Der HSV versucht es mal wieder mit Personalwechsel:
Der Hamburger SV hat den Vorstandvorsitzenden Heribert Bruchhagen freigestellt. Das teilte der Club am Donnerstag mit. Finanzvorstand Frank Wettstein übernimmt demnach die operative Führung und beurlaubte auch Sportchef Jens Todt.
Zitat von AixbockDer HSV versucht es mal wieder mit Personalwechsel:
Der Hamburger SV hat den Vorstandvorsitzenden Heribert Bruchhagen freigestellt. Das teilte der Club am Donnerstag mit. Finanzvorstand Frank Wettstein übernimmt demnach die operative Führung und beurlaubte auch Sportchef Jens Todt.
Irgendwann wird bei denen der Etat für Abfindungen über dem für Gehälter liegen.Wie stemmen die das bloß?
Aixbock
Wenn die Nachfolger weniger Mist bauen und nicht so viel Kohle verbrennen, könnte es sich schnell rechnen. Auf jeden Fall wird beim HSV schon ordentlich ausgemistet. Beim FC steht ein solcher Schritt ja noch aus, da es wohl keine potentiellen Nachfolger für den jetzigen Vorstand gibt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Auf jeden Fall wird beim HSV schon ordentlich ausgemistet. Beim FC steht ein solcher Schritt ja noch aus, da es wohl keine potentiellen Nachfolger für den jetzigen Vorstand gibt.
Dafür gibt es auch keinen Grund. Wie haben Sportdirektor und Trainer erneuert; auf der sportlichen, nicht auf der repräsentativen Ebene spielt die Musik.
interessanter artikel über den hsv. bei vielen spielern läuft der vertrag aus. aber einnahmen müssen sein. die resterampe boomt. ich denke schmadtke wird übernehmen.
Auf jeden Fall wird beim HSV schon ordentlich ausgemistet. Beim FC steht ein solcher Schritt ja noch aus, da es wohl keine potentiellen Nachfolger für den jetzigen Vorstand gibt.
Dafür gibt es auch keinen Grund. Wie haben Sportdirektor und Trainer erneuert; auf der sportlichen, nicht auf der repräsentativen Ebene spielt die Musik.
Aixbock
Das sehe ich komplett anders, da der Vorstand großen Einfluss auf die sportliche Ebene nehmen kann. Es sei denn, man legt wie unsere Vorstandsmitglieder einen Sommerschlaf ein und bekommt vom Vereinsleben nichts mehr mit.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AixbockDer HSV versucht es mal wieder mit Personalwechsel:
Der Hamburger SV hat den Vorstandvorsitzenden Heribert Bruchhagen freigestellt. Das teilte der Club am Donnerstag mit. Finanzvorstand Frank Wettstein übernimmt demnach die operative Führung und beurlaubte auch Sportchef Jens Todt.
Ich denke nach wie vor, dass große Einflussnahme des Vorstands auf den sportlichen Bereich ein Trugschluss ist. Zumindest sind mir kaum Vereine bekannt, wo das passiert. Eine weitere Frage wäre auch, inwieweit das ein GF Sport überhaupt mit sich machen lässt. Normalerweise gibt es einen fest verankerten Rahmen, in dem sich der GF Sport autark verhalten kann
Zitat von smokieIch denke nach wie vor, dass große Einflussnahme des Vorstands auf den sportlichen Bereich ein Trugschluss ist. Zumindest sind mir kaum Vereine bekannt, wo das passiert. Eine weitere Frage wäre auch, inwieweit das ein GF Sport überhaupt mit sich machen lässt. Normalerweise gibt es einen fest verankerten Rahmen, in dem sich der GF Sport autark verhalten kann
So ist es. Die Verantwortlichen in Köln sind längst entlassen. Hier allerdings hat der Vorstand zu spät reagiert. Insgesamt aber macht er seit Amtsübernahme einen guten Job. Ihn auszuwechseln halte ich für blinden Aktionismus. Überhaupt müssen Personalentscheidungen dem sportlichen Erfolg dienen, nicht der Bestrafung einzelner Akteure. Deswegen hätte auch Stöger vor Schmadtke entlassen werden müssen. Aber das Thema ist durch; wir werden sehen, was die jetzigen Verantwortlichen aus ihrem Job machen. Der Vorstand bleibt im Hintergrund.
Zitat von smokieIch denke nach wie vor, dass große Einflussnahme des Vorstands auf den sportlichen Bereich ein Trugschluss ist. Zumindest sind mir kaum Vereine bekannt, wo das passiert. Eine weitere Frage wäre auch, inwieweit das ein GF Sport überhaupt mit sich machen lässt. Normalerweise gibt es einen fest verankerten Rahmen, in dem sich der GF Sport autark verhalten kann
Nach § 21 unserer Vereinssatzung hat der Vorstand unter eigener Verantwortung gemeinschaftich die Geschäfte des Vereins zu führen und unterliegt in Angelegenheiten, die direkt oder indirekt die Rechte des Vereins hinsichtlich seiner Beteiligungsgesellschaften betreffen, keinen Weisungen anderer Organe des Vereins. Der Vorstand hat damit auch in der Nach-Overath-Zeit beim FC noch immer eine ganz starke Stellung. Wehrle und Veh dürfen zwar den Titel "Geschäftsführer" tragen, tatsächlich sind sie aber nur so eine Art Geschäfts- oder Ressortleiter für die auf sie jeweils vom Vorstand delegierten Aufgaben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Ich orientiere mich da eher an der Realität, als an einer Satzung. Rein THEORETISCH kann sich ein Vorstand in jedem Verein in die sportlichen Belange einmischen, allein schon aufgrund der Tatsache, dass er die handelnden Personen einstellen und entlassen kann. Was aber für (auch vertragliche) Vereinbarungen mit den handelnden Personen getroffen werden, ist ein anderes Thema. Ansonsten wäre es auch schwierig, gute Sportdirektoren zu finden, wenn die weniger Kompetenzen hätten und sich reinlabern lassen müssten vom Vorstand. Nochmal: In der Praxis passiert sowas nicht, bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Zitat von smokieIch denke nach wie vor, dass große Einflussnahme des Vorstands auf den sportlichen Bereich ein Trugschluss ist. Zumindest sind mir kaum Vereine bekannt, wo das passiert. Eine weitere Frage wäre auch, inwieweit das ein GF Sport überhaupt mit sich machen lässt. Normalerweise gibt es einen fest verankerten Rahmen, in dem sich der GF Sport autark verhalten kann
Naaajaaaa.....
Beispiel Hannover gefällig?
Und in Ho$$enheim glaube ich nicht,dass Ho$$ sich da völlig raus hält....jüngstes Beispiel ist da Uth nach Köln!
@drop Der Vergleich hinkt etwas. Ja, wo Personen wie Hopp und Kind ihr Geld in den Verein pumpen, gibt es sicherlich eine gewisse Einmischung in sportliche Belange. Wobei: Ob sich Horst Heldt in Transfers reinreden lassen würde im Rahmen dessen, was er ausgeben darf? Ich denke eher nicht. Nichtsdestotrotz sagte ich auch „normalerweise“ und orientiere mich damit an der sehr weit überwiegenden Mehrzahl der Clubs, in denen der Vorstand es eben nicht macht.
Nichtsdestotrotz sagte ich auch „normalerweise“ und orientiere mich damit an der sehr weit überwiegenden Mehrzahl der Clubs, in denen der Vorstand es eben nicht macht.
Es gibt aber in anderen Vereinen eine Reihe von Vorständen, die nach ihren Satzungen vorwiegend repäsentative Aufgaben wahrnehmen (wie es schon Aixbock richtig postete). Beim FC hat der Vorstand nach der Satzung aber noch eine sehr starke Stellung. Inwieweit er hiervon Grbrauch macht, wissen wir alle nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Mal deutlich: Was in der Satzung steht, geht MIR am Arsch vorbei! Die sollen jemanden einstellen, der sein Handwerk versteht und ihn im Rahmen seiner Handlungs-Vollmacht wirken lassen. Darüber hinaus muss der GF Sport dann Rechenschaft ablegen. Fertig! Kümmern dürfen die sich um anderen Kram. Ich stelle mir grad vor, wie Spinner, Ritterbach und Schuhmacher sich am Bildschirm erstmal die Leute anschauen, die der SpoDi kaufen will. Sieht komisch aus. Wenn die Satzung so wichtig ist, muss man halt den GF Sport zum Sportvorstand machen wie Heidel auf Schalke. Das ist aber nur eine neue Positionsbezeichnung. Nochmal: Der Vorstand mischt sich in 95% (oder mehr) aller Profi-Vereine nicht inssportliche Tagesgeschäft ein!
Zitat von smokie@Powerandi Mal deutlich: Was in der Satzung steht, geht MIR am Arsch vorbei! Die sollen jemanden einstellen, der sein Handwerk versteht und ihn im Rahmen seiner Handlungs-Vollmacht wirken lassen. Darüber hinaus muss der GF Sport dann Rechenschaft ablegen. Fertig! Kümmern dürfen die sich um anderen Kram. Ich stelle mir grad vor, wie Spinner, Ritterbach und Schuhmacher sich am Bildschirm erstmal die Leute anschauen, die der SpoDi kaufen will. Sieht komisch aus. Wenn die Satzung so wichtig ist, muss man halt den GF Sport zum Sportvorstand machen wie Heidel auf Schalke. Das ist aber nur eine neue Positionsbezeichnung. Nochmal: Der Vorstand mischt sich in 95% (oder mehr) aller Profi-Vereine nicht inssportliche Tagesgeschäft ein!
Aber in vielen anderen Vereinen darf sich der Vorstand nicht ins operative Geschäft einmischen, weil er nach der Satzung hierzu nicht befugt ist. Beim FC darf er sch aber einmischen.
In den NRW-Kommunen gab es früher eine sog. Doppelspitze aus einem Stadtdirektor als Verwaltungschef (meist Jurist) und einem ehrenamtlichen Bürgermeister mit repräsentativen Aufgaben. Nach Wegfall der Doppelspitze per Gesetz gibt es nur noch einen hauptamtlichen Bürgermeister (teilweise Leute mit einer Handwerksaubildung), der sowohl Verwaltungschef als auch Repräsentant der Gemeinde ist. Sie haben dann in der Verwaltung zur Unterstützung noch Beigeordnete oder Amtsleiter, die für sie Führungsaufgaben in der Verwaltung wahrnehmen. Auch wenn viele hauptamtlich gewählte Bürgermeister von Verwaltungsgeschäften keinerlei Ahnung haben, mischen sie sich in der Praxis kräftig ein. Das kann ich dir aus eigener Erfahrung versichern. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn es in einem Bundesligaverein ähnlich läuft, wenn die Satzung den Vorstand hierzu ermächtigt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Es geht MIR aber in der Bewertung des Vorstandes darum, was er meiner Ansicht nach tun sollte und nicht, was er aber rein theoretisch per Satzung tun KÖNNTE! Ganz ehrlich mal: Wenn ich einen Vorstand will, der sich ins sportliche Tagesgeschäft einmischt: Ja welche Volltrottel haben denn dann DIESEN VORSTAND gewählt? Wie dumm sind wir denn bitte? War natürlich etwas überspitzt ausgedrückt jetzt, weil ich sehr sicher bin, dass NIEMAND wollte, dass sich einer aus unserem Vorstand bei Schmaddi und Stöger einmischt. Also zumindest nicht, so lange es läuft Jetzt, wo das Kind fast in den Brunnen gefallen ist, kann man natürlich sagen, dass unser Vorstand ja „hätte können“...wirklich, man kann das so sehen und für einen neuen Vorstand votieren. ICH sehe das komplett anders! Um mal dein „politisches“ Beispiel aufzugreifen. ICH wähle eine Partei eher nicht, weil mir alle Punkte im Programm so gut gefallen. Ich habe gewisse Punkte, die mir wichtig sind und wenn ich die größte Schnittmenge habe UND das Vorhaben realistisch finde, wähle ich diese Partei unter Umständen. Ähnlich sehe ich es mit unserem Vorstand. Bis auf einige Fehler haben die für mich in den Bereichen, in denen ich Ihre Hauptaufgaben sehe, gut gearbeitet und ich sehe keinen Grund für einen neuen Vorstand.
So wie es aussieht spielen wir nächste Saison 2. Liga. Mal wieder. Nicht das das schlimm wäre, neeeiiinn, wir kennen das ja. Is bei uns nix neues. Gehört irgendwie dazu, oder? Unser spürbar anders soll mMn ausdrücken, mal oben mal unten. Mal hier mal da. Mal Gladbach mal Sandhausen. Der Vorstand hat mMn auch nichts bzw garnichts damit zu tun. Wir hatten eine sportliche Führung die alles im Griff hatte. Spielten, obwohl immer der gleiche Stiefel, seriöse Runden. Und qualifizierten uns zum Schluss mit Glück und Modeste für Europa. Das man nicht auf Glück hoffen darf und Modeste verkauft wurde haben anscheinend nicht alle mitbekommen. Das unser OM nach wie vor nicht existierte, unsre halbwegs gefährlichen Aussenstürmer mehr in der Arztpraxis als aufm Trainingsplatz waren, wurde ignoriert. Das vor diesem Hintergrund soooo schlecht eingekauft wurde, sooooviel Geld ausgegeben wurde für Schrott, war für alle, ausser dem Vorstand, sichtbar. Trotz aller schlechten Erfahrungen die da gemacht wurden, bin ich wie schon erwähnt, ganz klar. Da hat unser Vorstand nichts aber auch garnichts mit zu tun. Sie sind dsbzgl aus der Kritik rauszunehmen. Wir können stolz und froh sein solche Fachleute und Vollprofis an der Spitze zu haben. Uli Hoeneß dagegen is ne Luftpumpe
Bei Hoeness darf man nicht nicht vergessen das er selbst sehr erfolgreich war als Geschäftsführer Sport, das unterscheidet Ihn von allen anderen Präsidenten.
Was unseren Vorstand angeht finde ich das da schon viel schlimmere am Werk waren, da würde ich jetzt ohne Not kein Fass aufmache.
Alternativen gibts doch eh keine, zumindestens fallen mir keine ein.