Stimmt. Bin Helmes-Fan und immer noch sehr böse, dass man ihm kein vernünftiges Angebot gemacht hat und er dann gewechselt ist aus guten Gründen. Er war auch viel verletzt, aber sicher einer der wenigen hervorragenden FC-Spieler der letzten 20 Jahre (das finde ich schon, auch wenn er halt den Großteil seiner Karriere bei komischen Vereinen verbracht hat).
Von Sky auf das Karriereende trotz drohender Transfersperre angesprochen, entgegnete er nur: „Darüber will ich nicht reden, es geht hier um das Spiel 1. FC Köln gegen SC Freiburg.“
Einblicke in seine Gefühlswelt wollte der Köln-Kapitän nicht geben: „Das sind nicht die Themen, die wir breitschlagen müssen. Das behalte ich mal schön für mich, das muss keiner wissen.“
Sehr gut. Gefällt mir. Aber immerhin:
Der „Sportschau“ erklärte Hector bezüglich seiner letzten Spiele: „Wenn wir sie gewinnen würden, wäre das natürlich einfacher.“
Jonas Hector hat 11Freunde für sein letztes Interview als Bundesliga-Fußballer gewählt. Der Kapitän des 1. FC Köln sprach mit dem Magazin offen über sein Gefühlsleben und gab zu, sich als Profi nie gänzlich glücklich gefühlt zu haben. Am Freitagabend durfte Jonas Hector zum vorletzten Mal das Gefühl genießen, vor der Südkurve von den Fans gefeiert zu werden. In zwei Wochen endet die außergewöhnliche Karriere des 32-Jährigen. Dann wird sich der gebürtige Saarländer aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Zwar ließ Hector in dem Interview ein Hintertürchen für eine Umkehr seine Entscheidung (“Ich kann es mir nicht vorstellen, aber im Fußball sollte man nie ‘Nie’ sagen”). Doch insgesamt wirkten die Aussagen des FC-Kapitäns eindeutig: Der Linksverteidiger hat keine Lust mehr auf den Bundesliga-Zirkus.
Auf die Frage, ob er je ein durch und durch glücklicher Profi gewesen sei, sagte Hector: “Wenn ich an alles zurückdenke, muss ich sagen: Nein.” Er habe in Teilen glückliche Phasen erlebt, und “prozentual überwiegt sicher das Positive”. Damit meinte er die Kameradschaft, Spaß auf und neben dem Platz sowie das Feiern von Erfolgen mit den Fans – wie am Freitagabend nach dem 5:2 gegen Hertha BSC. Doch Hector hatte sich nie mit der Öffentlichkeit seiner Rolle als Fußballer anfreunden können, weder im Umgang mit den Medien noch im Umgang mit den Fans – zumindest nicht, wenn kein Zaun zwischen ihm und den Anhängern war. Worauf er keine Lust mehr habe? “Auf die Öffentlichkeit, in der man als Profi zwangsläufig steht, auf den ständigen Druck.” Dieser Druck habe über die Jahre dazu geführt, dass er sich Gedanken über einen Abschied aus dem Profileben gemacht habe.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #55Bin schon gespannt, was sich die Südkurve für den letzten Spieltag und für Jonas Hectors Abschied überlegt haben wird.
Hector und Horn wurden ja schon beim vorletzten Heimspiel gegen Hetrha geehrt und von den Fans gefeiert. Am letzten Spieltag besteht natürlich die "Gefahr", dass im Rahmen der Meisterschaftskampfes und einem möglichen Meister Bayern Hectors Abschied ein wenig untergeht. Aber eine schöne Choreo werden ihm die Ultras bestimmt widmen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Stralsunder im Beitrag #55Bin schon gespannt, was sich die Südkurve für den letzten Spieltag und für Jonas Hectors Abschied überlegt haben wird.
Hector und Horn wurden ja schon beim vorletzten Heimspiel gegen Hetrha geehrt und von den Fans gefeiert. Am letzten Spieltag besteht natürlich die "Gefahr", dass im Rahmen der Meisterschaftskampfes und einem möglichen Meister Bayern Hectors Abschied ein wenig untergeht. Aber eine schöne Choreo werden ihm die Ultras bestimmt widmen.
Einfach ein gemeinschaftlicher Platzsturm in der 90 Minute und d wir tragen ihn was auf den Schultern durch das Stadion. Dann können die Bayern ihre Meisterschaft in der Kabine feiern.
Oder besser, wir klauen die Schale, gravieren Schnell 1.FC Köln rein und der Jonas bekommt sie überreicht. Alles andere sind dann nur noch Fake News.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Was wäre das für eine Geschichte, wenn er am letzten Spieltag mit dem entscheidenden Tor, am besten in der Nachspielzeit, den Bazis die Meisterschaft versaut.
Eine weitere Meisterschaft für die &5$§"-Bayern interessiert mich so sehr wie das sprichwörtliche Leinenbehältnis mit Grundnahrungsmitteln, das in irgendeiner fernöstlicher Provinz in die Horizontale kippt. Aber wenn der FC tatsächlich denen die Meisterschaft versauen würde, würde ihm das in ganz Fußball-Deutschland endlose Sympathien einbringen. Ich freu mich jetzt schon auf die Freibiere im Urlaub.
Schon krass, dass ein Spieler auf diesem Niveau einfach aufhört. Was der heute gegen Bayern teilweise wieder ausgepackt hat. Sportlich wären vermutlich locker noch 2 Jahre drin.
Kacke.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Jonas wird unendlich fehlen. Auf dem Platz, mit all seiner Zielstrebigkeit, Übersicht und Spielintelligenz. Genauso werden mir aber auch seine lakonischen Statements nach dem Spiel fehlen, wenn er von den Fragen der Reporter spürbar angenervt war. Und besonders fehlen wird er als einzigartig authentische Persönlichkeit, die einem das Fußball-Geschäft glatt wieder sympathisch erscheinen lassen könnte, wenn man nicht wüsste, dass es nicht viele wie ihn gibt.
Man kann nur sagen: Danke, danke, danke, Jonas!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Leider haben wir keinen mehr. Dieser Verlust ist erstens qualitativ mit unsern beschränkten Mitteln nicht aufzufangen, und zweitens ein Leader dieser Kategorie...... tja, Scheisse.... unersetzlich
Tatsächlich war er die letzten beiden Jahre sogar besser als in seiner Zeit bei der N11.
Dort hat er oft abgedreht, wenn er angelaufen wurde, zuletzt konnte man ihm eigentlich immer den Ball geben und er wusste etwas damit anzufangen. Diese Abgeklärtheit, Übersicht und das Selbstvertrauen hatte er vor 5 Jahren m.M. nach noch nicht, möglicherweise war er da aber physisch schneller.
Nicht umsonst wollte der Hansi ihn aus dem Stand mit in die Wüste nehmen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #69Leider haben wir keinen mehr. Dieser Verlust ist erstens qualitativ mit unsern beschränkten Mitteln nicht aufzufangen, und zweitens ein Leader dieser Kategorie...... tja, Scheisse.... unersetzlich
Nur ganz kurz (zu viel Arbeit): Hege die Hoffnung, dass Hectors Haltung abgefärbt hat. Gibt schon ein paar Typen in unserem Team, die seine Sichtweise tradieren könnten … Nur so funktioniert Revolution 🤠✊🏽🚀🦄
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Stimmt, da ist was dran. Danke, dass du uns mit diesem Gedanken wieder etwas Hoffnung gibst! Ich glaube, gestern hat Thielmann sogar etwas gesagt, was danach klingt, dass es bei ihm genau in diese Richtung geht... 😁
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von nobby stiles im Beitrag #69Leider haben wir keinen mehr. Dieser Verlust ist erstens qualitativ mit unsern beschränkten Mitteln nicht aufzufangen, und zweitens ein Leader dieser Kategorie...... tja, Scheisse.... unersetzlich
Nur ganz kurz (zu viel Arbeit): Hege die Hoffnung, dass Hectors Haltung abgefärbt hat. Gibt schon ein paar Typen in unserem Team, die seine Sichtweise tradieren könnten … Nur so funktioniert Revolution 🤠✊🏽🚀🦄
Thielmann hat ja schon gesagt, dass er sich wünschen würde eines Tages so abzutreten. So lange es sportlich bei uns läuft, sehe ich wenig Gründe für die Jungs zu wechseln. Von daher... die Hoffnung stirbt zuletzt!