Wir müssen es in der zweiten Halbzeit besser machen, sonst eben wie gegen Freiburg und die Münchener überraschen. Da wird keiner mit rechnen. Ich gehe mal von einem klaren Sieg aus. Wann wenn nicht jetzt?
Zitat von HoherNordenAufgrund der von Stöger zu verantwortenden schlechten körperlichen Verfassung brechen wir spätestens ab der 30. Minute ein.
Also bis zur Halbzeit müßten wir es schon schaffen. Dann muß unbedingt etwas in den Tee. Ich bin zuversichtlich, daß insbesondere der erfahrene Anpfiff-Autor hier eine Lösung finden wird.
Zitat von HoherNordenAufgrund der von Stöger zu verantwortenden schlechten körperlichen Verfassung brechen wir spätestens ab der 30. Minute ein.
Also bis zur Halbzeit müßten wir es schon schaffen. Dann muß unbedingt etwas in den Tee. Ich bin zuversichtlich, daß insbesondere der erfahrene Anpfiff-Autor hier eine Lösung finden wird.
Aixbock
Vielleicht könnte der Autor den Bayern ja auch etwas in den Pausentee ..................., Du weißt !
Der hat noch alte Connection, der kommt doch in die Bayernkabine, oder ?
Es ist wie immer.....es ist klar, dass es mit drei Toren Unterschied ausgeht........ Trotzdem hoffe ich auf eine Sensation. Und dann bin ich erschüttert wie es wirklich läuft. Ob die B/C Mannschaft nach dem gestrigen Spiel noch Mumm hat.....das ist entscheidender......... Hoffentlich fallen sie nicht auseinander.
Meine neue Flamme fragte mich am Samstag, ob wir nicht am Mittwoch zusammen was schönes machen sollen. Ich sagte: „Auf keinen Fall, da spielen wir in München.“ Als wenn das nicht schon doppeldeutig genug wäre...ich glaube, ich lass nach langer Zeit mal wieder n Spiel ausfallen...
Ich mache auch hier noch einmal darauf aufmerksam, daß wir, wenn nicht in den Spuren Tasmanias, so doch ganz sicher in denjenigen des Wuppertaler SV wandeln. Die Saison 1974/75 schlossen die mit 14 Punkten ab. Wichtiger aber: sie holten zwar nur 2 Siege, einen davon aber - und jetzt wird es wichtig - gegen den FC Bayern, die amtierender Meister waren. Das schaffen wir doch auch! Oder?
Zitat von AixbockIch mache auch hier noch einmal darauf aufmerksam, daß wir, wenn nicht in den Spuren Tasmanias, so doch ganz sicher in denjenigen des Wuppertaler SV wandeln. Die Saison 1974/75 schlossen die mit 14 Punkten ab. Wichtiger aber: sie holten zwar nur 2 Siege, einen davon aber - und jetzt wird es wichtig - gegen den FC Bayern, die amtierender Meister waren. Das schaffen wir doch auch! Oder?
Schon klar, die hatten einen Günter Pröpper.....
Aixbock
Ist das jetzt Comedy, Sarkasmus oder einfach nur Träumerei?
Falls es Träumerei ist, würde mich interessieren, von was Du sonst so träumst.
Zitat von AixbockIch mache auch hier noch einmal darauf aufmerksam, daß wir, wenn nicht in den Spuren Tasmanias, so doch ganz sicher in denjenigen des Wuppertaler SV wandeln. Die Saison 1974/75 schlossen die mit 14 Punkten ab. Wichtiger aber: sie holten zwar nur 2 Siege, einen davon aber - und jetzt wird es wichtig - gegen den FC Bayern, die amtierender Meister waren. Das schaffen wir doch auch! Oder?
Schon klar, die hatten einen Günter Pröpper.....
Aixbock
Ist das jetzt Comedy, Sarkasmus oder einfach nur Träumerei?
Falls es Träumerei ist, würde mich interessieren, von was Du sonst so träumst.
Wir dürfen im Sturm also auf Clemens und Klünter bauen. Ich finde, unser Bus sollte in allen Reifen Nägel haben, damit die Ankunft in der Allianz Arena verhindert wird. Nicht antreten bringt ein 0:2, dass rechnet sich. Nachdem wir jetzt so viele negativ Rekorde aufgestellt haben, wäre der Imageschaden auch verkraftbar. Da wir ohnehin keine bundesligataugliche Mannschaft aufstellen können, keine Chance auf eine Minimal-Chance haben, schaue ich Konferenz.
Ich glaube, diese Verletzungsseuche können wohl nur Psychosomatiker erklären.
Unsere Sensibelchen haben vielleicht kein gutes Nervenkostüm und fliehen bei Druck in die Reha! Sollen die Kollegen doch die Kastanien aus dem Feuer holen.
Unser Angriff in München: Clemens und Klünter!
Die Bayern können sich warm anziehen.
Mal sehen, wer morgen noch ausfällt.......
Ich mach´s wie Kohlenbock und gehe morgen spazieren (ohne Hund).
Wer sich dieses Spiel antut, weiß wohl wirklich nicht, wie sonst der Tag rumgehen soll.
Dinge, die ungefähr so viel Spaß machen, wie seinen Lieblingsverein zweistellig verlieren zu sehen, wären vielleicht: Auf dem Heumarkt nackt Schlittschuh laufen Sein Auto über die Ringe schieben Messen, wie lange man die Hände in eine Friteuse halten kann Sich jedes Haar einzeln rausrupfen Ein paar Zähne ziehen
Nur mal ein paar Beispiele.
Will sagen: mir scheissegal, wie die gegen Bayern spielen. Bayern ist Meister, wir steigen ab, interessant ist es nur noch zwischen Platz 2 und 17.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Gibt wohl ne Klatsche, aber die hätten wir auch mit der A-Elf bekommen. Ist also nicht weiter schlimm, dafür gewinnen wir gegen Wolfsburg und nehmen einen klitzekleinen Hoffnungsschimmer mit ins neue Jahr.
In der Presse heißt es, wir führen ohne Sturm nach München.
Als wenn das ein Unterschied machen würde - wir hätten auch mit kompletter Kapelle wohl keinen einzigen Torschuss abgegeben - so what?
Und ob wir 0:1 oder 0:10 verlieren - unser Torverhältnis ist eh am Arsch - so what?
Und überhaupt ... uns neuer Spodi hat eh beschlossen, dass es keinen Sinn mehr macht, der FC abgestiegen ist. (Der Mann scheint zu wissen, wie man einen Verein motiviert!)
So what? Ist doch ab sofort eh alles wurscht. Schenken wir halt eine halbe Saison ab - watt soll´s!