Erst wenige Stunden im Amt, kommt es schon zu ersten Reibereien zwischen dem Interimstrainer und Spinner. Ruthenbeck widerspricht den Aussagen Spinner bzgl. der angeblichen Verkündung der Stöger-Demission am Samstag. Das kann ja heiter werden.
03.12.2017, 18:12 Kölns Interimstrainer wehrt sich gleich mal Fehlstart? Ruthenbeck widerspricht Spinners Vorwurf
Stöger war nicht nur ein hervorragender Trainer für den 1. FC Köln sondern auch ein begnadeter Kommunikator. Er konnte Konfliktherde im Verein wegmoderieren bevor sie eskalierten - oder auch im richtigen Moment einfach mal die Schnauze halten. Eine Eigenschaft die rar geworden ist.
Ruthenbeck tut mir ein wenig Leid. Der ist noch keinen Tag im Amt und macht schon einen angeschlagenen Eindruck.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
An sich ist es eh relativ egal. Zeitpunkt zu spät, früher hätte man auch direkt einen passenden Ersatz gehabt. Jetzt wo die 2. Liga so gut wie fix ist, spielts doch alles kaum eine Rolle.
Ab nächster Saison kann der FC ja bei Stöger anklopfen
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
[quote="Kohlenbock"]Erst wenige Stunden im Amt, kommt es schon zu ersten Reibereien zwischen dem Interimstrainer und Spinner. Ruthenbeck widerspricht den Aussagen Spinner bzgl. der angeblichen Verkündung der Stöger-Demission am Samstag. Das kann ja heiter werden.
Tolle Anfang, so schafft man Resoekt für den Trainer, und zeigt allen schon mal , wer im Verein das sagen hat. Zumindest, wenn augenscheinlich alle Probleme gelöst sind, wegen denen man abgetaucht ist.
Zitat von HornigIm Gegensatz zu PS macht Ruthenbeck eins richtig: Er lässt sich nicht -auch nicht öffentlich- von irgendwelchen Großkopfeten an die Karre fahren. Die Geschichte hat er schon einmal sauber gerade gezogen. Der Mann gefällt mir, hat Rückgrat. [...]
Die Rechtfertigung von Ruthenbeck auf kicker.de ist ja wohl mehr als halbseiden. Er hat sich gegenüber seiner Mannschaft offenbar weit genug aus dem Fenster gelehnt, dass jeder nicht völlig unterbelichtete Spieler 1 und 1 zusammenzählen konnte.
Ich maße mir nicht an, über Ruthenbecks sportliche Qualitäten irgendein Urteil abzugeben. Ich hoffe, dass er mit der Mannschaft Erfolg hat und drücke ihm die Daumen. Ich hätte mir nur gewünscht, er hätte erstmal bis zur nächsten PK geschwiegen. Allein aus Respekt vor Peter Stöger.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von HornigIm Gegensatz zu PS macht Ruthenbeck eins richtig: Er lässt sich nicht -auch nicht öffentlich- von irgendwelchen Großkopfeten an die Karre fahren. Die Geschichte hat er schon einmal sauber gerade gezogen. Der Mann gefällt mir, hat Rückgrat. [...]
Die Rechtfertigung von Ruthenbeck auf kicker.de ist ja wohl mehr als halbseiden. Er hat sich gegenüber seiner Mannschaft offenbar weit genug aus dem Fenster gelehnt, dass jeder nicht völlig unterbelichtete Spieler 1 und 1 zusammenzählen konnte.
Ich maße mir nicht an, über Ruthenbecks sportliche Qualitäten irgendein Urteil abzugeben. Ich hoffe, dass er mit der Mannschaft Erfolg hat und drücke ihm die Daumen. Ich hätte mir nur gewünscht, er hätte erstmal bis zur nächsten PK geschwiegen. Allein aus Respekt vor Peter Stöger.
Ich finde, wir sollten jetzt auch nicht übersensibel reagieren. In den letzten 5-6 Tagen wird so ziemlich jede Aussage in alle Richtungen interpretiert. Ich sehe Ruthenbeck nicht respektlos gegenüber Stöger. Seine Aussagen gegenüber der Mannschaft mögen evtl. ungeschickt gewesen sein, mehr aber auch nicht. Offensichtlich ist er da in guter Gesellschaft, so einige Fcler haben ungeschickte Aussagen getätigt zwischen Hertha und Schalke....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Also mir ging es nicht dabei um fachliche Inhalte sondern um Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit kam im Interview nix rüber. Aber wenn wir schonmal dabei sind, also Ballbesitz hatten wir Anfang der Saison oft mehr als der Gegner das Ergebnis kennen wir kann mich auch die letzten Jahren nicht erinnern wann viel Ballbesitz für uns gut war. Hohes Pressing? interessant klar können wir spielen wir haben bessere Spieler als Dortmund und deshalb machen wir es doch einfach tauschen einfach Peter gegen Peter und alle sind glücklich.
Also mir ging es nicht dabei um fachliche Inhalte sondern um Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit kam im Interview nix rüber. Aber wenn wir schonmal dabei sind, also Ballbesitz hatten wir Anfang der Saison oft mehr als der Gegner das Ergebnis kennen wir kann mich auch die letzten Jahren nicht erinnern wann viel Ballbesitz für uns gut war. Hohes Pressing? interessant klar können wir spielen wir haben bessere Spieler als Dortmund und deshalb machen wir es doch einfach tauschen einfach Peter gegen Peter und alle sind glücklich.
Was hat hohes Pressing mit spielen zu tun? Den Gegener frühzeitig Angreifen und Stören in der eigene Hälfte, damit diese nicht "spielen/kombinieren" können! Den Gegener zu fehlern und überhastigkeit verleiten/zwingen - daraus resultieren Fehlpässe usw.
Hat zuletzt der Koller spielen lassen. Erstes Spiel in Bochum auf die Fresse bekommen und anschließend erstmal den körperlichen Zustand der Mannschaft kritisiert. Und Ballbesitzfußball.... muhahahahaha Hat unser neuer die letzten Jahre mal ein FC - Spiel irgendwo live gesehen oder sich ne Aufzeichnung angeschaut? Mit wem oder was will er denn Ballbesitzfußball spielen? Will er unsere Jungs bewaffnen, bekommen wir einen Karatetrainer ?
Mir deucht, es kommen güldene Zeiten auf uns zu. Zumindest was die satirische Seite angeht.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von HornigIm Gegensatz zu PS macht Ruthenbeck eins richtig: Er lässt sich nicht -auch nicht öffentlich- von irgendwelchen Großkopfeten an die Karre fahren. Die Geschichte hat er schon einmal sauber gerade gezogen. Der Mann gefällt mir, hat Rückgrat.
Ruthenbeck wird in den verkrusteten Strukturen der Kölner Stöger-Fanclubs einen sehr schweren Stand haben. Man kann nur hoffen, daß die Leute wieder aufs Sportliche schauen und nicht aufs Heimelige, Kuschelige und sonst irgendwie Emotionale. Angesichts der oft völlig kritiklosen Stögerei kommt mir dieser Trainerwechsel mit jedem Tag richtiger und wichtiger vor. Der FC braucht dringend etwas Frisches, Neues; und die Fans müssen ihren Trainer nicht lieben, sondern respektieren, insbesondere wenn er Erfolg hat.
Das hohe Pressing und den Ballbesitz-Fußball hat er allerdings für die nächsten Spiele mehr oder weniger ausgeschlossen. Weil in der derzeitigen Situation in der Kürze der Zeit nicht machbar. Du solltest also warten, bis er wieder die A-Jugend trainiert, dann kannst Du das verfolgen. In den verbleibenden 5 Spielen wirst Du darauf verzichten müssen.
Zitat von JokerWas genau qualifiziert den Mann eigentlich, eine Mannschaft in so einer Situation in der ersten BuLi zu übernehmen?
Die Tatsache, daß man noch keinen Nachfolger hat. Man soll doch nicht so tun, als wäre dies eine in der Bundesliga einzigartige Situation. Ein Trainer aus dem Stab hilft sofort, während man in Ruhe einen Nachfolger sucht. 100 mal vorgekommen, ein völlig normaler Prozeß.
Zitat von JokerWas genau qualifiziert den Mann eigentlich, eine Mannschaft in so einer Situation in der ersten BuLi zu übernehmen?
Bis auf seine Lizenz, sprich, die Berechtigung, Profis Trainieren zu dürfen, fällt mir da nix ein. Und meine Unvoreingenommenheit ist nach den ersten Stunden inkl. Interview bzw. ersten Aussagen von ihm, einem ersten Schauer, quer über den Rücken, gewichen.
Zitat von JokerWas genau qualifiziert den Mann eigentlich, eine Mannschaft in so einer Situation in der ersten BuLi zu übernehmen?
Moin Joker,
die Not Joker, die Not.
Hätte Peter Stöger am Donnerstagnahmittag nicht öffentlich Klarheit eingefordert wäre das schäbige Rumgeeiere doch weitergegangen.
Die Übergangslösung ist aus der Not geboren, mehr nicht.
Für mich wäre die bessere Klarheit gewesen, weiter auf Peter Stöger zu setzen. Die Kritik von Werteverlusten mochten die "heiligen drei Könige" wohl nicht hinnehmen.
Leider haben wir nicht nur einen guten Trainer verloren, wir haben eine Identifikationsfigur und einen absoluten Sympathieträger einfach aus blindem Aktionismus heraus vom Hof gejagt.
Der Stefan Ruthenbeck tut mir ehrlich leid, ich hoffe er hat zumindest etwas Erfolg.
Zitat von HornigIm Gegensatz zu PS macht Ruthenbeck eins richtig: Er lässt sich nicht -auch nicht öffentlich- von irgendwelchen Großkopfeten an die Karre fahren. Die Geschichte hat er schon einmal sauber gerade gezogen. Der Mann gefällt mir, hat Rückgrat.
Das war auch mein erster Gedanke!
BRAVO!
Er hat sich bei der U 19 verquasselt und, durch die Blume, verkündet, dass er die Profis übernimmt. Wie sonst kamen die Medien dazu, sich auf ihn zu berufen, als sie schon, während der FC noch spielte, verkündeten, dass er Interims-Coach wird? Spinner hätte besser die Klappe gehalten, statt den Neuen schon kurz nach seiner Inthronisierung erstmals zu rüffeln. Das hätte er auch intern klären können - nein, müssen. Ruthenbeck hätte besser ganz geschwiegen, zuerst am Samstag, dann gestern, nach dem Rüffel. Wie kann man dem da noch Respekt zollen?
Zitat von HornigIm Gegensatz zu PS macht Ruthenbeck eins richtig: Er lässt sich nicht -auch nicht öffentlich- von irgendwelchen Großkopfeten an die Karre fahren. Die Geschichte hat er schon einmal sauber gerade gezogen. Der Mann gefällt mir, hat Rückgrat.
Das war auch mein erster Gedanke!
BRAVO!
Er hat sich bei der U 19 verquasselt und, durch die Blume, verkündet, dass er die Profis übernimmt. Wie sonst kamen die Medien dazu, sich auf ihn zu berufen, als sie schon, während der FC noch spielte, verkündeten, dass er Interims-Coach wird? Spinner hätte besser die Klappe gehalten, statt den Neuen schon kurz nach seiner Inthronisierung erstmals zu rüffeln. Das hätte er auch intern klären können - nein, müssen. Ruthenbeck hätte besser ganz geschwiegen, zuerst am Samstag, dann gestern, nach dem Rüffel. Wie kann man dem da noch Respekt zollen?
Mit der Aktion ist Ruthenbeck bei mir erstmal untendurch - die Muppets aus dem Vorstand nach der gestrigen PK ohnehin. Er hätte seinen Fehler einräumen sollen und gut is'. Aber sportlich wird er's bestimmt reißen ...
Der Ruthendings kann wegen mir jeden Abend in den Saunaclub gehen und sich da die Füße im Schampus baden lassen, so lange er in Belgrad und gegen Freiburg gewinnt.
Vorher werde ich mir allerdings nicht mal den Namen merken.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von HornigIm Gegensatz zu PS macht Ruthenbeck eins richtig: Er lässt sich nicht -auch nicht öffentlich- von irgendwelchen Großkopfeten an die Karre fahren. Die Geschichte hat er schon einmal sauber gerade gezogen. Der Mann gefällt mir, hat Rückgrat.
Das war auch mein erster Gedanke!
BRAVO!
Er hat sich bei der U 19 verquasselt und, durch die Blume, verkündet, dass er die Profis übernimmt. Wie sonst kamen die Medien dazu, sich auf ihn zu berufen, als sie schon, während der FC noch spielte, verkündeten, dass er Interims-Coach wird? Spinner hätte besser die Klappe gehalten, statt den Neuen schon kurz nach seiner Inthronisierung erstmals zu rüffeln. Das hätte er auch intern klären können - nein, müssen. Ruthenbeck hätte besser ganz geschwiegen, zuerst am Samstag, dann gestern, nach dem Rüffel. Wie kann man dem da noch Respekt zollen?
Mit der Aktion ist Ruthenbeck bei mir erstmal untendurch - die Muppets aus dem Vorstand nach der gestrigen PK ohnehin. Er hätte seinen Fehler einräumen sollen und gut is'. Aber sportlich wird er's bestimmt reißen ...
Ich finde es gut dass er nicht artig den Bückel machte. Wenn man so öffentlich gerüffelt wird kann man auch mal öffentlich SEINE Sicht der Dinge verkünden. Er hat ja schließlich einen Ruf zu verlieren. So zeigt er Rückgrat, was ihm hilfreich sein wird um den Respekt der Spieler zu bekommen - den die Mannschaft ist bestimmt nicht all zu angetan vom Vorstand.
Zitat von AixbockJens Keller ist gerade freigeworden.
Aixbock
Den würde ich mir als Trainer wünschen. Er hat in Schalke gut gearbeitet, bei Union auch. Zudem würde er wahrscheinlich Oliver Ruhnert zu uns lotsen. Das ist der Mann, der bis Juli Chef der Knappenschmiede in Schalke war. Das Verhältnis zu Heidel war wohl nicht das beste. Er ist vor kurzem Jens Keller zu Union gefolgt, dort arbeitet er als Scout. In Schalke hat er jedenfalls viele Talente entdeckt und gefördert, das täte uns auch gut.