Aufgrund der aktuellen Saisonvorbereitung waren die Nominierungsbedingungen für den Olympiakader des DFB (keine EM-Spieler, max. zwei Spieler pro Verein, keine im Sommer gewechselten Spieler, keine Spieler von Mannschaften mit CL- oder EL-Qualifikationsspielen, max. drei Spieler über der Altersgrenze 31.12.1992) äußerst schwierig. Trotzdem konnte U21-Nationalcoach Horst Hrubesch heute einen (starken?) Kader für das Olympische Fußballturnier in Rio de Janeiro vom 04.08. bis 20.08.2016 bekanntgegeben. Diese Spieler sind dabei:
Tor: Timo Horn (1. FC Köln), Jannik Huth (1. FSV Mainz 05). Abwehr: Robert Bauer (FC Ingolstadt), Matthias Ginter (Borussia Dortmund), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Philipp Max (FC Augsburg), Niklas Süle (TSG Hoffenheim), Jeremy Toljan (TSG Hoffenheim). Mittelfeld: Lars Bender (Bayer Leverkusen), Sven Bender (Borussia Dortmund), Julian Brandt (Bayer Leverkusen), Max Christiansen (FC Ingolstadt), Serge Gnabry (FC Arsenal), Leon Goretzka (FC Schalke 04), Max Meyer (FC Schalke 04), Grischa Prömel (Karlsruher SC). Angriff: Nils Petersen (SC Freiburg), Davie Selke (RB Leipzig).
Auf Abruf bei verletzungsbedingten Ausfällen: Leonardo Bittencourt (1. FC Köln), Eric Oelschlägel (SV Werder Bremen), Christian Günter und Sebastian Kerk (beide SC Freiburg). Auch diese Spieler werden mit nach Rio reisen, um sich für den Ernstfall mit der Mannschaft vorzubereiten.
Schön für Bittencourt, daß er zumindest mit nach Rio fliegen darf. Vielleicht klappt es ja noch mit einem Einsatz.
Ich hoffe, daß Timo Horn genauso erfolgreich zurückkehrt wie einst unsere Bronze-Helden Hannes Löhr, Armin Görtz, Olaf Janßen und Thomas Häßler bei den olympischen Spielen 1988 in Seoul.
Also Jungs, nutzt die Chance und holt euch eine Medaille.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Irgendwie Schade für L. Bittencourt - und von Heintz keine Rede also doch wohl hier Vetorecht. Aber wiederum schön, dass sie die Vorbereitung und den Start mitmachen. [*]
Ich muss gestehen, dass ich bei so manchem Namen überlegen musste, woher der Spieler kommt, etc.
Mal ohne rosarote Vereinsbrille....ein Bittencourt hätte auf jeden Fall nominiert werden müssen. Aber....vielleicht hat der FC auch intern um Distanz zu einer Nominierung gebeten, da die Vorbereitung auf die Saison insgesamt weit wichtiger ist, als das olympische Turnier.
Und sind wir mal ehrlich, Bitten und Domi bekleiden beide Positionen, die absolut wichtig sind. Ich freue mich, für den Verein, dass sie die Vorbereitung mitmachen können....
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von shiwawaLaut WDR2 fährt Bitten nun doch mit!
Habe ich auch gerade gelesen. Alle vier Spieler auf Abruf (u.a. Bittencourt) werden mit nach Rio reisen, um sich für den Ernstfall mit der Mannschaft vorbereiten zu können. Freut mich für Bittencourt! Dann ist er wenigstens dabei.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Was soll der Quatsch denn?Auf Abruf und mitreisen?Soll der da 14 tage oder 3 Wochen abhängen?Olympisches Fußball-Turnier ist so das unwichtigste,was es gibt.DerKerl bleibt hier und macht die Saisonvorbereitung und fertig!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemWas soll der Quatsch denn?Auf Abruf und mitreisen?Soll der da 14 tage oder 3 Wochen abhängen?Olympisches Fußball-Turnier ist so das unwichtigste,was es gibt.DerKerl bleibt hier und macht die Saisonvorbereitung und fertig!
Zitat von MethusalemWas soll der Quatsch denn?Auf Abruf und mitreisen?Soll der da 14 tage oder 3 Wochen abhängen?Olympisches Fußball-Turnier ist so das unwichtigste,was es gibt.DerKerl bleibt hier und macht die Saisonvorbereitung und fertig!
Wer hat diesen Sch.eiss erlaubt ?
Der FC, d.h. Schmaddi
nie im Leben stimmt das!Ich hab noch nie erlebt,dass einer auf Abruf war und deswegen dann mitgefahren wäre!Auf der FC HP ist davon auch nichts zu lesen!Bleiben wir gelassen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Jetzt, wo es langsam ernst wird, ein interessanter Artikel zum Thema Olympiade, Fussball und die BuLi
Meinung | Düsseldorf. Dieser Olympia-Kader ist ein Witz. Der DFB hat es noch nicht einmal hinbekommen, eine halbwegs ambitionierte Nachwuchsmannschaft zu den Olympischen Spielen nach Rio zu schicken.Von Gianni Costa
Für Grischa Prömel vom KSC jetzt doch freigestellt für Olympia hat man sich Einsatzzeiten vom DFB garantieren lassen. Jetzt hat der arme ne Entzündung an der Fusssohle und muss möglicherweise Olympia absagen
Zitat von Hau rein is TangoFür Grischa Prömel vom KSC jetzt doch freigestellt für Olympia hat man sich Einsatzzeiten vom DFB garantieren lassen. Jetzt hat der arme ne Entzündung an der Fusssohle und muss möglicherweise Olympia absagen
Es geht zwar "nur" um die Frauen, aber es geht um Fussball und um Olympia
Die Damen des DFB spielten gestern gegen Ghana. Das Spiel wurde vor Wochen als Vorbereitungsspiel und auch als Hilfe für den ghanaischen Fussball angepriesen (ich finde die Quelle zwar momentan nicht, habe dies aber so gelesen) Im Prinzip ne feine Sache. Aber wenn man schon zur Pause mit 9:0 führt, ist diese Partie doch ohne Nährwert. Ein Sepp Herberger hätte mehr Sinn darin gesehen, mit der Mannschaft ins Kino zu gehen, Zarah Leander zu bewundern und dann ne vernünftige Trainingseinheit zu absolvieren. Stattdessen wird eine komplette Mann/Frauschaft in die Depression getrieben. Kann man nicht eine Auswahl wie die Ghanaer besser einladen, 2 Wochen in einer Sportschule unter professionellen Anleitung zu trainieren? Dies wäre gelebte Hilfe, die ja vom DFB immer wieder gepredigt wird. Und ein Trainingsspiel gegen eine B-Jugend wäre ein besserer Härtetest gewesen, es sei denn, die Neidlinge hätten dann Antidepressiva benötigt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Über Olympia zu stänkern ist doch Scheiße, auch das einige Vereine ihren Spielern verbieten dort teilzunehmen ist eine Schweinerrei! Schmaddi und Peter sollten stolz sein Spieler zu haben, die zu solch Ereignissen eingeladen werden. Bei solch einem Turnier werden unsere Jungs wohl mehr lernen, als bei unseren Dorf Testspielen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiÜber Olympia zu stänkern ist doch Scheiße, auch das einige Vereine ihren Spielern verbieten dort teilzunehmen ist eine Schweinerrei! Schmaddi und Peter sollten stolz sein Spieler zu haben, die zu solch Ereignissen eingeladen werden. Bei solch einem Turnier werden unsere Jungs wohl mehr lernen, als bei unseren Dorf Testspielen.
Was sollen sie denn dort lernen? Spanisch? Bei Olympia gibt es nicht das große Geld, also für viele uninteressant. Leider!
Bei den Testspielen lernen sich nur die Spieler besser kennen, neue Spielzüge werden geübt, die Ergebnisse sind zweitranig.
Was sollen sie denn dort lernen? Spanisch? Bei Olympia gibt es nicht das große Geld, also für viele uninteressant. Leider!
Bei den Testspielen lernen sich nur die Spieler besser kennen, neue Spielzüge werden geübt, die Ergebnisse sind zweitranig.
Nö, Portugiesisch Wenn man so die Kommentar der Ex-Olympiateilnehmer hört muss das eines der schönsten Erlebnisse in der Karriere eines Sportlers sein. Aber gerade die Fußballer stehen unter großem Druck in ihren Vereinen aufgrund des Konkurrenzkampfes so das viele darauf Verzichten bzw. die Vereine ihre Stammspieler auch nicht gehen lassen wollen. Stichwort Verletzung und Ausgelaugt