Wir waren mal die Weltmeister darin, den anderen den Spaß am Spiel zu nehmen. Das ist die Grundlage gegen einen solchen Gegner. Das hat Joga ja schon beschrieben. Wir müssten schlau spielen, geduldig. Zumindest auswärts. Stattdessen rennen wir denen ins offene Messer.
Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum Ruthenbeck eigentlich vor jedem Spiel lang und breit dem Express erzählt, wie er den Gegner erwartet. Und was er dagegen unternehmen will. Sehr clever finde ich das nicht.
Zitat von HoherNordenJa, da hat uns heute eine Mannschaft auf allen Ebenen mal eben schwindelig gespielt.
Das sah aus wie Formel eins gegen Bierlaster, sicher hat unser Trainer durch eine falsche Taktik dieses Debakel mit zu verantworten, dennoch meine ich das die Qualität der Hoffenheimspieler betreffend die gesehenen Leistungen um Klassen besser ist als die der Unsrigen, wir wären wohl auch mit besserer Taktik als Verlierer vom Platz gegangen.
Selbst eine zweistellige Niederlage wäre nicht unverdient gewesen.
Nur mit neben- und hinterherTRABEN gewinnst du selbst in der Thekenliga keinen Blumentopf.
Kollektives Versagen auf ganzer Linie, alle waren schlecht, einige noch schlechter.
Hoffenheim spielt eine eher durchschnittliche Rückrunde. Die sind grundsätzlich besser besetzt als wir, ja, aber lob sie doch nicht auf eine Stufe mit Bayern. Hoffenheim war heute so gut, weil wir sie gut gemacht haben.
Hoffenheim kann man schlagen, oder aber zumindest dort bestehen, wenn man Ihnen nicht die Möglichkeit gibt, uns auseinanderzunehmen.
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
ein 6:0 ist nie entschuldbar. schon gar nicht in unserer situation. und ich hab auch keine lust irgendwas zu erklären. debakel, klatsche und fahne weg. alles super. hoffentlich wars das für die boys. ich bin für eine komplette neuvergabe aller karten im südbereich. in so einem spiel die unterstützung zu verweigern. unglaublich.
Das Schlimmste für mich heute - schon während des Spielverlaufs - war zu spüren, dass mich selbst eine heraufziehende Katastrophe nicht mehr kratzt. Mein Herz gehört dem Verein, meiner Stadt, das wird nie anders sein. Zu den Repräsentanten habe ich den emotionalen Bezug verloren.
Der Weg zurück könnte diesmal etwas länger werden. Von Perspektive oder der Chance auf höhere Weihen rede ich dabei nicht. Für uns heißt es zunächst mal, anstehen und sich vereinstechnisch als Füllmaterial für den Ligaalltag anzubieten und zu qualifizieren. Egal, in welcher Spielklasse sich der FC auf Dauer bewegt, ob im unterklassigen Wettbewweb oder im Marionetttengezappel in Liga 1, wir sind dabei, in Liga 2 womöglich noch mit Spurenelementen der Werte, die ab der ersten Liga an aufwärts meistbietend verscherbelt werden.
Für einen Neuanfang wünsche ich mir einen unverbrauchten jüngeren Trainer mit einer nachweisbaren Utopie vom Fußballspiel. Es ist an der Zeit, dass dieser große Club es endlich wieder wagt, sich über die Spielidee zu definieren, anstatt haltlosen Durchhalteparolen hinterher zu hecheln. Für einen solchen Ansatz warte ich auch gerne 2-3 Jahre.
Lasst doch erst mal die Saison zu Ende gehen. Die Chance auf Klassenerhalt ist nach wie vor da. Jetzt abzuschenken und nur noch die Führichs und Co. aufzustellen wäre grob fahrlässig und nicht der Situation entsprechend gehandelt. Wir haben ein Spiel verloren, nicht mehr und nicht weniger. Ein Spiel zudem, welches auch mit sehr guter Leistung schwer zu gewinnen gewesen wäre. Zumindest so lange die Mainzer in Schlagdistanz bleiben, muss man versuchen, den Abstand zu verringern. Die beste Gelegenheit haben wir hierzu nächste Woche.
Das war heute ab der 39 Sekunde eine richtige Schlechtleistung des gesamten FC. Bevor wir uns aber freiwillig in Liga 2 verabschieden, sollten wir die restlichen Ergebnisse aus Mainz und Berlin abwarten. Ein endgültiger Nackenschlag wird dieses Debakel nicht gewesen sein, dafür hat die Mannschaft leider zu viel Erfahrung mit Negativergebnissen.
Zitat von van GoolDas Schlimmste für mich heute - schon während des Spielverlaufs - war zu spüren, dass mich selbst eine heraufziehende Katastrophe nicht mehr kratzt. Mein Herz gehört dem Verein, meiner Stadt, das wird nie anders sein. Zu den Repräsentanten habe ich den emotionalen Bezug verloren.
Der Weg zurück könnte diesmal etwas länger werden. Von Perspektive oder der Chance auf höhere Weihen rede ich dabei nicht. Für uns heißt es zunächst mal, anstehen und sich vereinstechnisch als Füllmaterial für den Ligaalltag anzubieten und zu qualifizieren. Egal, in welcher Spielklasse sich der FC auf Dauer bewegt, ob im unterklassigen Wettbewweb oder im Marionetttengezappel in Liga 1, wir sind dabei, in Liga 2 womöglich noch mit Spurenelementen der Werte, die ab der ersten Liga an aufwärts meistbietend verscherbelt werden.
Für einen Neuanfang wünsche ich mir einen unverbrauchten jüngeren Trainer mit einer nachweisbaren Utopie vom Fußballspiel. Es ist an der Zeit, dass dieser große Club es endlich wieder wagt, sich über die Spielidee zu definieren, anstatt haltlosen Durchhalteparolen hinterher zu hecheln. Für einen solchen Ansatz warte ich auch gerne 2-3 Jahre.
Es geht mir ungefähr genauso, aber vom Warten habe ich inzwischen die Schnauze gestrichen voll. Ende der Saison 2016 hatten wir die Chance uns in der Liga zu etablieren, wir hätten und verstärken müssen. Wir hatten ne stabile Abwehr und einen erstklassigen Sturm. Was wir nicht hatten, war ein erstligareifes Mittelfeld, mit dem man eine ansehnliche Spielidee in die Tat hätte umsetzen können. Da wurde es vergeigt und Ende letzter saison wurde der Sargnagel drauf gehauen. Mir gehen die Fünfjahrespläne dermaßen auf den Senkel, ich brauche nicht schon wieder einen neuen. Außerdem werde ich alt bei den ganzen Fünfjahresplänen, da könnte jeder der Letzte sein.
zum Spiel was zu sagen ist in der jetzigen Situation mMn überflüssig. Es war peinlich. Haken dran. Jetzt morgen Gbach Daumen drücken. Dann Mainz putzen. Dann weiterkucken
Über die Untergangsstimmung und die Forderung nach einen Rollen von Köpfen bin ich etwas überrascht, denn eine Niederlage in Ho$$enheim war zu erwarten, nur nicht in dieser Höhe.
In der nächsten Woche gegen Mainz ist Wiedergutmachung angesagt und dann in Berlin die Hertha, wie im Pokal, (hoffentlich) wieder fällig. Und dann rechnen wir hier alle wieder. Voraussetzung ist natürlich, dass Mainz morgen und Wolfsburg gleich nicht jeweils drei Punkte einfahren.
Und wenn es gleich und morgen gegen den Effzeh läuft und wir wieder absteigen müssen, war auch dieses zu erwarten und es hat eben nicht zu einem Wunder gereicht.
Daher bleibe ich völlig tiefenentspannt und warte weiter in Ruhe und Gelassenheit die nächsten Spiele ab. Sollte es tatsächlich zum Endspiel in Wolfsburg kommen, ist es für mich eine Selbstverständlichkeit alles in Bewegung zu setzen, dann live vor Ort zu sein.
Allerdings werde ich auch nach weiteren Niederlagen weder die sofortige Ablösung des Trainers noch einen großen Verkauf von Spielern oder den Sturz des Vorstands fordern, weil der Effzeh dann halt andere Prioritäten setzen sollte und wird und mit aller Kraft das Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs ansteuern muss.
Zitat von nobby stileszum Spiel was zu sagen ist in der jetzigen Situation mMn überflüssig. Es war peinlich. Haken dran. Jetzt morgen Gbach Daumen drücken. Dann Mainz putzen. Dann weiterkucken
Danke! Offensichtlich waren wir auch da wieder auf einer Linie!
Emotional bin ich nicht so berührt wie nach anderen Niederlagen. Bin nach dem 2:0 auf die Konferenz ausgewichen und zwischendurch ein bisschen den Garten frühlingsfertig gemacht. Wenn der FC so vorgeführt wird flüchte ich mich in Ironie.
Zitat von Ron DorferEmotional bin ich nicht so berührt wie nach anderen Niederlagen. Bin nach dem 2:0 auf die Konferenz ausgewichen und zwischendurch ein bisschen den Garten frühlingsfertig gemacht. Wenn der FC so vorgeführt wird flüchte ich mich in Ironie.
Und wie macht sich die Ironie anschließend im Garten bemerkbar?
Zitat von Ron DorferEmotional bin ich nicht so berührt wie nach anderen Niederlagen. Bin nach dem 2:0 auf die Konferenz ausgewichen und zwischendurch ein bisschen den Garten frühlingsfertig gemacht. Wenn der FC so vorgeführt wird flüchte ich mich in Ironie.
Und wie macht sich die Ironie anschließend im Garten bemerkbar?
zum beispiel die Mülltonne rot weiss lackieren.....
"Theoretisch" haben wir noch eine Chance - mehr aber auch nicht. Mit so einem Harakiri-Fußball wie heute, kann man auch gegen Mainz nicht gewinnen.
Sollte es gegen Mainz so ca.ein 10:0 geben, dann hätten wir bei der Tordifferenz etwas aufgeholt.
Veh tut gut daran, für die 2.Liga zu planen. Ruthenbeck wird nicht unser Trainer bleiben und welche Spieler wir behalten sollten, weiß ich nach so einem Spiel auch nicht so genau. Wir haben einfach zu viele Wundertüten im Team - und so spielt diese Mannschaft auch.
Zitat von Ron DorferEmotional bin ich nicht so berührt wie nach anderen Niederlagen. Bin nach dem 2:0 auf die Konferenz ausgewichen und zwischendurch ein bisschen den Garten frühlingsfertig gemacht. Wenn der FC so vorgeführt wird flüchte ich mich in Ironie.
Und wie macht sich die Ironie anschließend im Garten bemerkbar?
zum beispiel die Mülltonne rot weiss lackieren.....
Vielen Dank für den Hinweis, auf diese Idee muss man ja erst auch einmal kommen.
Zitat von SchnüssetringUnd wie macht sich die Ironie anschließend im Garten bemerkbar?
zum beispiel die Mülltonne rot weiss lackieren.....
Der war sehr gut! Wenn du so ein gewisses Maß an FC-Frust erreicht hast, kommt da ein oft witziger Mensch zum Vorschein. Rot-weiße Mülltonne - ich glaub, da werde ich morgen mal loslegen ...
...und wieder ein neuer Negativ-Rekord: Das war die 18. Niederlage. So viele Schlappen gab es für den FC in einer Saison noch nie! Die Saison ist leider noch nicht zu Ende.
Zitat von van GoolDas Schlimmste für mich heute - schon während des Spielverlaufs - war zu spüren, dass mich selbst eine heraufziehende Katastrophe nicht mehr kratzt. Mein Herz gehört dem Verein, meiner Stadt, das wird nie anders sein. Zu den Repräsentanten habe ich den emotionalen Bezug verloren.
Das trifft es genau auf den Punkt!
Als gebürtiger Kölner sieht man das vielleicht sogar etwas differenzierter als Auswärtige........
Zitat von KohlenbockLasst doch erst mal die Saison zu Ende gehen............ Zumindest so lange die Mainzer in Schlagdistanz bleiben, muss man versuchen, den Abstand zu verringern. Die beste Gelegenheit haben wir hierzu nächste Woche.
Dann lass' DU erstmal den Spieltag zuende gehen bevor du mit nem von dir einkalkulierten Sieg gegen MZ rechnest.....
Zitat von KohlenbockLasst doch erst mal die Saison zu Ende gehen............ Zumindest so lange die Mainzer in Schlagdistanz bleiben, muss man versuchen, den Abstand zu verringern. Die beste Gelegenheit haben wir hierzu nächste Woche.
Dann lass' DU erstmal den Spieltag zuende gehen bevor du mit nem von dir einkalkulierten Sieg gegen MZ rechnest.....
Ich beteilige mich weder an der hier praktizierten Haarspalterei noch an der Weltuntergangsstimmung. Stand jetzt sind wir 5 Punkte hinter den Mainzern.