Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
dass Vater Hauptmann die nächsten Tage als neuer Jugendirgendwas am GBH vorgestellt wird.
Nach der Spielerkarriere
Hauptmann bestand 2003 den Lehrgang zur Trainer-A-Lizenz des DFB. Von 2004 bis 2008 absolvierte er das Studium „General Management“, das er als Master (MBA) abschloss. Von 2008 bis 2010 leitete er das Nachwuchsleistungszentrum der SG Dynamo Dresden. 2012 wurde Hauptmann Leiter der neugegründeten Fußballschule der SG Dynamo Dresden.
"Lukas, ich bin die Oma, aber dass weisst Du. Du kennst mich ja!"
dass Vater Hauptmann die nächsten Tage als neuer Jugendirgendwas am GBH vorgestellt wird.
Wenn er qualifiziert ist, warum nicht? Glauben tue ich es aber noch nicht. Papa muss ja nicht unbedingt als Aufpasser mit seinem 21-jährigen Sohn in die große, weite Welt gehen....
dass Vater Hauptmann die nächsten Tage als neuer Jugendirgendwas am GBH vorgestellt wird.
Wenn er qualifiziert ist, warum nicht? Glauben tue ich es aber noch nicht. Papa muss ja nicht unbedingt als Aufpasser mit seinem 21-jährigen Sohn in die große, weite Welt gehen....
Erklär das mal Familie Weiser
"Lukas, ich bin die Oma, aber dass weisst Du. Du kennst mich ja!"
Im kicker kann man lesen, dass Schalke und Hoffenheim interessiert an Hauptmann waren, der FC aber das Rennen gemacht hat, v.a., weil der Spieler aus Köln kommt und FC-Fan war bzw. ist. Finde ich bemerkenswert.
Zitat von JoganovicIm kicker kann man lesen, dass Schalke und Hoffenheim interessiert an Hauptmann waren, der FC aber das Rennen gemacht hat, v.a., weil der Spieler aus Köln kommt und FC-Fan war bzw. ist. Finde ich bemerkenswert.
Na super. Er findet den FC toll. Jetzt muß er nur noch gut kicken können. Was aber nicht so wichtig ist, Hauptsache, er findet den Club toll. Super krass, er verzichtet auf die CL, nur um bein FC in Liga 2 zu spielen. Ein neuer Held ist geboren.
Zitat von JoganovicIm kicker kann man lesen, dass Schalke und Hoffenheim interessiert an Hauptmann waren, der FC aber das Rennen gemacht hat, v.a., weil der Spieler aus Köln kommt und FC-Fan war bzw. ist. Finde ich bemerkenswert.
Na super. Er findet den FC toll. Jetzt muß er nur noch gut kicken können. Was aber nicht so wichtig ist, Hauptsache, er findet den Club toll. Super krass, er verzichtet auf die CL, nur um bein FC in Liga 2 zu spielen. Ein neuer Held ist geboren.
Man kann nun natürlich jeden neuen Spieler niederschreiben. Muss man aber nicht. Weil der und alle anderen Neuen nun mal gar nix für unsere beschissene letzte Saison können.
Zitat von JoganovicIm kicker kann man lesen, dass Schalke und Hoffenheim interessiert an Hauptmann waren, der FC aber das Rennen gemacht hat, v.a., weil der Spieler aus Köln kommt und FC-Fan war bzw. ist. Finde ich bemerkenswert.
Na super. Er findet den FC toll. Jetzt muß er nur noch gut kicken können. Was aber nicht so wichtig ist, Hauptsache, er findet den Club toll. Super krass, er verzichtet auf die CL, nur um bein FC in Liga 2 zu spielen. Ein neuer Held ist geboren.
Man kann nun natürlich jeden neuen Spieler niederschreiben. Muss man aber nicht. Weil der und alle anderen Neuen nun mal gar nix für unsere beschissene letzte Saison können.
Wo hab ich den niedergeschrieben? Der FC kauft sich Zweit- und Drittligaspieler zusammen um wieder aufzusteigen. Gibt denen lange Verträge und will demnach mit diesen Spielern dann Liga 1 halten. Ich finde das eine diskutable Strategie und ich muss zugeben, ich verstehe sie nicht.
Zitat von JoganovicIm kicker kann man lesen, dass Schalke und Hoffenheim interessiert an Hauptmann waren, der FC aber das Rennen gemacht hat, v.a., weil der Spieler aus Köln kommt und FC-Fan war bzw. ist. Finde ich bemerkenswert.
Na super. Er findet den FC toll. Jetzt muß er nur noch gut kicken können. Was aber nicht so wichtig ist, Hauptsache, er findet den Club toll. Super krass, er verzichtet auf die CL, nur um bein FC in Liga 2 zu spielen. Ein neuer Held ist geboren.
Man kann nun natürlich jeden neuen Spieler niederschreiben. Muss man aber nicht. Weil der und alle anderen Neuen nun mal gar nix für unsere beschissene letzte Saison können.
Wo hab ich den niedergeschrieben? Der FC kauft sich Zweit- und Drittligaspieler zusammen um wieder aufzusteigen. Gibt denen lange Verträge und will demnach mit diesen Spielern dann Liga 1 halten. Ich finde das eine diskutable Strategie und ich muss zugeben, ich verstehe sie nicht.
Bzgl. "Niederschreiben":
Zitat von derpapaSie stehen drauf laut Kicker, aber sie kaufen ihn nicht. Die sind ja nicht so blöd wie der FC.
Tja, wenn wir jetzt Ende August hätten...
...haben wir aber noch lange nicht.
Insofern bin ich mit dem Spieler erstmal zufrieden und hoffe, dass noch einige gescheite Spieler dazu kommen. Ich kenne den nicht, kann mir daher kein Urteil erlauben, aber: Hauptmann ist ein sehr junger Spieler, der dennoch laut TM.de auf Platz 2 der wertvollsten Dresdner Spieler steht. In der kompletten 2. Liga führen die den auf Platz 16. der wertvollsten Spieler. Insofern war das sicher kein schlechter Transfer.
Wir haben jetzt einen Ersatzspieler aus Leipzig gekauft, von dem ich nicht weiß, ob er je in Liga 1 gespielt hat. Dazu einen aus St.Pauli und einen aus Dreden. Fast-Absteiger aus Liga 2. Dazu jemand aus Kiel, der aus der dritten in die zweite Liga aufgestiegen ist. Wir haben aber natürlich niemanden für die 6, damit mal ein wenig Sicherheit in die Katastrophenabwehr kommt. Dass Höger und Lehmann es nicht können, haben sie ja nun bewiesen. Wenn man den direkten Wiederaufstieg plant, was plant man denn danach? Ich bitte um Erklärungen.
@papa Zwei MÖGLICHE Erklärungen: 1.) Man hält einen Ersatzspieler aus Liga 1 gut genug für Liga 2 und traut ihm bei genug Spielpraxis den Sprung in Liga 1 zu. Weiterhin ist die Aussenverteidiger-Position vielleicht auch nicht die, wo man sich blind beim Stammpersonal in Liga 1 bedienen kann. Die anderen Zugänge hält man vielleicht für stark genug auch nach einem Aufstieg, weil sie in ihren Clubs absolute Leistungsträger waren. Es wäre ein logisch nachvollziehbarer Schritt. Ähnlich übrigens, wie der Kieler Neuzugang sich deutlich in Liga 2 (also einer Liga höher als vorher) durchsetzen konnte. 2.) Da wir aktuell ein ganz schön volles Mittelfeld haben, verzichtet man vielleicht auf einen zusätzlichen, klassischen 6er, weil man glaubt, dass diese Rolle auch die anderen zentralen Spieler (Kozze, Özcan, Hauptmann, Nartey, Hector, Meré (?), Jojic) ausfüllen können.
Zitat von smokie@papa Zwei MÖGLICHE Erklärungen: 1.) Man hält einen Ersatzspieler aus Liga 1 gut genug für Liga 2 und traut ihm bei genug Spielpraxis den Sprung in Liga 1 zu. Weiterhin ist die Aussenverteidiger-Position vielleicht auch nicht die, wo man sich blind beim Stammpersonal in Liga 1 bedienen kann. Die anderen Zugänge hält man vielleicht für stark genug auch nach einem Aufstieg, weil sie in ihren Clubs absolute Leistungsträger waren. Es wäre ein logisch nachvollziehbarer Schritt. Ähnlich übrigens, wie der Kieler Neuzugang sich deutlich in Liga 2 (also einer Liga höher als vorher) durchsetzen konnte. 2.) Da wir aktuell ein ganz schön volles Mittelfeld haben, verzichtet man vielleicht auf einen zusätzlichen, klassischen 6er, weil man glaubt, dass diese Rolle auch die anderen zentralen Spieler (Kozze, Özcan, Hauptmann, Nartey, Hector, Meré (?), Jojic) ausfüllen können.
Möglichkeit 3, wir machen es wie Bayern und kaufen der Konkurrenz die besten Spieler weg
Experten-Interview zu Niklas Hauptmann „Ein kleiner Rohdiamant aus Dresden“
Zurück in seiner Geburtsstadt: Niklas Hauptmann wechselt aus Dresden zum 1. FC Köln. Was das große Mittelfeld-Talent auf dem Kasten hat, besprechen mit Journalist und Dynamo-Fan Dirk Adam. Etwa 1,5 Millionen Euro lässt sich der 1. FC Köln dem Vernehmen nach Hauptmann kosten. Doch wer ist der Youngster überhaupt? Kann er mit seinen unbestrittenen Qualitäten eine Verstärkung für den 1. FC Köln werden? Wie groß war die Rolle, die die Verbundenheit in seine Geburtsstadt spielte? Und ist Niklas Hauptmann ein Typ für die kölsche Fanseele?
Niklas Hauptmann im Porträt: Eine Schlange mit kölschem Blut
Neuer Verein, alte Heimat: Niklas Hauptmann tritt beim 1. FC Köln in die Fußstapfen seines Vaters, obwohl er ihm als Spielertyp nur wenig ähnelt. Für das 21-jährige Mittelfeld-Talent, das dem Vernehmen nach auch von Schalke 04 und der TSG Hoffenheim umworben wurde, ist es ein Schritt zurück in seine Geburtsstadt – und gleichzeitig ein Schritt nach vorne in seiner Karriere. Hauptmann, der seine ersten Schritte auf dem Fußballplatz bei Viktoria Frechen erledigte und danach in Dresden das Fußballspielen erlernte, trägt den effzeh aus seiner Kindheit noch tief im Herzen.
Von Dynamo Dresden zum 1. FC Köln Eine Geschichte über den Weg von Niklas Hauptmann
Wie ist es, mit Niklas Hauptmann in einem Team zu spielen? Ich erlebte es in der Grundschule und schrieb meine Erinnerungen auf. Drehung rechts, Drehung links und schon hat sich der kleine Zwerg an einem vorbei gespielt. Vor ihm sind nur noch zwei Verteidiger sowie der Torwart. Der Fußballplatz ist von Löchern übersät, dennoch macht der Elfjährige einen vorbildlichen Übersteiger, gefolgt von einem Zinedine-Zidane-Trick, einer speziellen Finte, die nach dem großen französischen Weltfußballer und heutigen Trainer von Real Madrid benannt ist.
Ich mache es mal Kurz und Schmerzlos-HERZLICH willkommen Hauptmann 2.0. Ich habe den Ralf schon damals sehr gemocht, hoffe der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von PowerandiExperten-Interview zu Niklas Hauptmann „Ein kleiner Rohdiamant aus Dresden“
Zurück in seiner Geburtsstadt: Niklas Hauptmann wechselt aus Dresden zum 1. FC Köln. Was das große Mittelfeld-Talent auf dem Kasten hat, besprechen mit Journalist und Dynamo-Fan Dirk Adam. Etwa 1,5 Millionen Euro lässt sich der 1. FC Köln dem Vernehmen nach Hauptmann kosten. Doch wer ist der Youngster überhaupt? Kann er mit seinen unbestrittenen Qualitäten eine Verstärkung für den 1. FC Köln werden? Wie groß war die Rolle, die die Verbundenheit in seine Geburtsstadt spielte? Und ist Niklas Hauptmann ein Typ für die kölsche Fanseele?