1. FC Köln vs. VfL Wolfsburg Wer hat die letzte Schlappe besser verdaut?
Der VfL will nach vier Spielen ohne Sieg in Köln endlich wieder einen Erfolg landen. Am vergangenen Spieltag verlor der 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart (0:3) und steckte damit die siebte Niederlage in dieser Saison ein. Auch Wolfsburg kassierte die siebte Saisonniederlage gegen RB Leipzig. Im Hinspiel strich der FC die volle Punktzahl ein und feierte einen 4:2-Erfolg über die Wölfe. Die Vorzeichen versprechen ein Duell auf Augenhöhe. Beide Mannschaften liegen in der Tabelle nur vier Punkte auseinander. Nach den Erfahrungen von Stuttgart wird Kölns Trainer Baumgart wieder auf die Doppelsechs in einem 4-2-3-1-System zurückgreifen. Kommt Maina statt Huseinbasic, geht Ljubicic auf die Zehn. Bei Wolfsburg drohen Nmecha und Lacroix krankheitsbedingt auszufallen; Letzterer würde ansonsten in der Innenverteidigung neben van de Ven spielen. Ist Kaminski wieder im Vollbesitz seiner Kräfte, beginnt er auf dem linken Flügel.
PK: Baumgart erklärt Rangordnung “Die Reihenfolge ist aus meiner Sicht klar”
Nach den Karnevalstagen richtet sich beim 1. FC Köln der Fokus wieder auf die Bundesliga. Steffen Baumgart sprach vor der Partie gegen den VfL Wolfsburg unter anderem über das Saisonaus von Mark Uth, die Vertragsverlängerung von Tim Lemperle und den kommenden Gegner. Zudem steht der Spieltag beim FC im Zeichen der Nachhaltigkeit. Dazu räumt der Hauptpartner und Trikotsponser REWE seinen Platz auf dem FC-Trikot für das Logo des NABU Klimafonds, um auf die Bedeutung des Klimaschutzes hinzuweisen. Die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg in voller Länge.
Schreck vor Wolfsburg Baumgart muss auf Kainz und Schmitz verzichten
Der 1. FC Köln will am Samstag gegen den VfL Wolfsburg seine weiße Heim-Weste im Jahr 2023 verteidigen. Die Mannschaft von Steffen Baumgart ist bislang noch im Rhein-Energie-Stadion, holte starke sieben von neun Punkte vor den eigenen Fans. Gegen die „Wölfe“ muss der FC-Trainer allerdings auf zwei Stammspieler verzichten. Benno Schmitz und Florian Kainz sind beide krank, konnten am Freitag nicht am Abschluss-Training teilnehmen. Baumgart senkte anschließend den Daumen beim Duo. Kingsley Schindler steht damit als Vertreter parat. Der gelernte Offensiv-Mann ist die einzige Rechtsverteidiger-Alternative im Kölner Kader. „Danach wird es dann dünn“, sagt Baumgart. Timo Hübers kehrt aber nach seiner Gelb-Sperre zurück in die Startelf. Nach einer ordentlichen Trainings-Woche ist auch Davie Selke mal wieder ein Kandidat für die Startelf. Baumgart lässt dies noch offen.
Driess drupp! Is noch nicht allzulang her, dass Schmitz hier zum Teufel gejagt werden sollte … Kainz genießt in diesem Forum ebenfalls noch lange nicht den Status eines ›Unantastbaren‹ … Dafür kann Schindler schon auf ein ›Heldentor‹ verweisen … Und wenn Maina auf Links geht, haben wir auf Rechts mit Huseinbasic ja noch den kommenden Supertransfer, pardon: Superstar, in der Hinterhand …
Würde allerdings auf Adamyan setzen … Kovac scheint die Dreierkette zu favorisieren … Also: ein MS, zwei schnelle Außen und dahinter zwei torgefährliche 8er – plus Skhiri … Pardon: Bin schon wieder beim Tannenbaum …
Egal: Wünsche mir morgen drei Punkte ✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Rubio im Beitrag #33Driess drupp! Is noch nicht allzulang her, dass Schmitz hier zum Teufel gejagt werden sollte Kainz genießt in diesem Forum ebenfalls noch lange nicht den Status eines Unantastbaren Dafür kann Schindler schon auf ein Heldentor verweisen Und wenn Maina auf Links geht, haben wir auf Rechts mit Huseinbasic ja noch den kommenden Supertransfer, pardon: Superstar, in der Hinterhand
Würde allerdings auf Adamyan setzen Kovac scheint die Dreierkette zu favorisieren Also: ein MS, zwei schnelle Außen und dahinter zwei torgefährliche 8er plus Skhiri Pardon: Bin schon wieder beim Tannenbaum
Egal: Wünsche mir morgen drei Punkte ✊🏽
Adamyan in der Startelf? Seine einzige positive Eigenschaft ist, dass er bei Einwechslung meist noch etwas schneller ist als die anderen. Und selbst das hat bisher auch nichts gebracht. Dann lieber Selke für 15 Minuten bis zur nächsten Verletzung spielen lassen. Tigges kann danach rein. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ja der Adi, unser Königstransfer mit dem traurigen Blick oder passend wäre auch..... der Ritter von der traurigen Gestalt, der tut mir ja schon leid. Ich gönne ihm natürlich den schnellsten Hattrick aller Zeiten oder die Torjägerkanone oder mal so 10 Tore pro Saison oder 8..... Leider leider wird das aber nie passieren, dafür ist die Dauer und Laufzeit des Vertrages auch viel zu kurz. Was hat man sich dabei gedacht solch einem Juwel einen läppischen 4 Jahresvertrag zu geben, ne Lachnummer, so jemand braucht das doppelte wenn nicht sogar einen Rentenvertrag. Ich versteh unsre Verantwortlichen da auch nicht, hat das keiner gesehn das der, wenn überhaupt Jaaaaahre braucht um 1x das Tor zu treffen bzw da hinein. Eine traurige Geschichte
Ja, es fehlen wieder einige (Kainz, Schmitz, Uth, Thielmann), die ich wahnsinnig gerne in der Startelf sehen würde. Und letzte Woche hat der FC wirklich nicht überzeugend gespielt.
Aber wenn wir uns in den letzten 1,5 Jahren auf eine Sache verlassen konnten, dann war es immer 100%ige Leidenschaft und Laufbereitschaft, gerade in den Heimspielen und gerade gegen vermeintlich besser besetzte Gegner.
Ich bleibe also (wie immer) optimistisch und hoffe auf einen 2:1 Sieg