Zitat von MacheadWenn ich der sportliche Führung überhaupt einen Vorwurf machen wollte, dann würde ich sagen, dass ich keine Spielanlage erkenne, die auf den neuen Stürmer zugeschnitten wäre.
Der Vorwurf an die sportliche Führung ist schon korrekt, aber die Begründung ist auch zwei Gründen falsch:
1. Ein Spiel an einem Spieler auszurichten ist nicht gut. Sowas ist eigentlich immer blöde, könnte ich höchstens halbwegs nachvollziehen, wenn ein Spieler im Team mit wirklich ungewöhnlichen Fähigkeiten vorhanden ist, wo es sich lohnt an ihm ein Spiel auszurichten. Aber wie gesagt....ist blöde, da jeder Spieler verletzt ausfallen kann oder einfach in eine Formkrise gerät.
2. Die Lösung wäre ja sowieso eine andere. Ich hole einen neuen Stürmer und baue aber ebenfalls (idealerweise) 2 weitere (neue) starke Offensivspieler ein, die wissen wie man ein Angriffsspiel aufzieht und die auch einnetzen können. So hätte ich die "Modeste-Last" auf 3 Schultern verteilt und wäre wesentlich flexibler.
Das hatte ich mir eigentlich durch den Modeste-Geldregen erhofft.....
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Nach reiflicher Überlegung (ich habe mich in Stögers Gehirn gehackt), denke ich, dass wir morgen fast die gleiche Aufstellung erleben werden, wie gegen Dortmund.... Montag war ja bestimmt trainingsfrei, Mittwochs ist das Spiel - da geht Stöger mit nur einem Vorbereitungstag keinerlei Experimente ein. Einen eingespielten zweiten Anzug haben wir ja wohl nicht, da ja noch nicht mal der erste Anzug eingespielt ist.
Rausch wird für Horn spielen. Und Stöger wird das Dreamteam Höger-Lehmann auflösen. Ich weiß nur noch nicht wie, aber ich fürchte das weiß Stöger aktuell auch noch nicht - wird ne lange und harte Nacht für ihn.
Ansonsten dürfte die Taktik darin bestehen, die ersten 60 Minuten ohne Gegentor zu überstehen, bevor wir erste zarte Angriffsbemühungen erleben werden.
Die Frankfurter werden sich denken "OK, wir sind selbst zwar Würstchen, aber die Kölner haben noch höheren Druck...sind verunsichert.....denen heizen wir mit erhöhten Angriffsbemühungen mal mächtig ein".
Stöger wird wissen wie die Frankfurter denken, und daher Beton anrühren und den Worst-Case zu verhindern => einen Rückstand. Ein früher Rückstand wäre tödlich.
Lange Rede kurzer Sinn - das Spiel wird weh tun....also vor allem uns Zuschauern.
Trotzdem bin ich optimistisch - ein schmutziges 1:0 sollte machbar sein.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von MacheadWenn ich der sportliche Führung überhaupt einen Vorwurf machen wollte, dann würde ich sagen, dass ich keine Spielanlage erkenne, die auf den neuen Stürmer zugeschnitten wäre.
Der Vorwurf an die sportliche Führung ist schon korrekt, aber die Begründung ist auch zwei Gründen falsch:
1. Ein Spiel an einem Spieler auszurichten ist nicht gut. Sowas ist eigentlich immer blöde, könnte ich höchstens halbwegs nachvollziehen, wenn ein Spieler im Team mit wirklich ungewöhnlichen Fähigkeiten vorhanden ist, wo es sich lohnt an ihm ein Spiel auszurichten. Aber wie gesagt....ist blöde, da jeder Spieler verletzt ausfallen kann oder einfach in eine Formkrise gerät.
2. Die Lösung wäre ja sowieso eine andere. Ich hole einen neuen Stürmer und baue aber ebenfalls (idealerweise) 2 weitere (neue) starke Offensivspieler ein, die wissen wie man ein Angriffsspiel aufzieht und die auch einnetzen können. So hätte ich die "Modeste-Last" auf 3 Schultern verteilt und wäre wesentlich flexibler.
Das hatte ich mir eigentlich durch den Modeste-Geldregen erhofft.....
zu 1.) Kein Widerspruch, da hast du mich missverstanden. Ich meine nicht, dass das Spiel ausschließlich auf Anspiele auf Cordoba ausgerichtet sein sollte. Was ich meinte ist, dass man Cordoba anders einbinden muss als Modeste. Insofern muss man das System umstellen.
zu 2.) Klingt logisch und wurde wohl auch versucht (Uth), hat aber wohl nicht geklappt. Wir haben alle keine Ahnung, was Schmadtke alles unternommen hat, um die Lücken zu füllen. Deswegen muss er sich letztlich am nackten Ergebnis messen lassen, und dafür sind mir 5 Spieltage in Relation zu 4 erfolgreichen Jahren dann doch zu früh.
Ich habe nicht viele M05 Spiele verfolgt in den letzten beiden Jahren, aber in meiner Erinnerung hatte Cordoba immer auch dann starke Szenen, wenn er aus der Tiefe starten konnte. Da wir ja eh mit Ballbesitz nichts anfangen können momentan, wäre meine einzige Idee aus der Misere, den guten alten Konterfußball zu reanimieren. Notfalls mit 5er-Kette. Die Mannschaft braucht jetzt jeden Rettungsring, der greifbar ist, um erstmal wieder klar im Kopf zu werden.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Naja, lassen wir es. Jeder 2. User hier im Forum ist schlauer als Schmadtke. Schade für den 1. FC Köln, dass diese geballte Fachkompetenz hier so unnütz vor sich hindümpelt. Wo könnte dieser feiner Klub schon sein, wenn wir diese Kompetenz nutzen würden ...
Klar, Schmadtke ist der klügste, und wer nicht mindestens ebenfalls Sportdirektor ist, hat gefälligst die Klappe zu halten.
Solche Argumentationen sollten jedes vernunftbegabte Sinnenwesen (???? ????? ???? ) auf die Palme bringen. Als ob man sich kein Urteil erlauben könnte über das Ergebnis sommerlicher Sportdirektorenarbeit. Kein Urteil darüber, wie die Mannschaft aufgestellt ist für die Saison. Kann man alles nicht, weil man ja im Vergleich zum gottgleichen Sportdirektor zu doof ist.
Darauf lasse ich mich nicht ein. Sapere aude! Wenn meine Suppe versalzen ist, muß ich nicht kochen können, um den Koch kritisieren zu dürfen.
Aixbock
Ich schrieb an keiner Stelle - und es so zu lesen ist entweder Ausdruck von Leseunfähigkeit oder aber einfach frech, ich vermute letzteres bei dir -, dass irgendwer die Klappe halten solle. Selbst du nicht. Ich forderte und fordere einen gewissen Respekt, der darin besteht, dass man dem Schmadtke nicht dauernd Doofheit unterstellt, dass man sich bemüht, die Konzeption der Transfers nachzuvollziehen und dass man ihm nicht Spieler nach 1 oder 2 Spielen als Fehleinkäufe um die Ohren haut. DAS fordere ich - und wer dieser Forderung nicht nachkommt, kommt ihr nicht nach.
Ich bin dafür, dass hier jeder - auch du, Aixbock - schreiben kann, was er will. Vielleicht gibt es eine Grenze, aber die ist unterhalb der Gürtellinie, wenn es persönlich wird usw., aber darum geht es hier ja nicht.
Ich glaube zum Beispiel, dass ihn hier wohl jeder zerfetzt hätte für einen 20 Millionen Transfer aus Freiburg. Ist aber auch nur mein Glaube
und diese Transfers sind besser??? (Summe) Cordoba 17,00 mio Horn 7,00 mio Mere 7,00 mio Joao 3,00 mio
Das kann man diskutieren. Das ist strittig, da gibt es Gründe für die Sinnhaftigkeit dieser Transfers und Gründe dagegen. ICH z.B. hätte weder für Cordoba so viel Geld ausgegeben noch für insb. einen Spieler ohne Profierfahrung (Joao) 3 Mio. (wenn es stimmt). Also: Ich finde das nicht überzeugend. Ich weiß aber auch: Wenn ein Team nach 4 Spieltagen 0 Punkte hat, kann der Manager vorher machen, was er will: Er wird Kritik ernten. Also: Um diese Transfers ernsthaft zu bewerten, müssen wir noch ein wenig warten. Bislang sind es für mich keine guten Transfers von Schmadtke. Nur maße ich mir nicht an, da klüger als er zu sein - ich warte halt noch ein wenig. Im Winter werden wir alle sehen, was diese Spieler dem FC gebracht haben und da kann ich sagen: Er hat einen Griff ins Klo getan - oder er war halt doch schlauer als ich.
Dies zu diskutieren ist übrigens etwas anders als die Sache mit Kramer - den nicht zu verpflichten sollte man ihm nicht vorwerfen, weil er da keine Chance hatte.
Ich glaube zum Beispiel, dass ihn hier wohl jeder zerfetzt hätte für einen 20 Millionen Transfer aus Freiburg. Ist aber auch nur mein Glaube
und diese Transfers sind besser??? (Summe) Cordoba 17,00 mio Horn 7,00 mio Mere 7,00 mio Joao 3,00 mio
Das kann man diskutieren. Das ist strittig, da gibt es Gründe für die Sinnhaftigkeit dieser Transfers und Gründe dagegen. ICH z.B. hätte weder für Cordoba so viel Geld ausgegeben noch für insb. einen Spieler ohne Profierfahrung (Joao) 3 Mio. (wenn es stimmt). Also: Ich finde das nicht überzeugend. Ich weiß aber auch: Wenn ein Team nach 4 Spieltagen 0 Punkte hat, kann der Manager vorher machen, was er will: Er wird Kritik ernten. Also: Um diese Transfers ernsthaft zu bewerten, müssen wir noch ein wenig warten. Bislang sind es für mich keine guten Transfers von Schmadtke. Nur maße ich mir nicht an, da klüger als er zu sein - ich warte halt noch ein wenig. Im Winter werden wir alle sehen, was diese Spieler dem FC gebracht haben und da kann ich sagen: Er hat einen Griff ins Klo getan - oder er war halt doch schlauer als ich.
Dies zu diskutieren ist übrigens etwas anders als die Sache mit Kramer - den nicht zu verpflichten sollte man ihm nicht vorwerfen, weil er da keine Chance hatte.
kann man so darstellen, aber, eins ist doch auch klar. Er kann doch rechnen. Worauf verlässt er sich denn wenn Modeste die Hälfte aller Tore letzte Saison schoss und der dann weg ist. Mit Verteidigertalenten fang ich sowas nicht auf. Und klar wra das Cordoba nicht der grosse Knipser ist. War zugegebener Weise Modeste in Hheim auch nicht, aber der war im Gegensatz zu Cordoba auch kein Stammspieler. Alles in allem muss ich sagen das ich stand jetzt schwer enttäuscht bin. Soviel Geld in der kasse, soviel wie noch nie, und dann 3 unerfahrene Verteidiger und einen relativ erfolglosen 9er. Daarauf muss man auch erstmal kommen
In der aktuellen Situation sind bei vielen die Nerven angespannt bzw. überstrapaziert. Nach dem schlechtesten Saisonstart ever ist dieser Fakt nicht verwunderlich. Dass es hier zwei Fraktionen gibt, verwundert ebenfalls nicht. Wieso aber so viele die Frage stellen, „Warum sachlich bleiben, wenn es auch persönlich geht?“, verstehe ich nicht. Man kann alles und jedes kritisieren, jeder hat eine Meinung und daran ist nichts Verwerfliches dran. Es ist eine Binse, dass Menschen Fehler machen, auf allen Ebenen und häufig im Erfolg die größten Fehler begangen werden. Schmadtke ist ein Mensch, daher ist es Systemimmanent, dass er Fehler gemacht hat, Fehler macht und Fehler machen wird. Diese Fehler darf jeder Forist brennen, bewerten und gerne auch alternative Handlungen empfehlen. Das wäre im Wesentlichen eine Kritik,die ich als sachlich einstufen würde. Vor dem Hintergrund, dass kein Forist über detailliertes Insiderwissen verfügt, sollte sich aber jeder darüber bewusst sein, dass es unbekannte Umstände geben kann, die die eigene Beurteilung als falsch dastehen lassen. Es gibt Menschen, die ein Spiel bzw. die Leistung der Mannschaft nur nach seinem Endergebnis beurteilen, finde ich persönlich aber laienhaft. Gerade im Fußball kommt es immer wieder dazu, dass die bessere Mannschaft verliert. Eine Niederlage ist nicht immer und zwingend ein Indiz für eine schlechte Leistung. Umgekehrt ist nicht jeder Sieg eine Demonstration fußballerischer Überlegenheit. Eine fundierte Kritik sollte mehr Faktoren berücksichtigen als das bloße Ergebnis. Analog hierzu, eine Transferperiode sollte nicht nach 4 Auswärtsspielen in Grund und Boden geschrieben werden. Unstrittig ist, dass die bisherigen Ergebnisse enttäuschend sind. Alle sind vom letzten Auftritt enttäuscht, wir, die Spieler, der Trainer und auch der Sportdirektor. Allen ist klar, dieser Zustand kann nicht durch die Fans umgestoßen werden, dass ist die Aufgabe der Spieler und der Trainer. Dennoch können die Fans Einfluss auf die weitere Entwicklung nehmen. Auf der emotionalen Ebene sind die Fans ein wichtiger Faktor. Je nachdem, wie die Fans mit der Mannschaft umgehen, können die Spieler gestärkt oder noch mehr verunsichert werden. Ich glaube, dass es menschlich ist, nach 5 Niederlagen am Stück, an der eigenen Stärke zu zweifeln. Ich weiß, dass es im Sport aber sehr wenig förderlich ist, an sich zu zweifeln. Im Umkehrschluss heißt das, dass das Selbstbewusstsein der Spieler gestärkt werden muss, wenn der Erfolg wieder zurückkehren soll. In erster Linie ist das die Aufgabe des Trainerteams, in zweiter Linie aber unsere. Diese Mannschaft braucht jetzt die bedingungslose Unterstützung der Zuschauer. Es geht nicht darum, den Spieler klar zu machen, dass ihre Leistungen unbefriedigend waren, das wissen die schon selber. Es geht darum, den Bock umzustossen, was bekanntlich nicht einfach ist und die Anstrengung aller bedarf. Die Spieler die aktuell unserem Kader zur Verfügung stehen müssen es richten. Wie die Welt in 13 Spieltagen aussieht kann heute keiner seriös beantworten. Den Einfluss, den jeder selbst, sei er noch so klein, auf eine positive Entwicklung nehmen kann, sollte jeder von uns einsetzen. Ich hoffe auf eine grandiose Unterstützung im Stadion, ich werde vor dem Fernseher alle Daumen drücken und meine positive Vibes ins Rheinenergiestadion senden. Ich hoffe auf einen Sieg und glaube daran, am Ende der Hinrunde im Mittelfeld angekommen zu sein. Wat ooch passet…
Ich glaube zum Beispiel, dass ihn hier wohl jeder zerfetzt hätte für einen 20 Millionen Transfer aus Freiburg. Ist aber auch nur mein Glaube
und diese Transfers sind besser??? (Summe) Cordoba 17,00 mio Horn 7,00 mio Mere 7,00 mio Joao 3,00 mio
Das kann man diskutieren. Das ist strittig, da gibt es Gründe für die Sinnhaftigkeit dieser Transfers und Gründe dagegen. ICH z.B. hätte weder für Cordoba so viel Geld ausgegeben noch für insb. einen Spieler ohne Profierfahrung (Joao) 3 Mio. (wenn es stimmt). Also: Ich finde das nicht überzeugend. Ich weiß aber auch: Wenn ein Team nach 4 Spieltagen 0 Punkte hat, kann der Manager vorher machen, was er will: Er wird Kritik ernten. Also: Um diese Transfers ernsthaft zu bewerten, müssen wir noch ein wenig warten. Bislang sind es für mich keine guten Transfers von Schmadtke. Nur maße ich mir nicht an, da klüger als er zu sein - ich warte halt noch ein wenig. Im Winter werden wir alle sehen, was diese Spieler dem FC gebracht haben und da kann ich sagen: Er hat einen Griff ins Klo getan - oder er war halt doch schlauer als ich.
Dies zu diskutieren ist übrigens etwas anders als die Sache mit Kramer - den nicht zu verpflichten sollte man ihm nicht vorwerfen, weil er da keine Chance hatte.
Sorry Joga, sehe ich komplett anders. Warum hätten wir den keine Chance bei Kramer gehabt? Das ist deine Annahme! sehe ich aber anders! und bei aller liebe, es geht hier nicht um klüger oder dümmer!!! Fakt ist, es war und es ist immer noch genügen Geld da um sich zu verstärken! aber man hat sich auf keiner Position verstärkt! Er hatte genügend Zeit gehabt! und wenn wir noch nicht mal im Regal der Klasse Kramer umsehen sollen/dürfen und können, wo den dann? Aber ich möchte jetzt nicht mehr darüber diskutieren, den es führt zu nichts! Ausser zur Unruhe! Lasst uns das Kriegsbeil begraben und uns auf die 3 Punkte heute Abend gegen Frankfurt freuen!!
Naja, lassen wir es. Jeder 2. User hier im Forum ist schlauer als Schmadtke. Schade für den 1. FC Köln, dass diese geballte Fachkompetenz hier so unnütz vor sich hindümpelt. Wo könnte dieser feiner Klub schon sein, wenn wir diese Kompetenz nutzen würden ...
Klar, Schmadtke ist der klügste, und wer nicht mindestens ebenfalls Sportdirektor ist, hat gefälligst die Klappe zu halten.
Solche Argumentationen sollten jedes vernunftbegabte Sinnenwesen (???? ????? ???? ) auf die Palme bringen. Als ob man sich kein Urteil erlauben könnte über das Ergebnis sommerlicher Sportdirektorenarbeit. Kein Urteil darüber, wie die Mannschaft aufgestellt ist für die Saison. Kann man alles nicht, weil man ja im Vergleich zum gottgleichen Sportdirektor zu doof ist.
Darauf lasse ich mich nicht ein. Sapere aude! Wenn meine Suppe versalzen ist, muß ich nicht kochen können, um den Koch kritisieren zu dürfen.
Aixbock
Darauf möchte ich mit dem "Musikkritiker" des Wiener Kabarettisten Georg Kreisler antworten.
Das ist doch Blödsinn, das Kritik an Schmadtke nicht erlaubt ist, es kommt aber auch auf eine gewisse Sinnhaftigkeit an. Den Kramer-Transfer von...ja von wann eigentlich? Den zähle ich nicht wirklich als sinnvolle Kritik dazu. Ebensowenig Sätze wie "es wäre doch so einfach gewesen" oder "man hätte den FC ganz einfach im oberen Drittel platzieren können"....oder ihm verpasste Königstransfers wie Salihovic vorzuwerfen.....das ist doch alles total lächerlich!
Vernünftige "Kritik" ist für mich, ihm vorzuwerfen, dass er auf Position x nichts gemacht hat. Das muss ich nicht so sehen, aber kann ich super akzeptieren. Aber manche "Kritik" ist einfach....sagen wir mal komisch.
Ich glaube zum Beispiel, dass ihn hier wohl jeder zerfetzt hätte für einen 20 Millionen Transfer aus Freiburg. Ist aber auch nur mein Glaube
und diese Transfers sind besser??? (Summe) Cordoba 17,00 mio Horn 7,00 mio Mere 7,00 mio Joao 3,00 mio
Das sieht bis auf Mere, den ich für einen Juwel halte, wirklich nicht gut aus. Aber ist es wirklich ausgeschlossen, dass Cordoba seinen Preis nicht irgenwann rechtfertigt? Ich maße mir jedenfalls nicht an, das jetzt schon abschließend zu beurteilen. Da traue ich den Verantwortlichen dann doch mehr zu Urteilsvermögen zu.
Bei Modeste waren am Anfang auch alle skeptisch, inklusive mir. Niemals hätte ich ihm eine solche Torquote zugetraut. Stöger hat sein Potential offenbar gesehen und rausgekitzelt. Seitdem bin ich mit meinem Urteil vorsichtig. Es gibt keinen Grund ihm dasselbe nicht auch bei Cordoba zuzutrauen. Ich habe da Vertrauen in Stöger und dieses Vertrauen speist sich aus uneren Erfolgen der letzten Jahre, die eindeutig für den Trainer sprechen.
Wir werden die Krise heute Abend gegen die Eintracht beenden. Basta.