Fußball bei Olympia 2016: Spielplan und Termine in der Übersicht
Wer spielt wann gegen wen? Hier sind alle Gruppen und der Spielplan zum Fußballturnier bei den Olympischen Spielen in Rio. Erstmals seit 1988 ist wieder ein deutsches Männerteam beim Olympischen Fußballturnier vertreten. Zum Auftakt geht es am 4. August gegen Mexiko. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steigt schon am 3. August in das Turnier ein - Gegner ist Simbabwe.
FUSSBALLTURNIER DER MÄNNER
Gruppe A 04.08.2016 18.00 Uhr: Irak - Dänemark 04.08.2016 21.00 Uhr: Brasilien - Südafrika 07.08.2016 00.00 Uhr: Dänemark - Südafrika 08.08.2016 03.00 Uhr: Brasilien - Irak 11.08.2016 03.00 Uhr: Dänemark - Brasilien 11.08.2016 03.00 Uhr: Südafrika - Irak
Gruppe B 05.08.2016 00.00 Uhr: Schweden - Kolumbien 05.08.2016 03.00 Uhr: Nigeria - Japan 08.08.2016 00.00 Uhr: Schweden - Nigeria 08.08.2016 03.00 Uhr: Japan - Kolumbien 11.08.2016 00.00 Uhr: Kolumbien - Nigeria 11.08.2016 00.00 Uhr: Japan - Schweden
Gruppe C (mit Deutschland) 04.08.2016 22.00 Uhr: Mexiko - Deutschland 05.08.2016 01.00 Uhr: Fidschi - Südkorea 07.08.2016 18.00 Uhr: Fidschi - Mexiko 07.08.2016 21.00 Uhr: Deutschland - Südkorea 10.08.2016 21.00 Uhr: Deutschland - Fidschi 10.08.2016 21.00 Uhr: Südkorea - Mexiko
Gruppe D 04.08.2016 20.00 Uhr: Honduras - Algerien 04.08.2016 23.00 Uhr: Portugal - Argentinien 07.08.2016 20.00 Uhr: Honduras - Portugal 07.08.2016 23.00 Uhr: Argentinien - Algerien 10.08.2016 18.00 Uhr: Algerien - Portugal 10.08.2016 18.00 Uhr: Argentinien - Honduras
Viertelfinale 13.8.2016 18.00 Uhr: 1. Gruppe D - 2. Gruppe C 13.8.2016 21.00 Uhr: 1. Gruppe B - 2. Gruppe A 13.8.2016 00.00 Uhr: 1. Gruppe C - 2. Gruppe D 13.8.2016 03.00 Uhr: 1. Gruppe A - 2. Gruppe B
Zitat von PowerandiFußball bei Olympia 2016: Spielplan und Termine in der Übersicht
Wer spielt wann gegen wen? Hier sind alle Gruppen und der Spielplan zum Fußballturnier bei den Olympischen Spielen in Rio. Erstmals seit 1988 ist wieder ein deutsches Männerteam beim Olympischen Fußballturnier vertreten. Zum Auftakt geht es am 4. August gegen Mexiko. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steigt schon am 3. August in das Turnier ein - Gegner ist Simbabwe.
FUSSBALLTURNIER DER MÄNNER Spiel um Bronze 20.8.2016 18.00 Uhr: Verlierer HF 1 Verlierer HF 2
Finale 20.8.2016 22.30 Uhr: Verlierer HF 1 Verlierer HF 2
Olympia 2016: Was Frauenfußball in Rio attraktiv macht
Das DFB-Team kämpft in Rio de Janeiro um eine Medaille. Die Konkurrenz im Frauenturnier ist groß, aber auch Exoten sind dabei. Deutschlands Fußball-Frauen starten heute um 23.00 Uhr gegen Simbabwe bei Olympia 2016 (live bei ARD). SPORT1 blickt voraus.
Spielplan Gruppe F:
Kanada - Australien (3. August, 20 Uhr in Sao Paulo) Simbabwe - Deutschland (3. August, 23 Uhr in Sao Paulo) Kanada - Simbabwe (6. August, 20 Uhr in Sao Paulo) Deutschland - Australien (6. August, 23 Uhr in Sao Paulo) Deutschland - Kanada (9. August, 21 Uhr in Brasilia) Australien - Simbabwe (9. August, 21 Uhr in Salvador)
Der deutsche Herrenkader im Olympia-Check Och, sind die goldig
Ab morgen spielt das deutsche Olympiateam in Rio um eine Medaille. Aber wer fährt da eigentlich mit? Auf diese Jungs solltet ihr achten.
Der Lauernde: Timo Horn will in Rio damit anfangen, die Nachfolge für das Tor der Nationalmannschaft zu beanspruchen. Und nicht nur das: Horn behauptet gegenüber dem Kölner Express, ihm sei eine Olympia-Medaille wichtiger als der Champions-League-Titel. Gut, das ist angesichts seines aktuellen Vereins, dem 1. FC Köln, wohl auch das realistischere Ziel. Bei Köln tritt er übrigens in große Olympia-Fußstapfen. Sunday Oliseh gewann als Effzeh-Spieler 1996 in Atlanta Gold mit Nigeria, Thomas »Icke« Häßler holte acht Jahre zuvor Bronze mit Deutschland.
Die Überschrift des Trööts lautet doch "Olympisches Fußballturnier" nicht "Frauenfußballturnier". Das heißt nicht nur anders, sondern ist auch was anderes. Also bitte für jede Sportart eigenen Trööt, Softball-Nachrichten kommen auch nicht unter Baseball.
Zitat von PowerandiOlympia 2016: Was Frauenfußball in Rio attraktiv macht
Das DFB-Team kämpft in Rio de Janeiro um eine Medaille. Die Konkurrenz im Frauenturnier ist groß, aber auch Exoten sind dabei. Deutschlands Fußball-Frauen starten heute um 23.00 Uhr gegen Simbabwe bei Olympia 2016 (live bei ARD). SPORT1 blickt voraus.
Spielplan Gruppe F:
Kanada - Australien (3. August, 20 Uhr in Sao Paulo) Simbabwe - Deutschland (3. August, 23 Uhr in Sao Paulo) Kanada - Simbabwe (6. August, 20 Uhr in Sao Paulo) Deutschland - Australien (6. August, 23 Uhr in Sao Paulo) Deutschland - Kanada (9. August, 21 Uhr in Brasilia) Australien - Simbabwe (9. August, 21 Uhr in Salvador)
Die brasilianischen Fußballfrauen haben richtig stark und attraktiv gespielt. Mit der heutigen Leistung gehören sie sicherlich zu den Favoriten für die Goldmedaille.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
In der 1. Halbzeit hat sich die deutsche Mannschaft gut gegen die Mexikaner verkauft. Horn hat eine tolle Parade gegen den überragenden Lozano gezeigt. Das Wetter in Brasilien ist genauso mies wie bei uns.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Im ersten Spiel bei den Olympischen Spielen in Brasilien holte die deutsche Fußball-Auswahl ein respektables 2:2 gegen Titelverteidiger Mexiko - für Timo Horn gab es aber schon jetzt, vor der zweiten Partie gegen Südkorea am Sonntag (21 Uhr), den ersten Sieg: Der Torwart des 1. FC Köln wurde zum "Spieler des Spiels" gewählt.
Angesichts der Leistung der Olympiaauswahl ist ein Ausscheiden auch verdient. Ich erkenne da weder ein vernünftiges System noch besonders starke Einzelspieler in unserer Truppe. Mit Abstrichen der Brandt, aber sonst... Olympia ist für Deutschland im Herrenturnier wohl gelaufen. Jetzt bleibt für Timo nur die Hoffnung auf den Champions-Titel mit dem Effzeh, auch wenn der für Timo nicht so bedeutend ist wie ne Medaille
Edit: Ups, Last-Minute-Ausgleich...trotzdem - ich bleib dabei - die reißen so nix!
Diese Untergangsstimmung kotzt mich ein wenig an. Kann der FC Fan auch mal positiv denken? Korea ist keine Trümmer Truppe, haben sich 1 Monat auf Olympia vorbereitet, unsere Jungs eine Woche. Den Kader, den der Horsti zusammen gestellt hat ist nicht schlecht, zumindest offensiv. Was sich da in der Defensive rumtummelt, Na ja?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ja, Jörgi - natürlich kann man sich das Spiel auch schön reden, so nach dem Motto: "Gegen die Gold- und Bronzemedaillengewinner von 2012 jeweils einen Punkt geholt", aber nachdem ich das Match gesehen habe ist mein auf die deutsche Mannschaft bezogenes Fazit: keine Lust, keine Inspiration, extrem viele individuelle Fehler (auch ein dicker Schnitzer von Horn) und am Ende sogar unterlegene Kondition. Dass es dennoch für ein Unentschieden gereicht hat, ist einigen Einzelleistungen und einem schwachen koreanischen Keeper zu verdanken. Für die Zuschauer war das Spiel nur aufgrund der vielen Tore zu ertragen. Was Hrubesch dazu veranlasst hat, die Benders mitzunehmen und z.B. auf Bittencourt zu verzichten, wird hoffentlich auf ewig sein Geheimnis bleiben - so was Krudes will ich gar nicht erst wissen, sonst gewöhne ich mir das auch noch an.
Einerseits bin ich auch enttäuscht ob der Darbietungen unserer Jungs, andererseits habe ich es aber nich viel anders erwartet! Nahezu jedes andere Team hat sich intensiv auf das Turnier vorbereitet - unsere haben sich kur vorher getroffen und sind rübergeflogen...
Wie soll da eine "Mannschaft" zustandekommen, bzw. irgendwelche Automatismen greifen? Die gibt es einfach nicht... Zudem kommt hinzu, dass unsere Jungs fast keine Gelegenheit hatten sich zu akklimatisieren - könnte ein Grund sein, warum sie gestern zum Ende hin scheinbar auf der letzten Rille waren.
Zitat von ZebulonJa, Jörgi - natürlich kann man sich das Spiel auch schön reden, so nach dem Motto: "Gegen die Gold- und Bronzemedaillengewinner von 2012 jeweils einen Punkt geholt", aber nachdem ich das Match gesehen habe ist mein auf die deutsche Mannschaft bezogenes Fazit: keine Lust, keine Inspiration, extrem viele individuelle Fehler (auch ein dicker Schnitzer von Horn) und am Ende sogar unterlegene Kondition. Dass es dennoch für ein Unentschieden gereicht hat, ist einigen Einzelleistungen und einem schwachen koreanischen Keeper zu verdanken. Für die Zuschauer war das Spiel nur aufgrund der vielen Tore zu ertragen.
Nein, definitiv nicht "keine Lust". Die versuchen schon viel (vielleicht mehr, als sie eigentlich können ...) und lassen sich auch nicht hängen. Ich gebe Dir allerdings auch recht - da sind schon teilweise haarsträubende Fehler drin. Das Team wirkt zudem extrem uneingespielt und das ist auch kein Wunder. Das "normale" Niveau des internationalen Fußballs bekommt man bei diesem Turnier offenbar nicht zu sehen, Spiele mit Unterhaltungswert schon. Wenn das Team über die Spiele zueinander findet, könnte das sogar noch was werden.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergiDiese Untergangsstimmung kotzt mich ein wenig an. Kann der FC Fan auch mal positiv denken? Korea ist keine Trümmer Truppe, haben sich 1 Monat auf Olympia vorbereitet, unsere Jungs eine Woche. Den Kader, den der Horsti zusammen gestellt hat ist nicht schlecht, zumindest offensiv. Was sich da in der Defensive rumtummelt, Na ja?
Ach weißte, Untergangsstimmung ist völlig übertrieben - aber unsere Mannschaft war in beiden Spielen einfach schwach. Punkt. Was das allerdings mit dem Effzeh bzw. seinen Fans zu tun hat, bleibt wohl Dein Geheimnis...
Zitat von ZebulonJa, Jörgi - natürlich kann man sich das Spiel auch schön reden, so nach dem Motto: "Gegen die Gold- und Bronzemedaillengewinner von 2012 jeweils einen Punkt geholt", aber nachdem ich das Match gesehen habe ist mein auf die deutsche Mannschaft bezogenes Fazit: keine Lust, keine Inspiration, extrem viele individuelle Fehler (auch ein dicker Schnitzer von Horn) und am Ende sogar unterlegene Kondition. Dass es dennoch für ein Unentschieden gereicht hat, ist einigen Einzelleistungen und einem schwachen koreanischen Keeper zu verdanken. Für die Zuschauer war das Spiel nur aufgrund der vielen Tore zu ertragen. Was Hrubesch dazu veranlasst hat, die Benders mitzunehmen und z.B. auf Bittencourt zu verzichten, wird hoffentlich auf ewig sein Geheimnis bleiben - so was Krudes will ich gar nicht erst wissen, sonst gewöhne ich mir das auch noch an.
Zum einen ist es tatsächlich so, dass die Jungs eben fast keine Vorbereitung hatten, auch mit ihren Vereinen eher erst mittendrin waren, während andere Aationen wohl eine ganz andere Gewichtung haben, was Olympia betrifft. Mexico und Korea haben sich akribisch und intensiv vorbereiten können, ihre Spieler sind schon lange zusammen und somit eingespielt, während unsere Jungs sicherst Anfang letzter Woche getroffen haben.
Zum anderen wird die Entscheidung, Bittencourt nur auf Abruf mitzunehmen, wohl mit dem FC abgestimmt sein. Ich bin jedenfalls froh, dass er sich mit dem FC vorbereiten kann, statt irgendwo im Urlaub seine Form zu suchen. Hrubesch hier einen Vorwurf zu machen, ist jedenfalls total daneben. Der hat sich bis zur Decke strecken müssen, um einen halbwegs vernünftigen Kader zusammen zu bekommen.
Sané, Can, Tah, Arnold, Gerhardt, Heintz, Knoche, Leitner, Volland, Younes, Hoffmann, Kimmich, Bittencourt, Malli, Klaus, Dahoud, 16 Feldspieler, die zu Hause blieben, sei es durch Verletzung, wegen Vereinswechsel, wegen Einsatz bei der EM oder was auch immer. Eine Mannschaft, zusammengestellt aus diesen 16 würde wahrscheinlich gegen unsere derzeitige Truppe gewinnen, die besten aus beiden "Teams" hätten sicherlich viel bessere Chancen.
Zitat von joergiDiese Untergangsstimmung kotzt mich ein wenig an. Kann der FC Fan auch mal positiv denken? Korea ist keine Trümmer Truppe, haben sich 1 Monat auf Olympia vorbereitet, unsere Jungs eine Woche. Den Kader, den der Horsti zusammen gestellt hat ist nicht schlecht, zumindest offensiv. Was sich da in der Defensive rumtummelt, Na ja?
Ach weißte, Untergangsstimmung ist völlig übertrieben - aber unsere Mannschaft war in beiden Spielen einfach schwach. Punkt. Was das allerdings mit dem Effzeh bzw. seinen Fans zu tun hat, bleibt wohl Dein Geheimnis...
FC-Fans erwähnte er wohl deshalb, weil die harsche Kritik hier in einem FC-Forum geäußert wird. Solltest Du allerdings ein Porusse sein, bist Du wohl eher nicht gemeint.