Zitat von derpapaRisse hat genau eine gute Halbserie gespielt und Bittencourt keine einzige. Vielleicht 10 gute Spiele von 40. Das ist zu wenig. Horn, Hector, Modeste, Maroh und mit Abstrichen Lehmann sind die einzigen, bei denen man eine gewisse Konstanz sehen kann. Risse und Bittencourt sicher nicht. Ich verstehe nicht ganz, warum die beiden immer unter Naturschutz stehen. Anderer machen ein schwaches Spiel und sitzen auf der Bank oder der Tribüne. Was ist denn mit Nartey und Özcan? Die spielen jetzt 4. Liga, genau wie der 3,5-Mio-Portugiese. Was für ein Unsinn.
Keiner treibt hier ne Sau durchs Dorf. Die Verantwortlichen haben doch das Lob von allen Seiten genossen, dann sollten sie auch mit Kritik umgehen können.
Komm, hör auf! Auf einmal haben die von Dir genannten Spieler eine Konstanz und sind die Heilbringer! Horn hatte letzte Saison nach seiner Verletzung auch seine Schwankungen! Hector genauso! Aufeinmal soll Maroh unser Mann sein!? oder ein Lehmann! Komm hör auf! Warum Özcan und Nartey kein Chance bekommen verstehe ich auch nicht! Das man sich den Portugiesen und den Leverkusen hätte Sparen können, ist Geschenkt! Wenn ihr nicht die SAU durch´s Dorf treibt, was macht ihr dann!? Was wollt IHR???? Neuer Trainer? Wen? Abfindung für Stöger! Kann der Neue es besser? (Kader) Neuer Manager? Wen? Abfindung für Schmaddi!
Der Transfermarkt ist aktuell geschlossen!!!! Mir ist auch klar das wir schlecht Transferiert haben! (Ich wollte Kruse, Gnabry und ein DM) Aber was bringt es mir/uns wenn wir hier rumjammern? Also, was wollt ihr????
Von Heilsbringern schreibst aber nur Du, ich hatte von konstanten Leistungen über die Jahre geschrieben. Die Sau und das Dorf hast auch nur Du ins Spiel gebracht, also beruhige Dich mal wieder. Und dann schreibst Du noch ganz richtig, dass der Transfermarkt geschlossen ist. Der war aber längere Zeit offen.
Und was ich will, hat schon ein anderer beantwortet: Punkte.
Du hast Recht!! Ich möchte mich dafür entschuldigen!!
Ohne Modeste ist bei uns schlicht und ergreifend tote Hose im Sturm!
Zudem war und ist dies' der Hauptgrund,dass wir vergangene Saison eine Art Blendersaison hatten so bitter das auch klingt!
MG und S05 haben in der HR der verg. Saison weit unter ihren Möglichkeiten gespielt...sonst wären wir schonmal 7. geworden...
Die Pillen haben am letzten Spieltag VÖLLIG!!! unerwartet die Hertha abgeschlachtet....ein Remis und schwupp wären wir schon 8. geworden!
Wenn ich mir das mal so durch den Kopf gehen lasse was wir heute spielen wäre es wohl besser so gekommen,denn der ganze "Krempel" um Europa lässt bei den Spielern wohl im Unterbewusstsein ne Art Blockade entstehen!
Wenn ich sehe,dass Bittencourt sowie Risse völlig untertauchen,ein Hector ein Schatten seiner selbst ist,Osako schon gar nicht mehr weiss wo das Tor steht bzw. nicht mehr einmal aufs Tor zieht dann frage ich mich ernsthaft wo der Weg hingehen soll......
Man kann es drehen und wenden wie man will....leider war es wie schon erwähnt eine Blendersaison mit einem blendend aufgelegten Modeste!
Jetzt überlegt man es sich noch mal, ob man gegen die Wertung des Spiels Beschwerde einlegt. Das enttäuscht mich. Im Gegenteil wünsche ich mir, dass alle Mannschaften, die sich durch den Videobeweis benachteiligt sehen, Beschwerde einlegen, damit dieser Irrsin aufhört.
Man wollte das Spiel mit dem Videobeweis objektiver, gerechter machen, das ist bis jetzt überhaupt nicht eingetreten. Es wird mit der gleichen Willkür entschieden wie vorher, ohne jede Transparenz, überhaupt nicht nachvollziehbar. Wenn der Schieri hier überstimmt wird und da nicht bei gleichen Situationen, dann ist der Sache nicht gedient.
Mit Schiedsrichterfehlentscheidungen ließ es sich schon nicht gut leben, wenn aber jetzt im Kölner Kamerakeller genauso gemauschelt wird wie vorher, sind wir doch keinen Schritt weiter. Bei einer von 10000 Rangeleien im Strafraum bei einem Eckball wird Lewandowski gehalten, er kriegt per Videobeweis einen Elfer!? Was soll das bedeuten???!!! Bei Ecken wird nun mal geschubst und gehalten. Die Angelegenheit ist bis jetzt nicht ein Mü gerechter geworden.
Abschaffen die Scheiße!!!
Wenn im Doppelpass 5 Experten trotz 5 Kameraperspektiven bei einem Foul nicht zu einer Meinung kommen, dann liegt das eben in der Natur der Sache.
Die Idee des Videobeweises lag darin, "grobe Fehlentscheidungen" zu vermeiden. Damit ist ein Andreasen-Handtor oder ein Kießling-Phantomtor gemeint, nicht ob ein Stürmer 6 cm im Abseits stand, oder ob Sokratis selbst den Horn behindert hat oder ob er den Heintz in Richtung Torwart schubste. Hier war der Videobeweis vollkommen fehl am Platze. Und wenn der Watzke nun gegen die Kölner wettert, zeigt das nur, was für ein verlogenes, arrogantes A.loch er ist. Gegen 10 Freiburger haben die nicht gewonnen, und der FC hatte sich zur Halbzeit auch noch nicht geschlagen gegeben.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Das möchte ich nochmal herausheben. Denn es ist der einzige Weg zurück zum Erfolg:
Zitat von hoffnung83Verdammt nochmal, Leute. Die Verantwortlichen werden es selber auch schon gemerkt haben dass Sie hier ein Fehler gemacht hat! (Transferpolitik) Aber gerade in schwierigen Zeiten hält man doch als Familie zusammen! ich möchte nicht schon wieder Absteigen!!! ´ Wenn ich mal einen Fehler gemacht habe (kommt sehr sehr selten vor ) möchte man doch auch nicht andauernd darauf hingewiesen werden oder? Deshalb, lasst uns jetzt zusammen stehen und nicht den Finger auf den oder den Zeigen! Das bringt nichts!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von RehbockJetzt überlegt man es sich noch mal, ob man gegen die Wertung des Spiels Beschwerde einlegt. Das enttäuscht mich. Im Gegenteil wünsche ich mir, dass alle Mannschaften, die sich durch den Videobeweis benachteiligt sehen, Beschwerde einlegen, damit dieser Irrsin aufhört.
Man wollte das Spiel mit dem Videobeweis objektiver, gerechter machen, das ist bis jetzt überhaupt nicht eingetreten. Es wird mit der gleichen Willkür entschieden wie vorher, ohne jede Transparenz, überhaupt nicht nachvollziehbar. Wenn der Schieri hier überstimmt wird und da nicht bei gleichen Situationen, dann ist der Sache nicht gedient.
Mit Schiedsrichterfehlentscheidungen ließ es sich schon nicht gut leben, wenn aber jetzt im Kölner Kamerakeller genauso gemauschelt wird wie vorher, sind wir doch keinen Schritt weiter. Bei einer von 10000 Rangeleien im Strafraum bei einem Eckball wird Lewandowski gehalten, er kriegt per Videobeweis einen Elfer!? Was soll das bedeuten???!!! Bei Ecken wird nun mal geschubst und gehalten. Die Angelegenheit ist bis jetzt nicht ein Mü gerechter geworden.
Abschaffen die Scheiße!!!
Wenn im Doppelpass 5 Experten trotz 5 Kameraperspektiven bei einem Foul nicht zu einer Meinung kommen, dann liegt das eben in der Natur der Sache.
Die Idee des Videobeweises lag darin, "grobe Fehlentscheidungen" zu vermeiden. Damit ist ein Andreasen-Handtor oder ein Kießling-Phantomtor gemeint, nicht ob ein Stürmer 6 cm im Abseits stand, oder ob Sokratis selbst den Horn behindert hat oder ob er den Heintz in Richtung Torwart schubste. Hier war der Videobeweis vollkommen fehl am Platze. Und wenn der Watzke nun gegen die Kölner wettert, zeigt das nur, was für ein verlogenes, arrogantes A.loch er ist. Gegen 10 Freiburger haben die nicht gewonnen, und der FC hatte sich zur Halbzeit auch noch nicht geschlagen gegeben.
Ich weiß zu wenig über Watzke, um mich deiner Meinung über ihn anzuschließen - das maße ich mir schlicht nicht an. Wenn der FC 5:0 gewonnen hätte und Watzke würde eine Neuansetzung anstreben, fiele mir vielleicht auch sowas ein wie "schlechte Verlierer".
In allen anderen Punkten gebe ich dir aber Recht. Der Videobeweis gehört in die Tonne gekloppt. Fußball ist ein Spiel. Fehler sind immanent. Daraus resultieren Tore, Spiel-Attraktivität, Emotionen. Der Schiedsrichter - und das ist das große Missverständnis in der Debatte - ist eben keine rechtsprechende Instanz, bei dem Berufung eingelegt werden kann, sondern Teil des Sports. Er ist ein Sportler, der genau so wie seine Kollegen auf dem Feld gelegentlich Fehler macht. Die Fehler sind je nach Situation für mich als Fan ärgerlich, hinnehmbar oder höchst willkommen. Immer aber - in gewissem Rahmen, der durch eine möglichst professionelle Ausbildung gegeben werden sollte - akzeptierbar, weil ich den Schiedsrichter als Teil des Sports begreife.
Durch den Videobeweis unterstelle ich eine objektive Ebene bei Entscheidungen. Die kann es aber nicht geben, weil immer noch Menschen vor dem Monitor sitzen. Es entstehen neue Fehlerquellen durch die Technik oder durch die tendenziell fehleranfällige Mensch-Mensch-Interaktion, die es ohne Videobeweis nicht geben würde (siehe 0:2 von Sonntag).
Da stehen 25 Menschen auf dem Spielfeld. Die machen Fehler. Es ist ein Spiel. Wir sollten damit klar kommen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von RehbockJetzt überlegt man es sich noch mal, ob man gegen die Wertung des Spiels Beschwerde einlegt. Das enttäuscht mich. Im Gegenteil wünsche ich mir, dass alle Mannschaften, die sich durch den Videobeweis benachteiligt sehen, Beschwerde einlegen, damit dieser Irrsin aufhört.
Man wollte das Spiel mit dem Videobeweis objektiver, gerechter machen, das ist bis jetzt überhaupt nicht eingetreten. Es wird mit der gleichen Willkür entschieden wie vorher, ohne jede Transparenz, überhaupt nicht nachvollziehbar. Wenn der Schieri hier überstimmt wird und da nicht bei gleichen Situationen, dann ist der Sache nicht gedient.
Mit Schiedsrichterfehlentscheidungen ließ es sich schon nicht gut leben, wenn aber jetzt im Kölner Kamerakeller genauso gemauschelt wird wie vorher, sind wir doch keinen Schritt weiter. Bei einer von 10000 Rangeleien im Strafraum bei einem Eckball wird Lewandowski gehalten, er kriegt per Videobeweis einen Elfer!? Was soll das bedeuten???!!! Bei Ecken wird nun mal geschubst und gehalten. Die Angelegenheit ist bis jetzt nicht ein Mü gerechter geworden.
Abschaffen die Scheiße!!!
Wenn im Doppelpass 5 Experten trotz 5 Kameraperspektiven bei einem Foul nicht zu einer Meinung kommen, dann liegt das eben in der Natur der Sache.
Die Idee des Videobeweises lag darin, "grobe Fehlentscheidungen" zu vermeiden. Damit ist ein Andreasen-Handtor oder ein Kießling-Phantomtor gemeint, nicht ob ein Stürmer 6 cm im Abseits stand, oder ob Sokratis selbst den Horn behindert hat oder ob er den Heintz in Richtung Torwart schubste. Hier war der Videobeweis vollkommen fehl am Platze. Und wenn der Watzke nun gegen die Kölner wettert, zeigt das nur, was für ein verlogenes, arrogantes A.loch er ist. Gegen 10 Freiburger haben die nicht gewonnen, und der FC hatte sich zur Halbzeit auch noch nicht geschlagen gegeben.
Ich weiß zu wenig über Watzke, um mich deiner Meinung über ihn anzuschließen - das maße ich mir schlicht nicht an. Wenn der FC 5:0 gewonnen hätte und Watzke würde eine Neuansetzung anstreben, fiele mir vielleicht auch sowas ein wie "schlechte Verlierer".
Wenn Watzke bei gleicher Entscheidung gegen Dortmund keinen Protest einlegen würde, bekäme er von den Aktionären des BVB aber mal ganz schön was auf die Lauscher. Das, was der da in Richtung Schmadtke abgesondert hat, war nichts anderes als populistischer Müll.
Schmadtke ist als Verantwortlicher des FC verpflichtet, eine Möglichkeit des Protests zu prüfen.
Zitat von RehbockJetzt überlegt man es sich noch mal, ob man gegen die Wertung des Spiels Beschwerde einlegt. Das enttäuscht mich. Im Gegenteil wünsche ich mir, dass alle Mannschaften, die sich durch den Videobeweis benachteiligt sehen, Beschwerde einlegen, damit dieser Irrsin aufhört.
Man wollte das Spiel mit dem Videobeweis objektiver, gerechter machen, das ist bis jetzt überhaupt nicht eingetreten. Es wird mit der gleichen Willkür entschieden wie vorher, ohne jede Transparenz, überhaupt nicht nachvollziehbar. Wenn der Schieri hier überstimmt wird und da nicht bei gleichen Situationen, dann ist der Sache nicht gedient.
Mit Schiedsrichterfehlentscheidungen ließ es sich schon nicht gut leben, wenn aber jetzt im Kölner Kamerakeller genauso gemauschelt wird wie vorher, sind wir doch keinen Schritt weiter. Bei einer von 10000 Rangeleien im Strafraum bei einem Eckball wird Lewandowski gehalten, er kriegt per Videobeweis einen Elfer!? Was soll das bedeuten???!!! Bei Ecken wird nun mal geschubst und gehalten. Die Angelegenheit ist bis jetzt nicht ein Mü gerechter geworden.
Abschaffen die Scheiße!!!
Wenn im Doppelpass 5 Experten trotz 5 Kameraperspektiven bei einem Foul nicht zu einer Meinung kommen, dann liegt das eben in der Natur der Sache.
Die Idee des Videobeweises lag darin, "grobe Fehlentscheidungen" zu vermeiden. Damit ist ein Andreasen-Handtor oder ein Kießling-Phantomtor gemeint, nicht ob ein Stürmer 6 cm im Abseits stand, oder ob Sokratis selbst den Horn behindert hat oder ob er den Heintz in Richtung Torwart schubste. Hier war der Videobeweis vollkommen fehl am Platze. Und wenn der Watzke nun gegen die Kölner wettert, zeigt das nur, was für ein verlogenes, arrogantes A.loch er ist. Gegen 10 Freiburger haben die nicht gewonnen, und der FC hatte sich zur Halbzeit auch noch nicht geschlagen gegeben.
Das kann ich nur unterschreiben
Ein Ball der vor der Unterbrechung nicht im Tor war kann doch nicht nachträglich als Tor gewertet werden. Das hat doch nix mit dem Videotrottel zu tun. Ein klarer Regelverstoss und Spielwiederholung,egal wie schlecht der FC war.
Zitat von RehbockJetzt überlegt man es sich noch mal, ob man gegen die Wertung des Spiels Beschwerde einlegt. Das enttäuscht mich. Im Gegenteil wünsche ich mir, dass alle Mannschaften, die sich durch den Videobeweis benachteiligt sehen, Beschwerde einlegen, damit dieser Irrsin aufhört.
Man wollte das Spiel mit dem Videobeweis objektiver, gerechter machen, das ist bis jetzt überhaupt nicht eingetreten. Es wird mit der gleichen Willkür entschieden wie vorher, ohne jede Transparenz, überhaupt nicht nachvollziehbar. Wenn der Schieri hier überstimmt wird und da nicht bei gleichen Situationen, dann ist der Sache nicht gedient.
Mit Schiedsrichterfehlentscheidungen ließ es sich schon nicht gut leben, wenn aber jetzt im Kölner Kamerakeller genauso gemauschelt wird wie vorher, sind wir doch keinen Schritt weiter. Bei einer von 10000 Rangeleien im Strafraum bei einem Eckball wird Lewandowski gehalten, er kriegt per Videobeweis einen Elfer!? Was soll das bedeuten???!!! Bei Ecken wird nun mal geschubst und gehalten. Die Angelegenheit ist bis jetzt nicht ein Mü gerechter geworden.
Abschaffen die Scheiße!!!
Wenn im Doppelpass 5 Experten trotz 5 Kameraperspektiven bei einem Foul nicht zu einer Meinung kommen, dann liegt das eben in der Natur der Sache.
Die Idee des Videobeweises lag darin, "grobe Fehlentscheidungen" zu vermeiden. Damit ist ein Andreasen-Handtor oder ein Kießling-Phantomtor gemeint, nicht ob ein Stürmer 6 cm im Abseits stand, oder ob Sokratis selbst den Horn behindert hat oder ob er den Heintz in Richtung Torwart schubste. Hier war der Videobeweis vollkommen fehl am Platze. Und wenn der Watzke nun gegen die Kölner wettert, zeigt das nur, was für ein verlogenes, arrogantes A.loch er ist. Gegen 10 Freiburger haben die nicht gewonnen, und der FC hatte sich zur Halbzeit auch noch nicht geschlagen gegeben.
Das kann ich nur unterschreiben
Ein Ball der vor der Unterbrechung nicht im Tor war kann doch nicht nachträglich als Tor gewertet werden. Das hat doch nix mit dem Videotrottel zu tun. Ein klarer Regelverstoss und Spielwiederholung,egal wie schlecht der FC war.
So arrogant wie der DFB die letzte Zeit daher kommt ? Die entscheiden und alle haben die fresse zu halten !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von dropkick murphyLeider haben sich die Befürchtungen bewahrheitet:
Ohne Modeste ist bei uns schlicht und ergreifend tote Hose im Sturm!
Zudem war und ist dies' der Hauptgrund,dass wir vergangene Saison eine Art Blendersaison hatten so bitter das auch klingt!
(...) Man kann es drehen und wenden wie man will....leider war es wie schon erwähnt eine Blendersaison mit einem blendend aufgelegten Modeste!
Ich stimme zu: Platz 5 ist nicht das, was der 1. FC Köln aktuell (und auch auf Jahre hinweg) darstellt in Liga 1, wobei so etwas mit Glück usw. schon mal passiert. Auch Freiburg letzte Saison hatte eine ´Blendersaison` - ist doch schön für die!
Ob aber deine Aussage zu Modeste so stimmt - ich habe Zweifel.
[align=left]Begründung: Unser Problem bislang liegt wesentlicb in der Defensive. Wir kassieren frühe und absurd einfache Gegentore. Wer defensiv so auftritt, dem hilft kein Messi und kein Lewandowski und auch kein Modeste. Zumindest uns würden die nicht helfen (Bayern oder Dortmund können ein Spiel drehen, wir meist eben nicht: In Rückstand ist es für eine Mannschaft wie den FC eben schwer, dass Spiel noch zu drehen, wenn der Gegner gut verteidigt). [/align][align=left]Daher: Unsere Probleme bislang sind die Probleme in der Defensive, die vielen Gegentore. Und genau da würde ich ansetzen, genau da muss Stöger m.E. ansetzen. [/align]
Zitat von dropkick murphyLeider haben sich die Befürchtungen bewahrheitet:
Ohne Modeste ist bei uns schlicht und ergreifend tote Hose im Sturm!
Zudem war und ist dies' der Hauptgrund,dass wir vergangene Saison eine Art Blendersaison hatten so bitter das auch klingt!
(...) Man kann es drehen und wenden wie man will....leider war es wie schon erwähnt eine Blendersaison mit einem blendend aufgelegten Modeste!
Ich stimme zu: Platz 5 ist nicht das, was der 1. FC Köln aktuell (und auch auf Jahre hinweg) darstellt in Liga 1, wobei so etwas mit Glück usw. schon mal passiert. Auch Freiburg letzte Saison hatte eine ´Blendersaison` - ist doch schön für die!
Ob aber deine Aussage zu Modeste so stimmt - ich habe Zweifel.
[align=left]Begründung: Unser Problem bislang liegt wesentlicb in der Defensive. Wir kassieren frühe und absurd einfache Gegentore. Wer defensiv so auftritt, dem hilft kein Messi und kein Lewandowski und auch kein Modeste. Zumindest uns würden die nicht helfen (Bayern oder Dortmund können ein Spiel drehen, wir meist eben nicht: In Rückstand ist es für eine Mannschaft wie den FC eben schwer, dass Spiel noch zu drehen, wenn der Gegner gut verteidigt). [/align][align=left]Daher: Unsere Probleme bislang sind die Probleme in der Defensive, die vielen Gegentore. Und genau da würde ich ansetzen, genau da muss Stöger m.E. ansetzen. [/align]
So ein blödsinn, Sorry, aber da machst du es dir auch zu einfach alles auf die Defensive zu schieben!!!
Zitat von dropkick murphyLeider haben sich die Befürchtungen bewahrheitet:
Ohne Modeste ist bei uns schlicht und ergreifend tote Hose im Sturm!
Zudem war und ist dies' der Hauptgrund,dass wir vergangene Saison eine Art Blendersaison hatten so bitter das auch klingt!
(...) Man kann es drehen und wenden wie man will....leider war es wie schon erwähnt eine Blendersaison mit einem blendend aufgelegten Modeste!
Ich stimme zu: Platz 5 ist nicht das, was der 1. FC Köln aktuell (und auch auf Jahre hinweg) darstellt in Liga 1, wobei so etwas mit Glück usw. schon mal passiert. Auch Freiburg letzte Saison hatte eine ´Blendersaison` - ist doch schön für die!
Ob aber deine Aussage zu Modeste so stimmt - ich habe Zweifel.
[align=left]Begründung: Unser Problem bislang liegt wesentlicb in der Defensive. Wir kassieren frühe und absurd einfache Gegentore. Wer defensiv so auftritt, dem hilft kein Messi und kein Lewandowski und auch kein Modeste. Zumindest uns würden die nicht helfen (Bayern oder Dortmund können ein Spiel drehen, wir meist eben nicht: In Rückstand ist es für eine Mannschaft wie den FC eben schwer, dass Spiel noch zu drehen, wenn der Gegner gut verteidigt). [/align][align=left]Daher: Unsere Probleme bislang sind die Probleme in der Defensive, die vielen Gegentore. Und genau da würde ich ansetzen, genau da muss Stöger m.E. ansetzen. [/align]
So ein blödsinn, Sorry, aber da machst du es dir auch zu einfach alles auf die Defensive zu schieben!!!
Natürlich liegt ein wesentliches Problem in der Defensive. Wir kassierten gegen den HSV 3 Tore, obwohl die kaum Torchancen hatten. Der erste Ball saß, der zweite ebenfalls, beide Tore unter gütiger Mithilfe des FC. Gegen Augsburg lief es ähnlich, der erste ernstzunehmende Angriff führte zum Tor, dann ein dilettantischer Elfmeter, der dritte - geschenkt. Gegen Dortmund nach nicht einmal 2 Minuten das erste Gegentor, dann der krasse Fehler von Horn, dann der Elfmeter.
Hat aber alles mit der Defensive zu tun. Klingt blöd, ist aber so.
Zitat von dropkick murphyLeider haben sich die Befürchtungen bewahrheitet:
Ohne Modeste ist bei uns schlicht und ergreifend tote Hose im Sturm!
Zudem war und ist dies' der Hauptgrund,dass wir vergangene Saison eine Art Blendersaison hatten so bitter das auch klingt!
(...) Man kann es drehen und wenden wie man will....leider war es wie schon erwähnt eine Blendersaison mit einem blendend aufgelegten Modeste!
Ich stimme zu: Platz 5 ist nicht das, was der 1. FC Köln aktuell (und auch auf Jahre hinweg) darstellt in Liga 1, wobei so etwas mit Glück usw. schon mal passiert. Auch Freiburg letzte Saison hatte eine ´Blendersaison` - ist doch schön für die!
Ob aber deine Aussage zu Modeste so stimmt - ich habe Zweifel.
[align=left]Begründung: Unser Problem bislang liegt wesentlicb in der Defensive. Wir kassieren frühe und absurd einfache Gegentore. Wer defensiv so auftritt, dem hilft kein Messi und kein Lewandowski und auch kein Modeste. Zumindest uns würden die nicht helfen (Bayern oder Dortmund können ein Spiel drehen, wir meist eben nicht: In Rückstand ist es für eine Mannschaft wie den FC eben schwer, dass Spiel noch zu drehen, wenn der Gegner gut verteidigt). [/align][align=left]Daher: Unsere Probleme bislang sind die Probleme in der Defensive, die vielen Gegentore. Und genau da würde ich ansetzen, genau da muss Stöger m.E. ansetzen. [/align]
So ein blödsinn, Sorry, aber da machst du es dir auch zu einfach alles auf die Defensive zu schieben!!!
Natürlich liegt ein wesentliches Problem in der Defensive. Wir kassierten gegen den HSV 3 Tore, obwohl die kaum Torchancen hatten. Der erste Ball saß, der zweite ebenfalls, beide Tore unter gütiger Mithilfe des FC. Gegen Augsburg lief es ähnlich, der erste ernstzunehmende Angriff führte zum Tor, dann ein dilettantischer Elfmeter, der dritte - geschenkt. Gegen Dortmund nach nicht einmal 2 Minuten das erste Gegentor, dann der krasse Fehler von Horn, dann der Elfmeter.
Hat aber alles mit der Defensive zu tun. Klingt blöd, ist aber so.
Sorry Kohlenbock, bin ich anderer Meinung.
Aber nur soviel, die Abwehr wurde doch unnötig von Stöger/Schmaddi auseinandergerissen. Frage, warum geht man her und stellt einen Deutschen Nationalspieler für die LV auf die Position DM! Absolut sowas von unnötig! Andauernd wird die Abwehr umgestellt, genauso so ein schwachsinn! Nächste Frage, Warum kann Stöger nicht endlich einmal Timo Horn dazu zu bringen den Ball nicht wieder und immer wieder blind nach vorne zu bolzen!? Zu (gefühlt) 70-80% hat der gegner dadurch den Ballbesitz und rennt gegen uns an! Bin ich der einzige dem das auffällt???
Unsere Abwehr kann sich doch nicht mal erholen! Entlastungsangriffe, Fehlanzeige!! Auch die leichtsinnige Ballverluste der Offensive! Eckbälle sind eine Katastrophe! usw. Ne Leute, das ist mir zu einfach den fehler nur in der Defensive zu suchen!!! Ach-ja heute Abend gibt es 3 PUNKTE!!!!
Natürlich liegt ein wesentliches Problem in der Defensive. Wir kassierten gegen den HSV 3 Tore, obwohl die kaum Torchancen hatten. Der erste Ball saß, der zweite ebenfalls, beide Tore unter gütiger Mithilfe des FC. Gegen Augsburg lief es ähnlich, der erste ernstzunehmende Angriff führte zum Tor, dann ein dilettantischer Elfmeter, der dritte - geschenkt. Gegen Dortmund nach nicht einmal 2 Minuten das erste Gegentor, dann der krasse Fehler von Horn, dann der Elfmeter.
Hat aber alles mit der Defensive zu tun. Klingt blöd, ist aber so.
Sorry Kohlenbock, bin ich anderer Meinung.
Aber nur soviel, die Abwehr wurde doch unnötig von Stöger/Schmaddi auseinandergerissen. Frage, warum geht man her und stellt einen Deutschen Nationalspieler für die LV auf die Position DM! Absolut sowas von unnötig! Andauernd wird die Abwehr umgestellt, genauso so ein schwachsinn! Nächste Frage, Warum kann Stöger nicht endlich einmal Timo Horn dazu zu bringen den Ball nicht wieder und immer wieder blind nach vorne zu bolzen!? Zu (gefühlt) 70-80% hat der gegner dadurch den Ballbesitz und rennt gegen uns an! Bin ich der einzige dem das auffällt???
Unsere Abwehr kann sich doch nicht mal erholen! Entlastungsangriffe, Fehlanzeige!! Auch die leichtsinnige Ballverluste der Offensive! Eckbälle sind eine Katastrophe! usw. Ne Leute, das ist mir zu einfach den fehler nur in der Defensive zu suchen!!! Ach-ja heute Abend gibt es 3 PUNKTE!!!!
Ich habe es gestern schon mal geschrieben: Hector hat letzte Saison gerade mal 12 Spiele auf LV gemacht. Der 5. Platz wurde also mit Hector im Mittelfeld erreicht. Ich weiß ja nun schon lange, dass einige User ihn lieber auf LV sehen möchten, ich bin allerdings der Meinung, dass er im Mittelfeld wertvoller ist, so lange keine vernüftige Alternative vorhanden ist. Dass er im MF spielt, ist also dem Umstand geschuldet, dass wir dort eher schwach agieren. Unsere Abwehr startete in den ersten Spielen so, wie sie in der Rückrunde fast durchgehend gespielt hatte. Lediglich die Verletzung von Rausch führte zu eine Umstellun g auf LV (Horn).
Was die langen Bälle von Horn angeht: Ohne diese langen Bälle wären wir in Dortmund gar nicht erst aus unserer Hälfte rausgekommen. Wenn es mal über Pässe nach vorne ging, war doch meist spätestens an der Mittellinie Endstation. Die Abschläge sind doch der aatsache geschuldet, dass wir einfach nicht in der Lage sind, uns nach vorne zu kombinieren.
Zitat von dropkick murphyLeider haben sich die Befürchtungen bewahrheitet:
Ohne Modeste ist bei uns schlicht und ergreifend tote Hose im Sturm!
Zudem war und ist dies' der Hauptgrund,dass wir vergangene Saison eine Art Blendersaison hatten so bitter das auch klingt!
(...) Man kann es drehen und wenden wie man will....leider war es wie schon erwähnt eine Blendersaison mit einem blendend aufgelegten Modeste!
Ich stimme zu: Platz 5 ist nicht das, was der 1. FC Köln aktuell (und auch auf Jahre hinweg) darstellt in Liga 1, wobei so etwas mit Glück usw. schon mal passiert. Auch Freiburg letzte Saison hatte eine ´Blendersaison` - ist doch schön für die!
Ob aber deine Aussage zu Modeste so stimmt - ich habe Zweifel.
[align=left]Begründung: Unser Problem bislang liegt wesentlicb in der Defensive. Wir kassieren frühe und absurd einfache Gegentore. Wer defensiv so auftritt, dem hilft kein Messi und kein Lewandowski und auch kein Modeste. Zumindest uns würden die nicht helfen (Bayern oder Dortmund können ein Spiel drehen, wir meist eben nicht: In Rückstand ist es für eine Mannschaft wie den FC eben schwer, dass Spiel noch zu drehen, wenn der Gegner gut verteidigt). [/align][align=left]Daher: Unsere Probleme bislang sind die Probleme in der Defensive, die vielen Gegentore. Und genau da würde ich ansetzen, genau da muss Stöger m.E. ansetzen. [/align]
Wir haben mMn diverse Probleme, die sich nicht an einzelnen Mannschaftsteilen festmachen lassen. Alle Spieler rufen nicht die Leistung ab, die sie z.T. in den letzten Jahren gezeigt haben. Dies betrifft natürlich auch die Defensive (inkl. Torwart), aber auch bspw. das DM (Lehmann, Höger) das OM etc. In der Tat sollte jetzt zunächst versucht werden eine Grundformation zu etablieren, die es dem Gegner extrem schwer macht, Tore zu schießen. Ist aber leichter gesagt als getan...
Zitat von dropkick murphyLeider haben sich die Befürchtungen bewahrheitet:
Ohne Modeste ist bei uns schlicht und ergreifend tote Hose im Sturm!
Zudem war und ist dies' der Hauptgrund,dass wir vergangene Saison eine Art Blendersaison hatten so bitter das auch klingt!
(...) Man kann es drehen und wenden wie man will....leider war es wie schon erwähnt eine Blendersaison mit einem blendend aufgelegten Modeste!
Ich stimme zu: Platz 5 ist nicht das, was der 1. FC Köln aktuell (und auch auf Jahre hinweg) darstellt in Liga 1, wobei so etwas mit Glück usw. schon mal passiert. Auch Freiburg letzte Saison hatte eine ´Blendersaison` - ist doch schön für die!
Ob aber deine Aussage zu Modeste so stimmt - ich habe Zweifel.
[align=left]Begründung: Unser Problem bislang liegt wesentlicb in der Defensive. Wir kassieren frühe und absurd einfache Gegentore. Wer defensiv so auftritt, dem hilft kein Messi und kein Lewandowski und auch kein Modeste. Zumindest uns würden die nicht helfen (Bayern oder Dortmund können ein Spiel drehen, wir meist eben nicht: In Rückstand ist es für eine Mannschaft wie den FC eben schwer, dass Spiel noch zu drehen, wenn der Gegner gut verteidigt). [/align][align=left]Daher: Unsere Probleme bislang sind die Probleme in der Defensive, die vielen Gegentore. Und genau da würde ich ansetzen, genau da muss Stöger m.E. ansetzen. [/align]
So ein blödsinn, Sorry, aber da machst du es dir auch zu einfach alles auf die Defensive zu schieben!!!
Grandios. Ich mache es mir zu einfach. Und dann so eine ausführliche, differenzierte und tiefgründige Stellungnahme von dir. Ich bin geplättet.
Natürlich liegt ein wesentliches Problem in der Defensive. Wir kassierten gegen den HSV 3 Tore, obwohl die kaum Torchancen hatten. Der erste Ball saß, der zweite ebenfalls, beide Tore unter gütiger Mithilfe des FC. Gegen Augsburg lief es ähnlich, der erste ernstzunehmende Angriff führte zum Tor, dann ein dilettantischer Elfmeter, der dritte - geschenkt. Gegen Dortmund nach nicht einmal 2 Minuten das erste Gegentor, dann der krasse Fehler von Horn, dann der Elfmeter.
Hat aber alles mit der Defensive zu tun. Klingt blöd, ist aber so.
Sorry Kohlenbock, bin ich anderer Meinung.
Aber nur soviel, die Abwehr wurde doch unnötig von Stöger/Schmaddi auseinandergerissen. Frage, warum geht man her und stellt einen Deutschen Nationalspieler für die LV auf die Position DM! Absolut sowas von unnötig! Andauernd wird die Abwehr umgestellt, genauso so ein schwachsinn! Nächste Frage, Warum kann Stöger nicht endlich einmal Timo Horn dazu zu bringen den Ball nicht wieder und immer wieder blind nach vorne zu bolzen!? Zu (gefühlt) 70-80% hat der gegner dadurch den Ballbesitz und rennt gegen uns an! Bin ich der einzige dem das auffällt???
Unsere Abwehr kann sich doch nicht mal erholen! Entlastungsangriffe, Fehlanzeige!! Auch die leichtsinnige Ballverluste der Offensive! Eckbälle sind eine Katastrophe! usw. Ne Leute, das ist mir zu einfach den fehler nur in der Defensive zu suchen!!! Ach-ja heute Abend gibt es 3 PUNKTE!!!!
....... so lange keine vernüftige Alternative vorhanden ist. Dass er im MF spielt, ist also dem Umstand geschuldet, dass wir dort eher schwach agieren.
Was die langen Bälle von Horn angeht: Ohne diese langen Bälle wären wir in Dortmund gar nicht erst aus unserer Hälfte rausgekommen. Wenn es mal über Pässe nach vorne ging, war doch meist spätestens an der Mittellinie Endstation. Die Abschläge sind doch der aatsache geschuldet, dass wir einfach nicht in der Lage sind, uns nach vorne zu kombinieren.
Frage Kohlenbock, warum haben wir denn im MF keine vernünftige Alternative??? Man hatte genügend Zeit und Geld dieses Position vernünftig zu besetzen. Wende dich bitte an Schmaddi! Dieser Umstand ist also HAUSGEMACHT! Sorry, aber dieses lange Bälle sind zum Großteil Grüze! Die kommen fast alle wieder Postwenden zurück!! und wenn man bei dir bleibt, bezüglich lange Bälle, warum können wir uns nicht nach vorne kombinieren? Fehlt hier vielleicht die Verstärkung??? (Was lernen die denn im Training?)
Zitat von dropkick murphyLeider haben sich die Befürchtungen bewahrheitet:
Ohne Modeste ist bei uns schlicht und ergreifend tote Hose im Sturm!
Zudem war und ist dies' der Hauptgrund,dass wir vergangene Saison eine Art Blendersaison hatten so bitter das auch klingt!
(...) Man kann es drehen und wenden wie man will....leider war es wie schon erwähnt eine Blendersaison mit einem blendend aufgelegten Modeste!
Ich stimme zu: Platz 5 ist nicht das, was der 1. FC Köln aktuell (und auch auf Jahre hinweg) darstellt in Liga 1, wobei so etwas mit Glück usw. schon mal passiert. Auch Freiburg letzte Saison hatte eine ´Blendersaison` - ist doch schön für die!
Ob aber deine Aussage zu Modeste so stimmt - ich habe Zweifel.
[align=left]Begründung: Unser Problem bislang liegt wesentlicb in der Defensive. Wir kassieren frühe und absurd einfache Gegentore. Wer defensiv so auftritt, dem hilft kein Messi und kein Lewandowski und auch kein Modeste. Zumindest uns würden die nicht helfen (Bayern oder Dortmund können ein Spiel drehen, wir meist eben nicht: In Rückstand ist es für eine Mannschaft wie den FC eben schwer, dass Spiel noch zu drehen, wenn der Gegner gut verteidigt). [/align][align=left]Daher: Unsere Probleme bislang sind die Probleme in der Defensive, die vielen Gegentore. Und genau da würde ich ansetzen, genau da muss Stöger m.E. ansetzen. [/align]
So ein blödsinn, Sorry, aber da machst du es dir auch zu einfach alles auf die Defensive zu schieben!!!
Grandios. Ich mache es mir zu einfach. Und dann so eine ausführliche, differenzierte und tiefgründige Stellungnahme von dir. Ich bin geplättet.
Deine finde ich aber besser!! Wir bekommen zuviele Tore, also ist unsere Defensive Schuld!!! Also, noch mehr defensive Spieler holen!!!!
watzke ist in meinen augen nicht ganz dicht mit seinen äußerungen. es ist schon ein unterschied ob du 0:1 oder mit halbzeitpfiff den dolchstoß bekommst. warum zieht der FC eigentlich seinen einspruch zurück? buckeln vorm dfb? ein wenig mehr rückrad hätte ich unseren herren wohl doch zugetraut. warum hat der FC nicht versucht zoran tosic zurück zu holen als sich die möglichkeit ergab? warum hat man nicht mit allen mitteln versucht modeste zu halten sondern sah nur die verdammte kohle? nicht die abwehr ist unser problem sondern das mittelfeld und neuerdings auch der sturm !!! und das hätten die herren schmadtke und co und auch stöger eigentlich schon nach der letzten saison schon merken sollen.....
Zitat von dropkick murphyMeinetwegen dann alle vier Abteilungen....also alles scheisse bis auf den Greenkeeper!
Da es für jeden Treffer der Dortmunder Geld von einem Wettanbieter gab, hat der FC jetzt wieder genug Geld für Abfindungen in der Kasse. Vorausgesetzt man hat richtig gewettet.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)