Zitat von derpapaEs ist wie es ist, scheisse. Hat denn einer ne Idee, wie es besser werden könnte? Ohne Trainerentlassung oder Podolski-Verpflichtung!
es ist wie immer, auch bei spürbar anders. Der Pit wird gehn, und dann kucken wir mal
und dann?? Labbadia? Schuster? Weinzierl?der gute alte Klaus Schlappner??Thomas Schaaf?? Hitzfeld?Werner Beinhart Lorant? König Otto von Griechenland?? Oder doch Tuchel, der sich das meiner Meinung nach nicht antun würde, vielleicht macht es ja Pat Helmes... wie auch immer und welcher Trainer es wird, wenn denn Peter Stöger gehen sollte, was ich nicht glaube, er macht Lehmann nicht besser, Höger nicht schneller und er wird Cordoba nicht das Tore schießen beibringen können...irgendwo hier hab ich das schon mal gelesen, unsere Spieler sind mitunter sehr limitiert, das machst Du auch als Trainer nicht weg und egal was passiert, die nächste Transferperiode ist noch ne weile hin...und bis dahin bleibt alles so wie es ist, zumindest beim Spielerpersonal.
darauf hatte ich gewartet. Wenn jemand einen Trainerwechsel hier ins Spiel bringt ist die prompte Reaktion........... und dann? weiß ich doch auch nicht. Es wird aber irgendwann so kommen, ob wir hier Alternativen haben oder nicht!! Und tatsächlich spielt die Truppe doch so als ob ihr nix neues mehr beigebracht würde oder sie überfordert ist. Daraus resultiert dann unsre aktuelle Situation. Und daraus resultiert, wenn sich nicht schnellstens was ändert, eine Trainerentlassung
Das ihr nichts neues beigebracht wird halte ich für ein Gerücht. Meines Erachtens liegt der Grund für einen Haufen Probleme, die wir haben, genau darin, dass wir versuchen anders zu spielen, offensiver, spielbestimmender. Natürlich ist das heute nicht deutlich geworden, weil der Gegner bärenstark war. Aber gegen Mannschaften auf Augenhöhe agieren wir inzwischen völlig anders als noch vor zwei Jahren, wo wir niemals mehr Ballbesitz hatten als der Gegner. Heute gibt es aber Spiele, wo das so ist. Gegen den HSV zum Beispiel.
Dorthin zu kommen, ist aber ein langer Prozess, der manchmal sogar ein oder zwei Saisons benötigt. Weil dazu auch eine Mentalitätsänderung der Spieler nötig ist. Der ganzen Mannschaft. Wir sind seit der Rückrunde der letzten Saison in der Lernphase, was das angeht. Weil das eine schwerwiegende taktische Umstellung ist, wäre es mir lieber gewesen, dass ohne Europapokal einstudieren zu können. Das Problem ist nämlich jetzt: Stöger hat durch die englischen Wochen überhaupt keine Zeit mehr irgendetwas Grundsätzliches einzuüben. Die Mannschaft muss sich während der Pflichtspiele finden.
Die Gnadenlosigkeit der Kritik an der Mannschaft, die uns nach Europa gebracht hat, wundert mich immer wieder. Die Spieler haben gerade das größte Spiel ihrer Karriere hinter sich, haben im Emirates gespielt. Das Spiel war sicher auch psychisch sehr ermüdend. Es ist für den FC eben schwer zwei solche Hammerspiele innerhalb von vier Tagen zu haben. Irgendwann geht dann eben die Konzentration flöten.
Lasst uns doch erst mal die nächsten drei Spiele abwarten, bevor wir hier den Abgesang anstimmen. Die Mannschaft hat sich immer noch selbst aus dem Sumpf gezogen, deshalb verstehe ich die Schwarzmalerei nicht.
abu, nix gegen Dich, aber diese Erklärung für unsre anhaltende Erfolgslosigkeit ist das beste was ich bisher hier gelesen habe. Definitiv. Und dann noch im Emirates spielen, die armen Jungs, und dann gegen den BvB. Herrlich. Nimms mir nicht übel, das musste jetzt sein P.S heute das war genauso schlecht wie gegen Augsburg. Und da war nix mit Emirates oder so. Sicherheitshalber nochmal
Zitat von AbuHaifaDorthin zu kommen, ist aber ein langer Prozess, der manchmal sogar ein oder zwei Saisons benötigt. Weil dazu auch eine Mentalitätsänderung der Spieler nötig ist. Der ganzen Mannschaft. Wir sind seit der Rückrunde der letzten Saison in der Lernphase, was das angeht. Weil das eine schwerwiegende taktische Umstellung ist, wäre es mir lieber gewesen, dass ohne Europapokal einstudieren zu können. Das Problem ist nämlich jetzt: Stöger hat durch die englischen Wochen überhaupt keine Zeit mehr irgendetwas Grundsätzliches einzuüben. Die Mannschaft muss sich während der Pflichtspiele finden.
Abu, netter Versuch uns aufzuheitern.
Du musst Dich den Problemen stellen und nicht tausend Ausreden finden, warum es nicht läuft.
Verrate mir aber noch zwei Sachen. 1. Warum stellen wir unser Spiel überhaupt um, wo wir doch die beste Zeit seit gefühlten 20 Jahren mit der "alten Spielweise" hatten? 2. Wieso erkennt Stöger nicht, dass er aufgrund der Mehrfachbelastung gar keine Zeit hat das im Training einzustudieren?
Meine Antworten schon mal vorab. 1. Wir haben gar keine Umstellung auf mehr Ballbesitz. Haben wir den Ball, ist dieser sehr schnell wieder beim Gegner. 2. Stöger erkennt das nicht, weil es nichts zu erkennen gibt. Er hat gar nichts umgestellt.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Als ob die Klatsche nicht schon peinlich genug wäre... statt dessen geilen sich unsere Verantwortlichen an dem einen Tor auf und wollen in Berufung gehen. Der FC spielt sich eine Mega-Gülle zusammen, aber -natürlich- war das gegebene 2:0 ausschlaggebend. Watzke regt sich vollkommen zurecht auf über den FC als schlechten Verlierer... nur noch peinlich! Aber das gegebene Tor kann ja jetzt getrost als Sündenbock herhalten... ansonsten hätte der FC sicherlich das Spiel nach der Pause noch gedreht... schon klar. Schmadtke sollte einfach mal die Füße stillhalten und in medias res gehen, warum sich der FC so desolat wie selten präsentiert, und vor allen Dingen wo sein Anteil daran liegt... da sollte er genug mit zu tun haben! Bin mal gespannt wie es in einer Woche hier aussieht. Wird in den kommenden zwei Spielen nicht geliefert, fliegt Schmadtke der Laden um die Ohren... darum sollte er sich mal lieber Gedanken machen!
Wir haben momentan eine Ergebniskrise, die sich aus mehreren Kanälen speist. Ich darf einigen Foristen unterstellen, dass sie den FC schon länger verfolgen und sich erinnern, wie der FC in den ersten 2 Jahren nach dem Aufstieg gespielt hat. Im Gegensatz zu heute, deutlich tiefer in der eigenen Hälfte mit deutlich weniger Spielern in der Nähe es gegnerischen Tores. Diese Art Spiel wollte und will aber niemand auf Dauer sehen. Alle, die Verantwortlichen, die Sponsoren und gerade wir Fans, wollten eine Veränderung des Spiels unseres FC. Mehr Eigeninitiative, mehr Torchancen und eine attraktivere Spielweise. Aktuell hat der FC gegen besser besetzte Teams, Arsenal und den BVB, wenig Konstruktives nach vorne ausrichten können. Beide Teams sind in der Lage auch international vertretene Teams 90 Minuten zu dominieren. Arsenal ist das so richtig erst in der 2ten Halbzeit gelungen, dem BVB heute über das gesamte Spiel. Der FC hat aber, auch wenn das viele hier anders beurteilen, in der ersten Halbzeit ordentlich verteidigt, wenig zu gelassen. Das 1:0 in der zweiten Minute war für den FC ein schwerer Schlag, dennoch gab es keinen Sturmlauf mit hochprozentigen Chancen für den BVB, der FC schlug sich tapfer. Dann kommt in der Nachspielzeit ein irreguläres Tor, dass der Videoschiri zu verantworten hat. Das hat einen enormen Einfluss auf die Psyche und beeinflusst die Taktik einer Mannschaft eindeutig. Mit einem 1:0 Rückstand kann ich anders agieren, als mit einem 2 Tore Rückstand. Dazu kommt, dass alle Beteiligten davon Kenntnis hatten und solche empfundene Ungerechtigkeit an den Nerven zerrt. Ich hätte auf jeden Fall das Gefühl, benachteiligt und ungerecht behandelt zu werden. Dieser Gemütszustand war bei mir in den seltensten Fällen leistungsfördernd. Für mich ist klar, dass der Protest des FC zwingend notwendig ist. Es spielt keine Rolle, dass der BVB noch 3 reguläre Tore geschossen hat und die eindeutig bessere Mannschaft war. Der Zwischenstand hat immer erheblichen Einfluss auf das Spiel. Fußball ist deshalb so interessant, weil Ergebnisse immer wieder gegen alle Wahrscheinlichkeiten Realität werden. Es ist nicht Wahrscheinlich, dass Freiburg mit einem Mann weniger einen Punkt gegen den BVB holt und es ist dennoch passiert. Es ist nicht wahrscheinlich, dass der FC in München den Ausgleich schießt und mit einem Punkt nach Hause fährt. Es ist aber passiert. Niemand kann mit absoluter Sicherheit ausschließen, dass der FC bei einem 1:0 Rückstand nicht doch noch den Ausgleichstreffer erzielt. Es hat auch nichts damit zu tun, ein schlechter Verlierer zu sein. Watzke hat die Möglichkeit gehabt, in der Pause, nach Wahrnehmung der TV-Bilder, zu beantragen, den irregulären Treffer nicht zu werten. In dem sicheren Gefühl, dass der Ausgang des Spiels davon nicht beeinflusst wird. In diesem Fall hätte ich meinen Hut gezogen. Herr Watzke stellt sich aber vor die Kamera und echauffiert sich über den 1. FC Köln, der es wagt, wegen eines irregulär erzielten Gegentores, Protest einzulegen. Das hat mich an einen gewissen Roger S. aus L erinnert und ist bei mir auf wenig Verständnis gestoßen. Ähnlich wie Stöger glaube ich nicht, dass der FC dieses Spiel noch gedreht hätte. Der entscheidende Punkt ist aber, ich habe mich diesbezüglich schon so häufig geirrt, dass ich meine Hand nie mehr dafür ins Feuer legen würde. Natürlich ändert, dass nichts Grundsätzliches an der Problematik, dass der FC bis dato in der Liga immer in Rückstand geriet. Diese Tatsache begründet die Probleme unserer Mannschaft. Mit dem Rückstand ändert sich die Statik in unserem Spiel, unsere Schwächen treten deutlicher in den Vordergrund und unsere Stärken verlieren an Bedeutung. Es läuft momentan vieles gegen den FC, sowas wie Spielglück ist uns aktuell nicht wirklich vergönnt. Ein Hahn schießt nicht über oder neben unser Tor, Finnbogason nutzt seine erste Chance und Phillip trifft nach 2 Minuten ins Glück. Natürlich haben diese Spieler Qualitäten, aber die hat ein Cordoba auch. Die riesen Chance in Augsburg geht aber eben nicht rein, Glück für Augsburg, Pech für den FC. Ja, in dieser Situation war auch Unvermögen beteiligt, das hat aber schon ganz andere Kaliber ereilt. Die aufgezählten gegnerischen Stürmer werden diese Saison auch noch 100%ige vergeben, gegen uns haben sie blöderweise getroffen. In der Liga haben mehrere Mannschaft Probleme, ein Spiel zu gestalten. Der FC gehört dazu. Nach Rückstand ist jede Mannschaft gezwungen noch aktiver das gegnerische Tor zu bedrängen. Bei qualitativ ähnliche Teams geht das aber meistens in die Hose, weil sich zwangsläufig für die führende Mannschaft Räume zum Kontern ergeben. Was uns fehlt ist hinten ein zu 0 Spiel und endlich eine Führung. Die Spieler dürfen in der jetzigen Situation nicht ihr Selbstvertrauen verlieren. Das Selbstvertrauen leidet unweigerlich mit jeder Niederlage mehr, dieser Umstand ist menschlich, hilft nicht, sondern schadet den Erfolgschancen. Das wäre dann der, von vielen befürchtete Teufelskreis, aus dem nur schwer auszubrechen ist. Nach wie vor traue ich es den Verantwortlichen zu, diese Situation zu bewältigen. Mit diesem Zutrauen stehe ich hier gefühlt auf der Seite der Minorität, aber bis ich mich dem traurigen Mainstream anschließe fließt noch viel Wasser den Rhein runter. Ich nehme aber auch die Mannschaft und den Trainer in die Pflicht, es war nicht alleine das Pech verantwortlich. Das Team kann es besser und sollte sich steigern und zwar möglichst bald.
Zitat von TheMikeweiter so, als würde ich nix posten.
Cordoba ist bisher sicher nicht so gut wie Modeste. Modeste war nicht zu halten und einen Spieler, der gerade 25 Tore in einer Top-Liga erzielt hat, konnte sich der FC nicht leisten. Der wäre auch nicht zu uns gewechselt......
Wenn aus dem Mittelfeld und von den Aussenbahnen wenig kommt, sieht jeder MS alt aus. Wir hätten eben das MF und die Aussenbahnen stärken müssen - und nicht vier Talente für die Abwehr holen.
Ob Cordoba jemals ein Knaller wird, kann ich dir auch nicht sagen. Er ist aber erst 23. Modeste hat mit 29 Jahren eine überragende Saison gespielt, die hätte er schwerlich wiederholen können. Als wir ihn in Hoffenheim loseisten, war er ein 6-Tore-Stürmer...... Tony hat allerdings nicht angebliche 17 Millionen gekostet.
15 bis 17 Mio wobei die 2 Mio+ eher wohl nicht realisiert werden. Man hat Mo die Klausel abgekauft und ihn um Ruhe zu haben (mutmaßlich) für 35 ziehen lassen. Er hätte bestimmt nicht 25 Buden wiederholt, aber 15+ waren wahrscheinlich. Was ich dem FC vorwerfe ist, es nicht drauf ankommen gelassen zu haben. Er hatte Vertrag bis 2021 und das hätte ich mal als Spodi ausgesessen bis 50+ auf dem Tisch liegen. Wenn er dann bleiben muss und streikt kenne ich genügend arbeitsrechtliche Maßnahmen, nach 2 Wochen Tribüne würde er freiwillig Gras fressen. Aber wer bin ich schon?? Nun sollen meine Hoffnungen auf einen 5 Tore Mann ruhen der im Gegensatz zu Mo auch regelmäßig spielte.
OMG, selten so einen Mist gelesen! Wie förderlich für eine Mannschaft, wenn einer erst durch "arbeitsrechtliche Maßnahmen Gras fressen" muss, um seinen Teil an der Mannschaftsleistung beizutragen. Da freut sich doch jeder Mannschaftskollege....
Die nächste absurde Theorie, des "Aussitzens": hätte der Spodi das so ausgesessen und hätte Mo seine "angenommenen" 15 Buden gemacht, hätte hier jeder geschrien, warum hast du ihn nicht für"viel Kohle" verkauft. Und, wenn es um 15 Buden geht, da hat Cordoba ja noch 30 Spieltage Zeit......
Zitat von derpapaEs ist wie es ist, scheisse. Hat denn einer ne Idee, wie es besser werden könnte? Ohne Trainerentlassung oder Podolski-Verpflichtung!
Ne. Nicht so richtig. Irgendwie wieder in die Spur kommen und in die WP und neue Transferperiode retten. Trainer entlassen ist für mich keine Option derzeit. Wer sollte das auch übernehmen können?? Die Labbadias dieser Welt? Eher denke ich übrigens, dass Stöger (dann mit Schmidt?) seinen Posten anbietet zu räumen. Mit der Entlassung Stögers wäre eigentlich auch dann Schmadke fällig und der würde dann wohl mitgehen (meine Mutmaßung). Und was dann noch dran hängt, wage ich mir gar nicht auszumalen. Das ganze gut aufgebaute Konstrukt, könnte mit einem Mal wie ein Kartenhaus zerfallen.
Jetzt mal kurz zurück zur Entwicklungsfrage (Nachbarthread)....... Natürlich haben die derzeitigen Protagonisten den FC nach den dunklen Jahren in die Spur gebracht und sportlich und wirtschaftlich gut aufgestellt, was letztes Saison in einem umjubelten aber glücklichen und trotzdem erreichten 5. Platz endete.
Mitgliederzahlen an die 100.000 gebracht, durch die bessere Platzierung in der TV Rangliste gute Fortschritte gemacht, durch erfolgreicheren Fußball die Sponsorenverträge verbessert, durch EL wohl auch mehr Geld in die Kasse gespült, den Stadionaus-/neubau verstärkt angegangen, Pläne für den Ausbau des GBH mit Nachwuchszentrum angegangen. Alles super gut und richtig. Eine spürbare Weiterentwicklung des Gesamtvereins, nicht zuletzt auch die Anerkennung der Wettbewerber zurück erlangt. Man fing wieder an, im Fußball wahr- und ernst genommen zu werden. Und genau hier setzt doch die allgemeine Kritik an. Diese Weiterentwicklung hängt dermaßen eng eben auch von der sportlichen Weiterentwicklung ab. Und hier wurde es versäumt, die richtigen und notwendigen Mannschaftsteile für die Gegenwart zu verstärken. Das jetzt alles wieder zu wiederholen spare ich mir, wurde ja mehr als 1000 Mal angesprochen. Die Unsicherheit aus der Mannschaft zu bekommen, ist nun vornehmlich die erste Aufgabe. Die Frankfurter und die Hannoveraner werden genau in diese Wunde stechen wollen. Gelingen 2 Siege oder mind. 4 Punkte, kann das den notwendigen Umschwung bedeuten, bis zur WP wieder wettbewerbsfähig in der Spur zu sein um in der WP auch wieder interssant für evtl. Neuverpflichtungen und Verstärkungen(!!!!) zu werden. Und mit Verstärkungen meine ich, dass alle die, die vor der Abwehr spielen, keine Stammplatzgarantie mehr haben und sich ggfs. in Reihe 2 anstellen müssen und wieder angreifen müssen.
Zum Spiel gestern habe ich, durch die Zeitverschiebung, zur Halbzeit ausgeschaltet. Die Souveränität, die Schmadtke zuletzt im Dopa so gelassen zur Schau gestellt hat (und lt. einigen Berichten hier im Forum nach dem Spiel bei Sky), ist ihm gestern zur Halbzeit wohl etwas entglitten. Sicher war das unter aller Sau, was um den komischen Videobeweis zum 2:0 lief. Aber über die offensichtlichen und eklatanten Schwächen im FC Spiel, die über die letzten Spiele gezeigt wurden, kann und darf das nicht hinwegtäuschen. Das Spiel gestern wäre, und das wage ich einfach einmal zu behaupten, auch ohne dieses 2:0 in die Hose gegangen.
Der Videobeweis ist so nicht brauchbar. Durch den Videobeweis wurde jetzt der FC 3 x benachteiligt. Gegen HSV wurde das klare Foul an Klünter nicht mit Elfmeter geahndet. In Augsburg das lächerliche Ding von Hector aber betraft. Und gestern, nach Pfiff des Schiris, die Situation nicht unterbrochen. Lächerlich. Aber grundsätzlich nicht das Problem des derzeitigen Auftretens des FC.
Zitat von derpapaEs ist wie es ist, scheisse. Hat denn einer ne Idee, wie es besser werden könnte? Ohne Trainerentlassung oder Podolski-Verpflichtung!
es ist wie immer, auch bei spürbar anders. Der Pit wird gehn, und dann kucken wir mal
und dann?? Labbadia? Schuster? Weinzierl?der gute alte Klaus Schlappner??Thomas Schaaf?? Hitzfeld?Werner Beinhart Lorant? König Otto von Griechenland?? Oder doch Tuchel, der sich das meiner Meinung nach nicht antun würde, vielleicht macht es ja Pat Helmes... wie auch immer und welcher Trainer es wird, wenn denn Peter Stöger gehen sollte, was ich nicht glaube, er macht Lehmann nicht besser, Höger nicht schneller und er wird Cordoba nicht das Tore schießen beibringen können...irgendwo hier hab ich das schon mal gelesen, unsere Spieler sind mitunter sehr limitiert, das machst Du auch als Trainer nicht weg und egal was passiert, die nächste Transferperiode ist noch ne weile hin...und bis dahin bleibt alles so wie es ist, zumindest beim Spielerpersonal.
In der Doku "Mein Verein" hieß es, in der Dusche am GBH steht noch das Duschzeug vom Weißweiler. Vielleicht reicht das ja, wenn die Jungs sich damit einseifen müssen......
Das Spiel erinnerte mich leider sehr an das 0:6 in Dortmund im letzten Abstiegsjahr, als Steffen Simon als Sportschaukommentator meinte, sich über uns lustig machen zu müssen. Der Ablauf war der gleiche, wir nur hinten drin ohne Zugriff zu Spiel und Gegner, nur Bäller weeggedroschen, die erste Chance kurz vor Schlussund höhnischer Applaus von den eigenen Fans.
So stehen wir wieder da wie vor6 Jahren, letzter der Tabelle und man lacht über uns.
Ich sehe uns schon in einer Verzweiflungstat in der Winterpause Modeste zurückholen, wir buddeln ein 17 Mio-Grab für Cordoba, steigen trotzdem ab und sind wieder genauso pleite wie vor Jahren.
Sieht gar nicht gut aus.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Mich erinnert die Situation extrem an ALLE Abstiegsjahre. Man lenkt sich durch Schönrederei von den eigentlichen Problemen ab und eröffnet Nebenkriegsschauplätze wir den Videobeweis. Fakt ist, es gab in keinem Saisonspiel eine gute Leistung, weder von der Mannschaft gesamt noch individuell. Der Videobeweis ist grundsätzlich eine Katastrophe, lenkt aber hier davon ab, dass ein Torwartfehler voraus ging und die Leistung der Mannschaft unterirdisch war. Auch London war nur kämpferisch klasse, sonst - gerade in der zweiten Halbzeit - eher dürftig. Sich als Manager hinzustellen und zu sagen, dass wir nur drei Punkte hinter dem Soll sind, kann ja nur eine Schutzbehauptung sein, um halbwegs Ruhe im Laden zu haben. Lösungen fallen mir mit dem Kader eigentlich keine ein. Man sollte jetzt Maroh bringen, um Erfahrung und Konstanz in die Kette zu bekommen. Guirassy sollte einmal eine Chance von Beginn an bekommen.Cordoba wird es nicht bringen, dafür ist er auch zu nervenschwach.
Zitat von FC PiratMich erinnert die Situation extrem an ALLE Abstiegsjahre. Man lenkt sich durch Schönrederei von den eigentlichen Problemen ab und eröffnet Nebenkriegsschauplätze wir den Videobeweis. Fakt ist, es gab in keinem Saisonspiel eine gute Leistung, weder von der Mannschaft gesamt noch individuell. Der Videobeweis ist grundsätzlich eine Katastrophe, lenkt aber hier davon ab, dass ein Torwartfehler voraus ging und die Leistung der Mannschaft unterirdisch war. Auch London war nur kämpferisch klasse, sonst - gerade in der zweiten Halbzeit - eher dürftig. Sich als Manager hinzustellen und zu sagen, dass wir nur drei Punkte hinter dem Soll sind, kann ja nur eine Schutzbehauptung sein, um halbwegs Ruhe im Laden zu haben. Lösungen fallen mir mit dem Kader eigentlich keine ein. Man sollte jetzt Maroh bringen, um Erfahrung und Konstanz in die Kette zu bekommen. Guirassy sollte einmal eine Chance von Beginn an bekommen.Cordoba wird es nicht bringen, dafür ist er auch zu nervenschwach.
Genau das ist das ganz grosse Problem: Lösungen fallen einem mit dem Kader keine ein. Katastrophal! ZB im MF. Man kann bringen wen man will. Osako. Bittencourt. Zoller. Höger. Jojic. Risse. Lehmann.... Alle spielen auf dem gleichen Niveau. Das heisst, und man siehts in jedem Spiel, Auswechslungen bringen nichts!! Da ist keiner bei dem man denkt, jawoll, jetzt kommt nochmal Dampf in die Bude. Weit gefehlt. Alles läuft, vielmehr kleckert so vor sich hin.
Leider hat man den Eindruck, dass der Kader auf Hoffnung aufgebaut wurde: Hoffnung, dass die guten noch besser werden, dass die schlechten sich verbessern, die Jungen sofort einschlagen, die alten nicht abfallen, die verletzten in alter Stärke zurückkehren. Leider ist nichts davon eingetreten.Und der Plan B im Sinne von Kaderverstärkung wurde gar nicht erst vesucht. Fahrlässig nenne ich das.
Hatte gestern alles für einen schönen Fußballabend am Start, Pils kalt, Pizza frisch und heiß. In der 2ten Minute blieb das erste Stück Pizza im Hals stecken, für das 0,5 Pils brauchte ich die gesamte erste Halbzeit.
Danach wurde es bei mir, ähnlich dem FC nicht besser. Halbe Pizza ist im Kühlschrank gelandet, 2tes Pils gerade noch zum Abpfiff leer bekommen. Was ist mir dieses Spiel auf den Magen geschlagen, habe dann eine Kanne Tee aufgesetzt und Sodom und Kreator aus dem CD Regal gefischt, Arch Enemy und Cripper folgten.
Schon mit der Aufstellung kam ich nicht klar, warum Horn statt Rausch, Osako statt Zoller? Nach dem Auftritt gegen die Gunners hätte ich beide wieder gebracht. Warum mit einer Kindergarten Abwehrkette ohne Maroh als Erzieher, ist wie vier Hühner ohne Hahn. Opa Lehmann gehört als Staubsauger vor die Abwehr, mit Spielaufbau hat der nichts am Hut, ist halt ein Kämpfer der für Ordnung im Defensivverbund sorgt.
Risse, Höger, Leo, Jojic und auch Osako sind geschuldet von Verletzungen/ vielleicht auch durch seltsame Ernährungsumstellungen ein Schatten ihrer selbst. Traurig das scheinbar unsere Ersatzspieler/Talente nicht an Ihnen vorbei kommen. Da ist in Sachen Kader Zusammenstellung wirklich gepennt worden, gab ja sogar einige spielstarke 6/8 Ablösefrei, nenne mal lieber nicht die Namen de Guzman, Prince Boateng, Schwegler, Khedira, usw. Werde sonst noch geteert und gefedert.
Unsere Sturm ist nach dem Abgang von Orkan Big Mo ein leiser Furz, Fünf gelernte Mittelstürmer für eine Position, finde den Fehler! Masse statt Klasse, mehr aber auch nicht.
Zurück zu unseren Tugenden, Beton mit Matze und Maroh, vorne hilft der liebe Gott. An 5-1-3-1 geht meiner Ansicht nach, nichts vorbei. Horn-Horn,Heintz,Maroh,Söre,Olkowski-Matze-Rausch,Özcan,Klünter-Zoller
Muss jetzt Kaffee trinken und zur Maloche, gehabt Euch wohl!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von FC PiratMich erinnert die Situation extrem an ALLE Abstiegsjahre. Man lenkt sich durch Schönrederei von den eigentlichen Problemen ab und eröffnet Nebenkriegsschauplätze wir den Videobeweis. Fakt ist, es gab in keinem Saisonspiel eine gute Leistung, weder von der Mannschaft gesamt noch individuell. Der Videobeweis ist grundsätzlich eine Katastrophe, lenkt aber hier davon ab, dass ein Torwartfehler voraus ging und die Leistung der Mannschaft unterirdisch war. Auch London war nur kämpferisch klasse, sonst - gerade in der zweiten Halbzeit - eher dürftig. Sich als Manager hinzustellen und zu sagen, dass wir nur drei Punkte hinter dem Soll sind, kann ja nur eine Schutzbehauptung sein, um halbwegs Ruhe im Laden zu haben. Lösungen fallen mir mit dem Kader eigentlich keine ein. Man sollte jetzt Maroh bringen, um Erfahrung und Konstanz in die Kette zu bekommen. Guirassy sollte einmal eine Chance von Beginn an bekommen.Cordoba wird es nicht bringen, dafür ist er auch zu nervenschwach.
Die Situation ist ziemlich beschissen,dennoch nicht aussichtslos. Schönrederei ist in dieser Situation aber normal, ich kenne keinen Chef der sich hinstellt und Kritik an sich selber übt, die wissen eigentlich ziemlich genau was da schief gelaufen ist. Im Prinzip wissen wir alle woran es liegt, der Kader ist nicht ausreichend besetzt, die Qualität fehlt in der Offensive und die Abwehr ist verdammt wackelig. Es fehlt irgendwie an allem [sad]
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Freunde, wenn wir ehrlich sind haben wir uns Alle von der letzten Saison blenden lassen Wir sind letztes Jahr 5ter geworden und dass mit den beiden Langzeit verletzten Außenspieler Bittencourt und Risse. Wir haben doch Alle gedacht dass wenn beide Spieler ihre alte Form finden und Verletzungsfrei bleiben wir die Liga Rocken!!! Arschlecken 1,50, beide sind von Ihrer Topform noch sehr sehr weit entfernt. Über die Einkaufspolitik und den verpassten Chancen brauchen wir, denk ich nicht mehr zu diskutieren. Wir sollten schnellstmöglich wieder eine Kompakte Einheit auf dem Platz bekommen. Lasst die Jungen Wilden spielen. Schlechter als Höger, Jojic oder Lehmann können die auch nicht sein. Und wenn, haben wir für die 2 Liga ein eingespieltes Team. Also, last die Jugend ran, Klünter, Mere, Heintz, J. Horn, Öczan, Nartey
NEIN! Wir haben uns nicht blenden lassen. Wir haben lediglich einen Begriff davon, was eine stetige Entwicklung ist.
Und genau die hat man doch stets versprochen. Jeder weiß, daß wir auch mit einem Quentchen Glück auf Platz 5 gelandet sind und diese Platzierung in der laufenden Saison nicht unbedingt wiederholen werden können. Aber zu einer stetigen Entwicklung gehört nun einmal nicht, daß der Tabellenfünfte im Folgejahr gegen den Abstieg kämpft. Natürlich ist das auch anderen Mannschaften schon passiert blablabla. Aber das ist keine Rechtfertigung; denn auch andere machen Fehler. Es gibt immer Gründe, und diese darf man ruhig bei den Verantwortlichen suchen. Beim FC ist ganz klar zu statuieren: es wurde eine schlechte Tranferpolitik betrieben. Die Mannschaft wurde nicht nur nicht verstärkt, wie dies zu einer stetigen Entwicklung gehört, sondern die Abgänge (Modeste) wurden nicht einmal kompensiert. D.h.: der FC ist nicht nur nicht stärker als in der letzten Saison, sondern deutlich schwächer. Die Mannschaft hat das längst gemerkt und ist dementsprechend auch noch stark verunsichert. Und ob der Trainer das ausgleichen kann, ist doch sehr die Frage. Die Probleme sind hausgemacht, und die Verantwortlichen müssen benannt werden dürfen.
Zitat von AixbockNEIN! Wir haben uns nicht blenden lassen. Wir haben lediglich einen Begriff davon, was eine stetige Entwicklung ist.
Und genau die hat man doch stets versprochen. Jeder weiß, daß wir auch mit einem Quentchen Glück auf Platz 5 gelandet sind und diese Platzierung in der laufenden Saison nicht unbedingt wiederholen werden können. Aber zu einer stetigen Entwicklung gehört nun einmal nicht, daß der Tabellenfünfte im Folgejahr gegen den Abstieg kämpft. Natürlich ist das auch anderen Mannschaften schon passiert blablabla. Aber das ist keine Rechtfertigung; denn auch andere machen Fehler. Es gibt immer Gründe, und diese darf man ruhig bei den Verantwortlichen suchen. Beim FC ist ganz klar zu statuieren: es wurde eine schlechte Tranferpolitik betrieben. Die Mannschaft wurde nicht nur nicht verstärkt, wie dies zu einer stetigen Entwicklung gehört, sondern die Abgänge (Modeste) wurden nicht einmal kompensiert. D.h.: der FC ist nicht nur nicht stärker als in der letzten Saison, sondern deutlich schwächer. Die Mannschaft hat das längst gemerkt und ist dementsprechend auch noch stark verunsichert. Und ob der Trainer das ausgleichen kann, ist doch sehr die Frage. Die Probleme sind hausgemacht, und die Verantwortlichen müssen benannt werden dürfen.
Aixbock
Sehe ich (leider) auch so. Die Mannschaft ist deutlich schwächer aufgestellt als in der letzten Saison, und die Hauptverantwortung dafür trägt die sportliche Leitung aufgrund einer völlig verfehlten Transferpolitik und gravierender Fehleinschätzung der Leistungs- und Entwicklungsfähigkeit des Kaders. Das kann uns wieder einmal den Klassenerhalt kosten.
Zitat von AixbockNEIN! Wir haben uns nicht blenden lassen. Wir haben lediglich einen Begriff davon, was eine stetige Entwicklung ist.
Und genau die hat man doch stets versprochen. Jeder weiß, daß wir auch mit einem Quentchen Glück auf Platz 5 gelandet sind und diese Platzierung in der laufenden Saison nicht unbedingt wiederholen werden können. Aber zu einer stetigen Entwicklung gehört nun einmal nicht, daß der Tabellenfünfte im Folgejahr gegen den Abstieg kämpft. Natürlich ist das auch anderen Mannschaften schon passiert blablabla. Aber das ist keine Rechtfertigung; denn auch andere machen Fehler. Es gibt immer Gründe, und diese darf man ruhig bei den Verantwortlichen suchen. Beim FC ist ganz klar zu statuieren: es wurde eine schlechte Tranferpolitik betrieben. Die Mannschaft wurde nicht nur nicht verstärkt, wie dies zu einer stetigen Entwicklung gehört, sondern die Abgänge (Modeste) wurden nicht einmal kompensiert. D.h.: der FC ist nicht nur nicht stärker als in der letzten Saison, sondern deutlich schwächer. Die Mannschaft hat das längst gemerkt und ist dementsprechend auch noch stark verunsichert. Und ob der Trainer das ausgleichen kann, ist doch sehr die Frage. Die Probleme sind hausgemacht, und die Verantwortlichen müssen benannt werden dürfen.
Aixbock
Ich bitte dich Aixbock, bleib bitte Fair! Nochmal, wir haben letzte Saison Glücklich den 5ten Platz OHNE unsere beiden besten Flügelspieler Risse und Bittencourt erreicht. (Wenn diese mal gespielt haben, waren Beide eine klare Verstärkung) Man ist also davon ausgegangen das Beide diese Saison uns noch besser macht als letzte! Scheibenkleister, Beide laufen ihrer Form hinterher, konnte aber keiner ahnen! Und wenn Du ehrlich bist, du auch nicht!! Du schreibst von kompensieren von Modeste! Wer sollte das den nach deiner Meinung sein?? Ich hätte auch keine 15-17 Mio für Cordoba bezahlt! (Der junge haut sich aber rein) Ich hätte lieber Kruse von Bremen gewollt! Ich hätte auch gerne Gnabry von Bremen gehabt! (Geld, war vorhanden) Auch hätte ich gerne einen neuen für Lehmann furs DM gesehen! (Lehmann, Höger bringen uns nicht weiter, da bin ich bei dir) Aber was bringt es uns jetzt, die SAU durchs Dorf zu treiben???
Zitat von AixbockNEIN! Wir haben uns nicht blenden lassen. Wir haben lediglich einen Begriff davon, was eine stetige Entwicklung ist.
Und genau die hat man doch stets versprochen. Jeder weiß, daß wir auch mit einem Quentchen Glück auf Platz 5 gelandet sind und diese Platzierung in der laufenden Saison nicht unbedingt wiederholen werden können. Aber zu einer stetigen Entwicklung gehört nun einmal nicht, daß der Tabellenfünfte im Folgejahr gegen den Abstieg kämpft. Natürlich ist das auch anderen Mannschaften schon passiert blablabla. Aber das ist keine Rechtfertigung; denn auch andere machen Fehler. Es gibt immer Gründe, und diese darf man ruhig bei den Verantwortlichen suchen. Beim FC ist ganz klar zu statuieren: es wurde eine schlechte Tranferpolitik betrieben. Die Mannschaft wurde nicht nur nicht verstärkt, wie dies zu einer stetigen Entwicklung gehört, sondern die Abgänge (Modeste) wurden nicht einmal kompensiert. D.h.: der FC ist nicht nur nicht stärker als in der letzten Saison, sondern deutlich schwächer. Die Mannschaft hat das längst gemerkt und ist dementsprechend auch noch stark verunsichert. Und ob der Trainer das ausgleichen kann, ist doch sehr die Frage. Die Probleme sind hausgemacht, und die Verantwortlichen müssen benannt werden dürfen.
Aixbock
Ich bitte dich Aixbock, bleib bitte Fair! Nochmal, wir haben letzte Saison Glücklich den 5ten Platz OHNE unsere beiden besten Flügelspieler Risse und Bittencourt erreicht. (Wenn diese mal gespielt haben, waren Beide eine klare Verstärkung) Man ist also davon ausgegangen das Beide diese Saison uns noch besser macht als letzte! Scheibenkleister, Beide laufen ihrer Form hinterher, konnte aber keiner ahnen! Und wenn Du ehrlich bist, du auch nicht!! Du schreibst von kompensieren von Modeste! Wer sollte das den nach deiner Meinung sein?? Ich hätte auch keine 15-17 Mio für Cordoba bezahlt! (Der junge haut sich aber rein) Ich hätte lieber Kruse von Bremen gewollt! Ich hätte auch gerne Gnabry von Bremen gehabt! (Geld, war vorhanden) Auch hätte ich gerne einen neuen für Lehmann furs DM gesehen! (Lehmann, Höger bringen uns nicht weiter, da bin ich bei dir) Aber was bringt es uns jetzt, die SAU durchs Dorf zu treiben???
Auch wenn Modeste geblieben wäre, wären die Einkäufe doch nicht ausreichend gewesen, um sich weiter zu stabilisieren und EL zu spielen. Dass ein Risse nach dem Kreuzbandriss noch Zeit braucht, war doch absehbar. Dass die Leistungen von Risse, Leo und Osako eher schwankend waren, hat man doch auch gesehen. Da hätte man reagieren und Alternativen verpflichten müssen. Von der fehlenden Kreativität im MF will ich gar nicht erst anfangen....
Risse hat genau eine gute Halbserie gespielt und Bittencourt keine einzige. Vielleicht 10 gute Spiele von 40. Das ist zu wenig. Horn, Hector, Modeste, Maroh und mit Abstrichen Lehmann sind die einzigen, bei denen man eine gewisse Konstanz sehen kann. Risse und Bittencourt sicher nicht. Ich verstehe nicht ganz, warum die beiden immer unter Naturschutz stehen. Anderer machen ein schwaches Spiel und sitzen auf der Bank oder der Tribüne. Was ist denn mit Nartey und Özcan? Die spielen jetzt 4. Liga, genau wie der 3,5-Mio-Portugiese. Was für ein Unsinn.
Keiner treibt hier ne Sau durchs Dorf. Die Verantwortlichen haben doch das Lob von allen Seiten genossen, dann sollten sie auch mit Kritik umgehen können.
Zitat von derpapaRisse hat genau eine gute Halbserie gespielt und Bittencourt keine einzige. Vielleicht 10 gute Spiele von 40. Das ist zu wenig. Horn, Hector, Modeste, Maroh und mit Abstrichen Lehmann sind die einzigen, bei denen man eine gewisse Konstanz sehen kann. Risse und Bittencourt sicher nicht. Ich verstehe nicht ganz, warum die beiden immer unter Naturschutz stehen. Anderer machen ein schwaches Spiel und sitzen auf der Bank oder der Tribüne. Was ist denn mit Nartey und Özcan? Die spielen jetzt 4. Liga, genau wie der 3,5-Mio-Portugiese. Was für ein Unsinn.
Keiner treibt hier ne Sau durchs Dorf. Die Verantwortlichen haben doch das Lob von allen Seiten genossen, dann sollten sie auch mit Kritik umgehen können.
Zitat von derpapaRisse hat genau eine gute Halbserie gespielt und Bittencourt keine einzige. Vielleicht 10 gute Spiele von 40. Das ist zu wenig. Horn, Hector, Modeste, Maroh und mit Abstrichen Lehmann sind die einzigen, bei denen man eine gewisse Konstanz sehen kann. Risse und Bittencourt sicher nicht. Ich verstehe nicht ganz, warum die beiden immer unter Naturschutz stehen. Anderer machen ein schwaches Spiel und sitzen auf der Bank oder der Tribüne. Was ist denn mit Nartey und Özcan? Die spielen jetzt 4. Liga, genau wie der 3,5-Mio-Portugiese. Was für ein Unsinn.
Keiner treibt hier ne Sau durchs Dorf. Die Verantwortlichen haben doch das Lob von allen Seiten genossen, dann sollten sie auch mit Kritik umgehen können.
Komm, hör auf! Auf einmal haben die von Dir genannten Spieler eine Konstanz und sind die Heilbringer! Horn hatte letzte Saison nach seiner Verletzung auch seine Schwankungen! Hector genauso! Aufeinmal soll Maroh unser Mann sein!? oder ein Lehmann! Komm hör auf! Warum Özcan und Nartey kein Chance bekommen verstehe ich auch nicht! Das man sich den Portugiesen und den Leverkusen hätte Sparen können, ist Geschenkt! Wenn ihr nicht die SAU durch´s Dorf treibt, was macht ihr dann!? Was wollt IHR???? Neuer Trainer? Wen? Abfindung für Stöger! Kann der Neue es besser? (Kader) Neuer Manager? Wen? Abfindung für Schmaddi!
Der Transfermarkt ist aktuell geschlossen!!!! Mir ist auch klar das wir schlecht Transferiert haben! (Ich wollte Kruse, Gnabry und ein DM) Aber was bringt es mir/uns wenn wir hier rumjammern? Also, was wollt ihr????
Verdammt nochmal, Leute. Die Verantwortlichen werden es selber auch schon gemerkt haben dass Sie hier ein Fehler gemacht hat! (Transferpolitik) Aber gerade in schwierigen Zeiten hält man doch als Familie zusammen! ich möchte nicht schon wieder Absteigen!!! ´ Wenn ich mal einen Fehler gemacht habe (kommt sehr sehr selten vor ) möchte man doch auch nicht andauernd darauf hingewiesen werden oder? Deshalb, lasst uns jetzt zusammen stehen und nicht den Finger auf den oder den Zeigen! Das bringt nichts!
Zitat von derpapaRisse hat genau eine gute Halbserie gespielt und Bittencourt keine einzige. Vielleicht 10 gute Spiele von 40. Das ist zu wenig. Horn, Hector, Modeste, Maroh und mit Abstrichen Lehmann sind die einzigen, bei denen man eine gewisse Konstanz sehen kann. Risse und Bittencourt sicher nicht. Ich verstehe nicht ganz, warum die beiden immer unter Naturschutz stehen. Anderer machen ein schwaches Spiel und sitzen auf der Bank oder der Tribüne. Was ist denn mit Nartey und Özcan? Die spielen jetzt 4. Liga, genau wie der 3,5-Mio-Portugiese. Was für ein Unsinn.
Keiner treibt hier ne Sau durchs Dorf. Die Verantwortlichen haben doch das Lob von allen Seiten genossen, dann sollten sie auch mit Kritik umgehen können.
Komm, hör auf! Auf einmal haben die von Dir genannten Spieler eine Konstanz und sind die Heilbringer! Horn hatte letzte Saison nach seiner Verletzung auch seine Schwankungen! Hector genauso! Aufeinmal soll Maroh unser Mann sein!? oder ein Lehmann! Komm hör auf! Warum Özcan und Nartey kein Chance bekommen verstehe ich auch nicht! Das man sich den Portugiesen und den Leverkusen hätte Sparen können, ist Geschenkt! Wenn ihr nicht die SAU durch´s Dorf treibt, was macht ihr dann!? Was wollt IHR???? Neuer Trainer? Wen? Abfindung für Stöger! Kann der Neue es besser? (Kader) Neuer Manager? Wen? Abfindung für Schmaddi!
Der Transfermarkt ist aktuell geschlossen!!!! Mir ist auch klar das wir schlecht Transferiert haben! (Ich wollte Kruse, Gnabry und ein DM) Aber was bringt es mir/uns wenn wir hier rumjammern? Also, was wollt ihr????
Von Heilsbringern schreibst aber nur Du, ich hatte von konstanten Leistungen über die Jahre geschrieben. Die Sau und das Dorf hast auch nur Du ins Spiel gebracht, also beruhige Dich mal wieder. Und dann schreibst Du noch ganz richtig, dass der Transfermarkt geschlossen ist. Der war aber längere Zeit offen.
Und was ich will, hat schon ein anderer beantwortet: Punkte.