Herzlich Wollkommen in der schönsten Stadt Deutschlands, Wim Alaerds.
Der 1.FC Köln verpflichtet per sofort den Niederländer Wim Alaerds. Wim Alaerds, ehemaliger Weltmeister im Pfahlsitzen soll in erster Linie ein spezielles Training für Vincent Koziello entwickeln, um bei dem kleinen Franzosen die Dekubitusbildung zu vermeiden. Alaerds, der erst Ende November zum Kader stößt hat aber schon mit Vincent telefoniert und ihm ein paar wertvolle Tips gegeben. So wird sich der Franzose heute sitzen auf der Bank aufwärmen und dabei leicht mit dem Füssen wippen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wie hieß noch mal das Jahrhundertalent, dass du vor Koziello über Monate gehypt hast, dessen Nicht-Einsatz jede FC-Niederlage oder auch jedes Unentschieden erklärte, dessen Nicht-Einsatz der ungeheueren Unfähigkeit unseres damaligen Trainers und auch einigen überirdischen Phänomenen geschuldet war? Ich habe den Namen vergessen - war es der Japaner oder Bigalke oder???
Irgendwie findest du immer auf der Tribüne diesen einen, genialen Spieler, der gerade vom Trainer kaputt tribuniert (hab ich gerade mal erfunden) wird. Ich meine ja, mit Zoller hätten wir 21 statt dieser läppischen 16 Punkte. Und nachher einen garantierten Sieg. Und viele Tore. Und natürlich keine Gegentore. 7:0 oder so. Bzw. 0:7, wir spielen ja auswärts.
Und im Ernst: Nix gegen Koziello, der gefällt mir. Ich hoffe auch, dass er sich bei uns durchsetzt. Aber: Wenn die anderen im Mittelfeld so spielen und wenn das Hauptproblem die defensive Stabilität ist, dann mache ich ganz genau das, was Anfang gemacht hat: Hector anstelle von Guirassy. Ansonsten läuft alles ziemlich gut, warum also wechseln?
ich sehe einen Spieler, du siehst immer einen ganzen Kader. Entweder einen der niemals nach Europa kommen kann oder den besten der 2. Liga. Aber passt schon.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
smokie: Und dass Drexler und Schaub ein Offensiver zu viel sind - finde ich nicht. Beide können außen offensiv spielen, beide sind richtig gut (Drexler hat heute 3 Tore vorbereitet, Schaub muss ich wohl nicht loben) und der FC in Liga 2 ist mit diesen beiden offensiv einfach saustark. Aber: Natürlich nicht noch Clemens, Guirassy und Terodde dazu - dann sind es 5 offensive Spieler und dann gebe ich dir Recht. Aber heute war doch gut: Höger hat mir sehr gefallen im Zentrum, Koziello hat ein wirklich ansprechendes Spiel gemacht und spielt eine Halbposition und Schaub war rechts doch gut.
Ich bezog mich auf die letzten Spiele, wo Schaub und Drexler nominell ZENTRAL gespielt haben. Clemens war auf rechts und im Wechsel andere auf links. Und dass man generell aus Schaub, Drexler, Guirassy und Clemens „nur“ drei aufstellen sollte, schrieb ich die Tage schon.
So wie heute halt: Guirassy links, Drexler mit Kozze zentral, Schaub mehr außen.
Meine Frau liegt im Hospiz. Und hat hochgradig Dekubitus. Ich kann Dir, lieber Bürgersteig, gerne einige Bilder übermitteln. Ich weiß genau, dass Du Deine Aussage nicht genau durchdacht hast. Ich liebe Deine ironischen Kommentare hier, dass weisst Du. Also nix für ungut, für meine Situation kannst Du nichts!!
Zum Rest sei erwähnt: die letzten 3 Spiele hat der FC nur 9 Punkte geholt, was ich natürlich auch als verbesserungsbedürftig empfinde! Aber heute hat ja zumindest Koziello gespielt. Córdoba hat auch einen Treffer erzielt. Er wird aber sicherlich die Sau bleiben, die weiter durch das Dorf getrieben werden wird.
Nix für ungut, wird auch wieder für längere Teit mein letzter Kommentar hier sein.
Grüße an alle und ein schönes Wochenende
Spezielle Grüße nach Berlin und in den schönen Westerwald
PS. Im Hospiz schwappt die Stimmung gerade über. Ich hab für alle hier den Chinesen kommen lassen, und es wurde schön gefuttert und auch getrunken. Ich sitze hier mit drei Jungs , die die Hinrunde nicht erleben werden. Und alle haben Spaß. Sie leben im jetzt und hier. Morgen zählt nicht. Und mein Mädchen bemerkte soeben: Vati ( so nennt sie mich ??) Schalke war aber auch Scheisse!
Man sollte das Leben mehr zu schätzen wissen!!
Es geht nicht um Personen, es geht um den 1. FC Köln
auch wenn du mich 'nur' daran erinnerst, selbst nach FC-Niederlagen glücklich sein zu müssen. Es ist leider das Wesen des Menschen, die Probleme als die größten zu betrachten, die er grade selber hat. Ich wünsche Deiner Frau Alles Gute, soweit dies möglich ist und ich habe ohne sie persöhnlich zu kennen doch schon sehr viel von ihr gelehrnt:
" Man kann nicht erwarten, dass das Schicksal immer nur an die anderen Türen klopft "
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
auch wenn du mich 'nur' daran erinnerst, selbst nach FC-Niederlagen glücklich sein zu müssen. Es ist leider das Wesen des Menschen, die Probleme als die größten zu betrachten, die er grade selber hat. Ich wünsche Deiner Frau Alles Gute, soweit dies möglich ist und ich habe ohne sie persöhnlich zu kennen doch schon sehr viel von ihr gelehrnt:
" Man kann nicht erwarten, dass das Schicksal immer nur an die anderen Türen klopft "
Bitte bestelle einen sehr lieben Gruß,
ich muss jetzt erstmal raus.
Du musst nicht erst mal raus! Für unser Schicksal kannst Du nichts! Bleib wie Du bist! So bisst Du Klasse. Ohne Dich gäbe es das hier alles nicht
Dein Post sagt alles, hab Dich lieb. Und den Gruß von Dir bestelle ich ihr, sei Dir dessen versichert
Es geht nicht um Personen, es geht um den 1. FC Köln
Zitat von JoganovicWie hieß noch mal das Jahrhundertalent, dass du vor Koziello über Monate gehypt hast, dessen Nicht-Einsatz jede FC-Niederlage oder auch jedes Unentschieden erklärte, dessen Nicht-Einsatz der ungeheueren Unfähigkeit unseres damaligen Trainers und auch einigen überirdischen Phänomenen geschuldet war? Ich habe den Namen vergessen - war es der Japaner oder Bigalke oder???
Irgendwie findest du immer auf der Tribüne diesen einen, genialen Spieler, der gerade vom Trainer kaputt tribuniert (hab ich gerade mal erfunden) wird. Ich meine ja, mit Zoller hätten wir 21 statt dieser läppischen 16 Punkte. Und nachher einen garantierten Sieg. Und viele Tore. Und natürlich keine Gegentore. 7:0 oder so. Bzw. 0:7, wir spielen ja auswärts.
Und im Ernst: Nix gegen Koziello, der gefällt mir. Ich hoffe auch, dass er sich bei uns durchsetzt. Aber: Wenn die anderen im Mittelfeld so spielen und wenn das Hauptproblem die defensive Stabilität ist, dann mache ich ganz genau das, was Anfang gemacht hat: Hector anstelle von Guirassy. Ansonsten läuft alles ziemlich gut, warum also wechseln?
Weder Bigalke (der konnte gar nix) noch Nagasawa kannst du mit Koziello vergleichen. Weder in Ihrer Vita, noch bezogen auf das vorhandene Talent. Koziello hat bereits gezeigt, dass er Ligue1 und Bundesliga kann..die beiden anderen nicht.
Und ich bin mir nach wie vor sicher: Der Anfang weiß genau, wo derzeit die Schwächen sind und dass er an Koziello nicht vorbeikommen wird.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Weder Bigalke (der konnte gar nix) noch Nagasawa kannst du mit Koziello vergleichen. Weder in Ihrer Vita, noch bezogen auf das vorhandene Talent. Koziello hat bereits gezeigt, dass er Ligue1 und Bundesliga kann..die beiden anderen nicht.
Und ich bin mir nach wie vor sicher: Der Anfang weiß genau, wo derzeit die Schwächen sind und dass er an Koziello nicht vorbeikommen wird.
Ich will die Spieler doch nicht miteinander vergleichen bzw. als ähnlich stark / schwach bewerten, sondern ich wollte Bürgersteigs Art, sich einen, der gerade draußen vor ist, als ´Heilsbringer` zu hypen kritisieren.
An Bürgersteig: Post 9 zeigt, dass du - obwohl ich dich nicht kenne - der von mir (trotz und wegen unserer oft divergierenden Fußball-Anschauungen) sehr geschätzte und geachtete User bist. Und die Haltung, die dahinter steht, ist viel, viel wichtiger als alles, was wir hier meinen über Fußball an Weisheiten absondern zu müssen. Und an dich, Fccologne15: "Ich sitze hier mit drei Jungs , die die Hinrunde nicht erleben werden. Und alle haben Spaß" sind schon Sätze, die Gänsehaut machen, wenn man sie liest. Wenn man es erlebt - weiß ich nicht, wie das ist. Aber: Die Art, wie du dem Bürgersteig das gepostet hast, war große Klasse - Respekt!
Jetzt wird mir klar warum Bürgi sich meinen Königstiger geborgt hat! Der stand damit die ganze Woche in Anfangs Garten, das Ding ist halt ein Argument!
Vielleicht sollte ich auch mal dahin rollen, würde uns dann von Höger, Sobich und Czichos befreien. Danach nehme ich mir noch Vehs Garten vor, bestimmt wird dann ganz schnell für Cordoba ein neuer Verein gefunden und Zolli wird Ersatz Mittelstürmer. Zudem kommt im Winter noch eine Granate fürs LM.
PS. Bürgi hat das Fahrzeug Vollgetankt, ohne Kratzer und Aufmunitioniert zurück gebracht,
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Fccologne15Meine Frau liegt im Hospiz. Und hat hochgradig Dekubitus. Ich kann Dir, lieber Bürgersteig, gerne einige Bilder übermitteln. Ich weiß genau, dass Du Deine Aussage nicht genau durchdacht hast. Ich liebe Deine ironischen Kommentare hier, dass weisst Du. Also nix für ungut, für meine Situation kannst Du nichts!!
PS. Im Hospiz schwappt die Stimmung gerade über. Ich hab für alle hier den Chinesen kommen lassen, und es wurde schön gefuttert und auch getrunken. Ich sitze hier mit drei Jungs , die die Hinrunde nicht erleben werden. Und alle haben Spaß. Sie leben im jetzt und hier. Morgen zählt nicht. Und mein Mädchen bemerkte soeben: Vati ( so nennt sie mich ??) Schalke war aber auch Scheisse!
Man sollte das Leben mehr zu schätzen wissen!!
Vor einigen Jahren lag meine Mutter mit einer Leberkrebserkrankung im Hospiz. In ihrer häuslichen Umgebung konnten wir sie leider nicht mehr pflegen, weil sie sehr starke Schmerzmittel benötigte. Trotzdem hat sie bis zu ihren Tod ihre gute Laune und ihren Humor nicht verloren. Wir haben sie völlig normal behandelt, Händchen gehalten und sie weiter am alltäglichen Leben teilhaben lassen. Ich musste ihr auch in den letzten Stunden noch Witze erzählen, die sie so liebte.
Der Tod hat blöderweise immer eine Ursache, die er sich zum falschen Zeitpunkt sucht. Meine durch einen unbehandelten Grippevirus verursachte chronische Herzmuskelentzündung mit lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen bin ich nach einer üblen 7-monatigen Cortisonbehandlung (täglich 500 mg) zwar losgeworden. Aber mir ist eine hochgradige Herzmuskelschwäche geblieben. Man gönnt sich ja sonst nichts. Den Einsatz eines Defillibrators habe ich wegen der eingeschränkten Lebensqualität abgelehnt. Ob bei mir die Herzmedikamente (Betablocker, Blutdrucksenker etc.) nochmals eine Besserung bringen, wissen weder die Geier noch die Kardiologen.
Ich lebe jetzt nach dem Wim Thoelke-Motto „Risikooooo“. Wenn meine Frau morgens von mir im Bett nichts hört, stößt sie mich immer an. Ich sage ihr dann, daß sie mit dem wilden Witwenleben noch etwas warten muss. Es ist aber jederzeit möglich, daß meine Pumpe kurzfristig den Geist aufgibt und ihr von mir plötzlich nichts mehr hört. Glücklicherweise soll so ein Herztod ja wenigstens schmerzfrei sein. In diesem Fall müsste dann Kohlenbock mit seiner Staublunge oder ein anderer wieder den Pressetrööt übernehmen. Das Leben kann hart sein. Aber et jeit immer wigger!
Unsere derzeitigen Krankheitsprobleme erinnern mich an den letzten Post von Arne, in dem sie von den Dorfbewohnern geschrieben hat, die am Ende jeweils ihr eigenes Sorgenpäckchen tragen mussten. Ich wünsche deiner Frau und dir viel Kraft und jede Menge schöner Momente für die letzten Tage.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der Mensch zählt seine Nachkommen meist einstellig, sein Einkommen in Tausenden und die Staatsschulden in Billionen. Der Ein oder Andere versteht auch noch 10 Hoch -20, wenn es um Atome im Universum geht, spätestens bei der daraus möglichen Kombinatorik ist dann aber Schluss. Auch für die Wisenschaftler unter uns und dem Rest dieser Spezies auf dieser Erde. Wir Menschen stellen nur einen Bruchteil dieser Möglichkeiten dar, wir sind eine zufällige Kombination aus gefallenen Würfeln. Und da wären wir auch schon beim Punkt.
Pierre-Simon Laplace, ein franz. Mathematiker sprach dem Menschen seinen freien Willen ab, da die Zukunft jeweils terministisch ist. Jedes Teilchen hat eine Richtung und eine Geschwindigkeit. Jedes Teilchen unterliegt physikalischen Gesetzen und daraus lässt sich wiederum Reaktion, Verbindung - Abstossung - neues Element und daraus resultierend neue Masse, neue Richtung und neue Geschwindigkeit berechnen. Wenn es denn ein Wesen könnte. Dieses Wesen nennt der Mensch, aufgrund eigener Unzulänglichkeiten gerne einen Gott.
Das kann ein Wisenschaftler natürlich nicht so stehen lassen, deshalb kommen Schrödingers Katze und die Unschärfetheorie ins Spiel um unseres Existens deterministisch zu halten. Diese besagt im Prinziep nichts anderes, als das man entweder die Geschwindigkeit ODER die Richtung eines Teilchen Messen kann. Je genauer ich die Richtung messe, je ungenauer wird die Geschwindigkeit und umgekehrt. Ursache dafür ist aber nunmal UNSERE ( die Menschliche ) Messmethode. Unsere Möglichkeiten der Messung beeinflussen das jeweilige Messergebnis, weil wir das Teilchen 'berühren' müssen, um seine Position zu messen. Wir müssen eine Schranke auslösen, um seine Geschwindigkeit zu messen. Die Hirnwichse Schrödingers Katze, bezüglich der 2 gleichzeitig möglichen Zustände ( Tot - Lebend ) ist nichts anderes als der erbärmliche Versuch Gott zu erklären. Die Katze hat nunmal zum Zeitpunkt X nur einen Zustand. Sie lebt, oder sie ist tot. Und den Zustand hat sie eben völlig losgelöst davon, ob wir das nun grade wissen oder nicht. Der Mensch ist nunmal gefangen in seiner sehr begrenzten Umgebung, seinem Zahlenspektrum.
Nur weil wir etwas nicht berechnen können, bedeutet das eben nicht, dass es nicht existent ist oder sich nicht berechnen lässt. Der Mensch versucht seine Unzulänglichkeiten dann lieber mit Quantenverschränkungen, Strintheorien etc. zu erklären. Nun bauen wir die ersten Quantencomputer, die ja aber doch auch erst wieder funktionieren, wenn die Ergebnisse terministisch sind.
Lange Rede, kurzer Sinn, die Würfel in unserem Universum sind begrenzt. Es existiert zu keinem Zeitpunkt so etwas wie Unendlichkeit. Unendlichkeit benutzt der Mensch, wenn er die Zahl nicht aussprechen kann. Eine begrenzte Anzahl an Würfeln führt aber nunmal dazu, das irgendwann, die selbe Kombination fällt. Das ist mathematisch absolut unvermeidlich. Unser Universum pulsiert - extrahiert, stürzt zusammen und damit wird neu gewürfelt. Das einzig unbegrenzte ist die Zeitkomponente, sie startet bei jedem Wurf von vorne.
Es ist also absolut sicher, das Hier und Heute, wird sich in absoluter gleicher Zusammensetzung der Leser, der Schicksale aber vielleicht mit anderen FC-Ergebnissen wiederholen. Vielleicht ist der FC dann Meister und wir alle Eishockeyfans. Aber wir werden uns hier auch alle nach einem 1:3 in Bielefeld wiederfinden. Wir werden alle unsere Vergangenheit, unser Leben, unsere Erfahrungen und unseren Lieben erneut erfahren.
Es ist nur eine Frage der Zeit. Aber davon haben wir unendlich.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigDer Mensch zählt seine Nachkommen meist einstellig, sein Einkommen in Tausenden und die Staatsschulden in Billionen. Der Ein oder Andere versteht auch noch 10 Hoch -20, wenn es um Atome im Universum geht, spätestens bei der daraus möglichen Kombinatorik ist dann aber Schluss. Auch für die Wisenschaftler unter uns und dem Rest dieser Spezies auf dieser Erde. Wir Menschen stellen nur einen Bruchteil dieser Möglichkeiten dar, wir sind eine zufällige Kombination aus gefallenen Würfeln. Und da wären wir auch schon beim Punkt.
Pierre-Simon Laplace, ein franz. Mathematiker sprach dem Menschen seinen freien Willen ab, da die Zukunft jeweils terministisch ist. Jedes Teilchen hat eine Richtung und eine Geschwindigkeit. Jedes Teilchen unterliegt physikalischen Gesetzen und daraus lässt sich wiederum Reaktion, Verbindung - Abstossung - neues Element und daraus resultierend neue Masse, neue Richtung und neue Geschwindigkeit berechnen. Wenn es denn ein Wesen könnte. Dieses Wesen nennt der Mensch, aufgrund eigener Unzulänglichkeiten gerne einen Gott.
Das kann ein Wisenschaftler natürlich nicht so stehen lassen, deshalb kommen Schrödingers Katze und die Unschärfetheorie ins Spiel um unseres Existens deterministisch zu halten. Diese besagt im Prinziep nichts anderes, als das man entweder die Geschwindigkeit ODER die Richtung eines Teilchen Messen kann. Je genauer ich die Richtung messe, je ungenauer wird die Geschwindigkeit und umgekehrt. Ursache dafür ist aber nunmal UNSERE ( die Menschliche ) Messmethode. Unsere Möglichkeiten der Messung beeinflussen das jeweilige Messergebnis, weil wir das Teilchen 'berühren' müssen, um seine Position zu messen. Wir müssen eine Schranke auslösen, um seine Geschwindigkeit zu messen. Die Hirnwichse Schrödingers Katze, bezüglich der 2 gleichzeitig möglichen Zustände ( Tot - Lebend ) ist nichts anderes als der erbärmliche Versuch Gott zu erklären. Die Katze hat nunmal zum Zeitpunkt X nur einen Zustand. Sie lebt, oder sie ist tot. Und den Zustand hat sie eben völlig losgelöst davon, ob wir das nun grade wissen oder nicht. Der Mensch ist nunmal gefangen in seiner sehr begrenzten Umgebung, seinem Zahlenspektrum.
Nur weil wir etwas nicht berechnen können, bedeutet das eben nicht, dass es nicht existent ist oder sich nicht berechnen lässt. Der Mensch versucht seine Unzulänglichkeiten dann lieber mit Quantenverschränkungen, Strintheorien etc. zu erklären. Nun bauen wir die ersten Quantencomputer, die ja aber doch auch erst wieder funktionieren, wenn die Ergebnisse terministisch sind.
Lange Rede, kurzer Sinn, die Würfel in unserem Universum sind begrenzt. Es existiert zu keinem Zeitpunkt so etwas wie Unendlichkeit. Unendlichkeit benutzt der Mensch, wenn er die Zahl nicht aussprechen kann. Eine begrenzte Anzahl an Würfeln führt aber nunmal dazu, das irgendwann, die selbe Kombination fällt. Das ist mathematisch absolut unvermeidlich. Unser Universum pulsiert - extrahiert, stürzt zusammen und damit wird neu gewürfelt. Das einzig unbegrenzte ist die Zeitkomponente, sie startet bei jedem Wurf von vorne.
Es ist also absolut sicher, das Hier und Heute, wird sich in absoluter gleicher Zusammensetzung der Leser, der Schicksale aber vielleicht mit anderen FC-Ergebnissen wiederholen. Vielleicht ist der FC dann Meister und wir alle Eishockeyfans. Aber wir werden uns hier auch alle nach einem 1:3 in Bielefeld wiederfinden. Wir werden alle unsere Vergangenheit, unser Leben, unsere Erfahrungen und unseren Lieben erneut erfahren.
Es ist nur eine Frage der Zeit. Aber davon haben wir unendlich.