Ich denke das war es. Wenn kein Wunder geschieht, wird der Abstieg nicht mehr zu verhindernsein. Unsere Spieler waren heute dieser Aufgabe schlichtweg nicht gewachsen und sind fürchterlich gescheitert.
Ich bin unendlichenttäuscht von unserer Mannschaft. Sie hat nichts von dem Schwung gegen die Belorussen mitnehmen können. Sie hätte euphorisch in diePartie gehen können, mit Volldampf und Zuversicht. Stattdessen spielte sich von Anfang an verhalten. Ängstlich geradezu.
Wir waren Hoffenheim in allen Bereichen hoffnungslos unterlegen. Wir hätten dagegen unseren Enthusiasmus in die Waagschale werfen können, aber davon habe ich nichts gesehen. Nach dem 0:1 hatte ich sogar den Eindruck, dass sich die Spieler tatsächlich aufgegeben hatten. Phasenweise blitzte ein bisschen Widerstand auf, aber das verflog sehr schnell wieder und die Mannschaft verfiel erneut minutenlang in Lethargie.
Eines unserer größten Probleme: Einer unserer Spieler ist immer mit dem verkehrten Bein aufgestanden. Gegen BATE Clemens, heute war es Olkowksi. Was für ein katastrophaler Fehler vor dem ersten Gegentor. Das darf einfach nicht passieren. Aber es war ja nicht nur Olkowski. Alle waren grottenschlecht. Bittencourt will ich da mal ausnehmen, er war der einzige, der mal was versucht hat. Und der fleißige Rausch. Der Rest unter aller Kanone.
Was können wir nun tun? Vor allen Dingen die Saison vernünftig zu Ende spielen. Wer weiß,vielleicht ergibt sich am Ende ja doch noch eine Chance.
Die Frage ist aber auch: Mit oder ohne Peter Stöger? Meiner Meinung nach, kann uns niemand mehr retten, deshalb macht ein Trainerwechsel für mich keinen Sinn. Ich kann aber auch alle verstehen, die sagen, wir ziehen unseren letzten Trumpf und holen einen neuen. Wir werden sehen, was passiert.
Aber was heißt denn "vernünftig zu Ende spielen"? Wie denn und mit wem denn? Kann ja sein, daß noch bißchen was geht, wenn unsere Verletzten zurückkommen, aber die müssen sich auch erst mal wieder rantasten. Enttäuscht bin ich jedenfalls auch, nach dem, was am Donnerstag so aufblitzte. War doch wieder nur ein Strohfeuer...
Zitat von AbuHaifa Die Frage ist aber auch: Mit oder ohne Peter Stöger? Meiner Meinung nach, kann uns niemand mehr retten, deshalb macht ein Trainerwechsel für mich keinen Sinn. Ich kann aber auch alle verstehen, die sagen, wir ziehen unseren letzten Trumpf und holen einen neuen. Wir werden sehen, was passiert.
Ein schwerer Abend für alle FC-Fans.
Hierzu habe ich anderswo dies geschrieben:
Immer noch Leute hier, die treu und brav glauben, Stöger würde mit in die zweite Liga gehen. Warum sollte er das tun? Das ist eine völlig unrealistische Annahme. Sollten wir absteigen, und im Moment sieht es danach aus, werden wir einen neuen Trainer suchen müssen. Da kann man natürlich auch fragen: warum macht man das dann nicht sofort?
Zitat von AbuHaifaIch denke das war es. Wenn kein Wunder geschieht, wird der Abstieg nicht mehr zu verhindernsein. Unsere Spieler waren heute dieser Aufgabe schlichtweg nicht gewachsen und sind fürchterlich gescheitert.
Ich bin unendlichenttäuscht von unserer Mannschaft. Sie hat nichts von dem Schwung gegen die Belorussen mitnehmen können. Sie hätte euphorisch in diePartie gehen können, mit Volldampf und Zuversicht. Stattdessen spielte sich von Anfang an verhalten. Ängstlich geradezu.
Wir waren Hoffenheim in allen Bereichen hoffnungslos unterlegen. Wir hätten dagegen unseren Enthusiasmus in die Waagschale werfen können, aber davon habe ich nichts gesehen. Nach dem 0:1 hatte ich sogar den Eindruck, dass sich die Spieler tatsächlich aufgegeben hatten. Phasenweise blitzte ein bisschen Widerstand auf, aber das verflog sehr schnell wieder und die Mannschaft verfiel erneut minutenlang in Lethargie.
Eines unserer größten Probleme: Einer unserer Spieler ist immer mit dem verkehrten Bein aufgestanden. Gegen BATE Clemens, heute war es Olkowksi. Was für ein katastrophaler Fehler vor dem ersten Gegentor. Das darf einfach nicht passieren. Aber es war ja nicht nur Olkowski. Alle waren grottenschlecht. Bittencourt will ich da mal ausnehmen, er war der einzige, der mal was versucht hat. Und der fleißige Rausch. Der Rest unter aller Kanone.
Was können wir nun tun? Vor allen Dingen die Saison vernünftig zu Ende spielen. Wer weiß,vielleicht ergibt sich am Ende ja doch noch eine Chance.
Die Frage ist aber auch: Mit oder ohne Peter Stöger? Meiner Meinung nach, kann uns niemand mehr retten, deshalb macht ein Trainerwechsel für mich keinen Sinn. Ich kann aber auch alle verstehen, die sagen, wir ziehen unseren letzten Trumpf und holen einen neuen. Wir werden sehen, was passiert.
Ein schwerer Abend für alle FC-Fans.
Sorry, aber so habe ich die Mannschaft heute nicht erlebt. Ängstlich keinesfalls. Spielerisch limitiert ist wohl die bessere Bezeichnung. Und ich hatte keineswegs den Eindruck, als hätten sie sich während der Partie aufgegeben.
Außerdem stehen die Spieler komplett hinter Stöger. Macht da ein Trainerwechsel Sinn? Und, wer sollte das denn dann sein?
Wir waren heute über die gesamte Spieldauer hoffnungslos unterlegen.
Die Hoffenheimer haben ein gutes Spiel gemacht und wir haben nur staunend zugeguckt, mir hat die Aggressivität gefehlt, unsere Jungs sind in der Zentrale überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen.
Lag es nun an unserer Schwäche oder der Stärke des Gegners, ich glaube sowohl, als auch.
Wie schon so oft geschrieben:
GEWOLLT haben sie, GEKONNT leider nicht.
Ich hoffe dennoch auf die Wende, aufgeben gibt es nicht !
Ne Mannschaft wie Mainz zB hätten wir heute geschlagen, aber Hheim war einfach zu stark. Was solls, mir fehlen auch die Worte. Sooo schlecht fand ich uns garnicht. Aber der Gegner war uns einfach überlegen.
Zitat von nobby stilesNe Mannschaft wie Mainz zB hätten wir heute geschlagen, aber Hheim war einfach zu stark. Was solls, mir fehlen auch die Worte. Sooo schlecht fand ich uns garnicht. Aber der Gegner war uns einfach überlegen.
Sehe ich ähnlich. Aber darum geht es in unserer Situation ja auch: Punkten gegen Teams wie Mainz, Hertha, Freiburg. Klar hab ich heute auf drei Punkte gehofft und auch dran geglaubt, aber es wären schon, so blöd es sich anhört, Bonus-Punkte gewesen gegen eine stärkere Mannschaft.
Gegen die bekannt schnellen Hoffenheimer Olkowski, Lehmann und Rausch in die Startaufstellung zu stellen, Osaka quasi als 6er spielen zu lassen, sich Zoller's Arbeitsverweigerung anzuschauen und als Ultima Ratio zum Schluß Sörensen als Angreifer dazu - Armutszeignis. Die Jungs sind nicht blöd, dass sie besser konnen, haben sie schon gezeigt, ------ wenn man sie läßt-
"Es hat gut angefangen, aber ich wäre froh, wenn es auch einmal gut aufhören würde." . (Toni Polster)
Zitat von AbuHaifa Die Frage ist aber auch: Mit oder ohne Peter Stöger? Meiner Meinung nach, kann uns niemand mehr retten, deshalb macht ein Trainerwechsel für mich keinen Sinn. Ich kann aber auch alle verstehen, die sagen, wir ziehen unseren letzten Trumpf und holen einen neuen. Wir werden sehen, was passiert.
Ein schwerer Abend für alle FC-Fans.
Hierzu habe ich anderswo dies geschrieben:
Immer noch Leute hier, die treu und brav glauben, Stöger würde mit in die zweite Liga gehen. Warum sollte er das tun? Das ist eine völlig unrealistische Annahme. Sollten wir absteigen, und im Moment sieht es danach aus, werden wir einen neuen Trainer suchen müssen. Da kann man natürlich auch fragen: warum macht man das dann nicht sofort?
Das sollte man sich ernsthaft fragen.
Aixbock
Stöger hat Character der geht mit Köln in Liga 2.
Jetzt nen Trainerwechsel, ich weiß nicht. Ich glaube es macht kein Sinn mit dem Abstiegstrainer, ders auch nicht besser als Stöger gemacht hat, ein Neustart zu versuchen, das hat mit Latour schonmal nicht hingehauen. Und das Elend hab ich grad mit dem KSC erlebt.
Zitat von AbuHaifa Die Frage ist aber auch: Mit oder ohne Peter Stöger? Meiner Meinung nach, kann uns niemand mehr retten, deshalb macht ein Trainerwechsel für mich keinen Sinn. Ich kann aber auch alle verstehen, die sagen, wir ziehen unseren letzten Trumpf und holen einen neuen. Wir werden sehen, was passiert.
Ein schwerer Abend für alle FC-Fans.
Hierzu habe ich anderswo dies geschrieben:
Immer noch Leute hier, die treu und brav glauben, Stöger würde mit in die zweite Liga gehen. Warum sollte er das tun? Das ist eine völlig unrealistische Annahme. Sollten wir absteigen, und im Moment sieht es danach aus, werden wir einen neuen Trainer suchen müssen. Da kann man natürlich auch fragen: warum macht man das dann nicht sofort?
Das sollte man sich ernsthaft fragen.
Aixbock
Ich glaube es macht kein Sinn mit dem Abstiegstrainer ein Neustart zu versuchen. Das Elend hab ich grad mit dem KSC erlebt.
Das ist doch vollkommen klar. Abstieg heißt neuer Coach. Alles andere wäre spürbar anders zuviel! !!!!
Wir bräuchten jetzt doch Beistand von höherer Stelle. Aber wo ist sie die Stimme des Volkes? Ich fordere Bürgersteig auf sich endlich zu Wort zu melden.
Zitat von AbuHaifa Die Frage ist aber auch: Mit oder ohne Peter Stöger? Meiner Meinung nach, kann uns niemand mehr retten, deshalb macht ein Trainerwechsel für mich keinen Sinn. Ich kann aber auch alle verstehen, die sagen, wir ziehen unseren letzten Trumpf und holen einen neuen. Wir werden sehen, was passiert.
Ein schwerer Abend für alle FC-Fans.
Hierzu habe ich anderswo dies geschrieben:
Immer noch Leute hier, die treu und brav glauben, Stöger würde mit in die zweite Liga gehen. Warum sollte er das tun? Das ist eine völlig unrealistische Annahme. Sollten wir absteigen, und im Moment sieht es danach aus, werden wir einen neuen Trainer suchen müssen. Da kann man natürlich auch fragen: warum macht man das dann nicht sofort?
Das sollte man sich ernsthaft fragen.
Aixbock
Stöger hat Character der geht mit Köln in Liga 2.
Jetzt nen Trainerwechsel, ich weiß nicht. Ich glaube es macht kein Sinn mit dem Abstiegstrainer, ders auch nicht besser als Stöger gemacht hat, ein Neustart zu versuchen, das hat mit Latour schonmal nicht hingehauen. Und das Elend hab ich grad mit dem KSC erlebt.
Stöger hatte jedenfalls Charakter genug, einen laufenden Vertrag mit der Austria samt Qualifikation für den internationalen Wettbewerb sausen zu lassen, um in Köln eine Karrierechance wahrzunehmen. Das haben alle gern vergessen, ich habe es nicht vergessen. Stöger wird gehen, wenn das Projekt Aufstieg-Klassenerhalt-Etablierung in der Liga endgültiog gescheitert ist und der FC wieder ganz am Anfang steht. Ich glaube, da darf man sicher sein.
Zitat von nobby stilesPlatz 16 ist da grosse Ziel. 6 Pkte, mieses Torverhältnis. Machbar????? Keine Ahnung
Wie wir zum Teil einen Pass von 6 Meter (Lehmann in dem Fall, andere ebenso) nicht hinbekommen hat mit Bundesliga nichts zu tun, nicht mal Zweite oder Dritte. Die Basics sind nicht vorhanden. Der Letzte macht bitte das Licht aus. Danke
Zitat von AbuHaifa Die Frage ist aber auch: Mit oder ohne Peter Stöger? Meiner Meinung nach, kann uns niemand mehr retten, deshalb macht ein Trainerwechsel für mich keinen Sinn. Ich kann aber auch alle verstehen, die sagen, wir ziehen unseren letzten Trumpf und holen einen neuen. Wir werden sehen, was passiert.
Ein schwerer Abend für alle FC-Fans.
Hierzu habe ich anderswo dies geschrieben:
Immer noch Leute hier, die treu und brav glauben, Stöger würde mit in die zweite Liga gehen. Warum sollte er das tun? Das ist eine völlig unrealistische Annahme. Sollten wir absteigen, und im Moment sieht es danach aus, werden wir einen neuen Trainer suchen müssen. Da kann man natürlich auch fragen: warum macht man das dann nicht sofort?
Das sollte man sich ernsthaft fragen.
Aixbock
Stöger hat Character der geht mit Köln in Liga 2.
Jetzt nen Trainerwechsel, ich weiß nicht. Ich glaube es macht kein Sinn mit dem Abstiegstrainer, ders auch nicht besser als Stöger gemacht hat, ein Neustart zu versuchen, das hat mit Latour schonmal nicht hingehauen. Und das Elend hab ich grad mit dem KSC erlebt.
Stöger hatte jedenfalls Charakter genug, einen laufenden Vertrag mit der Austria samt Qualifikation für den internationalen Wettbewerb sausen zu lassen, um in Köln eine Karrierechance wahrzunehmen. Das haben alle gern vergessen, ich habe es nicht vergessen. Stöger wird gehen, wenn das Projekt Aufstieg-Klassenerhalt-Etablierung in der Liga endgültiog gescheitert ist und der FC wieder ganz am Anfang steht. Ich glaube, da darf man sicher sein.
Aixbock
Und letzte Woche hätte er die Nati von Austria übernehmen können
Wie nur kam Herr Stöger auf diese Aufstellung, das war perfekter Selbstmord! Rechts hinten war Polen offen, dank Herrn Olkowski, der aber auch kaum Unterstützung des RM bekam, Irgendwie gab es ja keinen, Zoller/Osako schwierten unkontrolliert übers Spielfeld, einfach peinlich. Koka und Leo brachten über links Bewegung ins Spiel, waren zumindest Bemüht. Nagelsmann hat uns mit seiner Aufstellung das Haupt abgeschlagen und wir irrten wie Kopflose Hühner über das Spielfeld. Ich hatte zur Halbzeit schon geschrieben Pawel zu erlösen und einen der drei "Stürmer" gegen einen Flügelspieler zu wechseln. Peter ist aber scheinbar nicht mehr so Gedackenschnell, so kam Handwerker erst später für Zoller ins Spiel und Leo wechselte die Seite. Plötzlich war unsere rechte Seite aktiv und Leo/Pavel hatten sogar Torchancen.
Langsam kommen selbst bei mir Zweifel auf, was Herrn Stöger betrifft.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von AbuHaifa Die Frage ist aber auch: Mit oder ohne Peter Stöger? Meiner Meinung nach, kann uns niemand mehr retten, deshalb macht ein Trainerwechsel für mich keinen Sinn. Ich kann aber auch alle verstehen, die sagen, wir ziehen unseren letzten Trumpf und holen einen neuen. Wir werden sehen, was passiert.
Ein schwerer Abend für alle FC-Fans.
Hierzu habe ich anderswo dies geschrieben:
Immer noch Leute hier, die treu und brav glauben, Stöger würde mit in die zweite Liga gehen. Warum sollte er das tun? Das ist eine völlig unrealistische Annahme. Sollten wir absteigen, und im Moment sieht es danach aus, werden wir einen neuen Trainer suchen müssen. Da kann man natürlich auch fragen: warum macht man das dann nicht sofort?
Das sollte man sich ernsthaft fragen.
Aixbock
Stöger hat Character der geht mit Köln in Liga 2.
Jetzt nen Trainerwechsel, ich weiß nicht. Ich glaube es macht kein Sinn mit dem Abstiegstrainer, ders auch nicht besser als Stöger gemacht hat, ein Neustart zu versuchen, das hat mit Latour schonmal nicht hingehauen. Und das Elend hab ich grad mit dem KSC erlebt.
Stöger hatte jedenfalls Charakter genug, einen laufenden Vertrag mit der Austria samt Qualifikation für den internationalen Wettbewerb sausen zu lassen, um in Köln eine Karrierechance wahrzunehmen. Das haben alle gern vergessen, ich habe es nicht vergessen. Stöger wird gehen, wenn das Projekt Aufstieg-Klassenerhalt-Etablierung in der Liga endgültiog gescheitert ist und der FC wieder ganz am Anfang steht. Ich glaube, da darf man sicher sein.
Zitat von AixbockStöger hatte jedenfalls Charakter genug, einen laufenden Vertrag mit der Austria samt Qualifikation für den internationalen Wettbewerb sausen zu lassen, um in Köln eine Karrierechance wahrzunehmen. Das haben alle gern vergessen, ich habe es nicht vergessen. Stöger wird gehen, wenn das Projekt Aufstieg-Klassenerhalt-Etablierung in der Liga endgültiog gescheitert ist und der FC wieder ganz am Anfang steht. Ich glaube, da darf man sicher sein.
Aixbock
Hab ich übrigens auch nicht vergessen. Warum hat er aber nicht als Österreichs Nationalcoach unterschrieben? Die Gelegenheit war doch angeblich (Boulevardpresse?) da.
Zitat von AixbockStöger hatte jedenfalls Charakter genug, einen laufenden Vertrag mit der Austria samt Qualifikation für den internationalen Wettbewerb sausen zu lassen, um in Köln eine Karrierechance wahrzunehmen. Das haben alle gern vergessen, ich habe es nicht vergessen. Stöger wird gehen, wenn das Projekt Aufstieg-Klassenerhalt-Etablierung in der Liga endgültiog gescheitert ist und der FC wieder ganz am Anfang steht. Ich glaube, da darf man sicher sein.
Aixbock
Hab ich übrigens auch nicht vergessen. Warum hat er aber nicht als Österreichs Nationalcoach unterschrieben? Die Gelegenheit war doch angeblich (Boulevardpresse?) da.
Weil er ein Ehrenmann ist, zu seinem Wort steht („Ich verpisse mich jetzt nicht in dieser schwierigen Situation“) und er nach wie vor an SEIN Team glaubt. Deswegen!
Und letzte Woche hätte er die Nati von Austria übernehmen können
Ja, da kann man wirklich fragen, warum er das nicht gemacht hat. Er wollte sich wohl auch nicht so davonstehlen wie Schmadtke. Auch war letzte Woch noch mehr Hoffnung als heute und heute ist vielleicht mehr als nach dem nächsten Spieltag. Ich glaube durchaus, daß Stöger den Ehrgeiz besitzt, den Klassenerhalt noch zu schaffen, solange er glaubt, daß das noch irgendwie geht. Ich glaube aber nicht, daß er den Ehrgeiz hat, nach dem Scheitern des Projekts, für das er geholt wurde, dasselbe noch einmal von vorn zu beginnen. Er dürfte dann auch zahlreiche andere Angebote vorliegen haben.
Und letzte Woche hätte er die Nati von Austria übernehmen können
Ja, da kann man wirklich fragen, warum er das nicht gemacht hat. Er wollte sich wohl auch nicht so davonstehlen wie Schmadtke. Auch war letzte Woch noch mehr Hoffnung als heute und heute ist vielleicht mehr als nach dem nächsten Spieltag. Ich glaube durchaus, daß Stöger den Ehrgeiz besitzt, den Klassenerhalt noch zu schaffen, solange er glaubt, daß das noch irgendwie geht. Ich glaube aber nicht, daß er den Ehrgeiz hat, nach dem Scheitern des Projekts, für das er geholt wurde, dasselbe noch einmal von vorn zu beginnen. Er dürfte dann auch zahlreiche andere Angebote vorliegen haben.
Aixbock
... und alle werden wieder sagen, dies muss man verstehen. Horn steht offenbar auch vor dem Abflug, wieso sollte man sonst einen Erstliga Keeper aus Argentinien, welcher auch auf anderen EU Zettel steht scouten??
Und letzte Woche hätte er die Nati von Austria übernehmen können
Ja, da kann man wirklich fragen, warum er das nicht gemacht hat. Er wollte sich wohl auch nicht so davonstehlen wie Schmadtke. Auch war letzte Woch noch mehr Hoffnung als heute und heute ist vielleicht mehr als nach dem nächsten Spieltag. Ich glaube durchaus, daß Stöger den Ehrgeiz besitzt, den Klassenerhalt noch zu schaffen, solange er glaubt, daß das noch irgendwie geht. Ich glaube aber nicht, daß er den Ehrgeiz hat, nach dem Scheitern des Projekts, für das er geholt wurde, dasselbe noch einmal von vorn zu beginnen. Er dürfte dann auch zahlreiche andere Angebote vorliegen haben.
Aixbock
... und alle werden wieder sagen, dies muss man verstehen. Horn steht offenbar auch vor dem Abflug, wieso sollte man sonst einen Erstliga Keeper aus Argentinien, welcher auch auf anderen EU Zettel steht scouten??
Natürlich geht Horn nicht mit in Liga 2. Wie gesagt: das Projekt beginnt das ganz von vorn, und das heißt auch: mit neuem Personal.
Und letzte Woche hätte er die Nati von Austria übernehmen können
Ja, da kann man wirklich fragen, warum er das nicht gemacht hat. Er wollte sich wohl auch nicht so davonstehlen wie Schmadtke. Auch war letzte Woch noch mehr Hoffnung als heute und heute ist vielleicht mehr als nach dem nächsten Spieltag. Ich glaube durchaus, daß Stöger den Ehrgeiz besitzt, den Klassenerhalt noch zu schaffen, solange er glaubt, daß das noch irgendwie geht. Ich glaube aber nicht, daß er den Ehrgeiz hat, nach dem Scheitern des Projekts, für das er geholt wurde, dasselbe noch einmal von vorn zu beginnen. Er dürfte dann auch zahlreiche andere Angebote vorliegen haben.
Aixbock
... und alle werden wieder sagen, dies muss man verstehen. Horn steht offenbar auch vor dem Abflug, wieso sollte man sonst einen Erstliga Keeper aus Argentinien, welcher auch auf anderen EU Zettel steht scouten??
Natürlich geht Horn nicht mit in Liga 2. Wie gesagt: das Projekt beginnt das ganz von vorn, und das heißt auch: mit neuem Personal.
Aixbock
Noch mal, wieso sieht das keiner?? Die Basics sind nicht vorhanden, ist es Stöger zu peinlich dies zu trainieren? Da habe ich in der D Jugend bei Vingst 05 weniger Fauxpas gehabt. Schrecklich anzusehen, ehrlich!!