Pawel Olkowski war einer der großen Verlierer der letzten Saison. Der Pole verlor erst seinen Stammplatz beim 1. FC Köln, dann den Platz in der Nationalmannschaft. Der 26-Jährige wirkte ausgezehrt, kraftlos, schlapp. Kein Wunder – er hatte sieben Kilo verloren. Der Grund waren private Sorgen.
Seit etwas mehr als einer Woche befindet sich Kölns Neuzugang Marco Höger nun schon im Umkreis seiner neuer Teamkollegen. Nach ansprechenden, ersten Trainingseinheiten holte sich der Ex-Schalker sogar schon ein Sonderlob von Cheftrainer Peter Stöger ab. "Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Man sieht, dass er das Spiel versteht", äußerte Stöger laut dem "Express".
1. FC KÖLN: SEHROU GUIRASSY UNTERSCHREIBT WOHL ZEITNAH – JONAS HECTOR SOLL VERLÄNGERN
Beim 1. FC Köln kommt nach in Sachen Transfers ereignisarmen Wochen nun wohl wieder Bewegung in den Kader.
Während Guirassy wohl kommen wird, stehen die Chancen auf einen Verbleib von Jonas Hector nicht schlecht.
in Köln ist man offenbar darum bemüht, dem 26-Jährigen einen Verbleib und eine Verlängerung seines ohnehin noch bis 2018 datierten Vertrages bis 2021 schmackhaft zu machen.
Irrer Berater-Zoff Wer vertritt FC-Wunschspieler Sehrou Guirassy? Der Wunschspieler Sehrou Guirassy (20) will zum FC. Doch im Hintergrund droht Ärger. Sein Berater droht mit der FIFA und der Justiz! Payet läuft Amok! „Ich habe den Spieler mehrfach bei FC-Scout Nuno Felix angeboten. Ich verstehe nicht, warum der FC nicht mit mir verhandelt“, klagt Payet. „Ich habe das offizielle Mandat und habe das auch deutlich gemacht. Wenn sich an der Situation nichts ändert, ziehe ich vor Gericht.“
Klünter zwischen Entwicklung und fehlender Spielpraxis
Lukas Klünter gehört zu den Talenten des 1. FC Köln, die ihren Weg in den letzten zwei Jahren konsequent gegangen sind und sich wie erhofft entwickelt haben. Der 20-Jährige hat sich in den Kader der Profis gespielt, trainiert fest im Team von Peter Stöger mit. Nur die Spielpraxis fehlt ihm noch. Wie geht es mit dem Rechtsverteidiger weiter?
FC-Kapitän Knöchel hält noch nicht: Lehmann muss weiter pausieren
Der FC-Kapitän, der am Dienstag im Training umgeknickt und mit Schmerzen vorzeitig ins Teamhotel gehumpelt war, trainierte am Donnerstagmorgen nicht mit der Mannschaft. Deshalb wird er am Abend logischerweise auch nicht am ersten Testspiel des FC teilnehmen.
Für kleines Geld Dieses Talent wechselt zum 1. FC Köln
Nächster Neuzugang beim 1. FC Köln: Nein, noch kein Grünes Licht bei Salif Sané (25) oder Serhou Guirassy (20). Erstmal kommt ein Serben-Talent. Chefscout Jörg Jakobs (45) wurde fündig in der Lausitz, genauer gesagt beim FC Oberlausitz. Vom Ost-Regionalligisten wurde Innenverteidiger Filip Kusic (20) für die U21-Truppe verpflichtet. Es fließt wohl eine geringe Ablöse.
Klünter ein Ausleihkandidat Schmadtke: Kein FC-Angebot für Kapustka Er gilt als eines der Toptalente in Polen. Und auch der FC hat den 19-jährigen Offensivspieler schon seit längerer Zeit intensiv beobachtet. Doch eine Verpflichtung von Bartosz Kapustka genießt derzeit keine Priorität. Umgekehrt würde der FC gerne einem eigenen jungen Spieler mehr Wettkampfpraxis zukommen lassen. U-20-Nationlspieler Lukas Klünter soll ausgeliehen werden.
Ein Trio aus dem FC-Nachwuchs kämpft derzeit im Trainingslager der Profis um die Plätze im FC-Kader: Lukas Klünter, Salih Özcan und Sven Müller. Müller, der seit der U8 sämtliche Stationen am Geißbockheim durchlaufen hatte, komplettiert das Torhütertrio des 1. FC Köln neben Horn und Kessler. „Ich möchte schon den gleichen Weg gehen wie Timo oder Kessi“, sagt Sven Müller im Interview.
Umworbener FC-Star Timo Horn verrät: Darum gehe ich nicht nach Leicester!
Anstatt sich in Leicester eine neue Bleibe zu suchen, trainiert Timo Horn (23) gerade mit dem 1. FC Köln in Bad Tatzmannsdorf. Dabei hätte der Keeper im Sommer auf die Insel wechseln und in der kommenden Saison Champions-League-Luft schnuppern können.
Camps in der Fußballschule SOMMERFERIEN MIT DEM FC
In den Sommercamps der 1. FC Köln Fußballschule Heinz Flohe können Kinder und Jugendliche vier unvergessliche Tage verbringen. Anmeldungen sind noch möglich.
FC hat Spaß im Trainingslager Vertrauensübungen in Bad Tatzmansdorf
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser? So sieht es zumindest der 1. FC Köln, der sich derzeit in Bad Tatzmannsdorf im österreichischen Burgenland auf die Saison 2016/17 vorbereitet.
EXPRESS-Interview FC-Star Simon Zoller verrät: Darum habe ich verlängert!
Köln - Ganz entspannt sitzt Simon Zoller (25) in seinem Sessel und beantwortet mit ruhigem Ton die Fragen. Noch nie war der Stürmer so locker, noch nie war er so sehr beim FC angekommen!
Marco Höger übernimmt die Nummer „6“. Der zentrale Mittelfeldspieler hatte beim FC Schalke 04 noch die „12“ getragen. Nun schlüpft er in die ehemalige Nummer von Kevin Vogt, der künftig für 1899 Hoffenheim auflaufen wird.
Konstantin Rausch bleibt sich dagegen treu und spielt weiterhin mit der „34“, mit der er bereits beim SV Darmstadt 98 aufgelaufen war. Artjoms Rudnevs dagegen wechselt von der „16“, die er beim HSV getragen hatte, in die traditionelle Stürmer-Nummer „9“, die beim Effzeh in der vergangenen Saison nicht vergeben war.
Bienvenue à Cologne Frankreich-Knipser Guirassy trägt schon FC!
Bienvenue à Cologne! Guirassy absolvierte bereits gestern in Köln die medizinischen Untersuchungen. Stark: Kölns neuer Knipser trägt schon FC! Er hatte seine Klamotten in einem Klub-Rucksack dabei. Gegen 13.50 Uhr düste dann sein Berater alleine mit Kölns Team-Betreuer Max Vollmar zu letzten Gesprächen mit Kölns Sportboss. Jörg Schmadtke zu BILD: „Wir klären die letzten Dinge.“ Bis zum Wochenende soll der Coup offiziell vermeldet werden.
Wenn der 1. FC Köln am Freitagnachmittag aus Bad Tatzmannsdorf zurückkehrt, könnte der vierte Neuzugang bereits auf die Geissböcke warten. Sehrou Guirassy soll ein Kölner werden, Jörg Schmadkte weilt bereits wieder in Köln und könnte noch am Freitag den Transfer des Franzosen unter Dach und Fach bringen.
Erst die Freude, dann der Schock! Anthony Modeste erzielte beim ersten Testspiel der Vorbereitung gegen eine Burgenlandauswahl einen Doppelpack. Nach dem Testspiel erfuhr Modeste dann von dem schrecklichen Terror-Anschlag in seiner Heimatstadt Nizza. Mit einem traurigen Tweet reagiert er darauf, postete weinende Gesichter und gedachte der Opfer mit einem RIP. Modestes Familieoder Freunde sind nicht unter den Opfern. Betroffen sind sie jedoch alle – deshalb wird die Rückkehr in seine Heimat für Modeste keine leichte.