Zitat von dropkick murphyHier wird tatsächlich davon schwadroniert,dass sich unser Passspiel nicht verbessert hat?
Allein in der ersten Hälfte gegen Freiburg hat es schon soviel klasse sowie zielgenaue Pässe gegeben wie es nimmer unter Stöger gab!
Bei Stöger gab es was dies betrifft lediglich das elendige Hin-und Hergeschiebe im DMF!
Wo war denn am Dienstag Dein verbessertes Pass-Spiel. Und was haben wir damit erreicht? Nicht eine einzige Torchance in 90 Minuten! Na bravo.
Was hat denn ein verbessertes Passspiel mit Torchancen zu tun?
Es geht darum,dass die Jungs endlich mal Pässe nicht quer-quer spielen bzw. ellenlang in den eigenen Reihen halten sondern darum bemüht sind eine Art Spielaufbau zu betreiben!
Genau das versucht Ruthenbeck zu praktizieren,zudem Horn mittlerweile auch nicht mehr immer sinnlos den Ball nach vorne prescht weil eben KEIN Modeste mehr vorhanden ist....allein deshalb bin ich Ruthenbeck schon dankbar dafür,dass er zumindest versucht alles was einen Spielaufbau betrifft auszuprobieren.
Wenn ich mir nur das Spiel der Bayern gegen Dortmund nochmals vor Augen führe,dann versucht der Stöger doch tatsächlich das Gleiche mit denen!
Ne Fünferkette und nur einen Stürmer.....
Wir hatten gegen die Bayern mit Ruthenbeck ne Achter-Kette, dazu mit einem Verteidiger als Stürmer, auf dem Platz.
WOW!
Was für ne Feststellung!
Der dumme Ruthenbeck,das gibt es ja gar nicht...und das bei den Bayern!
Dann widerlege die doch mal anstatt hier hohle Phrasen zu dreschen.
Deine Beiträge sind oft so substanzlos, dass ich vermute, du willst nur in der Rangfolge der User mit den meisten Posts nach oben klettern.
Wir haben besonders auf Schalke so defensiv gestanden wie unter Stöger schon seit einem Jahr nicht mehr. Und 17 Prozent Ballbesitz für uns gegen die Bayern sprechen Bände. Aber vermutlich hast du alternative Fakten.
Zumindest hat der FC vor allem in den ersten 60 Minuten mit einem körperlich ausgelutschten Kader, der zusammen den Wert darstellt, den die Bienchen alleine für Schürrle ausgegeben haben, ein besseres Bild abgegeben und die Bayern vor mehr Probleme gestellt als die Dortmunder. Aber die waren ja auch schwer gehandicapt, da fehlte doch tatsächlich ein Spieler. Und wenn vorne einer fehlt, muss man hinten Beton anrühren.
Aber wenn ich mir das Passspiel ansehe, was jetzt, bedingt durch englische Wochen seit Ruthenbecks Amtsantritt mit einem zusammengewürfelten Haufen versucht wird, und mir dann Spiele wie z. B. gegen den HSV in Erinnerung rufe, als wir noch 11 gesunde und anscheinend körperlich in Bestverfassung agierende Spieler auf dem Platz hatten, die auch schon eine Saison zusammgespielt hatten, dann frage ich mich, ob nicht ein Gutschein bei Fielmann ein passendes Weihnachtsgeschenk für die Kritiker wäre.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesZumindest hat der FC vor allem in den ersten 60 Minuten mit einem körperlich ausgelutschten Kader, der zusammen den Wert darstellt, den die Bienchen alleine für Schürrle ausgegeben haben, ein besseres Bild abgegeben und die Bayern vor mehr Probleme gestellt als die Dortmunder. Aber die waren ja auch schwer gehandicapt, da fehlte doch tatsächlich ein Spieler. Und wenn vorne einer fehlt, muss man hinten Beton anrühren.
Aber wenn ich mir das Passspiel ansehe, was jetzt, bedingt durch englische Wochen seit Ruthenbecks Amtsantritt mit einem zusammengewürfelten Haufen versucht wird, und mir dann Spiele wie z. B. gegen den HSV in Erinnerung rufe, als wir noch 11 gesunde und anscheinend körperlich in Bestverfassung agierende Spieler auf dem Platz hatten, die auch schon eine Saison zusammgespielt hatten, dann frage ich mich, ob nicht ein Gutschein bei Fielmann ein passendes Weihnachtsgeschenk für die Kritiker wäre.
Hast du die zweite Hälfte verpasst?
Ich glaube, du erinnerst dich auch an manche unserer Spiele falsch. Wir sind die Heimspiele auch unter Stöger recht offensiv angegangen.
Ich habe bewusst von den ersten 60 Minuten geschrieben, danach war das letzte bischen Energie nur noch in einer Dose. Aber auch in der letzten Minute hätten wir noch den Ausgleich schaffen können. Natürlich haben wir kein Offensiv-Feuerwerk abgebrannt, mit wem auch. Aber wenn ich bedenke, Klünter wäre nach der Notbremse von Boateng zu Boden gegangen, hätten die Bazis sogar mit einem weniger verteidigen müssen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphyHier wird tatsächlich davon schwadroniert,dass sich unser Passspiel nicht verbessert hat?
Allein in der ersten Hälfte gegen Freiburg hat es schon soviel klasse sowie zielgenaue Pässe gegeben wie es nimmer unter Stöger gab!
Bei Stöger gab es was dies betrifft lediglich das elendige Hin-und Hergeschiebe im DMF!
Wo war denn am Dienstag Dein verbessertes Pass-Spiel. Und was haben wir damit erreicht? Nicht eine einzige Torchance in 90 Minuten! Na bravo.
Was hat denn ein verbessertes Passspiel mit Torchancen zu tun?
Es geht darum,dass die Jungs endlich mal Pässe nicht quer-quer spielen bzw. ellenlang in den eigenen Reihen halten sondern darum bemüht sind eine Art Spielaufbau zu betreiben!
Genau das versucht Ruthenbeck zu praktizieren,zudem Horn mittlerweile auch nicht mehr immer sinnlos den Ball nach vorne prescht weil eben KEIN Modeste mehr vorhanden ist....allein deshalb bin ich Ruthenbeck schon dankbar dafür,dass er zumindest versucht alles was einen Spielaufbau betrifft auszuprobieren.
Wenn ich mir nur das Spiel der Bayern gegen Dortmund nochmals vor Augen führe,dann versucht der Stöger doch tatsächlich das Gleiche mit denen!
Ne Fünferkette und nur einen Stürmer.....
Wir hatten gegen die Bayern mit Ruthenbeck ne Achter-Kette, dazu mit einem Verteidiger als Stürmer, auf dem Platz.
WOW!
Was für ne Feststellung!
Der dumme Ruthenbeck,das gibt es ja gar nicht...und das bei den Bayern!
Dann widerlege die doch mal anstatt hier hohle Phrasen zu dreschen.
Deine Beiträge sind oft so substanzlos, dass ich vermute, du willst nur in der Rangfolge der User mit den meisten Posts nach oben klettern.
Wir haben besonders auf Schalke so defensiv gestanden wie unter Stöger schon seit einem Jahr nicht mehr. Und 17 Prozent Ballbesitz für uns gegen die Bayern sprechen Bände. Aber vermutlich hast du alternative Fakten.
Hier weihnachtet es aber wieder einmal sehr zwischen euch Beiden!
Zitat von dropkick murphyHier wird tatsächlich davon schwadroniert,dass sich unser Passspiel nicht verbessert hat?
Allein in der ersten Hälfte gegen Freiburg hat es schon soviel klasse sowie zielgenaue Pässe gegeben wie es nimmer unter Stöger gab!
Bei Stöger gab es was dies betrifft lediglich das elendige Hin-und Hergeschiebe im DMF!
Wo war denn am Dienstag Dein verbessertes Pass-Spiel. Und was haben wir damit erreicht? Nicht eine einzige Torchance in 90 Minuten! Na bravo.
Was hat denn ein verbessertes Passspiel mit Torchancen zu tun?
Es geht darum,dass die Jungs endlich mal Pässe nicht quer-quer spielen bzw. ellenlang in den eigenen Reihen halten sondern darum bemüht sind eine Art Spielaufbau zu betreiben!
Genau das versucht Ruthenbeck zu praktizieren,zudem Horn mittlerweile auch nicht mehr immer sinnlos den Ball nach vorne prescht weil eben KEIN Modeste mehr vorhanden ist....allein deshalb bin ich Ruthenbeck schon dankbar dafür,dass er zumindest versucht alles was einen Spielaufbau betrifft auszuprobieren.
Wenn ich mir nur das Spiel der Bayern gegen Dortmund nochmals vor Augen führe,dann versucht der Stöger doch tatsächlich das Gleiche mit denen!
Ne Fünferkette und nur einen Stürmer.....
Wir hatten gegen die Bayern mit Ruthenbeck ne Achter-Kette, dazu mit einem Verteidiger als Stürmer, auf dem Platz.
WOW!
Was für ne Feststellung!
Der dumme Ruthenbeck,das gibt es ja gar nicht...und das bei den Bayern!
Dann widerlege die doch mal anstatt hier hohle Phrasen zu dreschen.
Deine Beiträge sind oft so substanzlos, dass ich vermute, du willst nur in der Rangfolge der User mit den meisten Posts nach oben klettern.
Wir haben besonders auf Schalke so defensiv gestanden wie unter Stöger schon seit einem Jahr nicht mehr. Und 17 Prozent Ballbesitz für uns gegen die Bayern sprechen Bände. Aber vermutlich hast du alternative Fakten.
Boah!!!
Bist du sooo begriffsstutzig oder tust du nur so?
Ich habe hier mit dem Passspiel angefangen,da es unter Ruthenbeck wesentlich besser läuft als unter dem "Querpassgott" Stöger!
WAS verlangst du denn bitteschön für ein Spiel in Schalke sowie bei den Bazis???
Es geht mir hier um die allgemeine Entwicklung des Passspiels unter Ruthenbeck....und die hat man deutlichst in HZ-1 gegen Freiburg erkennen können!
WAS soll ich hier widerlegen?
Das Spiel der Unsrigen war in Bayern genau so zu erwarten oder hast du da was anderers erwartet?
Dass wir in Schalke erwartungsgemäß relativ tief stehen werden hast du etwa nicht erwartet???
Aber darum geht es mir gar nicht,ich sprach NUR über das Passspiel und nichts weiter!
Zitat von GrottenhennesZumindest hat der FC vor allem in den ersten 60 Minuten mit einem körperlich ausgelutschten Kader, der zusammen den Wert darstellt, den die Bienchen alleine für Schürrle ausgegeben haben, ein besseres Bild abgegeben und die Bayern vor mehr Probleme gestellt als die Dortmunder. Aber die waren ja auch schwer gehandicapt, da fehlte doch tatsächlich ein Spieler. Und wenn vorne einer fehlt, muss man hinten Beton anrühren.
Aber wenn ich mir das Passspiel ansehe, was jetzt, bedingt durch englische Wochen seit Ruthenbecks Amtsantritt mit einem zusammengewürfelten Haufen versucht wird, und mir dann Spiele wie z. B. gegen den HSV in Erinnerung rufe, als wir noch 11 gesunde und anscheinend körperlich in Bestverfassung agierende Spieler auf dem Platz hatten, die auch schon eine Saison zusammgespielt hatten, dann frage ich mich, ob nicht ein Gutschein bei Fielmann ein passendes Weihnachtsgeschenk für die Kritiker wäre.
DANKE Grotte!
Ich denke warum das Ganze wieder in eine sinnlose Kindergartendiskussion enden soll,ist dem geschuldet,dass einige immer noch dem "Querpassgott" hinterherjaulen!
Zitat von dropkick murphyHier wird tatsächlich davon schwadroniert,dass sich unser Passspiel nicht verbessert hat?
Allein in der ersten Hälfte gegen Freiburg hat es schon soviel klasse sowie zielgenaue Pässe gegeben wie es nimmer unter Stöger gab!
Bei Stöger gab es was dies betrifft lediglich das elendige Hin-und Hergeschiebe im DMF!
Wo war denn am Dienstag Dein verbessertes Pass-Spiel. Und was haben wir damit erreicht? Nicht eine einzige Torchance in 90 Minuten! Na bravo.
Was hat denn ein verbessertes Passspiel mit Torchancen zu tun?
Es geht darum,dass die Jungs endlich mal Pässe nicht quer-quer spielen bzw. ellenlang in den eigenen Reihen halten sondern darum bemüht sind eine Art Spielaufbau zu betreiben!
Genau das versucht Ruthenbeck zu praktizieren,zudem Horn mittlerweile auch nicht mehr immer sinnlos den Ball nach vorne prescht weil eben KEIN Modeste mehr vorhanden ist....allein deshalb bin ich Ruthenbeck schon dankbar dafür,dass er zumindest versucht alles was einen Spielaufbau betrifft auszuprobieren.
Wenn ich mir nur das Spiel der Bayern gegen Dortmund nochmals vor Augen führe,dann versucht der Stöger doch tatsächlich das Gleiche mit denen!
Ne Fünferkette und nur einen Stürmer.....
Wir hatten gegen die Bayern mit Ruthenbeck ne Achter-Kette, dazu mit einem Verteidiger als Stürmer, auf dem Platz.
WOW!
Was für ne Feststellung!
Der dumme Ruthenbeck,das gibt es ja gar nicht...und das bei den Bayern!
Dann widerlege die doch mal anstatt hier hohle Phrasen zu dreschen.
Deine Beiträge sind oft so substanzlos, dass ich vermute, du willst nur in der Rangfolge der User mit den meisten Posts nach oben klettern.
Wir haben besonders auf Schalke so defensiv gestanden wie unter Stöger schon seit einem Jahr nicht mehr. Und 17 Prozent Ballbesitz für uns gegen die Bayern sprechen Bände. Aber vermutlich hast du alternative Fakten.
Hier weihnachtet es aber wieder einmal sehr zwischen euch Beiden!
Sorry Detlef aber wenn ich hier solch' eine Pro-Stöger-Scheisse lesen muss fasse ich mir an den Kopf!
Zitat von dropkick murphyHier wird tatsächlich davon schwadroniert,dass sich unser Passspiel nicht verbessert hat?
Allein in der ersten Hälfte gegen Freiburg hat es schon soviel klasse sowie zielgenaue Pässe gegeben wie es nimmer unter Stöger gab!
Bei Stöger gab es was dies betrifft lediglich das elendige Hin-und Hergeschiebe im DMF!
Wo war denn am Dienstag Dein verbessertes Pass-Spiel. Und was haben wir damit erreicht? Nicht eine einzige Torchance in 90 Minuten! Na bravo.
Was hat denn ein verbessertes Passspiel mit Torchancen zu tun?
Es geht darum,dass die Jungs endlich mal Pässe nicht quer-quer spielen bzw. ellenlang in den eigenen Reihen halten sondern darum bemüht sind eine Art Spielaufbau zu betreiben!
Genau das versucht Ruthenbeck zu praktizieren,zudem Horn mittlerweile auch nicht mehr immer sinnlos den Ball nach vorne prescht weil eben KEIN Modeste mehr vorhanden ist....allein deshalb bin ich Ruthenbeck schon dankbar dafür,dass er zumindest versucht alles was einen Spielaufbau betrifft auszuprobieren.
Wenn ich mir nur das Spiel der Bayern gegen Dortmund nochmals vor Augen führe,dann versucht der Stöger doch tatsächlich das Gleiche mit denen!
Ne Fünferkette und nur einen Stürmer.....
Wir hatten gegen die Bayern mit Ruthenbeck ne Achter-Kette, dazu mit einem Verteidiger als Stürmer, auf dem Platz.
WOW!
Was für ne Feststellung!
Der dumme Ruthenbeck,das gibt es ja gar nicht...und das bei den Bayern!
Dann widerlege die doch mal anstatt hier hohle Phrasen zu dreschen.
Deine Beiträge sind oft so substanzlos, dass ich vermute, du willst nur in der Rangfolge der User mit den meisten Posts nach oben klettern.
Wir haben besonders auf Schalke so defensiv gestanden wie unter Stöger schon seit einem Jahr nicht mehr. Und 17 Prozent Ballbesitz für uns gegen die Bayern sprechen Bände. Aber vermutlich hast du alternative Fakten.
Hier weihnachtet es aber wieder einmal sehr zwischen euch Beiden!
Sorry Detlef aber wenn ich hier solch' eine Pro-Stöger-Scheisse lesen muss fasse ich mir an den Kopf!
Anderen Stöger-Scheisse an den Kopf zu werfen, gehört dann, nach den vielen Scharmützeln zwischen uns, nach deinen ständigen Beteuerungen, nichts mehr zur Eskalation beizutragen, zu Deinem neuen Verhaltenskodex, gell. Wenn's dann wieder kracht im Gebälk, waren es natürlich wieder die Anderen.
Zitat von dropkick murphyHier wird tatsächlich davon schwadroniert,dass sich unser Passspiel nicht verbessert hat?
Allein in der ersten Hälfte gegen Freiburg hat es schon soviel klasse sowie zielgenaue Pässe gegeben wie es nimmer unter Stöger gab!
Bei Stöger gab es was dies betrifft lediglich das elendige Hin-und Hergeschiebe im DMF!
Wo war denn am Dienstag Dein verbessertes Pass-Spiel. Und was haben wir damit erreicht? Nicht eine einzige Torchance in 90 Minuten! Na bravo.
Was hat denn ein verbessertes Passspiel mit Torchancen zu tun?
Es geht darum,dass die Jungs endlich mal Pässe nicht quer-quer spielen bzw. ellenlang in den eigenen Reihen halten sondern darum bemüht sind eine Art Spielaufbau zu betreiben!
Genau das versucht Ruthenbeck zu praktizieren,zudem Horn mittlerweile auch nicht mehr immer sinnlos den Ball nach vorne prescht weil eben KEIN Modeste mehr vorhanden ist....allein deshalb bin ich Ruthenbeck schon dankbar dafür,dass er zumindest versucht alles was einen Spielaufbau betrifft auszuprobieren.
Wenn ich mir nur das Spiel der Bayern gegen Dortmund nochmals vor Augen führe,dann versucht der Stöger doch tatsächlich das Gleiche mit denen!
Ne Fünferkette und nur einen Stürmer.....
Wir hatten gegen die Bayern mit Ruthenbeck ne Achter-Kette, dazu mit einem Verteidiger als Stürmer, auf dem Platz.
WOW!
Was für ne Feststellung!
Der dumme Ruthenbeck,das gibt es ja gar nicht...und das bei den Bayern!
Dann widerlege die doch mal anstatt hier hohle Phrasen zu dreschen.
Deine Beiträge sind oft so substanzlos, dass ich vermute, du willst nur in der Rangfolge der User mit den meisten Posts nach oben klettern.
Wir haben besonders auf Schalke so defensiv gestanden wie unter Stöger schon seit einem Jahr nicht mehr. Und 17 Prozent Ballbesitz für uns gegen die Bayern sprechen Bände. Aber vermutlich hast du alternative Fakten.
Hier weihnachtet es aber wieder einmal sehr zwischen euch Beiden!
Sorry Detlef aber wenn ich hier solch' eine Pro-Stöger-Scheisse lesen muss fasse ich mir an den Kopf!
Anderen Stöger-Scheisse an den Kopf zu werfen, gehört dann, nach den vielen Scharmützeln zwischen uns, nach deinen ständigen Beteuerungen, nichts mehr zur Eskalation beizutragen, zu Deinem neuen Verhaltenskodex, gell. Wenn's dann wieder kracht im Gebälk, waren es natürlich wieder die Anderen.
Na dann, Frohes Fest!
Ich habe hier mal wieder nicht angefangen Posts zu untergraben wenn du mal bitte RICHTIG lesen würdest!
Post 316 belegt klar den Dialog zwischen dir und mir bis sich Abu da einmischte und mir blöd von der Seite kam....es gibt da keinerlei Schwierigkeiten etwas falsch auf mich beziehen zu können!
Zitat von dropkick murphyHier wird tatsächlich davon schwadroniert,dass sich unser Passspiel nicht verbessert hat?
Allein in der ersten Hälfte gegen Freiburg hat es schon soviel klasse sowie zielgenaue Pässe gegeben wie es nimmer unter Stöger gab!
Bei Stöger gab es was dies betrifft lediglich das elendige Hin-und Hergeschiebe im DMF!
Wo war denn am Dienstag Dein verbessertes Pass-Spiel. Und was haben wir damit erreicht? Nicht eine einzige Torchance in 90 Minuten! Na bravo.
Was hat denn ein verbessertes Passspiel mit Torchancen zu tun?
Es geht darum,dass die Jungs endlich mal Pässe nicht quer-quer spielen bzw. ellenlang in den eigenen Reihen halten sondern darum bemüht sind eine Art Spielaufbau zu betreiben!
Genau das versucht Ruthenbeck zu praktizieren,zudem Horn mittlerweile auch nicht mehr immer sinnlos den Ball nach vorne prescht weil eben KEIN Modeste mehr vorhanden ist....allein deshalb bin ich Ruthenbeck schon dankbar dafür,dass er zumindest versucht alles was einen Spielaufbau betrifft auszuprobieren.
Wenn ich mir nur das Spiel der Bayern gegen Dortmund nochmals vor Augen führe,dann versucht der Stöger doch tatsächlich das Gleiche mit denen!
Ne Fünferkette und nur einen Stürmer.....
Ich finde die Stöger Kritiker sollten sich mal entscheiden. Erst hiess es, er lässt die Bälle nur sinnlos nach vorne bolzen, ganz ohne Mittelfeld, mit der Hoffnung auf Modeste, jetzt hat er auf einmal stundenlang Bälle im Mittelfeld querschieben lassen.
Was denn nu?
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von dropkick murphyPost 316 belegt klar den Dialog zwischen dir und mir bis sich Abu da einmischte und mir blöd von der Seite kam....es gibt da keinerlei Schwierigkeiten etwas falsch auf mich beziehen zu können!
Post 316 widerlegt überhaupt nix, weil in diesem Post einfach so viele Posts zitiert wurden, dass man den Überblick verliert. Diese Unart war vor ein paar Tagen schon mal Thema hier.
Daher nochmals die Bitte: Zitiert bitte nur das, worauf sich der eigene Post beziehen soll.
Zitat von dropkick murphyHier wird tatsächlich davon schwadroniert,dass sich unser Passspiel nicht verbessert hat?
Allein in der ersten Hälfte gegen Freiburg hat es schon soviel klasse sowie zielgenaue Pässe gegeben wie es nimmer unter Stöger gab!
Bei Stöger gab es was dies betrifft lediglich das elendige Hin-und Hergeschiebe im DMF!
Wo war denn am Dienstag Dein verbessertes Pass-Spiel. Und was haben wir damit erreicht? Nicht eine einzige Torchance in 90 Minuten! Na bravo.
Was hat denn ein verbessertes Passspiel mit Torchancen zu tun?
Es geht darum,dass die Jungs endlich mal Pässe nicht quer-quer spielen bzw. ellenlang in den eigenen Reihen halten sondern darum bemüht sind eine Art Spielaufbau zu betreiben!
Genau das versucht Ruthenbeck zu praktizieren,zudem Horn mittlerweile auch nicht mehr immer sinnlos den Ball nach vorne prescht weil eben KEIN Modeste mehr vorhanden ist....allein deshalb bin ich Ruthenbeck schon dankbar dafür,dass er zumindest versucht alles was einen Spielaufbau betrifft auszuprobieren.
Wenn ich mir nur das Spiel der Bayern gegen Dortmund nochmals vor Augen führe,dann versucht der Stöger doch tatsächlich das Gleiche mit denen!
Ne Fünferkette und nur einen Stürmer.....
Ich finde die Stöger Kritiker sollten sich mal entscheiden. Erst hiess es, er lässt die Bälle nur sinnlos nach vorne bolzen, ganz ohne Mittelfeld, mit der Hoffnung auf Modeste, jetzt hat er auf einmal stundenlang Bälle im Mittelfeld querschieben lassen.
Was denn nu?
Da gibt es nichts zu entscheiden,denn BEIDES ist passiert!
Erst drischt Horn den Ball ab in der Hoffnung,dass Modeste ihn bekommt...
Bekommt aber der gegnerische Spieler den Ball bspw. mit den Kopf und köpft ihn wieder in unsere Hälfte dann wurde sehr oft erstmal auf Sicherheit gespielt,will heissen der Ball wurde gefühlt stundenlang quer-quer geschibbelt bis sich jemand erbarmte mal einen Pass in die Tiefe zu riskieren...
Genau das passiert nun unter Ruthenbeck relativ selten,man versucht gleich wieder einen Mitspieler zu finden den man den Pass in die Tiefe bzw. nach vorne zuspielt.
Zitat von dropkick murphyPost 316 belegt klar den Dialog zwischen dir und mir bis sich Abu da einmischte und mir blöd von der Seite kam....es gibt da keinerlei Schwierigkeiten etwas falsch auf mich beziehen zu können!
Post 316 widerlegt überhaupt nix, weil in diesem Post einfach so viele Posts zitiert wurden, dass man den Überblick verliert.
Wie sagtest du die Tage mal zu mir:
Wenn du nicht in der Lage dazu bist....blablabla.....
Ich hoffe,dass das jetzt nicht zu verschachtelt ist!
Mir gefällt übrigens die klare Kommunikation unseres Trainers zu einzelnen Spielern. Aktuell wieder zu Guirassy: Woran es hapert, dass man ihm trotzdem nicht das „Wilde“ nehmen will....das sind alles klare Aussagen, die auch schon auf Nachfrage zu anderen Spielern kam (Cordoba, Jojic....). Gefällt mir, dass man da kurz und prägnant informiert ist
Mir ist eine Person der klären Worte im Fußball-Geschäft hundertprozentig dreimal lieber, als dieses Hirnis mit ihrem Geschwofel von der "Poitical Correctness".
Wenn ich schon höre, "liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger" oder "liebe Genossinnnen und Genossen" frage ich mich wirklich, wer im Stadion so reden würde und insbesondere wie lange?
Als bekennender Stöger Sympathisant und Gegner der Trennung möchte ich mich zu unserem aktuellen Trainer äußern und ein wenig Abbitte leisten. Wichtig ist einzig und allein die Antwort auf die Frage, was ist gut für unseren FC? Aktuell kann die Antwort eigentlich nur lauten: Stefan Ruthenbeck. Der neue Trainer hat mit einer kleinen Siegesserie die Hoffnung zurückgebracht. Die Ursachen für die Erfolge haben viele Väter. Hauptverantwortlicher ist aber immer der Cheftrainer. Im Nachhinein wäre eine frühere Trennung von Stöger wohl besser gewesen, dass es unter ihm ähnlich erfolgreich gelaufen wäre darf bezweifelt werden. Ursache für unser Dilemma ist die verfehlte Kaderplanung des Sommers. Damit sind nicht die getätigten Transfers gemeint, sondern die unterlassenden. Schmadtke hat keinen Mittelstürmer verpflichtet, der den Modeste Abgang auch nur im Ansatz kompensieren konnte. Die mangelnde Torausbeute war Hauptgrund für die desaströse Hinrunde. Beste Chance wurde zwar kreiert aber leider reihenweise liegen gelassen. Der Plan, die Tore auf mehrere Schultern zu verteilen, ging gehörig schief. Mit der sportlichen Talfahrt gingen auch atmosphärische Störungen in der Vereinsführung einher. Der Verein wirkte teilweise so konfus wie in seinen schlimmsten Zeiten. Mit der Entscheidung, Ruthenbeck bis mindestens zum Saisonende, als Cheftrainer zu behalten, zog wieder Klarheit ein. Der Verein hat sich neu aufgestellt und die wichtigen Posten sind besetzt. Damit hat Ruthenbeck aktuell deutlich bessere Voraussetzungen, als sein Vorgänger in der Hinrunde. Die Rückkehr der Verletzten hebt vermutlich die Qualität des Kaders. Zudem hat Ruthenbeck bisher ein glückliches Händchen bewiesen, ich hoffe, dass er das noch bis zum Saisonfinale behält. Bis jetzt hat er jedenfalls mehr richtig als falsch gemacht. Die Vorwürfe, er hätte eine zu große Schnauze, kann ich nicht nachvollziehen. Bisher habe ich ihn bei seinen Statements immer als relativ demütig empfunden. Wenn er ähnlich erfolgreich wie sein Vorgänger würde, ich hätte nichts dagegen.