Zitat von Graf Wetter vom StrahlWeil gute Jukeboxen mehr kosten als ein popeliger kleiner CD-Player und weil viele Stammgäste gerne anschreiben lassen. [rolling_eyes]
Zitat von Caligula[...] Dummerweise spielte da der allseits gefürchtete Schläger....und dummerweise war er noch gleichzeitig die unumstrittene 10.
Bereits im ersten Training hat er das Einzelgespräch mit mir gesucht und mir zu verstehen gegeben, dass er mich in der E-Jugend und aufm Bolzplatz häufig hat spielen gesehen, und mich für eine ganz große Nummer hält und er voll auf mich zählt. Er hat mich dann jahrelang wie seinen Ziehsohn behandelt.
Ich sag Euch, wenn man der "Kumpel" von einem gefürchteten Schläger ist, ist genauso gut, als ob man selbst ein gefürchteter Schläger ist - man hat einfach nur ein ruhiges Leben....keiner labert einen blöde an.
P.S.: Ich habe ihn später natürlich abservieren lassen.....wie man das halt so macht, um selber die Führung zu übernehmen.
Ich weiß auch, wie der hieß, Dein Vorgänger und Ziehvater. Tiberius.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlWeil gute Jukeboxen mehr kosten als ein popeliger kleiner CD-Player und weil viele Stammgäste gerne anschreiben lassen. [rolling_eyes]
na, 1x, so what ? Was auch toll war, ab 15,30 samstags natürlich Radio und Fussball. Konferenz ab 17 Uhr. Tooooor in Köln, Totenstille.......... Pierre Littbarski erhöht...... mehr war dann nicht mehr zu verstehn
Zitat von Graf Wetter vom StrahlWeil gute Jukeboxen mehr kosten als ein popeliger kleiner CD-Player und weil viele Stammgäste gerne anschreiben lassen. [rolling_eyes]
na, 1x, so what ? Was auch toll war, ab 15,30 samstags natürlich Radio und Fussball. Konferenz ab 17 Uhr. Tooooor in Köln, Totenstille.......... Pierre Littbarski erhöht...... mehr war dann nicht mehr zu verstehn
Kneipentechnisch bin ich zwar mit „Premiere“ groß geworden, aber n die Zeit davor mit WDR2 Sport-Konferenz kann ich mich, speziell aus Hockey-Clubhäusern, noch gut erinnern. „Mach mal lauter...“ oder „Seid mal leiser...“. Eine fast abstrakte Vorstellung, wenn man das TV-Angebot von heute sieht....
Klar 1978 . Sehr viele Spiele live gesehen und auf der Fahrt durch Kölle Hennes Weisweiler die Hand gegeben . Stand auf der falschen Seite , sonst hätte ich meinen Hero Flocke erreicht . I2. prägendes Erlebnis im zarten Alter von 10 Jahren . WM in Mexiko Deutschland - Italien 3:4 . Mensch , was habe ich geheult !
Zitat von nobby stilessmoker, für Dich wars auch ein Fussballmärchen 2.6? Mich hat diese WM eher gelangweilt. Spiele gegen Costa R., Polen, Ecuador, naja. Is so in Vorrunden. Dann noch Schweden und Argentinien. Da wars denn tatsächlich das 11er Schießen das mich vom Sessel gerissen hat. Im Halbfinale haben uns dann die Italiener abgekocht. Und dann solch ne Mammutfeier????? Wir im eigenen Land Dritter....fand ich jetzt mehr Richtung Trauergottesdienst. Aber egal, tausende und abertausende Görlies durften rumkreischen mitsamt freigestellten Schulklassen. Naja, is vorbei. Die mMn "richtigen" WM´s hast Du verpasst. Live mein ich. Für mich warens die 70iger und 80iger. 1990 noch, dann fings dann an mich mehr und mehr zu langweilen. Ich weiß nicht mehr so genau, 2002, wo wir alles fast 1:0 gewannen, auch gegen Luschentruppen um dann im Finale gegen den ersten "vernünftigen" Gegner zu verlieren. Und abschließend das 7 : 1 gegen Brrrasilll letztens, die taten mir leid, das wars aber auch.
2002 und 2006 fand ich die langweiligsten Weltmeisterschaften. Auch spielerisch! Meine Höhepunkt WM's waren sicherlich 1990 und 1994. 1990 habe ich das HF zwischen D und Eng in England geschaut. Großes Kino. Damals war die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften genau richtig. Heute ist mir das viel zu aufgebläht. Alleine, wenn ich mir die ersten 3 Spiele der kommenden WM anschaue, Grusel. Da kommt keine Vorfreude auf. Ich werde die WM wohl erst ab dem AF richtig verfolgen. Mein Highlight der Fussballgeschichte war aber Uerdingen gegen Dresden vor dem TV. Wahnsinn. Und das mit einem relativ unaufgeregten Rolf Kramer als Reporter. Heute würde der Mann am Mikro warscheinlich nur rumschreien... In die gleiche Zeit fielen die beiden besten Halbfinals eines DFB Pokal ever. Schalke gegen Bayern und Gladbach gegen Werder. 21 Tore in 2 Spielen. Wahnsinn! Und natürlich das HF 82 mit D gegen F. Gänsehaut pur. Dabei waren in dem Turnier die Brasilianer galaktisch. Haben nur leider die Italiener nicht ganz ernst genommen. Aber was die damals für einen Ball gespielt haben, irre.
Es waren nur ca. 27000 im großen Rund der Berliner Arena zugegen,wir zogen irgendwann während des Spiels vom Oberrang in den Unterrang(das war damals tatsächlich möglich! ).
Wenigstens haben wir nach dem desaströsen Hinspielergebnis von 5:1(1:0-Führung durch Allofs!) 2:0 gegen die Königlichen gewonnen.
Noch heute habe ich die Aufzeichnung parat,denn ich bin selbst ein paar Sekunden zu sehen....
Ganz schick mit weisser Jogginghose,grüne Bomberjacke und Vokuhila!
Zitat von QuogeorgeKlar 1978 . Sehr viele Spiele live gesehen und auf der Fahrt durch Kölle Hennes Weisweiler die Hand gegeben . Stand auf der falschen Seite , sonst hätte ich meinen Hero Flocke erreicht . I2. prägendes Erlebnis im zarten Alter von 10 Jahren . WM in Mexiko Deutschland - Italien 3:4 . Mensch , was habe ich geheult !
Das war böse, ganz böse. Nachdem wir im VF schon gegen England die Nerven aufs äußerste strapaziert hatten dann diese Schlacht gegen ekelhafte, zeitschindende Pizzabäcker. Wie hab ich sie gehasst dafür. So um die 10. Min machte Boninsegna das 1 : 0, und ab diesem Zeitpunkt nur noch sterbende Schwäne aufm Platz. Ununterbrochen. Pack
Zitat von dropkick murphyWar bei mir das Uefa-Cup Finale 1986 in Berlin!
Es waren nur ca. 27000 im großen Rund der Berliner Arena zugegen,wir zogen irgendwann während des Spiels vom Oberrang in den Unterrang(das war damals tatsächlich möglich! ).
Wenigstens haben wir nach dem desaströsen Hinspielergebnis von 5:1(1:0-Führung durch Allofs!) 2:0 gegen die Königlichen gewonnen.
Noch heute habe ich die Aufzeichnung parat,denn ich bin selbst ein paar Sekunden zu sehen....
Ganz schick mit weisser Jogginghose,grüne Bomberjacke und Vokuhila!
Was hast Du damals geraucht? Oder wie kommt man sonst auf die Idee in grün/weiß zum FC Spiel zu fahren? ????
Zitat von QuogeorgeKlar 1978 . Sehr viele Spiele live gesehen und auf der Fahrt durch Kölle Hennes Weisweiler die Hand gegeben . Stand auf der falschen Seite , sonst hätte ich meinen Hero Flocke erreicht . I2. prägendes Erlebnis im zarten Alter von 10 Jahren . WM in Mexiko Deutschland - Italien 3:4 . Mensch , was habe ich geheult !
Das war böse, ganz böse. Nachdem wir im VF schon gegen England die Nerven aufs äußerste strapaziert hatten dann diese Schlacht gegen ekelhafte, zeitschindende Pizzabäcker. Wie hab ich sie gehasst dafür. So um die 10. Min machte Boninsegna das 1 : 0, und ab diesem Zeitpunkt nur noch sterbende Schwäne aufm Platz. Ununterbrochen. Pack
Seitdem mag ich sie auch nicht mehr ! Hast Recht , natürlich auch unvergessen das Tor von Uns Uwe mit dem Hinterkopf gegen England und dann noch kleines , dickes Müller zum 3:2 !!!
Zitat von dropkick murphyWar bei mir das Uefa-Cup Finale 1986 in Berlin!
Es waren nur ca. 27000 im großen Rund der Berliner Arena zugegen,wir zogen irgendwann während des Spiels vom Oberrang in den Unterrang(das war damals tatsächlich möglich! ).
Wenigstens haben wir nach dem desaströsen Hinspielergebnis von 5:1(1:0-Führung durch Allofs!) 2:0 gegen die Königlichen gewonnen.
Noch heute habe ich die Aufzeichnung parat,denn ich bin selbst ein paar Sekunden zu sehen....
Ganz schick mit weisser Jogginghose,grüne Bomberjacke und Vokuhila!
Was hast Du damals geraucht? Oder wie kommt man sonst auf die Idee in grün/weiß zum FC Spiel zu fahren? ????
Jogginghose, Bomberjacke und Vokuhila, das zeugt von Geschmack
Zitat von dropkick murphyWar bei mir das Uefa-Cup Finale 1986 in Berlin!
Es waren nur ca. 27000 im großen Rund der Berliner Arena zugegen,wir zogen irgendwann während des Spiels vom Oberrang in den Unterrang(das war damals tatsächlich möglich! ).
Wenigstens haben wir nach dem desaströsen Hinspielergebnis von 5:1(1:0-Führung durch Allofs!) 2:0 gegen die Königlichen gewonnen.
Noch heute habe ich die Aufzeichnung parat,denn ich bin selbst ein paar Sekunden zu sehen....
Ganz schick mit weisser Jogginghose,grüne Bomberjacke und Vokuhila!
Was hast Du damals geraucht? Oder wie kommt man sonst auf die Idee in grün/weiß zum FC Spiel zu fahren? ????
Nobby,
ich weiss ja,dass du ne Generation älter als ich bist,deshalb warst du damals mit dieser Knallermode nicht Up-to-date!
Zitat von dropkick murphyWar bei mir das Uefa-Cup Finale 1986 in Berlin!
Es waren nur ca. 27000 im großen Rund der Berliner Arena zugegen,wir zogen irgendwann während des Spiels vom Oberrang in den Unterrang(das war damals tatsächlich möglich! ).
Wenigstens haben wir nach dem desaströsen Hinspielergebnis von 5:1(1:0-Führung durch Allofs!) 2:0 gegen die Königlichen gewonnen.
Noch heute habe ich die Aufzeichnung parat,denn ich bin selbst ein paar Sekunden zu sehen....
Ganz schick mit weisser Jogginghose,grüne Bomberjacke und Vokuhila!
Was hast Du damals geraucht? Oder wie kommt man sonst auf die Idee in grün/weiß zum FC Spiel zu fahren? ????
Jogginghose, Bomberjacke und Vokuhila, das zeugt von Geschmack
Du kennst aber schon einige Videos von damals in den Fussballarenen?
Die waren in meinem Alter fast alle so "schick" Overdressed!
Zitat von dropkick murphyWar bei mir das Uefa-Cup Finale 1986 in Berlin!
Es waren nur ca. 27000 im großen Rund der Berliner Arena zugegen,wir zogen irgendwann während des Spiels vom Oberrang in den Unterrang(das war damals tatsächlich möglich! ).
Wenigstens haben wir nach dem desaströsen Hinspielergebnis von 5:1(1:0-Führung durch Allofs!) 2:0 gegen die Königlichen gewonnen.
Noch heute habe ich die Aufzeichnung parat,denn ich bin selbst ein paar Sekunden zu sehen....
Ganz schick mit weisser Jogginghose,grüne Bomberjacke und Vokuhila!
Was hast Du damals geraucht? Oder wie kommt man sonst auf die Idee in grün/weiß zum FC Spiel zu fahren? ????
Jogginghose, Bomberjacke und Vokuhila, das zeugt von Geschmack
Du kennst aber schon einige Videos von damals in den Fussballarenen?
Die waren in meinem Alter fast alle so "schick" Overdressed!
Habe sogar noch meine Chevignon Lederjacke aus der Zeit
Hmm--- ziemlich wenig vom FC geprägt hier, das erklärt so manches. Bei mir war's dementgegen - fast - nur der FC! Erster emotionaler Widerhall am letzten Spieltag 1969. Der noch amtierende Meister Nürnberg kommt ins alte Müngersdorfer. Einer der beiden Traditionsclubs muss dran glauben und absteigen. Ich kann selbst nicht hin, da ich Samstagmittags mit der D-Jugend des SC West selber ein Spiel hatte. Der FC gewann mit dem jungen Overath als Leader 3:0 und der Torjubel war bis Bickendorf/Neu-Ehrenfeld zu hören.
Später waren es dann die magischen UEFA-Cup Nächte, teils in der alten Radrennbahn, als gegen irgendwelche Rumänen vor 20.000 unser über viele Jahrzehnte prägender Schlachtruf, das langgezogene ÄÄÄfffzäääh, erstmals international intoniert wurde, später dann in dieser schrecklichen Betonschüssel, in der dann im Gegensatz zum Ligaalltag auch mal so etwas wie Fußballatmosphäre herrschte. Mehr noch als diese, teilweise begeisternden, internationalen Spiele (Queens Park Rangers, RS Beograd, Rangers) waren es die Pokalspiele in der alten Radrennbahn im Frühjahr 1971 mit den beiden subjektiv besten FC-Spielen aller Zeiten gegen Bayern (5:1 noch 0:3 im Hinspiel) und Schalke (4:1, dann aber 2:5 im Rückspiel und raus im Elferschießen in der Glückauf-Kampfbahn, weil damals Auswärtstore bei Gleichstand noch nicht doppelt gezählt wurden). Das waren ja damals bei Heimspielen Zustände, die heute geradezu unvorstellbar sind. Zwei alte morsche Holztribünen, dazu einige wenige genagelte Holzbänke direkt hinter den Toren, sonst nur Stehplätze, mit 28.000 proppevoll, bei besagten Spielen waren es sicher mehr. Bei dem Bayern-Spiel stand ich zu Beginn in der Süd halblinks, zum Schluss halbrechts, wobei der Positionswechsel von mir keineswegs gewollt herbeigeführt, sondern durch die Kraft der durch die dichtgedrängten und völlig ausflippenden Fans verursachten Wellenbewegung begründet war. Der FC gewann mit seinem damals letzten Aufgebot, angeführt von einem überragenden Käpt'n Hannes Löhr, der auch per Elfmeter für die 1:0-Halbzeitführung sorgte. In der 2. HZ brachen dann alle Dämme - seit diesem Abend weiß ich, was ein "Spielrausch" ist - 4 Tore auf die Süd, eine Gala von "Bulle" Rupp, der die Münchner abwehr schwindelig spielt und zur Krönung ein Eigentor vom Beckenbauer. Dieser Abend ist bis heute unerreicht.
Das Meisterjahr 1978 habe ich merkwürdigerweise emotional gar nicht so abgespeichert. Für mein Gefühl war der FC zu seinen sportlich erfolgreichsten Zeiten alles andere als ein "volksnaher" Club, seine Representanten wirkten arrogant und unnahbar. Zudem war das neue Müngersdorfer für mich immer ein Graus, ich habe mich immer nach einem "richtigen" Fußballstadion gesehnt und bezeichnenderweise wurde meine Beziehung zum FC bereits in der Bauphase des RES wieder emotionaler. Deswegen ist für mich das "FC-Jeföhl" mit der alten Radrennbahn und dem RES verbunden und für mich waren die letzten 10-15 Jahre trotz Liga-Auf und Ab sowieso die besseren Jahre, wenn man die Entwicklung des Vereins betrachtet, die - nur scheinbar paradox - mit dem sportlichen Bedeutungsverlust einherging.
Die Nati ging mir größtenteils zu sehr am Arsch vorbei, als das ich daraus prägende Erfahrungen hätten ziehen können. Wirklich emotional dabei war ich eigentlich nur, wenn es in Turnieren gegen die Holländer, Engländer oder Italiener ging, natürlich der Ausgleich von Bulle Weber" gegen Engeland in der letzen Minute des Wembley-Finales oder selbiges vom "Fuss" Schnellinger im HF gegen die Azzuri, Aber sonst? Das 7:1 in Brasilien hat mich mehr in ungläubiges Staunen versetzt und selbst das Finalsiegtor vom Götze hat mich emotional weniger berührt als der Ausgleich von Tsiartas per Freistoß zum 1:1 im Zweitligaheimspiel gegen RW Erfurt. Mit den - von Erfolgserlebnissen begleiteten - Emotionen im Zusammenhang mit dem FC ist es bei mir i.Ü. so wie mit dem Sex: Mit den Jahren wird es immer weniger, dafür intensiver! So muss es sein!
Zitat von dropkick murphyWar bei mir das Uefa-Cup Finale 1986 in Berlin!
Es waren nur ca. 27000 im großen Rund der Berliner Arena zugegen,wir zogen irgendwann während des Spiels vom Oberrang in den Unterrang(das war damals tatsächlich möglich! ).
Wenigstens haben wir nach dem desaströsen Hinspielergebnis von 5:1(1:0-Führung durch Allofs!) 2:0 gegen die Königlichen gewonnen.
Noch heute habe ich die Aufzeichnung parat,denn ich bin selbst ein paar Sekunden zu sehen....
Ganz schick mit weisser Jogginghose,grüne Bomberjacke und Vokuhila!
Was hast Du damals geraucht? Oder wie kommt man sonst auf die Idee in grün/weiß zum FC Spiel zu fahren? ????
Jogginghose, Bomberjacke und Vokuhila, das zeugt von Geschmack
Du kennst aber schon einige Videos von damals in den Fussballarenen?
Die waren in meinem Alter fast alle so "schick" Overdressed!
Habe sogar noch meine Chevignon Lederjacke aus der Zeit
1976 EM, Einwechselung Dieter Müller (erstes Länderspiel) kurz vor Schluß gegen Jugoslawien, Spielstand 1:2. Dieter Müller macht noch 3 Tore, Endstand 4:2 für Deutschland, nach Verlängerung. Mein Vater machte Tummelbutze auf dem Sofa...
Und natürlich letzter Spieltag 1978, Scheiß Dortmund, scheiß Rehhagel, scheiß Gladbach, aber, cooler FC und cooler FC Sankt Pauli, ganz cooler Okudera...... lang ist´s her
Zitat von Westerwald-JuppHmm--- ziemlich wenig vom FC geprägt hier, das erklärt so manches.
Quatschkopp. Dieser kreuzdämliche Blödsinn wieder: Wer ist der bessere FC-Fan? Wer ist ein echter, wer ein falscher? Ich sag Dir mal was, Jupp, für mich sind alle FC-Fans, die sich gerne dafür halten möchten. Sogar die Idioten, die hier rumtanzen und kaum einen Spielernamen unfallfrei auf den Bildschirm zu bringen wissen. Mit Ausnahme lediglich der bewußten Dauerprovokateure, die es uns leicht machen, sie zu erkennen und zu meiden.
Zur Kultur unseres sehr besonderen Fußballclubs gehört für mich seit ehedem, daß unsre Fans es sich - entgegen der üblichen Wahrnehmung von außerhalb der Stadt übrigens - nicht nehmen lassen, ihre Mannschaft, ihren Verein und alles drumherum immer wieder zu objektivieren. Zu karikieren. Zu hinterfragen.
Und dies gerne mit viel Humor und Einfallsreichtum. Wenn ich auch nur die besten 100 kritischen Sprüche, die ich im Stadion von unseren Fans vernommen habe, zu Papier bringen und mit einer jovialen Einleitung versehen würde, ich hätte einen deutschlandweiten Bestseller verfasst. Das ist zutiefst kölsch, auchmal sagen zu können "Du Tünnes" oder "Wir Loser", ohne im mindesten weniger Herzblut, Engagement und Zusammengehörigkeitsgefühl zu empfinden.
Wenn hier einige User besondere Erlebnisse mit der Nationalmannschaft verbinden, bedeutet das noch lange nicht, daß es keine gleichwertigen mit dem FC gegeben hätte. Bei mir zum Beispiel war das kranke 4:3 gegen Jena vor zehn Jahren so ein Erlebnis, doch ich werde mich hüten, es nochmal anzuführen, weil mir das schon einmal als erbärmlich im Vergleich zu all´ den glorreichen Sternstunden, für die ich leider zu spät geboren bin, um die Ohren gehauen wurde. Die Altvorderen wie Du, Ihr habt manchmal so eine Art uns etwas Jüngere ein wenig auszuschließen oder geringzuschätzen. Von der Qualität des Erlebnisgehaltes sozusagen. Das gefällt mir nicht.
Schön, ich war nicht in der Radrennbahn dabei, weil ich da noch nicht geboren war, aber "mein" 3:2 gegen die Scheißbayern zu Schaefers Zeiten waren auch weit mehr als nur drei verfickte, pisselige Punkte, verdammtnochmal. Das war eben, was wir hatten. Wir hatten ja nix nach dem Krieg.
Und außerdem hat es (bei mir zumindest) sehr viel mit meinem oben erwähnten Nationalmannschaftserlebnis Halbfinale ´82 zu tun, daß da zwei Kölner maßgeblich daran beteiligt waren. Einer mit einem Tor und einem verwandelten Elfmeter, der andere mit zwei gehaltenen und einem Mordversuch. Das ist schon auch FC, auch wenn das Wappentier ein anders war.
Ich laß mich doch von Dir hier nicht in die Wohlfühlfanecke stellen, Jupp! Wenn ein paar Jungs bewiesen haben, wie ernst es ihnen mit dem 1.FC Köln ist, dann sind das wir Nach-78er, die nie für irgendwas belohnt wurden und immer, immer dranbleiben. Denk mal drüber nach, bevor Du so einen Unsinn schreibst. So.
Ach, und: Nix für ungut, mein Lieber. Mußte mal raus. Hat nix mit Dir persönlich zu tun, ich denke, das weißt Du.
Zitat von l#sevenDamals, das 0:6 in Hoffe
Habe mich schon gefragt, welcher Depp sich für den Spruch hier hergeben würde. Nun bist Du es, herzlichen Glückwunsch! Das lag so auf der Hand, wie daß ein Penner nach sechs Bier auf die Domplatte pisst.
An alle Musikfans:
Danke für Eure Empfehlungen. Durch Aix habe ich mir nicht nur JJ gekauft, sondern auch meine alten Bluesplatten wieder rausgekramt. RvG hat mir dEUS nahegebracht, ich höre sie gerade immer wieder mal, doch ich glaube, ich brauche noch ein wenig Zeit. Smokie zeichnet für meine erneute Sgt. Pepper-Liebe verantwortlich, und auch der liebe Sauerland, dessen verlinktes Video wir uns mit viel Genuß vor ein paar Tagen reingepfiffen haben. Der Cali hat dafür gesorgt, daß ich heute in Amersfoort im Plattenladen die "Reign In Blood" von Slayer verschweißt und nachgepresst auf Vinyl in der Hand und mich gewundert hatte, daß die 36 € kosten soll. Was soll das? Ich hätte sie womöglich sogar mitgenommen, aber doch nicht für den Betrag! Eine Einzel-LP! Mit sonner Mucke.
Jedenfalls war das sehr schön wieder, der Austausch hier. Mehr über Musik als über Fußball leider, denn bei der Musik geben sich die Leute (bis auf die wohlbekannten Ausnahmen, die ich allerdings ironisch lese) mehr Mühe, einander nicht dauernd in die Eier zu treten und auchmal etwas vom anderen anzunehmen, sich empfehlen zu lassen.
Leider haben nun weder Ewert noch Joga ihre Jukebox vor uns ausgekippt. Und auf Smokies in den kommenden Tagen unfehlbar erscheinenden Thread "Die besten Dates" mit beigefügtem Städte- und Restaurantführer werde ich nun auch verzichten müssen. Die Arbeit zwingt mich weg, maacht et joot und bis die Tage!
Einstein (zertifizierter FC-Fan seit seinem vierten Lebensjahr, wiewohl nichtmal aus dem Rheinland stammend)
Zitat von Graf Wetter vom Strahl nicht nehmen lassen, ihre Mannschaft, ihren Verein und alles drumherum immer wieder zu objektivieren. Zu karikieren. Zu hinterfragen.
Und dies gerne mit viel Humor und Einfallsreichtum.
Zitat von l#sevenDamals, das 0:6 in Hoffe
Habe mich schon gefragt, welcher Depp sich für den Spruch hier hergeben würde.
Ist „Depp“ in dem Zusammenhang nicht normaler Jargon? Also ich hab mir nach dem Spiel und auf dem Weg ins Forum auch gedacht „na, wollen wir doch mal sehen, welcher Depp das Spiel in meinen Thread gepackt hat“....es lag mir fern, damit jeden User hier potentiell zu beleidigen....
Nach den verteilten "Deppen" und ausführlich eher herablassenden Belehrungen vielleicht doch wieder zurück zur eigentlichen Threadüberschrift:
Ich mache es ganz kurz: Die jeweils mit 1:2 verlorenen Pokal-Endspiele 1970 in Hannover gegen Kickers Offenbach und 1973 in Düsseldorf gegen Borussia Mönchengladbach.
Ich hoffe, ich habe das unfallfrei geschrieben und die automatische Worterkennung hat sich raus gehalten!
Das Tor von Modeste zum Sieg gegen Dortmund (als mein Vater gerade gestorben war)
Die Niederlage im Pokal gegen Mönchengladbach (als ich auf Amrum als einziger FC-Anhänger unter uninteressierten Jugendlichen die bis heute immer wieder wiederholte Netzer-Einwechslung sehen musste)
Das WM-Endspiel 1974 (als ich als einziger Gast in einer griechischen Pommesbude das Spiel auf einem kleinen Fernsehgerät verfolgen musste)