Union Berlin wieder ohne Sieg Aber kein Aufstieg in Dresden
Die Konkurrenz des 1. FC Köln hat den Geißböcken am Samstag kein Ostergeschenk gemacht. Zwar konnten Union Berlin und der Hamburger SV erneut nicht gewinnen, aber der Sieg des SC Paderborn und die Punkteteilung von den Eisernen machen einen Aufstieg für die Kölner bei Dynamo Dresden unmöglich. Derzeit hat der 1. FC Köln acht Punkte Vorsprung auf den dritten Paderborn. Bei einem Sieg in Dresden würde dieser Vorsprung auf elf Zähler anwachsen. Bei noch vier verbleibenden Spielen könnte der Effzeh also frühestens im Heimspiel gegen Darmstadt 98 aufsteigen. Fest steht: Auch wenn der Effzeh am Sonntag in Dresden noch keinen Matchball zum Aufstieg hat, werden die Geißböcke alles daran setzen, die drei Punkte mit nach Hause zu bringen, um am darauffolgenden Freitag gegen Darmstadt gemeinsam mit den Fans den Aufstieg zu feiern. Sollten die Kölner nur eines der beiden Spiele für sich entscheiden, wäre noch ein Aufstieg auf dem Sofa am Sonntag denkbar, wenn der HSV und Union Berlin im direkten Duell aufeinandertreffen.
Mich erstaunen die Eisernen, daß sie die riesige Aufstiegschance einfach so liegen lassen. In den letzten 5 Spielen haben sie nur 3 Unentschieden und zwei Niederlagen geholt. Das ist für einen Aufstieg viel zu wenig. Ich gehe deshalb davon aus, daß sie auch nächste Woche gegen den HSV verkacken werden, der zuletzt bei den Mitkonkurrenten Paderborn und St. Pauli souverän gewonnen hat. Vielleicht macht es Paderborn besser, die allerdings ein sehr schweres Restprogramm haben. Wenn nicht, sind die Rothosen am Ende der lachende Zweite.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Mich erstaunen die sogenannten "Eisernen" überhaupt nicht - eine klassische Zweitligatruppe ähnlich wie auch St. Pauli, die es kaum in den Fahrstuhl schaffen werden. Und warum auch? Was will man im Fahrstuhl schon? Da geht's hin und her, auf und ab, und das war's schon. . Aixbock
Ich setze auf Paderborn als direkten Aufsteiger und HSV auf Relegation. Der Rest ist zu schwach. Wenn man die Hamburger so gurken sieht und dran denkt, dass sie vorige Saison punktemäßig weit vor uns standen, dann ist die Saison der Geisböcke gar nicht so schlecht wie man denken könnte. Mit Luhulkay, Labbadia oder Funkel wären wir natürlich schon Wochen vorher aufgestiegen, ich habe aber schon schlimmere Jahre erlebt.
Wenn ich daran denke das der HSV den direkten Wiederaufstieg nicht schaffen sollte bin ich mir nicht sicher welche Gefühle mich dabei begleiten. Einerseits natürlich eine Form der Genugtuung , haben die doch mit ihrer Stadionuhr auch auf uns immer runter geblickt " Ihr Fahrstuhlfahrer " anderseits denke ich das der HSV dann so in seiner Liquidität beschädigt ist das ein weiterer Sponsor auf den Schirm kommen wird um den Verein zu " retten " .
Ich fürchte das dafür ein privater Sponsor schlicht zu klein sein wird um die Finanziellen Verbindlichkeiten zu befriedigen . Kühne wird nicht reichen , hält aber viele Anteile am Verein . Da könnten Probleme anstehen die den gesamten Verein zerreißen .
Scheich oder Konzern auf der einen Seite und Kühne da .
Mir würde es nicht gefallen einen weiteren Traditionsverein an einen Mega - Investor zu verlieren . Eine weiterer Matteschitz wäre wirklich traurig .
Zitat von PowerandiMich erstaunen die Eisernen, daß sie die riesige Aufstiegschance einfach so liegen lassen. In den letzten 5 Spielen haben sie nur 3 Unentschieden und zwei Niederlagen geholt. Das ist für einen Aufstieg viel zu wenig. Ich gehe deshalb davon aus, daß sie auch nächste Woche gegen den HSV verkacken werden, der zuletzt bei den Mitkonkurrenten Paderborn und St. Pauli souverän gewonnen hat. Vielleicht macht es Paderborn besser, die allerdings ein sehr schweres Restprogramm haben. Wenn nicht, sind die Rothosen am Ende der lachende Zweite.
Der HSV hat aus seinen letzten drei " leichten" Heimspielen gerade mal einen Punkt geholt!
3 Punkte aus 5 Spielen insgesamt! Also auch nicht besser als Union. Dabei einen Punkt von uns sogar geschenkt!
Der HSV wird für mich eher 4. oder 5.
Warum soll Paderborn denn ein schweres Restprogramm haben?
In Kiel haben sie jetzt gewonnen ! Was kommt denn noch?
Zitat von smokie@RvG Kühnes Vermögen wird auf 12 MilliARDEN geschätzt
Ja , ich denke aber da genau steckt das Problem . Zumindest wie ich Kühne " kennengelernt " habe denkt er nicht sonderlich Altruistisch betreffend des Vereins . Er möchte da doch schon bestimmend in der Ausrichtung sein und setzt sein zukünftiges Engagement an Entscheidungspunkte fest die er persönlich aufgibt .
Sicherlich bei einem solchen Investment verständlich , ob dann gewinnbringend .... naja , ich kenne ihn nicht .
Zu lesen war in letzter Zeit immer wieder ein auch öffentlicher Bruch mit Kühne und dem Verein . Insofern könnte ich mir diese Schwierigkeiten innerhalb des Sponsorings halt vorstellen . Ich bin aber kein HSV -Kenner .
@Kölscher Ostfriese Müsste er noch 1900 Millionen und einen Euro reinbuttern, dann fehlt ne Null auf seinem Konto. Ganz schön komfortabel
@RvG Ich schrieb das auch nur im Bezug darauf, dass Kühne allein ausreichend wäre, alle Schulden zu plätten, wenn er wollte. Bei allem anderen bin ich ganz bei dir!
12 000 000 000 Millionen damit könnte man ne Menge Vernünftiges für Natur und Umwelt machen stattdessen schmeisst er die Kohle für den HSV(OK, Bruchteil) zum Fenster raus [rolling_eyes]
Zitat von PowerandiMich erstaunen die Eisernen, daß sie die riesige Aufstiegschance einfach so liegen lassen. In den letzten 5 Spielen haben sie nur 3 Unentschieden und zwei Niederlagen geholt. Das ist für einen Aufstieg viel zu wenig. Ich gehe deshalb davon aus, daß sie auch nächste Woche gegen den HSV verkacken werden, der zuletzt bei den Mitkonkurrenten Paderborn und St. Pauli souverän gewonnen hat. Vielleicht macht es Paderborn besser, die allerdings ein sehr schweres Restprogramm haben. Wenn nicht, sind die Rothosen am Ende der lachende Zweite.
Der HSV hat aus seinen letzten drei " leichten" Heimspielen gerade mal einen Punkt geholt!
3 Punkte aus 5 Spielen insgesamt! Also auch nicht besser als Union. Dabei einen Punkt von uns sogar geschenkt!
Der HSV wird für mich eher 4. oder 5.
Warum soll Paderborn denn ein schweres Restprogramm haben?
In Kiel haben sie jetzt gewonnen ! Was kommt denn noch?
Ein Heimspiel gegen den HSV zum Beispiel.
Die Hamburger haben zwar zuletzt nur wenig Punkte geholt, aber sie holen fast immer die BIG Points gegen ihre Mitkonkurrenten. Sollte sie auch wieder bei Union und Paderborn gewinnen, dürfte dies reichen. Paderborn hat noch zwei schwere Heimspiele gegen Heidenheim und den HSV sowie das Derby gegen Bielefeld. Warten wir es ab.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nach dem peinlichen Desaster gegen den HIV geht mir der FC momentan am Arsch vorbei. Ob ich mir diese Hüftsteifen Rennschnecken Halbrentner heute im TV antue, ich ringe noch mit mir. Irgendwie habe ich gerade keinen Bock auf die Böcke!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Sir KesslerEs wäre für den FC sowieso wichtig, dass der HSV nicht aufsteigt. Paderborn, Kiel oder Union wären nächstes Jahr in Liga 1 Abstiegskandidat Nummer 1.
ich denke mal, der hsv wird auch nächste saison hinter uns stehen.....und sie sind noch nicht an schmitze backes vorbei. wenn paderborn so weiter spielt muss der hsv noch in die relegation.