Zitat von BürgersteigDer Ruthendings kann wegen mir jeden Abend in den Saunaclub gehen und sich da die Füße im Schampus baden lassen, so lange er in Belgrad und gegen Freiburg gewinnt.
Vorher werde ich mir allerdings nicht mal den Namen merken.
Als ob ein Sieg gegen Freiburg noch irgendeine Bedeutung hätte. Wir sind abgestiegen. Bitte. Kuck auf die Tabelle. Es ist vorbei. Wir sind am Arsch. Und zwar vollkommen und in jeglicher Beziehung. Wie sind gestiegen und gestiegen und gestiegen und auf einmal macht es rrrrrrrrrruuuummmmmmsssss. ....... und wir stecken ganz tief in der Scheisse! !!!! Und da werden wir vorerst auch bleiben. Am WE wurde soviel Porzellan zerdeppert, von unfähigen Deppen, wie ich es mir in meinen schlimmsten Träumen nicht vorgestellt habe. Und jetzt kommt Didi
Zitat von AixbockJens Keller ist gerade freigeworden.
Aixbock
Den würde ich mir als Trainer wünschen. Er hat in Schalke gut gearbeitet, bei Union auch. Zudem würde er wahrscheinlich Oliver Ruhnert zu uns lotsen. Das ist der Mann, der bis Juli Chef der Knappenschmiede in Schalke war. Das Verhältnis zu Heidel war wohl nicht das beste. Er ist vor kurzem Jens Keller zu Union gefolgt, dort arbeitet er als Scout. In Schalke hat er jedenfalls viele Talente entdeckt und gefördert, das täte uns auch gut.
Na also! Beenden wir dann doch die Stöger-Nostalgie und blicken wir nach vorn. Ich hoffe, unser Vorstand ist in diesen Dingen auf Zack.
Zitat von AixbockJens Keller ist gerade freigeworden.
Aixbock
Den würde ich mir als Trainer wünschen. Er hat in Schalke gut gearbeitet, bei Union auch. Zudem würde er wahrscheinlich Oliver Ruhnert zu uns lotsen. Das ist der Mann, der bis Juli Chef der Knappenschmiede in Schalke war. Das Verhältnis zu Heidel war wohl nicht das beste. Er ist vor kurzem Jens Keller zu Union gefolgt, dort arbeitet er als Scout. In Schalke hat er jedenfalls viele Talente entdeckt und gefördert, das täte uns auch gut.
Na also! Beenden wir dann doch die Stöger-Nostalgie und blicken wir nach vorn. Ich hoffe, unser Vorstand ist in diesen Dingen auf Zack.
Aixbock
Was Du hier so nonchalant als Stöger-Nostalgie abtust, sind die durch den gestrigen Fremdschäm-Auftritt vollends ausgelösten Zerfalls-Erscheinungen. ich befürchte, man wird sich sehr bald den Stöger inklusive Nostalgie zurück wünschen. Mir schwant Böses.
Zitat von JokerWas genau qualifiziert den Mann eigentlich, eine Mannschaft in so einer Situation in der ersten BuLi zu übernehmen?
Seine A-Lizenz?
Im Ernst: wir sind jetzt in einer Situation, die uns sicher in die 2.Liga bringen wird. Der beste Trainer der Welt könnte mit unserem limitierten Kader und der derzeitigen Rest-Truppe nichts mehr reißen. In der Abwehr spielt schon der Ersatz vom Ersatz vom Ersatz!
Man kann verstehen, dass sich der Club an einen letzten Strohhalm klammert - das tut üblicherweise auch die Konkurrenz.
Der FC wollte nicht mehr und wie es heißt, Stöger auch nicht. Auf die Schnelle bekommt man den Wunschtrainer wohl nicht. Daher macht es eben Ruthenbeck bis zur WP.
Zitat von JokerWas genau qualifiziert den Mann eigentlich, eine Mannschaft in so einer Situation in der ersten BuLi zu übernehmen?
Ist doch egal. Vollkommen. Mir jedenfalls. Bin zZ ziemlich leer bzgl FC. Nicht das ich Stöger halten wollte, das wäre jetzt leicht übertrieben. Aber wenn dann früher. Zudem weiß ich seit gestern das er der einzig "normale" auf dieser Ebene im Verein ist. Was sind das doch für Luschen, unser Vorstand bzw das PRÄSIDIUM
Ich glaube einige verstehen das einfach nicht. Es geht doch hier nicht um Stöger Sympathien es geht darum das für den FC keinen besseren Trainer gibt. Wir brauchen fähige Scouts und einen fähigen Sportdirektor das ist alles. Mit dieses Mannschaft selbst wenn alle fit wären müsste viel gut laufen um Platz 10-14 zu erreichen da muss man ehrlich sein.
Zitat von fidschi Der FC wollte nicht mehr und wie es heißt, Stöger auch nicht. Auf die Schnelle bekommt man den Wunschtrainer wohl nicht. Daher macht es eben Ruthenbeck bis zur WP.
SO ist es. Deswegen kann man auch mit dem Gejammer aufhören: der allerallerallerbeste Fußballtrainer aller Zeiten und Welten wollte wohl auch nicht mehr. Jedenfalls hieß es auf der m.E. aufschlußreichen Pressekonferenz, man habe von beiden Seiten die Meinung vertreten, daß es zu einer Trennung kommen müsse. Ich sage das auch gern noch einmal nonchalant, wenn es einer verlangt.
Und Ruthenbeck wird es schwer haben, wie ich ja schon schrieb, weil ja nur einer der allerallerallerbeste Fußballtrainer aller Zeiten und Welten sein kann. Und der Stöger-Fanclub wird ihn sicher mit Argusaugen verfolgen. Solange Stöger lebt, werden wir indessen immer vergleichsweise schlechte Trainer haben. Aber wir sollten aufhören zu weinen und das Beste daraus machen. Jens Keller wäre vielleicht nicht schlecht. Der könnte wohl sogar sofort, was alle vielleicht tröstet, die Angst vor Ruthenbeck haben. Natürlich ist auch er nicht der allerallerallerbeste Fußballtrainer aller Zeiten und Welten. Aber vielleicht hat er neue, frische Ideen, die soll man im Fußball nämlich auch ab und an mal brauchen.
Zitat von nobby stilesAls ob ein Sieg gegen Freiburg noch irgendeine Bedeutung hätte. Wir sind abgestiegen. Bitte. Kuck auf die Tabelle. Es ist vorbei. Wir sind am Arsch. Und zwar vollkommen und in jeglicher Beziehung.
Nein, nein und nochmals nein.
Wir hatten letzte Saison am 30. Spieltag 5 Punkte Rückstand auf die Hertha - und haben mit einem Sieg gegen Freiburg 6 Punkte Rückstand auf die Relegation und der HSV ist nur 8 Punkte weg.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschi Der FC wollte nicht mehr und wie es heißt, Stöger auch nicht. Auf die Schnelle bekommt man den Wunschtrainer wohl nicht. Daher macht es eben Ruthenbeck bis zur WP.
SO ist es. Deswegen kann man auch mit dem Gejammer aufhören: der allerallerallerbeste Fußballtrainer aller Zeiten und Welten wollte wohl auch nicht mehr. Jedenfalls hieß es auf der m.E. aufschlußreichen Pressekonferenz, man habe von beiden Seiten die Meinung vertreten, daß es zu einer Trennung kommen müsse. Ich sage das auch gern noch einmal nonchalant, wenn es einer verlangt.
Und Ruthenbeck wird es schwer haben, wie ich ja schon schrieb, weil ja nur einer der allerallerallerbeste Fußballtrainer aller Zeiten und Welten sein kann. Und der Stöger-Fanclub wird ihn sicher mit Argusaugen verfolgen. Solange Stöger lebt, werden wir indessen immer vergleichsweise schlechte Trainer haben. Aber wir sollten aufhören zu weinen und das Beste daraus machen. Jens Keller wäre vielleicht nicht schlecht. Der könnte wohl sogar sofort, was alle vielleicht tröstet, die Angst vor Ruthenbeck haben. Natürlich ist auch er nicht der allerallerallerbeste Fußballtrainer aller Zeiten und Welten. Aber vielleicht hat er neue, frische Ideen, die soll man im Fußball nämlich auch ab und an mal brauchen.
Aixbock
Ich weine da keinesfalls, ich bin nur erschüttert wie sich unser Vorstand präsentiert. Das Stöger weg musste fordere ich ja nun schon lange. Nur, es ist viel zu spät. Und das und viel mehr kreide ich unseren "Fachleuten" an. Und da fällts mir unendlich schwer nach vorne zu schauen. Da sehe ich nämlich Liga 2
Zitat von nobby stilesAls ob ein Sieg gegen Freiburg noch irgendeine Bedeutung hätte. Wir sind abgestiegen. Bitte. Kuck auf die Tabelle. Es ist vorbei. Wir sind am Arsch. Und zwar vollkommen und in jeglicher Beziehung.
Nein, nein und nochmals nein.
Wir hatten letzte Saison am 30. Spieltag 5 Punkte Rückstand auf die Hertha - und haben mit einem Sieg gegen Freiburg 6 Punkte Rückstand auf die Relegation und der HSV ist nur 8 Punkte weg.
Und dafür haben wir 20 Spieltage Zeit.
Trinkst Du schon so früh Im ernst. Der Drops is doch gelutscht. 3 Punkte nach 14 Spieltage. DREI...... Da sagt Dir jeder der kein Kölner ist, das ist sowas von rum wie es nur rum sein kann. Plus einem Torverhältnis das ich hier nicht erwähnen möchte. Nä Bürgi, das geht nur wenn alle die noch in frage kommen verlieren wenn wir gewinnen. Apropos gewinnen. Was ist das
Auch wenn ich aus Zeitgründen hier eher lese anstatt zu schreiben muss ich nun auch mal meinen Senf dazu geben. Ich war auch schockiert über die Art und Weise wie sich unser Vorstand in den letzten Tagen präsentiert hat. Hätte mir auch gewünscht an Stöger festzuhalten, da der Zeitpunkt zur Trennung meiner Meinung nach bereits verpasst wurde. Ein Neuaufbau mit Stöger hätte dem FC sehr gut getan. Nichtsdestotrotz sollte man jetzt nicht so auf Ruthenbeck einschlagen wie es manch hier getan haben. Der Mann hat Trainererfahrung im Profibereich sowie im Amateurbereich. Er hat jahrelang erfolgreich hier in der Gegend eine Oberliga Mannschaft trainiert und sich Schritt für Schritt in den Profibereich gearbeitet. Seine Aussage gegenüber Spinner, dass er das ihm vorgeworfene nie so gesagt habe, nehme ich ihm ab: vorallem wenn man bedenkt welches Bild die handelnden Personen die letzten Tage abgaben. Wieso sollte man daran zweifeln? Ist es nicht verständlich das ein Trainer einer U19 Mannschaft nach all den Gerüchten und Geschichten die in der Presse standen mit seiner Mannschaft spricht und versucht sie zu beruhigen? Ihnen versichert dass sich für sie nichts ändert. Nach allem was ich von Stefan Ruthenbeck gehört und gelesen habe, egal ob in der Oberliga bei TUS Mayen oder bei Aalen und Fürth, hat er sich menschlich wohl nie etwas zu Schulde kommen lassen und ist darüber hinaus auch mal mit der Fair Play Medaille ausgezeichnet worden (kann nicht mehr genau sagen wieso, aber es war in seiner Zeit bei TUS Mayen). Das er am Sonntag vielleicht besser geschwiegen hätte mag sein, aber sich zu wehren und falsche Behauptungen richtig zu stellen ist aber auch sein gutes Recht. Und nein ich bin nicht der Anwalt von Ruthenbeck oder mit ihm verwandt oder sonstiges[*][*][*] Der FC braucht jetzt alle Kraft um das Wunder zu schaffen und es sollten nicht noch Nebenkriegsschauplätze geöffnet werden. Lasst ihn uns eine Chance geben und im Winter über ihn urteilen. COME on FC
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschiKeller hat zuletzt sechsmal nicht gewonnen. Ich sehe das nicht als Empfehlung an.
Stöger hat zuletzt vierzehnmal nicht gewonnen. Und wie wird der hier verehrt.
Spaßvogel!
Keller hatte bei Union nicht ein Dutzend Ausfälle zu beklagen......
Wenn ich wählen könnte, würde ich z.B. lieber einen Trainer nehmen, der mit einem Zwergclub wie Kiel an der Tabellenspitze steht (Anfang) als einen Trainer, der mit Union sechsmal hintereinander nicht gewonnen hat (Keller).
Zitat von BürgersteigSchade, dass man bei BWIN nicht auf Klassenerhalt setzen kann. Ich würde da jetzt nen Zwanni auf den FC setzen.
Ich nen Fuffi. Und noch 10 für Donnerstag. Gegen Freiburg muß ich erst noch überlegen. Ich befürchte, da kriegen wir den Sargnagel präsentiert. Ich wette trotzdem nen Fuffi,
Laut Wiki ist Ruthenbeck in unteren Ligen bereits zwei mal abgestiegen. Auf der anderen Seite hat er aber auch mal 14 Spiele in folge gewonnen. Zumindest im Amateur Bereich. Denoch kann alles ganz anders kommen. Sollte seine drei Spiele in Folge gewinnen, kann er gerne bleiben, denn ich kann mich obwohl ich den Fc schon seit 1985 verfolge, nicht daran erinnern, wann der FC mal drei spiele in Folge gewonnen hat.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von HornigIm Gegensatz zu PS macht Ruthenbeck eins richtig: Er lässt sich nicht -auch nicht öffentlich- von irgendwelchen Großkopfeten an die Karre fahren. Die Geschichte hat er schon einmal sauber gerade gezogen. Der Mann gefällt mir, hat Rückgrat.
Das war auch mein erster Gedanke!
BRAVO!
Boah, drop, ernsthaft? Rückgrat hätte er gezeigt, wenn er zu seinem Fehler gestanden hätte, denn seine an die U19 gerichteten Worte waren sehr wohl einzig und allein als Abschied und Übernahme der Profis zu deuten. Und jetzt forderst du anderswo auch noch einen Choleriker am Spielfeldrand? Was soll ich sagen ... passt auf jeden Fall zu deinen verqueren Ansichten.
Von wem erwartest Du denn beim FC noch Rückgrat? Von Spinner? Von Schmadtke? Vom Tünn? Von Stöger?
4 x nein.
Ja, ich behaupte mal, auch Stöger hat sich nicht gerade mit Rückgrat verhalten. Erst hat er wochenlang mit seinem Bonus die Mannschaft immer tiefer in den Keller geführt. Und dann den FC mit seinem Abschied, den er noch nicht mal Schuld sein will, im Stich gelassen. Mit Rückgrat hätte er schon vor Wochen zugegeben, mit dieser Mannschaft nicht mehr erreichen zu können. (Es gibt ja auch noch immer die These, daß Schmadtke gegangen ist, weil man Stöger behalten wollte). Und so, wie jetzt die Trennung beschlossen wurde, er aber noch in Schalke auf der Bank saß, hätte man sich auch auf eine Zeit bis zu einem Nachfolger einigen können. Was wäre schlimm gewesen, hätte Stöger gesagt, sucht einen anderen, so lange mach ich den Sch.eiss noch, aber spätestens bis zur Winterpause. Er hätte sich auch krank melden können. Aber sich noch zum Abschluss einen Heiligenschein verpassen, nein danke.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesVon wem erwartest Du denn beim FC noch Rückgrat? Von Spinner? Von Schmadtke? Vom Tünn? Von Stöger?
4 x nein.
Ja, ich behaupte mal, auch Stöger hat sich nicht gerade mit Rückgrat verhalten. Erst hat er wochenlang mit seinem Bonus die Mannschaft immer tiefer in den Keller geführt. Und dann den FC mit seinem Abschied, den er noch nicht mal Schuld sein will, im Stich gelassen. Mit Rückgrat hätte er schon vor Wochen zugegeben, mit dieser Mannschaft nicht mehr erreichen zu können. (Es gibt ja auch noch immer die These, daß Schmadtke gegangen ist, weil man Stöger behalten wollte). Und so, wie jetzt die Trennung beschlossen wurde, er aber noch in Schalke auf der Bank saß, hätte man sich auch auf eine Zeit bis zu einem Nachfolger einigen können. Was wäre schlimm gewesen, hätte Stöger gesagt, sucht einen anderen, so lange mach ich den Sch.eiss noch, aber spätestens bis zur Winterpause. Er hätte sich auch krank melden können. Aber sich noch zum Abschluss einen Heiligenschein verpassen, nein danke.
Komm, gib's zu. Du hältst uns hier alle zum Narren. Das kannst du unmöglich ernst meinen.
Hast du die PK überhaupt gesehen? Der FC hat sich von Stöger getrennt - Spinner hat gesagt, es fehle die Überzeugung, mit Stöger den Klassenerhalt zu schaffen. Der Verein wolle "ein Signal setzen". Wie man daraus basteln kann, dass Stöger den Verein "im Stich gelassen hat", hat mit Rhetorik nichts mehr zu tun. Das ist schlicht und ergreifend gelogen.
Und warum sollte Stöger "zugeben, mit der Mannschaft nicht mehr erreichen zu können"? Er hatte doch die Überzeugung noch; so sehr sogar, dass er seinem Heimatverband abgesagt hat.
Und wo hat sich einen Stöger einen "Heiligenschein verpasst"? Er ist doch der einzige, der die ganze Zeit über mit offenen Karten gespielt hat: "Liebe Leute, ich werde hier meinen Vertrag erfüllen. Wenn ihr eine andere Idee habt, werde ich das respektieren, aber ihr müsst mir schon kündigen." Sinngemäß. Das ist doch mal eine faire Ansage. Rumgeeiert hat der Verein, nicht er. Warum verpasst sich jemand einen Heiligenschein, wenn er ganz einfach seinen Vertrag erfüllen will?
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa