Schaut jetzt bei der EM die Isländer oder Waliser die kämpfen 90 Minuten und können so auch die Grossen ärgern. Da muss der FC hinkommen, da wir zur Zeit halt nicht die grossen Stars haben und deshalb über den Teamgeist kommen müssen
Zitat von CaligulaNee, die Sache mit dem Personenkult ist für mich kein Argument.
Argument hin oder her....das würdest du sehen,wenn er erstmal wieder hier wäre...
Ich bleibe dabei:
Derzeit würde das unsere Mannschaft mit dem ganzen Brimborium um seine Person und mit all den damit verbundenen Konsequenzen leider immer noch nicht verkraften!
Zitat von JuppRuppBitte kein FC-Gnadenbrot & Unruhe jetzt schon wieder (Stöger & Co sehen es mit Sicherheit genauso), ich will ne Mannschaft und nicht ein paar Leuchtsterne am weiten FC-Himmel!
So sehr es mich gruselt, Mami Bates hier recht geben zu müssen, aber das artikuliert auch meine Befürchtungen. @Hermes (ich akkomodiere mich an die Internetkultur) hat es einen drübber auffen Punkt gebracht (wieso eigentlich jetzt München, Herm, bist Du weg aus... Du weißt schon...?)
Dem kann ich mich nur anschliessen!
...mir wäre es im Übrigen auch lieber wenn Podolski bei seiner Rückkehr hier einer von vielen wäre was die sportlichen Qualifikationen betrifft...nur leider ist dem(noch) nicht so!
Huch, da ist das Forum ja wieder !!! War eben für 10 Min nicht erreichbar, hatte schon Bammel, man hätte uns abgeschossen.
Der FC wird größer und so stehen auch größere Transfer ins Haus, ich meine mit Poldi kann man anfangen zu üben. Wenn Götze oder Lewandowski kommt muß man ja gewappnet sein.
EM 2016: Warum Lukas Podolski für das DFB-Team wichtig ist No Poldi, no Party 28.06.2016 - von Thorsten Mesch , Jochen Stutzky
Evian-les-Bains und Lille - Lukas Podolski ist mehr als der Gute-Laune-Onkel. Bundestrainer Joachim Löw lobt ihn in den höchsten Tönen. Der EM-Titel hätte eine besondere Bedeutung. ...
Gänsehaut bei der Einwechslung
"Mich hat es wahnsinnig für Lukas gefreut, er wurde gefeiert und hat gute Aktionen gehabt", sagte Bundestrainer Joachim Löw am Dienstag in Evian.
Poldi Nationale
Nach dem Spiel lief er sofort zu den Fans und ließ sich mit einer Fahne des 1. FC Köln fotografieren. Podolski spielte bei Bayern, Inter, Arsenal und jetzt bei Galatasaray, doch er wird immer der "kölsche Jung" bleiben.
...
Er ist mehr als nur ein Spaßvogel, mit seiner Erfahrung nimmt er vor allem auch die jungen Spieler emotional und menschlich mit.
...
"Lukas ist mit Bastian immer ein Vorbild. Sie sind Gold wert", schwärmte Löw: "Am Tag nach dem Spiel geben sie den Ton an, gehen im Training voran. Sie zeigen, dass man es auch mit über 100 Länderspielen akzeptieren kann, wenn man nicht spielt und trotzdem Gas geben muss."Dass Podolski vor der EM als Maskottchen bezeichnet wurde, sei "respektlos. In der Mannschaft genießt er Respekt und die Jungen gucken zu ihm hoch."
...
Sein großes Ziel ist der EM-Pokal. "Jeder, die Betreuer, das ganze Team und ich - alle wollen diesen Cup." Auf die SPORT1-Frage, wie sehr ihm die EM-Trophäe in der Vitrine fehlen würde, antwortete er: "Genauso wie die Meisterschale mit dem FC Köln!"
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Podolski ist stolz drauf ne kölsche Jung zu sein genauso wie ich!
Ich mag diesen Spieler allein deswegen natürlich sehr und würde mir wünschen,dass er eine feste Größe bei uns wäre aber eben ein Spieler unter vielen Leistungsträgern auf seinem Niveau....dafür aber müssten wir bei kontinuierlich,positiver Entwicklung des Teams noch etwa zwei Jahre warten...dann wäre er 33 und wäre dann immer noch zu seinem gebührenden Abschied(den er sich redlich verdient hätte!) für eine Saison gut genug!
Das die Familie hier ist, wußte ich nicht. In 1 Monat wissen wir mehr!
In einem Interview vor der EM las ich, dass deren Familienplan sich so darstellt dass nach der Geurt der Tochter bzw. nach der EM alle nach Istanbul ziehen - man wollte der Fernbeziehung ein Ende setzen.
Aber nachdem was in der Türkei passiert ist würde es mich nicht wundern wenn die Familie jetzt bedenken hat.
Ich lese hier immer, die Kölner wären nicht in der Lage, mit dem Personenkult um Lukas umzugehen.
Wer hat denn den Personenkult betrieben. Waren das nicht die Lederjacken mit Moonwalk-Michi, die über die Presse einen Wahnsinns-Hype entfachten, Pixel verkauften, die sie dann im Lerchenhof verfrassen? Wenn Podolski Unruhe stiften würde, wäre statt seiner Kruse in Evian. Nein Löw sieht ihn immer noch als d e n Führungsspieler, an dem sich die jungen Spieler ein Beispiel nehmen sollen. Warum sollte er diese Rolle nicht beim FC übernehmen können?
Und wer eine gewisse Abwehrschwäche moniert, kennt die statistischen Daten eines Podolski und insbesondere eines Modeste nicht. Wer Podolski kritisiert, darf den einsatzschwächsten Spieler des FC aus der vergangenen Saison nicht fordern.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Poldi wäre sicher eine Bereicherung für die gesamte Mannschaft und vor allem auch für die jungen Spieler. Sicher wäre er auch finanzierbar und würde beim Gehalt Abstriche machen, da er ja unbedingt noch einmal beim FC spielen möchte.
Aber die aktuelle Führungsriege (die alles richtig macht ansonsten) sieht dies sicher anders und wird an einer Verpflichtung von LP kein Interesse haben, da der Hype zu groß wäre und es nicht der Philosophie des aktuellen FC entspricht. Der Star ist die Mannschaft und nicht ein einzelner Spieler und ich glaube auch das sich PS damit schwer tuen würde.