Zitat von whammerDiese abwertenden Beurteilungen über Cordoba kann verstehen wer will. Zwar hat der bisher keine Bude gemacht (ausgenommen in Arsenal) aber hatte der denn schon wirklich mal richtige 100%ige Chancen, die er versiebt hat????? In Gladbach massig Pech, in allen anderen Spielen nicht einmal von seinen Nebenleuten so in Szene gesetzt, dass er hätte treffen können. Ich glaube immer noch, dass er uns weiterhelfen wird, auch wenn jedem FC-Fan das Herz bluten musste, wenn er Modeste mit Kindern auf der Tribüne sitzen sah, statt auf dem Rasen zu stehen. Zum Spiel ist einfach nur festzuhalten, dass das Team im Moment auch wirklich nicht gerade vom Glück verfolgt ist, oder wenn man es negativ ausdrücken will, beim Torabschluss die Sch... an den Schuhen hat. Jojic's Chance war größer als ein Elfmeter, flog aber leider am linken Lattenkreuz vorbei. Das einzige, was ich bei nach wie vor allem Respekt und Zustimmung zu PS nicht verstanden habe, waren die Auswechslungen!! Sörensen fand ich sowohl im Zweikampf als auch im Passspiel gut, oder ohne ihm zu nahe zu treten, besser als Lehmann, der bei allem Bemühen erneut weit unter seinen Möglichkeiten blieb. Außerdem wäre bei den zu erwartenden Freistößen und Eckbällen für uns ein Sörensen im Strafraum sicher nicht schlecht gewesen, auch die Fähigkeit Einwürfe wie Flanken in den 16er zu bringen, wären in der hektischen Schlußphase bestimmt hilfreicher gewesen.
Schlafen ist nahezu unmöglich, weil mir die Bilder des erneuten Misserfolges leider nicht aus dem Kopf gehen
Cordoba hatte seine Chancen, hat diese aber nicht genutzt. Sein Spiel ist umständlich mit verhältnismäßig wenig Zug zum Tor. Kann man ihm keinen Vorwurf draus machen, war wohl immer so. Auch gestern wieder sehr bemüht, die eine Chance muss er machen. Ich habe vor der Saison auch die Verpflichtung von Cordoba als nicht schlecht empfunden, aber, da bekannt war, dass er ein funktionierendes MF braucht, ging ich auch von weiter unterstützender Verstärkung aus. Die ist, bekanntlich und leider fahrlässiger weise, ausgeblieben.
Was du gestern an Sörensen gut gesehen hast, weiß ich nicht. Er hatte ein paar ordentliche Abwehraktionen, ja, aber, nach seinem total verunglückten Passspiel auch das 0:1 eingeleitet. Danach war er dann total von der Rolle, ohne jegliches Selbstbewusstsein, nur noch 4 oder 5 m Alibi Abspiele in der 4er Kette. Dann haut er, aus Orientierungslosigkeit Horn den Ball unkontrolliert weg, als dieser diesen aufnehmen wollte. Seine Auswechselung war eine notwendige Maßnahme. Ich würde ihm jetzt eine Pause gönnen und wohl eher wieder Maroh einsetzen.
Das mit dem "Gut" war vielleicht etwas überzogen, aber ich sah ihn keinesfalls schlechter als z.B.: Lehmann (siehe Art und Weise des Angreifens von Sarbizer vor dem 0:2) und bevor uns Matze bei Rückstand ein Tor erzielt, denke ich nach wie vor, dass meine Aussage und Hoffnung bei Standards einen Soerensen in der gegnerischen Box zu haben, würde mehr Sinn machen
Zitat von whammerDiese abwertenden Beurteilungen über Cordoba kann verstehen wer will. Zwar hat der bisher keine Bude gemacht (ausgenommen in Arsenal) aber hatte der denn schon wirklich mal richtige 100%ige Chancen, die er versiebt hat????? In Gladbach massig Pech, in allen anderen Spielen nicht einmal von seinen Nebenleuten so in Szene gesetzt, dass er hätte treffen können. Ich glaube immer noch, dass er uns weiterhelfen wird, auch wenn jedem FC-Fan das Herz bluten musste, wenn er Modeste mit Kindern auf der Tribüne sitzen sah, statt auf dem Rasen zu stehen. Zum Spiel ist einfach nur festzuhalten, dass das Team im Moment auch wirklich nicht gerade vom Glück verfolgt ist, oder wenn man es negativ ausdrücken will, beim Torabschluss die Sch... an den Schuhen hat. Jojic's Chance war größer als ein Elfmeter, flog aber leider am linken Lattenkreuz vorbei. Das einzige, was ich bei nach wie vor allem Respekt und Zustimmung zu PS nicht verstanden habe, waren die Auswechslungen!! Sörensen fand ich sowohl im Zweikampf als auch im Passspiel gut, oder ohne ihm zu nahe zu treten, besser als Lehmann, der bei allem Bemühen erneut weit unter seinen Möglichkeiten blieb. Außerdem wäre bei den zu erwartenden Freistößen und Eckbällen für uns ein Sörensen im Strafraum sicher nicht schlecht gewesen, auch die Fähigkeit Einwürfe wie Flanken in den 16er zu bringen, wären in der hektischen Schlußphase bestimmt hilfreicher gewesen.
Schlafen ist nahezu unmöglich, weil mir die Bilder des erneuten Misserfolges leider nicht aus dem Kopf gehen
Cordoba hatte seine Chancen, hat diese aber nicht genutzt. Sein Spiel ist umständlich mit verhältnismäßig wenig Zug zum Tor. Kann man ihm keinen Vorwurf draus machen, war wohl immer so. Auch gestern wieder sehr bemüht, die eine Chance muss er machen. Ich habe vor der Saison auch die Verpflichtung von Cordoba als nicht schlecht empfunden, aber, da bekannt war, dass er ein funktionierendes MF braucht, ging ich auch von weiter unterstützender Verstärkung aus. Die ist, bekanntlich und leider fahrlässiger weise, ausgeblieben.
Was du gestern an Sörensen gut gesehen hast, weiß ich nicht. Er hatte ein paar ordentliche Abwehraktionen, ja, aber, nach seinem total verunglückten Passspiel auch das 0:1 eingeleitet. Danach war er dann total von der Rolle, ohne jegliches Selbstbewusstsein, nur noch 4 oder 5 m Alibi Abspiele in der 4er Kette. Dann haut er, aus Orientierungslosigkeit Horn den Ball unkontrolliert weg, als dieser diesen aufnehmen wollte. Seine Auswechselung war eine notwendige Maßnahme. Ich würde ihm jetzt eine Pause gönnen und wohl eher wieder Maroh einsetzen.
Das mit dem "Gut" war vielleicht etwas überzogen, aber ich sah ihn keinesfalls schlechter als z.B.: Lehmann (siehe Art und Weise des Angreifens von Sarbizer vor dem 0:2) und bevor uns Matze bei Rückstand ein Tor erzielt, denke ich nach wie vor, dass meine Aussage und Hoffnung bei Standards einen Soerensen in der gegnerischen Box zu haben, würde mehr Sinn machen
Lehmann...., ja, das ist auch so eine, leider, traurige Story beim FC. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich zum Leader entwickelt, nie die große Leuchte im Offensivspiel, aber eben recht konsequent und ruhig nach hinten. Leider hat der FC den Zeitpunkt verpasst, eine wirkliche Option für ihn zu schaffen.
Die FC Standards, hast du eben auch selbst gesagt, sind mehr als suboptimal, halt scheiße und ungefährlich. Da nutzt eben auch kein Sörensen. Ihn dafür dann spielen zu lassen und seine, derzeitigen, Schwächen in Kauf zu nehmen, halte ich für falsch. Bitter ist halt, dass es einem die Alternativen auch nicht leicht machen. Maroh, zu langsam, Meré zu grün oder sonst was. Im Moment halt die totale Seuche. Wenn auch, (hallo Nobby....) zum Großteil selbst verschuldet. Wenn vorne keiner mehr ist, der die Fehler hinten wettmacht, verliert man die Spiele.
Zitat von CaligulaWas soll man sagen. Irgendwie Enttäuschung und Hoffnungsschimmer zugleich.
Auf jeden Fall unsere beste Saisonleistung. So ein Feuer muss ab sofort in jedem Spiel, zu jeder der 90 Minuten, brennen, sonst sind wir weg vom Fenster.
folgende Anmerkungen habe ich noch:
1. Mir ist nicht klar was mit Sörensen ist und warum er fast immer spielt, aber mir macht er zu viele Fehler. Stöger muss den Mere unbedingt hinbekommen, wenn er nur die Hälfte der positiven Eigenschaften besitzt, die man über ihn zur Verpflichtung lesen konnte, muss er einfach Stamm-IV werden. Nichts gegen Maroh, aber wir haben in der ganzen Mannschaft ein Geschwindigkeits- und Kreativitätsdefizit, da kann man einen rustikalen IV ala Maroh nicht auch noch mit einbauen.
2. Handwerker hat zwar nur kurz gespielt, und ich habe ihn zuvor auch noch nie spielen gesehen, aber mir deucht, dass er eine prima Alternative ist und in Anbetracht unserer Verletzungssorgen ruhig mal in die erste 11 eingebaut werden könnte. Die Ansätze sahen auf jeden Fall Vielversprechend aus.
3. Peinlich mal wieder die Event-Ottos. 80. Minute....während ich noch in meinem Schmerz verzweifelt ins leer starre, irritiert mich was. Langsam komme ich wieder zu Besinnung und realisiere eine Völkerwanderung durchs Stadion. Schiri entscheidet auf Tor, und zeitgleich springen tausende von ihren Sitzen auf und gehen..... Werde sowas nie verstehen. Dabei waren die letzten 15 Minuten besonders spannend und intensiv, ärgerlich sowas zu verpassen.
Dem stimme ich zu. Nur bei Maroh nicht. Der gehört wieder in die IV!
Zitat von CaligulaWas soll man sagen. Irgendwie Enttäuschung und Hoffnungsschimmer zugleich.
Auf jeden Fall unsere beste Saisonleistung. So ein Feuer muss ab sofort in jedem Spiel, zu jeder der 90 Minuten, brennen, sonst sind wir weg vom Fenster.
folgende Anmerkungen habe ich noch:
1. Mir ist nicht klar was mit Sörensen ist und warum er fast immer spielt, aber mir macht er zu viele Fehler. Stöger muss den Mere unbedingt hinbekommen, wenn er nur die Hälfte der positiven Eigenschaften besitzt, die man über ihn zur Verpflichtung lesen konnte, muss er einfach Stamm-IV werden. Nichts gegen Maroh, aber wir haben in der ganzen Mannschaft ein Geschwindigkeits- und Kreativitätsdefizit, da kann man einen rustikalen IV ala Maroh nicht auch noch mit einbauen.
2. Handwerker hat zwar nur kurz gespielt, und ich habe ihn zuvor auch noch nie spielen gesehen, aber mir deucht, dass er eine prima Alternative ist und in Anbetracht unserer Verletzungssorgen ruhig mal in die erste 11 eingebaut werden könnte. Die Ansätze sahen auf jeden Fall Vielversprechend aus.
3. Peinlich mal wieder die Event-Ottos. 80. Minute....während ich noch in meinem Schmerz verzweifelt ins leer starre, irritiert mich was. Langsam komme ich wieder zu Besinnung und realisiere eine Völkerwanderung durchs Stadion. Schiri entscheidet auf Tor, und zeitgleich springen tausende von ihren Sitzen auf und gehen..... Werde sowas nie verstehen. Dabei waren die letzten 15 Minuten besonders spannend und intensiv, ärgerlich sowas zu verpassen.
Dem stimme ich zu. Nur bei Maroh nicht. Der gehört wieder in die IV!
Aktuell steht bzgl. IV für mich fest, dass Freddy mal ne Pause braucht... Maroh oder Mere ist die Frage und die Antwort fällt mir nicht leicht, weil man sich Unerfahrenheit und evtl. Flüchtigkeitsfehler durch quasi null Spielaufbau und Langsamkeit erkauft...Beides irgendwie nicht unbedingt etwas was wir jetzt brauchen, aber perspektivisch gesehen muss man imho langsam mal Mere wirklich ranlassen! 14 Tage Zeit jetzt mit der Truppe - vor allem mental und spieltaktisch zu arbeiten. Ich hoffe danach geht es punktmäßig so aufwärts wie einsatztechnisch und teilweise auch spielerisch in den letzten drei Halbzeiten.
Gegen den Vizemeister haben wir ein ordentliches Spiel gemacht. Es war nur leider der falsche Gegner, um wieder richtig in die Spur zu kommen. Nun wird es beim nächsten Mal darauf ankommen. Und das große Glück bestimmt nun dem FC ein Auswärstspiel in Stuttgart - da haben wir noch immer gepunktet, das sollten wir auch diesmal. Am besten dreifach.
Zitat von AixbockGegen den Vizemeister haben wir ein ordentliches Spiel gemacht. Es war nur leider der falsche Gegner, um wieder richtig in die Spur zu kommen. Nun wird es beim nächsten Mal darauf ankommen. Und das große Glück bestimmt nun dem FC ein Auswärstspiel in Stuttgart - da haben wir noch immer gepunktet, das sollten wir auch diesmal. Am besten dreifach.
Aixbock
Na ja, wieso der falsche Gegner? Im Moment ist der Gegner egal. Die Punkte (wegen mir auch nur einer) waren gestern mehr als greifbar und müssen geholt werden. Das ärgert mich maßlos, wieder einmal ohne Punkte ein Spiel beendet zu haben. Zudem wieder das Auslassen einiger Großchancen. Hoffen wir wirklich, dass sich Stuttgart jetzt als das große, wiederkehrende, Glück erweist. Wir nähern uns dem Ende des ersten Viertels der Saison, eigentlich sollte man dann um die 10 Punkte haben. Da ist der Eine bisher zu Buche stehende, ziemlich mager.......
1.) Alles wird gut, Pizarro schießt noch 10 Tore bis Weihnachten, Handwerker ist der Erlöser, Cordoba spielt ne unfassbare Rückrunde und Osako trifft auch ständig ins Tor. Die Abwehr ist endlich eingespielt. Im Winter kommen 2 Granaten für's MF, ein Stürmer und wir holen über 50 Punkte. Kampf um die Euroleague.
2.) Pizarro schießt nur 3 Tore, Osako nur 5. Die Abwehr steht relativ sicher. Cordoba spielt besser als bisher. Winter siehe oben. Wir holen 40 Punkte und können uns knapp retten.
3.) Pizarro schießt kein Tor, Osako 3 und Zoller und Jojic vielleicht auch eines. Cordoba ist noch verletzt. Im Winter kommt eine Granate für vorne und weil Risse wieder fit ist kommt sonst niemand. Wir holen 29-36 Punkte und wir hoffen, dass die Konkurrenz gnädig ist.
4.) Wir hoffen, dass alles besser wird, das Teram sich einspielt, die Verletzten zurückkommen und noch immer alles gut gegangen ist. Schmadtke setzt im Winter zum finalen Transferschlag an. Wir holen 18 bis 23 Punkte und brauchen einen neuen Fünf-Jahres-Plan.
So, meine Niedergeschlagenheit hat sich etwas gelegt, nach diesem sehr ernüchternden Resultat gestern. Begründet war diese nicht etwa ob der Spielweise unseres Teams, sondern (mal wieder) aufgrund der fehlenden Belohnung. Ich hoffe sehr, dass es Stöger gelingt, dafür zu sorgen, dass man sich an den positiven Dingen aufrichtet und nicht psychisch in ein Loch fällt. Nur zur Info: ICH traue ihm das nach wie vor zu! Was die Spielweise betrifft, zeigt die Truppe eindeutig einen Aufwärtstrend: Mit ganz vielen Abstrichen die zweite Hälfte in Hannover, mit weniger Abstrichen die zweite Hälfte gegen Berlgrad und mit noch weniger Abstrichen die dann endlich komplette Spielzeit gegen die Bullen. Schon klar, die Tore fehlen und die sind nunmal das Salz in der Suppe, wenn es am Ende um Belohnung geht! Ich bin aber nach wie vor davon überzeugt, dass die Jungs bei gleichbleibendem Engagement auch belohnt werden! Zumindest kann man ihr die Bereitschaft keinesfalls absprechen, was ja in den ersten Spielen auch schonmal teilweise vermutet wurde. Die nächsten beiden Spiele, gegen (zumindest meiner Meinung nach) Teams auf Augenhöhe, gilt es also: 4 Punkte sollten minimal her! Sollte das schief gehen, ist Stöger spätestens nach einer weiteren Niederlage gegen die Pillen weg. Von sich aus. Meine persönliche Prognose. Ich hoffe sehr, dass es anders kommt! Also Jungs, weiter konzentriert arbeiten und positiv die Motivation oben halten! Ihr schafft das
Vorne weggeschickt: Ich bin auch niedergeschlagen, ich habe auch Angst. Das wäre typisch FC. Erst in den Europapokal und dann ab in die zweite Liga. Das Auf und Ab, das wir ja zu Genüge kennen.
Aber nachdem ich die Worte von Bittencourt gelesen habe, bin ich überzeugt davon, dass unsere Mannschaft in der Lage ist, diese doch ungewohnte Herausforderung anzunehmen. Wie sie es in der Vergangenheit auch immer getan hat. Hat sie nicht jedesmal, wenn wir dachten, jetzt wird es heikel, die richtige Antwort gefunden?
Klar, sechs Punkte sind eine Menge Holz, aber ich bin mir sicher, dass wir Werder und den HSV hinter uns lassen werden. Ich habe die jedenfalls in dieser Saison noch nicht so geil spielen sehen wie uns in den letzten drei Halbzeiten. Das waren nicht nur für diese Saison gut, sondern insgesamt für die Ära Stöger. Da gibt es wirklich zu meckern. Wir haben gegen Leipzig von Anfang an Dampf gemacht, das war richtig gut. So spielt ein Mannschaft zu Hause. Haben wir in den letzten Jahren eher selten gesehen. Die hätten sich nicht beschweren können, wenn sie schon nach zehn Minuten hinten gelegen hätte.
Die Mannschaft kämpft wie wahnsinnig. Das wollten wir doch, oder nicht? Wurde hier nicht zu Zweitligazeiten gesagt: Wenn die Mannschaft alles versucht, dann kann ich mit einer Niederlage leben? Das war doch hier der Tenor. Gegen Leipzig hat jeder alles gegeben.
Vor allem Rausch ist ein Vorbild an Einsatz und ich verstehe die ewige Kritik an ihm nicht. Er hat zusammen mit Bittencourt links mächtig gewirbelt. Und seine letzten drei, vier Ecken waren richtig gefährlich. Schön scharf vors Tor gezogen, da hatte die Leiziper Abwehr richtg Probleme. Kocka gefällt mir in den letzten Spielen richtig gut.
Bittencourt hat auch ein großes Spiel gemacht. Das ist eine Augenweide ihm beim Dribbeln zuzusehen. Wie der teilweise durch drei Leute gegangen ist - der Hammer. Wenn wir den FC beurteilen, solten wir solche Sachen nicht übersehen. Bittencourt hat gestern eins seiner besten Spiele für den FC gemacht.
Klünter scheint sein Formtief auf überwunden zu haben, das war ein starker Auftritt gestern von ihm. Er spielt pfiffig. Und Handwerker hat mir auch gut gefallen. Feine Flanke auf Osako.
Ich würde der Mannschaft gerne die Möglichkeit, die uns in den letzten Jahren so viel Freude gemacht und Erfolg gebracht hat. Sie und der Trainer haben sich das verdient. Wenn die Mannschaft mit derselben Leidenschaft in die nächsten Spiele geht wie gestern, dann werden wir da unten rauskommen.
Ich bin übrigens dafür, Osako ganz vorne spielen zu lassen. Der scheint mir im Moment der gefährlichste FC-Spieler zu sen. Und in der Abwehr bitte Maroh und Heintz. Erst mal keine Experimente mit Mere. Im zentralen Mittenfeld weiß ich auch nicht, da ist irgendwie tote Hose. Jojic geht mir schon wieder auf den Senkel. Der lässt wieder das schlamperte Genie raushängen.
Zitat von nobby stiles(...) Wieso erkennt er zB nicht das wir mit unseren limitierten spielerischen und technischen Mitteln unser Heil in den Standards suchen sollten? Nehmen wir nur gestern, was Rausch, der ja wie selbstverständlich die Dinger ausführt, und zT Jojic da reinbringen ist mit Bezirksliganiveau zu beschreiben. Aber dieses Duo, Stöger und Schmadtke, hat uns hochgebracht und ist, so kann man hier den Eindruck gewinnen, unantastbar. (...)
nobby, so verspielst du deine Beiträge. Das sind die Sätze, die (für mich) dazu führen, dass man dich nicht so richtig ernst nimmt. Denn: Die Standards gestern waren normale Bundesligastandards. Nicht Bezirksliga, auch nicht 2. Liga. Schau dir doch mal nicht nur die erzielten Tore nach Standards, sondern ganze Bundesligaspiele der anderen an und die vielen Ecken, die vielen Freistöße in jedem Bundesligaspiel, die zu nichts führen. Weil sie gut verteidigt werden, weil zu einem guten Standard auch gute Abnehmer gehören. Und ja: Es gibt einige wenige Spieler, die das besser können. Junuzovic in Bremen konnte das mal besser - und irgendwie ist es vorbei damit. Warum? Frag mal nach, wer da vorne drin fehlt als Abnehmer.
Und zweitens: Jeder Trainer weiß, dass Standards ein Mittel sind. Jeder. Jeder Trainer lässt das üben, in selbst in der Bezirksliga. Von daher: An Erkenntnis wird es unseren Trainern gewiss nicht mangeln.
Ich bin wirklich weit davon entfernt, unsere Standards schönzureden (auch wenn mir kein besseres Team einfällt auf Anhieb), aber speziell gestern waren die so ungefährlich nicht. Ich glaube sogar, dass Rausch aus seiner ersten Ecke, die brandgefährlich war, sowas wie "Selbstbewusstsein" gezogen hat, das seine Standards im gesamten Spiel besser waren als sonst. Es wäre sicherlich vermessen, da jetzt auf alle folgenden Spiele zu schließen, aber GESTERN waren sie ok. Ich muss nicht immer alles kritisieren, weil es halt immer kritisiert wird....
Zitat von nobby stiles(...) Wieso erkennt er zB nicht das wir mit unseren limitierten spielerischen und technischen Mitteln unser Heil in den Standards suchen sollten? Nehmen wir nur gestern, was Rausch, der ja wie selbstverständlich die Dinger ausführt, und zT Jojic da reinbringen ist mit Bezirksliganiveau zu beschreiben. Aber dieses Duo, Stöger und Schmadtke, hat uns hochgebracht und ist, so kann man hier den Eindruck gewinnen, unantastbar. (...)
nobby, so verspielst du deine Beiträge. Das sind die Sätze, die (für mich) dazu führen, dass man dich nicht so richtig ernst nimmt. Denn: Die Standards gestern waren normale Bundesligastandards. Nicht Bezirksliga, auch nicht 2. Liga. Schau dir doch mal nicht nur die erzielten Tore nach Standards, sondern ganze Bundesligaspiele der anderen an und die vielen Ecken, die vielen Freistöße in jedem Bundesligaspiel, die zu nichts führen. Weil sie gut verteidigt werden, weil zu einem guten Standard auch gute Abnehmer gehören. Und ja: Es gibt einige wenige Spieler, die das besser können. Junuzovic in Bremen konnte das mal besser - und irgendwie ist es vorbei damit. Warum? Frag mal nach, wer da vorne drin fehlt als Abnehmer.
Und zweitens: Jeder Trainer weiß, dass Standards ein Mittel sind. Jeder. Jeder Trainer lässt das üben, in selbst in der Bezirksliga. Von daher: An Erkenntnis wird es unseren Trainern gewiss nicht mangeln.
Na gut, dann nehmen wir mal an Stöger lässt das trainieren. Das Ergebnis dieser hoffentlich täglichen Trainingseinheit: Null. Von, sagen wir mal, 20 Standards im Spiel kommen 2 gut. Da bleibt dann die Frage : a - wird falsch geübt? b - ist der jeweilige Ausführer technisch limitiert? wenn a, liegts am Trainer wenn b, wieso macht in 9 von 10 Fällen das unser Technikmonster Rausch???? Sind die anderen dzbzgl noch schwächer???
Wenn ich das Schmadtke Interview lese werde ich aggressiv. Sagt der doch tatsächlich im Bezug aufs Spiel und Trainer. Es fehlt nicht viel, aber es fehlt etwas. Bravo Herr Schmadtke. Applaus Applaus Bitte vor den Spiegel stellen und sich selbst ansprechen. Das bißchen das nämlich fehlt haben Sie zu verantworten
Zitat von nobby stiles(...) Wieso erkennt er zB nicht das wir mit unseren limitierten spielerischen und technischen Mitteln unser Heil in den Standards suchen sollten? Nehmen wir nur gestern, was Rausch, der ja wie selbstverständlich die Dinger ausführt, und zT Jojic da reinbringen ist mit Bezirksliganiveau zu beschreiben. Aber dieses Duo, Stöger und Schmadtke, hat uns hochgebracht und ist, so kann man hier den Eindruck gewinnen, unantastbar. (...)
nobby, so verspielst du deine Beiträge. Das sind die Sätze, die (für mich) dazu führen, dass man dich nicht so richtig ernst nimmt. Denn: Die Standards gestern waren normale Bundesligastandards. Nicht Bezirksliga, auch nicht 2. Liga. Schau dir doch mal nicht nur die erzielten Tore nach Standards, sondern ganze Bundesligaspiele der anderen an und die vielen Ecken, die vielen Freistöße in jedem Bundesligaspiel, die zu nichts führen. Weil sie gut verteidigt werden, weil zu einem guten Standard auch gute Abnehmer gehören. Und ja: Es gibt einige wenige Spieler, die das besser können. Junuzovic in Bremen konnte das mal besser - und irgendwie ist es vorbei damit. Warum? Frag mal nach, wer da vorne drin fehlt als Abnehmer.
Und zweitens: Jeder Trainer weiß, dass Standards ein Mittel sind. Jeder. Jeder Trainer lässt das üben, in selbst in der Bezirksliga. Von daher: An Erkenntnis wird es unseren Trainern gewiss nicht mangeln.
irgendwie liegt die Wahrheit DAZWISCHEN! Bei beispielsweise Jojic's Standards fragt man sich, hat er keine Kraft, um einen Ball über den ersten Abwehrspieler zu schießen, oder stimmen die Laufwege unserer Angreifer nicht. Es war gestern jedenfalls extrem auffällig wie viele seiner Freistöße / Eckbälle ohne Schwierigkeiten vom vordersten Abwehrspieler aus der Gefahrenzone rausgeköpft werden konnten.
Zitat von nobby stiles(...) Wieso erkennt er zB nicht das wir mit unseren limitierten spielerischen und technischen Mitteln unser Heil in den Standards suchen sollten? Nehmen wir nur gestern, was Rausch, der ja wie selbstverständlich die Dinger ausführt, und zT Jojic da reinbringen ist mit Bezirksliganiveau zu beschreiben. Aber dieses Duo, Stöger und Schmadtke, hat uns hochgebracht und ist, so kann man hier den Eindruck gewinnen, unantastbar. (...)
nobby, so verspielst du deine Beiträge. Das sind die Sätze, die (für mich) dazu führen, dass man dich nicht so richtig ernst nimmt. Denn: Die Standards gestern waren normale Bundesligastandards. Nicht Bezirksliga, auch nicht 2. Liga. Schau dir doch mal nicht nur die erzielten Tore nach Standards, sondern ganze Bundesligaspiele der anderen an und die vielen Ecken, die vielen Freistöße in jedem Bundesligaspiel, die zu nichts führen. Weil sie gut verteidigt werden, weil zu einem guten Standard auch gute Abnehmer gehören. Und ja: Es gibt einige wenige Spieler, die das besser können. Junuzovic in Bremen konnte das mal besser - und irgendwie ist es vorbei damit. Warum? Frag mal nach, wer da vorne drin fehlt als Abnehmer.
Und zweitens: Jeder Trainer weiß, dass Standards ein Mittel sind. Jeder. Jeder Trainer lässt das üben, in selbst in der Bezirksliga. Von daher: An Erkenntnis wird es unseren Trainern gewiss nicht mangeln.
irgendwie liegt die Wahrheit DAZWISCHEN! Bei beispielsweise Jojic's Standards fragt man sich, hat er keine Kraft, um einen Ball über den ersten Abwehrspieler zu schießen, oder stimmen die Laufwege unserer Angreifer nicht. Es war gestern jedenfalls extrem auffällig wie viele seiner Freistöße / Eckbälle ohne Schwierigkeiten vom vordersten Abwehrspieler aus der Gefahrenzone rausgeköpft werden konnten.
Mein reden. Sowas ist nicht zu entschuldigen. Da gibt's auch keine Ausreden. Das ist kein Bundesligaformat
Das "Problem Standards" ist halt einfach sehr vielschichtig. Mir sind da immer so Sätze im Gedächtnis am Ende einer Saison von "die haben schon 6 Tore nach Standards geschossen"....hört sich dann auch nie viel an, ist aber auch, das muss ich einräumen, von mir nicht mit Fakten zu belegen. Weiß denn einer, wie es generell so bei anderen aussieht? Mir fällt als prominentestes Negativ-Beispiel da jetzt nur unsere Nationalmannschaft ein, die im WM-Jahr glaub ich kein Tor nach Standards gemacht hat?! Auf jeden Fall mal irgendwie ein ganzes Jahr. Und da spielen die besten unseres Landes....dazu kommen natürlich dann auch wirklich noch die "Ideen" des Ausführenden und Laufwege der Spieler. Ich erinnere nochmal an unsere erste Ecke gestern auf den kurzen Pfosten, die brandgefährlich war. Geht da der Stürmer nicht hin, siehts Kacke aus und man glaubt, wir würden keinen Ball hoch in den Strafraum kriegen. Klar, nur ein Beispiel, aber ich bin da auch nicht der Experte in der Hinsicht. Ich werde es mir aber zu Herzen nehmen und das Thema beim nächsten Spiel, was ich mit meinen "Trainer-Kumpels" schaue, einfach mal ansprechen
Zitat von smokieDas "Problem Standards" ist halt einfach sehr vielschichtig. Mir sind da immer so Sätze im Gedächtnis am Ende einer Saison von "die haben schon 6 Tore nach Standards geschossen"....hört sich dann auch nie viel an, ist aber auch, das muss ich einräumen, von mir nicht mit Fakten zu belegen. Weiß denn einer, wie es generell so bei anderen aussieht? Mir fällt als prominentestes Negativ-Beispiel da jetzt nur unsere Nationalmannschaft ein, die im WM-Jahr glaub ich kein Tor nach Standards gemacht hat?! Auf jeden Fall mal irgendwie ein ganzes Jahr. Und da spielen die besten unseres Landes....dazu kommen natürlich dann auch wirklich noch die "Ideen" des Ausführenden und Laufwege der Spieler. Ich erinnere nochmal an unsere erste Ecke gestern auf den kurzen Pfosten, die brandgefährlich war. Geht da der Stürmer nicht hin, siehts Kacke aus und man glaubt, wir würden keinen Ball hoch in den Strafraum kriegen. Klar, nur ein Beispiel, aber ich bin da auch nicht der Experte in der Hinsicht. Ich werde es mir aber zu Herzen nehmen und das Thema beim nächsten Spiel, was ich mit meinen "Trainer-Kumpels" schaue, einfach mal ansprechen
Ich erinnere mich diesbzgl. einfach leider nur allzugerne an unsere Vergangenheit... Ecken sehe ich da noch nichtmal im Fokus, sondern eher Freistöße...oh man!!! Handball Wechsel wären geil! Bin relativ sicher, dass Dirk Lotten unseren Standardschützen aus dem Stegreif noch einen vormachen würde in der Beziehung.... Sorry aber da krankt es, da hat der Nobby schon Recht!
Aber egal wie... wir kommen da raus! und wenn der Käptn schon nicht öffentlich das Maul aufmacht - Danke LEO!!!!
Zitat von UrkölschePescherBin relativ sicher, dass Dirk Lotten unseren Standardschützen aus dem Stegreif noch einen vormachen würde in der Beziehung....
Zitat von smokieDas "Problem Standards" ist halt einfach sehr vielschichtig. Mir sind da immer so Sätze im Gedächtnis am Ende einer Saison von "die haben schon 6 Tore nach Standards geschossen"....hört sich dann auch nie viel an, ist aber auch, das muss ich einräumen, von mir nicht mit Fakten zu belegen. Weiß denn einer, wie es generell so bei anderen aussieht? Mir fällt als prominentestes Negativ-Beispiel da jetzt nur unsere Nationalmannschaft ein, die im WM-Jahr glaub ich kein Tor nach Standards gemacht hat?! Auf jeden Fall mal irgendwie ein ganzes Jahr. Und da spielen die besten unseres Landes....dazu kommen natürlich dann auch wirklich noch die "Ideen" des Ausführenden und Laufwege der Spieler. Ich erinnere nochmal an unsere erste Ecke gestern auf den kurzen Pfosten, die brandgefährlich war. Geht da der Stürmer nicht hin, siehts Kacke aus und man glaubt, wir würden keinen Ball hoch in den Strafraum kriegen. Klar, nur ein Beispiel, aber ich bin da auch nicht der Experte in der Hinsicht. Ich werde es mir aber zu Herzen nehmen und das Thema beim nächsten Spiel, was ich mit meinen "Trainer-Kumpels" schaue, einfach mal ansprechen
Ich erinnere mich diesbzgl. einfach leider nur allzugerne an unsere Vergangenheit... Ecken sehe ich da noch nichtmal im Fokus, sondern eher Freistöße...oh man!!! Handball Wechsel wären geil! Bin relativ sicher, dass Dirk Lotten unseren Standardschützen aus dem Stegreif noch einen vormachen würde in der Beziehung.... Sorry aber da krankt es, da hat der Nobby schon Recht!
Aber egal wie... wir kommen da raus! und wenn der Käptn schon nicht öffentlich das Maul aufmacht - Danke LEO!!!!
Es liegt ja nicht immer am Flankengeber, wenn Standards nicht verwertet werden. Wir haben z. B. zwei hochgelobte Stürmer, die es immer wieder schaffen, mich damit zu verblüffen, wie sie sich aber auch bei jeder Flanke, Ecke oder was auch immer, so zu verstecken, daß es dem Ball unmöglich ist, den Weg zu ihnen zu finden. Ich fürchte, daß man dies nicht lernen kann, das ist einfach eine Veranlagung, Talent. Es sind immer die gleichen Spieler, die eine Flanke erreichen, egal ob offensiv oder defensiv. Und mir soll niemand auch nur versuchen zu erklären, daß Cordoba in Mainz, Spanien, Mexiko seine maximal 5Tore pro Saison dem besseren Mittelfeld zu verdanken hat.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokieIch bin wirklich weit davon entfernt, unsere Standards schönzureden
1. Du redest doch so ziemlich alles schön, wieso ausgerechnet unsere Standards nicht? 2. Du bist sogar weit davon entfernt. Ich bitte um eine Kostprobe, wenn Du nicht weit entfernt schönredest, sondern nur normal entfernt schönredest. 3. Unsere Standards sind scheiße, auch wenn gestern max 1 bis 2 Ecken nicht direkt am anderen Ende des 16erns ins Niemandsland gefallen sind. Meine Oma schießt auf Badelatschen bessere Ecken und Freistöße, als unsere komplette Mannschaft.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von smokieIch bin wirklich weit davon entfernt, unsere Standards schönzureden
1. Du redest doch so ziemlich alles schön, wieso ausgerechnet unsere Standards nicht? 2. Du bist sogar weit davon entfernt. Ich bitte um eine Kostprobe, wenn Du nicht weit entfernt schönredest, sondern nur normal entfernt schönredest. 3. Unsere Standards sind scheiße, auch wenn gestern max 1 bis 2 Ecken nicht direkt am anderen Ende des 16erns ins Niemandsland gefallen sind. Meine Oma schießt auf Badelatschen bessere Ecken und Freistöße, als unsere komplette Mannschaft.
Zitat von Caligula(...)Meine Oma schießt auf Badelatschen bessere Ecken und Freistöße, als unsere komplette Mannschaft.
Dann ist sie ganz sicher nicht vertragslos und kann uns bis zur Winterpause auch nicht weiterhelfen. Schade! Wobei ich gar nicht weiß, ob es Badelatschen von adidas gibt - oder ob es da Ärger geben würde.
Zitat von smokieIch bin wirklich weit davon entfernt, unsere Standards schönzureden
1. Du redest doch so ziemlich alles schön, wieso ausgerechnet unsere Standards nicht? 2. Du bist sogar weit davon entfernt. Ich bitte um eine Kostprobe, wenn Du nicht weit entfernt schönredest, sondern nur normal entfernt schönredest. 3. Unsere Standards sind scheiße, auch wenn gestern max 1 bis 2 Ecken nicht direkt am anderen Ende des 16erns ins Niemandsland gefallen sind. Meine Oma schießt auf Badelatschen bessere Ecken und Freistöße, als unsere komplette Mannschaft.
Naja, eigentlich hätte mich interessiert, ob unsere Standards tatsächlich so schlecht sind in der Liga, oder ob wir es nur subjektiv als FC-Fans so empfinden. Wäre für mich schon cool zu wissen, ob es ein reines FC-Problem ist oder ob wir uns da mit dem Rest der Liga nichts tun. Hast du anscheinend nicht so richtig verstanden, daher kann ich mit deiner Antwort natürlich auch nicht allzu viel anfangen. Wohlwollend nehme ich natürlich den Tipp mit deiner Oma zur Kenntnis. "Alles für den Club" halt