Für alles was Du diesem Verein gegeben hast. Es fällt mir schwer diesen Schritt zu verstehen, dennoch wünsch Dir und deiner Familie alles erdenklich Gute und freue mich noch auf 5 geile Spiele indem Du deinen 1. Fußballclub Köln als Kapitän in die Spiele führst.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Hector hört auf. Traurig zwar, aber im nächsten Jahr wäre es auch traurig gewesen, es wäre immer traurig gewesen. Ich hatte es erwartet, er war immer anders als die meisten Profis. Er möge es gut machen, den Eintrag im Pantheon der ewigen FC-Helden hat er sicher. Jetzt brauchen wir einen Archill, ihn zu ersetzen.
Er ist - wie auch schon an anderer Stelle hier im Forum vermerkt in der Vergangenheit - wahrscheinlich einer der wertvollsten Spieler, die jemals für köln gespielt haben. für mich entscheidender als ein Poldi, ohne ihm zu nahe treten zu wollen. für mich mindestens gleich zu setzen mit Overath, Flohe, Schäfer, Schnellinger und Icke, aber vom Charakter her ganz weit oben. Aber gut, es waren andere Zeiten. Dieter Müller ist so einer , der natürlich ganz anders als Jonas ist , aber wie bei Hector hat mich seine Bescheidenheit sehr beeindruckt. Deshalb gehören beide für mich zu den ganz Großen
Jonas war in den letzten Jahren der Kopf und das Herz der Mannschaft. Er war viele Jahre nicht nur ein super Linksverteidiger sondern auch ein wichtiger Spielmacher beim FC. Mit seiner Klasse hätte er locker zu einem Spitzenclub wechseln können, um dort mehr Geld zu verdienen. Aber er ist dem FC immer treu geblieben. Das kann man ihm gar nicht hoch genug anrechnen. Der FC verliert nach dieser Saison einen tollen Menschen und Fußballer in seinen Reihen.
Unser Kapitän geht von Bord. Es war ja damit zu rechnen und zu befürchten . Jetzt wo es klar ist schmerzt es sehr. Aber seine Entscheidung ist sicher wohl überlegt. Er hat hat wohl schon länger darüber nachgedacht und beim Effzeh noch das ein oder andere Jahr drangehangen. Er wird immer einen besonderen Stellenwert bei mir haben.Als unser Kapitän und Vorbild mit seiner Einstellung.Halt kein Trikotküsser. Alles joode Jonas und Bliev däm Effzeh und der Stadt erhalten.
Danke Jonas fur all das Herzblut was man eigentlich nicht von einem Profi bekommt. Du bist immer voran gegangen und hast deinen Verein verteidigt, bist standhaft geblieben als anfragen von Vereinen kamen, die dich mit Geld zugeschüttet hätten. Was du dem Verein und damit auch uns Fans gegeben hast dafür zolle ich dir den größten Respekt!!So einen Spieler in SEINER Mannschaft zu haben ist für einen Fan der Stolz schlechthin. Danke für alles was du dem fc gegeben hast, du bist ein wahres Vorbild,bleibe dem fc bitte erhalten in anderer funktion.
✊🏽 Danke, dass du noch diese schwierige Saison durchgezogen hast !!! ✊🏽 Auf dich ist immer Verlass !!! 🦄 Bleib uns mit Herz und Seele und Sachverstand erhalten 🙏🏼🚀🌈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Jonas Hector, für mich ein untadeliger Sportsmann, ein Teamplayer ohne Allüren, ein Kämpfer mit dem Geißbock im Herzen, ich bedaure es außerordentlich, dass er am Saisonende in den allerdings wohlverdienten Ruhestand geht, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass er der Mannschaft in der wohl kommenden Umbruchszeit noch aktiv zur Verfügung steht. Schon der wohl unvermeidbare Verlust von Skhiri ist kaum zu kompensieren, obwohl ich einem Martel durchaus zutraue in diese Position hinein zu wachsen, aber ein Hector ist nur schwerlich zu ersetzen.
Ich bin glücklich und dankbar, die Karriere von Jonas Hector als Fan des 1.FC.Köln begleitet haben zu dürfen. Was er für den Verein geleistet hat ist aller Ehren wert. Einer der letzen einer aussterbenden Fussballerspezies, die Herz und Charakter haben, die Werte außerhalb oberflächlichen Karriere- und Kommerzstrebens haben verlässt eine Bühne, die zunehmende gar nicht mehr seine war. Für mich ist Jonas Hector mehr FC als es ein Lukas Podolski jemals war, ist und sein wird. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen alles erdenklich Gute für die Zukunft.
So verkündete Baumgart das Karriereende von Jonas Hector
Jonas Hector beendet seine Profi-Karriere. Der Kapitän des 1. FC Köln hängt zum Saisonende seine Fußballschuhe an den Nagel. Steffen Baumgart verkündete die Meldung zum Abschluss der Pressekonferenz nach dem FC-Sieg bei der TSG Hoffenheim.
Alles richtig und er war und ist ein würdiger Kapitain - aber er setzt mit seinem Entschluss seine Kariere jetzt zu beenden, wo der Verein durch die drohende Transfersperre in Existenznot geraten könnte einen Makel an das Ende seiner aktiven Zeit. Ich sehe keinen vernünftigen Grund in seiner Kondition und mit seiner Motivation zu diesem Zeitpunkt eine andere Lebenssituation zu starten. Er ist ja nicht uralt und hat so oder so unter normalen Umständen noch ein langes, sorgenfreies Leben vor sich - ein Jahr hätte er gut noch ohne Not dran hängen können um einen Nachfolger anzuleiten. Da er auch sehr verschlossen ist, werden wir die wahren Beweggründe nicht erfahren - sie müssen schon sehr wichtig sein. Ich werde den Mann sehr vermissen - ein sehr guter Fussballspieler und fairer Sportsmann - alles Gute, Herr Hector!
Schade, aber für mich war das eigentlich klar. Warum sollte er sonst so lange warten. Ein Riesenverlust. Aber Djones ist ein total schlaues Kerlchen. Er tritt dann ab, wenn er noch Topleistungen bringen kann. Genau wie Philipp Lahm damals.
Sehr schade; einer der ganz Großen in der langen Geschichte des FC tritt tatsächlich ab. Auf Grund des FIFA-Urteils war ich mir eigentlich sicher, dass er noch mindestens eine Saison beim FC dranhängen wird. Ich habe mich leider getäuscht. Er ist und war wirklich spürbar anders im Haifischbecken Bundesliga. Ein tadelloser Sportsmann und Vorbild. Kein Wappenküsser und Showman, sondern ein ehrlicher Arbeiter, der immer alles für den FC gegeben hat. Man kann nur hoffen, dass es uns gelingt, seinen Einfluss auf mehrere Schultern zu verteilen. Aktuell fehlt mir aber die Phantasie, wie wir Jonas ersetzen sollen.
Jonas Hector wartete für Abschieds-Botschaft auf 35-Punkte-Marke
Die letzten drei Spiele gegen Hoffenheim hatte Hector allesamt verpasst, mit seiner Rückkehr gelang jetzt der erste Sieg seit 2014, dazu tütete der FC mit inzwischen 35 Punkten und dem weiter ausgebauten Polster nach unten den Klassenerhalt praktisch sicher ein. Da sah Hector die richtige Gelegenheit, um die Bombe platzen zu lassen.
„Er hat es uns im Vorfeld gesagt. Wir wussten das und nach 35 Punkten war klar, er sagt es der Mannschaft. Heute haben wir 35 Punkte...“, erläuterte Keller, kurz nachdem der Applaus aus der FC-Kabine abgeebbt war.
Damit bestätigt sich, was viele hier implizit wohl gedacht haben mögen: Je länger es dauert, daß Hector seine Entscheidung bekannt gibt, je größer die Wahrscheinlichkeit, daß er aufhört.
Es war eigentlich nicht überraschend, traurig ist man dennoch. Mit Hector und auch Shkiri verliert der FC zwei wertvolle und erfahrene Spieler. Jonas wird 33, da kann man schon mal aufhören.
Wir müssen es jetzt eben ohne Capitano Hector schaffen. Ich traue es dem FC und auch Baumgart zu (hoffentlich geht der nicht zu schnell). Ohne Transfersperre wäre es natürlich leichter.