Der FCI gastiert am Dienstag in Müngersdorf und schickt sich an, unsere durchwachsene Heimbilanz weiter zu verschlechtern. Ausgehend von den letzten beiden Partien darf man den Schanzern ruhig eine veritable Krise anhängen. Die Bochumer schossen die Oberbayern mit 6:0 aus ihrem Stadion und das Heimspiel gegen Pauli endete mit 0:1. Daraufhin musste der Trainer gehen, bei 5 Punkten aus 6 Spielen für einen ambitionierten Verein business as usual. Lediglich Aue konnte zu Hause knapp mit 3:2 bezwungen werden. In der Auswärtstabelle, die der FC souverän und makellos anführt, liegen sie auf dem Relegationsplatz. Von drei Spielen verloren sie zwei und mussten dabei 3 Gegentreffer im Schnitt schlucken. Herrliche statistische Wahrheit, denn 6 davon gab es in Bochum. Betrachtet man den Kader des FCI tauchen einige bekanntere Namen im Profifußball auf und ein uns sehr vertrauter, nämlich Marvin Matip. Ist es nicht unfassbar, dass der Junge inzwischen schon 33 Jahre alt wird und das ausgerechnet an einem Spieltag in Köln? Schöne Randgeschichte. Zu den Haudegen gehört sicherlich Philipp Heerwagen, dessen sportlich erfolgreichste Zeit bei Unterhaching schon eine Dekade vorbei ist. Für Bochum absolvierte er in 4 Jahre 37 Ligaspiele und reiht sich auch jetzt wieder als zweiter Torwart ein. Der Stammkeeper ist aktuell der Österreicher Marco Knaller, der bisher auch noch keine Bäume ausgerissen hat.
Im Mittelfeld ist ein weiterer Österreicher deutlich erfolgreicher unterwegs. Konstantin Kerschbaumer sein Name, mit Abstand notenbester Spieler der Ingolstädter. Er hat in 6 Einsätzen auch schon einmal getroffen. Prominenter ist aktuell wohl noch Sonny Kittel, der nur 5 Einsätze für seinen Treffer brauchte. Dieser Schnitt wird von einem sehr talentierten Karibik Stürmer unterboten. Charly Benschop wechselte vor der Saison aus Hannover und brauchte nur 4 Spiel für einen Treffer. Der Junge aus Curacao ist ein Beispiel dafür, wie Verletzungen eine Karriere negativ beeinflussen können. Talent hat er sicherlich für die erste Liga. Wer weiß, dass der FCI in 6 Spielen 6 Tore erzielt hat, dem ist aufgefallen, dass noch 3 Tore nicht personifiziert wurden. Zwei Tore vereinen sich auf einen weiteren Österreicher im Team, der alle 6 Spiele auf dem Platz stand und von seinen Eltern Thorsten genannt wurde. Thorsten Röcher kam zum Saisonstart aus Graz und führte sich gut ein. Länger im Verein ist sein Sturmpartner aus Paraguay, für das er 13 Länderspiele bestritt und der uns noch aus Bundesligaspielen bekannt ist, Dario Lezcano. Er schoss in 4 Einsätzen ein Tor. Bemerkenswert ist, dass der Königstransfer der letzten Saison bis heute nicht richtig angekommen ist. Stefan Kutschke schoss für Dresden in 47 Spielen 19 Tore und steuerte 9 Assists bei. Von dieser Quote konnte er bislang nur träumen. In 34 Spielen für den FCI gelangen Ihm 7 Treffer und ein kümmerlicher Assist. In seinen 3 Einsätzen der aktuellen Saison blieb er torlos. Auch weil er hinter den Erwartungen zurückblieb, schloss Ingolstadt die letzte Saison als 9ter ab. Für einen Verein mit 2.350 Mitglieder ein gesundes Ergebnis, für den Hauptsponsor Audi allerdings eher unbefriedigend.
Am 31. Mai 2008 stieg der FCI erstmals in die Zweite Liga auf. Trainer war der ehemalige Profi Thorsten Fink. Auch Michael Wiesinger, Benno Möhlmann, Tomas Oral, Marco Kurz und Horst Köppel waren schon mal Cheftrainer bei den Oberbayern. Einer konnte den FCI aber richtig als Sprungbrett für seine Trainerkarriere nutzen, ein Österreicher mit dem klangvollen Namen Ralph Hasenhüttl. Unter ihm gelang nicht nur der erstmalige Aufstieg in die Bundesliga, sondern auch der relativ souveräne Klassenerhalt. Hasenhüttl stellt mit dem FCI einen Rekord in der zweiten Liga auf, Ingolstadt blieb 19 Spiele lang ohne Niederlage auf fremden Platz. Zudem konnte der FC Ingolstadt 04 als erster Bundesliga-Aufsteiger seine ersten drei Auswärtsspiele gewinnen. Für seine Nachfolger legte er die Latte damit aber zu hoch.
Vor der Saison 18/19 gehörten die Schanzer zum erweiterten Favoritenkreis für die Aufstiegsplätze. In einer ausgeglichenen Liga haben sie den ein oder anderen Standort und Sponsor Vorteil. Wobei der FCI in der Volkswagenfamilie wahrlich nicht bevorzugt behandelt wird. Der Volkswagen-Konzern unterstützt insgesamt 16 Mannschaften aus der ersten und 2. Bundesliga finanziell. Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH gehört zu 100 % VW, auch an der FC Bayern München AG ist die VW-Tochter Audi beteiligt. Der FCI sieht sich aber nicht als Werksclub, weil lediglich 19,94 Prozent der Anteile an der FC Ingolstadt 04 Fußball GmbH abgegeben wurden. Damit verbietet sich eine Gleichsetzung mit den Profimannschaften von Bayer 04 Leverkusen, dem VfL Wolfsburg, der TSG 1899 Hoffenheim oder des RB Leipzig, deren Anteile mehrheitlich einem einzigen Investor oder Konzern gehören. Als Fan hat sich auch schon Horst Lorenz Seehofer geoutet. In der 2. Bundesliga kam es zu insgesamt 4 Duellen. 12/13 gewann der FC beiden Partien, 13/14 verlor er sein Heimspiel 0:1 und kam auswärts nicht über ein 1:1 hinaus. Dennoch ist die Rollenverteilung am Dienstag klar. Wenn sich die Forumsdiskussionen am Ende über das „Wie“ des Sieges drehen, ist das Ergebnis akzeptabel. Für einen Aufstiegsfavoriten sind 4 Punkte aus 3 Heimspielen nicht lobenswert, sondern stark verbesserungswürdig. Als 11ter der Heimtabelle steigt man nicht auf, schon gar nicht mit einer Tordifferenz von Null. 7 Gegentore mussten die Kölner Anhänger schon in ihrem Wohnzimmer erdulden, es sollten so schnell keine mehr dazukommen.
Da wir aber den besten Österreicher in unseren Reihen wissen, kann es für den Hennes also nur lauten: die Hörner poliert und in Gefechtsstellung-Attacke- Come on FC- lass 3 Punkte zu Hause
ich finde es immer wieder klasse, wie viele Fakten bzw. Details du zusammen trägst und welche Mühe du dir für den Early Bird gibst.
Ich denke, daß das Spiel am Dienstagabend gegen die Audis nicht einfach wird. Egal wer bei denen auf der Bank sitzt: Jens Keller, Markus Weinzierl oder sonst wer. Neue Besen kehren bekanntlich gut. Aber die Alten wisen wo der Dreck liegt.
Deshalb mein vorsichtiger Tipp: 3:1-Sieg
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Schöne wall of text. Ich gehe mal davon aus, dass sich bei Aufstellung gegenüber des Sandhausen-Spiels nicht viel tun wird. Wobei wohl Mere wieder in die IV kommt und Hector Horn ersetzen wird. Ich würde zusätzlich noch Drexler oder Schaub (eher Drexler) außen spielen lassen und Clemens durch Koziello ersetzen. Ballsicherheit und Passgenauigkeit würden unserem Spiel sicherlich zugute kommen... Wie es auch kommen mag, 3 Punkte plane ich ein
@Bürgi
Werde im Hotel sein und skygo brauchen...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenSchöne wall of text. Ich gehe mal davon aus, dass sich bei Aufstellung gegenüber des Sandhausen-Spiels nicht viel tun wird. Wobei wohl Mere wieder in die IV kommt und Hector Horn ersetzen wird. Ich würde zusätzlich noch Drexler oder Schaub (eher Drexler) außen spielen lassen und Clemens durch Koziello ersetzen. Ballsicherheit und Passgenauigkeit würden unserem Spiel sicherlich zugute kommen... Wie es auch kommen mag, 3 Punkte plane ich ein
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von l#sevenSchöne wall of text. Ich gehe mal davon aus, dass sich bei Aufstellung gegenüber des Sandhausen-Spiels nicht viel tun wird. Wobei wohl Mere wieder in die IV kommt und Hector Horn ersetzen wird. Ich würde zusätzlich noch Drexler oder Schaub (eher Drexler) außen spielen lassen und Clemens durch Koziello ersetzen. Ballsicherheit und Passgenauigkeit würden unserem Spiel sicherlich zugute kommen... Wie es auch kommen mag, 3 Punkte plane ich ein
@Bürgi
Werde im Hotel sein und skygo brauchen...
Stundenhotel?
Ignore funktioniert hier (leider) nicht.
Dass du nicht die hellste Kerze im Leuchter bist, ist ja nichts neues. Dass da argumentativ oft früh Ende ist und du persönlich werden muss, ebenfalls nicht. Mich persönlich darfst du im Internet all day beleidigen, bzw. es versuchen, ist kein Problem. Würdest du vor mir stehen, sähe es natürlich anders aus. Clowns wie du sind bekannt.
Aber ich bitte dich darum, nicht so respektlos gegenüber meiner Frau zu sein. Wenn du den Zusammenhang nicht verstehst - ich hab bei dir Verständnis dafür - erkläre ich es dir gerne per PM.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenSchöne wall of text. Ich gehe mal davon aus, dass sich bei Aufstellung gegenüber des Sandhausen-Spiels nicht viel tun wird. Wobei wohl Mere wieder in die IV kommt und Hector Horn ersetzen wird. Ich würde zusätzlich noch Drexler oder Schaub (eher Drexler) außen spielen lassen und Clemens durch Koziello ersetzen. Ballsicherheit und Passgenauigkeit würden unserem Spiel sicherlich zugute kommen... Wie es auch kommen mag, 3 Punkte plane ich ein
@Bürgi
Werde im Hotel sein und skygo brauchen...
Stundenhotel?
Ignore funktioniert hier (leider) nicht.
Dass du nicht die hellste Kerze im Leuchter bist, ist ja nichts neues. Dass da argumentativ oft früh Ende ist und du persönlich werden muss, ebenfalls nicht. Mich persönlich darfst du im Internet all day beleidigen, bzw. es versuchen, ist kein Problem. Würdest du vor mir stehen, sähe es natürlich anders aus. Clowns wie du sind bekannt.
Aber ich bitte dich darum, nicht so respektlos gegenüber meiner Frau zu sein. Wenn du den Zusammenhang nicht verstehst - ich hab bei dir Verständnis dafür - erkläre ich es dir gerne per PM.
Meine Güte, was sind das eigentlich für gruselige Anstoßzeiten in der zweiten Liga??!!
Ich seh gerade Dienstag 18:30 !!!
Wie soll man denn als arbeitender Mensch so ein Spiel sehen??!!
Was für ein Mist.
Nebenbei: es muss mal ein gutes Heimspiel her. Gegen Union war ich zuletzt im Stadion, um hinterher zu sagen, dass das jetzt erst mal reicht, so schlecht war das.
Ich würde mir wünschen:
Horn
Schmitz-Meré-Cichios-Hektor Höger Risse-Schaub-Koziello-Horn Terodde
Risse vorne statt Clemens und doppelt soviel Angriffe enden gefährlich. Clemens gibt wirklich alles und findet als blindes Huhn auch mal ein Korn, aber er mach durch sein unpräzises Abspiel so viele Angriffe kaputt. Schmitz will ich mal gerne sehen, deswegen ist er bei mir in der Startaufstellung.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock Wie soll man denn als arbeitender Mensch so ein Spiel sehen??!!
Gleitzeit
Im Hotelzimmer mit geschnorrtem Sky Go
Lieber Kölsche Ostfriese, bevor es jetzt weiter peinlich wird, die 7 schnorrt (blöde Bezeichnung übrigens) kein Sky Go, er bietet diesen Zugang netten Menschen an. Kannst Du es jetzt vielleicht bitte lassen, es nervt. Danke
Zitat von Rehbock Wie soll man denn als arbeitender Mensch so ein Spiel sehen??!!
Gleitzeit
Im Hotelzimmer mit geschnorrtem Sky Go
Lieber Kölsche Ostfriese, bevor es jetzt weiter peinlich wird, die 7 schnorrt (blöde Bezeichnung übrigens) kein Sky Go, er bietet diesen Zugang netten Menschen an. Kannst Du es jetzt vielleicht bitte lassen, es nervt. Danke
@Ron, Gratulation zu diesem (wieder einmal) gelungenen Early Bird.
Was eine mögliche Aufstellung gegen Ingolstadt angeht: Wenn Anfang weiter bei seinem 4-1-4-1-System bleiben möchte, sollten wir (St. Pauli und besonders Paderborn im Kopf) in der Abwehr einer Viererkette die Möglichkeit geben sich dauerhaft einzuspielen. Da ich einen Risse lieber vorne sähe, ein Schmitz offenbar noch nicht fit ist, sollte man vielleicht Bader eine weitere Chance geben oder kann J. Horn auch RAV? Dann sähe meine Kette so aus: Hector - Sobiech - Czichos - J. Horn Auf der 6 dann: Mere oder Höger Die nächste Viererkette: Clemens - Drexler oder Koziello - Schaub - Risse und ganz vorne natürlich Terodde (auch wenn ich persönlich gerne einmal Cordoba neben ihm in der Anfangself stehen sähe).
Wir werden am Dienstag das Spiel machen müssen und uns hoffentlich besser präsentieren, als in den ersten 42 Minuten in Sandhausen. Der SVS hat Czichos gut zugestellt, so dass unser Aufbau auf den Schultern von Sobiech und Risse lag, die Beide passtechnisch an diesem Tag einen gebrauchten erwischten. Mit diesem simplen Schachzug war unser Offensivspiel quasi lahmgelegt. Sobiech hat uns bei hohen Bällen natürlich enorm geholfen, da brannte nichts an. Gegen die Schanzer würde ich wieder Mere als zweiten IV einbauen. Mere war gegen Paderborn nicht wirklich gut, aber wer war das schon. Seine Fähigkeiten im Spielaufbau sind aber deutlich stärker, als bei den anderen beiden. Sörensen darf ja anscheinend aktuell nicht mittun. Sollte Drexler am Dienstag pausieren, hoffe ich, dass Koziello eine Chance von Beginn an erhält. Clemens hat gute Scorerwerte, so richtig überzeugt hat er mich noch nicht. Was er aber mitbringt ist Geschwindigkeit, eine nicht zu unterschätzende Tugend. Guirassy hat eine dritte Chance verdient, Schaub steht wohl aktuell außer Konkurrenz. Hector wird wieder zurückkehren, die Frage auf welcher Position. Höger hat seine Sache ordentlich gemacht, als 6er in Sandhausen. Trotzdem würde ich Höger lieber als RV einsetzen und Hector den Part als 6er überlassen. Horn würde dann den LV geben und hoffentlich ein wenig offensiver agieren können, als am Freitag. Die Flanken von Jannes sind Gold wert, solange Simon vorne drinsteht. Ausgehend von diesen Überlegungen sähe meine Start11 wie folgt aus:
…………..Terodde
Guirassy…Schaub…Koziello…Risse
………………..Hector
Horn…Czichos…Mere….Höger
……………….Horn
Da wir eine englische Woche absolvieren, könnte Anfang noch kräftiger durchmischen. Aber Horn im Tor, Hector und Schaub sind bis auf weiteres unverzichtbar. Terodde nimmt man als Trainer im Moment auch eher nicht aus der Start11. Das Hauptmann, Clemens, Cordoba, etc .die Bank wärmen, ist in der Liga ziemlich einmalig.