Unser nächster Gegner führt gerade bei der Hertha mit 1:0 und ist derzeit Tabellenzweiter, wobei hier nur das Torverhältnis entscheidend ist. Das wird ein hartes Stück Arbeit. Jedenfalls empfiehlt es sich nicht, 30 Chancen für ein Tor zu benötigen. Aber obwohl die Düsseldorfer derzeit deutlich im Plus sind, fordere ich einen klaren Sieg, ganz gleich, was Joganovic daran schon wieder zu meckern haben wird. Das ist das zweitwichtigste Spiel der Saison, nur noch das Rückspiel in Köln ist wichtiger. Gegen die Fortuna fordere ich eine makellose Bilanz von 6 Punkten in dieser Saison.
Jetzt gilt's! Vorbereiten und dann deutlich gewinnen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Spielstarker Tabellenführer gegen spielstarkes Mittelmaß! Ich denke, dass die Düsseldoofen Favorit im Rheinderby sind. Deren Stürmer wissen, wo das gegnerische Tor steht. Vielleicht schaffen wir mit etwas Gück ja ein Remis.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3Spielstarker Tabellenführer gegen spielstarkes Mittelmaß! Ich denke, dass die Düsseldoofen Favorit im Rheinderby sind. Deren Stürmer wissen, wo das gegnerische Tor steht. Vielleicht schaffen wir mit etwas Gück ja ein Remis.
Vor allem haben sie eine starke Abwehr, die bislang nur ein Tor zugelassen hat.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #3Spielstarker Tabellenführer gegen spielstarkes Mittelmaß! Ich denke, dass die Düsseldoofen Favorit im Rheinderby sind. Deren Stürmer wissen, wo das gegnerische Tor steht. Vielleicht schaffen wir mit etwas Gück ja ein Remis.
Vor allem haben sie eine starke Abwehr, die bislang nur ein Tor zugelassen hat.
Aixbock
Ja, am Radio wurde heute auch gesagt, dass die Abwehr der Düsseldoofen wieder glänzend gestanden und nur ganz wenig gegen die Herthaner zugelassen hat. Wir werden dieses Mal wohl nicht viele Torchancen bekommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wir treffen gegen eher abwehrschwache Mannschaften wie Magdeburg nicht, vielleicht treffen wir ja gegen abwehrstarke Mannschaften. Auswärtssieg und ich gehe von null Gegentoren für uns aus.
Zitat von Aixbock im Beitrag #2Die Fortuna hat heute in Berlin 2:0 gewonnen und führt damit die Tabelle mit 13 Punkten und 7:1 Toren an. Wir sind 8., in Worten: Achter.
Aixbock
Wobei zwischen dem 6 und 8 Platz nicht soooo viel Futter ist. Wobei nach den beiden ausstehenden Spiele der 8. in worten Achte Platz schon gut wäre. Wenn nicht sind wir nicht sehr weit vom Abstiegsstrudel entfernt.
Ein immens wichtiges Spiel für die Tabelle, fürs Selbstvertrauen und natürlich für alle, die dieses Derby herbeigesehnt haben.... Also, diesmal mehr Bälle reinhauen als versemmeln. Und hinten dicht machen! Dann reicht es auch für Düsseldorf....
Zitat von Heupääd im Beitrag #12Ljubicic hat sich einen Infekt zugezogen und kann bis auf weiteres nicht trainieren. Möglicherweise kann er am Samstag nicht spielen.
Vielleicht doch, wenn er nur brav eine Maske trägt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ljubicic (hartnäckiger Infekt) und Maina (Rückenschmerzen) konnten auch heute nicht trainieren und drohen laut dem Kicker am Samstag auszufallen. Struber hofft bei Maina noch. Möglicherweise werden Waldschmidt und Olesen in die Startelf rücken. Finkgräfe wird wohl noch eine Woche geschont.
Ich hätte ja mit Adamyan, Tigges oder Carstensen gerechnet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Endlich wieder Derby! “Was soll man als Kölner von Düsseldorf halten?”
Der 1. FC Köln reist am Samstag zum Tabellenführer Fortuna Düsseldorf. Nach der jüngsten Niederlage gegen Magdeburg will der FC zeigen, wer die Nummer eins der 2. Liga im Rheinland ist. Auf der Derby-Pressekonferenz sprachen Trainer Gerhard Struber und Lizenzspielerleiter Thomas Kessler unter anderem über die Besonderheit dieses Duells, den Saisonstart und die Personalsituation.
Duell gegen Rivalen Köln Das sind Fortunas Derby-Trümpfe
Auf dieses Duell warten die Fans seit der Verkündung des Spielplans... Am Samstag trifft Fortuna Düsseldorf in der ausverkauften Arena auf den 1. FC Köln (13 Uhr/Sky) - und es gibt einige Dinge, die dabei ganz klar für den aktuellen Tabellenführer der 2. Liga sprechen. Das sind Fortunas Derby-Trümpfe!
1. Mega-Defensive: Kein Liga-Gegentor aus dem Spiel, nur eins per Elfmeter - Düsseldorf ist dicht. Zwar hat Trainer Thioune mehrfach betont, dass Köln fußballerisch die für ihn bisher beste Mannschaft ist, doch seine Defensive ist so gut und cool, dass sie auch die FC-Künstler in Schach halten kann.
2. Stars in Topform: Tim Oberdorf hat sich (Thioune: “Mit das Beste, was die Liga im Moment bietet“) vor dem Derby ins höchste Regal der Zweitliga-Verteidiger gestellt, der Abwehrspieler ist seit Monaten unfassbar gut drauf. Ähnlich unerwartet wie sein Durchbruch kommt, dass Matthias Zimmermann auf der Sechser-Position vielleicht sogar noch besser spielt als rechts hinten. Dahinter glänzt Kastenmeier und zudem kommen mit Johannesson und Kownacki die größten Hoffnungsträger der Fortuna immer besser in Fahrt.
3. Super-Bank: Nur Fortuna hat vier Joker-Torschützen in dieser Saison vorzuweisen, in drei der fünf Partien traf ein eingewechselter Spieler. Bei Hertha BSC brachte Thioune mit Jona Niemiec den zweiten Torschützen des Spiels, mit Myron van Brederode und Valgeir Lunddal zwei Nationalspieler, außerdem Giovanni Haag, der bald das Fortuna-Zentrum leiten soll, und Leverkusen-Leih-Juwel Noah Mbamba - Thioune hat wahrscheinlich aktuell die beste Ersatzbank der 2. Liga.
4. Klasse-Serie: Am 4. Februar gab es gegen Paderborn (3:4) die bisher letzte Liga-Niederlage. 19 Spiele in Folge hat das Thioune-Team also nicht verloren und hat mittlerweile ein unglaubliches Selbstverständnis. Von einem Relegations-Trauma (gegen Bochum einen 0:3-Hinspielsieg verspielt) ist absolut gar nichts zu spüren, das Erlebnis scheint die richtig gut eingespielte Mannschaft noch mehr zusammengeschweißt zu haben.
5. Arena-Stimmung: Fünfmal war das Düsseldorfer in der vergangenen Saison mit 52.000 Fans ausverkauft - und mit vier Siegen aus diesen Partien war die Ausbeute richtig gut. Gerade in Spielen, in denen es heiß hergeht, wird die Arena zum Hexenkessel. Die Fortuna-Fans sind richtig heiß - aber nicht auf Randale, sondern darauf, ihr Team zum Derbysieg zu pushen. Vor dem Anpfiff soll es eine Mega-Choreo geben.
Eine Niederlage in Dorf und dann wären wir nach sechs Spielen bereits 9 Punkte hinter der Fortuna. Der wahrscheinliche Ausfall von Ljubicic und Maina läßt unsere Chancen nicht gerade steigen - und dann ist da noch Schiri Dingert. Der hat uns schon oft verpfiffen.
Mit 22 Spielern nach Düsseldorf So steht’s um Ljubicic, Maina und Finkgräfe
Mit insgesamt 22 Spielern, aber ohne Dejan Ljubicic ist der 1. FC Köln am Freitagabend zum rheinischen Derby aufgebrochen. Wackelkandidat Linton Maina und Comebacker Max Finkgräfe dürfen gegen Fortuna Düsseldorf zumindest im Kader stehen. Maina nahm wie erhofft an der Einheit qm Freitag teil. Trotzdem ist sein Einsatz noch mit einem Fragezeichen versehen. Es gelte abzuwarten, wie Maina die Belastung verkraftet, war am Rande der Abfahrt zum Derby zu hören. Der vorläufige Kader im Überblick:
Tor: Pentke, Schwäbe, Urbig
Abwehr: Carstensen, Thielmann – Heintz, Hübers, Pauli – Finkgräfe, Pacarada
Bin echt mal gespannt wie wir uns heute präsentieren. Fortuna scheint aktuell der stärkste Gegner in der Liga, seit fast 20 Spielen ungeschlagen und eingespielt. Ob wir da unser doch eigentlich ganz gutes Kombinationsspiel und frühes Pressing durchsetzen können? Und vor allem ob's diesmal vorne klappt, die Fortunen Abwehr hat bisher noch ganz wenig zugelassen und dürfte um einiges stabiler sein als die Magdeburger. Wenn's in die Hose geht wirds gegen den KSC noch schwieriger und die graue Maus lugt schon um die Ecke. Ein Tipp ist schwierig, ich sag mal 2 : 2
Laut Statistik: So viele Tore und Punkte müsste der FC schon haben
[...]
Auch einige Tage nach der 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg war die Dominanz des FC gepaart mit der mangelnden Chancenverwertung noch immer das große Thema rund um das Geißbockheim. Selten hatte beim 1. FC Köln eine derart unverdiente Niederlage aufarbeiten müssen.
Auch wenn das Spiel verloren ging, hat die Partie dennoch gezeigt: Der FC gehört zu den spielstärksten Mannschaften der 2. Liga – und stünde mit einer besseren Chancenverwertung wohl deutlich weiter oben als Platz acht. Laut errechneten Statistiken müsste der FC statt seiner sieben Punkte nach fünf Spieltagen eigentlich 10.7 Punkte auf dem Konto haben. Damit würden die Kölner voll in der Spitzengruppe mitmischen. Von den vorderen Teams haben dabei fast alle Mannschaften mehr Punkte als erwartet. Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC führen die Tabelle aktuell mit jeweils 13 Zählern an. Von den erwarteten Punkten her hätte der kommende Gegner jedoch eigentlich nur 9.7, der KSC sogar nur 8.4. Auch der Hamburger SV käme laut Statistik nur auf 7.9 anstatt auf zehn. Der FC Schalke hingegen hätte statt seiner bislang vier Punkte eigentlich schon acht Zähler einfahren müssen.
Angesichts der Chancenwucher von vergangenem Samstag überrascht es auch nicht, dass der FC über alle Spiele hinweg einen höheren xG-Wert aufweist als die eigentlich geschossenen Tore. Demnach hätten die Kölner in Summe bereits auf 14.18 Treffer kommen können, anstatt der zwölf tatsächlich erzielten Tore. Damit liegen die Geißböcke auf Platz eins vor Greuther Fürth, bei denen sich die erwarteten Tore (10.34) mit den tatsächlich erzielten (10) jedoch decken. Im Liga-Durchschnitt liegen die Mannschaften bei 7.81 erwarteten Toren über alle fünf Spiele gesehen.