Johannes Geis im Porträt: Quarterback mit Höhen und Tiefen
Mit Johannes Geis kommt ein defensiver Mittelfeldspieler nach Köln, dessen Karriere bislang mit vielen Höhen und Tiefen verlief – unser Porträt über den neuen Sechser. Der 1. FC Köln hat auf die Personalprobleme auf der Sechser-Position reagiert und in Johannes Geis einen Ersatz gefunden – Geis wechselt vom FC Schalke 04 an den Rhein und soll bis zum Ende der Saison für den effzeh spielen. Weil bei den ersten Partien in der Rückrunde arrivierte Kräfte wie Höger, Koziello und Hector fehlen, fahndete der Aufstiegsaspirant in den vergangenen Tagen nach einer Verstärkung – nachdem auch der Name Marc Stendera kolportiert wurde, sind sich die „Geißböcke“ dann schnell mit Geis einig geworden. Der Blondschopf kommt mit der Erfahrung von 121 Bundesligaspielen für Fürth, Mainz und Schalke in die Domstadt.
Johannes Geis wird bis zum Saisonende das Trikot des 1. FC Köln tragen. Der Klub will mit dem 25-Jährigen den Aufstieg schaffen. Dafür muss der Neuzugang aber erst einmal Spielpraxis sammeln. Noch vor vier Jahren waren zehn Millionen Euro ein ordentlicher Betrag für einen recht unbekannten Fußballspieler. Geis hat es aber bei den Schalkern nie zu einer festen Größe, geschweige denn zu einem Leistungsträger gebracht. Auch wenn er in seiner Premierensaion in Gelsenkirchen auf 28 Einsätze kam. Zuvor bei Mainz 05 war er Takt- und Ideengeber, hatte die Richtung der Rheinhessen bestimmt. Auf Schalke wirkte Geis zu häufig zu behäbig und zu langsam, das Spiel schien vielfach einfach an ihm vorbei zu rauschen. Wohl auch, weil er anders als in Mainz nie zum Fixpunkt des Schalker Spiels wurde.
Anfang: "Geis hat gezeigt, dass er Bundesliga spielen kann"
Es war ein sichtlich und hörbar zufriedener Markus Anfang, der sich am Montag nach der ersten Einheit der Journalistenrunde stellte. Natürlich ging es um Johannes Geis, den ersten Neuzugang im Winter, ein Transfer, der Anfang ganz offensichtlich Spaß macht. "Wir haben immer gesagt, dass wir etwas machen, wenn sich etwas ergibt, was uns weiterbringt", so Anfang. Davon ist man bei Geis überzeugt, der als zentraler Mittelfeldspieler seine Qualitäten im Zweikampf und im Aufbau ausspielen soll. Anfang lobt den Neuen: "Er hat viel Potenzial. Und er hat gezeigt, dass er Bundesliga spielen kann." Man sei überzeugt davon, dass er dies nicht verlernt habe, trotz mangelnder Spielpraxis im vergangenen halben Jahr,
Zitat von ewertzum bremer flügelflitzer.... ich hab den kaum auf dem schirm. hilft der uns weiter.....?
Kainz hat seine Stärken im Spiel Eins-gegen-eins und er ist schnell. Er kann wohl Spiele alleine entscheiden, aber ihm fehlt die Konstanz. Nach sehr guten Spielen folgen häufig viele schwache Auftritte. Dies war auch der Grund, warum er in Bremen die meiste Zeit nur auf der Bank saß. Dem FC fehlte bislang ein guter Linksaußen.
Sorry powerandy, aber der is gut. Er kann Spiele allein entscheiden..... und wir haben ihn
Laut Bremer Quellen soll es tatsächlich so sein, obwohl er auch 10 Mitspieler braucht. Mal spielt Kainz wie ein "Weltmeister" und dann wieder nur "Kreisklasse". Seine Unbeständigkeit ist wohl die einzige Konstante bei ihm.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Im ersten Training zeigte Geis gleich, was man von ihm erwarten kann: scharfe Pässe, eine gute Ballbehandlung und technisch versierten Fußball. Am Ball stach der Mittelfeldspieler durch Ruhe und Übersicht aus dem Team hervor. Beim FC soll er diese Stärken schnell einbringen. Im Gespräch mit den Medienvertretern sprach Geis u.a. über seinen Vertrag bis zum Ende der Saison: “Für mich bedeutet das erstmal nichts. Ich bin hierher gekommen und werde Gas geben und am besten aufsteigen, das ist unser großes Ziel. Dann werden wir uns wieder zusammensetzen. Für alle Parteien musste es schnell gehen und für alle Parteien war das auf die Schnelle die beste Lösung. Das bedeutet aber nicht, dass ich in einem halben Jahr sage: Danke, dass ihr mich aufgebaut habt, und Tschüss.”
Geis: "In Mainz bin ich unter Tuchel durch die Decke gegangen"
Johannes Geis hat bewegte Jahre hinter sich. Vielversprechend ging es einst in Mainz so richtig los. Doch auf Schalke geriet er mehr und mehr in eine Sackgasse, wurde zuletzt sogar aussortiert. Jetzt soll in Köln der Neuanfang her - auch wenn die 2. Liga "eklig" ist. Vergangene Woche hat sich Geis zunächst mit Trainer Markus Anfang getroffen, um auszuloten, ob man zusammenpasst. Die Chemie stimmte. "Das Gespräch mit dem Trainer war mir extrem wichtig, weil das natürlich das A und O ist. Ich hatte gleich ein gutes Gefühl, wir waren auf einer Wellenlänge. Dann habe ich meinem Berater Bescheid gesagt, dass wir Gas geben müssen, damit wir alles zusammen bekommen. Und zum Glück hat alles schnell funktioniert", erzählt Geis.
Zitat von PowerandiGeis: „Im Sommer setzen wir uns wieder zusammen“
Im ersten Training zeigte Geis gleich, was man von ihm erwarten kann: scharfe Pässe, eine gute Ballbehandlung und technisch versierten Fußball. Am Ball stach der Mittelfeldspieler durch Ruhe und Übersicht aus dem Team hervor. Beim FC soll er diese Stärken schnell einbringen. Im Gespräch mit den Medienvertretern sprach Geis u.a. über seinen Vertrag bis zum Ende der Saison: “Für mich bedeutet das erstmal nichts. Ich bin hierher gekommen und werde Gas geben und am besten aufsteigen, das ist unser großes Ziel. Dann werden wir uns wieder zusammensetzen. Für alle Parteien musste es schnell gehen und für alle Parteien war das auf die Schnelle die beste Lösung. Das bedeutet aber nicht, dass ich in einem halben Jahr sage: Danke, dass ihr mich aufgebaut habt, und Tschüss.”
Zitat von joergi(...) Der nimmt Özcan/Nartey einfach nur wichtige Einsatzzeit weg.
Nein. Niemand nimmt denen Einsatzzeit weg. Entweder sie sind gut - dann spielen sie. Oder sie sind (noch) nicht so gut, dann spielen andere. Es ist an Özcan und an Nartey, so gut zu sein, dass der Trainer sie einsetzt - und Geis hat seit Monaten keine oder kaum Spielpraxis. Das ist für den ein Nachteil - und ich erwarte von den beiden jungen Spielern, dass sie besser als Geis sind oder dann eben der bessere Geis spielt.
Nun ja Joga wir können nicht immer einer Meinung sein. Geis wird aufgrund seiner Vita sicherlich leichter in die Startelf/Karder kommen wie die beiden Jungspunde. Anfang setzt halt auf Erfahrung, Jugend forscht scheint nicht sein Ding zu sein. Schon letzte Saison bei Kiel hatte die Startelf häufig mit 27 Jahren das höchste Durschnittsalter aller Teams. In Geis sehe ich leider nicht den benötigten 6er, zumal Ihm auch Spielpraxis fehlt.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiNun ja Joga wir können nicht immer einer Meinung sein. Geis wird aufgrund seiner Vita sicherlich leichter in die Startelf/Karder kommen wie die beiden Jungspunde. Anfang setzt halt auf Erfahrung, Jugend forscht scheint nicht sein Ding zu sein. Schon letzte Saison bei Kiel hatte die Startelf häufig mit 27 Jahren das höchste Durschnittsalter aller Teams. In Geis sehe ich leider nicht den benötigten 6er, zumal Ihm auch Spielpraxis fehlt.
Also daß Özcan nicht genügen Chancen bekommen hat, kann wohl niemand ernsthaft behaupten. Geis ist in Bestform einfach ein anderes Niveau. Wenn die Jungen spielen wollen, müssen sie da hin, wenn sie es immer wieder vermasseln, sitzen sie auf der Bank. Was denn sonst? Fußball ist Leistungssport, nicht Waldorfschule. . Aixbock
Bin zwar kein Fan von M. Anfang. Bin mir aber sehr sicher, dass er unabhängig von Alter und Vita rein gemäß dem Leistungsprinzip aufstellt. Von dem abgesehen, hatte Öczan bereits viele Chancen. Überzeugt hat er mich bisher leider relativ selten. Wäre happy, wenn er den Durchbruch bei uns schaffen würde. Er ist ein Riesentalent. Er muss das aber nun auch beweisen. Von Nartey sollte man nicht gleich zu viel erwarten. Er war lange weg vom Fenster und muss nun erstmal in den Rhythmus kommen.
Zitat von JoeCoolDu weißt doch: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod!
Filmszene: Geis steht in der Startelf und dilettiert im gesamten Spel. Özcan auf der Bank hadert laut Richtung Anfang: "Wegen _dem_ A... muss ich auf der Bank sitzen?!"
Zitat von joergiNun ja Joga wir können nicht immer einer Meinung sein. Geis wird aufgrund seiner Vita sicherlich leichter in die Startelf/Karder kommen wie die beiden Jungspunde. Anfang setzt halt auf Erfahrung, Jugend forscht scheint nicht sein Ding zu sein. Schon letzte Saison bei Kiel hatte die Startelf häufig mit 27 Jahren das höchste Durschnittsalter aller Teams. In Geis sehe ich leider nicht den benötigten 6er, zumal Ihm auch Spielpraxis fehlt.
ICH glaube: Anfang muss relativ klar und sicher aufsteigen, sonst wird er (so hoffe ich) entlassen. Der weiß das - also stellt er die Spieler auf, von denen er sich im Gesamtpaket die beste Leistung erwartet.
Ob da Erfahrung - oder Unbekümmertheit, ob da Körpergröße (wegen Standards) oder Schnelligkeit zentrale Kriterien sind - ich denke einfach: Das Gesamtpaket (also die 11 Spieler, die auf dem Platz stehen) sollte ausgewogen sein, was immer das dann heißt. Und jede Mannschaft wird besser, wenn die Alternativen größer sind. Insofern würde ich mich auch freuen, wenn Geis auf der Bank sitzt und Nartey oder Özcan den FC von Sieg zu Sieg ´führen`. Zumindest Özcan hat in der Hinrunde - und auch schon in den Jahren davor - gezeigt, dass er das nur eingeschränkt gut kann.
Özcan und Nartey können auch weiter vorne spielen. Außerdem hat Özcan jetzt öfters mit Höger zusammen gespielt, das ginge genauso auch mit Geis. Und es kann doch keiner bestreiten, dass wir auf der 6 Bedarf hatten. Im übrigen hat der Joga recht - es werden auf Dauer die spielen, die sich im Training und in den Spielen entsprechend zeigen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Kommentar zum FC-Neuzugang Johannes Geis ist kein Panik-Transfer
Der Wintermarkt ist in der Regel ein Markt der Verzweifelten: Vereine, die in der Hinserie keine Tore erzielt haben, klammern sich an die Hoffnung, einen Wunderstürmer zu finden, der ihre Saisonziele rettet. Und wer eine Halbserie lang Tor um Tor kassiert hat, sucht nach einem Hünen mit möglichst exotischer Vorgeschichte, der neue Stabilität verspricht. Regelmäßig treffen derart ins Unglück gestürzte Vereine dann auf Spieler, deren Sommerträume zerstoben sind. Diese Mischung führt dann regelmäßig zu Verbindungen, aus denen selten Gutes hervorgeht. Daher ist der Wintermarkt eher unbeliebt. Trotzdem hat der 1. FC Köln nun einen Spieler verpflichtet. Und Johannes Geis ist angesichts seiner Bilanz in den vergangenen zwei Jahren durchaus der Kategorie der Verzweifelten zuzuordnen.
Zitat von M. LeeÖzcan und Nartey können auch weiter vorne spielen. Außerdem hat Özcan jetzt öfters mit Höger zusammen gespielt, das ginge genauso auch mit Geis. Und es kann doch keiner bestreiten, dass wir auf der 6 Bedarf hatten. Im übrigen hat der Joga recht - es werden auf Dauer die spielen, die sich im Training und in den Spielen entsprechend zeigen!
Bei allem Respekt , Ich kann den allgemeinen Hype um diesen Öczan absolut nicht nachvollziehen ! Ich für meine Person habe mehr schlechte als gute Spiele von dem gesehen ! Sorry ........
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von M. LeeÖzcan und Nartey können auch weiter vorne spielen. Außerdem hat Özcan jetzt öfters mit Höger zusammen gespielt, das ginge genauso auch mit Geis. Und es kann doch keiner bestreiten, dass wir auf der 6 Bedarf hatten. Im übrigen hat der Joga recht - es werden auf Dauer die spielen, die sich im Training und in den Spielen entsprechend zeigen!
Bei allem Respekt , Ich kann den allgemeinen Hype um diesen Öczan absolut nicht nachvollziehen ! Ich für meine Person habe mehr schlechte als gute Spiele von dem gesehen ! Sorry ........
Ebenfalls mit Respekt - ich hype ihn hier ja nicht. Mir geht es nur darum, dass er nicht unbedingt auf der 6 spielen muss, sondern auch weiter vorne kann - wenn er sich denn mal aufdrängt ....
Und das gilt im Prinzip auch für Nartey ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. LeeÖzcan und Nartey können auch weiter vorne spielen. Außerdem hat Özcan jetzt öfters mit Höger zusammen gespielt, das ginge genauso auch mit Geis. Und es kann doch keiner bestreiten, dass wir auf der 6 Bedarf hatten. Im übrigen hat der Joga recht - es werden auf Dauer die spielen, die sich im Training und in den Spielen entsprechend zeigen!
Bei allem Respekt , Ich kann den allgemeinen Hype um diesen Öczan absolut nicht nachvollziehen ! Ich für meine Person habe mehr schlechte als gute Spiele von dem gesehen ! Sorry ........
Ebenfalls mit Respekt - ich hype ihn hier ja nicht. Mir geht es nur darum, dass er nicht unbedingt auf der 6 spielen muss, sondern auch weiter vorne kann - wenn er sich denn mal aufdrängt ....
Und das gilt im Prinzip auch für Nartey ...
nee , nee , ich hab nicht speziell dich gemeint , mit dem hypen , mehr so allgemein !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Yabo war hier schon als Jahunderttalent mit glänzender Zukunft für sich und den FC gepriesen, ebenfalls ausgestattet mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold. Der Junge kehrt gerade aus Salzburg zurück nach Bielefeld, ist sicherlich kein ganz Schlechter. Seine Karriere hat aber zu keinem Zeitpunkt mit den Erwartungen Schritt gehalten. Gerade im Profifußball ist Talent allein nicht der entscheidende Faktor. Zwischen den Ohren spielt die Musik und das notwendige Glück muss zwingend Pate stehen, sonst wird die Karriere ein Rohrkrepierer. Pannewitz ist so ein Extrembeispiel für verschenktes Talent, manchmal kann man dem Spieler aber kaum Eigenverschulden nachsagen. Als Fan des 1.FC Köln habe ich sicherlich auch in jedem Kader meine Lieblinge gehabt, aber am Ende geht es um den Erfolg der Mannschaft. Auch wenn ich Geis nicht auf dem Schirm hatte und mir auch keine Wunderdinge von ihm erwarte, finde ich den Deal gut. Das Risiko für den Club ist ziemlich gering, die Chance wird von Verantwortlichen als hoch bewertet-könnte schlimmer sein. Für unseren Nachwuchs müssen dieselben Spielregeln gelten, wie für jeden anderen im Kader. Die Gegner werden auch keine Boni an unseren Nachwuchs verteilen, von daher muss zunächst der interne Konkurrent verdrängt werden. Sollte das dauerhaft nicht machbar sein, denkt jeder ambitionierte Spieler über einen Tapetenwechsel nach.
S04-Experte: „Geis kann beim 1. FC Köln wieder Schwung in seine Karriere bringen“
Johannes Geis soll beim 1. FC Köln die Lücke auf der Sechs schließen. Wieso es auf Schalke zuletzt für den Mittelfeldstrategen nicht lief, besprechen wir mit S04-Experte Hassan Talib Haji. Nach kurzer Suche steht nun fest: Johannes Geis soll beim 1. FC Köln die Lücke auf der Sechs schließen und in der Rückrunde im Mittelfeld der „Geißböcke“ die Fäden ziehen. Der ehemalige U21-Nationalspieler kommt vom FC Schalke 04 zum effzeh und will nach zwei schwierigen Jahren mit wenig Spielpraxis endlich wieder durchstarten. Vor der Abwehr gilt der 25-Jährige als spielstarker und spielintelligenter Stratege, dem für höhere Weihen allerdings die Zweikampfhärte und das Tempo abgehen.