Zitat von nobby stilesIs doch ega wieviel. 10 bis 15? Definitiv der schlimmste Abgang. Von London über Belgrad nach Sandhausen. Man müsste sie an den Pranger stellen, dieses Pack. Was tun Sie uns an??? Je mehr ich drüber nachdenke umso dicker wird mein Hals. Aber hier soll man ja nicht mehr meckern bzw den Finger in die Wunde legen. Schnauze halten.......
Hier wurde sogar gefordert,dass genau dieser Vorstand,der das Fundament des FC's komplett geschrottet hat wieder aufbauen soll.....
Nicht der Vorstand, sondern die sportliche Leitung hat das Fundament geschrottet. Man kann Unsinn noch so oft wiederholen, es bleibt dadurch doch immer nur Unsinn. Man möchte einigen Fans anraten, mal ein paar Wochen Abstand vom Fußball zu nehmen um die Emotionen in den Griff und den getrübten Blick unter Kontrolle zu bekommen.
Aixbock
Echt Aixbock, da krieg ich direkt den nächsten Hals. Laut deiner Aussage können wir dann auch den Vorstand abschaffen, der hat dann keine Daseinsberechtigung mehr, bis auf Wehrle, der die finanziellen Dinge weiter regelt. Obwohl, der hat ja auch die Kohle des Vereins einfach so locker gemacht, für die unsäglichen Transfers des Herrn Schmadtke. Das entscheidet dann mal ein Spodi ganz allein? Ne sorry, dann macht ein Vorstand keinen Sinn. Da könnten die auch mich einstellen, Buchhaltung ist mein Spezialgebiet, mehr braucht es dann ja nicht.
Und, wieso muss ich meine Emotionen in den Griff bekommen? Das macht mich schließlich aus :D
Zitat von smokieIch finde das Thema Vorstand mittlerweile schon fast wieder langweilig, mindestens aber n bisschen ausgelutscht, so viel ist dazu in den letzten Tagen geschrieben worden. Ich versuche mal, mich kurz zu fassen: Einen Rücktritt des kompletten Vorstands halte ich für idiotisch, da bin ich sehr nah bei KB und Aix. Man hat in Sachen Schmaddi Fehler gemacht, indem man seine Transferpolitik nicht genug hinterfragt hat bzw. auch das Verhältnis Schmaddi/Stöger in Transfer-Fragen nicht genug beachtet hat. Ansonsten glaube ich, dass man den Vorstand in ein paar Dingen auch ein Stück weit aus der Schusslinie nehmen muss, was die komplette Situation betrifft. Ohne dieses unfassbare Verletzungs-Pech stünden wir meiner Meinung nach nicht so schlecht da wie jetzt. Vielleicht schlecht, aber sicherlich nicht so abgeschlagen wie jetzt. Das schafft keine Einzelperson, nichtmal mit Absicht. Etwas mehr Differenzierung würde ich mir schon wünschen. Ansonsten, wie oben schon gesagt, ist eine Diskussion sowieso schwierig. Was soll auch „diskutiert“ werden? Drop hat eh Recht und wenn du, Nobby, jetzt auch wieder anfängst mit diesem geistigen Dünnschiss, dass man keinen Finger in die Wunde legen darf oder keine Kritik üben......is mir irgendwie zu doof
Und was schreibst Du und andere..... Jaja, man hat ein paar Fehler gemacht, Jaja, aber deshalb Konsequenzen ziehen? Quatsch. Kann doch passieren. NEIN UND NOCHMALS NEIN. Unser fahrlässig produziertes Problem heisst Sandhausen. Da ists nicht mit jaja abgetan Aber euch scheints ja egal zu sein. Spielen wir halt zweite Liga. Meine Güte, jaja...... Ich bin übelst angepisst das wir wegen diesen PENNERN absteigen. ABSTEIGEN! !!!!! DER 1. FC KÖLN STEIGT WIEDER AB. Bei vielen hier hat man den Eindruck, is halt passiert. Na gut. NEEEEIIINN. Es ist der SUPERGAU passiert
Zitat von smokieIch finde das Thema Vorstand mittlerweile schon fast wieder langweilig, mindestens aber n bisschen ausgelutscht, so viel ist dazu in den letzten Tagen geschrieben worden. Ich versuche mal, mich kurz zu fassen: Einen Rücktritt des kompletten Vorstands halte ich für idiotisch, da bin ich sehr nah bei KB und Aix. Man hat in Sachen Schmaddi Fehler gemacht, indem man seine Transferpolitik nicht genug hinterfragt hat bzw. auch das Verhältnis Schmaddi/Stöger in Transfer-Fragen nicht genug beachtet hat. Ansonsten glaube ich, dass man den Vorstand in ein paar Dingen auch ein Stück weit aus der Schusslinie nehmen muss, was die komplette Situation betrifft. Ohne dieses unfassbare Verletzungs-Pech stünden wir meiner Meinung nach nicht so schlecht da wie jetzt. Vielleicht schlecht, aber sicherlich nicht so abgeschlagen wie jetzt. Das schafft keine Einzelperson, nichtmal mit Absicht. Etwas mehr Differenzierung würde ich mir schon wünschen. Ansonsten, wie oben schon gesagt, ist eine Diskussion sowieso schwierig. Was soll auch „diskutiert“ werden? Drop hat eh Recht und wenn du, Nobby, jetzt auch wieder anfängst mit diesem geistigen Dünnschiss, dass man keinen Finger in die Wunde legen darf oder keine Kritik üben......is mir irgendwie zu doof
Entschuldige bitte smokie, auch wenn dir das mittlerweile viel zu langweilig ist, aber davon mache ich jetzt mein Bedürfnis der Mitteilung oder besser gesagt, mein Bedürfnis mich auch mal auszukotzen nicht abhängig. Und, schließlich nimmst du dir ja trotzdem direkt nach deinem Einleitungssatz das Recht heraus, dich noch mal kurz "zusammenzufassen" Merkst du was? Wenn dir das zu langweilig ist und du meinst, es wurde hier genug darüber geschrieben, dann antworte doch einfach nicht mehr.
Und, das Verletzungspech hatten wir auch schon letzte Saison, gerade deswegen (man weiß ja nie wie lange eine Rehabilitation eines Spielers dauert, und einige der schon Verletzten sind jetzt wieder oder immer noch verletzt) hätte man ganz anders "Einkaufen" müssen.
Von kompletter Entlassung des Vorstands habe ich nicht gesprochen. Auf das andere gehe ich jetzt nicht mehr ein, da mir das zu blöd ist.
@Nobby Nur, weil ich versuche, sachlich zu bleiben, heißt das nicht, dass mich die ganze Situation nicht wütend und traurig macht! Das ist lächerlich! Aber mit „alle raus“ ist niemandem geholfen! NIEMANDEM! Im Übrigen: Wo soll das dann hinführen? Trainer und Spodi sind weg. Wenn ich jetzt noch alle anderen, die mittelbar und unmittelbar an der Situation Schuld sind, entfernen will, hieße das: Alle Scouts weg, alle Spieler, Vorstand (natürlich inklusive Wehrle), Mitglieder-Rat, Aufsichtsrat...hab ich jemanden vergessen? Kann man natürlich machen und wäre „spürbar anders“, da das noch nie ein Unternehmen so gemacht hat. Ist es sinnvoll und hilfreich? Ich denke nicht... Das ist übrigens komplett nicht ironisch gemeint!
@sanne Ich korrigiere mich ein Stück weit: Ein zu emotionaler Schlagabtausch ergibt vielleicht Sinn, wenn es darum geht, sich mal auszukotzen, aber eher nicht, wenn wir hier von „alle Beteiligten müssen weg“ sprechen. Und dass du „Vorstand muss weg“ gesagt hast, behaupte ich nicht. Das ging eher Richtung Drop und Nobby.
Zitat von SanneEcht Aixbock, da krieg ich direkt den nächsten Hals. Laut deiner Aussage können wir dann auch den Vorstand abschaffen, der hat dann keine Daseinsberechtigung mehr, bis auf Wehrle, der die finanziellen Dinge weiter regelt. Obwohl, der hat ja auch die Kohle des Vereins einfach so locker gemacht, für die unsäglichen Transfers des Herrn Schmadtke. Das entscheidet dann mal ein Spodi ganz allein? Ne sorry, dann macht ein Vorstand keinen Sinn. Da könnten die auch mich einstellen, Buchhaltung ist mein Spezialgebiet, mehr braucht es dann ja nicht.
Und, wieso muss ich meine Emotionen in den Griff bekommen? Das macht mich schließlich aus:D
Der Vorstand ist nicht dazu da als Prellbock für Gefrustete zu dienen, weil die wahren Schuldigen nun mal leider schon entlassen sind. Der Vorstand ist aber in einer Situation wie der jetzigen unglaublich wichtig, wenn der Verein nicht völlig den Boden unter den Füßen verlieren soll.
Emotionen sind das Eine, Verstand ist das Andere. Beides hat seine Berechtigung. Wenn aber Emotionen sich anschicken, Verstand zu ersetzen, dann geht immer etwas schief.
Zitat von SanneEcht Aixbock, da krieg ich direkt den nächsten Hals. Laut deiner Aussage können wir dann auch den Vorstand abschaffen, der hat dann keine Daseinsberechtigung mehr, bis auf Wehrle, der die finanziellen Dinge weiter regelt. Obwohl, der hat ja auch die Kohle des Vereins einfach so locker gemacht, für die unsäglichen Transfers des Herrn Schmadtke. Das entscheidet dann mal ein Spodi ganz allein? Ne sorry, dann macht ein Vorstand keinen Sinn. Da könnten die auch mich einstellen, Buchhaltung ist mein Spezialgebiet, mehr braucht es dann ja nicht.
Und, wieso muss ich meine Emotionen in den Griff bekommen? Das macht mich schließlich aus:D
Der Vorstand ist nicht dazu da als Prellbock für Gefrustete zu dienen, weil die wahren Schuldigen nun mal leider schon entlassen sind. Der Vorstand ist aber in einer Situation wie der jetzigen unglaublich wichtig, wenn der Verein nicht völlig den Boden unter den Füßen verlieren soll.
Emotionen sind das Eine, Verstand ist das Andere. Beides hat seine Berechtigung. Wenn aber Emotionen sich anschicken, Verstand zu ersetzen, dann geht immer etwas schief.
Aixbock
So so, für mich wäre der Vorstand aber bereits schon unglaublich wichtig gewesen, hätte er es gar nicht erst zu der jetzigen Situation kommen lassen. Die alleinige Schuld bei den "Entlassenen" zu suchen, zeugt für mich von mangelndem Verstand.
Aber lassen wir das, du musst dich nicht weiter mit einer emotionalen "Verstandslosen" unterhalten.
Solch ein Vorstand ist jetzt wichtig?? Oh Gott, wie tief sind wir gesunken. Ich kann mich da nur wiederholen um auch mal klarzustellen was professionalität bedeutet. Den Bayern geht's ja eigentlich immer gut. Gewinnen immer irgendwelcheTitel. Vertrauen in die sportliche Führung? Ja, aber kontrolliert. Glaubt man hier wirklich Uli Hoeneß hätte solch eine katastrophale Einkaufspolitik abgenickt? Ich lach mich ja tot. Um dann , tief in der Scheisse steckend zu veröffentlichen, ja, wir dachten alles wär gut. Och Gottchen, die armen, hat man sie so hinters Licht geführt.....ooohhhhh
Zitat von SanneEcht Aixbock, da krieg ich direkt den nächsten Hals. Laut deiner Aussage können wir dann auch den Vorstand abschaffen, der hat dann keine Daseinsberechtigung mehr, bis auf Wehrle, der die finanziellen Dinge weiter regelt. Obwohl, der hat ja auch die Kohle des Vereins einfach so locker gemacht, für die unsäglichen Transfers des Herrn Schmadtke. Das entscheidet dann mal ein Spodi ganz allein? Ne sorry, dann macht ein Vorstand keinen Sinn. Da könnten die auch mich einstellen, Buchhaltung ist mein Spezialgebiet, mehr braucht es dann ja nicht.
Und, wieso muss ich meine Emotionen in den Griff bekommen? Das macht mich schließlich aus:D
Der Vorstand ist nicht dazu da als Prellbock für Gefrustete zu dienen, weil die wahren Schuldigen nun mal leider schon entlassen sind. Der Vorstand ist aber in einer Situation wie der jetzigen unglaublich wichtig, wenn der Verein nicht völlig den Boden unter den Füßen verlieren soll.
Emotionen sind das Eine, Verstand ist das Andere. Beides hat seine Berechtigung. Wenn aber Emotionen sich anschicken, Verstand zu ersetzen, dann geht immer etwas schief.
Aixbock
So so, für mich wäre der Vorstand aber bereits schon unglaublich wichtig gewesen, hätte er es gar nicht erst zu der jetzigen Situation kommen lassen. Die alleinige Schuld bei den "Entlassenen" zu suchen, zeugt für mich von mangelndem Verstand.
Aber lassen wir das, du musst dich nicht weiter mit einer emotionalen "Verstandslosen" unterhalten.
Nicht gleich beleidigt sein! Der Vorstand hat Fehler gemacht und eingeräumt; jetzt wird er dringend benötigt, den Verein wieder auf die Füße zu stellen. Wer jetzt am Vorstand sägen will, stürzt den Verein ins Chaos. Daß der Vorstand das kann, was jetzt zu tun ist, hat er hinreichend gezeigt.
Ein "Verstandsloser" hat keinen Verstand, ich sprach indes von der Verdeckung der Verstandestätigkeit durch Emotionalität. Das scheint mir bei vielen im Augenblick leider zu geschehen. Die Situation verlangt ein nüchternes Abwägen, sonst wir mehr zerstört als repariert.
Zitat von nobby stiles Glaubt man hier wirklich Uli Hoeneß hätte solch eine katastrophale Einkaufspolitik abgenickt? Ich lach mich ja tot.
Ich habe Dir auf diese immer gleiche Frage schon mehrmals geantwortet. Es gibt keinen zweiten Uli Hoeneß, und der, den es gibt, ist nun mal Präsident des FC Bayern und hat bislang jedenfalls keine Bewerbung für den Manager- oder Präsidentenposten beim FC abgegeben.
Zitat von nobby stiles Glaubt man hier wirklich Uli Hoeneß hätte solch eine katastrophale Einkaufspolitik abgenickt? Ich lach mich ja tot.
Ich habe Dir auf diese immer gleiche Frage schon mehrmals geantwortet. Es gibt keinen zweiten Uli Hoeneß, und der, den es gibt, ist nun mal Präsident des FC Bayern und hat bislang jedenfalls keine Bewerbung für den Manager- oder Präsidentenposten beim FC abgegeben.
Aixbock
Und was ändert das an der Tatsache,dass ein Uli Hoeness das niemals zugelassen hätte was ein von uns dilettantischer Vorstand zugelassen hat?
Zitat von nobby stiles Glaubt man hier wirklich Uli Hoeneß hätte solch eine katastrophale Einkaufspolitik abgenickt? Ich lach mich ja tot.
Ich habe Dir auf diese immer gleiche Frage schon mehrmals geantwortet. Es gibt keinen zweiten Uli Hoeneß, und der, den es gibt, ist nun mal Präsident des FC Bayern und hat bislang jedenfalls keine Bewerbung für den Manager- oder Präsidentenposten beim FC abgegeben.
Aixbock
Und was ändert das an der Tatsache,dass ein Uli Hoeness das niemals zugelassen hätte was ein von uns dilettantischer Vorstand zugelassen hat?
Das ist einfach: Es ändert nichts. Es hat weder etwas mit unserem FC zu tun, noch ist es einer Diskussion über unseren Vorstand irgendwie zuträglich
Zitat von nobby stiles Glaubt man hier wirklich Uli Hoeneß hätte solch eine katastrophale Einkaufspolitik abgenickt? Ich lach mich ja tot.
Ich habe Dir auf diese immer gleiche Frage schon mehrmals geantwortet. Es gibt keinen zweiten Uli Hoeneß, und der, den es gibt, ist nun mal Präsident des FC Bayern und hat bislang jedenfalls keine Bewerbung für den Manager- oder Präsidentenposten beim FC abgegeben.
Aixbock
Und was ändert das an der Tatsache,dass ein Uli Hoeness das niemals zugelassen hätte was ein von uns dilettantischer Vorstand zugelassen hat?
Wenn Du damit sagen willst, Hoeneß sei der einzige Nichtdilettant unter den Fußballleuten, hätte die Aussage irgendwie einen Sinn, ansonsten ist sie völlig belanglos.
Zitat von nobby stiles Glaubt man hier wirklich Uli Hoeneß hätte solch eine katastrophale Einkaufspolitik abgenickt? Ich lach mich ja tot.
Ich habe Dir auf diese immer gleiche Frage schon mehrmals geantwortet. Es gibt keinen zweiten Uli Hoeneß, und der, den es gibt, ist nun mal Präsident des FC Bayern und hat bislang jedenfalls keine Bewerbung für den Manager- oder Präsidentenposten beim FC abgegeben.
Zitat von nobby stiles Glaubt man hier wirklich Uli Hoeneß hätte solch eine katastrophale Einkaufspolitik abgenickt? Ich lach mich ja tot.
Ich habe Dir auf diese immer gleiche Frage schon mehrmals geantwortet. Es gibt keinen zweiten Uli Hoeneß, und der, den es gibt, ist nun mal Präsident des FC Bayern und hat bislang jedenfalls keine Bewerbung für den Manager- oder Präsidentenposten beim FC abgegeben.
Aixbock
Und was ändert das an der Tatsache,dass ein Uli Hoeness das niemals zugelassen hätte was ein von uns dilettantischer Vorstand zugelassen hat?
Das ist einfach: Es ändert nichts. Es hat weder etwas mit unserem FC zu tun, noch ist es einer Diskussion über unseren Vorstand irgendwie zuträglich
Was einfach ist? Es stellt den Unterschied zwischen Profis und Amateuren dar. Nichts anderes wollte ich damit zeigen. Und das hat viel mit unserm FC zu tun. Oder etwa auch nicht?
Zitat von nobby stilesHätte man sich im Vorstand solche Gedanken gemacht und so konstruktiv (?) gestritten wie wir, stünden wir jetzt nicht da wo wir stehen
Wobei unsere destruktiven Streitereien auch erst Fahrt aufgenommen haben, als es schon zu spät war.
Emotionen sind das Eine, Verstand ist das Andere. Beides hat seine Berechtigung. Wenn aber Emotionen sich anschicken, Verstand zu ersetzen, dann geht immer etwas schief.
Aixbock
Bei unserem Vorstand wurde aber der Verstand durch was auch immer ersetzt. Man sonnte sich am Tabellenstand, ungeachtet der sportlichen Entwicklung und Spielweise. Die Blümchen vor dem GBH waren wichtiger als die Trainingsplätze, Schalschwenken auf einer Bühne ist auch schöner als sich um Probleme kümmern. Hier wird unterstellt, der Vorstand hat ein paar Jahre gute Arbeit geleistet. Welche Arbeit denn? Man ließ sich von Hoeness den Schmadtke aufschwatzen, Wehrle war eine Empfehlung aus dem Stuttgarter Vorstand. Diese beiden haben mit guter Vorarbeit von Jakobs die Arbeit gemacht, in deren Sonne sich dann unser Trifolium sonnte. Ich will jetzt nicht, daß der Vorstand sofort zurücktritt, aber bis zur nächsten Vorstandswahl sollte man sich um eine Alternative bemühen. Tritt der alte Vorstand nicht mehr an, hat er sich wenigstens um den Verein verdient gemacht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von nobby stiles Glaubt man hier wirklich Uli Hoeneß hätte solch eine katastrophale Einkaufspolitik abgenickt? Ich lach mich ja tot.
Ich habe Dir auf diese immer gleiche Frage schon mehrmals geantwortet. Es gibt keinen zweiten Uli Hoeneß, und der, den es gibt, ist nun mal Präsident des FC Bayern und hat bislang jedenfalls keine Bewerbung für den Manager- oder Präsidentenposten beim FC abgegeben.
Aixbock
Und was ändert das an der Tatsache,dass ein Uli Hoeness das niemals zugelassen hätte was ein von uns dilettantischer Vorstand zugelassen hat?
Wenn Du damit sagen willst, Hoeneß sei der einzige Nichtdilettant unter den Fußballleuten, hätte die Aussage irgendwie einen Sinn, ansonsten ist sie völlig belanglos.
Aixbock
Wir reden hier nur von Hoeness,ich habe und kann damit doch nicht automatisch allen anderen Vorständen Dilettantismus unterstellen....das wäre ja absurd!
Zitat von AixbockEin "Verstandsloser" hat keinen Verstand, ich sprach indes von der Verdeckung der Verstandestätigkeit durch Emotionalität. Das scheint mir bei vielen im Augenblick leider zu geschehen. Die Situation verlangt ein nüchternes Abwägen, sonst wir mehr zerstört als repariert.
Klingt inhaltlich sicherlich plausibel,aber in der Diskussion geht es doch darum,dass die eine Seite dem Vorstand dies in der Form nicht mehr zutraut und die anderen eben doch....der Klassiker schlechthin!
Schön das ich im etwas anderem Norden lebe, hier wird sich über den FC und mich als Fan kaum noch lustig gemacht. Es herrscht pures Mitleid, heute die Spätschicht früher zu verlassen kostet keine Kiste Bier, dem Kollegen reicht ein 6er Träger!
Werde mir jedoch das gesamte Spiel anschauen, es ist eine hoffnungslose Schlacht, in der aber junge Helden geboren werden könnten! Marschbefehl erteilt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von nobby stiles Glaubt man hier wirklich Uli Hoeneß hätte solch eine katastrophale Einkaufspolitik abgenickt? Ich lach mich ja tot.
Ich habe Dir auf diese immer gleiche Frage schon mehrmals geantwortet. Es gibt keinen zweiten Uli Hoeneß, und der, den es gibt, ist nun mal Präsident des FC Bayern und hat bislang jedenfalls keine Bewerbung für den Manager- oder Präsidentenposten beim FC abgegeben.
Aixbock
Und was ändert das an der Tatsache,dass ein Uli Hoeness das niemals zugelassen hätte was ein von uns dilettantischer Vorstand zugelassen hat?
Wenn Du damit sagen willst, Hoeneß sei der einzige Nichtdilettant unter den Fußballleuten, hätte die Aussage irgendwie einen Sinn, ansonsten ist sie völlig belanglos.
Aixbock
Wir reden hier nur von Hoeness,ich habe und kann damit doch nicht automatisch allen anderen Vorständen Dilettantismus unterstellen....das wäre ja absurd!
Gut. Dann gilt: Wenn wir nur von Hoeneß reden, ist die Behauptung völlig belanglos; denn wir reden dann ja NICHT vom FC und seinem Vorstand.
Zitat von AixbockEin "Verstandsloser" hat keinen Verstand, ich sprach indes von der Verdeckung der Verstandestätigkeit durch Emotionalität. Das scheint mir bei vielen im Augenblick leider zu geschehen. Die Situation verlangt ein nüchternes Abwägen, sonst wir mehr zerstört als repariert.
Klingt inhaltlich sicherlich plausibel,aber in der Diskussion geht es doch darum,dass die eine Seite dem Vorstand dies in der Form nicht mehr zutraut und die anderen eben doch....der Klassiker schlechthin!
Gut. Du hast dann hiermit den Auftrag, Uli Hoeneß für das Vorstandsamt beim 1. FC Köln zu begeistern. Viel Glück. Mir als ausgewiesenem Hoeneß-Fan würde das jedenfalls nichts ausmachen.
Ich fürchte aber, daß Fakt ist, daß Herr Hoeneß besseres zu tun hat. Und dann plädiere ich eben dafür, den Vorstand einfach im Amt zu lassen. Er hat vor 4 Jahren gezeigt - auch das ist übrigens Fakt -, daß er einen am Boden liegenden Verein aufbauen kann. Eine weitere Baustelle benötigen wir jetzt jedenfalls nicht.