Zitat von nobby stiles... Weil das Fußvolk volltrunken ob des Erfolges ist und den Blick für die Realität verloren hat. Und das ist bei uns nicht passiert. Alle waren hin und weg und hielten sich insgeheim für die Größten. Sahen wahrscheinlich auf Jahre hinweg blühende Landschaften. Alle lobten den FC über den grünen Klee hinweg und wir, auch ich, suhlten uns im rosaroten Meer und sind, das wissen wir jetzt, darin jämmerlich ersoffen! !!!! Abschließend zum letzten Satz, ich als Fan darf das, der Vorstand nicht. Mein Resümee, sie haben kläglich versagt. P.S Wahrscheinlich ist Werhle die Ausnahme
Lieber Nobby,
ich musste Deinen Namen googeln und fand einen Artikel bei 11Freunde. Ich hoffe du siehst es mir nach. Wenig charmant war folgende Beschreibung: Nobby Stiles. Ein kleiner Gnom, dem Haare, Sehkraft und Zähne fehlten. Aber dann wurde es besser, Nobby einer besten Defensivspielern des Landes. Weil er zum einen ein großartiges Stellungsspiel besaß – und zum anderen mit gruseligen Fluggrätschen über die Rasenflächen der britischen Insel rutschte. Nobby hatte einen sechsten Sinn für Gefahr und wenn er sie erkannt hat, wurde sie gleich im Keim erstickt«, äußerte sich einst United-Legende Bobby Charlton über seinen Mitspieler.
Ich finde Du hast einen passenden Nick gefunden, wobei ich hoffe, dass es nicht die Äußerlichkeiten sind, die zur Wahl führten. Du hast mit vielem Recht, mischst aber ein paar populistische Fragwürdigkeiten dazu. Wieso war Stöger schon lange in Gedanken in Dortmund? Er hatte ein abgesprochenes Treffen im Sommer. Da hatte er kein verschärftes Interesse, oder verfolgte er den Plan, die Früchte seiner Arbeit erst noch verfaulen zu lassen? Unwahrscheinlich. Das Stöger nun BVB Trainer ist, wirkt komisch, ist aber Folge einer Trennung seitens des FC. Stöger hat nicht hingeschmissen, er wurde beurlaubt. Die Katastrophe hat mit diesem Wechsel wenig bis gar nichts zu tun.
Ich finde es gut, das Du dich nicht ausnimmst beim suhlen im rosaroten Meer. Im Nachhinein war das sicherlich der größte Fehler. Mir erscheint die Euphorie aber verständlich, angesichts der Qualifizierung für den Europapokal nach 25 Jahren, mit jeder Menge Tristesse. Es war eine unvorhersehbare Krönung eines, seit Jahren, nach oben befindlichen Weges. Dieser Erfolg wurde personifiziert, weil es eben Personen sind, die die Glückseligkeit in die Stadt brachten.
Dieser Erfolg, so unwahrscheinlich er auch war, wurde nicht durch zusehen, pennen und abfeiern erzielt. Vielmehr hat der Vorstand seiner Pflicht genüge getan, Leute zu verpflichten, die diese Aufgabe erledigt haben. Gute Leute legen Rechenschaft ab, sich permanent auf die Finger schauen, lassen sie sich aber nicht. Wenn einer meiner Mitarbeiter, seine Arbeit zu meiner vollen Zufriedenheit über einen längeren Zeitraum erledigt, hat der bei mir mehr Freiheiten als andere. Schmadtke und Stöger haben sehr erfolgreiche Jahre gehabt. Am Ende konnte beide nicht mehr richtig damit umgehen.
Man darf den Vorstand dafür kritisieren, dass er nicht rechtzeitig auf das gestörte Verhältnis reagiert hat. Dafür haben sich die 3 auch öffentlich entschuldigt. Es wäre sicherlich besser gewesen, wenn im Verein ein Nobby seinen sechsten Sinn für Gefahr eingebracht hätte.
Schmadtke hat sich geirrt bei der Kaderzusammenstellung. Am schlimmsten war die Nichtverpflichtung eines torgefährlichen Stürmers. Das Cordoba aber sogar nicht trifft, ist eben auch Pech. Der Junge hatte in den ersten Spielen durchaus aussichtsreiche Chancen auf ein Tor, ist nicht passiert, leider. Ich weiß, der hatte nur eine Torquote von 5 pro Saison, damit kann man aber auch Punkte sammeln. Maximal sogar 15.
Dein Resümee erinnert mich dann an die gruseligen Fluggrätschen. Der Absturz unseres Herzensvereins schmerzt bitterlich. Der Vorstand hat eindeutig Fehler gemacht, die ich aber nachvollziehen kann. Da er nicht erst seit Mai im Amt ist, finde ich „kläglich versagt“ deutlich zu hart. Wenn man sich an die Voraussetzungen in 2012 erinnert und sich die letzten 6 Jahre vor Augen führt, dann war da nicht alles sch***e.
Offenbar gehen hier die meisten von euch davon aus, dass die beiden Geschäftsführer und unser Dreigestirn alleine die Entscheidungen treffen über Spielerverpflichtungen oder Trainerentlassungen.
Dem ist aber nicht so!
Seht euch bitte einmal den erlesenen Kreis von sieben Personen genau an, welche alleine gemäß unserer gültigen Satzung bis zu 25 Prozent des Effzeh an einen oder mehrere Investoren verkaufen könnten.
Dann müsste euch auch auffallen, dass der Vorsitzende und sein Stellvertreter des Mitgliederrates ihre Zustimmung für einen Verkauf von Effzeh-Anteilen geben müssten.
Dies könnte auch möglicherweise erklären, warum der Mitgliederrat nach dem offenen Brief an die Effzeh-Mitglieder des Dreigestirns inhaltlisch in gleicher Richtung gehend ebenfalls im GBE einen "Schriftsatz der Anwaltskammer" von SMR und Dr. CW unterzeichnet veröffentlicht hat.
Zitat von SchnüssetringOffenbar gehen hier die meisten von euch davon aus, dass die beiden Geschäftsführer und unser Dreigestirn alleine die Entscheidungen treffen über Spielerverpflichtungen oder Trainerentlassungen.
Dem ist aber nicht so!
Seht euch bitte einmal den erlesenen Kreis von sieben Personen genau an, welche alleine gemäß unserer gültigen Satzung bis zu 25 Prozent des Effzeh an einen oder mehrere Investoren verkaufen könnten.
[...]
Die Vermischung von Spielertransfers/Trainerentscheidungen und dem möglichen Verkauf von 25% des FCs ist sehr verwirrend....vermutlich irreführend (?).
Sag doch mal ganz konkret (natürlich mit Quellenangabe ), wer Spieler- und Trainerentscheidungen treffen darf/kann.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von SchnüssetringOffenbar gehen hier die meisten von euch davon aus, dass die beiden Geschäftsführer und unser Dreigestirn alleine die Entscheidungen treffen über Spielerverpflichtungen oder Trainerentlassungen.
Dem ist aber nicht so!
Seht euch bitte einmal den erlesenen Kreis von sieben Personen genau an, welche alleine gemäß unserer gültigen Satzung bis zu 25 Prozent des Effzeh an einen oder mehrere Investoren verkaufen könnten.
[...]
Die Vermischung von Spielertransfers/Trainerentscheidungen und dem möglichen Verkauf von 25% des FCs ist sehr verwirrend....vermutlich irreführend (?).
Sag doch mal ganz konkret (natürlich mit Quellenangabe ), wer Spieler- und Trainerentscheidungen treffen darf/kann.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Autor des Beitrages dieses genau so gewollt haben könnte, um auf diese Weise möglicherweise einmal kritische Denkprozesse in der Mitgliedschaft anstoßen zu können.
Das Dreigestirn trägt selbstverständlich die (Haupt-)Verantwortung für den Verein und die ausgegliederte KGaA! Aber da mischen ja auch noch ganz andere Fuzzis mit, nämlich u. a. die beiden genannten Abgesandten von der Anwaltskammer.
Du denkst aber doch wohl nicht, dass das vor der Abstimmung über die beantragte Satzungsänderung auf der Mitgliederversammlung jedem Stimmberechtigten überhaupt ansatzweise bekannt oder unmissverständlich erklärt worden wäre oder?
Zitat von Schnüssetring (Wird später fortgesetzt!)
Bitte nicht.
Tut mir leid, aber alle Wünsche kann ich auch nicht erfüllen!
Weißt du, ich lese hier mit, weil mich der FC interessiert. Du schreibst aber eigentlich nur über DICH und das interessiert mich nicht die Bohne. Nicht deine Frau, dein Hund, dein Knie oder dein Hundefreundeverein. Wem du in deinem langen Leben auf uninteressanten Treffen welche Fragen gestellt hast, es interessiert mich einfach nicht. Ich habe eher Interesse am 1.FC Köln. Ich wollte es nur mal gesagt haben, nicht böse gemeint. Nur, damit du es verstehst, das "bitte nicht". Ach, noch was: heute hab ich sogar mal schmunzeln müssen, ich will ja nicht zu grob sein. Das war, als du dich leicht negativ über Leute ausgelassen hast, die so geil auf Posten sind. Es ging dabei in Nebensätzen auch über den FC, ich glaube der Mitgliederbeirat. Das war echt lustig.
Mir ist natürlich nicht entgangen, das meine Beiträge oder auch Threaderöffnungen von vielen User überkritisch gesehen werden. Aber damit kann ich leben!
Eigentlich ist mir das persönliche Gespräch viel lieber als mich auch noch als Autor zu versuchen.
Dort kann ich die Reaktionen des Gegenüber direkt und unmittelbar gut einschätzen und mit meiner fast angeborenen Schlagfertigkeit für manchen Schmunzler sorgen, der jedes Gespräch auflockern kann.
Mit schriftlichen Formulierungen ist dieses natürlich schwerer. Mein "Vorgebirgs-Beitrag" sollte beispielhaft zeigen, wie welche Personen in den Mitgliederrat, Verwaltungsrat oder auch Beirat beim Fan-Projekt gelangen oder dieses versuchen, welche eben nicht vordergründig die Effzeh-Interessen im Auge haben, sondern viel eher die Befriedung ihrer persönlichen Eitelkeit aufgrund ihrer ausgeprägten Egomanie!
Und da wird, wie ausführlich von mir geschildert, mit äußerst fragwürdigen Mitteln agiert. Sollte dieses nicht so im Beitrag rüber gekommen sein, muss ich meine möglicherweise zu kompliziert angelegten Formulierungen und zu langen Schachtelsätze überdenken, weil ich bereits bewusst auf die Verwendung von selten gebrauchten Fremdwörtern wie Herr "rudimentär" verzichte. [rolling_eyes]
Schnüss, sowas habe ich vermutet. Ich hätte gerne mehr Fußball-Kompetenz in unseren Gremien, stattdessen sitzen dort Bankdirektoren, Juristen, Konzern-Chefs und sonst welche Sessel-Pupser!
Zitat von fidschiSchnüss, sowas habe ich vermutet. Ich hätte gerne mehr Fußball-Kompetenz in unseren Gremien, stattdessen sitzen dort Bankdirektoren, Juristen, Konzern-Chefs und sonst welche Sessel-Pupser!
Nicht zu vergessen seine ausgediente Heiligkeit aus Hürth!
Zitat von ewert ich glaube es wird zeit sich mehr mit dem vorstand zu befassen! unser jetztiger vorstand ist schon ein komisches konstrukt. ein karnevalsmanger, ein torwart und ein leverkusener spinner. nichts desto trotz war die arbeit bis zum mai letztens jahres erfolgreich, was wirtschaftliche belange, tabellenstand, mitgliederzahl, sympathiewerte von spielern und trainer anging.
...
jetzt hab ich das gefühl man braucht auch noch ein feindbild um von den eigenen fehlern ab zu lenken. wie anders ist der brief an und über die ultras zu erklären.
...
Der neue Vorstand hat meiner Ansicht nach seit WO & Co. einen guten Job hingekriegt. Man braucht da kein neues Feindbild.
Die Ultras sind die Feinde des 1. FC Köln. Das kann jeder an den häßlichen Aktionen erkennen.
Der Mitgliederrat dient als Bühne für ein paar Figuren mit größeren Ego-Defiziten, "Ultras in Nadelstreifen".
Jetzt, wo einer des Vorstandstrios wegen Herz-Krankheit (woran gewisse oben nicht genannte Figuren -vielleicht aber die im Brief an die Ultras Genannten- sicher ihren Anteil haben) ausfällt, auf diesem rumzureiten, ist der Situation auch nicht angemessen; "Leverkusener Spinner" verbietet sich geradezu.
Eins vorab: Ich gönne niemandem irgendwelche Krankheit, vor allem, wenn dadurch eine Operation und wochenlange Reha vonnöten werden.
Aber auffällig ist doch der Zeitpunkt des Schreibens an die Ultras. Da wird ausführlich über die Krankheit Spinners an die Öffentlichkeit berichtet und nur ein paar Stunden später der Brief an die Ultras veröffentlicht. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Damit ist natürlich jederlei Kritik an unserem Vorsitzenden pietätlos, egal ob berechtigt oder nicht. Dabei hätte man schon vor Jahren den Ultras klare Richtlinien erteilen müssen und auch Konsequenzen durchsetzen müssen. Aber man sonnte sich auf diversen Bühnen und Tribünen und schob jede klare Stellungnahme vor sich hin. Und auch wenn ich bei augenscheinlichem sportlichem Erfolg meinen Führungskräften weitestgehend freie Hand lasse, bleibt die letzte Verantwortung doch beim Vorstand hängen. Dabei erwarte ich noch nicht mal, daß alle ausgewiesene Fussballfachleute sind, eine Vereinsführung ist ja auch vielfältiger als das, was auf dem Platz passiert. Aber ich erwarte, daß man Tages- wie Fachzeitschriften liest, die bei Interviews von Journalisten aufgezeigten Schwachstellen registriert und dies mit seinen Führungskräften ausdiskutiert. Dabei lasse ich mich nicht damit abspeisen, daß die ja alle keine Ahnung vom überhitzten Markt, der ja leergefegt ist, haben. Man hat zu spät auf Disharmonien zwischen Stöger und Schmadtke reagiert. Wann und wie hat man denn auf das gestörte Verhältnis zum Fitnesscoach Kugel und zu Jörg Jakobs reagiert? Oder hat man auch dieses nicht bemerkt? Ich glaube, daß der jetzige Vorstand nicht mehr in der Lage ist, den FC voran zu bringen. Man hat jetzt die Gelgenheit, mit Rücksicht auf die Gesundheit Spinners in Ruhe Kandidaten für eine Nachfolge zu suchen und dann baldmöglichst die Ämter zur Verfügung zu stellen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
ich denke man könnte den fc auch durch eine bäckerei ersetzen, um zu sehen welche führungsfähigkeiten von nöten sind. auch hier muss "ganz oben" nicht jede haselnuss zählen, die im früchtebrot verbacken wird. aber wenn der einkäufer nicht mehr mit dem bäcker spricht, der keinen sauerteig mehr hat, den er für das beste brot der firma braucht, dann knöpf ich mir die beiden doch vor......dann streikt irgendwann noch der beste verkäufer....und so weiter und so weiter. hier ist führungsmässig alles aus dem ruder gelaufen..... die bäckerei hatte im mai die besten umsätze seit jahrzehnten und ist drei monate später nicht mehr in der lage die kunden zufrieden zu stellen. aber dann geht der einkäufer...und wir stecken ihm noch ein paar jahresgehälter in die taschen. jetzt fängt das problem aber erst an......einkaufen soll nun wieder der, der zuvor tolle arbeit leistete und mittlerweile die kirschmarmelade in die berliner pressen musste......der hat aber keine rechte lust mehr. nun geht auch der hervorragende bäcker zur konkurrenz, der bäckergeselle soll nun den laden am laufen halten......und so weiter und so weiter.... natürlich war die eröffnung tendenziell, sonst wäre wohl kaum eine ordentliche diskussion in gange gekommen. zum ultrathema. viel zu spät, viel zu lasch und falscher zeitpunkt. das ist der kritikpunkt. nicht in schutz nahme der ultras. spätestens als leitende polizeibeamte auf einem parkplatz fast zu tode geprügelt wurden, musste schluss sein. nur haben die jedes jahr so eine nummer gebracht...mindestens. wenn ich dann hier lese...fahnenklau in ordnerkleidung sei ok, dann verschlägts mir komplett die sprache.....dürfen normale stadionbesucher bitte davon ausgehen, das ein ordner ein ordner ist?? allein dieses unterfangen, plus, dass die nicht festgenommen wurden ist ein riesenskandal. der ordnerdienst ist teilweise unterwandert oder hat angst oder ist bestechlich...das sind skandale. auch wenn es sich im gladbachfall um eine nachgemachte ordnerjacke gehandelt haben soll. wie ist es möglich, das im stadion räume genutzt werden um permanent straftaten zu verabreden, die später auch noch begangen werden.....und dann muss der arme herr spinner auch zum polizeipräsidenten und das erklären. beim käffchen wahrscheinlich. und lieber hornig....ich habe auf spinner reagiert....lange gewartet, sehr lange. ich lass mich nicht in die ecke stellen, jetzt wo der arme mann operiert werden muss....kommen sie aus dem gebüsch. fehlanzeige. ich war nur der ansicht, nachdem das thema in fast allen tröds auftaucht, es als thema zu benennen. overath musste damals weg, da gab es für miche keine zwei meinungen und auch der wäre ohne ultras heute noch im amt. spinner hat einen ordentlichen anfang gemacht. allerdings ist er dann so abgeschmiert, dass ich kaum hoffnung habe, dass er dies später besser machen würde. ob er weg muss und wann, ist hier nicht mein ding. und hornig, genau das verbietet sich in der tat jetzt, solange er gsundet. verbale rundumschläge, undifferenzierte pöbelattacken usw......die sehe ich hier aber nicht....... und nun ......drei punkte.....
Zitat von HornigEin Kritikpunkt bleibt allerdings: Die schlechte Verfassung der Spieler nach den Sommer-Trainingslagern hätte auffallen müssen. Vor allem, nachdem sich bald darauf eine gravierende, nie dagewesene Verletztenmisere zeigte!
Genau das ist imho die Ursache allen Übels!
Ich hatte das damals aber auch nicht so ernst genommen wie unsere hohen Herren auch!
Trotz aller Kritik meinerseits an den Vorstand, beim Modeste Verkauf, wurde ein grosser Fehler gemacht. Ein Abstieg, plus Cordoba seinem Gehalt, ist laut der Chekcerischen Bilanz ein Minus von über 50 Millionen. Dann lieber 10 Millionen mehr Gehalt für Modeste dann haste immer noch plus 40 Millionen bzw weniger 40 Millionen minus. Dann kommt noch hinzu, das mit einer Gurkentruppe und einem Abwanderungswilligen Neu Dortmunder, fast das Euroleague Achtelfinale erreicht wurde. Mit Modeste denke ich wäre der Fc viel weiter gekommen. Der Marktwert von Modeste hätte auch noch mal 10-20 Millionen dazu bekommen. Plus tv Gelder beim erreichem eines Halbfinale. Damit hat leider keiner gerechnet . Der Horizont war dann doch zu kurz. Der grobe Fehler des Vorstandes war nach wie vor, statt Modeste mehr Geld zu geben, auf Schmadtke zu vertrauen und ihn zu verkaufen. Auf der anderen Seite sollte jeder auch berücksichtigen, das ein Aufbäumen des Vorstandes spürbar anders ist und keine :"uns ist alles Egal" Mentalität mehr vorliegt wie in den Jahren davor. Desweiteren nur ein Trainer und ein Geschäftsführer in vier Jahren zu verschleissen, ist ein gutes Zeugniss. Da gab es schon deutlich schlechtere Personalentscheidungen. Und lieber habe ich im Vorstand ein Schumacher oder Thielen, die Kölner sind durch und durch, sich hier nicht die Taschen vollstopfen mit Geld, was wir angeblich nicht haben, durch irgendwelche Schalker, die vom Center Parks abgeworben, zu uns kamen, und von Fussball soviel Ahnung haben, wie ich vom Kochen Also null! Mein Fazit, obwohl ich lieber Thielen und Schumacher als Präsidenten sehen würde, hat das Team Spinner/Schuhmacher trotz dem Modeste Verkauf, der ein grösserer Fehler war, als vielen lieb ist, uns allen gezeigt was möglich ist in diesem Verein. Schumacher sollte auch bei Abstieg im Verein bleiben. Er hat immerhin Jörg Schmadtke geholt, das hatte wie fälschlicherweise Behauptet nichts mit Uli Hoeness zu tun. Wir hatte tolle 4 Jahre mit JS , bis zum Sommer. Bei Abstieg, sollte Spinner den Weg, für Herr Thielen frei machen.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von fidschi Schnüss, sowas habe ich vermutet. Ich hätte gerne mehr Fußball-Kompetenz in unseren Gremien, stattdessen sitzen dort Bankdirektoren, Juristen, Konzern-Chefs und sonst welche Sessel-Pupser!
Neben den fußballerischen Aspekten ist durchaus Kompetenz in Verwaltungs- und Finanzfragen erforderlich. Auch einem Geschäftsführer (Wehrle) muß man auf die Finger gucken. "Fußball-Kompetenz" hatten wir bis 2012, die pralle Masse. Das alleine hat's auch nicht gebracht. Erforderlich ist ein gesunder Mix.
Richtig, aber im Augenblick sehe ich eher sehr viel geballte Inkompetenz in einem den Mitgliedern eigentlich nahe stehen müssenden Greminum samt Ultra-Sympatisanten oder gar direkten Unterstützern!!
Also bitte ja, KHT eignet sich realistisch doch höchstens noch für die Wahl in den Seniorenbeirat, wenn es so etwas überhaupt in Kön geben sollte.
Und "der Tünn" ist ein Dürener Junge, hat eine handwerklichen Beruf erlernt und hatte stets einen großen Traum: Einmal Präsident beim Effzeh zu werden!
Träume sollen auch gelegentlich einmal in Erfüllung gehen können und bis zum "Vize" hat er es ja bereits schon geschafft!
Zitat von ewert ... und lieber hornig....ich habe auf spinner reagiert....lange gewartet, sehr lange. ich lass mich nicht in die ecke stellen, jetzt wo der arme mann operiert werden muss....kommen sie aus dem gebüsch. fehlanzeige. ... und nun ......drei punkte.....
Schön, schön, geschrieben hattest Du aber: "unser jetztiger vorstand ist schon ein komisches konstrukt. ein karnevalsmanger, ein torwart und ein leverkusener Spinner."
Beschränken wir uns besser auf die in ein paar Stunden hoffentlich eingefahrenen 3 Punkte.
wir brauchen uns nicht zu beschränken...... so hat sich unser präsident damals in der mitgliederversammlung vorgestellt.....das ist keine idee von mir.....
Zitat von SchnüssetringAlso bitte ja, KHT eignet sich realistisch doch höchstens noch für die Wahl in den Seniorenbeirat, wenn es so etwas überhaupt in Kön geben sollte.
Und "der Tünn" ist ein Dürener Junge, hat eine handwerklichen Beruf erlernt und hatte stets einen großen Traum: Einmal Präsident beim Effzeh zu werden!
Träume sollen auch gelegentlich einmal in Erfüllung gehen können und bis zum "Vize" hat er es ja bereits schon geschafft!
Hätte ich vor paar Monaten über J Heynkes auch gesagt. Doch wenn er mit 73 das Double holt, und ins Championsleague Halb oder Finale kommt, dann zieht dein Altersbedingtes Argument eh nicht. Es geht imnernoch um Qualität und nicht dem Alter einer Person. W.Spinner ist mit 70 auch nicht viel Jünger. Du weisst hoffentlich das der Präsident nicht mit spielen muss, der hat schon andere Aufgaben.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller