Ich persönlich will Meré nicht als RV sehen. Wir haben zwei gekauft und Anfang wird die nicht abgelehnt haben. Also soll er da gefälligst auch einem die nötigen Chancen geben
Irre, oder? Da werden für die lange Zeit bekannte Baustelle 2 RV gekauft - und Risse spielt.
definitiv. Und Risse ist dort der mit Abstand schlechteste
Die beiden Neuen kommen bekanntermaßen aus einer Verletzung.
Ich persönlich will Meré nicht als RV sehen. Wir haben zwei gekauft und Anfang wird die nicht abgelehnt haben. Also soll er da gefälligst auch einem die nötigen Chancen geben
Irre, oder? Da werden für die lange Zeit bekannte Baustelle 2 RV gekauft - und Risse spielt.
definitiv. Und Risse ist dort der mit Abstand schlechteste
Die beiden Neuen kommen bekanntermaßen aus einer Verletzung.
„Wir lassen den Kader so, wie er ist“, bestätigte Markus Anfang am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel auf der Bielefelder Alm. „Wir haben innerhalb des Kaders genügend Möglichkeiten, Veränderungen vorzunehmen. Es tut mir im Herzen weh, Jungs hier lassen zu müssen. Aber die Jungs, die gerade spielen, machen ihre Sache gut. Deswegen muss ich nicht in Aktionismus verfallen und etwas verändern.“
Der FC-Kader in der Übersicht
Tor: Timo Horn, Thomas Kessler
Abwehr: Matthias Bader, Rafael Czichos, Jonas Hector, Jannes Horn, Jorge Meré, Lasse Sobiech
Mittelfeld: Christian Clemens, Dominick Drexler, Marco Höger, Vincent Koziello, Salih Özcan, Marcel Risse, Louis Schaub
Sturm: Jhon Cordoba, Serhou Guirassy, Simon Terodde Nicht dabei
Nicht berücksichtigt: Niklas Hauptmann, Benno Schmitz, Frederik Sörensen, Simon Zoller
Verletzt: Matthias Lehmann, Nikolas Nartey
Beim Nachwuchs: Jan-Christoph Bartels, Yann Aurel Bisseck, Brady Scott
so morgen mit dem Regionalzug direkt nach Bielefeld . Unsere Plätze sind angeblich direkt hinter der Kölner Trainerbank . Vielleicht kann ich soviel Einfluss nehmen , dass wenigstens Koziello zur HZ eingewechselt wird . Soll ich dem Trainer sonst noch irgendwas mitteilen ? Wenn ich im Stadion bin verliert der FC nicht . 3:1 für unseren [*]
Die Tabelle drückt aus, was den Status quo der Liga angeht: Der ruhmreiche FC hat nun bereits 4 Punkte auf den 3.ten! So ist nun mal die Weltordnung!
Für mich ist nun die Partie bei der Arminia ein Schlüsselspiel. Mit einem Sieg, gegen einen, derzeitigen Konkurrenten, Bielefeld, könnte man 12 Tage konzentriert arbeiten. Und nach Duisburg kommt die nächste Länderspielpause. Es wäre ideal, den Vorsprung bis dahin zu halten oder gar auszubauen. Aber es sind sehr viele Teams, mit 12 Punkten. Daher sind zwei Siege Pflicht.
Vor den Lohn haben die Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt und Bielefeld ist gut drauf. In Darmstadt gewinnt man nicht so einfach und in der 90 Minute den Ausgleich zu schaffen ist gut. Richtig gut ist, 3 Minuten später das Ding komplett zu drehen. 90 Minuten Konzentration sind gefragt. Wir freuen uns auf ein Traditionsduell, welches Nostalgie versprüht. Eine tolle Atmosphäre ist garantiert!
"Nicht abgeholt obwohl bestellt, dies Gefühl heißt Bielefeld."
Markus Anfang hat am Donnerstag vor einer „robusten und rustikalen“ Mannschaft von Arminia Bielefeld gewarnt. Der 1. FC Köln muss am Freitagabend auf der Alm gegen das Team von Trainer Jeff Saibene antreten. Vor allem die beiden Stürmer des Tabellenvierten, Fabian Klos und Andreas Voglsammer, bereiten dem FC-Coach Kopfschmerzen. Die Pressekonferenz vor der Partie in Bielefeld in voller Länge im Video.
Köln: T. Horn - Risse, Sobiech, Czichos, J. Horn - Höger, Schaub - Clemens, Hector, Drexler - Terodde.
Schiedsrichter: Siebert (Berlin).
Die wäre ja dann identisch; ich bezweifle mal, dass der KStA so verlässliche Informationen hat.
Der KStA benutzt ja auch die Einschränkung "voraussichtlich". Aber Anfang hat ja heute in der PK gesagt, daß er keine Notwendigkeit sieht, die zuletzt erfolgreiche Mannschaft zu ändern. Wenn Risse körperlich fit ist, könnte es die korrekte Aufstellung sein. Wegen der Kopfballstärke der Bielefelder Stürmer wird sicherlich auch wieder Sobiech für Meré spielen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Gibt es eigentlich Gegner, die nicht irgendwie kopfballstark sind? Und klar, eine Mannschaft, die dermaßen überzeugend auftritt, braucht man natürlich nicht verändern
Andreas Voglsammer- 178 cm- Ligaspiel 82-Tore 23- Assists 9
Zumindest zu Klos passt Sobiech besser als Mere. Spieler die nicht spielen sollten nicht die Profiteure schlechter Spiele sein, ohne selber Leistung gezeigt zu haben. Normalerweise waren die Start11er besser im Training. Kein Trainer lässt bessere Leute draußen, zumindest nicht absichtlich.
Zitat von Ron DorferFabian Klos- Sturm- 194cm- Ligaspiele 234 -Tore 96 -Assists 41
Andreas Voglsammer- 178 cm- Ligaspiel 82-Tore 23- Assists 9
Zumindest zu Klos passt Sobiech besser als Mere. Spieler die nicht spielen sollten nicht die Profiteure schlechter Spiele sein, ohne selber Leistung gezeigt zu haben. Normalerweise waren die Start11er besser im Training. Kein Trainer lässt bessere Leute draußen, zumindest nicht absichtlich.
Naja es gibt ja auch Trainer, die an bestimmten Spielern einfach einen Narren gefressen haben....ganz ehrlich, schlechter als Sobiech kann es Meré auch nicht machen, zumindest spielerisch nicht. Und NATÜRLICH kann Anfang Meré für den besseren Fußballer halten, aber er steht halt auf große Abwehrspieler. Aber ok: Davon ausgehend, dass Czichos bei Anfang immer spielt und fast jedes Team irgendwelche kopfballstarken, großen Spieler im Kader hat, versauert unser Abwehr-Talent halt auf der Bank. Watt soll’s.....
... Spieler die nicht spielen sollten nicht die Profiteure schlechter Spiele sein, ohne selber Leistung gezeigt zu haben. Normalerweise waren die Start11er besser im Training. Kein Trainer lässt bessere Leute draußen, zumindest nicht absichtlich.
Ich verstehe das so, dass gute Trainingsleistungen bei Dir zählen und schlechte Leistungen auf dem Platz eben nicht. Die können so scheisse spielen wie sie wollen, aber sie spielen halt. Damit die anderen, die nicht spielen, nicht von den schlechten Spielen der Spielenden profitieren. Super trainieren und scheisse spielen, komisches Voraussetzungen für einen Stammplatz. Wer Risse auf RV spielen lässt, der lasst absichtlich bessere Leute draußen. Oder, zweite Möglichkeit: Der Verein verpflichtet absolut neben dem Bedarf her. Risse war schon in Liga 1 auf der Position das laufende Elend und in Liga 2 setzt sich das fort. Und dann noch Meré im Vergleich zu den neuen IV: Körpergröße vor Spielvermögen. Siehe Koziello. Für mich ist das Absicht und mit 16 Punkten hat er natürlich alles richtig gemacht. Die letzten beiden Spiele waren Stöger-Fußball pur, nur Liga 2. Deswegen haben wir sie gewonnen. Schade, dass Koziello, Özcan und Meré so schlecht trainieren. Vielleicht wären die Spiele dann ansehnlicher. 16 Punkte sind super, vielleicht brauchen wir die drei Profiteure auch gar nicht.
Ich lasse mich morgen gerne überraschen. Evtl. belehrt mich Sobich morgen eines Besseren, aber was er bis jetzt gezeigt hat war doch äußerst biedere Hausmannskost. Vom Spielaufbau eine glatte 5. Er ist groß, gut im Kopfballspiel, aber spieltechnisch mit dem Ball am Fuß eine Katastrophe. Risse ist und bleibt ein wertvoller Offensiver, wahrscheinlich besser als Clemens. Als RV ist er leider ein Flop. Schlechter können die 2 anderen nicht sein. Wenn doch, ist irgendetwas mit unserer Einkaufspolitik verkehrt gelaufen. Ich glaube auch, dass wir mit Heintz/Sörensen und/oder Mere in der Innenverteidigung deutlich weniger anfällig wären als mit Sobich/Czichos. Würde mich sehr freuen, wenn ich mich irren würde. Und noch was: Hector sollte dort spielen, wo er am besten ist. Und das ist ganz klar LV. Wenn schon im Mittelfeld dann doch eher als defensiver Part. Gegen Ingolstadt war der Junge mit der undefinierbaren Rolle komplett überfordert.
... Spieler die nicht spielen sollten nicht die Profiteure schlechter Spiele sein, ohne selber Leistung gezeigt zu haben. Normalerweise waren die Start11er besser im Training. Kein Trainer lässt bessere Leute draußen, zumindest nicht absichtlich.
Ich verstehe das so, dass gute Trainingsleistungen bei Dir zählen und schlechte Leistungen auf dem Platz eben nicht. Die können so scheisse spielen wie sie wollen, aber sie spielen halt. Damit die anderen, die nicht spielen, nicht von den schlechten Spielen der Spielenden profitieren. Super trainieren und scheisse spielen, komisches Voraussetzungen für einen Stammplatz. Wer Risse auf RV spielen lässt, der lasst absichtlich bessere Leute draußen. Oder, zweite Möglichkeit: Der Verein verpflichtet absolut neben dem Bedarf her. Risse war schon in Liga 1 auf der Position das laufende Elend und in Liga 2 setzt sich das fort. Und dann noch Meré im Vergleich zu den neuen IV: Körpergröße vor Spielvermögen. Siehe Koziello. Für mich ist das Absicht und mit 16 Punkten hat er natürlich alles richtig gemacht. Die letzten beiden Spiele waren Stöger-Fußball pur, nur Liga 2. Deswegen haben wir sie gewonnen. Schade, dass Koziello, Özcan und Meré so schlecht trainieren. Vielleicht wären die Spiele dann ansehnlicher. 16 Punkte sind super, vielleicht brauchen wir die drei Profiteure auch gar nicht.
ich versteh Risse auch nicht. Der versaut sich doch seine Karriere, bzw jedes WE auf der Position. Ich würd mir da ne Verletzung nehmen. Das ist wirklich ne Nummer. Risse auf RV. Versteht keiner
Sollten es stimmen, dass Anfang glaubt, Bielefeld agiere mit vielen langen Bällen, sagt dies für mich zweierlei: Er setzt wieder einmal auf unseren limitierten IVer mit der Körpergröße über 190 cm, andererseits ist er überhaupt nicht richtig vorbereitet.
Dass Arminia primär mit langen Bällen operiert, ist schlichtweg falsch, die spielen nicht mehr lange Bälle als der FC auch, am ehesten noch Ex-FC-Linksverteidiger Salger, mittlerweile Innenverteidiger und nicht schlechter als etwa Sobiech. Und die Zeiten, dass Klos als Kopfballungeheuer auftrat sind auch lange vorbei, er ist deutlich weniger torgefährlich geworden, aber athletischer und läuferisch stärker, wie eigentlich alle Arminen konditionell überragend drauf sind. Die Bielefelder laufen alle Gegner früh an (primär Klos, Vogelsammer), sie haben zumindest einen guten Flügelmann auf dem Platz und im Mittelfeld besitzt man mit den Dienstag in Darmstadt geschonten Seufert den besten Fußballspieler. Wie (fast) immer, ohne Kosten geholt (aus Kaiserslautern), ebenso wie Linksfüßler Edmundsson, der zumeist auf dem rechten Flügel spielt.
Noch ein Extra zu Sobiech: Alle Bielefelder, Spieler und Zuschauer, würden sich freuen, wenn er aufläuft, den hat Arminia in der letzten Saison, damals spielerisch noch deutlich schwächer als jetzt, mit schnellem Kurzpassspiel so etwas von schwindlig gespielt, der wusste nicht mehr ob Pauli 4, 5 oder 6 Tore kassiert hatte.
Arminia schaut seit dem Antritt von Trainer Saibene auf schnelle und technisch solide Leute, sie sind nicht mehr die limitierte Bolztruppe wie vor zwei Jahren. Wenn ich bedenke, dass allein Czichos über 4 Mio gekostet hat, Bielefeld 0 Euro Ablösesumme bezahlt hat und drei bis fünf Neue immer spielen, so ist dies schon bemerkenswert.
Der FC muss versuchen, sicherer und vor allem erheblich schneller zu kombinieren als in den beiden letzten Spielen, dies bedeutet für mich auch, dass Mere spielen muss und rechts hinten nicht Risse, sein Stellungsspiel erinnert an E-Jugend und die vielen Fehlpässe sind in Strafraumnähe auch nicht so zu empfehlen. Bielefelds Kapitän Börner hat zwar regelmäßig ähnliche Aussetzer, ist dafür aber bei Flanken/Eckbällen gefährlichster Bielefelder.
Zitat von belismeSollten es stimmen, dass Anfang glaubt, Bielefeld agiere mit vielen langen Bällen, sagt dies für mich zweierlei: Er setzt wieder einmal auf unseren limitierten IVer mit der Körpergröße über 190 cm, andererseits ist er überhaupt nicht richtig vorbereitet.
Dass Arminia primär mit langen Bällen operiert, ist schlichtweg falsch, die spielen nicht mehr lange Bälle als der FC auch, am ehesten noch Ex-FC-Linksverteidiger Salger, mittlerweile Innenverteidiger und nicht schlechter als etwa Sobiech. Und die Zeiten, dass Klos als Kopfballungeheuer auftrat sind auch lange vorbei, er ist deutlich weniger torgefährlich geworden, aber athletischer und läuferisch stärker, wie eigentlich alle Arminen konditionell überragend drauf sind. Die Bielefelder laufen alle Gegner früh an (primär Klos, Vogelsammer), sie haben zumindest einen guten Flügelmann auf dem Platz und im Mittelfeld besitzt man mit den Dienstag in Darmstadt geschonten Seufert den besten Fußballspieler. Wie (fast) immer, ohne Kosten geholt (aus Kaiserslautern), ebenso wie Linksfüßler Edmundsson, der zumeist auf dem rechten Flügel spielt.
Noch ein Extra zu Sobiech: Alle Bielefelder, Spieler und Zuschauer, würden sich freuen, wenn er aufläuft, den hat Arminia in der letzten Saison, damals spielerisch noch deutlich schwächer als jetzt, mit schnellem Kurzpassspiel so etwas von schwindlig gespielt, der wusste nicht mehr ob Pauli 4, 5 oder 6 Tore kassiert hatte.
Arminia schaut seit dem Antritt von Trainer Saibene auf schnelle und technisch solide Leute, sie sind nicht mehr die limitierte Bolztruppe wie vor zwei Jahren. Wenn ich bedenke, dass allein Czichos über 4 Mio gekostet hat, Bielefeld 0 Euro Ablösesumme bezahlt hat und drei bis fünf Neue immer spielen, so ist dies schon bemerkenswert.
Der FC muss versuchen, sicherer und vor allem erheblich schneller zu kombinieren als in den beiden letzten Spielen, dies bedeutet für mich auch, dass Mere spielen muss und rechts hinten nicht Risse, sein Stellungsspiel erinnert an E-Jugend und die vielen Fehlpässe sind in Strafraumnähe auch nicht so zu empfehlen. Bielefelds Kapitän Börner hat zwar regelmäßig ähnliche Aussetzer, ist dafür aber bei Flanken/Eckbällen gefährlichster Bielefelder.
hallo belisme, wohnst Du auf der Alm? Gutes Insiderwissen. Vielleicht mo früh mal kurz den Anfang anrufen. Könnte helfen. Aber im ernst. Wir spielen ja mit der Ingolstadttruppe, also Sobiech/Cichos. Ich befürchte morgen einige Gegentore, man kann nur auf Terodde hoffen.
Nur zur Info, ich sehe auch Mere lieber als Sobiech, ich sähe auch Koziello gerne häufiger im Team. Kann sein, das Anfang ein Anfänger ist und kein besonders Guter. Ich wollte darauf hinweisen, dass der Trainer seine Aufgaben zum eigenen Schutz bestmöglich erledigt. Wie alle anderen Menschen ist auch Anfang nicht vor Fehlern und Fehleinschätzungen gefeit. Im Gegensatz zu uns, hat er aber den großen Vorteil, die Jungs täglich in Aktion zu erleben. Er kennt die Vorgaben, die er ihnen gibt und kann beurteilen, wie weit diese für den jeweiligen Spieler umsetzbar sind. Das Risse keine Idealbesetzung als RV abgibt, sieht jeder. Glaubt hier wirklich jemand, Anfang sähe das anders? Aber weiß hier jemand mit Bestimmtheit zu erklären, dass die Alternativen aktuell eine Verbesserung darstellen? Bader stand gegen Paderborn in der Start11 und wirkte 90 Minuten überfordert. Es stimmt, dass die ganze Mannschaft nicht besonders gut aufgelegt war, positiv stach er jedenfalls nicht hervor. Schmitz scheint körperlich noch nicht soweit. Risse hat zumindest in der Offensive schon Akzente gesetzt und war lange auf dem Feld, um seinen Anteil am Erfolg zu haben. Natürlich sind Trainingsweltmeister, die im Spiel verkacken, keine Start11 Kandidaten, wenn es bessere Alternativen gibt. Wer aber nicht bei jedem Training dabei ist, wer die taktischen Vorgaben der Spieler nicht kennt, kann sich nur rudimentäre Urteile erlauben, es sei denn, es handelt sich um einen offensichtlich individuellen Fehler. Es ist häufig zu beobachten, dass ein Spieler eine Ball in einen Raum spielt, der gar nicht besetzt wurde. Wer tatsächlich den Fehler begangen hat ist dabei nur scheinbar offensichtlich. Denn es könnte sein, dass es eine taktische Anweisung an einen anderen Spieler gab, in einer solchen Situation eben diesen Raum zu besetzen. Der Fehler lag also nicht beim Passgeber sondern beim Empfänger. Es braucht im Stadion ein geübtes Auge, um komplexe Situationen richtig zu durchschauen und zu analysieren. Denn wenigsten Fans wird das ob ihrer Emotionalität gelingen.Wenn der RV überlaufen wird, kann das auch an der mangelnden Unterstützung des RA liegen, der sich nicht zurück bequemt. Im TV sind solche Analysen nahezu unmöglich, da der Bildausschnitt viel zu eng ist. Ein Trainer ist geschult solche Situationen richtig zu bewerten, zudem hat er weitere geschulte Fachleute um sich rum, die ihm zu arbeiten. Weil ich mein Forum kenne, explizit der Hinweis, dass auch Anfang nicht fehlerfrei agiert, wie kein Trainer dieser Welt. Mere hat im Spielaufbau seine Qualitäten, in dieser Saison aber auch noch kein überragendes Spiel abgeliefert, dass man nicht auf die Idee kommen dürfte, einen anderen zu bringen. Die Abwehr hat insgesamt noch nicht die Qualität, die der FC in der Offensive schon nachgewiesen hat. Das Anfang die Power der Offensive seinem System zuschreibt und die Fehler der Defensive als individuelle bezeichnet, ist ein Wahrnehmungsfehler. Anfang hat in Sandhausen auf diesen Umstand reagiert, 3 Punkte eingefahren und sich den Unmut des Anhangs eingefangen.
... Spieler die nicht spielen sollten nicht die Profiteure schlechter Spiele sein, ohne selber Leistung gezeigt zu haben. Normalerweise waren die Start11er besser im Training. Kein Trainer lässt bessere Leute draußen, zumindest nicht absichtlich.
Ich verstehe das so, dass gute Trainingsleistungen bei Dir zählen und schlechte Leistungen auf dem Platz eben nicht. Die können so scheisse spielen wie sie wollen, aber sie spielen halt. Damit die anderen, die nicht spielen, nicht von den schlechten Spielen der Spielenden profitieren. Super trainieren und scheisse spielen, komisches Voraussetzungen für einen Stammplatz. Wer Risse auf RV spielen lässt, der lasst absichtlich bessere Leute draußen. Oder, zweite Möglichkeit: Der Verein verpflichtet absolut neben dem Bedarf her. Risse war schon in Liga 1 auf der Position das laufende Elend und in Liga 2 setzt sich das fort. Und dann noch Meré im Vergleich zu den neuen IV: Körpergröße vor Spielvermögen. Siehe Koziello. Für mich ist das Absicht und mit 16 Punkten hat er natürlich alles richtig gemacht. Die letzten beiden Spiele waren Stöger-Fußball pur, nur Liga 2. Deswegen haben wir sie gewonnen. Schade, dass Koziello, Özcan und Meré so schlecht trainieren. Vielleicht wären die Spiele dann ansehnlicher. 16 Punkte sind super, vielleicht brauchen wir die drei Profiteure auch gar nicht.
Du darfst mich so verstehen, das gute Trainingsleistungen zählen, weil sie die Wahrscheinlichkeiten für eine gute Leistung im Spiel erhöhen. Ich darf dich doch auch nicht so verstehen, als das Traingseindrücke keinerlei Rolle bei der Aufstellung spielen würden und nur der Nasenfaktor zählt. Wer scheisse spielt hat ein Problem, es sei denn, er ist im Team alternativlos. Wer Risse als RV einsetzt, glaubt keinen Besseren zum jetzigen Zeitpunkt zu haben. Der Verein hat auch nicht am Bedarf vorbei verpflichtet, dass beide RV ausfallen ist selten und nicht vorherzusehen bzw. vorher zu vermeiden, weil es einfach Pech ist. Stöger Fußball war 4 Jahre sehr erfolgreich und ist für mich kein Malus. Ein Spiel wie gegen Paderborn schon. Ich sehe zu wenig Trainingseinheiten und kann mich zu den Trainigsleistungen von Koziello, Özcan und Mere nicht äußern. Ich weiß aber, das Anfang die Jungs beobachtet, das er eine A-Lizenz besitzt und eine gewisse Expertise mitbringt, Beurteilungen über das Leistungsvermögen der Spieler zu erstellen. Die Weisheit, dass es keinen Automatismus gibt, dass die Spieler die auf der Bank sitzen besser sind, als die die spielen, habe ich von Stöger übernommen. Kein Trainer auf dieser Welt schadet seiner Mannschaft willentlich durch falsche Aufstellung, so blöd ist wirklich niemand. Der Trainer ist das schwächste Glied und geht im Misserfolg vor allen anderen.
Ich begreife nicht, wie der man das Sandhausen-Spiel als folgerichtige Reaktion von Anfang bezeichnen kann, es gab einen Sieg, ja, aber das war ein absoluter Grottenkick, Bielefeld/Bochum/XY hätte bei der fehlerhaften Abwehr dem FC an diesem Tag mehrere eingeschenkt.
Und ich habe mir gerade die FC-Pressekonferenz zu Arminia angeschaut. Ich find‘s peinlich, was Anfang erzählt, Arminia spiele „rustikal“, sei „kopfballstark“ – soll heißen, die kloppen drauf und pölen die Bälle in den Strafraum. Noch einmal: Das war 2016 so, jetzt nicht mehr. Natürlich gehen die auch auf den Mann, aber sie sind spielerisch eine andere Truppe als früher – und die alte Arminia scheint Anfang im Hinterkopf zu haben oder er will bestimmte Personalentscheidungen vorab rechtfertigen.
Mit Sobiechs Hereinnahme ist die Abwehr nicht stabiler geworden, der FC hatte aber zuletzt mit Czichos, Sobiech, Höger und Terodde gleich vier sehr langsame Spieler gleichzeitig aufgeboten, dazu drei in defensiv heiklen Positionen, dies mit dem Wissen, dass das Spiel von Saison zu Saison flinker wird. Tut mir leid, ich verstehe die Aufstellungen hinten nicht, ich bin aber auch durch vier Live-Besichtigungen von Sobiech im Pauli-Trikot geprägt, da wäre der Wunsch nach seiner Verpflichtung höchstens für die Regionalliga aufgekommen – aber auch nur notfalls….
Schon ok, Ron Dorfer. Das Argument, dass es die Experten beim FC besser wissen als alle anderen, es überzeugt mich einfach nicht. Der Grund ist die Liga, in der wir gerade wieder spielen. Das wiederholt sich seit 20 Jahren in regelmäßigen Abständen. Anfang hat bei mir Kredit, ich finde es bescheuert, seine Ablösung zu fordern. Aber Risse auf RV zu stellen ist Unsinn, solange vorne rechts Clemens spielt, der Defensivarbeit nicht kennt. Bader oder Schmitz rein und Risse für Clemens. Clemens ist defensiv die Supertrippelnull.