Das ist eine traurige Nachricht, hatte ich doch jüngst erst den Geburtstagsthread aufmachen dürfen...
Schäfer hat noch an seinem Jubeltag die Zuversicht geäußert, die wohl mehr ein Wunsch war, 105 zu werden. Auf diesem Weg ist er nicht sehr weit gekommen - aber wer wird schon 90? Ein langes Leben geht auch wohl am besten so plötzlich zu Ende wie das seinige, jedenfalls für den Betroffenen. Die anderen freilich trauern. Vielleicht sollte man stattdessen wirklich besser dem Asklepios einen Hahn opfern. Vielleicht. Wer weiß das schon?
An der Scheibe seiner Tankstelle am Lindenthalgürtel haben wir uns oft die Nasen platt gedrückt, um die Riesenposter unserer FC-Heroen der frühen 60iger Jahre zu sehen, die Ewerts, Reghs,Potts, Wildens und natürlich Hans Schäfer, die ‚Knoll‘, wie er allgemein genannt wurde. Noch gar nicht so lange her, dass man ihn im Stadtwald beim Mittagsspaziergang antreffen konnte. Bis zum Schluss wurde er von vielen erkannt und respektvoll gegrüßt.
Hans Schäfer war nicht nur mein Idol. Das war er zu seiner Zeit für alle Freunde des 1. FC Köln. Als Mensch ein Vorbild, als Spielführer ein Ehrenmann, einer, der sein Leben lang das Trikot des FC mit Stolz trug. Eine Zeit lang habe ich gehofft, Lukas Podolski könnte einmal in seine Fußstapfen treten. Sollte wohl nicht sein, das Herz dazu hätte er gehabt. Die ‚Knoll‘ hatte es immer.
Mach et joot, Hans Schäfer. Es gibt niemanden, die Lücke zu schließen, die du bei unserem FC hinterlässt. Der Fußball hat einen großen Menschen verloren.
Sehr traurig grade... Du hast uns viel gegeben, uns, die Dich noch erleben durften, auf dem Platz. Solche bodenständigen Fußballer scheint es heute nicht mehr zu geben. Und Du hast es immerhin bis zum runden 90sten geschafft. Ruhe in Frieden, Hans.
Gerade das Geißbock Echo habe ich extra aufgehoben , wegen seiner Story und dir schönen Bilder . Sehr , sehr traurig . Er bekommt bestimmt einen Platz im Stadion neben Flocke ! Ich wünsche der Familie alles Gute !
Der wohl wichtigste Spieler des FC hat uns verlassen. Sollen wir jetzt tieftraurig sein oder soll ich mich freuen, daß er 90 erfüllte Jahre erleben durfte, ich ihn live auf dem Platz sehen durfte, daß er mir im Kaufhof, wo er jahrelang in der Parfümerieabteilung, wenn auch überwiegend pro forma, angestellt war, mein erstes Trikot signierte? Auf jeden Fall bleibt er für mich unvergesslich. Für heute abend habe ich mir schon als Bettlektüre die "Schäfer BALLade" zurecht gelegt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich habe ein bezeichnendes Interview mit Hans Schäfer gefunden. Es stammt aus dem Jahr 1969, als wir zum ersten Mal überhaupt in höchster Abstiegsnot waren und am 24. Spieltag auf dem vorletzten Tabellenplatz standen. Erst im letzten Spiel konnten wir uns mit 3:0 gegen den 1. FC Nürnberg retten und schickten damit zum ersten Mal den amtierenden Meister in die 2. Liga, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
69..an das spiel kann ich mich noch gut erinnern..ich war im stadion. hans schäfer war der erste fussballer mir auffiel. zu oberligazeiten im alten müngersdorfer stadion kam es zum duell viktoria - fc. ich war ein kleiner junge, es war mein erstes spiel im stadion. als erstes fiel mir auf, dass viele zuschauer eine fahne dabei hatten und die stimmung hat mich tief beeindruckt. dann ging das spiel los. die knoll hatte oft den ball und schirmte ihn mit dem körper ab, wobei er... der hingerste...auffällig rausstreckte. der gegnerische spieler versuchte immer an den ball zu kommen, aber der hingerste war immer im weg. er gewann nicht einen zweikampf. ich hatte sowas noch nie gesehen und kriegte mit das das vielen zuschauern gefiel. gelächter machte sich breit im stadion, wenn der viktorianer wieder versuchte an den ball zu kommen. irgendwann verlor der die nerven und trat die knoll voll in den arsch. damals gabs noch keine karten aber das der viktoriarüpel vom platz flog war sonnenklar. und ausgebuht wurde er auch noch. ich hab die szene heute noch vor augen. ich war damals ziemlich durcheinander, weil so ein foul hatte ich auch noch nicht gesehen und die schimpfereien der zuschauer fand ich absolut richtig. auf der rückfahrt im dkw, unangeschnallt, redete nur der einzige viktoriafan, der die szene immer wieder erklärte. die anderen lachten nur und liessen ihn gewähren. lieber hans schäfer, mach et jood und sieh zu, dass der fc nicht absteigt. rip
Zitat von ewert69..an das spiel kann ich mich noch gut erinnern..ich war im stadion. hans schäfer war der erste fussballer mir auffiel. zu oberligazeiten im alten müngersdorfer stadion kam es zum duell viktoria - fc. ich war ein kleiner junge, es war mein erstes spiel im stadion. als erstes fiel mir auf, dass viele zuschauer eine fahne dabei hatten und die stimmung hat mich tief beeindruckt. dann ging das spiel los. die knoll hatte oft den ball und schirmte ihn mit dem körper ab, wobei er... der hingerste...auffällig rausstreckte. der gegnerische spieler versuchte immer an den ball zu kommen, aber der hingerste war immer im weg. er gewann nicht einen zweikampf. ich hatte sowas noch nie gesehen und kriegte mit das das vielen zuschauern gefiel. gelächter machte sich breit im stadion, wenn der viktorianer wieder versuchte an den ball zu kommen. irgendwann verlor der die nerven und trat die knoll voll in den arsch. damals gabs noch keine karten aber das der viktoriarüpel vom platz flog war sonnenklar. und ausgebuht wurde er auch noch. ich hab die szene heute noch vor augen. ich war damals ziemlich durcheinander, weil so ein foul hatte ich auch noch nicht gesehen und die schimpfereien der zuschauer fand ich absolut richtig. auf der rückfahrt im dkw, unangeschnallt, redete nur der einzige viktoriafan, der die szene immer wieder erklärte. die anderen lachten nur und liessen ihn gewähren. lieber hans schäfer, mach et jood und sieh zu, dass der fc nicht absteigt. rip
Wunderbare Anekdote, ewert! Meine Erinnerung reicht nur bis in die Anfänge der Bundesliga, aber da war Hans Schäfer ja auch noch ein Weilchen aktiv. Das "Endspiel" 69 hab ich allerdings auch nicht live erlebt (wo war ich da nur.... Moment, habs gleich..........).
Zitat von ewert69..an das spiel kann ich mich noch gut erinnern..ich war im stadion. hans schäfer war der erste fussballer mir auffiel. zu oberligazeiten im alten müngersdorfer stadion kam es zum duell viktoria - fc. ich war ein kleiner junge, es war mein erstes spiel im stadion. als erstes fiel mir auf, dass viele zuschauer eine fahne dabei hatten und die stimmung hat mich tief beeindruckt. dann ging das spiel los. die knoll hatte oft den ball und schirmte ihn mit dem körper ab, wobei er... der hingerste...auffällig rausstreckte. der gegnerische spieler versuchte immer an den ball zu kommen, aber der hingerste war immer im weg. er gewann nicht einen zweikampf. ich hatte sowas noch nie gesehen und kriegte mit das das vielen zuschauern gefiel. gelächter machte sich breit im stadion, wenn der viktorianer wieder versuchte an den ball zu kommen. irgendwann verlor der die nerven und trat die knoll voll in den arsch. damals gabs noch keine karten aber das der viktoriarüpel vom platz flog war sonnenklar. und ausgebuht wurde er auch noch. ich hab die szene heute noch vor augen. ich war damals ziemlich durcheinander, weil so ein foul hatte ich auch noch nicht gesehen und die schimpfereien der zuschauer fand ich absolut richtig. auf der rückfahrt im dkw, unangeschnallt, redete nur der einzige viktoriafan, der die szene immer wieder erklärte. die anderen lachten nur und liessen ihn gewähren. lieber hans schäfer, mach et jood und sieh zu, dass der fc nicht absteigt. rip
Wunderbare Anekdote, ewert! Meine Erinnerung reicht nur bis in die Anfänge der Bundesliga, aber da war Hans Schäfer ja auch noch ein Weilchen aktiv. Das "Endspiel" 69 hab ich allerdings auch nicht live erlebt (wo war ich da nur.... Moment, habs gleich..........).
Ja tolle Erinnerung, aber Tippfehler? Mein erstes Spiel in der (hieß das damals nicht noch?) "Hauptkampfbahn" war auch FC gegen Viktoria, und das könnte 59 gewesen sein.
Zitat von ewert69..an das spiel kann ich mich noch gut erinnern..ich war im stadion. hans schäfer war der erste fussballer mir auffiel. zu oberligazeiten im alten müngersdorfer stadion kam es zum duell viktoria - fc. ich war ein kleiner junge, es war mein erstes spiel im stadion. als erstes fiel mir auf, dass viele zuschauer eine fahne dabei hatten und die stimmung hat mich tief beeindruckt. dann ging das spiel los. die knoll hatte oft den ball und schirmte ihn mit dem körper ab, wobei er... der hingerste...auffällig rausstreckte. der gegnerische spieler versuchte immer an den ball zu kommen, aber der hingerste war immer im weg. er gewann nicht einen zweikampf. ich hatte sowas noch nie gesehen und kriegte mit das das vielen zuschauern gefiel. gelächter machte sich breit im stadion, wenn der viktorianer wieder versuchte an den ball zu kommen. irgendwann verlor der die nerven und trat die knoll voll in den arsch. damals gabs noch keine karten aber das der viktoriarüpel vom platz flog war sonnenklar. und ausgebuht wurde er auch noch. ich hab die szene heute noch vor augen. ich war damals ziemlich durcheinander, weil so ein foul hatte ich auch noch nicht gesehen und die schimpfereien der zuschauer fand ich absolut richtig. auf der rückfahrt im dkw, unangeschnallt, redete nur der einzige viktoriafan, der die szene immer wieder erklärte. die anderen lachten nur und liessen ihn gewähren. lieber hans schäfer, mach et jood und sieh zu, dass der fc nicht absteigt. rip
Wunderbare Anekdote, ewert! Meine Erinnerung reicht nur bis in die Anfänge der Bundesliga, aber da war Hans Schäfer ja auch noch ein Weilchen aktiv. Das "Endspiel" 69 hab ich allerdings auch nicht live erlebt (wo war ich da nur.... Moment, habs gleich..........).
Ja tolle Erinnerung, aber Tippfehler? Mein erstes Spiel in der (hieß das damals nicht noch?) "Hauptkampfbahn" war auch FC gegen Viktoria, und das könnte 59 gewesen sein.
ach, jetzt habe auch ich es verstanden, dass es kein Tippfehler. sondern ein Zitat von weiter oben war. Verzeihung.
Zitat von ewert69..an das spiel kann ich mich noch gut erinnern..ich war im stadion. hans schäfer war der erste fussballer mir auffiel. zu oberligazeiten im alten müngersdorfer stadion kam es zum duell viktoria - fc. ich war ein kleiner junge, es war mein erstes spiel im stadion. als erstes fiel mir auf, dass viele zuschauer eine fahne dabei hatten und die stimmung hat mich tief beeindruckt. dann ging das spiel los. die knoll hatte oft den ball und schirmte ihn mit dem körper ab, wobei er... der hingerste...auffällig rausstreckte. der gegnerische spieler versuchte immer an den ball zu kommen, aber der hingerste war immer im weg. er gewann nicht einen zweikampf. ich hatte sowas noch nie gesehen und kriegte mit das das vielen zuschauern gefiel. gelächter machte sich breit im stadion, wenn der viktorianer wieder versuchte an den ball zu kommen. irgendwann verlor der die nerven und trat die knoll voll in den arsch. damals gabs noch keine karten aber das der viktoriarüpel vom platz flog war sonnenklar. und ausgebuht wurde er auch noch. ich hab die szene heute noch vor augen. ich war damals ziemlich durcheinander, weil so ein foul hatte ich auch noch nicht gesehen und die schimpfereien der zuschauer fand ich absolut richtig. auf der rückfahrt im dkw, unangeschnallt, redete nur der einzige viktoriafan, der die szene immer wieder erklärte. die anderen lachten nur und liessen ihn gewähren. lieber hans schäfer, mach et jood und sieh zu, dass der fc nicht absteigt. rip
Wunderbare Geschichte! Konnte ihn altersbedingt nie spielen sehen - der Name war in den Sienzigern natürlich schon 'ne Legende. Und jeder kennt natürlich die Flanke aus der 54er Reportage. Ich hoffe, der FC hat jetzt einen kompetenten Schutzengel mehr da oben ... RIP Hans!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
richtig, bezog sich auf das abstiegsduell fc - nürnberg 1969....... hauptkampfbahn ist richtig....offiziell aber auch in frühen jahren gings ins müngersdorfer stadion.... hauptkampfbahn wurde bei uns nie gesagt als abgrenzung wurde ostkampfbahn oder radrennbahn gesagt wenn es nicht ins "stadion" ging..... ob das damals ein spiel der oberliga war oder ein freundschaftsspiel kann ich nicht sagen.....
Ich habe Schäfer leider nie live spielen sehen dürfen. Für mich ist er eine Legende des Sports, mit dem Stellenwert von Muhamed Ali, den ich auch nie live boxen sah. Jeder, der länger auf Erden weilt und schon vor mir FC Fan war, mit dem ich mich unterhalten habe, hat von Schäfer geschwärmt. Immer in den höchsten Tönen. Mir ist Schäfer vor allem aus der legendären Radioreportage aus Bern ein Begriff gewesen. Wenn es ein Himmel gibt, wird er sicher von dort die Geschichte des FC weiterverfolgen.