Zitat von AbuHaifa Ich behaupte einfach mal, dass Meré nach seinen ansprechenden Leistungen auch bei Stöger weiter von Anfang auf den Platz gestanden hätte.
Ich behaupte einfach mal, daß unter Stöger sowieso alles besser wäre.
Aixbock
Definitiv. Er sollte wieder zu uns kommen. Denn............... alle meine Dortmunder Freunde verdrehen die Augen bei Bürki und bei.............. Stögi
Zitat von BürgersteigMere hat unter Stöger nur im Notfall gespielt. Wie eigentlich jeder, der mit dem Ball mehr anfangen kann als ihn aufzupumpen....
Du meinst wie Jojic?
Schönes Beispiel.
Übrigens war gestern schön zu sehen, wie Koziello manchmal verzweifelt die Arme hob, weil sich nirgends eine Anspielstation anbot oder sich schlicht freigelaufen hat. Ich behaupte an dieser Stelle, dass ein Pärchen Koziello und Jojic im Mittelfeld sehr viel Spass miteinander haben würden, weil beide den 'tödlichen Pass' spielen können und aufgrund dieses Verständnisses vom Spiel auch jeweils gute Anspielpartner wären. Das sich nun scheinbar Jojic und Koziello wieder gegenseitig ausschließen, ist typisch 1.FC Köln. Da wurde mit der offiziellen Abschaffung des Zehners im Jahre 1817 des Herren auch die Kreativität als völlig verzichtbar angesehen.
Hoffentlich wird es gegen Stuttgart oder Mainz nicht wieder körperlich......
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigMere hat unter Stöger nur im Notfall gespielt. Wie eigentlich jeder, der mit dem Ball mehr anfangen kann als ihn aufzupumpen....
Du meinst wie Jojic?
Schönes Beispiel.
Übrigens war gestern schön zu sehen, wie Koziello manchmal verzweifelt die Arme hob, weil sich nirgends eine Anspielstation anbot oder sich schlicht freigelaufen hat. Ich behaupte an dieser Stelle, dass ein Pärchen Koziello und Jojic im Mittelfeld sehr viel Spass miteinander haben würden, weil beide den 'tödlichen Pass' spielen können und aufgrund dieses Verständnisses vom Spiel auch jeweils gute Anspielpartner wären. Das sich nun scheinbar Jojic und Koziello wieder gegenseitig ausschließen, ist typisch 1.FC Köln. Da wurde mit der offiziellen Abschaffung des Zehners im Jahre 1817 des Herren auch die Kreativität als völlig verzichtbar angesehen.
Hoffentlich wird es gegen Stuttgart oder Mainz nicht wieder körperlich......
Das wäre allerdings eine Variante, die man durchaus mal ausprobieren sollte.
Zitat von AbuHaifa Ich behaupte einfach mal, dass Meré nach seinen ansprechenden Leistungen auch bei Stöger weiter von Anfang auf den Platz gestanden hätte.
Ich behaupte einfach mal, daß unter Stöger sowieso alles besser wäre.
Aixbock
Definitiv. Er sollte wieder zu uns kommen. Denn............... alle meine Dortmunder Freunde verdrehen die Augen bei Bürki und bei.............. Stögi
Zitat von AbuHaifa Ich behaupte einfach mal, dass Meré nach seinen ansprechenden Leistungen auch bei Stöger weiter von Anfang auf den Platz gestanden hätte.
Ich behaupte einfach mal, daß unter Stöger sowieso alles besser wäre.
Aixbock
Definitiv. Er sollte wieder zu uns kommen. Denn............... alle meine Dortmunder Freunde verdrehen die Augen bei Bürki und bei.............. Stögi
Zitat von BürgersteigMere hat unter Stöger nur im Notfall gespielt. Wie eigentlich jeder, der mit dem Ball mehr anfangen kann als ihn aufzupumpen....
Du meinst wie Jojic?
Schönes Beispiel.
Übrigens war gestern schön zu sehen, wie Koziello manchmal verzweifelt die Arme hob, weil sich nirgends eine Anspielstation anbot oder sich schlicht freigelaufen hat. Ich behaupte an dieser Stelle, dass ein Pärchen Koziello und Jojic im Mittelfeld sehr viel Spass miteinander haben würden, weil beide den 'tödlichen Pass' spielen können und aufgrund dieses Verständnisses vom Spiel auch jeweils gute Anspielpartner wären. Das sich nun scheinbar Jojic und Koziello wieder gegenseitig ausschließen, ist typisch 1.FC Köln. Da wurde mit der offiziellen Abschaffung des Zehners im Jahre 1817 des Herren auch die Kreativität als völlig verzichtbar angesehen.
Hoffentlich wird es gegen Stuttgart oder Mainz nicht wieder körperlich......
Ich denke nicht, dass die beiden Spieler gemeinsam gut funktionieren würden oder bist du der Meinung, dass ausgerechnet Jojic immer dann gerade frei wäre bzw. sich freilaufen würde, wenn "Kozze" wegen mangelnden Anspielstationen verzweifelt mit hoch erhobenen Armen energisch "ein sich Anbieten" fordert?
Da verspreche ich mir von Koziello wesentlich mehr im Zusammenspiel mit Osako, welcher auch durch Koziello Mitwirkung wieder besser in Fahrt zu kommen scheint und nicht nur den "tödlichen Pass" spielen kann, sondern erwiesenermaßen auch wesentlich mehr Torgefährlichkeit besitzt als Jojic.
Und zur Verwertung von Freistößen hat der Effzeh ja jetzt wieder Marcel Risse in der Mannschaft, der gelegentlich auch ins Tor treffen soll (habe ich zumindest irgendwo so gehört)! ;)
Ich hab nur Schiss, das jetzt nach der megatollen 2.HZ jetzt wieder ein Spiel zum Gruseln kommt, eine Serie traue ich dem FC nicht zu, trotz Bitte / Risse. Koziello werden sie vermehrt auf den Füßen stehen, mal sehen, wie er damit zurecht kommt?
Ich rechne immer noch mit der 2. Liga, dafür ist der Hinrunde zuviel liegen gelassen worden.
Zitat von shiwawaIch hab nur Schiss, das jetzt nach der megatollen 2.HZ jetzt wieder ein Spiel zum Gruseln kommt, eine Serie traue ich dem FC nicht zu, trotz Bitte / Risse. Koziello werden sie vermehrt auf den Füßen stehen, mal sehen, wie er damit zurecht kommt?
Ich rechne immer noch mit der 2. Liga, dafür ist der Hinrunde zuviel liegen gelassen worden.
Die Sorge oder gar Furcht habe ich auch nach dem Korkut-Wahnsinn mit nur 4 Toren in 4 Spielen 10 Punkte zu holen.
Die Erwartungshaltungen könnten während der Woche bereits vor dem Spiel für die Mannschaft zur erdrückenden Last werden und dann gelingt den Schwaben noch ein frühes Tor und dem Effzeh trotz aller Mühen und Videoannulierung wieder einmal keines, dann brechen sofort wieder alle Dämme, welche augenblicklich als unüberwindbare Staumauern erscheinen.
Zitat von shiwawaIch hab nur Schiss, das jetzt nach der megatollen 2.HZ jetzt wieder ein Spiel zum Gruseln kommt, eine Serie traue ich dem FC nicht zu, trotz Bitte / Risse. Koziello werden sie vermehrt auf den Füßen stehen, mal sehen, wie er damit zurecht kommt?
Ich rechne immer noch mit der 2. Liga, dafür ist der Hinrunde zuviel liegen gelassen worden.
Die Sorge oder gar Furcht habe ich auch nach dem Korkut-Wahnsinn mit nur 4 Toren in 4 Spielen 10 Punkte zu holen.
Die Erwartungshaltungen könnten während der Woche bereits vor dem Spiel für die Mannschaft zur erdrückenden Last werden und dann gelingt den Schwaben noch ein frühes Tor und dem Effzeh trotz aller Mühen und Videoannulierung wieder einmal keines, dann brechen sofort wieder alle Dämme, welche augenblicklich als unüberwindbare Staumauern erscheinen.
Das sehe ich anders. Die Mannschaft wird diesen Überraschungscoup als Signal nehmen, noch mal anzugreifen. Der Sieg gegen RO war die letzte Chance noch mal Hoffnung zu schöpfen. Unsere Spieler scheinen wild entschlossen.
Zitat von BürgersteigMere hat unter Stöger nur im Notfall gespielt. Wie eigentlich jeder, der mit dem Ball mehr anfangen kann als ihn aufzupumpen....
Du meinst wie Jojic?
Schönes Beispiel.
Übrigens war gestern schön zu sehen, wie Koziello manchmal verzweifelt die Arme hob, weil sich nirgends eine Anspielstation anbot oder sich schlicht freigelaufen hat. Ich behaupte an dieser Stelle, dass ein Pärchen Koziello und Jojic im Mittelfeld sehr viel Spass miteinander haben würden, weil beide den 'tödlichen Pass' spielen können und aufgrund dieses Verständnisses vom Spiel auch jeweils gute Anspielpartner wären. Das sich nun scheinbar Jojic und Koziello wieder gegenseitig ausschließen, ist typisch 1.FC Köln. Da wurde mit der offiziellen Abschaffung des Zehners im Jahre 1817 des Herren auch die Kreativität als völlig verzichtbar angesehen.
Hoffentlich wird es gegen Stuttgart oder Mainz nicht wieder körperlich......
Ich sehe da eher ein Platz-Problem. Da ich positionsgetreue Aufstellung bevorzuge, würde ich Jojic nur auf der Kozze- oder Osako-Position spielen lassen und die beiden haben nunmal gespielt. Auf den Außen kann Jojic nicht und die Höger-Position kann man ihn wegen zu schwachem Defensiv-Verhalten nicht spielen lassen
Zitat von sauerlandFakt ist, dass gegen Hertha und Schalke mit Sörensen bzw. Heintz 2 wichtige Spieler verletzt waren. Daher blieb Stöger gar keine andere Wahl, als Mere aufzustellten. Das nur mal am Rande.
Eine Behauptung die nicht zu beweisen ist. Ich behaupte einfach mal, dass Meré nach seinen ansprechenden Leistungen auch bei Stöger weiter von Anfang auf den Platz gestanden hätte. Fakt ist: Er hat die letzten drei Spiele gespielt, warum, wieso, weshalb ist reine Spekulation.
Ist schon klar. Stöger hat Sörensen, Maroh und Heintz draußen gelassen, weil er von Mere und Bisseck überzeugt war. Wenn das wirklich so wäre, hätte man ihn sofort rausschmeissen müssen. Diesen Herrn Stöger, der sich vor der Saison mit Watzke und Zorc getroffen hat und auch danach in ständigem Kontakt mit Watzke war.
Komme erst jetzt wieder dazu etwas zu schreiben.....
Solch' zwei unterschiedliche HZ habe ich schon lange nicht mehr gesehen!
Der FC in HZ-1 desolat und konnte glücklich sein nicht mit mind. 3 "Nüssen" in die Pause gehen zu müssen....
Was dann in HZ-2 passierte ist mir ehrlich gesagt immer noch unerklärlich!
Warum???:
Der FC spielt erst wie ein ganz klarerAbsteiger,15min später wie ein CL-Aspirant!
WAS zum Teufel ist das immer wieder?
WAS geht in den Köpfen der Spieler vor wenn man solch' unterschiedliche Leistungen bzw. Nichtleistungen sieht?
Die Jungs können es ja wie gestern gesehen!
Teilweise Traumkombinationen,tolle Flanken von Risse,Koziellos Passspiel einfach genial!
Man kann nur wiedereinmal hoffen,dass die Jungs aus der 2.HZ etwas bis zum kommenden Sonntag "konservieren" können um gegen die Schwaben auch etwas Zählbares(Sieg!) mitzunehmen!
Ich hoffe für meine optimistischen Mittipper,dass ich ab jetzt 10xmal mit den FC-Tipps daneben liegen werde und mich dann jemand als Belohnung für seinen Optimismus vom Thron stossen wird!
Zitat von sauerlandFakt ist, dass gegen Hertha und Schalke mit Sörensen bzw. Heintz 2 wichtige Spieler verletzt waren. Daher blieb Stöger gar keine andere Wahl, als Mere aufzustellten. Das nur mal am Rande.
Eine Behauptung die nicht zu beweisen ist. Ich behaupte einfach mal, dass Meré nach seinen ansprechenden Leistungen auch bei Stöger weiter von Anfang auf den Platz gestanden hätte. Fakt ist: Er hat die letzten drei Spiele gespielt, warum, wieso, weshalb ist reine Spekulation.
Ist schon klar. Stöger hat Sörensen, Maroh und Heintz draußen gelassen, weil er von Mere und Bisseck überzeugt war. Wenn das wirklich so wäre, hätte man ihn sofort rausschmeissen müssen. Diesen Herrn Stöger, der sich vor der Saison mit Watzke und Zorc getroffen hat und auch danach in ständigem Kontakt mit Watzke war.
Ruthenbeck ist von Bisseck überzeugt? Weil er einmal gespielt hat und das nun wirklich der Verletzungsmisere geschuldigt war und zwar alleine. Ruthenbeck ist so begeistert von Bisseck, dass er auf rechts lieber Sörensen sich zum Affen machen lässt.
Wie dem auch sei: Meré stand bereits drei mal hintereinander in der Anfangsformationen und hat gut gespielt. Ihn dann einfach drin zu lassen, ist nun nicht gerade eine großartige Trainerleistung.
Eine erstaunliche Trainerleistung war es allerdings ihn NICHT aufzustellen. So ähnlich, wie Koziello nicht aufzustellen. Aber wir sind ja alle nie beim Training und sollten uns deshalb mit Kritik zurückhalten, denn die wissen ja wohl was sie tun. Kritik finde ich inzwischen auch das falsche Wort, man wundert sich einfach darüber und gut ist.
Zitat von AbuHaifaWenn wir dem Abstieg noch mal von der Schippe springen, dann haben wir mit Koziello, Meré und Terodde drei richtig gute neue Leute. Ich traue auch Jannis absolut zu, sich bei uns durchzusetzen. Wenn er denn nicht zu lange dem Angebot von Leipzig hinterhertrauert. Inzwischen kristalliesiert sich schon ein wenig raus, dass die letzte Transferperiode sooooooo schlecht nicht war. Bislang zündet nur Cordoba nicht.
Das Problem der Sommer TP waren weniger die Leute, die wir geholt haben (Cordoba mal außen vor ...) als die Leute, die wir nicht geholt haben. Teilweise wurde das ja in der Winter TP (mit Terodde und Koziello) korrigiert.
Zitat von AbuHaifaWenn wir dem Abstieg noch mal von der Schippe springen, dann haben wir mit Koziello, Meré und Terodde drei richtig gute neue Leute. Ich traue auch Jannis absolut zu, sich bei uns durchzusetzen. Wenn er denn nicht zu lange dem Angebot von Leipzig hinterhertrauert. Inzwischen kristalliesiert sich schon ein wenig raus, dass die letzte Transferperiode sooooooo schlecht nicht war. Bislang zündet nur Cordoba nicht.
Das Problem der Sommer TP waren weniger die Leute, die wir geholt haben (Cordoba mal außen vor ...) als die Leute, die wir nicht geholt haben. Teilweise wurde das ja in der Winter TP (mit Terodde und Koziello) korrigiert.
Zitat von AbuHaifa Ich behaupte einfach mal, dass Meré nach seinen ansprechenden Leistungen auch bei Stöger weiter von Anfang auf den Platz gestanden hätte.
Ich behaupte einfach mal, daß unter Stöger sowieso alles besser wäre.
Zitat von fidschiDer FC ist Fünfter der Rückrunden-Tabelle. So schlecht kann die Performance von Ruthenbeck daher nicht sein.
Möglicherweise wären wir mit Guardiola oder Heynckes sogar Vierter der Rückrunde - doch die waren für uns nicht zu haben.
Schön, dass dieses Faktum mal jemand feststellt! Die Ligazugehörigkeit wurde unter einem anderen Trainer verspielt! Ein weiteres Faktum, nämlich dass - neben einem unermüdlich rackernden torgefährlichen MS - endlich mal ein passsicherer und dynamischer Spieler für's OM verpflichtet wurde, möchte ich noch anfügen, da hier neben Stefan Ruthenbeck ja auch schon der neue GF Sport zum inkompetenten Auslaufmodell erklärt wird.
Komme erst jetzt wieder dazu etwas zu schreiben.....
Solch' zwei unterschiedliche HZ habe ich schon lange nicht mehr gesehen!
Der FC in HZ-1 desolat und konnte glücklich sein nicht mit mind. 3 "Nüssen" in die Pause gehen zu müssen....
Was dann in HZ-2 passierte ist mir ehrlich gesagt immer noch unerklärlich!
Warum???:
Der FC spielt erst wie ein ganz klarerAbsteiger,15min später wie ein CL-Aspirant!
WAS zum Teufel ist das immer wieder?
WAS geht in den Köpfen der Spieler vor wenn man solch' unterschiedliche Leistungen bzw. Nichtleistungen sieht?
Die Jungs können es ja wie gestern gesehen!
Teilweise Traumkombinationen,tolle Flanken von Risse,Koziellos Passspiel einfach genial!
Man kann nur wiedereinmal hoffen,dass die Jungs aus der 2.HZ etwas bis zum kommenden Sonntag "konservieren" können um gegen die Schwaben auch etwas Zählbares(Sieg!) mitzunehmen!
Ich hoffe für meine optimistischen Mittipper,dass ich ab jetzt 10xmal mit den FC-Tipps daneben liegen werde und mich dann jemand als Belohnung für seinen Optimismus vom Thron stossen wird!
Ich bin mir sicher, das wir wie ich schon schrob, nur mit starkem Risse und Bittencourt und anscheinend kanns Koziello auch, es noch schaffen
Zitat von fidschiDer FC ist Fünfter der Rückrunden-Tabelle. So schlecht kann die Performance von Ruthenbeck daher nicht sein.
Möglicherweise wären wir mit Guardiola oder Heynckes sogar Vierter der Rückrunde - doch die waren für uns nicht zu haben.
Schön, dass dieses Faktum mal jemand feststellt! Die Ligazugehörigkeit wurde unter einem anderen Trainer verspielt! Ein weiteres Faktum, nämlich dass - neben einem unermüdlich rackernden torgefährlichen MS - endlich mal ein passsicherer und dynamischer Spieler für's OM verpflichtet wurde, möchte ich noch anfügen, da hier neben Stefan Ruthenbeck ja auch schon der neue GF Sport zum inkompetenten Auslaufmodell erklärt wird.
Gruß aus dem Westerwald
Wenn man sich dann an seine Sprüche gewöhnt hat kann man weitersehen
Nachbemerkung zum gestrigen Spiel bei den Dosen: Das Einzige, was mich gestern am FC gestört hat, war mal wieder unser Abwehrverhalten in der 1. Halbzeit. Sobald der Gegner schnell nach vorne spielt bzw. ordentlich Druck macht, gerät unsere Defensive - insbesondere die rechte Seite mit Sörensen - komplett ins Schwimmen. Dies fiel auch schon in den Spielen gegen Augsburg (2. Hälfte in der zweiten Halbzeit), Frankfurt und Hannover (zweite Hälfte in der 1. Halbzeit) auf. Der Gegner erhält in diesen Phasen zahlreiche Torchancen, um das Spiel zu entscheiden. Sollten wir dieses Manko nicht abstellen, wird es meines Erachtens auch nichts mit dem Klassenerhalt. Es ist wirklich schade, daß ein Spieler wie Olkowski offenbar völlig außer Form ist.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiNachbemerkung zum gestrigen Spiel bei den Dosen: Das Einzige, was mich gestern am FC gestört hat, war mal wieder unser Abwehrverhalten in der 1. Halbzeit. Sobald der Gegner schnell nach vorne spielt bzw. ordentlich Druck macht, gerät unsere Defensive - insbesondere die rechte Seite mit Sörensen - komplett ins Schwimmen. Dies fiel auch schon in den Spielen gegen Augsburg (2. Hälfte in der zweiten Halbzeit), Frankfurt und Hannover (zweite Hälfte in der 1. Halbzeit) auf. Der Gegner erhält in diesen Phasen zahlreiche Torchancen, um das Spiel zu entscheiden. Sollten wir dieses Manko nicht abstellen, wird es meines Erachtens auch nichts mit dem Klassenerhalt. Es ist wirklich schade, daß ein Spieler wie Olkowski offenbar völlig außer Form ist.
Trotz der bisher wirklich ordentlichen Rückrunde haben wir weiter ein fatales Problem, und das ist so wie du richtig beschreibst, unsere Defensive. Das ist auch nicht wirklich besser geworden in der RR (11 Gegentore bisher!!!), und wenn uns etwas das Genick brechen wird, dann das. Die Offensive ist mittlerweile gut. Wir erarbeiten uns Chancen, und machen Tore. Wenn Ruthenbeck jetzt noch ne Formel für unsere Rückwärtsbewegung findet, dann sehe ich der Sache etwas zuversichtlicher entgegen. Dann gewinnt man auch mal Spiele, die auf der Kippe stehen, oder holt mal nen dreckigen 1:0 Sieg. Wir werden solche Spiele haben, und die Punkte brauchen...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."