich diesen berüchtigten Kastraktionskomplex. Eine schreiende Ungerechtigkeit, dass Gefühl von Minderwertigkeit usw. Und während beim Jungen mit zunehmendem Alter dieser Katastraktionskomplex zerstörtwerden kann ( nicht muss XD ), führt lt. Freud beim Mädchen der fortbestehende Kastraktionskomplex zu einem gestörten Gerechtigkeitssinn bis hin zur agressiven Hysterie. (Weshalb Freud ganz klar sagte, Frauen sollten keine öffentlichen Ämter wie Richter etc. bekleiden...)
So weit so logisch
Überträgt man dies nun auf junge Fußballer, ist die Konsequenz doch eigentlich klar. Mit der Unterschrift unter einen Profivertrag beim 1.FC Köln ist der Kastraktionskomplex mit einem Federstrich zerstört. Ein Vertrag bei einem Verein mit einer Millionenstadt im Rücken. Mit wahnsinnigen Fans, mit Tradition, mit Kultur, mit Brauchtum und mit unendlichen Möglichkeiten des Shopping und der Unterhaltung. Auf der anderen Seite Gladbach. Weites Land, matschige Felder, Güllelaster und dem ständigen Geruch in der Nase als ob ein toter Hamster eine Dose Chappi raucht. Tradition findet sich hier zwar auch, allerdings nur im jährlichen Scheunenfest des Bauernverbandes, auf dem die jeweils dickste Rübe prämiert wird. Aber lange Rede - kurzer Sinn:
Klar kommen die beim Derby völlig aggressiv auf den Platz.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Sanne Das Thema „Rausch“ ist auch kein neues, und im Nachhinein zu spekulieren und als besonders positiv zu werten, dass während seiner Spielzeit kein Tor gefallen ist, ist mindestens genauso schwachsinnig. Während seiner heutigen Spielzeit, hat er einige Fehlpässe, falsche Einwürfe, oder Ballverluste verursacht, die genauso gut zu einem Tor für die Klepper hätten führen können. Also hätte, wäre, wenn, ist hier absolut fehl am Platz.
Das darfst Du gern so sehen, allerdings werde ich auch weiterhin Verteidiger in erster Linie nach ihrer Abwehrleistung bewerten. Und in dieser Disziplin hat Rausch, wie ich nun lesen konnte, besser agiert, als seine Kollegen Klünter und Horn. Die Meinungen und Argumente anderer als Schwachsinn abzutun, ist dann eben doch der eigentliche Schwachsinn.
Ach Kohlenbock, kein Grund für Dünnhäutigkeit. Ich habe damit ausdrücken wollen, dass es für mich kein Argument ist, dass während seiner Spielzeit kein Tor gefallen ist. Wer weiß schon, wie viele Tor noch gefallen wären, wenn er weiter gespielt hätte. Da ist es wieder, hätte, wäre usw. Außerdem ist es nicht meine Art, einzelne Spieler nieder zu schreiben.
Meine Sichtweise zum gestrigen Spiel und meine Wahrnehmung die gegebenenfalls zur Niederlage geführt hat, habe ich ja im übrigen in meinem Post kundgetan. Wenn es hier aber jetzt nur darum geht, ob Rausch gut war, oder besser als seine Kollegen auf der anderen Seite, oder was auch immer, ist das nicht meine Diskussion.
Also, nix für ungut
Da muss ich Dir beipflichten. Nur weil eine Statistik besagt, dass der Rausch defensiv besser war als Klünter und Horn, muss er a. noch lange kein gutes Spiel gemacht haben, also nicht nur auf Verteidigung bezogen und b. eben auch noch nicht defensiv gut gewesen sein. Denn das war er nicht. Besonders in der ersten Viertelstunde hat es auch bei ihm gebrannt.
Rausch ist ein biederer Kicker, eben ein Typ wie Brecko. man weiß was man hat, was man bekommt. Das ist selten mehr als bestenfalls Durchschnitt. Besonders wenn Du Ambitionen für mehr hast, international kickst, brauchst du besseres Personal. Nicht umsonst hat man 7 Millionen für Horn ausgegeben...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von nobby stilesEs ist schon erstaunlich und bemerkenswert das sich eine Mannschaft die sich aktuell für die internationalen Wettbewerbe qualifiziert hat, im ersten Spiel der neuen Saison über fast die gesamte erste HZ dermaßen an die Wand spielen lässt, und nur dank des Keepers und viel Glück nicht zur HZ hoffnungslos mit 0 : 4 zurückliegt.
Das ist allerdings nur erstaunlich für diejenigen, welche aus dem 5. Platz der letzten Saison schließen, dass wir eine bessere Mannschaft haben, als die Klepper. Mir war schon vor dem Spiel klar, dass wir nur dann etwas mtnehmen aus Gladbach, wenn wir annähernd so viel Glück haben, wie beim letzten Auftritt dort. Gladbach ist ein klarer Kandidat für die CL-Quali. Das hat man eindrucksvoll gesehen. Wir sind eben, wie letzte Saison auch, nur mit viel Glück in der Lage, da vorne reinzurutschen, von der Qualität her sind wir maximal ein Team für das breite Mittelfeld. Mit Möglichkleiten nach oben wie nach unten.
Das mag ja sein, trotzdem kann man sich nicht so wie in HZ 1 präsentieren
Zitat von BürgersteigIch glaube es war Joker, der gestern die berechtigte Frage stellte, warum die Gladbacher grundsätzlich aggressiver in dieses Derby gehen als unsere Spieler dies tun. Da mich diese Frage auch schon seit einigen Jahren beschäftigt, habe ich nun diese Nacht intensiv darüber nachgedacht und habe tatsächlich eine Erklärung gefunden. Wenn man einfach mal den ganzen Quatsch von wegen Training, Taktik und Marktwert / Leistungsvermögen der Kicker weglässt, bleibt einem nur noch der tiefenpsychologische Ansatz. Und da wird man dann eigentlich auch sehr schnell fündig, bei Freud und seinem Penisneid.
Penisneid in vereinfachter Darstellung:
Bekanntlich konkurieren das junge Mädchen und der junge Knabe ab einem gewissen Alter (kurz nach der Anal-sadistischen Phase ) mit dem 'großgliedrigem' Vater um den Besitz der Mutter. In diesem Alter bringt der Blick in die eigene Hose sowohl beim Jungen als auch beim Mädchen lediglich diesen berüchtigten Kastraktionskomplex. Eine schreiende Ungerechtigkeit, dass Gefühl von Minderwertigkeit usw. Und während beim Jungen mit zunehmendem Alter dieser Katastraktionskomplex zerstörtwerden kann ( nicht muss XD ), führt lt. Freud beim Mädchen der fortbestehende Kastraktionskomplex zu einem gestörten Gerechtigkeitssinn bis hin zur agressiven Hysterie. (Weshalb Freud ganz klar sagte, Frauen sollten keine öffentlichen Ämter wie Richter etc. bekleiden...)
So weit so logisch
Überträgt man dies nun auf junge Fußballer, ist die Konsequenz doch eigentlich klar. Mit der Unterschrift unter einen Profivertrag beim 1.FC Köln ist der Kastraktionskomplex mit einem Federstrich zerstört. Ein Vertrag bei einem Verein mit einer Millionenstadt im Rücken. Mit wahnsinnigen Fans, mit Tradition, mit Kultur, mit Brauchtum und mit unendlichen Möglichkeiten des Shopping und der Unterhaltung. Auf der anderen Seite Gladbach. Weites Land, matschige Felder, Güllelaster und dem ständigen Geruch in der Nase als ob ein toter Hamster eine Dose Chappi raucht. Tradition findet sich hier zwar auch, allerdings nur im jährlichen Scheunenfest des Bauernverbandes, auf dem die jeweils dickste Rübe prämiert wird. Aber lange Rede - kurzer Sinn:
Klar kommen die beim Derby völlig aggressiv auf den Platz.
@Methusalem: Das Rausch kein Genie ist, weiß ich und meinte ich auch in dem Kontext nicht. Es ist halt in meinen Augen (außer zum Frustabbau) einfach sinnlos, Hectors Position oder eben Rauschs Schwächen hier jeden Spieltag rauszuhauen. DU kannst das ja machen, MIR bringt es halt nichts. Weitestgehend sind wir da alle bei beidem einer Meinung, also was bringt es? Eine Diskussion brächte nur was, wenn jemand das Gegenteil vertritt...
Zitat von smokie@Methusalem: Das Rausch kein Genie ist, weiß ich und meinte ich auch in dem Kontext nicht. Es ist halt in meinen Augen (außer zum Frustabbau) einfach sinnlos, Hectors Position oder eben Rauschs Schwächen hier jeden Spieltag rauszuhauen. DU kannst das ja machen, MIR bringt es halt nichts. Weitestgehend sind wir da alle bei beidem einer Meinung, also was bringt es? Eine Diskussion brächte nur was, wenn jemand das Gegenteil vertritt...
Sehe ich ebenfalls so. Zumal ein potenzieller Nachfolger bereits verpflichtet wurde. Dass Horn für 7 Mio. nicht als Backup für Rausch verpflichtet wurde, liegt doch auf der Hand. Lass den doch mal richtig ankommen, dann wird sich dieses Thema schnell erledigen.
Das die Klepper ein CL-Kandidat sind, halte ich für ein Gerücht. Die werden noch in einigen Spielen auseinander genommen werden, das ihnen Hören und Sehen vergeht. Ich sehe auch nicht, daß man dort die besseren Einzelspieler hat. Wenn man seinem Gegenspieler regelmäßig 20m Platz lässt, den Ball anzunehmen, ein Stück zu laufen und dann zum Mitspieler zu passen, ist das keine Stärke der gegnerischen Mannschaft, sondern eigene Schwäche. Wobei wir bei der taktischen Ausrichtung wären. Die Klepper waren einfach näher am Gegner, störten im Gegensatz zu unseren Lieblingen schon bei der Ballannahme, waren einfach sicherer im Passspiel und hatten eine bessere Raumaufteilung. Aber da wir ja den besten Taktik-Trainer der Liga haben, hatte das alles schon seine Richtigkeit. Das das Gegentor durch den rechten Verteidiger fiel, der gestern erstmals nach fast 50 Spielen mehrfach seine Torgefährlichkeit beweisen konnte, konnte doch nur durch mangelndes defensives Verhalten von Bittencourt passieren. Gleiches war auf der rechten Abwehrseite in Person Risse zu beobachten. Da auch Lehmann und Hector nicht ihren besten Tag hatten, stand die letzte Reihe als ärmste Sau ständig unter Druck, das Gegentor fiel zwangsläufig.
Da Österreicher für ihre behäbige und etwas gemütlichere Art und Denkweise bekannt sind, war gestern nach den ersten Minuten kein Umdenken zu erwarten. Aber bis zum nächsten Heimspiel ist ja etwas mehr Zeit, da keimt schon eine gewisse Hoffnung auf.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokie@Methusalem: Ich kann deine Gedankengänge zu Stöger durchaus nachvollziehen, weiß aber letztlich auch nicht, wo genau man da ansetzen muss. Ein komischer Fakt ist jedoch (und das meine ich völlig Ironie-frei): Dass eine Mannschaft eine andere über sagen wir mal 25 Minuten klar beherrscht, kommt an jedem Spieltag in MINDESTENS der Hälfte aller Spiele vor. Da stelle ich mir ernsthaft die Frage: Ist das nicht vielleicht normal? Kann man vielleicht als Trainer da nicht "mal eben so" das Spiel umstellen? Ist da vielleicht eher ein Gedanke "irgendwie die Drangphase überstehen und dann finden wir zu unserem Spiel"? Ganz ehrlich, ich weiß es nicht, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass 80% aller BL-Trainer solche Schwachköpfe sind
Ich kann die Gedankengänge von Methusalem überhaupt nicht nachvollziehen! Wenn ich schon lese, er lässt das Agrument, die Klepper hätten die besseren Einzelspieler, nicht gelten, ist faktisch schon Ende mit sachlicher Diskussion. Natürlich war das gestern der Hauptgrund für die Niederlage. Wender Stindl, noch Hazard oder Raffael bekamen wir gestern in den Griff. Von Traoré gar nicht zu sprechen. Es hat doch nichts mit Taktik zu tun, wenn die Offensiven der Klepper ein ums andere Mal unsere Abwehr vernaschen und reihenweise ins Leere laufen lassen. Das ist eine Sache der Qualität. Nur die Tatsache, dass sich die Klepper nach dem Tor ohne Not weit zurückzogen und uns mehr oder weniger fast das komplette Spielfeld überließen, hielt uns bis zum Schluss am Leben. Fast ganz genauso lief das Spiel in der letzten Saison in Gladbach. Mit dem Unterschied, dass wir 2 Tore fast aus dem Nichts erzielten. Einmal wurde Modeste von Vestergaard unglücklich aangeköpft --> 1:1 Dann kam Risse.
Den größten taktischen Fehler hab ich gestern bei den Kleppern gesehen. Wenn ich an Heckings Stelle wäre, würde ich dafür sorgen, dass die in Zukunft nach den ersten Tor weiter auf den zweiten Treffer spielen, statt in den Verwaltungsmodus zu schalten.
Von der Spielanlage, vom System her ist unserem Team nichts vorzuwerfen. Wir waren individuell zu schwach.
Mensch Kohlenbock,willst du uns hier verarschen? In jedem Pokalspiel ist es möglich,dass die viel schwächere Mannschaft die stärkere schlägt.Deiner Theorie nach gäbe es so was nicht,weil sich die Qualität der Einzelspieler durchsetzt. Da spielt Gladbach gegen einen Viertligisten und muss aufpassen,dass sie keinen auf die Mütze kriegen,aber der grosse 1.FC Köln schafft es nicht,dieselben Gladbacher einfach mal einigermassen in Schach zu halten.Hör auf hier Märchen zu erzählen!Wie man ein Derby angeht,hat dieser lange Schwatte gezeigt!So werden Derbies gespielt und nicht anders und nicht wie elf Jungfrauen,die über den Platz schweben.Mann,Mann,Mann!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Is gut, Methusalem. Es lohnt nicht, auf Deine Wiederholumg von Phrasen einzugehen.
Nur eine Frage hätte ich dann doch noch. Wieso spielen die Drittligisten denn 3. Liga, wenn es so einfach ist, deb Gegner in Schach zu halten? Mensch, es lag doch nicht am Willen, am Einsatz, dass wir gestern verloren haben. Wir waren einfach nicht gut genug. Ich weiß, dass Dir das schwer fällt, sowas einzugestehen, gerade gegen die Klepper. Aber es ist einfach so. So einfach kann Fußball sein. Meistens gewinnt halt das spielerisch bessere Team, da helfen auch Vergleiche mit Pokalspielen nicht drüber hinweg. Vergleiche doch unabhängig von der taktischen Ausrichtung ein fach mal die Bewegungen und Ballaktionen von Risse, Jojic, Bittencourt mit denen von Raffael, Traoré, Hazard. Da waren Welten dazwischen gewesen. Da hat man doch eindeutig gesehen, wer die bessere Qualität hat. Traoré und Raffael haben doch nicht nur die Av sondern das komplette defensive Mittelfeld von uns vorgeführt. Ich weiß, es ist schwer, das einzugestehen, aber es war nun mal so.
Mist jetzt hab ich doch wieder versucht, zu argumentieren. Und wohl wieder vergebens.
Das ist allerdings nur erstaunlich für diejenigen, welche aus dem 5. Platz der letzten Saison schließen, dass wir eine bessere Mannschaft haben, als die Klepper.
Nun, zumindest in der letzten Saison HATTEN wir die bessere Mannschaft. Wenn der Tabellenstand darüber nichts aussagen soll, was dann? Glück statt Qualität reicht mir als Begründung nicht aus, das ist reine Willkür und kann man immer sagen, wenn's gerade paßt.
Das ist allerdings nur erstaunlich für diejenigen, welche aus dem 5. Platz der letzten Saison schließen, dass wir eine bessere Mannschaft haben, als die Klepper.
Nun, zumindest in der letzten Saison HATTEN wir die bessere Mannschaft. Wenn der Tabellenstand darüber nichts aussagen soll, was dann? Glück statt Qualität reicht mir als Begründung nicht aus, das ist reine Willkür und kann man immer sagen, wenn's gerade paßt.
Aixbock
Das ist mal wieder ein typischer Aixbock.
Mir fällt dazu ein, dass die Klepper nach der Entlassung von Schubert (nach dem 16. Spieltag) 5 Punkte mehr holten, als der FC im gleichen Zeitraum, inklusive eines Sieges in Köln. Für mich ist das jedenfalls aussagekräftig genug.
Dieses ' Im Derby müssen die Spieler doch ganz besonders...' muß man nicht verstehen. Heißt im Umkehrschluss doch nix anderes, als das in den restlichen Spielen ein paar Prozent weniger auch genügen. Also ein ziemlicher Unsinn. Gegen Gladbach kann man ja wohl mal verlieren, auch wenn's weh tut. Die sind eben mindestens genauso gut wie wir. Bedeutet aber nicht, dass man ein paar Dinge so ganz vorsichtig kritisieren kann: Warum der beste LV im Lande unter allen Umständen im MF spielen soll, muß oder will. Warum die Neuen bis auf Cordoba nicht spielen, warum hier oft darauf verwiesen wird, die müßten sich erst einspielen. Wenn das Verstärkungen sind, dann müssen sie auch spielen. Warum wir mal wieder jede Menge IV haben, aber keinen vernünftigen zweiten DM und dann wären wir wieder bei Hector. Und schließlich, warum viele User Marcel Risse für einen begnadeten OM halten und man sich deshalb nicht nach einem Backup umschaut. Die Verantwortlichen werden schon wissen, was da zu tun ist, oder ob da überhaupt was zu tun ist. Ist ja noch ganz am Anfang der Saison und kein Grund für Panik. Die nächsten Gegner sind ja die Supergraupen aus Hamburg und die dreifach belasteten Dortmunder...
Zitat von KohlenbockIs gut, Methusalem. Es lohnt nicht, auf Deine Wiederholumg von Phrasen einzugehen.
Nur eine Frage hätte ich dann doch noch. Wieso spielen die Drittligisten denn 3. Liga, wenn es so einfach ist, deb Gegner in Schach zu halten? Mensch, es lag doch nicht am Willen, am Einsatz, dass wir gestern verloren haben. Wir waren einfach nicht gut genug. Ich weiß, dass Dir das schwer fällt, sowas einzugestehen, gerade gegen die Klepper. Aber es ist einfach so. So einfach kann Fußball sein. Meistens gewinnt halt das spielerisch bessere Team, da helfen auch Vergleiche mit Pokalspielen nicht drüber hinweg. Vergleiche doch unabhängig von der taktischen Ausrichtung ein fach mal die Bewegungen und Ballaktionen von Risse, Jojic, Bittencourt mit denen von Raffael, Traoré, Hazard. Da waren Welten dazwischen gewesen. Da hat man doch eindeutig gesehen, wer die bessere Qualität hat. Traoré und Raffael haben doch nicht nur die Av sondern das komplette defensive Mittelfeld von uns vorgeführt. Ich weiß, es ist schwer, das einzugestehen, aber es war nun mal so.
Mist jetzt hab ich doch wieder versucht, zu argumentieren. Und wohl wieder vergebens.
Vergebens?!Ach ja,ich bin ein hoffnungsloser Fall in deinen Augen oder doch nicht? Dass die Gladbacher durchaus Qualität in ihrem Kader haben,streite ich gar nicht ab,Traore ist schon ne Nummer für sich und da sind ja auch noch einige verdammt andere gute Spieler! Bloss da muss ich dann näher am Mann stehen und auch rustikaler zur Sache gehen.aber die Gladbacher konnten doch teilweise unbehelligt durchs MF marschieren als wenn sie unter Naturschutz stünden.Konopka gegen Traore,Steiner gegen Raffael,mehr sag ich nicht mehr.Aber was will man in der Hinsicht von unserem Jungfrauenclub erwarten?!Hätte der Sörensen in der 1.Halbzeit nicht solch eine überragende 1.Halbzeit dahintendrin gespielt,wer weiss,was uns geblüht hätte.Alle anderen habendoch nur Geleitschutz gegeben wie früher Brecko.Tut mir leid,aber so kann man kein Derby gewinnen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.