Zitat von tap-rs(...) Bittencourt. Ich find den ja ganz ok, hat uns sicher auch weitergeholfen. Wrd er auch weiterhin. Wenn er Mitspieler hat, die was mehr können, als die derzeitigen- Aber die Neuen brauchen definitiv mehr Qualität.
Und Spieler mit höherer Qualität als Bittencourt bekommt der 1. FC Köln nächsten Winter? Darf ich da kleine Zweifel anmelden?
Anders formuliert: Spieler, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit das Niveau von Bittencourt oder höher haben, die wechseln nicht im Winter. Wenn ja, dann nicht zu uns.
Zitat von tap-rs(...) Bittencourt. Ich find den ja ganz ok, hat uns sicher auch weitergeholfen. Wrd er auch weiterhin. Wenn er Mitspieler hat, die was mehr können, als die derzeitigen- Aber die Neuen brauchen definitiv mehr Qualität.
Und Spieler mit höherer Qualität als Bittencourt bekommt der 1. FC Köln nächsten Winter? Darf ich da kleine Zweifel anmelden?
Anders formuliert: Spieler, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit das Niveau von Bittencourt oder höher haben, die wechseln nicht im Winter. Wenn ja, dann nicht zu uns.
darauf kann und muss ich immer wieder antworten, im Sommer standen über 50 Mio zur Verfügung. jetzt ist der Zug natürlich abgefahren. Muss man nicht großartig ausführen. Biete jetzt 2. Liga statt EL
Zitat von tap-rs(...) Bittencourt. Ich find den ja ganz ok, hat uns sicher auch weitergeholfen. Wrd er auch weiterhin. Wenn er Mitspieler hat, die was mehr können, als die derzeitigen- Aber die Neuen brauchen definitiv mehr Qualität.
Und Spieler mit höherer Qualität als Bittencourt bekommt der 1. FC Köln nächsten Winter? Darf ich da kleine Zweifel anmelden?
Anders formuliert: Spieler, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit das Niveau von Bittencourt oder höher haben, die wechseln nicht im Winter. Wenn ja, dann nicht zu uns.
Sicher darfst du Zweifel anmelden. Tu ich ja auch. Ich sage nur, dass das Niveau Bittencourt zwar nicht schlecht ist, aber es bedarf besserer Spieler. Ob die zu bekommen sind und wie, weiß ich nicht. Ich habe vor ein paar Wochen scho einnmal gesagt, im Winter muß man ggfs. auch nach Spielern gucken, die zur WM wollen, in ihrem Stammverein aber nicht richtig zum Zug kommen.
Zitat von nobby stiles(...) darauf kann und muss ich immer wieder antworten, im Sommer standen über 50 Mio zur Verfügung. jetzt ist der Zug natürlich abgefahren. Muss man nicht großartig ausführen. Biete jetzt 2. Liga statt EL
Ich kann dazu nichts schreiben - es ist wahr und man - Schmadtke als Verantwortlicher, natürlich einige andere auch, die da arbeiten - hat Fehler gemacht, Spieler falsch eingeschätzt, Stärken falsch eingeschätzt. Mir fällt dazu als Verteidigung von Schmadtke eben nur ein: Er hat viel, wirklich viel dazu beigetragen, dass aus einem ziemlich kaputten und verschuldeten Klub wieder ein ambitionierter Mittelklasseverein geworden ist. Das rechne ich ihm hoch, sehr hoch an. Und deswegen bin ich dafür, ihm die Gelegenheit zu geben, seine Fehler zu korrigieren. Weil er eben gezeigt hat, dass er mehr kann als Fehler machen, dass er Qualitäten besitzt, die dem FC sehr gut getan haben und auch in Zukunft wieder sehr gut tun werden. Dass du oder andere sagen: Der muss weg - kann ich verstehen. Ich sehe es halt anders.
Zitat von nobby stiles(...) darauf kann und muss ich immer wieder antworten, im Sommer standen über 50 Mio zur Verfügung. jetzt ist der Zug natürlich abgefahren. Muss man nicht großartig ausführen. Biete jetzt 2. Liga statt EL
Ich kann dazu nichts schreiben - es ist wahr und man - Schmadtke als Verantwortlicher, natürlich einige andere auch, die da arbeiten - hat Fehler gemacht, Spieler falsch eingeschätzt, Stärken falsch eingeschätzt. Mir fällt dazu als Verteidigung von Schmadtke eben nur ein: Er hat viel, wirklich viel dazu beigetragen, dass aus einem ziemlich kaputten und verschuldeten Klub wieder ein ambitionierter Mittelklasseverein geworden ist. Das rechne ich ihm hoch, sehr hoch an. Und deswegen bin ich dafür, ihm die Gelegenheit zu geben, seine Fehler zu korrigieren. Weil er eben gezeigt hat, dass er mehr kann als Fehler machen, dass er Qualitäten besitzt, die dem FC sehr gut getan haben und auch in Zukunft wieder sehr gut tun werden. Dass du oder andere sagen: Der muss weg - kann ich verstehen. Ich sehe es halt anders.
die Fehler waren bzw sind einfach zu gravierend und legen die Vermutung nahe das er an irgendwelchen Grenzen gestossen ist. Wie sonst ist sowas zu erklären. Ich trau ihm einfach nicht mehr. Zumal diese familiäre Klüngelei mit seinem Sohn, nichts genaues weiß man ja nicht, aber was qualifiziert den Spross um für den 1. FC Köln zu scouten. Solche Sachen fallen dann natürlich besonders ins Gewicht.
Ich rechne ihm das auch hoch an. Aus einem ambitionierten Mittelklasseverein innerhalb von so kurzer Zeit einen Abstiegskandidaten zu machen darf man aber auch nicht unterschätzen.
Mir fällt dazu als Verteidigung von Schmadtke eben nur ein: Er hat viel, wirklich viel dazu beigetragen, dass aus einem ziemlich kaputten und verschuldeten Klub wieder ein ambitionierter Mittelklasseverein geworden ist. Das rechne ich ihm hoch, sehr hoch an. Und deswegen bin ich dafür, ihm die Gelegenheit zu geben, seine Fehler zu korrigieren. Weil er eben gezeigt hat, dass er mehr kann als Fehler machen, dass er Qualitäten besitzt, die dem FC sehr gut getan haben und auch in Zukunft wieder sehr gut tun werden.
Joga,
alles gut und schön, aber was bringt uns die Vergangenheit außer nette Erinnerungen?! Fakt ist, dass Herr Schmadtke schon im vorletzten Sommer transfertechnisch nicht viel auf die Kette bekommen hat (Rudnevs, Rausch etc.) und der FC fast ausschließlich von Modestes Bombenform profitiert hat. Ansonsten hätte der FC schon letzte Saison mal so richtig Probleme bekommen! Der Transfer-"Ertrag" dieses Sommers ist allgemein bekannt und bedarf keines weiteren Kommentares mehr. Für mich hat Schmadtke vergangenen Sommer aber mal so alles versemmelt, was auch nur ansatzweise geht... und das mit der historischen Chance (auch finanziell) "Europa" im Rücken: Maßlos überteuerte Spieler, komplett falsche Positionen, nur Perspektive anstatt Soforthilfe, Kader viel zu klein, Unterschätzung Modeste-Abgabe und so weiter und sofort... Sorry, wer es definitiv schafft, so unglaublich neben der Spur zu liegen und somit Gefahr läuft, "das Projekt FC" sportlich an die Wand zu klatschen, der sollte möglichst schnell abgelöst werden, um nicht noch weiteren Schaden (Trainerwechsel, Spieler in WP) anrichten zu können! Und das ist das Wesentliche... nicht die Vergangenheit!
Zitat von nobby stiles(...) darauf kann und muss ich immer wieder antworten, im Sommer standen über 50 Mio zur Verfügung. jetzt ist der Zug natürlich abgefahren. Muss man nicht großartig ausführen. Biete jetzt 2. Liga statt EL
Ich kann dazu nichts schreiben - es ist wahr und man - Schmadtke als Verantwortlicher, natürlich einige andere auch, die da arbeiten - hat Fehler gemacht, Spieler falsch eingeschätzt, Stärken falsch eingeschätzt. Mir fällt dazu als Verteidigung von Schmadtke eben nur ein: Er hat viel, wirklich viel dazu beigetragen, dass aus einem ziemlich kaputten und verschuldeten Klub wieder ein ambitionierter Mittelklasseverein geworden ist. Das rechne ich ihm hoch, sehr hoch an. Und deswegen bin ich dafür, ihm die Gelegenheit zu geben, seine Fehler zu korrigieren. Weil er eben gezeigt hat, dass er mehr kann als Fehler machen, dass er Qualitäten besitzt, die dem FC sehr gut getan haben und auch in Zukunft wieder sehr gut tun werden. Dass du oder andere sagen: Der muss weg - kann ich verstehen. Ich sehe es halt anders.
Zitat von TheMikeIch wäre dafür und zwar im Winter!! Feuer frei:
Geniale Idee! Abstiegskampf mit Poldi! Wie kurz können Gedächtnisse eigentlich sein???
Bestünde überhaupt die Möglichkeit ihn im Winter zu holen ? Seitens des abgebenden Vereins , meine ich !
Podolski läßt sich bestimmt immer eine Klausel in den Vertrag schreiben, dass, wenn der FC sich meldet, er gegen eine festgeschriebene Ablöse wechseln darf.... ))
Poldi hat wohl Vertrag über 2 1/2 Jahre und hat Kobe 2,6 Mio. Ablöse gekostet. Von daher wohl nicht das Problem, wenn wir für unseren Wunderstürmer schon 17 Mios hinlegen Aber,........... er verdient wohl 8 Mio. Netto pro Saison....... Dazu kommt, wenn es so weiter geht, brauchen wir niemanden mehr für den Abstiegskampf, den gibt es dann nämlich nicht mehr, sondern jemanden der in Liga 2 spielt !
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von derpapaIch rechne ihm das auch hoch an. Aus einem ambitionierten Mittelklasseverein innerhalb von so kurzer Zeit einen Abstiegskandidaten zu machen darf man aber auch nicht unterschätzen.
Jetzt mal ganz im Ernst: Niemand - ich zumindest nicht, auch hier im Forum keiner, an den ich mich erinnere - hat vor der Saison so ein Szenario auf dem Schirm gehabt. Und das, obwohl wir alle mitbekommen haben, dass da kein 10er geholt wurde, kein Außenstürmer, kein Uth, nur ein Cordoba vorne, dafür viele junge Abwehrspieler. Niemand hat und niemand konnte ahnen, dass dieser FC-Kader so abschmieren würde. Und das ist auch deswegen so gekommen, weil wir in mehrfacher Hinsicht Pech hatten (also wichtige Spieler wie Hector verletzt, aktuell sind 6 oder 7 Stammspieler verletzt; Pech mit Schiedsrichterentscheidungen; Pech im Sinne von fehlendem Spielglück ... - und jetzt sind wir eben mittendrin in einer miesen Situation, die ihr Übriges dazutut, dass nichts mehr klappt). Sich jetzt hinzustellen und zu sagen: Das ist doch klar, dieser Kader ist nicht erstligatauglich - ist aus meiner Sicht sehr unredlich. Vor der Saison kann man das sagen, aber da hätten hier 98% der User widersprochen. Ich auch - dieser Kader ist nicht gut genug für Platz 5 oder 6 oder 7, aber er ist definitiv so gut wie die Kader der ca. 8-10 Konkurrenten um die Plätze 9-18. Hätte ich vor der Saison gesagt.
Zitat von JoganovicMir fällt dazu als Verteidigung von Schmadtke eben nur ein: Er hat viel, wirklich viel dazu beigetragen, dass aus einem ziemlich kaputten und verschuldeten Klub wieder ein ambitionierter Mittelklasseverein geworden ist. Das rechne ich ihm hoch, sehr hoch an. Und deswegen bin ich dafür, ihm die Gelegenheit zu geben, seine Fehler zu korrigieren. Weil er eben gezeigt hat, dass er mehr kann als Fehler machen, dass er Qualitäten besitzt, die dem FC sehr gut getan haben und auch in Zukunft wieder sehr gut tun werden.
Joga,
alles gut und schön, aber was bringt uns die Vergangenheit außer nette Erinnerungen?! Fakt ist, dass Herr Schmadtke schon im vorletzten Sommer transfertechnisch nicht viel auf die Kette bekommen hat (Rudnevs, Rausch etc.) und der FC fast ausschließlich von Modestes Bombenform profitiert hat. Ansonsten hätte der FC schon letzte Saison mal so richtig Probleme bekommen! Der Transfer-"Ertrag" dieses Sommers ist allgemein bekannt und bedarf keines weiteren Kommentares mehr. Für mich hat Schmadtke vergangenen Sommer aber mal so alles versemmelt, was auch nur ansatzweise geht... und das mit der historischen Chance (auch finanziell) "Europa" im Rücken: Maßlos überteuerte Spieler, komplett falsche Positionen, nur Perspektive anstatt Soforthilfe, Kader viel zu klein, Unterschätzung Modeste-Abgabe und so weiter und sofort... Sorry, wer es definitiv schafft, so unglaublich neben der Spur zu liegen und somit Gefahr läuft, "das Projekt FC" sportlich an die Wand zu klatschen, der sollte möglichst schnell abgelöst werden, um nicht noch weiteren Schaden (Trainerwechsel, Spieler in WP) anrichten zu können! Und das ist das Wesentliche... nicht die Vergangenheit!
Beste Grüße von Priesi
Nun, ich sehe das anders. Ich finde, sowohl Rudnevs als auch Rausch waren 2 gute Transfers. Nicht gut genug für die Fußball-Ästheten hier, aber für mich und einen mittelmäßigen Bundesligaklub allemal zwei gute Kaderspieler. Die Transfers diesen Sommer - da bin ich auch noch nicht so weit wie du. Ich kann die meisten Spieler nicht bewerten (Horn, Meré, Queirós, Handwerker, selbst Cordoba ist für mich noch nicht ganz klar). Ich kann sagen: In der Situation, in der wir uns befinden, sind sie nicht gut. Da sind sie zu jung, da ist der Druck für sie zu groß. Einige sprechen kein Deutsch, müssen integriert werden. Insofern: Ich kann noch nicht sagen, dass das Fehleinkäufe waren. Sie nützen uns in der aktuellen Situation, mit der niemand rechnen konnte, nichts, das ist wahr. Auch "überteuert" ist nicht so ganz klar. Ich hätte niemals 17 Mio. für Cordoba bezahlt, ja, auch niemals 7 Mio. für Horn; aber ich bin da old school und ich kann es nicht einschätzen, ob das nun so verkehrt war, überteuert war. Ich fand 4,5 Mio. für einen Hoffenheimer Ersatzspieler damals auch heftig viel. Im Nachhinein kann man sagen: Ich fand da etwas viel, was offenkundig sehr, sehr gut für uns war, spielerisch und dann auch finanziell. Ich fand, wir haben für Zoller viel zu viel bezahlt. Usw. Ich glaube zudem nicht, dass Schmadtke alleine arbeitet. Er ist der Chef dieser Abteilung, ja, aber dahinter arbeiten sehr viele Leute. Die Transfers werden auch nicht von ihm im Alleingang getätigt, insofern ist er eine wichtige Führungskraft, ja, aber nicht alleine für alle Fehler verantwortlich.
Ich bin da vorsichtig. Ich hätte wirklich nie im Leben gedacht, dass z.B. ein Eberl ein guter Manager sei. Niemals! Und ich lag da völlig falsch, der ist richtig gut. Und übrigens: Er hat tolle Spieler verkauft und teilweise richtige Nieten geholt. Gladbach hatte auch eine richtig große Krise, als Favre ging - also auch da lief nicht alles rund. Kann es nämlich auch nicht, finde ich. Wobei ich natürlich sagen muss: Ich bin da Amateur und habe nicht den Einblick, den man eigentlich braucht, um das seriös zu bewerten. Ich befürchte, du bist da nicht viel anders und deswegen: Ich verstehe deine Gedanken und deine Forderung, Schmadtke zu entlassen. Ich hoffe, die Gegenargumente sind auch nachvollziehbar.
Bin echt old school - der FC trennt sich von Schmadtke und ich referiere hier, warum man sich nicht von Schmadtke trennen sollte.
Ich hoffe sehr, sehr, sehr, dass diese Trennung dem FC gut tut und wir Schmadtke die nächsten Jahre NICHT hinterherweinen. Würde mich sehr freuen - er hatte gute Jahre, dann kommt ein anderer, der die Sache besser macht. Das wäre schön. Dass ich ein wenig skeptisch bin - man möge es mir nachsehen. [sad]
Um diesen Trööt mal wieder zum Thema zurückzuführen....warum eigentlich wird beim FC immer in die Vergangenheit geblickt, wenn es um neue Spieler geht.... bestes Beispiel ist da Tosic, der beim FC ganz ordentlich gekickt hat, und danch auch nix vom Teller gezogen hat....Poldi ist wohl natürlicher Reflex, aber ob das Sinn macht....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Bin auch unter Schock und ganz ehrlich mit diesem Schritt hätte ich im Leben nicht gerechnet. Was soll es jetzt, Spekulation hin oder her, ich denke die machen den Weg frei für etwas für den dieser Thread steht.....Denn eines ist sicher, der garantiert uns immer noch 15-20 Tore die Saison. Diesen Schritt wäre der Schmadtke nie mitgegangen. Reine Spekulation, aber möglich ist es.....
Nun, ich sehe das anders. Ich finde, sowohl Rudnevs als auch Rausch waren 2 gute Transfers. Nicht gut genug für die Fußball-Ästheten hier, aber für mich und einen mittelmäßigen Bundesligaklub allemal zwei gute Kaderspieler.
Zitat von Joganovic(....) Die Transfers diesen Sommer - da bin ich auch noch nicht so weit wie du. (....) Auch "überteuert" ist nicht so ganz klar. Ich hätte niemals 17 Mio. für Cordoba bezahlt, ja, auch niemals 7 Mio. für Horn; aber ich bin da old school und ich kann es nicht einschätzen, ob das nun so verkehrt war, überteuert war. (....)
Deine Sachlichkeit in allen Ehren, aber Rudnevs und Rausch als gute Transfers zu bezeichnen, ist mir dann doch etwas zu hoch gegriffen. Rudnevs zog sich wg. "privater Probleme" mit sofortiger Wirkung zurück.
Rausch spielt sich beim Effzeh nicht in den Selbigen. Unbegreiflich, wie er in Darmstadt Freistöße direkt verwandeln konnte oder wie oft Eckbälle oder indirekte Freistöße von seinen Mitspielern, zumeist Sandro Wagner, anschließend zu Toren genutzt wurden. Wie kann er so etwas beim Effzeh verlernt haben?
Apropos Cordoba: Ich wurde von einem unguten Gefühl befallen, als Peter Stöger nach der Vorbereitung im Sommer noch vor Beginn der Saison öffentlich davon redete, dass die Fans nicht zu hohe Erwartungen an Cordoba stellen und ihn nicht an Modeste messen dürften. Hatte PS im Gegensatz zu JS Cordoba da bereits realistisch eingeschätzt?
Zu Jannes Horn möchte ich hier erst gar keine Ausführungen machen, weil diese Thematik schon hinreichend und aus meiner Sicht zutreffend beschrieben wurde.
Ach ja, zum eigentlich Thema zurück: Poldi holen? Ja, für die Stimmung innerhalb der Mannschaft und im Effzeh-Umfeld sicher förderlich. Nur mehr als fraglich ist, ob dieses im Abstiegskampf ausreichend sein könnte oder würde.
Poldi zurück holen finde ich keine gute idee. Vor allem wenn es nicht läuft ist er, wie im Abstiegsjahr zu sehen, keine gute Verstärkung. Abwinken etc.
Wir werden sehr viel Geld für Leihspieler, die z.B. bei Topvereinen auf der Reservebank sitzen, ausgeben müssen. Das ist zwar teuer, aber nur solche Spieler helfen uns sofort weiter, ohne das noch Eingewöhnungszeit benötigt wird. Für Eingewöhnung haben wir keine Zeit mehr !
Zitat von cologne_1973Poldi zurück holen finde ich keine gute idee. Vor allem wenn es nicht läuft ist er, wie im Abstiegsjahr zu sehen, keine gute Verstärkung. Abwinken etc.
Wir werden sehr viel Geld für Leihspieler, die z.B. bei Topvereinen auf der Reservebank sitzen, ausgeben müssen. Das ist zwar teuer, aber nur solche Spieler helfen uns sofort weiter, ohne das noch Eingewöhnungszeit benötigt wird. Für Eingewöhnung haben wir keine Zeit mehr !
Im Abstiegsjahr war das was ganz anderes. Er hatte ne super Hinrunde und in der Mannschaft waren viele Stinkstiefel. Das war keine Mannschaft mehr und alles wurde auf ihn abgewälzt, Nach dem Motto soll der Superstar es doch richten
Ich bin da hin und her gerissen. Wer einen verletzungsanfälligen 39 jährigen Rentner holt, Kann sicher auch einen Poldi mit 32 holen.
Die Stimmung ihm Team wäre auf jeden Fall dann schon mal besser und den linken Hammer verlernt er auch nie.
Zitat von cologne_1973Poldi zurück holen finde ich keine gute idee. Vor allem wenn es nicht läuft ist er, wie im Abstiegsjahr zu sehen, keine gute Verstärkung. Abwinken etc.
Wir werden sehr viel Geld für Leihspieler, die z.B. bei Topvereinen auf der Reservebank sitzen, ausgeben müssen. Das ist zwar teuer, aber nur solche Spieler helfen uns sofort weiter, ohne das noch Eingewöhnungszeit benötigt wird. Für Eingewöhnung haben wir keine Zeit mehr !
Im Abstiegsjahr war das was ganz anderes. Er hatte ne super Hinrunde und in der Mannschaft waren viele Stinkstiefel. Das war keine Mannschaft mehr und alles wurde auf ihn abgewälzt, Nach dem Motto soll der Superstar es doch richten
Ich bin da hin und her gerissen. Wer einen verletzungsanfälligen 39 jährigen Rentner holt, Kann sicher auch einen Poldi mit 32 holen.
...
Stehen dann der 39jährige mit dem 32jährigen und dem 34jährigen (Lehmann) zusammen auf dem Platz stellt sich die Frage, wer deren (fehlende) Laufarbeit übernehmen sollte? Spielen wir dann mit 14 Mann?
Zitat von cologne_1973Poldi zurück holen finde ich keine gute idee. Vor allem wenn es nicht läuft ist er, wie im Abstiegsjahr zu sehen, keine gute Verstärkung. Abwinken etc.
Wir werden sehr viel Geld für Leihspieler, die z.B. bei Topvereinen auf der Reservebank sitzen, ausgeben müssen. Das ist zwar teuer, aber nur solche Spieler helfen uns sofort weiter, ohne das noch Eingewöhnungszeit benötigt wird. Für Eingewöhnung haben wir keine Zeit mehr !
Im Abstiegsjahr war das was ganz anderes. Er hatte ne super Hinrunde und in der Mannschaft waren viele Stinkstiefel. Das war keine Mannschaft mehr und alles wurde auf ihn abgewälzt, Nach dem Motto soll der Superstar es doch richten
Ich bin da hin und her gerissen. Wer einen verletzungsanfälligen 39 jährigen Rentner holt, Kann sicher auch einen Poldi mit 32 holen.
Die Stimmung ihm Team wäre auf jeden Fall dann schon mal besser und den linken Hammer verlernt er auch nie.
Dass da innerhalb der Mannschaft Kräfte gegeneinander gespielt haben, war unübersehbar.
Das begann im Prinzip schon in der Saison 2010/2011 unter Frank Schaefer. Mir sind noch gut Novakovic, Petit oder Mohamad in Erinnerung, der nicht verkraften konnte, dass er die Kapitänsbinde in der Winterpause an Poldi abgeben musste. Dodo lief im Wintertrainingslager 2011 in Belek mit einem Gesicht umher, dass er sorgsam darauf achten musste, nicht auf Selbiges zu treten.
Da außer Risse,der verletzt ist, keiner einen Freistoß schießen kann, Jojic vielleicht noch mit Einschränkungen, würden wir alleine bei Standards endlich wieder Qualität bekommen!