So ellenlange und zudem sinnlose Diskussionen gehen gar nicht!
.....wenn jemand meint "stolz Deutscher zu sein" ist doch lediglich davon die Rede Teil eines Landes zu sein was im Vergleich zu anderen Ländern in dieser Welt in sehr vielen Bereichen gut und solide aufgestellt bzw. organisiert ist und eben jene Person,die diese Aussage trifft aktiv seinen Teil dazu beiträgt dass es auch so bleibt!
Zitat von EffZehGrundsätzlich stimme ich dir zu - jedoch kann man ja niemandem das Recht absprechen, stolz sein zu dürfen, auf was immer er/sie/es stolz sein möchte. Die Grenzen sind zudem wohl kaum eindeutig zu ziehen: Kann man dann stolz auf seine Eltern oder seinen Partner sein? Und ist man nicht als in Deutschland Lebender unausweichlich Miterschaffender dieses Landes?
Ja, die Grenzen lassen sich nicht eindeutig ziehen und als hier Lebender ist man natürlich Miterschaffender diesesn Landes. Aber genau da fängt es ja an. Es wird ziemlich unübersichtlich - denn wenn man sich nun alle Eigenschaften des Deutschen zu eigen macht und pauschal "stolz" drauf ist, dann gehören da auch 'leuchtende' Flüchtlingsheime und eine gewisse Vergangenheit dazu. Und dann fängt die Rosinenpickerei an - Man habe ja damals nicht gelebt, die paar Idioten im Osten müsse man ausklammern, soziale Ungerechtigkeiten ?...
Für mich bleiben Begriffe wie Stolz und Ehre in Verbindung mit Ländern oder sonstwie abgegrenzte Menschengruppen ein Mist, auf dem nichts vernünftiges wachsen kann. Begriffe, die seltsamerweise geschichts wie herkunftsübergreifend immer nur Unheil angerichtet haben.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn die Gegenseite etwas partout nicht verstehen will, erübrigt sich eine weitere Diskussion. Seid ihr also stolz darauf, Deutsche zu sein. Ihr habt ja auch einiges dafür getan, so manches ertragen müssen, bis ihr dieses Ziel erreicht hattet.
Wenn der FC gewinnt und gut spielt, laufe ich immer mit stolzgeschwellter Brust herum. Und das, obwohl ich gar nicht mitgespielt habe. Da kann ich doch nichts für, wenn mein Körper so reagiert.
Zitat von dropkick murphySo ellenlange und zudem sinnlose Diskussionen gehen gar nicht!
.....wenn jemand meint "stolz Deutscher zu sein" ist doch lediglich davon die Rede Teil eines Landes zu sein was im Vergleich zu anderen Ländern in dieser Welt in sehr vielen Bereichen gut und solide aufgestellt bzw. organisiert ist und eben jene Person,die diese Aussage trifft aktiv seinen Teil dazu beiträgt dass es auch so bleibt!
....war doch gar nicht so schwer,oder?
Ich habe dieses Statement in den Google-Translater eingegeben. Hatte auch keinen Zweck.
Wenn die Gegenseite etwas partout nicht verstehen will, erübrigt sich eine weitere Diskussion. Seid ihr also stolz darauf, Deutsche zu sein. Ihr habt ja auch einiges dafür getan, so manches ertragen müssen, bis ihr dieses Ziel erreicht hattet.
Wenn der FC gewinnt und gut spielt, laufe ich immer mit stolzgeschwellter Brust herum. Und das, obwohl ich gar nicht mitgespielt habe. Da kann ich doch nichts für, wenn mein Körper so reagiert.
Du hast aber eine Eintrittskarte gekauft, eine Stadionwurst gegessen, ein Stadionbier getrunken und die Hymne gesungen...das alles zählt auch...
Kann man nicht jedem seine Definition zur Verbundenheit zum Heimatland lassen ? Ich Verstehe diese Diskussion nicht Lasst doch jedem seine Art der Interpretation solange diese sich in einem demokratischen weltoffenen Rahmen befindet.
Frei nach einem noch recht jungen Besenkammer - Philosophen unserer Zeit: "Ich stolz Deutscher zu bin"
mann kann Stolz und Patriotismus auch so interpretieren, dass man zu seiner Herkunft und Wurzeln steht, und trotzdem kritisch damit umgeht. Ich bin stolz auf wer ich bin, in dem Sinne, dass ich mich akzeotiere so wie ich bin und trotzdem (oder gerade deswegen) meine Fehler erkenne akribisch an mir bzw. an meinen Fehlern arbeite.
Zitat von globobock77mann kann Stolz und Patriotismus auch so interpretieren, dass man zu seiner Herkunft und Wurzeln steht, und trotzdem kritisch damit umgeht. Ich bin stolz auf wer ich bin, in dem Sinne, dass ich mich akzeotiere so wie ich bin und trotzdem (oder gerade deswegen) meine Fehler erkenne akribisch an mir bzw. an meinen Fehlern arbeite.
Wenn die Gegenseite etwas partout nicht verstehen will, erübrigt sich eine weitere Diskussion. Seid ihr also stolz darauf, Deutsche zu sein. Ihr habt ja auch einiges dafür getan, so manches ertragen müssen, bis ihr dieses Ziel erreicht hattet.
Wenn der FC gewinnt und gut spielt, laufe ich immer mit stolzgeschwellter Brust herum. Und das, obwohl ich gar nicht mitgespielt habe. Da kann ich doch nichts für, wenn mein Körper so reagiert.
Jetzt stell mal dein Licht nicht so unter den Scheffel. Immerhin trägst du mit der Eröffnung des Early-Bird eine ganze Menge zum Erfolg des FC bei.
Was mich angeht, ist mir eine Nation zu groß, um drauf stolz zu sein. Mit Bayern oder Schwaben habe ich zum Beispiel nix am Hut, da sind mir Engländer und Dänen mentalitätsmäßig deutlich näher.
Eine Sache, bei der ich aber wirklich auf Deutschland stolz bin, ist, dass wir letztes Jahr die Flüchtlinge nicht in Ungarn verrecken lassen haben sondern sie bei uns aufnahmen.
Wenn die Gegenseite etwas partout nicht verstehen will, erübrigt sich eine weitere Diskussion. Seid ihr also stolz darauf, Deutsche zu sein. Ihr habt ja auch einiges dafür getan, so manches ertragen müssen, bis ihr dieses Ziel erreicht hattet.
Wenn der FC gewinnt und gut spielt, laufe ich immer mit stolzgeschwellter Brust herum. Und das, obwohl ich gar nicht mitgespielt habe. Da kann ich doch nichts für, wenn mein Körper so reagiert.
Jetzt stell mal dein Licht nicht so unter den Scheffel. Immerhin trägst du mit der Eröffnung des Early-Bird eine ganze Menge zum Erfolg des FC bei.
Erst das Lob von ma_ko im Early-Bird und jetzt Deine Streicheleinheiten. Ihr macht mich noch ganz verlegen. Euch beiden vielen Dank.
Zitat von UrkölschePescherOhne jetzt zu tief in diese Diskussion einsteigen zu wollen...
Warum muss man eigentlich ein Statement wie "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein" hinterfragen, bzw. anders herum rechtfertigen? Warum darf man das nicht einfach sein? Solche Fragen würden sich in USA, UK , ... gar nicht stellen - da ist das selbstverständlich.
Völlig wertfrei und ohne jedwede Parteinahme einfach nur mal gefragt... Verstehen tue ich es nämlich nicht!
Danke Pescher, so sieht es aus! Das ist Fakt und Ende meines Zutuns hier im Tröd! Einen habe ich aber noch, natürlich war das Geschehen unter dem kleinen Österreicher das Widerlichste was jemals in Deutschland geschehen ist, zudem war der Einsatz von Giftgas im ersten Weltkrieg eine Gräueltat. Soweit sind wir uns einig. Schaut man aber auf andere Nationen wo National Stolz normal ist, die haben doch auch weltweiten Völkermord betrieben. Atombomben auf Japan durch die Amis, Kreuzrittertum, Cesar und Napoleon mit ihren Feldzügen. Die Ausrottung der Inkas und Versklavung von Afrikanern durch die Kolonialmachten. Nennt mir ein Nation, die auf Ihre Vergangenheit "STOLZ" sein kann. Ich habe von meiner Lebenszeit geschrieben, die begann 1976, daher bin ich froh hier leben zu dürfen und auch Stolz darauf Deutscher zu sein. Danke an die User, die mich verstehen, habe fertig.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi... Nennt mir ein Nation, die auf Ihre Vergangenheit "STOLZ" sein kann. Ich habe von meiner Lebenszeit geschrieben, die begann 1976, daher bin ich froh hier leben zu dürfen und auch Stolz darauf Deutscher zu sein. Danke an die User, die mich verstehen, habe fertig.
Nun, die Vergangenheit einer Nation hat aber immer auch mit individuellen persönlichen Erfahrungen zu tun. Von da her befremdet mich das Ganze hier ein wenig. Vor allen Dingen bedeutet doch wohl Stolz und Nation eine Unterscheidung (Abgrenzung/positiv/negativ gegenüber anderen Nationen). Mit dem Wort Stolz und Nation wurde halt in Deutschland massiver Missbrauch getrieben von daher bleibt dieses Thema solange negativ besetzt bis sich neue Strukturen gebildet haben, die eine positive "Altlast" haben. Warum ist wohl der Begriff Europa bei Nationalisten durchweg ein "rotes Tuch"? Ps: Stand heute auf der Autobanhn im Stau hinter einem Wohnmobil... riesige Aufschrift in Blau auf weißem Hintergrund: "BAYERN!, das bessere Deutschland..." Ich müßte solche Spacken die mein Weltbild so platt und unverholen torpedieren in meinem Stolz auf die eine Nation also unterbringen... und da ist es mir ( nicht nur heute) einfach zu heiß für!
Zitat von joergi... Nennt mir ein Nation, die auf Ihre Vergangenheit "STOLZ" sein kann. Ich habe von meiner Lebenszeit geschrieben, die begann 1976, daher bin ich froh hier leben zu dürfen und auch Stolz darauf Deutscher zu sein. Danke an die User, die mich verstehen, habe fertig.
Nun, die Vergangenheit einer Nation hat aber immer auch mit individuellen persönlichen Erfahrungen zu tun. Von da her befremdet mich das Ganze hier ein wenig. Vor allen Dingen bedeutet doch wohl Stolz und Nation eine Unterscheidung (Abgrenzung/positiv/negativ gegenüber anderen Nationen). Mit dem Wort Stolz und Nation wurde halt in Deutschland massiver Missbrauch getrieben von daher bleibt dieses Thema solange negativ besetzt bis sich neue Strukturen gebildet haben, die eine positive "Altlast" haben. Warum ist wohl der Begriff Europa bei Nationalisten durchweg ein "rotes Tuch"? Ps: Stand heute auf der Autobanhn im Stau hinter einem Wohnmobil... riesige Aufschrift in Blau auf weißem Hintergrund: "BAYERN!, das bessere Deutschland..." Ich müßte solche Spacken die mein Weltbild so platt und unverholen torpedieren in meinem Stolz auf die eine Nation also unterbringen... und da ist es mir ( nicht nur heute) einfach zu heiß für!
Andersrum wird ein Schuh draus: Deutschland, das bessere Bayern.
Zitat von UrkölschePescherOhne jetzt zu tief in diese Diskussion einsteigen zu wollen...
Warum muss man eigentlich ein Statement wie "Ich bin stolz ein Deutscher zu sein" hinterfragen, bzw. anders herum rechtfertigen? Warum darf man das nicht einfach sein? Solche Fragen würden sich in USA, UK , ... gar nicht stellen - da ist das selbstverständlich.
Völlig wertfrei und ohne jedwede Parteinahme einfach nur mal gefragt... Verstehen tue ich es nämlich nicht!
Danke Pescher, so sieht es aus! Das ist Fakt und Ende meines Zutuns hier im Tröd! Einen habe ich aber noch, natürlich war das Geschehen unter dem kleinen Österreicher das Widerlichste was jemals in Deutschland geschehen ist, zudem war der Einsatz von Giftgas im ersten Weltkrieg eine Gräueltat. Soweit sind wir uns einig. Schaut man aber auf andere Nationen wo National Stolz normal ist, die haben doch auch weltweiten Völkermord betrieben. Atombomben auf Japan durch die Amis, Kreuzrittertum, Cesar und Napoleon mit ihren Feldzügen. Die Ausrottung der Inkas und Versklavung von Afrikanern durch die Kolonialmachten. Nennt mir ein Nation, die auf Ihre Vergangenheit "STOLZ" sein kann. Ich habe von meiner Lebenszeit geschrieben, die begann 1976, daher bin ich froh hier leben zu dürfen und auch Stolz darauf Deutscher zu sein. Danke an die User, die mich verstehen, habe fertig.
Völkermord ist schon eine eigene Kategorie, da fallen Atombomben auf Hiroshima und die Bombardierungen im 2. Weltkrieg nicht drunter. Das sind militärische Handlungen, um einen Krieg zu gewinnen, so grausam sie auch gewesen sind. Aber sie hatten nicht die Absicht ein ganzes Volk auszulöschen und diese Absicht ist nach der internationalen Definition zwingend nötig für einen Völkermord.
Zitat von AbuHaifaAndersrum wird ein Schuh draus: Deutschland, das bessere Bayern.
Bayern???
Weiß ich nicht wo das in Deutschland existent sein soll....das ist doch Südtirol-Nord!
Ich wähle schon seit Ewigkeiten die Bayernpartei, weil ich für die Unabhängigkeit Bayeren bin! Gerade als Einwohner Nordrhein-Westfalens liegt mir viel daran.
Die Terrormiliz IS verstört mit einem neuen Horror-Video. Die Dschihadisten haben anlässlich des am Montag gestarteten Opferfests offenbar wieder etliche Gefangene ermordet und Videos der grausamen Taten ins Netz gestellt. Sie zeigen Gefangene, die mit dem Kopf voran wie Vieh von an der Decke einer Halle montierten Fleischerhaken baumeln und auf ihren Tod warten.
Bizarres Detail: Die Veröffentlichung des IS-Videos fällt just auf das Opferfest , eine der höchsten religiösen Feierlichkeiten im Islam, bei der im großen Stil Vieh geschlachtet wird, um das Fleisch an die Armen zu verteilen.
Und ich dachte ich hätte alles schon gesehen. Wollen wir hoffen das es sich nur um einen Fake handelt.
Da wir nicht ausschließen können, dass in diesem Forum auch junge FC-Fans mitlesen, finde ich das Verlinken solch grausamer Bilder mehr als grenzwertig.
Sach mal Anno, geht's noch? Du hast sie doch nicht mehr alle, was kommt denn als nächstes? Anfangs dachte ich noch, sowas wie dich muss son Forum aushalten. So kann man sich irren.
Zitat von derpapaSach mal Anno, geht's noch? Du hast sie doch nicht mehr alle, was kommt denn als nächstes? Anfangs dachte ich noch, sowas wie dich muss son Forum aushalten. So kann man sich irren.
Sorry , statt zu zitieren auf bearbeiten gedrückt
Aber ich habe keinen Buchstaben verändert.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]
Zitat von derpapaSach mal Anno, geht's noch? Du hast sie doch nicht mehr alle, was kommt denn als nächstes? Anfangs dachte ich noch, sowas wie dich muss son Forum aushalten. So kann man sich irren.
Nochmal Sorry, Ich hab mich total verlesen . Hatte dummerweise gedacht,der Post ginge an Abu.
Nun sind wir uns einig.
@ Danke Kohlenbock für die Aufklärung.
[align=center]"Der FC Bayern München geht am Sonntag zum Oktoberfest ! Wenn sie Pech haben , treffen sie auch da auf Kölner !" [/align][align=center]Reporter Tom Bartels am 01.10.2016 in der ARD Sportschau [/align]