Ich fand's nicht so schlecht. Gladbach war einen Tick besser, hätte trotzdem ein Remis werden können. Hector im MF kann man drüber diskutieren, heute war er jedenfalls richtig schlecht, leider gibt es da (bisher) keine Alternative. Vorne nur Cordoba, das ist nMn zu wenig. Man wollte doch das System ändern, davon war noch nix zu sehen. Alles in allem ne verdiente Niederlage, gegen den HSV sollte nun nicht verloren werden.
Gibt mMn einiges zu diskutieren. Es wird - so meine Meinung - nicht reichen, wenn man im Wesentlichen einfach alles so belässt, wie es letzte Saison - sehr erfolgreich - war, und darauf setzt, dass Cordoba und/oder Guirassy das Loch stopfen, welches nach dem Weggang von AM im Sturmzentrum entstanden ist. Das wird nicht funktionieren (wobei natürlich die Frage gestellt werden müsste, für was wird es "nicht reichen". Hängt ja entscheidend von den Saisonzielen ab). Wir brauchen mehr Kreativität im Spielaufbau (beginnend in der Abwehr), schnelleres und vor allem präziseres Spiel in die Spitze und - da uns der klassische Torjäger fehlt - mehr Torgefahr von den "anderen" Spielern. Da müssen Bittencourt, Risse, Jojic, Osako (wenn er wieder fit ist), aber auch Lehmann, Hector & Co. mehr machen (Abschlüsse suchen). Wir werden mehr Chancen/Spiel kreieren müssen, damit überhaupt Tore für uns fallen. "Nur" ab und an pro Spiel irgendwie auf Cordoba und/oder Guirassy flanken/passen (so wie letzte Saison auf AM) und davon ausgehen, dass jede 2te dieser Flanken/Pässe auch im gegnerischen Tor landet, davon muss man sich verabschieden.
Zitat von Gernot´sGibt mMn einiges zu diskutieren. Es wird - so meine Meinung - nicht reichen, wenn man im Wesentlichen einfach alles so belässt, wie es letzte Saison - sehr erfolgreich - war, und darauf setzt, dass Cordoba und/oder Guirassy das Loch stopfen, welches nach dem Weggang von AM im Sturmzentrum entstanden ist. Das wird nicht funktionieren (wobei natürlich die Frage gestellt werden müsste, für was wird es "nicht reichen". Hängt ja entscheidend von den Saisonzielen ab). Wir brauchen mehr Kreativität im Spielaufbau (beginnend in der Abwehr), schnelleres und vor allem präziseres Spiel in die Spitze und - da uns der klassische Torjäger fehlt - mehr Torgefahr von den "anderen" Spielern. Da müssen Bittencourt, Risse, Jojic, Osako (wenn er wieder fit ist), aber auch Lehmann, Hector & Co. mehr machen (Abschlüsse suchen). Wir werden mehr Chancen/Spiel kreieren müssen, damit überhaupt Tore für uns fallen. "Nur" ab und an pro Spiel irgendwie auf Cordoba und/oder Guirassy flanken/passen (so wie letzte Saison auf AM) und davon ausgehen, dass jede 2te dieser Flanken/Pässe auch im gegnerischen Tor landet, davon muss man sich verabschieden.
Ich habs schon geschrieben, die von Dir o.g werden aber nicht mehr Tore machen, nur weil Tony weg ist. Wir werden größte Probleme haben 50 Tore zu machen. Wüsste, und das war auch vorm Spiel so, nicht wer sie machen soll
So sieht das wohl leider aus, wenn eine Mannschaft einfach besser Fußball spielt als die andere. Leute wie Traoré sind nicht unsere Kragenweite, Kramer war der gegenüber Hector um eine Klasse bessere 6er, Hecking kann einen Hermann einwechseln usw. Und nachdem die Ponys zwischenzeitlich ein wenig den Schlendrian drin hatten, haben sie es hinten raus dann clever fertig gespielt. Ernüchternd zwar, aber dennoch habe ich auch Gutes beim FC gesehen: Cordoba gefällt mir wider Erwarten richtig gut. Viel bessere Laufwege als noch in der Vorbereitung, aggressiv, ein Laufmonster, erarbeitet sich Chancen. Macht mehr richtig als falsch, wenn der einmal das Knipsen anfängt, hört der so schnell nicht wieder auf. Risses und Bittencourts Knochen scheinen immer besser zu halten. Gut so, wir brauchen sie dringend und mit Spielpraxis werden die beiden wieder ganz wichtig. Auf unsere IV ist Verlass. Sehr solide von Sörensen und Heintz, durch die Mitte brennt nichts an. Bleibt das Fazit, dass man so ein Spiel nur mit Dusel offen gestalten kann. Hatten wir heute nicht, deswegen wird auch nicht groß gejammert. Gegen den HSV muss gewonnen werden.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von MacheadSo sieht das wohl leider aus, wenn eine Mannschaft einfach besser Fußball spielt als die andere. Leute wie Traoré sind nicht unsere Kragenweite, Kramer war der gegenüber Hector um eine Klasse bessere 6er, Hecking kann einen Hermann einwechseln usw. Und nachdem die Ponys zwischenzeitlich ein wenig den Schlendrian drin hatten, haben sie es hinten raus dann clever fertig gespielt. Ernüchternd zwar, aber dennoch habe ich auch Gutes beim FC gesehen: Cordoba gefällt mir wider Erwarten richtig gut. Viel bessere Laufwege als noch in der Vorbereitung, aggressiv, ein Laufmonster, erarbeitet sich Chancen. Macht mehr richtig als falsch, wenn der einmal das Knipsen anfängt, hört der so schnell nicht wieder auf. Risses und Bittencourts Knochen scheinen immer besser zu halten. Gut so, wir brauchen sie dringend und mit Spielpraxis werden die beiden wieder ganz wichtig. Auf unsere IV ist Verlass. Sehr solide von Sörensen und Heintz, durch die Mitte brennt nichts an. Bleibt das Fazit, dass man so ein Spiel nur mit Dusel offen gestalten kann. Hatten wir heute nicht, deswegen wird auch nicht groß gejammert. Gegen den HSV muss gewonnen werden.
Seh ich anders. Was Gladbach ablieferte war fürs erste Spiel klasse. Über weite Strecken. Wir haben, grade in der 1.HZ zugekuckt. Da war nichts zu sehen von dem was Stöger vorm Spiel als grosses Plus ins Spiel warf, die eingespielte Truppe. Zerfahren. Ideenlos. Zu langsam. Zu oft 2. im 1 gegen 1.
Zitat von Gernot´sGibt mMn einiges zu diskutieren. Es wird - so meine Meinung - nicht reichen, wenn man im Wesentlichen einfach alles so belässt, wie es letzte Saison - sehr erfolgreich - war, und darauf setzt, dass Cordoba und/oder Guirassy das Loch stopfen, welches nach dem Weggang von AM im Sturmzentrum entstanden ist. Das wird nicht funktionieren (wobei natürlich die Frage gestellt werden müsste, für was wird es "nicht reichen". Hängt ja entscheidend von den Saisonzielen ab). Wir brauchen mehr Kreativität im Spielaufbau (beginnend in der Abwehr), schnelleres und vor allem präziseres Spiel in die Spitze und - da uns der klassische Torjäger fehlt - mehr Torgefahr von den "anderen" Spielern. Da müssen Bittencourt, Risse, Jojic, Osako (wenn er wieder fit ist), aber auch Lehmann, Hector & Co. mehr machen (Abschlüsse suchen). Wir werden mehr Chancen/Spiel kreieren müssen, damit überhaupt Tore für uns fallen. "Nur" ab und an pro Spiel irgendwie auf Cordoba und/oder Guirassy flanken/passen (so wie letzte Saison auf AM) und davon ausgehen, dass jede 2te dieser Flanken/Pässe auch im gegnerischen Tor landet, davon muss man sich verabschieden.
Ebenso solltest du dich davon verabschieden, dass von den vorhandenen Kräften mehr Torgefahr zu generieren wäre. Das wird mal garnix. Entweder handelt Schmadke oder wir korregieren unsere Ziele dahin gehend, das ein frühes aus aus den Wettbewerben sinnvoll ist und wir uns nur auf die buli konzentrieren. MO wurde für Umme vertickt und Jon wurde für 15-17 Mio geholt, dies ist Misswirtschaft, mo hätte 65+ einspülen müssen!
Die Qualität der Einzelspieler hat heute den Unterschied ausgemacht. Die Gladbacher sind qualitativ auf fast allen Positionen besser besetzt. Mit Ausnahme von Timo Horn hätte wohl jeder Kölner Spieler große Probleme, bei den Bauern überhaupt in den Kader zu kommen oder gar einen Platz in der Startelf zu ergattern. Trotz dieser Tatsache hätten wir natürlich mit etwas Glück einen unverdienten Punkt holen können. Aber dafür bräuchte man einen sicheren Torjäger.
Nach dem heutigen Frusterlebnis könnte es selbst gegen den HSV schwer werden, der bekanntlich mit einem Erfolgserlebnis nach Köln kommt. Erfolge können ja machmal ungeahnte Kräfte wecken.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDie Qualität der Einzelspieler hat heute den Unterschied ausgemacht. Die Gladbacher sind qualitativ auf fast allen Positionen besser besetzt. Mit Ausnahme von Timo Horn hätte wohl jeder Kölner Spieler große Probleme, bei den Bauern überhaupt in den Kader zu kommen oder gar einen Platz in der Startelf zu ergattern. Trotz dieser Tatsache hätten wir natürlich mit etwas Glück einen unverdienten Punkt holen können. Aber dafür bräuchte man einen sicheren Torjäger.
Nach dem heutigen Frusterlebnis könnte es selbst gegen den HSV schwer werden, der bekanntlich mit einem Erfolgserlebnis nach Köln kommt. Erfolge können ja machmal ungeahnte Kräfte wecken.
Erfolgreiche Pause für den führenden Goalgetter, sicher darf nun Lassoga oder seine Mami ran... die rotzen wir weg, wieso? Weil ich im Stadion bin!
Zitat von TheMikenun nicht alles über den Haufen werfen, aber im 18er Kader darf sich dennoch etwas verändern. Da denke ich an Nartey, Meré und Clemens.
Wir werfen natürlich nichts über den Haufen. Tatsache ist das wir heute teilweise versagt haben. Und zu Deinen o.g, Nartey würde ich gerne sehn. Clemens nicht. Und Mere kann ich nicht beurteilen
Zitat von Gernot´sGibt mMn einiges zu diskutieren. Es wird - so meine Meinung - nicht reichen, wenn man im Wesentlichen einfach alles so belässt, wie es letzte Saison - sehr erfolgreich - war, und darauf setzt, dass Cordoba und/oder Guirassy das Loch stopfen, welches nach dem Weggang von AM im Sturmzentrum entstanden ist. Das wird nicht funktionieren (wobei natürlich die Frage gestellt werden müsste, für was wird es "nicht reichen". Hängt ja entscheidend von den Saisonzielen ab). Wir brauchen mehr Kreativität im Spielaufbau (beginnend in der Abwehr), schnelleres und vor allem präziseres Spiel in die Spitze und - da uns der klassische Torjäger fehlt - mehr Torgefahr von den "anderen" Spielern. Da müssen Bittencourt, Risse, Jojic, Osako (wenn er wieder fit ist), aber auch Lehmann, Hector & Co. mehr machen (Abschlüsse suchen). Wir werden mehr Chancen/Spiel kreieren müssen, damit überhaupt Tore für uns fallen. "Nur" ab und an pro Spiel irgendwie auf Cordoba und/oder Guirassy flanken/passen (so wie letzte Saison auf AM) und davon ausgehen, dass jede 2te dieser Flanken/Pässe auch im gegnerischen Tor landet, davon muss man sich verabschieden.
Ja, das sehe ich auch so. Ich würde mir wünschen, dass wir auch mal ein Außenverteidiger Tor erzielen ( jetzt Elvedi ). Auch die Innenverteidiger könnten mal torgefährlicher werden. Eben die ganze Mannschaft muss " torgeiler" werden. Andsonsten kann man in MG verlieren. Zu Hause muss die eingespielte Truppe jetzt aber liefern.
Zitat von Gernot´sGibt mMn einiges zu diskutieren. Es wird - so meine Meinung - nicht reichen, wenn man im Wesentlichen einfach alles so belässt, wie es letzte Saison - sehr erfolgreich - war, und darauf setzt, dass Cordoba und/oder Guirassy das Loch stopfen, welches nach dem Weggang von AM im Sturmzentrum entstanden ist. Das wird nicht funktionieren (wobei natürlich die Frage gestellt werden müsste, für was wird es "nicht reichen". Hängt ja entscheidend von den Saisonzielen ab). Wir brauchen mehr Kreativität im Spielaufbau (beginnend in der Abwehr), schnelleres und vor allem präziseres Spiel in die Spitze und - da uns der klassische Torjäger fehlt - mehr Torgefahr von den "anderen" Spielern. Da müssen Bittencourt, Risse, Jojic, Osako (wenn er wieder fit ist), aber auch Lehmann, Hector & Co. mehr machen (Abschlüsse suchen). Wir werden mehr Chancen/Spiel kreieren müssen, damit überhaupt Tore für uns fallen. "Nur" ab und an pro Spiel irgendwie auf Cordoba und/oder Guirassy flanken/passen (so wie letzte Saison auf AM) und davon ausgehen, dass jede 2te dieser Flanken/Pässe auch im gegnerischen Tor landet, davon muss man sich verabschieden.
Ja, das sehe ich auch so. Ich würde mir wünschen, dass wir auch mal ein Außenverteidiger Tor erzielen ( jetzt Elvedi ). Auch die Innenverteidiger könnten mal torgefährlicher werden. Eben die ganze Mannschaft muss " torgeiler" werden. Andsonsten kann man in MG verlieren. Zu Hause muss die eingespielte Truppe jetzt aber liefern.
Unsere Verteidiger, ob Außen- oder Innen-, sind taktisch nicht als Torschützen vorgesehen. Beim FC soll immer nur auf die einzige Spitze gespielt werden, die sich dann im Strafraum alleine gegen mindestens 2 Innenverteidiger durchsetzen soll. Das klappte bei Modeste, aber ein Cordoba ist dafür nicht geeignet. Heute haben Klünter und auch Horn mehr gute Flanken vors Tor geschlagen, als Rausch in einer ganzen Saison. Mit dem Ergebnis, daß Sommer im ganzen Spiel nicht einen gefährlichen Ball auf seine Bude bekam.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes [...] Beim FC soll immer nur auf die einzige Spitze gespielt werden, die sich dann im Strafraum alleine gegen mindestens 2 Innenverteidiger durchsetzen soll. Das klappte bei Modeste, aber ein Cordoba ist dafür nicht geeignet. [...]
Ich hoffe Osako (7 Tore), Jojic (4 Tore) und Rudnevs und Bittencourt (3 Tore) müssen ordentlich in die Mannschaftskasse einzahlen, weil sie letzte Saison gegen die vorgegebene Taktik verstoßen haben.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von Grottenhennes Unsere Verteidiger, ob Außen- oder Innen-, sind taktisch nicht als Torschützen vorgesehen. Beim FC soll immer nur auf die einzige Spitze gespielt werden, die sich dann im Strafraum alleine gegen mindestens 2 Innenverteidiger durchsetzen soll. Das klappte bei Modeste, aber ein Cordoba ist dafür nicht geeignet. Heute haben Klünter und auch Horn mehr gute Flanken vors Tor geschlagen, als Rausch in einer ganzen Saison. Mit dem Ergebnis, daß Sommer im ganzen Spiel nicht einen gefährlichen Ball auf seine Bude bekam.
Was den Hieb auf Rausch betrifft:
Das Spiel stand mit ihm als Außenverteidiger 0:0 Er hat seine Sache bis zum Ausfall gut gemacht. Dass dann der Gegentreffer über die rechte Abwehrseite eingeleitet wurde, durch Traore wurde der Ball quer gespielt, ohne Klünter dort in seiner Funktion als RV vorzufinden, und vom über die linke Abwehrseite heranstürmenden Elvedi zum 1:0 vollstreckt zu werden, weil Jannes Horn ihn nicht mehr entscheidend stören konnte, hast Du geflissentlich übersehen.
Aber flanken können die beiden richtig gut, das stimmt schon.
Das erste Spiel, dann auch noch direkt ein „Derby“, aber was sagt das nun aus?
Eigentlich nicht viel. So hab ich es jedenfalls gesehen. Vorab an alle, die umgehend eine „nicht Ersetzbarkeit eines A.M. „ als Begründung ins Feld führen, nur so viel: das ist Schwachsinn. Denn auch ein A.M. hat etliche Male das Tor nicht getroffen und ist zudem, innerhalb eines Spieles, sehr oft ins Abseits gelaufen. (Er war mein persönlicher Abseitskönig) d.h. Cordoba hat es heute eigentlich recht ordentlich gemacht, wenn das erst mal der Anfang war, wird es vielversprechend.
Das Thema „Rausch“ ist auch kein neues, und im Nachhinein zu spekulieren und als besonders positiv zu werten, dass während seiner Spielzeit kein Tor gefallen ist, ist mindestens genauso schwachsinnig. Während seiner heutigen Spielzeit, hat er einige Fehlpässe, falsche Einwürfe, oder Ballverluste verursacht, die genauso gut zu einem Tor für die Klepper hätten führen können. Also hätte, wäre, wenn, ist hier absolut fehl am Platz.
Was ich aber jetzt persönlich aus dem Spiel ziehe ist, dass wir einen super Torwart haben, dass Stöger nochmal die Position von Hector überdenken sollte, dass er Ecken und Einwürfe üben sollte (leidiges alte Thema), dass zukünftig kein Gegner mehr so viele Freiräume haben sollte, dass wesentlich mehr Zweikämpfe notwendig sind.
Abschließend noch, ja man kann gegen die Klepper verlieren, heute hatten sie jedenfalls zwischendurch einige Schwächen, die man nicht ausnutzen konnte. Und, in der Höhe bei einem Heimspiel der Klepper zu verlieren ist jetzt nicht unbedingt eine Schande. Der FC hat, wie man heute sehr gut erkennen konnte, trotzdem versucht dagegen zu halten.
Also, nicht erst mal alles schlecht reden, man sollte der Mannschaft ein gewisses Maß an Zeit zugestehen, sich entsprechend auszurichten und zu präsentieren.
Zitat von SanneDas erste Spiel, dann auch noch direkt ein „Derby“, aber was sagt das nun aus?
Eigentlich nicht viel. So hab ich es jedenfalls gesehen. Vorab an alle, die umgehend eine „nicht Ersetzbarkeit eines A.M. „ als Begründung ins Feld führen, nur so viel: das ist Schwachsinn. Denn auch ein A.M. hat etliche Male das Tor nicht getroffen und ist zudem, innerhalb eines Spieles, sehr oft ins Abseits gelaufen. (Er war mein persönlicher Abseitskönig) d.h. Cordoba hat es heute eigentlich recht ordentlich gemacht, wenn das erst mal der Anfang war, wird es vielversprechend.
Das Thema „Rausch“ ist auch kein neues, und im Nachhinein zu spekulieren und als besonders positiv zu werten, dass während seiner Spielzeit kein Tor gefallen ist, ist mindestens genauso schwachsinnig. Während seiner heutigen Spielzeit, hat er einige Fehlpässe, falsche Einwürfe, oder Ballverluste verursacht, die genauso gut zu einem Tor für die Klepper hätten führen können. Also hätte, wäre, wenn, ist hier absolut fehl am Platz.
Was ich aber jetzt persönlich aus dem Spiel ziehe ist, dass wir einen super Torwart haben, dass Stöger nochmal die Position von Hector überdenken sollte, dass er Ecken und Einwürfe üben sollte (leidiges alte Thema), dass zukünftig kein Gegner mehr so viele Freiräume haben sollte, dass wesentlich mehr Zweikämpfe notwendig sind.
Abschließend noch, ja man kann gegen die Klepper verlieren, heute hatten sie jedenfalls zwischendurch einige Schwächen, die man nicht ausnutzen konnte. Und, in der Höhe bei einem Heimspiel der Klepper zu verlieren ist jetzt nicht unbedingt eine Schande. Der FC hat, wie man heute sehr gut erkennen konnte, trotzdem versucht dagegen zu halten.
Also, nicht erst mal alles schlecht reden, man sollte der Mannschaft ein gewisses Maß an Zeit zugestehen, sich entsprechend auszurichten und zu präsentieren.
Gute Nacht.
100%ige Zustimmung. Trotz des wesentlich größeren Spielanteiles der Gladbacher habe ich stellenweise torgefährlichere Szenen für uns gesehen UND fand das Auftreten insgesamt zwar icht überragend aber auch nicht schlecht. Wenn man ehrlich ist und sich nicht nur von den Endergebnissen blenden lässt, war es bei unserem letzjährigen Sieg durch Risse's Weltklasse-Feistoß in der Schlußminute vom Spielverlauf doch nicht wesentlich anders. Also nicht gleich in negative Gefühle verfallen. Ich bin nach wie vor optimisitsch, dass wir eine ähnlich gute Saison wie letztes Jahr spielen!! (Übrigens hab ich die Spielerbewertung im Express mal gelesen "Klünter 5", da dreht sich mir der Magen um)
Zitat von whammer(Übrigens hab ich die Spielerbewertung im Express mal gelesen "Klünter 5", da dreht sich mir der Magen um)
Und der Rausch, der Unfähige und Nachfolger von Brecko / Vogt / Pezzoni als Dödel vom Dienst bekommt ne 3. Ganz sicher sind das Praktikanten beim express, die da die Noten würfeln.
Nebenbei: Gestern in den Zusammenfassungen von sky und vom wdr hörte ich, dass nahezu alle gefährlichen Gladbacher Angriffe über die rechte Kölner Abwehrseite erfolgten. Aber die haben bestimmt auch Probleme mit rechts und links und verwechseln das gerne mal. (Wobei man, bei seriöser Betrachtung, auch mal sagen kann: Das Problem rechts hat auch den Namen Risse und in gewisser Weise hat es auch mit Lehmann zu tun gehabt, also natürlich nicht alleine mit Klünter.)
Ich freue mich, dass wenigstens die Tatsache, dass Rausch der unfähigste Kicker ist, nach wie vor hier im Forum Konsens ist. Und da wir ja auch einen unfähigen Trainer haben, rechne ich fest mit einem Startelfeinsatz von Rudnevs gegen seinen Ex-Arbeitgeber, was die Frage, wer der unfähigste Kicker ist, natürlich schwieriger macht.
Zitat von Joganovic[...] Nebenbei: Gestern in den Zusammenfassungen von sky und vom wdr hörte ich, dass nahezu alle gefährlichen Gladbacher Angriffe über die rechte Kölner Abwehrseite erfolgten. Aber die haben bestimmt auch Probleme mit rechts und links und verwechseln das gerne mal. (Wobei man, bei seriöser Betrachtung, auch mal sagen kann: Das Problem rechts hat auch den Namen Risse und in gewisser Weise hat es auch mit Lehmann zu tun gehabt, also natürlich nicht alleine mit Klünter.) [...]
Ach, es ist ja alles noch viel schlimmer. Dominique Heintz hat nach dem Spiel gesagt, dass die linke Abwehrseite mit Rausch und Leo stabiler war als die rechte. Noch einer, der keine Ahnung hat.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Die Einen 'kloppen' auf Spieler ein, die Anderen 'kloppen' auf die 'Klopper' ein. So haben sich dann am Ende des Tages alle auf die selbe Art abreagiert.
Mal gucken ab wann man gefahrlos über Hector im Mittelfeld diskutieren kann. Oder darüber, dass die rechte Seite der Gladbacher die linke der Kölner....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigDie Einen 'kloppen' auf Spieler ein, die Anderen 'kloppen' auf die 'Klopper' ein. So haben sich dann am Ende des Tages alle auf die selbe Art abreagiert.
Mal gucken ab wann man gefahrlos über Hector im Mittelfeld diskutieren kann. Oder darüber, dass die rechte Seite der Gladbacher die linke der Kölner....
So lange hier nicht die Kernkompetenz des jeweiligen Spielers im Mittelpunkt steht, wird sich da nix ändern. Unsere Verteidiger sollen eben stark im Offensivspiel sein. Das hat Klünter, zugegeben, besser gemacht, als Rausch. Und Horn hat auch schönere Flanken geschlagen. Was wollen wir da noch mit Verteidigern, die gut verteidigen?
@joganovic also,dass es noch 0:0 stand während Rausch spielte,war nu wirklich nicht sein Verdienst,langsam lach ich mich aber kaputt hier. aber eigentlich will ich was ganz anderes,lieber Kollege!Und zwar bezüglich deiner ironischen Bemerkung bezüglich des unfähigen Trainers.Ich weiss doch,dass für dich alles unantastbar ist,was beim FC so rumläuft,aber dennoch eine Frage bezüglich der grossen Trainerkunst: Die ersten 25 Min.gestern waren einfach chaotisch,ich glaube da dürten wir uns alle ziemlich einig sein.Dass es da weiterhin 0:0 stand,ist einfach der Unfähigkeit der Gladbacher und dem famosen Stellungsspiel von Timo Horn zu verdanken. Rückblende:das Derby der Saison 16/17 in Gladbach,das mit einem glücklichen Sieg für uns endete,war eigentlich ein update des Spiels gestern.Famose Gladbacher,die uns in der 1.Halbzeit in Grund und Boden spielen,2.Halbzeit recht offen wie gestern auch,wobei wir in der 2.Halbzeit,abgesehen vom Kontertor,recht gut aussahen. Rückblendepiel in Köln Saison 16/17 Die 1. Halbzeit in Köln.Gladbach spielt uns taktisch an die Wand,wir kriegen wieder mal kein Bein auf die Erde und verlieren das Spiel eigentlich schon in der 1.Halbzeit.Die 2. Halbzeit läuft dann wieder wesentlich besser. Fällt dir was auf Kollege?Eigentlich verlieren wir alle drei Spiele,bevor die Herrschaften mal wachwerden oder wenn man kritisch wäre,könnte man auch sagen,bevor ein Trainergenie mal langsam,aber ganz langsam, mal seine Taktischen Vorgaben ändert! Den Hinweis auf die besseren Einzelspieler lass ich nicht gelten.die besseren Einzelspieler standen auch jeweils in der 2.Halbzeit auf dem Platz!Ach meine Frage:Wann merkt stöger eigentlich mal,was er für einen Unfug gegen Gladbach verzapft? Und noch was am Rande:Allen denjenigen,die unserem Linksverteidiger Horn das Gegentor mit in die Schuhe schieben wollen,sei gesagt,dass gestern Abend Bilder gezeigt wurden,die eindeutig belegen konnten,dass Sörensen bei dem Versuch,den Ball zu erwischen,diesen unglücklich mit seiner Schuhspitze erwischt und unglücklich verlängert,so dass Horn leider nicht mehr an den Ball kommen konnte.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von BürgersteigDie Einen 'kloppen' auf Spieler ein, die Anderen 'kloppen' auf die 'Klopper' ein. So haben sich dann am Ende des Tages alle auf die selbe Art abreagiert.
Mal gucken ab wann man gefahrlos über Hector im Mittelfeld diskutieren kann. Oder darüber, dass die rechte Seite der Gladbacher die linke der Kölner....
Man kann schon die ganze Zeit gefahrlos über Hectors Position diskutieren, weil es hier im Forum meines Erachtens NIEMANDEN gibt, der Hector im MF besser aufgehoben sieht als auf LV. Das macht die Diskussion aber auch gleichzeitig wieder sinnlos, weil wir hier eh alle der gleichen Meinung sind
Fakt ist halt: Hector und unser Coach sind da anderer Meinung und uns bleibt lediglich die Hoffnung, dass Hector seine sehr guten Spiele im Mittelfeld (die er zweifellos hatte) zeitnah wieder bringt und diese im besten Fall dann auch reihenweise bringt. Mehr kann man glaube ich einfach nicht sagen zum Thema. Zumindest nichts, was uns hier weiterbringt, zum Frustabbau kann es natürlich geeignet bleiben aber dann kann man auch weiter anbringen, dass Rausch ne Gurke ist