Zitat von Aixbock"Böllerwerfer und andere Krawallmacher im Stadion haften für Geldstrafen, die Fußballvereine wegen ihres Fehlverhaltens zahlen müssen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag entschieden. Die Karlsruher Richter hatten zu klären, ob es zwischen den Verstößen gegen die Stadionordnung und den Verbandsstrafen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einen rechtlichen Zusammenhang gibt - was sie bejahen. Damit haben die Klubs von höchster Instanz grünes Licht, um sich das Geld für die Strafen bei den Tätern zurückzuholen.
Da die Summen von der DFL scheinbar willkürlich festgelegt werden, wird jede Schadensersatzforderung zwar rechtens sein, die Höhe aber jedesmal strittig. Haftet der nächste Böllerwerfer auch für vorhergegangene Chaoten, die ja den Preis in Frankfurt in die Höhe getrieben haben? Oder muss jetzt endlich mal eine "Preisliste", für alle gültig, aufgestellt werden? Warum ist Pyro in München preisgünstiger als in Dortmund oder Köln? Ich sehe da noch lange Prozesse auf uns zukommen.
Ebenfalls interessant am gleichen Tag, das BGH-Urteil im falle Wilhelmshaven. Meiner Meinung nach noch weitreichender als das FC-Urteil.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Aixbock"Böllerwerfer und andere Krawallmacher im Stadion haften für Geldstrafen, die Fußballvereine wegen ihres Fehlverhaltens zahlen müssen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag entschieden. Die Karlsruher Richter hatten zu klären, ob es zwischen den Verstößen gegen die Stadionordnung und den Verbandsstrafen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einen rechtlichen Zusammenhang gibt - was sie bejahen. Damit haben die Klubs von höchster Instanz grünes Licht, um sich das Geld für die Strafen bei den Tätern zurückzuholen.
Der Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies hat das Verhalten von Fans des 1. FC Köln am Sonntag (25.09.2016) beim Spiel gegen RB Leipzig als "beschämend" bezeichnet. Es sei sehr bedauerlich, dass der erfolgversprechende Start des 1. FC Köln in die Saison durch das beschämende Auftreten dieser Straftäter überschattet werde. Nach den Vorkommnissen gab es 16 Strafanzeigen wegen Raubes, Widerstands, Landfriedensbruchs, Körperverletzung und Sachbeschädigung. Der 1. FC Köln muss wegen der Sitzblockade seiner Fans mit einer Bestrafung durch den Deutschen Fußball-Bund rechnen.
Zitat von Aixbock"Böllerwerfer und andere Krawallmacher im Stadion haften für Geldstrafen, die Fußballvereine wegen ihres Fehlverhaltens zahlen müssen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag entschieden. Die Karlsruher Richter hatten zu klären, ob es zwischen den Verstößen gegen die Stadionordnung und den Verbandsstrafen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einen rechtlichen Zusammenhang gibt - was sie bejahen. Damit haben die Klubs von höchster Instanz grünes Licht, um sich das Geld für die Strafen bei den Tätern zurückzuholen.
War jemand vor Ort? Ich hoffe, es ist nicht noch mehr passiert. Manchmal hat man ja das Gefühl, es wird absichtlich nichts geschrieben, um das "Produkt Fussball" nicht zu beschädigen...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
War jemand vor Ort? Ich hoffe, es ist nicht noch mehr passiert. Manchmal hat man ja das Gefühl, es wird absichtlich nichts geschrieben, um das "Produkt Fussball" nicht zu beschädigen...
Nach dem Spiel war einiges los um das Stadion. Mehrmals war Polizei im Einsatz, wer da was auch immer gemacht hat, kann ich nicht sagen.
Ich hatte im Übrigen auch unliebsame Bekanntschaft mit einigen FC-Fans gemacht. Ich saß in dem kleinen, aus nur 3 Sitzreihen bestehenden Rang zwischen Oberrang und Unterrang. Direkt rechts unter uns war der Stehblock der Gäste, über uns wohl auch nur FC-Fans. Im Stehblock war eigentlich das ganze Spiel nix Auffälliges zu bemerken. Aber aus dem Oberrang wurden wir permanent mit Zigarettenasche und anderen Gegenständen eingedeckt, 3 Meter neben uns wurde ein Fan einer Komplettdusche mit Bier überzogen. Der mache sich dann auf und wollte nach oben, aber der kam dann wohl nicht weit, weil das ja ein anderer Block ist. Einige wenige sogenannte FC-Fans haben sich eben wie ne Sau benommen, machten auch vor anderen FC-Fans nicht halt.
War jemand vor Ort? Ich hoffe, es ist nicht noch mehr passiert. Manchmal hat man ja das Gefühl, es wird absichtlich nichts geschrieben, um das "Produkt Fussball" nicht zu beschädigen...
Nach dem Spiel war einiges los um das Stadion. Mehrmals war Polizei im Einsatz, wer da was auch immer gemacht hat, kann ich nicht sagen.
Ich hatte im Übrigen auchunliebsame Bekanntschaft mit einigen FC-Fans gemacht. Ich saß in dem kleinen, aus nur 3 Sitzreihen bestehenden Rang zwischen Oberrang und Unterrang. Direkt rechts unter uns war der Stehblock der Gäste, über uns wohl auch nur FC-Fans. Im Stehblock war eigentlich das ganze Spiel nix Auffälliges zu bemerken. Aber aus dem Oberrang wurden wir permanent mit Zigarettenasche und anderen Gegenständen eingedeckt, 3 Meter neben uns wurde ein Fan einer Komplettdusche mit Bier überzogen. Der mache sich dann auf und wollte nach oben, aber der kam dann wohl nicht weit, weil das ja ein anderer Block ist. Einige wenige sogenannte FC-Fans haben sich eben wie ne Sau benommen, machten auch vor anderen FC-Fans nicht halt.
Danke für deinen Bericht. Es beweist mal wieder das manchen alles Scheissegal ist, Hauptsache den Asi rauslassen und sich mal richtig austoben. Egal wo, gegen wen. Ich stelle mir bei solchen Aktionen immer vor, ich wäre mit meinen Kindern im Stadion, oder wie in dem ksta-Bericht, im Auto. Unfassbar.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Nach Spiel gegen RB Leipzig Dortmunder Fans schmeißen Steine auf Kinder und Frauen
Es war ein Spießrutenlauf. Als die Fans von RB Leipzig am Samstagnachmittag durch Dortmund liefen, traf sie der blanke Hass der BVB-Anhänger. Zuerst wurden sie übel beschimpft, dann flogen haufenweise Steine und Dosen in ihre Richtung. Nicht einmal der Begleitschutz der Polizei konnte sie schützen, die Wut der Borussia-Chaoten war grenzenlos. Die Polizei schilderte eine „extreme Aggressivität und Gewaltbereitschaft der Dortmunder Anhängerschaft gegenüber den Gästen“. Diese habe sich gegen „jede als Leipzig-Fan erkennbare Person“ gerichtet. „Egal, ob es sich um kleine Kinder, Frauen oder Familien handelte.“ Vorläufige Bilanz: Über 25 Strafanzeigen nahmen die Beamten auf, wegen gefährlicher Körperverletzung, Landfriedensbruch, Widerstand und räuberischem Diebstahl.
Auch die Burn-Out-Erkrankkung von Ralf Rangnick nahmen viele Fans im Stadion zum Anlass für geschmaklose Schmähungen: „Burnout-Ralle, häng dich auf“, forderten Anhänger auf einem Plakat. Dortmunder Fans und Verein hatten die Partie zum ultimativen Kulturkampf stilisiert: „Red Bull verpisst euch“, war auf Plakaten von Ultra-Gruppierungen in ganz Dortmund zu lesen, „der Fußball gehört uns!“ Die Verantwortlichen des BVB hatten im Vorfeld wenig unternommen, um die Stimmungslage in Dortmund zu beruhigen.
Mit Fankultur und Ausdruck von Größe hat sowas nichts mehr zu tun. Ich bin mal gespannt, ob der DFB in dieser Sache was unternimmt oder lieber den Kopf einzieht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiNach Spiel gegen RB Leipzig Dortmunder Fans schmeißen Steine auf Kinder und Frauen
Es war ein Spießrutenlauf. Als die Fans von RB Leipzig am Samstagnachmittag durch Dortmund liefen, traf sie der blanke Hass der BVB-Anhänger. Zuerst wurden sie übel beschimpft, dann flogen haufenweise Steine und Dosen in ihre Richtung. Nicht einmal der Begleitschutz der Polizei konnte sie schützen, die Wut der Borussia-Chaoten war grenzenlos. Die Polizei schilderte eine „extreme Aggressivität und Gewaltbereitschaft der Dortmunder Anhängerschaft gegenüber den Gästen“. Diese habe sich gegen „jede als Leipzig-Fan erkennbare Person“ gerichtet. „Egal, ob es sich um kleine Kinder, Frauen oder Familien handelte.“ Vorläufige Bilanz: Über 25 Strafanzeigen nahmen die Beamten auf, wegen gefährlicher Körperverletzung, Landfriedensbruch, Widerstand und räuberischem Diebstahl.
Auch die Burn-Out-Erkrankkung von Ralf Rangnick nahmen viele Fans im Stadion zum Anlass für geschmaklose Schmähungen: „Burnout-Ralle, häng dich auf“, forderten Anhänger auf einem Plakat. Dortmunder Fans und Verein hatten die Partie zum ultimativen Kulturkampf stilisiert: „Red Bull verpisst euch“, war auf Plakaten von Ultra-Gruppierungen in ganz Dortmund zu lesen, „der Fußball gehört uns!“ Die Verantwortlichen des BVB hatten im Vorfeld wenig unternommen, um die Stimmungslage in Dortmund zu beruhigen.
Mit Fankultur und Ausdruck von Größe hat sowas nichts mehr zu tun. Ich bin mal gespannt, ob der DFB in dieser Sache was unternimmt oder lieber den Kopf einzieht.
Da bin ich auch extrem gespannt, zumal der BVB eh auf Bewährung ist und es in Mainz ungeahndete Pyro Vorfälle gab... wenn das jetzt alles auch ohne Konsequenzen bleibt, dann gute Nacht Marie!
Der DFB wird, wenn überhaupt, lediglich die Spruchbänder im Stadion zur Kenntnis nehmen. Was ausserhalb des Stadions passiert, interessiert lediglich Polizei und Staatsanwaltschaft. Seitens der Politik scheint man da ja auch Druck auszuüben.
Zitat von Powerandi[...] Mit Fankultur und Ausdruck von Größe hat sowas nichts mehr zu tun. Ich bin mal gespannt, ob der DFB in dieser Sache was unternimmt oder lieber den Kopf einzieht.
Da bin ich sowas von bei dir. Gewalt hat beim Fußball nichts verloren. Ich will solche Auswüchse nicht sehen, nicht im RES, nicht bei anderen Vereinen. Egal gegen welchen Verein es geht.
Ich fände es klasse, wenn die Fanclubs aller Bundesliga-Vereine sich mal zu einem gemeinsamen Statement durchringen könnten und das an ein, zwei Spieltagen zum Thema ihrer Choreos machen würden. Dabei ginge es gar nicht um einen Schulterschluss mit RB oder ähnlichen Konstrukten. Es wäre nur wichtig, dass man gewaltbereiten Chaoten das Gefühl nimmt, auf Zustimmung aller Fans/Ultras hoffen zu können. Gefühlte und geäußerte Antipathien gegen RB gelten ja mittlerweile als salonfähig und als Gütesiegel für den "Fan des wahren Fußballs". Sie können nur allzu leicht als Legitimation für solche Auswüchse wie gestern missbraucht werden. Dem kann man nur entgegen treten, indem man das Maul aufmacht.
Ich mag RB übrigens auch nicht. Aber wenn ich die Wahl hätte, nach dem Spiel entweder mit einem gesitteten, freundlichen RB-Fan ein Bier trinken zu gehen oder mit einem gröhlenden, keulenschwingenden FC-Fan, wüsste ich, für wen ich mich entscheiden würde. (Umgekehrt funktioniert das natürlich auch - falls jemand blöd nachfragt
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Hier meldet sich alle paar Tage ein Typ an, der unser schönes Forum als Werbeplattform für seine Hotelbetten missbraucht. Ich finde, dieser Fan gehört zwar nicht eingesperrt, aber zumindest ausgesperrt. Der nutzt ständig wechselnde Identitäten, manchmal sogar das Geschlecht. Jetzt isser gerade ne Frau aus Holland und ich finde, das geht echt zu weit. Frau wäre ja noch ok, aber Holland...
Dem Projekt Leipzig kann man nur mit einer einzigen Sache den Zahn ziehen und das ist Nichtbeachtung. Auf gut Deutsch, auch beim Heimspiel müsste man schweren Herzens konsequent zu Hause bleiben, wenn die kommen. Diese Hass Veranstaltungen in den Stadien führen nur zu mehr Aufmerksamkeit und bei überschreiten von Grenzen auch zu mehr Sympathie für die Dose.
Zitat von QuogeorgeDem Projekt Leipzig kann man nur mit einer einzigen Sache den Zahn ziehen und das ist Nichtbeachtung. Auf gut Deutsch, auch beim Heimspiel müsste man schweren Herzens konsequent zu Hause bleiben, wenn die kommen. Diese Hass Veranstaltungen in den Stadien führen nur zu mehr Aufmerksamkeit und bei überschreiten von Grenzen auch zu mehr Sympathie für die Dose.
Gerade die BVB Fans haben's nötig über RB zu jammern. GmbH und Co Gedöns. Holen sich ihr Geld, mit dem sie um sich schmeißen für Schürrle und Götze zb, an der Börse. So sieht heute Tradition aus. Deswegen haben sie auch so einen schönen Namen für ihr Stadion: Signal-Iduna-Park.
Zitat von QuogeorgeDem Projekt Leipzig kann man nur mit einer einzigen Sache den Zahn ziehen und das ist Nichtbeachtung. Auf gut Deutsch, auch beim Heimspiel müsste man schweren Herzens konsequent zu Hause bleiben, wenn die kommen. Diese Hass Veranstaltungen in den Stadien führen nur zu mehr Aufmerksamkeit und bei überschreiten von Grenzen auch zu mehr Sympathie für die Dose.
Das eigene Team schwächen durch Nicht-Support ist ne grandiose Idee...
Das Einzige was gegen RBL hilft ist dass die Spieler gegen die nochmal 20% draufpacken und sie dem Stadion ballern. Nur Misserfolg wird dafür sorgen, dass der Mateschitz das Interesse verliert.
Zitat von QuogeorgeDem Projekt Leipzig kann man nur mit einer einzigen Sache den Zahn ziehen und das ist Nichtbeachtung. Auf gut Deutsch, auch beim Heimspiel müsste man schweren Herzens konsequent zu Hause bleiben, wenn die kommen. Diese Hass Veranstaltungen in den Stadien führen nur zu mehr Aufmerksamkeit und bei überschreiten von Grenzen auch zu mehr Sympathie für die Dose.
Das eigene Team schwächen durch Nicht-Support ist ne grandiose Idee...
Das Einzige was gegen RBL hilft ist dass die Spieler gegen die nochmal 20% draufpacken und sie dem Stadion ballern. Nur Misserfolg wird dafür sorgen, dass der Mateschitz das Interesse verliert.
Nur wirtschaftlicher Misserfolg wird dazu führen. Also: kein "Red Bull" mehr trinken und alle anderen dazu aufforden, dies auch nicht mehr zu tun...
Zitat von F10Also: kein "Red Bull" mehr trinken und alle anderen dazu aufforden, dies auch nicht mehr zu tun...
Bin des öfteren im KleinKöln-2.....früher,also noch vor nem Jahr hab ich immer Wodka-RB getrunken....heute mach' ich dat nich mehr....kann als Alternative Wodka-Maracuja empfehlen.....
Zitat von F10Also: kein "Red Bull" mehr trinken und alle anderen dazu aufforden, dies auch nicht mehr zu tun...
Bin des öfteren im KleinKöln-2.....früher,also noch vor nem Jahr hab ich immer Wodka-RB getrunken....heute mach' ich dat nich mehr....kann als Alternative Wodka-Maracuja empfehlen.....
Kölsch pur!
Davon abgesehen. Ich mag RB auch nicht, aber ich kenne einige Leipziger Fans, die sich freuen, dass in dieser traditionsreichen Fußballstadt wieder Bundesligafußball gespielt wird. Zwar nicht durch den VfB aber immerhin durch einen Verein, der in Leipzig eine Infrastruktur schafft. Für mich ist das echt ok.
Ich wollte neulich mit meinen Kindern im Saarland zu einem Fußballspiel ins Stadion gehen. Beide (7 und 5) hatten sich das gewünscht. An der Kasse sagte mir die Vereinsfrau: sorry Hochsicherheitsspiel. Nicht mit Kindern! Ok, wusste ich nicht. Wir haben dann ein Stadion in Saarbrücken gefunden, in dem ein F-Jugend-Turnier lief. Fanden meine Kids auch toll....
Was ich sagen will: wer Steine auf Kinder und Familien schmeisst, ist der Tod der Fußballkultur. Ich glaube, Watzke sieht das auch so. Ich hoffe, die reagieren angemessen...
Zitat von F10Also: kein "Red Bull" mehr trinken und alle anderen dazu aufforden, dies auch nicht mehr zu tun...
Bin des öfteren im KleinKöln-2.....früher,also noch vor nem Jahr hab ich immer Wodka-RB getrunken....heute mach' ich dat nich mehr....kann als Alternative Wodka-Maracuja empfehlen.....
ich seh es immer mehr so, dass dortmund als wirtschaftsunternehmen, das an der börse notiert ist und z.b. der hsv mit seinem "gurken"kühne besser die klappe halten sollten. wenn nicht das argument wäre, fussball würde missbraucht um eine blubberbrause zu performen, wäre schon viel dampf da raus. aber warum engagiert sich denn signal iduna so in dortmund und rewe in köln....doch nicht aus uneigennützen motiven. und....was blubberbrausen mit ihrem geld machen macht schon sinn, sowohl aus unternehmenssicht als auch fussballerisch.
100 000 Euronen zahlen die aus der Portokasse, ( sollten aber die Chaoten bezahlen, wenn sie verurteilt werden ) aber die Südkurve gesperrt für 1 Spiel trifft die Dortmunder schon was härter, meine Meinung
Nach den Vorkommnissen bei der Partie von Borussia Dortmund gegen RB Leipzig hat der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die Sperrung der Südtribüne in einem Bundesligaspiel und 100.000 Euro Geldstrafe für Borussia Dortmund beantragt. Ein entsprechender Antrag sei dem BVB heute zugestellt worden, teilte der Verband mit. "Eine derartige Verunglimpfung und Diffamierung von einzelnen Personen und Vereinen durch Transparente und Schmähgesänge ist nicht hinnehmbar und muss konsequent sanktioniert werden", begründete Dr. Anton Nachreiner, der Vorsitzende des DFB-Kontrollausschusses, den Antrag.
Zitat von shiwawa100 000 Euronen zahlen die aus der Portokasse, ( sollten aber die Chaoten bezahlen, wenn sie verurteilt werden ) aber die Südkurve gesperrt für 1 Spiel trifft die Dortmunder schon was härter, meine Meinung