Torodde unser Aufsiegsgarant , auch wenn er letzte Saison nicht mehr getroffen hat , er wird es richten . Guirassy fand ich einfach nur peinlich, obwohl er 2 gute Kopfbälle hatte , will ich ihn so arrogant nicht sehen . War ein schwieriges Spiel , aber die Gegner werden alle so tief stehen . Warum der Tiffert nicht Rot gesehen hat weiß wohl nur der schlechte Schiri . Das war gewollte 'Körperverletzung . Jannes Horn kann richtig gute Flanken , auch das ist sehr positiv . Und der VFL Osnabrück führt zur Halbzeit gegen die Dreckspreußen aus Münster mit 2:0 !!!!
Das war doch etwas zäh. Ich hoffe und erwarte, dass die Mannschaft mit etwas mehr Sicherheit schneller Lösungen findet, wenn es im Mittelfeld nicht läuft. Sollte man von Spielern wie Schaub, Kozze, Drexler, Clemens und Hector in Liga zwei erwarten können. T-Rod scheint wieder da, das ist sehr positiv. Heute hat mir auch Horn auf LV gefallen, weil er einfach gut flanken kann. Das ist wichtig in Spielen, in denen man defensiv weniger gefordert ist und vor allem, wenn man T-Rex vorne drin hat.
Das hat der schon sehr, sehr lange! Seit seinem Wechsel zu einem Verein, der eine Nummer zu groß für ihn ist.
Es wäre gut, ihn von der Gehaltsliste zu bekommen! Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende!
Eine Nummer zu groß? Wir sind Zweitligist!
Davon ab haben sie das ganz gut gemacht. Die Graupen stehen halt hinten drin, da ist schnelles Umschalten schwierig. Hector fand ich gut und J.Horn auch. Den Schiri fand ich schwach, Drexler auch und einen aus dem Mittelfeld. 7 Punkte sind in Ordnung, sechs Tore zu wenig.
Anfangs ominöses System mit den nach innen ziehenden AV im Spielaufbau bzw. Kontern greift im Ansatz noch nicht,da bleibe ich auch skeptisch ob das jemals mal was wird.
Terodde macht das wofür er geholt wurde....ein starker sowie klassischer Zweitligastürmer...er wird sein Ding durchziehen! Jedenfalls wird das noch ein langer,steiniger Weg!
Warum der FC nicht der FC Bayern der zweiten Liga ist wurde vom Schiri Fritz allen Zuschauern verdeutlicht. Schiedsrichter profilieren sich gegen den FC aber nicht gegen die Bayern. Da springt die komplette Bank auf und insistiert, fordert Karten und beeinflusst das Schiedsrichtergespann, ohne Sanktionen befürchten zu müssen. Zudem kriegen sie, wenn es eng wird, auch gerne einen Witzelfmeter zugesprochen. Beim Heimspiel des FC wird ein reguläres Tor abgepfiffen, weil der Torhüter mit den Händen in der Nähe des Balles war und vor seinen Augen rammt Tiffert unseren Czichos in den Boden und darf weiterspielen. Soviel zum Schiedrichter.
Der FC hat heute verdient 3 Punkte eingefahren, ohne wirklich zu glänzen. Aue hat im Rahmen seiner Möglichkeiten die erste Halbzeit gut mitgehalten. Das 1:1 war ein schönes Tor und so ein bisschen typisch FC. Kurz nach der Führung dürfen Auer Spieler übers Feld marschieren, ohne durch Körperkontakt belästigt zu werden. Timo Horn hatte genau zwei Aktionen im Spiel, den Ball aus dem Tor zu holen war die erste. Gefallen hat mir, dass der FC soweit geduldig auf seine Chancen gewartet hat. Die qualitative Überlegenheit wurde im Fortgang des Spieles immer deutlicher. Das führte bei den Erzgebirglern zu Frust und überhartem Einsteigen. Terodde hat heute seine Extraklasse für die Zwote nachgewiesen. Nur Poldi und Scherz trafen vorher 3mal in einem Zweitligaspiel für den FC.
Der Aufstieg wird für den FC kein Spaziergang. Das hat man heute wieder gesehen. Aber die drei Punkte sind im Sack und wir stehen erst mal auf dem Platz an der Sonne. Die Richtung stimmt!
Über weite Strecken haben wir uns heute sehr schwer getan. Außer Flanken auf Terodde kam in der Offensive nicht viel. Ich hoffe mal, daß uns in den nächsten Spielen vorne mehr einfällt. Terodde hatte wie schon im Pokal einen überragenden Tag. Jannes Horn sollte künftig häufiger flanken. Er kann es. Gut auch, daß sich Czichos nach dem Brutalo-Foul durch Tiffert wohl nicht schwerer verletzt hat. Hector wurde durch den schwachen Schiri um ein reguläres Tor gebracht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Christian Tiffert über seinen heftigen Bodycheck gegen Rafael Czichos: „Ich wehre mich strikt dagegen, dass wir hierhin gekommen sind, um zu treten. Das ist einfach lächerlich. Der FC hat es nicht nötig sich über solche Situation zu beschweren, nur weil ich mit einem Innenverteidiger zusammenrausche, der meint dribbeln zu müssen und sich den Ball zu weit vorlegt. Solche Situationen gehören zum Fußball."
Der Junge hat doch einen an der Klatsche.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Mich lässt dieses Spiel doch einigermaßen Ratlos zurück . Auf der einen Seite haben wir 3 Punkte geholt was selbstverständlich das max. zu erzielende Ergebnis darstellt , andererseits hat sich das Team wieder gegen einen zu erwartend tiefstehenden Gegner nicht wirklich sicher dargestellt ( Meinung )
Sicherlich können wir einem Gegner wir Aue nur mit einem Dominanten Spielsystem entgegentreten . Es war nicht zu erwarten das Aue versucht spritzig das MF zu überwinden und mit hochstehenden Reihen agiert .
Insofern ist das gespielte System nicht nur zu verantworten ( 4-1-4-1 ) , nein , du musst einen derart unterlegenden so bespielen . Die Frage ist natürlich wie Interpretiere ich das ?
Das Gegentor kann man als lapidaren Fehler sehen , man muss es nicht Systembedingt empfinden .
Ich sehe da allerdings schwächen .
Wenn mann auf Seiten des FC einen Hector in die Zentrale stellt und ihm die Spielverteilung überlässt muss da zwingend eine Absicherung stehen .
Ich habe heute weder Schaub noch Koziello im OM als gut befunden . Schaub wich auf den Flügel aus wo eigentlich Clemens oder der aufgerückte Risse zu stehen haben und Koziello verzettele sich in der Mitte immer wieder in Zweikämpfe denen er nicht " gewachsen " war .
Mich hat das Spiel heute nicht im geringsten davon überzeugt das die Mannschaft das angestrebte System verinnerlicht hat . Im Gegenteil ich sehe den Willen ein Spiel zu gewinnen aber zu wenig Bereitschaft und das Verständnis innerhalb der Reihen die Defensiven Aufgaben kompromisslos zu lösen .
So funktioniert das System nicht , auch nicht wenn Bader / Schmitz wieder in das Team stoßen .
Da werden andere und besser eingestellte Gegner kommen welche die offensichtlich vorhanden Defizite besser zu nutzen wissen .
schade das aue nichter härter bestraft wurde, ein reguläres tor von hector und platzverweis für den dämlichtiffert wäre ein gerechtes 4:1 gewesen und hätte den treter auch offiziell treter werden lassen. der schiedsrichter hat den namen nicht verdient und war einfach nur peinlich. ich freu mich auf pauli gegen köln.
So gut der Schaub ist , das mit den Ecken von links war nix . Was ich dann nicht verstehe , warum schießt Jannes Horn nicht mal eine Ecke von der Seite . Er hat ja heute gezeigt , dass er flanken kann . Vielleicht ist er jetzt auch angekommen beim FC !
Die Trickserei von Guirassy ging mir gewaltig auf die Nerven. Aber er kam zum wiederholten Mal rein und hat das Spiel deutlich belebt. War auf dem Flügel zu finden, entlastet im Zentrum Terodde, weil er auch mal Gegenspieler bindet, hatte eigene Chancen und spielt teilweise sehr gute Pässe. Am 3:1 hatte er auch seinen Anteil. Hält den Ball, gewinnt das Dribbling, verlagert sehr gut auf die andere Seite und hat somit Aktien an der Entscheidung in diesem Spiel. Hector im ZM und Horn als LV scheint sich etabliert zu haben und findet meine Zustimmung. Die Idee Höger als RV einzusetzen wurde hier massiv kritisiert, Anfang hat es in der Schlussphase umgesetzt. Anscheinend haben wir jetzt 4 Spieler in der Verlosung für die RV Position. Mit 7 Punkten ist der FC gut gestartet, auch wenn noch nicht alles passt, wird die Favoritenrolle ausgefüllt.
Zitat von Ron DorferDie Trickserei von Guirassy ging mir gewaltig auf die Nerven. Aber er kam zum wiederholten Mal rein und hat das Spiel deutlich belebt. War auf dem Flügel zu finden, entlastet im Zentrum Terodde, weil er auch mal Gegenspieler bindet, hatte eigene Chancen und spielt teilweise sehr gute Pässe. Am 3:1 hatte er auch seinen Anteil. Hält den Ball, gewinnt das Dribbling, verlagert sehr gut auf die andere Seite und hat somit Aktien an der Entscheidung in diesem Spiel. Hector im ZM und Horn als LV scheint sich etabliert zu haben und findet meine Zustimmung. Die Idee Höger als RV einzusetzen wurde hier massiv kritisiert, Anfang hat es in der Schlussphase umgesetzt. Anscheinend haben wir jetzt 4 Spieler in der Verlosung für die RV Position. Mit 7 Punkten ist der FC gut gestartet, auch wenn noch nicht alles passt, wird die Favoritenrolle ausgefüllt.
Zum Jannes möchte ich noch anmerken, der hat schwach verteidigt beim Gegentreffer... ach nee gar nicht verteidigt, aber er wurde auch alleine gelassen. Dennoch darf er den Ballführenden angehen. Insgesamt ist mir unsere Defensive zu luftig.
Beim Gegentor sah die halbe Mannschaft schlecht aus. Da hat sich jeder auf den anderen verlassen, Koziello ist über den ganzen Platz hinterhergerannt. Mere kommt nicht raus und verdeckt die Sicht des Torwarts. Timo steht einen Tick zu weit vorm Tor. Hector geht dem Zweikampf aus dem Weg und keiner traut den Erzgebirglern einen solchen Sonntagsschuß zu. Horn hat mehre schöne Flanken geschlagen und erkämpft sich einen Stammplatz als LV. Hector ist Dreh- und Angelpunkt des FC-Spiels, daher hat Aue ihn auch in Manndeckung genommen. Jonas hat anscheinend beide Manndecker müde gelaufen, denn in der zweiten Halbzeit standen die ihm nicht mehr auf den Füssen.
Zitat von Ron DorferBeim Gegentor sah die halbe Mannschaft schlecht aus. Da hat sich jeder auf den anderen verlassen, Koziello ist über den ganzen Platz hinterhergerannt. Mere kommt nicht raus und verdeckt die Sicht des Torwarts. Timo steht einen Tick zu weit vorm Tor. Hector geht dem Zweikampf aus dem Weg und keiner traut den Erzgebirglern einen solchen Sonntagsschuß zu. Horn hat mehre schöne Flanken geschlagen und erkämpft sich einen Stammplatz als LV. Hector ist Dreh- und Angelpunkt des FC-Spiels, daher hat Aue ihn auch in Manndeckung genommen. Jonas hat anscheinend beide Manndecker müde gelaufen, denn in der zweiten Halbzeit standen die ihm nicht mehr auf den Füssen.
Der Angriff kam über die Seite von Jannes... laß gut sein
Terodde sei Dank!! 3 Punkte könnte ein zufrieden stellendes kurzes Fazit sein. Mit der Spielweise speziell in HZ 1 kann man aber nicht wirklich einverstanden sein. System ist das am häufigsten missbrauchte Wort. Wenn ich gegen einen - bei allem Respekt- technisch unterlegenen Gegner spiele, der in der eigenen Hälfte sein Tor verrammelt, muss durch aggressives Anlaufen frühzeitiger Ballbesitz erwirkt werden. (Soll heißen, nicht nur der Stoßstürmer läuft wie bei Hase und Igel zwischen den Abwehrspielern hin und her, sondern wird zumindest von zwei weiteren Akteuren unterstützt) Wenn dann durch schnelleres Passspiel (auch mit Risiko zum Fehlpass) agiert wird, entstehen Torchancen. Kreativität beinhaltet halt auch Mut zum Risiko, was ich aktuell ein wenig vermisse. Das pomadische Sicherheits-Ballgeschiebe der erste Halbzeit mit einer Geschwindigkeit eines AH-Teams setzt keine gegnerische Abwehr unter Druck und wir werden noch gegen besser verteidigende Teams bestehen müssen.
Zitat von PowerandiChristian Tiffert über seinen heftigen Bodycheck gegen Rafael Czichos: „Ich wehre mich strikt dagegen, dass wir hierhin gekommen sind, um zu treten. Das ist einfach lächerlich. Der FC hat es nicht nötig sich über solche Situation zu beschweren, nur weil ich mit einem Innenverteidiger zusammenrausche, der meint dribbeln zu müssen und sich den Ball zu weit vorlegt. Solche Situationen gehören zum Fußball."
Der Junge hat doch einen an der Klatsche.
Wenn er das echt gesagt hat, ist das ja ein ganz dummes Schwein. „Der meint, dribbeln zu müssen...“!!!!
Typisch Zweite Liga.
Wir haben es halt letztes Jahr verbockt. Wir müssen wieder durch dieses tiefe Tal wandern, wo solche Meinungen verbreitet werden. Pferdediebe gehören aufgehängt und Innenverteidiger, die ihren Strafraum verlassen, gehören halt umgelegt. Furchtbar!
Ich fand auch Guirassys Ballannahme an der Seitenlinie nicht so schlimm, wie manche hier. Lass doch auch mal in der dunklen zweiten Liga ein kleines Lichtlein aufblitzen!!!
Ich glaube immer noch, dass der mal was wird, der muss nur mal ne Nuss machen, dann wird das schon.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Seit Anfang kapiert hat, dass Cordoba nicht die alleinige Spitze spielen kann und wir mit Terrode da gut versorgt sind, hat sich allmählich eine gute erste Elf gefunden.
Jetzt muss nur noch Clemens da raus, dann wird es ein gutes Jahr.
Clemens ist zwar schnell, läuft die richtigen Wege und ist anspielbar..., aaaaaber immer wenn mal gut kombiniert wird und er vorne rechts durch ist, macht er als vorletzter Mann am Ball den Angriff kaputt, weil er schlecht passt und flankt. So kommt es leider nicht zur Torchance. Wenn er den Ball zum zweiten Tor so gewollt haben sollte, gut, soll er dann mal öfter machen. Wird er aber nicht, dafür kennen wir ihn inzwischen zu lange. Wenn die rechten Verteidiger wieder gesund sind, soll Risse vorne rechts spielen, dann ist das eine richtig gute Mannschaft.
Jetzt wird auch wieder körperlich gut trainiert, so dass wir auch nicht so viele Verletzte beklagen werden wie im letzten Jahr. Da hat es wohl zwischen Kugel und Stöger ordentlich gekracht...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler