Zitat von smokieUnd gerne nochmal: Wir haben den RV-Ersatz von den Dosen geholt. Was kann man denn besseres erwarten? Den Stamm-RV?
Ich kann in dieser Causa nicht nachvollziehen warum man sich nicht hauptsächlich um unzufriedene Ersatzspieler von Erstligisten bemüht,die brennen um spielen zu können..... Es gibt da sicherlich den ein oder anderen Spieler,der gerne zu uns kommen würde... ICH sehe zumindest da mehr Potenzial als in Stammspieler von Zweitligaabstiegskandidaten oder gar Drittligaspieler.
Aber wir HABEN doch für da schon einen unzufriedenen Ersatzspieler! Oder sollen wir einfach auf Talente scheissen in der nächsten Saison? Ginge natürlich auch. Ist ne ernsthafte Frage.
Es geht doch hier nicht nur um den RV auch wenn er jetzt Kern der Diskussion war! Wir brauchen auch frisches Blut in der Offensive,denn ich traue weder dem Cordoba,Guirassy oder Zoller den großen "Zamapano" zu....allenfalls Terodde wird sich wohl wieder "zuhause" finden und imho mindestens 15 Treffer machen falls er unverletzt bleibt. Die Talente können in der Regionalliga Praxis sammeln,das schrieb ich aber schon. Bader ist für mich ein Kandidat dafür. Ich hoffe der Schmitz schlägt ein aber wenn er ausfallen sollte stehen wir wieder blöd dar!
Zitat von l#sevenIch lese erstmal U20 Nationalspieler auf der Position wo wir sicherlich ordentlich Bedarf haben. Soll Spieler geben, die entwickeln sich noch.
Für die Breite bestimmt gut, für die Spitze kommt sicherlich erst was, wenn Sörensen, Mere und Jojic geklärt sind.
Von mir aus soll der erstmal ein paar Spiele machen, bevor er zerissen wird. Talent muss er schon haben...
naja ,wenn ich jetzt vorsichtig an seinen fähigkeiten zweifle , ist dass doch noch lange kein zerreissen ! auch wenn ich kein ausgewiesener kenner bin gestattet mir die frage , dass wenn er auch U20 spieler ist , ihn noch nicht ein einziger scout entdeckt hat !??!
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Spielerportrait: Matthias Bader ist ein Musterschüler aus dem Wildpark
Mit Matthias Bader schließt sich der nächste Neuzugang dem 1. FC Köln an: Der 20-jährige Rechtsverteidiger kommt aus Karlsruhe nach Köln und will dort den nächsten Entwicklungsschritt machen – vorher wird er allerdings in unserem Porträt vorgestellt. Nachdem in der Vorwoche bereits Benno Schmitz aus Leipzig nach Köln wechselte, vermeldete der Bundesliga-Absteiger nun die nächste Neuverpflichtung: Matthias Bader kommt ablösefrei aus dem Wildpark nach Müngersdorf, vor wenigen Tagen erst scheiterte er mit dem Karlsruher SC in der Relegation zur zweiten Liga an Erzgebirge Aue.
Zitat von l#sevenIch lese erstmal U20 Nationalspieler auf der Position wo wir sicherlich ordentlich Bedarf haben. Soll Spieler geben, die entwickeln sich noch.
Für die Breite bestimmt gut, für die Spitze kommt sicherlich erst was, wenn Sörensen, Mere und Jojic geklärt sind.
Von mir aus soll der erstmal ein paar Spiele machen, bevor er zerissen wird. Talent muss er schon haben...
naja ,wenn ich jetzt vorsichtig an seinen fähigkeiten zweifle , ist dass doch noch lange kein zerreissen ! auch wenn ich kein ausgewiesener kenner bin gestattet mir die frage , dass wenn er auch U20 spieler ist , ihn noch nicht ein einziger scout entdeckt hat !??!
Hm...Wer sagt denn, dass den sonst keiner entdeckt hat? Aber mal ganz davon ab: Dass kann ich dann auch bei jedem Spieler weltweit sagen, der von irgendwem geholt wird: „Wenn der angeblich so gut ist, warum wollte Real Madrid ihn nicht?“ Übertrieben, ich weiß, aber so ähnlich kann man es dann immer bringen....
Zitat von l#sevenIch lese erstmal U20 Nationalspieler auf der Position wo wir sicherlich ordentlich Bedarf haben. Soll Spieler geben, die entwickeln sich noch.
Für die Breite bestimmt gut, für die Spitze kommt sicherlich erst was, wenn Sörensen, Mere und Jojic geklärt sind.
Von mir aus soll der erstmal ein paar Spiele machen, bevor er zerissen wird. Talent muss er schon haben...
naja ,wenn ich jetzt vorsichtig an seinen fähigkeiten zweifle , ist dass doch noch lange kein zerreissen ! auch wenn ich kein ausgewiesener kenner bin gestattet mir die frage , dass wenn er auch U20 spieler ist , ihn noch nicht ein einziger scout entdeckt hat !??!
Hab ich keinem unterstellt. Hab lediglich eine Option aufgezeigt...wenn er z.B. Sörensen 2.0 wird...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenIch lese erstmal U20 Nationalspieler auf der Position wo wir sicherlich ordentlich Bedarf haben. Soll Spieler geben, die entwickeln sich noch.
Für die Breite bestimmt gut, für die Spitze kommt sicherlich erst was, wenn Sörensen, Mere und Jojic geklärt sind.
Von mir aus soll der erstmal ein paar Spiele machen, bevor er zerissen wird. Talent muss er schon haben...
naja ,wenn ich jetzt vorsichtig an seinen fähigkeiten zweifle , ist dass doch noch lange kein zerreissen!
Das macht ja auch niemand bis auf den @tango glaube ich,es geht hier lediglich darum ob und wieviel Sinn solch' eine Verpflichtung macht. Anhand seiner Vita scheint er ja gewisse Qualitäten zu haben,die es ihm erlauben auf einem gewissen Level spielen zu können... ICH sehe ihn qualitativ nicht als Backup für Schmitz,nicht mehr und nicht weniger!
Zitat von Hau rein is TangoIch hab hier an anderer Stelle schon mein Senf dazu gegeben. Für mich ein Transfer der nur mit Kopfschütteln zu beantworten ist. Bader ist ein Hosenscheisser der jeden Ball rückwärts spielt und während des Spiels in erster Linie mit sich selbst beschäftigt ist. 2 Scorerpunkt in 2 Jahren 2und 3 Liga sind ein Beleg für seine Destruktivitaet. Gegen den waren Freis und Eiche Toptransfers. Ich bin entsetzt über unsere Scouts und würde mich sehr wundern wenn der mehr als 3 Einsätze pro Saison schafft Dagegen war Kluenter wie Lewandowski zu unserem Holzfuss vorne.
Warst du es nicht, der uns damals vor einer Verpflichtung von Christiano Ronaldo gewarnt hatte? Deiner Meinung nach war der langsam, überschätzt, ein Gipsfuß ohne Torgefahr!
Wir haben ihn dann nicht verpflichtet........
Im Ernst, ich hoffe natürlich, dass Bader sich besser entwickelt als du es ihm zutraust.
Also ich kann hier keinen Jubel feststellen. Es gibt nur ein paar Leute, die dem Jungen eine Chance geben wollen und andere, die ihn in die Tonne kloppen, weil er aus der 3. Liga kommt und zwar NUR deshalb.
Das stimmt doch einfach nicht. Keiner kloppt wen in die Tonne. Es darf aber doch mal ganz freundlich gefragt werden, warum wir Zweit-und Drittligaspieler verpflichten, mit langen Verträgen ausstatten und gleichzeitig den direkten Wiederaufstieg als Ziel formulieren. Das kann ja klappen, kann aber auch gewaltig in die Hose gehen.
Ist es denn nicht beim Fußball in den meisten Fällen so? Ich nehme jetzt einfach mal die Dosen als Beispiel, die werden ja immer mal wieder genannt, wenn es um gutes Scouting geht....wo scouten solche Teams denn? Ist das nicht nahezu immer unterklassig ODER in einer schwächeren Liga? Es wird doch in der Regel keiner aus der Barca-Fussballschule gekauft oder? Warum soll ich einem Bundesliga-Backup (Schmitz) nicht zutrauen, uns in Liga 2 zu helfen und über die Spielpraxis kommend auch in Liga 1 eine Hilfe zu sein? Er kommt doch schließlich von einem Erstligisten?! Oder haben die bei seiner Verpflichtung schon gedacht „hoffentlich verletzt sich der Stammspieler nicht, sonst gibts ne Katastrophe“? Und was soll dann an einem zweiten Spieler verkehrt sein, der als Backup für Schmitz aus der dritten Liga kommt und in seiner Altersklasse der Stärkste ist? Gehört da soviel Phantasie zu, zu glauben, der könnte uns auch weiterhelfen? Und vor allem: Was wäre denn die Alternative zu solchen Leuten?
Sorry, wir haben da auch so nen Goldmedaillengewinner bei uns in der Truppe, da fragt sich auch so mancher für was der die wohl bekommen hat ............... fürs Fusbballspielen kann das jedenfalls nicht sein. Daher rührt auch meine Skepsis über Vehs bisherige Verpflichtungen und die Ausstattung mit solchen Verträgen .............. Aber lasst uns mal die WP abwarten, dann kann man entweder die Kettensäge rausholen oder Abbitte leisten.
Sollen wir nicht eine öffentliche Umfrage machen bei der die Spieler bewertet werden? So ne Art Tippliga?
Zitat von dropkick murphyBy the way: Vielleicht finden wir solch eine Granate auch aus Liga vier,der die wenigsten kassierten Tore in einer Saison miterleben durfte!
Zitat von popei44Stimmen aus TM: Sehr guter Transfer, habe Bader immer mal wieder verfolgt (arbeite in der Nähe von KA, daher beschäftigt man sich ja dann doch mal mit dem ortsansässigen Team) und fand den schon immer ganz gut. Denke er bringt dem FC ein gutes Stück weit mehr Stabilität in der Verteidigung. Glückwunsch! In meinen Augen talentierter als Klünter, starker Transfer! Ich hoffe die haben RECHT
Die bedenken nicht, dass er mit dem KSC abgestiegen ist. Das hängt dem ewig in den Klamotten.
Da bin ich mir nicht so sicher. Der ist während des Spiels so sehr mit sich selbst beschäftigt, ich weiß nicht ob der irgendwas um sich herum mitkriegt Ich lag richtig bei Freis und bei Eichner und ich werde leider auch bei Bader richtig liegen. Tut mir leid FC
Also ich kann hier keinen Jubel feststellen. Es gibt nur ein paar Leute, die dem Jungen eine Chance geben wollen und andere, die ihn in die Tonne kloppen, weil er aus der 3. Liga kommt und zwar NUR deshalb.
Das stimmt doch einfach nicht. Keiner kloppt wen in die Tonne. Es darf aber doch mal ganz freundlich gefragt werden, warum wir Zweit-und Drittligaspieler verpflichten, mit langen Verträgen ausstatten und gleichzeitig den direkten Wiederaufstieg als Ziel formulieren. Das kann ja klappen, kann aber auch gewaltig in die Hose gehen.
Ist es denn nicht beim Fußball in den meisten Fällen so? Ich nehme jetzt einfach mal die Dosen als Beispiel, die werden ja immer mal wieder genannt, wenn es um gutes Scouting geht....wo scouten solche Teams denn? Ist das nicht nahezu immer unterklassig ODER in einer schwächeren Liga? Es wird doch in der Regel keiner aus der Barca-Fussballschule gekauft oder? Warum soll ich einem Bundesliga-Backup (Schmitz) nicht zutrauen, uns in Liga 2 zu helfen und über die Spielpraxis kommend auch in Liga 1 eine Hilfe zu sein? Er kommt doch schließlich von einem Erstligisten?! Oder haben die bei seiner Verpflichtung schon gedacht „hoffentlich verletzt sich der Stammspieler nicht, sonst gibts ne Katastrophe“? Und was soll dann an einem zweiten Spieler verkehrt sein, der als Backup für Schmitz aus der dritten Liga kommt und in seiner Altersklasse der Stärkste ist? Gehört da soviel Phantasie zu, zu glauben, der könnte uns auch weiterhelfen? Und vor allem: Was wäre denn die Alternative zu solchen Leuten?
Muss da wieder einen Blick zurück werfen, wenn du schon die Dosen ins Spiel bringst. Ich nehme mal Bremen, Frankfurt, Berlin. Ist ungefähr unsere Kragenweite. Nein, war es mal. Aber trotzdem:
Berlin kauft Kalou und Ibisevic Bremen den Kruse Frankfurt den Boateng und den Rebic.
Nur mal als Beispiel, ohne Google.
Und wir kaufen Cordoba, Guirassy, Rausch, Queiros, Horn und was weiß ich. In 4 Transferperioden! Perspektive, aber keine Klasse. Und deswegen sind wir abgestiegen. Mal abgesehen davon, dass Klassespieler nicht zu einem Abstiegskandidaten oder jetzt Absteiger wechseln, glaube ich inzwischen, dass wir nicht halb soviel Geld haben wie es immer geschrieben steht. Deshalb MÜSSEN wir mal wieder preiswert einkaufen und MUßTEN wir schon im Winter. Ist doch Kacke sowas. Keiner hat was gegen die Neuen, aber Zweifel an der Strategie sind nicht unangebracht. Mal sehen.
Also ich kann hier keinen Jubel feststellen. Es gibt nur ein paar Leute, die dem Jungen eine Chance geben wollen und andere, die ihn in die Tonne kloppen, weil er aus der 3. Liga kommt und zwar NUR deshalb.
Das stimmt doch einfach nicht. Keiner kloppt wen in die Tonne. Es darf aber doch mal ganz freundlich gefragt werden, warum wir Zweit-und Drittligaspieler verpflichten, mit langen Verträgen ausstatten und gleichzeitig den direkten Wiederaufstieg als Ziel formulieren. Das kann ja klappen, kann aber auch gewaltig in die Hose gehen.
Ist es denn nicht beim Fußball in den meisten Fällen so? Ich nehme jetzt einfach mal die Dosen als Beispiel, die werden ja immer mal wieder genannt, wenn es um gutes Scouting geht....wo scouten solche Teams denn? Ist das nicht nahezu immer unterklassig ODER in einer schwächeren Liga? Es wird doch in der Regel keiner aus der Barca-Fussballschule gekauft oder? Warum soll ich einem Bundesliga-Backup (Schmitz) nicht zutrauen, uns in Liga 2 zu helfen und über die Spielpraxis kommend auch in Liga 1 eine Hilfe zu sein? Er kommt doch schließlich von einem Erstligisten?! Oder haben die bei seiner Verpflichtung schon gedacht „hoffentlich verletzt sich der Stammspieler nicht, sonst gibts ne Katastrophe“? Und was soll dann an einem zweiten Spieler verkehrt sein, der als Backup für Schmitz aus der dritten Liga kommt und in seiner Altersklasse der Stärkste ist? Gehört da soviel Phantasie zu, zu glauben, der könnte uns auch weiterhelfen? Und vor allem: Was wäre denn die Alternative zu solchen Leuten?
Muss da wieder einen Blick zurück werfen, wenn du schon die Dosen ins Spiel bringst. Ich nehme mal Bremen, Frankfurt, Berlin. Ist ungefähr unsere Kragenweite. Nein, war es mal. Aber trotzdem:
Berlin kauft Kalou und Ibisevic Bremen den Kruse Frankfurt den Boateng und den Rebic.
Nur mal als Beispiel, ohne Google.
Und wir kaufen Cordoba, Guirassy, Rausch, Queiros, Horn und was weiß ich. In 4 Transferperioden! Perspektive, aber keine Klasse. Und deswegen sind wir abgestiegen. Mal abgesehen davon, dass Klassespieler nicht zu einem Abstiegskandidaten oder jetzt Absteiger wechseln, glaube ich inzwischen, dass wir nicht halb soviel Geld haben wie es immer geschrieben steht. Deshalb MÜSSEN wir mal wieder preiswert einkaufen und MUßTEN wir schon im Winter. Ist doch Kacke sowas. Keiner hat was gegen die Neuen, aber Zweifel an der Strategie sind nicht unangebracht. Mal sehen.
Naja, keiner von den von dir genannten wäre für uns zu teuer gewesen. Boateng, Rebic, Kruse oder auch den Delaney (um den noch dazu zu fügen wie auch mit Gnabry damals) ......... die hätte ich mit Kusshand genommen
Also ich kann hier keinen Jubel feststellen. Es gibt nur ein paar Leute, die dem Jungen eine Chance geben wollen und andere, die ihn in die Tonne kloppen, weil er aus der 3. Liga kommt und zwar NUR deshalb.
Das stimmt doch einfach nicht. Keiner kloppt wen in die Tonne. Es darf aber doch mal ganz freundlich gefragt werden, warum wir Zweit-und Drittligaspieler verpflichten, mit langen Verträgen ausstatten und gleichzeitig den direkten Wiederaufstieg als Ziel formulieren. Das kann ja klappen, kann aber auch gewaltig in die Hose gehen.
Ist es denn nicht beim Fußball in den meisten Fällen so? Ich nehme jetzt einfach mal die Dosen als Beispiel, die werden ja immer mal wieder genannt, wenn es um gutes Scouting geht....wo scouten solche Teams denn? Ist das nicht nahezu immer unterklassig ODER in einer schwächeren Liga? Es wird doch in der Regel keiner aus der Barca-Fussballschule gekauft oder? Warum soll ich einem Bundesliga-Backup (Schmitz) nicht zutrauen, uns in Liga 2 zu helfen und über die Spielpraxis kommend auch in Liga 1 eine Hilfe zu sein? Er kommt doch schließlich von einem Erstligisten?! Oder haben die bei seiner Verpflichtung schon gedacht „hoffentlich verletzt sich der Stammspieler nicht, sonst gibts ne Katastrophe“? Und was soll dann an einem zweiten Spieler verkehrt sein, der als Backup für Schmitz aus der dritten Liga kommt und in seiner Altersklasse der Stärkste ist? Gehört da soviel Phantasie zu, zu glauben, der könnte uns auch weiterhelfen? Und vor allem: Was wäre denn die Alternative zu solchen Leuten?
Muss da wieder einen Blick zurück werfen, wenn du schon die Dosen ins Spiel bringst. Ich nehme mal Bremen, Frankfurt, Berlin. Ist ungefähr unsere Kragenweite. Nein, war es mal. Aber trotzdem:
Berlin kauft Kalou und Ibisevic Bremen den Kruse Frankfurt den Boateng und den Rebic.
Nur mal als Beispiel, ohne Google.
Und wir kaufen Cordoba, Guirassy, Rausch, Queiros, Horn und was weiß ich. In 4 Transferperioden! Perspektive, aber keine Klasse. Und deswegen sind wir abgestiegen. Mal abgesehen davon, dass Klassespieler nicht zu einem Abstiegskandidaten oder jetzt Absteiger wechseln, glaube ich inzwischen, dass wir nicht halb soviel Geld haben wie es immer geschrieben steht. Deshalb MÜSSEN wir mal wieder preiswert einkaufen und MUßTEN wir schon im Winter. Ist doch Kacke sowas. Keiner hat was gegen die Neuen, aber Zweifel an der Strategie sind nicht unangebracht. Mal sehen.
Zweifel an unserer Strategie sind immer angebracht. Bei einem Fahrstuhlteam wie wir es sind kanns auch garnicht anders sein. Es kommen ja immer wieder neue. Trainer. Spodi. Spieler. Immer wieder neue Strategien. Immer und immer wieder. Da kann ja nichts wachsen. Und wenn dann mal was gewachsen schien, machen diese Leute selbst wieder alles kapput. Einen Aufstieg seh ich nich so klar wie einige hier. Wer zB von Veh überzeugt ist der steh bitte auf. Ich trau ihm ehrlich gesagt nicht viel zu. Anfang? Viele viele die mal ne gute Saison spielten/trainierten und deshalb zu höherem prädestiniert schienen sind gescheitert. Die müssen erstmal alle beweisen das sie was draufhaben. Und dazu noch die 3 oben von der Tankstelle, die habens ja schon beweisen
Zweifel an unserer Strategie sind immer angebracht. Bei einem Fahrstuhlteam wie wir es sind kanns auch garnicht anders sein. Es kommen ja immer wieder neue. Trainer. Spodi. Spieler. Immer wieder neue Strategien. Immer und immer wieder. Da kann ja nichts wachsen. Und wenn dann mal was gewachsen schien, machen diese Leute selbst wieder alles kapput. Einen Aufstieg seh ich nich so klar wie einige hier. Wer zB von Veh überzeugt ist der steh bitte auf. Ich trau ihm ehrlich gesagt nicht viel zu. Anfang? Viele viele die mal ne gute Saison spielten/trainierten und deshalb zu höherem prädestiniert schienen sind gescheitert. Die müssen erstmal alle beweisen das sie was draufhaben. Und dazu noch die 3 oben von der Tankstelle, die habens ja schon beweisen
Was Veh's Arbeit angeht muss man da m.M.n differenzieren.
Es war im Nachhinein ein großer Fehler sich von Amtsantritt an nur mit 2. Liga zu beschäftigen und im Januar nicht nochmal alles zu versuchen die Klasse zu halten.
Was aber seine bisherigen Einkäufe für die 2. Liga angeht hat er bisher zumindest mit Koziello und Terodde gute Arbeit geleistet. Bisher sind also 100% der Neuzugänge die schon gespielt haben gut. Alle anderen kann man noch nicht bewerten bis das überhaupt mal auf dem Platz gestanden haben.
PS: auch das Hector und Horn bleiben spricht dafür das Veh einen vernünftigen Plan für die nächste Saison hat, sonst wären die beiden doch sicher nicht geblieben.
Habe langsam das Gefühl Kaschmir Armin liest hier mit und nimmt als einziger hier meine Beiträger ernst! Jugend forscht auf RV-Schmitz ist sicher noch formbar und mit Bader kommt ein U20 Nationalspieler für umsonst. Wenn ich da an die 7 Mios für Bruder Johannes denke wird mir immer noch übel, ob der wohl immer noch Nase und Hals hat?
Von mir jedenfalls ein herzlich willkommen-Matze Bader!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Experten-Interview zu Matthias Bader: „Eine Bereicherung für den 1. FC Köln“
Matthias Bader kommt ablösefrei vom Karlsruher SC zum 1. FC Köln. Was uns beim Abwehrtalent erwartet, besprechen wir mit KSC-Fan Boris. Einen U20-Nationalspieler ablösefrei verpflichten? Damit kann man eigentlich nichts falsch machen. Dachte sich auch der 1. FC Köln und sicherte sich die Dienste von Rechtsverteidiger Matthias Bader, der vor kurzem noch mit dem KSC in der Relegation zur 2. Bundesliga um den Aufstieg kämpfte. Der 20-jährige Neuzugang soll zusammen mit dem ebenfalls kürzlich erst verpflichteten Benno Schmitz um den Stammplatz auf der rechten defensiven Außenbahn kämpfen.