Olkowski war in seinen ersten Spielen für den FC eine Offenbarung als RV. Er war kein Quantensprung. Quantensprünge waren die Art von Breckos Rückwärtsbewegung. Das ging auch alles gut, bis Stöger meinte Olkowski gegen Hoffenheim im linken Mittelfeld aufzustellen , wo er auch noch eine gute Partie ablieferte. Das war das einzige was Stöger als Überraschung für den Gegner parat hatte, außer Horn ins Sturmzentrum zu beordern. Fatalerweise, lief die nächste Partie im linken Mittelfeld nicht mehr so gut - oh Wunder - und schon saß Olkowski in bester Stögermanier erstmal wieder auf der Bank.
Für Brecko hat es dennoch gereicht und die FC Verantwortlichen, auf die ja sonst auch immer Stein und Bein geschworen wird, hatten kein Problem damit Brecko ziehen zu lassen.
Dann hat Olkowski allerdings stark abgebaut. Und wärend bei anderen, inbesondere Brecko, jede verstopfte Nase als Entschuldigung für die Leistung herhalten musste, wird bei Olkowski selbst das private 'drama' nicht akzeptiert. Und jeder, der mir jetzt wieder Breckobashing vorwerfen will sollte sich mal überlegen, ob seine verbissene Art diesen zu verteidigen und zu irgendwas zu verklären, was er nunmal nicht war, sich auch nur einen Deut von meinem 'bashing' unterscheidet.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Brecko ist lange Geschichte. Olkowski ist noch da, leider hilft er nicht mehr weiter, weil er wesentlich schlechter spielt, als Brecko jemals war. Er hat einige wenige gute Spiele gemacht, auf dem seine Legende aufbaut, während Brecko, zwar limitiert, über Jahre nen vernünftigen Part beim FC spielte. Dass Brecko dann gehen musste, war folgerichtig, er wurde eben schwächer, aber er ist mittlerweile auch 34 Jahre alt. Olkowski wurde in der Zeit, als eigentlich seine besten Jahre kommen sollten, immer schwächer. Normalerweise müsste er jetzt, mit 28, eben seine stärkste Phase haben, dem ist aber leider nicht so.
Zitat von derpapaWas macht eigentlich Olkowski? Ist der inzwischen auch zu schwach für die 2. Liga?
Hoffentlich steht der auf der Wunschliste eines anderen Vereins, am besten HSV. Mit der Graupe könnten wir die richtig Schwächen. Was bei Euch Brecko, Rausch oder Vogt waren, ist für mich Olkowski.
Weißt du noch, wie der zu uns kam - und alle davon sprachen, dass da ein Quantensprung von Brecko zu Olkowski stattgefunden habe? Es wäre ganz sicher das Beste (für uns und Olkowski), wenn er wechseln würde. Nur vermute ich (und das ist halt häufig so bei Abstieg), dass er einen gut dotierten Vertrag hat und auch ohne EInsätze bei uns 4-5 x so viel wie in Polen verdient. Und dass ihn hier kein Bundesligaklub haben will für den Preis - ist wohl auch klar. Also: Der FC geht hin und sagt: Er verhält sich ordentlich, trainiert, ist ggf. eine (zwar mäßige, aber immerhin) ALternative - also bleibt er bis 2019, wo sein Vertrag endet. Die Alternative wäre eine Abfindung, die weitgehend dem Gehalt für 1 Jahr entsprechen würde - warum sollte der FC das tun?
Und du willst ihn doch auch nicht kaufen, oder?
Also ich würd ihn nehmen. Mir wird das Rasenmähen des zu großen Grundstücks immer mehr zum Spaßverderber. Ich seh ihn schon auf re hin und her, rauf und runter. Ich hab ca Buli Größe, und würde ihm den Mäher mit 40 cm Schnittfläche überlassen. Da ist er erstmal ausgelastet und das alles ohne Ball. Würde ihm entgegenkommen
Zitat von BürgersteigAch Leute, (...) Dann hat Olkowski allerdings stark abgebaut. Und wärend bei anderen, inbesondere Brecko, jede verstopfte Nase als Entschuldigung für die Leistung herhalten musste, wird bei Olkowski selbst das private 'drama' nicht akzeptiert. Und jeder, der mir jetzt wieder Breckobashing vorwerfen will sollte sich mal überlegen, ob seine verbissene Art diesen zu verteidigen und zu irgendwas zu verklären, was er nunmal nicht war, sich auch nur einen Deut von meinem 'bashing' unterscheidet.
Von wegen Balken und Auge und so.....
Hallo Bürgersteig, ich werfe Olkowski gar nichts vor (!), ich fand ihn zu Beginn auch richtig stark und ich konstatiere, dass er gewaltig abgebaut hat, warum auch immer.
Brecko - war immer ein Spieler für die letzte 5-6 Bundesligateams oder für die gehobene 2. Liga. Nicht mehr - aber auch nicht weniger. So meine Einschätzung. Ansonsten - finde ich es immer ganz gut, wenn man das ´bashing` insgesamt unterlässt, ob mit Auge oder ohne Balken. Gruß an dich, du Forumsretter!
Zitat von nobby stiles(...) Also ich würd ihn nehmen. Mir wird das Rasenmähen des zu großen Grundstücks immer mehr zum Spaßverderber. Ich seh ihn schon auf re hin und her, rauf und runter. Ich hab ca Buli Größe, und würde ihm den Mäher mit 40 cm Schnittfläche überlassen. Da ist er erstmal ausgelastet und das alles ohne Ball. Würde ihm entgegenkommen
Dir ist aber klar, wie ungefähr die Gehaltsforderungen deines Rasenmähers so aussehen, oder? Er würde dir sicher ein wenig entgegenkommen, vermute ich, aber eben nur ein wenig.
Zitat von Bürgersteig... Und jeder, der mir jetzt wieder Breckobashing vorwerfen will sollte sich mal überlegen, ob seine verbissene Art diesen zu verteidigen und zu irgendwas zu verklären, was er nunmal nicht war, sich auch nur einen Deut von meinem 'bashing' unterscheidet.
Ich fand ihn besser als Olkowski, Risse, Klünter und Sörensen. Jetzt kann man drüber diskutieren, ob das nu unbedingt ein Nachweis seiner Qualität als RV ist, aber das scheint mir keine Verklärung von irgendwas zu sein, sondern traurige Wahrheit. Benno Schmitz hört sich einfach gut an. Schlechter als die Vorgenannten kann er nicht sein. Hab gerade bei Wiki gelesen, dass seine Großmutter Sybille aus Poppelsdorf stammt und die Bläck Fööss ein Lied über sie gemacht haben. Passt also. Ich hoffe, er hilft uns weiter.
Naja, unser Kader wird ja jedes Jahr stärker. Inzwischen sind wir so stark, dass wir 2. Liga spielen. Ich für meinen Teil erwarte eigentlich noch 2-3 wirkliche Verstärkungen. Die Creme de la Creme aus Kiel und Dresden kaufen wird nicht reichen. Das prophezeie ich euch jetzt schon mal. PS: Ich vermisse die Argumentation, dass wir arm sind und uns nichts leisten können. Nu haben wir zumindest gegenüber der Konkurenz Geld und leisten uns trotzdem nichts....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Naja, unser Kader wird ja jedes Jahr stärker. Inzwischen sind wir so stark, dass wir 2. Liga spielen. Ich für meinen Teil erwarte eigentlich noch 2-3 wirkliche Verstärkungen. Die Creme de la Creme aus Kiel und Dresden kaufen wird nicht reichen. Das prophezeie ich euch jetzt schon mal. PS: Ich vermisse die Argumentation, dass wir arm sind und uns nichts leisten können. Nu haben wir zumindest gegenüber der Konkurenz Geld und leisten uns trotzdem nichts....
Die Argumentation wird schon noch kommen. Und der Hinweis darauf, dass wir nur billig einkaufen und teuer verkaufen können. Der einzig gangbare Weg. So hab ich das hier gelesen, mehr als zwölf mal. Voriges Jahr hatten wir auch Geld und haben uns nix geleistet. Ist wahrscheinlich ne Strategie, was weiß ich denn schon.
Zitat von derpapaVoriges Jahr hatten wir auch Geld und haben uns nix geleistet. Ist wahrscheinlich ne Strategie, was weiß ich denn schon.
Ich finde ja, der FC hat sich letztes Jahr so einiges geleistet... Wie meine Mutter früher immer zu mir zu sagen pflegte: " Da hast dir aber wieder einen geleistet... "
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Davon trugen sich folgende 12 Spieler in die Torschützenliste ein:
Name Tore/ Einsätze
Bigalke, Sascha 1 /1
Przybylko, Kacper 1/ 8
Finne, Baard 1/11
Wimmer, Kevin 2 /26
Hector, Jonas 2 /33
Peszko, Slawomir 3 /24
Gerhardt, Yannick 3 /29
Brecko, Miso 3 /32
Halfar, Daniel 3 /33
Risse, Marcel 9 /31
Ujah, Anthony 11/ 34
Helmes, Patrick 12 /27
Mit nur 53 geschossenen Toren holte diese Truppe die Meisterschaft, weil sie die mit weitem Abstand defensiv stärkste Mannschaft im Feld war. 20 Gegentore waren der Garant für 68 Punkte. Der Zweitplatzierte aus Paderborn hatte satte 28 Tore mehr geschluckt, die zweite beste Defensive aus Karlsruhe immerhin 14 mehr. Mit 68 Punkten lag der FC 6 vor dem Zweiten und 8 vor dem Dritten aus Fürth. Aus diesem Kader werden in der nächsten Saison noch 5 Spieler für den FC auflaufen. Wenn ich den alten Aufstiegskader mir unserer noch 100%ig vollständigen Truppe vergleiche macht sich bei mir Zuversicht breit. Das stumpfe Genöle und die permanente Unzufriedenheit mit der Qualität der Spieler liegt an der Erfahrung, wie wenig erquickend die Siege und wie blamabel Niederlagen in der Zwoten sind.
Zu Brecko, der war mit drei Toren weitaus torgefährlicher als die Sturmhoffnungen Bröker 9/0 und Exlager 13/0.
Billig einkaufen und teuer verkaufen macht auf mindestens zwei Ebenen krass Sinn. Auf der kaufmännischen Ebene, weil ich Gewinn erwirtschafte und damit investieren kann. Auf der sportlichen Ebene, weil sich mein gekaufter Spieler weiterentwickelt hat und ein andere Verein diesen sportlichen Mehrwert goutiert.
Zur Steigerung der Diskussionskultur würde ich mir konkrete Spielernamen von den besorgten Kritikern wünschen. Würde mir helfen die Bewertungsskala derjenigen besser zu verstehen und ihre Gedanken einzuordnen.
Tja, Ron. Du bist zufrieden. Du schaust nach vorne. Du wirst auch nach dem 27. Abstieg nach vorne schauen. Jedes Jahr realistisch nach vorne schauen. Was war, Egal. So, wie ein katholischer Priester. Der Verein ist wichtig, das Elend ist Schicksal, der Herr wollte es eben so. Ich kann keine Spieler empfehlen, Ich kann nur feststellen, das mein Verein gegen die Wand gefahren wurde. Mal wieder. Und Jetzt nehmen wir einen neuen Anlauf. Kann sein, dass der Unterschied ist, ich liebe Fussball und du den FC. Beides geht schon lange nicht mehr.
Das Tor von Hector im Zusammenspiel mit Jojic hat mich für mindestens 5 oder 7 Niederlagen entschädigt. Nur zum Verständnis, damit Du ungefähr weißt was ich meine
Ach Papa, wir beide lieben den Fußball, wir beide lieben den FC. Der FC spielt nicht immer den Fußball den wir lieben, dass machen Mannschaften die ich manchmal gar nicht lieben könnte. Fußball ist ein so komplexes Spiel, dass nicht nur Hacke 1,2,3 Schönheit entfaltet, es kann auch die Dynamik, der unbändige Wille der Spieler, die Stimmung im Stadion ein wahnsinnig schönes Gefühl bei mir auslösen. Knappe Siege in der letzen Minute, wenn das Stadion eruptiert können schöner sein, als ein schön herausgespieltes 4:0. Willst Du wirklich nie mehr zufrieden sein, weil der 6ste Abstieg unauslöschlich in der Vereinschronik steht. Wirst Du bei zukünftigen Erfolgen die Ruhe selbst sein, weil das nächste Unglück sicher vor der Tür steht? Ich bin nicht zufrieden, der Abstieg kotzt mich an. Die Wahrnehmung des 1.FC Köln in der Fußball interessierten Republik ist der, dass diese Mannschaft nicht hätte absteigen sollen. Nach dem Unentschieden gegen Mainz war die Luft raus, bis dahin hat sich das Team von einer sehr respektablen Seite gezeigt. 2012 war eine ganz andere Wahrnehmung des FC vorhanden. Ich bin sportlich enttäuscht, ich bin ungläubig über die rasante Abwärtsbewegung meines FC aber ich bin voller Zuversicht, dass der sofortige Wiederaufstieg gelingen wird. Dann bin ich zufrieden.
Zitat von Ron DorferAch Papa, wir beide lieben den Fußball, wir beide lieben den FC. Der FC spielt nicht immer den Fußball den wir lieben, dass machen Mannschaften die ich manchmal gar nicht lieben könnte. Fußball ist ein so komplexes Spiel, dass nicht nur Hacke 1,2,3 Schönheit entfaltet, es kann auch die Dynamik, der unbändige Wille der Spieler, die Stimmung im Stadion ein wahnsinnig schönes Gefühl bei mir auslösen. Knappe Siege in der letzen Minute, wenn das Stadion eruptiert können schöner sein, als ein schön herausgespieltes 4:0. Willst Du wirklich nie mehr zufrieden sein, weil der 6ste Abstieg unauslöschlich in der Vereinschronik steht. Wirst Du bei zukünftigen Erfolgen die Ruhe selbst sein, weil das nächste Unglück sicher vor der Tür steht? Ich bin nicht zufrieden, der Abstieg kotzt mich an. Die Wahrnehmung des 1.FC Köln in der Fußball interessierten Republik ist der, dass diese Mannschaft nicht hätte absteigen sollen. Nach dem Unentschieden gegen Mainz war die Luft raus, bis dahin hat sich das Team von einer sehr respektablen Seite gezeigt. 2012 war eine ganz andere Wahrnehmung des FC vorhanden. Ich bin sportlich enttäuscht, ich bin ungläubig über die rasante Abwärtsbewegung meines FC aber ich voller Zuversicht, dass der sofortige Wiederaufstieg gelingen wird. Dann bin ich zufrieden.
Danke!!! Top Beitrag. By the way: was für ein katastrophales Gegentor für die Reds. Aber auch das macht Fußball aus. Einfach mal nicht so ernst nehmen Und Zack: Ausgleich! Einfach Geil
Zitat von Ron DorferAch Papa, wir beide lieben den Fußball, wir beide lieben den FC. Der FC spielt nicht immer den Fußball den wir lieben, dass machen Mannschaften die ich manchmal gar nicht lieben könnte. Fußball ist ein so komplexes Spiel, dass nicht nur Hacke 1,2,3 Schönheit entfaltet, es kann auch die Dynamik, der unbändige Wille der Spieler, die Stimmung im Stadion ein wahnsinnig schönes Gefühl bei mir auslösen. Knappe Siege in der letzen Minute, wenn das Stadion eruptiert können schöner sein, als ein schön herausgespieltes 4:0. Willst Du wirklich nie mehr zufrieden sein, weil der 6ste Abstieg unauslöschlich in der Vereinschronik steht. Wirst Du bei zukünftigen Erfolgen die Ruhe selbst sein, weil das nächste Unglück sicher vor der Tür steht? Ich bin nicht zufrieden, der Abstieg kotzt mich an. Die Wahrnehmung des 1.FC Köln in der Fußball interessierten Republik ist der, dass diese Mannschaft nicht hätte absteigen sollen. Nach dem Unentschieden gegen Mainz war die Luft raus, bis dahin hat sich das Team von einer sehr respektablen Seite gezeigt. 2012 war eine ganz andere Wahrnehmung des FC vorhanden. Ich bin sportlich enttäuscht, ich bin ungläubig über die rasante Abwärtsbewegung meines FC aber ich bin voller Zuversicht, dass der sofortige Wiederaufstieg gelingen wird. Dann bin ich zufrieden.
Hab ich jetzt erst gesehen. Schöner Beitrag, könnte ungefähr hinkommen. Ich bin nur nicht voller Zuversicht von wegen direkter Wiederaufstieg. Die waren einfach zu schlecht dieses Jahr. Die waren so dermaßen schlecht, so ungefähr wie die Rückrunde 2012. Wahrscheinlich kannst Du schneller verzeihen, ich könnte immer noch kotzen. Und zufrieden bin ich nach 80 Punkten. Vielleicht auch nach 78.