Mergim Mavraj ist zurück im Kreise der Effzeh-Familie. Der Innenverteidiger des 1. FC Köln weilte bis Samstag im Urlaub, ehe er seine verlängerte Auszeit nach der EM 2016 beendete und tags drauf mit den Geissböcken nach Bad Tatzmannsdorf reiste.
Der albanische Nationalspieler über die EURO, den FC und geplante Feten
Am Samstagabend kehrte Mergim Mavraj aus seinem EM-Urlaub nach Köln zurück und reiste am Sonntag mit der Mannschaft nach Österreich. Zum Auftakt des Kölner Trainingslagers in Bad Tatzmannsdorf sprach der albanische Nationalverteidiger über . .
Bis zum kommenden Freitag wird sich die Mannschaft des 1. FC Köln in Österreich auf dem Gelände des AVITA Resorts auf die neue Saison vorbereiten. Neben den Neuzugängen Marco Höger, Artjoms Rudnevs und Konstantin Rausch ist auch Innenverteidiger Mergim Mavraj mit ins Trainingslager nach Bad Tatzmannsdorf gereist.
Hartes Trainingslager Hier mühen sich die FC-Stars bei der glühenden Hitze
Auch am Sonntagabend zeigte das Thermometer in Bad Tatzmannsdorf noch 30 Grad an.
Der Kurort im Burgenland begrüßte die FC-Profis am Sonntag mit hohen Temperaturen. Das soll auch erstmal so bleiben: Am Montag und Dienstag soll die 30-Grad-Marke jeweils wieder übertroffen werden.
Jörg Schmadtke: Horn und Hector nicht unverkäuflich
Jörg Schmadtke hat mögliche Abgänge der Leistungsträger Jonas Hector und Timo Horn nicht ausgeschlossen. Die Entwicklungen auf dem Transfermarkt sieht der Sportdirektor des 1. FC Köln kritisch.
Kölns Trainer Peter Stöger hofft, dass Milos Jojic in seiner zweiten Saison beim 1. FC Köln den Durchbruch schafft. Dem ‚kicker‘ erklärt Stöger: „Ich hatte ein Gespräch mit ihm, in dem er klar vermittelt hat, dass er es noch mal wissen will. Wir haben uns klar darauf verständigt, es noch mal ein Jahr versuchen zu wollen. Weil wir beide davon profitieren können.“
Warten auf Neuzugänge Transfers: Abwarten und Äpfel essen
Was Jörg Schmadtke im Interview mit der "Bild"-Zeitung erklärt, klingt nicht, als wäre der Kader des 1. FC Köln bald komplett. Die Fans müssen in diesem Sommer mehr Geduld mitbringen. Das muss kein schlechtes Zeichen sein. Ein Kommentar.
Wer fliegt nach Rio? Heute fällt die Olympia-Entscheidung beim 1. FC Köln
Wer fliegt zu Olympia? Seit Monaten stellt sich die Frage, nun steht eine Entscheidung bevor. Nach der Ankunft am Sonntag im Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf sprach FC-Trainer Peter Stöger mit den Kandidaten. Im Teamhotel kam es zu den Gesprächen, heute wird die Auswahl festgelegt. Horn, Heintz und Bittencourt sind auf deutscher Seite Kandidaten für die Reise zu den olympischen Spielen in Brasilien. Auch Sörensen (Dänemark) und Yuya Osaka (Japan) könnten am Turnier teilnehmen.
FC-Japaner nicht nach Rio Das sind die Gründe für Osakos Olympia-Verzicht
Jetzt will er einen neuen Anlauf wagen – und dafür verzichtet Osako sogar auf das Erlebnis Olympia! „Ich werde nicht nach Rio fahren“, sagt der technisch beschlagene Stürmer dem EXPRESS. „Ich will mich auf meine Aufgabe hier konzentrieren.“
Weil der FC noch auf der Suche nach einer Offensivkraft ist, dürfte die Luft für den 26-Jährigen noch dünner werden. Aber offenbar scheint Osako gewillt, seine Chance zu nutzen.
Nach Transfer-Wirrwarr Jetzt spricht Modeste über seinen Chinesen-Flirt
Lange hatte er geschwiegen, doch jetzt spricht Anthony Modeste (2! Vor rund einem Monat hatte sein Berater versucht die festgeschriebene Ausstiegsklausel von 7,1 Millionen Euro am Stichtag zu ziehen, es gab ein Mega-Angebot aus China (EXPRESS berichtete).
Erstmals äußerte sich der 28 Jahre alte Franzose zu den Umständen seines gerade beendeten Pokers, der mit einer Vertragsverlängerung und der vorhergehenden Abwanderungsdrohung für einige Aufregung im Klub und im Kölner Umfeld gesorgt hatte.
Die von seiner Berateragentur nicht korrekt gezogene Ausstiegsklausel und die anschließende vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2021 war in Köln der Aufreger in der Sommerpause. Jetzt äußerte sich Anthony Modeste bemerkenswert offen über die Abläufe und erklärt: "Das war Politik."
Modestes Ziele: „Ich möchte Europa League spielen“
Anthony Modeste hat das Wechsel-Theater um seine Person abgehakt. Der Franzose bleibt dem 1. FC Köln treu. Er habe nie etwas anderes gewollt, beteuerte der 28-Jährige nun im Trainingslager. Gut gepokert haben er und sein Berater also dafür, dass der Stürmer einen neuen Vertrag bis 2021 bekam. Fünf Jahre ohne Ausstiegsklausel – kein Wunder, dass sich Modeste ehrgeizige Ziele mit seinem Klub setzt.
Bei sommerlichen Temperaturen von mehr als 30 Grad sind die FC-Profis am Montag in die Trainingswoche im Burgenland gestartet. Täglich zwei Einheiten warten auf das Team.
Barca kontrolliert seit Monaten der deutsche Spieler und Sie haben einen Schuss. Es ist eine der Optionen, Gewicht für den Linksverteidiger gewinnt (Google-Übersetzung)
FC-Gerüchteküche Barça beobachtet Hector - Horn hat sich entschieden
Wie das katalanische Fußballmagazin „Sport“ berichtet, soll der FC Barcelona angeblich den Profi des 1. FC Köln auf dem Zettel haben. Barça-Scout Urbano Ortega war beim EM-Halbfinale gegen Frankreich in Marseille zugegen, um den 26-Jährigen intensiv zu beobachten.