Zitat von QuogeorgeIch hoffe eigentlich nur , dass ich am Sonntagmorgen den Tag mit Frohe Ostern beginnen kann . Mag gar nicht an eine Niederlage denken , dann könnte schon alles vorbei sein . Alles ist möglich und mit einem Punkt müssten wir noch leben können und dann müssen wir auch noch den Kleppern die Daumen drücken , dass sie mal wieder wie junge Fohlen spielen . Jeder Spieltag und auch die Tage davor empfinde ich als megaanstrengend ! Hoffe auf einen Sieg und dann wäre alles wie gemalt . Dran glauben kann ich ehrlich gesagt nicht , weil wir schon zu oft enttäuscht wurden .
Gegen Leverkusen hat auch keiner mit was Zählbarem gerechnet.
So wie ich das einschätze, werden wir in Hoffenheim gut spielen und einen, vielleicht sogar 3 Punkte holen. Da sehe ich wenig Probleme. Das Problem wird sein, das folgende Heimspiel nicht zu vergeigen, denn genau das ist mein Szenario: Heimniederlage gegen Mainz, die wir mit einem Heimsieg einholen könnten. Immer, wenn wir hier alle mit einem Sieg rechnen - ihr wisst, was dann passiert.
Zitat von QuogeorgeIch hoffe eigentlich nur , dass ich am Sonntagmorgen den Tag mit Frohe Ostern beginnen kann . Mag gar nicht an eine Niederlage denken , dann könnte schon alles vorbei sein . Alles ist möglich und mit einem Punkt müssten wir noch leben können und dann müssen wir auch noch den Kleppern die Daumen drücken , dass sie mal wieder wie junge Fohlen spielen . Jeder Spieltag und auch die Tage davor empfinde ich als megaanstrengend ! Hoffe auf einen Sieg und dann wäre alles wie gemalt . Dran glauben kann ich ehrlich gesagt nicht , weil wir schon zu oft enttäuscht wurden .
Gegen Leverkusen hat auch keiner mit was Zählbarem gerechnet.
Zitat von JoganovicSo wie ich das einschätze, werden wir in Hoffenheim gut spielen und einen, vielleicht sogar 3 Punkte holen. Da sehe ich wenig Probleme. Das Problem wird sein, das folgende Heimspiel nicht zu vergeigen, denn genau das ist mein Szenario: Heimniederlage gegen Mainz, die wir mit einem Heimsieg einholen könnten. Immer, wenn wir hier alle mit einem Sieg rechnen - ihr wisst, was dann passiert.
Leider muss ich dir in diesem Punkt zustimmen - leider haben wir solche Situationen zu oft erlebt. Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf das es auch mal anders ausgehen wird. Also, 6 Punkte aus den nächsten 2 Spielen und das Wunder kann Wirklichkeit werden.
es stimmt, wir stehen nach wie vor auf einem direkten Abstiegsplatz. Da ist Pessimismus keine unnatürliche Reaktion. Trotzdem halte ich diese Verweise auf historische negative Erlebnisse, nach dem Motto, wir wissen was dann passiert, für unangebracht. Faktisch weiß niemand was passiert, weil es im Fußball systemimmanent ist, dass nicht immer das bessere Team gewinnt. Bis auf die Bayern ist keine Mannschaft in der Liga dem FC soweit enteilt, dass der FC keine Chance auf einen Sieg hätte. Wer´s bezweifelt frage in Gladbach, Leipzig oder Leverkusen nach.
Wir haben jetzt zwei Wochenenden hintereinander nicht verloren. Das Momentum spricht für uns. In den Kommentaren der Republik gönnt jeder dem FC den Klassenerhalt, weil er sich deutlich besser, auf allen Ebenen, präsentiert, als die Konkurrenz. Was auch immer in Hoffenheim passiert, die Jungs haben doch bewiesen, dass sie nicht gewillt sind aufzustecken. Gewinnt die Mannschaft bei SAP ist es doch kein Naturgesetz, gegen Mainz zu verlieren. Im Gegenteil, der FC hat schon 3 Siege hintereinander mit Ruthenbeck eingefahren.
Da wir nach der Hinrunde eh schon abgestiegen waren, können wir nur noch gewinnen. Gewinnen ist schön und ein gesunder Optimismus erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es am Ende klappt.
es stimmt, wir stehen nach wie vor auf einem direkten Abstiegsplatz. Da ist Pessimismus keine unnatürliche Reaktion. Trotzdem halte ich diese Verweise auf historische negative Erlebnisse, nach dem Motto, wir wissen was dann passiert, für unangebracht. Faktisch weiß niemand was passiert, weil es im Fußball systemimmanent ist, dass nicht immer das bessere Team gewinnt. Bis auf die Bayern ist keine Mannschaft in der Liga dem FC soweit enteilt, dass der FC keine Chance auf einen Sieg hätte. Wer´s bezweifelt frage in Gladbach, Leipzig oder Leverkusen nach.
Wir haben jetzt zwei Wochenenden hintereinander nicht verloren. Das Momentum spricht für uns. In den Kommentaren der Republik gönnt jeder dem FC den Klassenerhalt, weil er sich deutlich besser, auf allen Ebenen, präsentiert, als die Konkurrenz. Was auch immer in Hoffenheim passiert, die Jungs haben doch bewiesen, dass sie nicht gewillt sind aufzustecken. Gewinnt die Mannschaft bei SAP ist es doch kein Naturgesetz, gegen Mainz zu verlieren. Im Gegenteil, der FC hat schon 3 Siege hintereinander mit Ruthenbeck eingefahren.
Da wir nach der Hinrunde eh schon abgestiegen waren, können wir nur noch gewinnen. Gewinnen ist schön und ein gesunder Optimismus erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es am Ende klappt.
Beste Grüße
Ron
Bleiben wir doch bei der Logik... dreimal hat die Konkurrenz gepatzt, dreimal ließen wir die Chance liegen. Dann letzter Spieltag, wieder schwächelt die Konkurenz und wir schlagen die Pillen. Demnach stehen die Zeichen für die nächsten beiden Spielen klar auf Sieg für uns.
Zitat von JoganovicSo wie ich das einschätze, werden wir in Hoffenheim gut spielen und einen, vielleicht sogar 3 Punkte holen. Da sehe ich wenig Probleme. Das Problem wird sein, das folgende Heimspiel nicht zu vergeigen, denn genau das ist mein Szenario: Heimniederlage gegen Mainz, die wir mit einem Heimsieg einholen könnten. Immer, wenn wir hier alle mit einem Sieg rechnen - ihr wisst, was dann passiert.
Leider muss ich dir in diesem Punkt zustimmen - leider haben wir solche Situationen zu oft erlebt. Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf das es auch mal anders ausgehen wird. Also, 6 Punkte aus den nächsten 2 Spielen und das Wunder kann Wirklichkeit werden.
6 Punkte sind verdammt viel aus 2 Spielen. Gegen Mainz könnte ich wieder ins Stadion, habe bisher HSV und Dortmund gesehen. Ich bleibe also mal lieber zu Hause. Hoffentlich läuft die gleiche Mannschaft wie gegen B04 auf und wir hauen den nächsten Plastikclub weg. Fehlt ja nur noch Hoffenheim diese Saison. Tief drin geht einem die Düse: Sieg in Hoffenheim um dann gegen Mainz zu verlieren.Oder noch schlimmer: Sieg gegen die Bayern und danach gegen Wolfsburg absteigen.
Haben die letzten Wochen nicht gutgetan? Damit meine ich nicht nur den furiosen Derby-Sieg, wir wittern Morgenluft. Unser FC schnuppert wieder an festem Boden unter den Füßen. Es war ein exzellenter Zeitpunkt, den fetten Bigpoint gegen die Werkself einzufahren. Erst Recht angesichts der Niederlagen der Konkurrenz. So konnten unsere Jungs und wir selbst ein wenig durchatmen.
Die meisten dachten vor 3-4 Monaten, dass wir zu jetzigen Zeitpunkt bereits weg wären. Der HSV hatte mal 12 Punkte mehr als wir. Der 15. Platz war mal 14 Punkte entfernt. Bravo, kann man da nur sagen. Aber damit ist immer noch nichts gewonnen, außer der Würde und dem Respekt, den wir wieder bei fast allen Bundesligisten genießen. Und es ist schön, bei all den anderen Clubs zu lesen und festzustellen, dass sie uns alle den Klassenerhalt gönnen. Direkter Abstiegsplatz ist Kacke.
Wir haben nun schon einige Rück- und Nackenschläge wegstecken müssen, daher sollte die Devise lauten nur auf das nächste Spiel fokussieren. In der aktuellen Konstellation kann es jede Woche für irgendwen vorbei sein. Zunächst noch immer zu allererst für den HSV und uns. Es gibt noch 7 Chancen, von denen wir möglichst viele Nutzen sollten.
Bei Konkurrenz, die sich bis Saisonende auf den HSV, Mainz und Wolfsburg beschränkt, geht bei den Fans der Kackstift. Sollte dem HSV in diesen 7 Spielen die Chance auf den Klassenerhalt gelingen, sind die für mich endgültig unabsteigbar. Ich sehe aber im Moment nichts was für, aber vieles was gegen den HSV spricht. Auch wenn manche unser Präsidium und sportliche Leitung für unfähig halten, welche Bezeichnung hätte dann das Pendant bei den Hamburgern verdient?
In Mainz laufen die Mitarbeiter beim Training zur Höchstform auf und motivieren Ihre Mannschaft mit Bannern, die den Zusammenhalt beschwören sollen. Warum bloß? Haperst da vielleicht? Der letzte Sieg ist 4 Spiele her und gelang gegen ein indisponierte Hertha. Es folgten glückliche Unentschieden gegen VW und den HSV. Gegen Schalke und Frankfurt gab es nichts zu holen für die Mainzelmännchen. Ihr nächster Gegner sind unsere Freunde vom Niederrhein, die leider nicht nur auswärts, sondern auch in der Rückrunde keinen Hering vom Teller ziehen. Mainz hat aber auch schon 6 Heimpleiten erlebt, ich gönne ihnen am Sonntag die 7te.
Der VW Konzern ärgert sich nicht nur über sein Dieselgate, sondern auch über seine hochdotierten Werbeträger. Der VFL darf zur Hertha, die zu Hause auch keine Bäume ausreist. Die Hertha ist der einzige Verein, der in der Fremde mehr Punkte holte als zu Hause. Da kommt der VFL gerade recht. Aus den letzten 8 Partien holten die Wolfsburger magere 2 Punkte. Zuletzt setzte es 3 Niederlagen in Folge. Das drückt die Begeisterung der zählbaren Anhänger und der Konzernbosse. Seit dem Verkauf von Kevin de B. zeigt der Trend steil bergab. Es gilt der alte Leitsatz, the trend is my friend.
Zurück zur Devise, unser nächster Gegner ist die uralte TSG aus Hoffenheim. Bei deren gigantischer Anhängerschaft sind wir wenig beliebt. Seit unserem Aufstieg werden wir dort als Wurzel allen Übels gesehen. Trotz ihres Alters hat die TSG noch nicht so viele Anhänger, dass dort schon Problemfans auftauchen könnten. Wer prügelt sich schon gern mit Stärkeren? Sei´s drum, es gibt auch nette Hoffenheimer und was juckts die Eiche, wenn das Borstenvieh sich reibt.
Die Mannschaft der SAP nahen Vereinigung steht aktuell auf dem 7 Platz und gehört zu den 8 Teams mit positivem Torverhältnis. 46 Tore aus 27 Spielen sind ein sehr ordentlicher Wert. In der Rückrunde schießen sie immer noch viele Tore, allerdings kassieren sie genauso viele, nämlich 19. Im Sturm stehen der TSG mit Kramaric, Uth und Gnabry 3 der besten 11 Stürmer zur Verfügung. Der Weggang von Wagner konnte also gut kompensiert werden.
Kramaric ist wieder zur Waffe geworden. Nachdem es längere Zeit so gar nicht lief, schoss er in den letzten 7 Begegnungen 7 Tore. Nur beim Heimsieg gegen Wolfsburg fehlte er zuletzt in der Torschützenliste.
Uth hat seit 6 Spieltagen Ladehemmung konnte aber immerhin in den letzten 2 Begegnungen 2 Assists beisteuern. Das er Fuppes kann, wissen wir und Schalke auch.
Das Mittelfeld hat einen Shootingstar in seinen Reihen, Dennis Geiger. Vielen noch als Torschütze aus dem Hinspiel in trauriger Erinnerung. Dieser Nobody hat sich in der aktuellen Saison mit guten Leistungen in der Start11 festgespielt. Dabei nicht so spektakulär wie Demirbay, dafür weniger verletzt. Demirbay ist wieder zurück im Mannschaftstraining und ich hoffe für uns, dass es bei ihm noch nicht für Samstag reichen wird. Es wird entscheidend, ob wir das Zentrum dicht kriegen. Dort liegt die Stärke der TSG.
In der Abwehr sind Hübner und Voigt durchaus gehobene Klasse in der IV.
Genug zu Kontrahenten, schauen wir auf uns. Von der Papierform her wieder ein Spiel, wie gegen RBL, Leverkusen oder Gladbach, wo man für uns wenig bis gar nichts ausrechnen mag. Aber es sind gerade diese Spiele, die uns besonders liegen, wo der Gegner mitspielt oder selber den Sieg sucht. Wir dürften mittlerweile unsere Ängste abgelegt haben und selbstbewusst auf das Erreichte schauen. Unsere Jungs können es!
Es dürften auch wieder alle an Bord sein. Ruthenbeck kann wieder aus dem Vollen schöpfen. Risse, Osako, Bittencourt dürften die Pause genutzt haben, um die fehlenden % aufzuholen. Leo wird sich von so nem bisschen Magen&Darm nicht unterkriegen lassen.
Und Ruthenbeck hat hoffentlich nicht vergessen, wie stark wir sind, wenn wir früh angreifen und vorne schon sehr schnell Druck ausüben. Angesichts des Restprogramms könnte ich mit einem Punkt gut leben. Na klar nehme ich auch gern 3.
Wenn die Jungs die Leistung vom Sonntag abrufen, können wir es packen!
Hörner polieren! Aaaaattackeeeeee Hennes! Come on FC!
Hervorragender Beitrag, der viele Aspekte sachlich detailliert beleuchtet.
Möglicherweise spielt ja ausgerechnet die alte Dame Hertha im Abstiegskampf eine entscheidende Rolle: Der HSV wurde am letzten Spieltag von den Berlinern mit 2:0 geschlagen. Nun dürfen sie im eigenen Stadion gegen die Radkappen ruhig mit einem weiteren Sieg nachlegen.
Am 14. April 2018 spielt dann unser sich in einer Siegesserie, die leider nur durch eine Länderspielpause unterbrochen worden ist, befindlicher Effzeh im Olympiastadion, nachdem er zuvor in Müngersdorf die Mainzelmännchen hoffentlich besiegen konnte. In Berlin konnte der Effzeh im Pokal gewinnen, was zwar keinen Automatismus darstellen muss, aber doch berechtigte Hoffnungen auf einen erneuten Sieg nicht auszuschließen vermag.
Daher wäre es für den Effzeh und seine Fans äußerst wichtig, am Samstag in Ho$$enheim ein Zeichen zu setzen und nicht zu verlieren. Mit einem Unentschieden wäre ich deshalb völlig zufrieden und tippe auf ein 1:1. Da ich stets daneben tippe, kann das Spiel meinetwegen auch umgekehrt enden.
Frank Aehlig, Leiter Lizenzfußball beim FC, heute im Express-Interview zu den Chancen auf den Klassenerhalt: "Man muss das ehrlich betrachten: Noch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir absteigen größer als dass wir drinbleiben. Trotzdem versuchen wir es bis zuletzt."
Ich sehe es ähnlich realistisch. Der aktuelle Rückstand von 5 Punkten auf die Plätze 15 und 16 ist "nicht ohne", da der FC nur noch sieben Spiele für die Aufholjagd hat. Unser Restprogramm ist alles andere als einfach. An diesem Wochenende haben unsere Konkurrenten Mainz und Wolfsburg. die mit Sicherheit noch punkten werden, auf dem Papier klar die leichteren Aufgaben. Ich hoffe, daß sich unser Rückstand zumindest nicht vergrößert. Anderenfalls wäre der Abstiegskampf für den FC wohl schon vorzeitig gelaufen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Selbstverständlich sind die Chancen auf einen Klassenerhalt gering, aber dennoch nicht ausgeschlossen.
Das unterstreicht ja gerade die Wichtigkeit des Spiels gegen die Ho$$is am Wochende und dort eben nach Möglichkeit nicht zu verlieren. Leider hat Ho$$enheim nach einem leichten Formtief nach der Winterpause inzwischen wieder in etwa zur alten Stärke trotz Wagner-Abgang zurückgefunden. User "Ron Dorfer" hat ja den gegnerischen Sturm entsprechend in seinem vorstehenden Beitrag auch gewürdigt.
Ich wäre daher froh und bedeutend ruhiger, wenn Maroh wieder im Abwehrzentrum aufgestellt und die Rückkehr von Sörensen in die Stammelf noch verschoben werden könnte. Dazu passend hatte Mere auf der Position des RV gegen die Pillen eine überzeugende Leistung gezeigt. Was spricht also eigentlich gegen eine Beibehaltung der Abwehrreihe aus dem Spiel des Derby-Siegers?
Da hat der @Ron mal wieder mit viel Mühe einen Beitrag geschrieben. Ich will nur eines dagegen halten: Die "gehobene Klasse" in der IV und der Rest der Abwehr haben über 40 Gegentore zugelassen. Das ist nicht viel besser als bei uns und ich sehe da ne Chance, denen ein paar Dinger einzuschenken. Tore schießen können wir mit Ruthenbeck und nach Stöger wieder. Es wird wohl darauf ankommen hinten den Laden dicht zu halten. Klappt das, dann können es auch drei Punkte werden und man kann sich auf das wirkliche Endspiel gegen Mainz freuen. Daher bitte so wie gegen Dingens. Diese Variante ist noch ohne Gegentor. Vielleicht kommt Freiburg ja auch nochmal in die Verlosung, denen scheint langsam die Luft auszugehen. Es bleibt schwierig, Chancen auf Klassenerhalt für mich derzeit 25 Prozent, mit rosa Brille 30 Prozent. Immerhin.
Hoffenheim wird sich vermutlich am kommenden Samstag als unbequemer Gegner zeigen, hat die TSG nämlich auf der einen Seite noch etwas zu gewinnen (Die EL-Teilnahme) und gleichzeitig noch etwas zu verlieren, nämlich den Anschluss an die Top-6 der Liga. Dahingegen hat der 1. FC Köln nach dem aktuellen Stand der Dinge bei einer Niederlage in Sinsheim keinen größeren Verlust als die ohnehin schon katastrophale Tabellensituation zu verzeichnen, kann aber bei einem Punkt- oder Punktegewinn weiter Hoffnung schöpfen. Von daher bietet es sich an nach dem britischen Muster "Never change a winning Team" die gleiche Startelf wie gegen Leverkusen auf das Feld zu schicken, wobei ich ein 3-2-3-2-System präferieren würde:
Horn
Mere Heintz Hector Maroh Höger
Risse Koziello Bittencourt Zoller (Terodde) Osako
Meinetwegen auch der Not gehorchend ein kick & rush ohne jedwede spielerischen Feinheiten, aber auf diese Weise könnte man vorne die m.E. nicht gerade sattelfeste (Innen-)Verteidigung von Hoffenheim gewaltig unter Druck setzen und hätte gleichzeitig hinten die Möglichkeit mit einer 5er-Kette die gegnerische Offensive zahlenmäßig auszubremsen. Und wenn alles anders kommt und wir gewinnen trotzdem, dann nehmen wir das doch gerne mit.
Als regelmäßiger Besucher von Sinsheim, wo ich die letzten Spiele des FC allesamt besucht habe, habe ich doch heute tatsächlich Post von der TSG Hoffenheim erhalten. Man hat mir pro online bestelltem Ticket 10€ Rabatt angeboten. Die scheinen tatsächlich nur halbwegs gut besuchte Spiele zu haben, wenn sie die Tickets zu Dumping-Preisen verschleudern.
Zitat von Ron Dorfer Wir haben nun schon einige Rück- und Nackenschläge wegstecken müssen, daher sollte die Devise lauten nur auf das nächste Spiel fokussieren. In der aktuellen Konstellation kann es jede Woche für irgendwen vorbei sein. Zunächst noch immer zu allererst für den HSV und uns. Es gibt noch 7 Chancen, von denen wir möglichst viele Nutzen sollten.
Wunderbarer Post Ron, nur in dem einen Punkt ... es haben noch alle theoretisch Chancen 21 Pkt. zu holen. Dies schmälert aber nicht einen Post, war für mich sehr lesenswert.
Zitat von SchnüssetringSelbstverständlich sind die Chancen auf einen Klassenerhalt gering, aber dennoch nicht ausgeschlossen.
Das unterstreicht ja gerade die Wichtigkeit des Spiels gegen die Ho$$is am Wochende und dort eben nach Möglichkeit nicht zu verlieren. Leider hat Ho$$enheim nach einem leichten Formtief nach der Winterpause inzwischen wieder in etwa zur alten Stärke trotz Wagner-Abgang zurückgefunden. User "Ron Dorfer" hat ja den gegnerischen Sturm entsprechend in seinem vorstehenden Beitrag auch gewürdigt.
Ich wäre daher froh und bedeutend ruhiger, wenn Maroh wieder im Abwehrzentrum aufgestellt und die Rückkehr von Sörensen in die Stammelf noch verschoben werden könnte. Dazu passend hatte Mere auf der Position des RV gegen die Pillen eine überzeugende Leistung gezeigt. Was spricht also eigentlich gegen eine Beibehaltung der Abwehrreihe aus dem Spiel des Derby-Siegers?
Nichts spricht dagegen, Mere´ hat Baily (schreibt der sich so) famos abgekocht, teilweise wurde er auch tatkräftig unterstützt.
Zitat von Anna LühseHoffenheim wird sich vermutlich am kommenden Samstag als unbequemer Gegner zeigen, hat die TSG nämlich auf der einen Seite noch etwas zu gewinnen (Die EL-Teilnahme) und gleichzeitig noch etwas zu verlieren, nämlich den Anschluss an die Top-6 der Liga. Dahingegen hat der 1. FC Köln nach dem aktuellen Stand der Dinge bei einer Niederlage in Sinsheim keinen größeren Verlust als die ohnehin schon katastrophale Tabellensituation zu verzeichnen, kann aber bei einem Punkt- oder Punktegewinn weiter Hoffnung schöpfen. Von daher bietet es sich an nach dem britischen Muster "Never change a winning Team" die gleiche Startelf wie gegen Leverkusen auf das Feld zu schicken, wobei ich ein 3-2-3-2-System präferieren würde:
Horn
Mere Heintz Hector Maroh Höger
Risse Koziello Bittencourt Zoller (Terodde) Osako
Meinetwegen auch der Not gehorchend ein kick & rush ohne jedwede spielerischen Feinheiten, aber auf diese Weise könnte man vorne die m.E. nicht gerade sattelfeste (Innen-)Verteidigung von Hoffenheim gewaltig unter Druck setzen und hätte gleichzeitig hinten die Möglichkeit mit einer 5er-Kette die gegnerische Offensive zahlenmäßig auszubremsen. Und wenn alles anders kommt und wir gewinnen trotzdem, dann nehmen wir das doch gerne mit.
Ich hoffe doch Anna ist eine Frau, daher liebes Fräulein.... die Summe der Spiele mit 3/5 Kette die elendig waren ist groß. Ich würde bei der 4er Kette bleiben.
Zitat von KohlenbockAls regelmäßiger Besucher von Sinsheim, wo ich die letzten Spiele des FC allesamt besucht habe, habe ich doch heute tatsächlich Post von der TSG Hoffenheim erhalten. Man hat mir pro online bestelltem Ticket 10€ Rabatt angeboten. Die scheinen tatsächlich nur halbwegs gut besuchte Spiele zu haben, wenn sie die Tickets zu Dumping-Preisen verschleudern.
Die Hoppis haben heute offiziell mitgeteilt, daß die Heimspiele gegen den 1. FC Köln (Samstag, 31. März/15:30 Uhr) und gegen Borussia Dortmund (Samstag, 12. Mai/15:30 Uhr) ausverkauft sind. Mit den Plastikclubs ist das schon eine merkwürdige Sache.
Zitat von KohlenbockAls regelmäßiger Besucher von Sinsheim, wo ich die letzten Spiele des FC allesamt besucht habe, habe ich doch heute tatsächlich Post von der TSG Hoffenheim erhalten. Man hat mir pro online bestelltem Ticket 10€ Rabatt angeboten. Die scheinen tatsächlich nur halbwegs gut besuchte Spiele zu haben, wenn sie die Tickets zu Dumping-Preisen verschleudern.
Die Hoppis haben heute offiziell mitgeteilt, daß die Heimspiele gegen den 1. FC Köln (Samstag, 31. März/15:30 Uhr) und gegen Borussia Dortmund (Samstag, 12. Mai/15:30 Uhr) ausverkauft sind. Mit den Plastikclubs ist das schon eine merkwürdige Sache.
Zitat von KohlenbockAls regelmäßiger Besucher von Sinsheim, wo ich die letzten Spiele des FC allesamt besucht habe, habe ich doch heute tatsächlich Post von der TSG Hoffenheim erhalten. Man hat mir pro online bestelltem Ticket 10€ Rabatt angeboten. Die scheinen tatsächlich nur halbwegs gut besuchte Spiele zu haben, wenn sie die Tickets zu Dumping-Preisen verschleudern.
Die Hoppis haben heute offiziell mitgeteilt, daß die Heimspiele gegen den 1. FC Köln (Samstag, 31. März/15:30 Uhr) und gegen Borussia Dortmund (Samstag, 12. Mai/15:30 Uhr) ausverkauft sind. Mit den Plastikclubs ist das schon eine merkwürdige Sache.
Der bosnische Abwehrspieler Ermin Bicakcic hat sich bei seiner Länderspielreise eine Adduktorenzerrung zugezogen, sagte Trainer Julian Nagelsmann. "Sein Einsatz am Wochenende ist sehr fraglich."
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"